Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 19364 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Palmborg, Stina Gästebuch der schwedischen Autorin und Journalistin Stina Palmborg (1889-1959 ) mit über 100 Unterschriften - signed by more then 100 authors etc Schweden 1944 Es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Gästebuch , sondern um das Buch " En Krönikebok " von Gunnar Westin Silverstolpe , Kooperativa förbundets bokförlag Stockholm 1944, in welchem zunächst die ersten zwei Vorsatzblätter vorder - und rückseitig signiert worden sind, davon einige mit Zeichnung, einige mit langen Widmungen. Am Ende des Buches wurden weitere Seiten beigebunden, von denen 15 vorder - und rückseitig signiert sind. Die Eintragungen bieten einen Querschnitt des schwedischen Kulturlebens von 1945-58. Das Buch ist in einem Klappschuber mit der Beschriftung " Stina Palmborgs autografbok". Es beginnt mit einer Eintragung von Stina Palmborg am 9.6.1945. Von der Vielzahl der Unterschriften wurden nicht alle identifiziert. Identifiziert wurden u.a. ( wenn nicht anders vermerkt alles Schweden):Mary Barratt Due 1888-1969, norwegische Pianistin; Henrik Due 1891-1966, amerikanisch-norwegischer Violinist; Dagmar Edqvist 1903-2000 Schriftstellerin; Hjalmar Gullberg 1898-1961 Dichter; Prinz Wilhelm von Schweden 1884-1965; Alice Lyttkens 1897-1991 Schriftstellerin; Henry Peter Matthis 1892-1988 Schriftsteller; Arnold Ljungdahl 1901-1968 Schriftsteller; Marika Stiernstedt 1875-1954 Schriftstellerin; Lars Ahlin 1915-1997 Schriftsteller; Karl Vennberg 1910-1995 Lyriker; Waldemar Hammenhög 1902-1972 Schriftsteller; Anders Österling 1884-1981 Dichter und Schriftsteller; Einar Forseth 1892-1988 Künstler; Ture Nerman 1886-1969 Journalist, Autor, Politiker; Ivan Oljelund 1892-1978 Schriftsteller; Folke Fridell 1904-1985 Schriftsteller; Moa Martinson 1890-1964 Schriftsteller; Gustav Möller 1884-1970 Politiker; Gunnar Helen 1918-2002 Politiker; Rune Lindström 1916-1973 Schriftsteller und Schauspieler (mit Zeichnung); Erik Olson 1901-1986 Maler (mit Zeichnung); Erba Hedvall Malerin; Elsa Carlsson 1892-1978 Schauspielerin; Sten Söderberg 1908-1981 Schriftsteller; Ulla Isaksson 1916-2000 Autorin und Drehbuchautorin von Ingmar Bergmans "Die Jungfrauenquelle", Axel Malmquist 1882-1952 Mathematiker; Ingvar Andersson 1899-1974 Historiker; Israel Holmgren 1871-1961 Physiker; Carl Skottsberg 1880-1963 (mit Zeichnung) Botaniker und Antarktisforscher; Knut Lindmark 1889-1958 Astronom ( mit Zeichnung); Manfred Björkquist 1884-1985 Bischof; Alf Ahlberg 1892-1979 Schriftsteller und Philosoph; Erik Wettergren 1993-1964 Theater - und Museumsdirektor; Hugo Swensson 1879-1957 Schriftsteller; Margit Wohlin 1897-1994 Publizistin und Politikerin; Albert Viksten 1889-1969 Schriftsteller( 2x ; 1x mit Sinnspruch und Zeichnung); Senta Centervall 1887-1973, Schriftstellerin; Ingeborg Björklund 1897-1974 Schriftstellerin, Erik Wästberg 1905-1954, Publizist ; Ebbe Linde 1897-1991 Poet; Fredrik Ström 1880-1948, Autor und Politiker; Anna Lisa Andersson 1873-1958 Autorin und Journalistin ( Huslek); Jeanna Oterdahl 1879-1965, Autorin; Astrid Väbing 1892-1978, Schriftstellerin; Nanna Lundh-Eriksson 1878-1977, Schriftstellerin; Erhard Bäckströn, Schriftsteller; Henrik Sörensen 1921-2015 Innenarchitekt (Mit Zeichnung); Dagrin Werenskjold 1892-1977 norwegischer Maler und Bildhauer; Börje Brilioth 1884-1968 Journalist; Thit Jensen 1876-1957 dänische Schriftstellerin , Schwester des Nobelpreisträgers Johannes V. Jensen; Poul Reumert 1883-1968 dänischer Schauspieler; Anna Borg 1903-1963 dänisch-isländische Schauspielerin; Axel Romdahl 1880-1951 Historiker und Kurator (Mit Zeichnung);Stellan Mörner 1896-1979 Maler und Schriftsteller; Gunnar Malmquist 1893-1982 Astronom; Sten Westholm 1898-1986 Architekt (mit Zeichnung); Gunnar Widegren 1886-1959 Journalist (mit Zeichnung); Astrid Forsberg 1896-1966 Journalistin und Verfasserin; Giovanni Lindeberg 1883-1969 Schriftsteller; Hilmer Johanson 1905-2000 Journalist und Politiker;William Lengertz 1891-1962 Antiquariatsbuchhändler, Journalist und Schriftsteller; Helmer Grundström 1904-1986 Schriftsteller; Manne Carlman 1900-1988 Schriftsteller; Hans Westman 1905-1991 Architekt; Nils Holger Lagerlöf; Birger Ahlgren 1888-1970. Original-Leinen Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: Literatur Kunst Art Politik Adel Monachie Schweden Skandinavien Musik Klassik Journalismus Film Theater Bühne Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 020072 - gefunden im Sachgebiet: S - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaub-Lorenz, Pforzheim (Hrsg.) Sammlung von ca. 30 Ersatzteil-Listen, Gerätebeschreibungen und Abgleichanweisungen - Schaub-Radio / Lorenz-Radio - sonst gute Erhaltung / Enthalten: Schaub-Lorenz Abgleichanweisung und Gerätebeschreibung - Antriebsschemen 1957/58: "Goldina 58" Type 3004 / Schaub-Lorenz Ersatzteil-Liste 1956/57: Goldsuper W 32 Type 2059 / Schaub-Lorenz Abgleichanweisung und Ersatzteil-Liste 1956/57: Goldy 57 Type 3078 / Schaub-Lorenz Abgleichanweisung, Gerätebeschreibung - Antriebschema und Ersatzteil-Liste 1957/58: "Goldklang 58" Type 4006 / Schaub-Lorenz Gerätebeschreibung - Antriebschema 1957/58: "Weltsuper 58" Type 5007 / Schaub-Lorenz Abgleichanweisung 1957/58: "Balalaika 58" Type 7008 / Schaub-Lorenz Gerätebeschreibung - Antriebsschema 1957/58: "Ballerina 58" Type 7010 / Schaub-Lorenz Ersatzteil-Liste 1957/58: "Ballett 58" Type 7015 / Schaub-Lorenz Gerätebeschreibung - Antriebsschema 1957/58: "Primaballerina 58" Type 7022 / Schaub-Lorenz Ersatzteil-Liste 1957-58: "Phonosuper 58" Type 7023 / Schaub-Lorenz Abgleichanweisung 1955: Goldtruhe "Ballerina" Type 7036 u.a. / sowie einige Kopien anbei - Schaub-Lorenz, Pforzheim, 1956-1958. Insgesamt ca. 30 beidseitig bedruckte Blätter, gelocht, mit einigen graphischen Darstellungen und Schaltbildern, in privatem Ringordner, quart, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4d4120 - gefunden im Sachgebiet: Bedienungs-, Service-Anleitungen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Utopia Bestseller aus Raum und Zeit : komplett 39 Bände : teils als Mängelexemplar gestempelt : Alles in sehr gutem Zustand : gelagert, jedoch ungelesen 39 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Science-Fiction-Literatur : - Rohr, Wolf Detlef : Utopia Bestseller aus Raum und Zeit : komplett 39 Bände : teils als Mängelexemplar gestempelt : Alles in sehr gutem Zustand : gelagert, jedoch ungelesen 39 Bände Moewig Verlag Taschenbuch Wolf Detlef Rohr (geb. 1928 in Breslau; gest. 26. Mai 1981) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturagent, der insbesondere in den 1950er Jahren aktiv war. Er wurde in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges eingezogen und in den Wirren des Kriegsendes nach Süddeutschland verschlagen. Nach Gelegenheitsjobs als Waldarbeiter und in der Gastronomie schrieb er zwischen 1951 und 1963 über 100 Romane in verschiedenen Feldern der Trivialliteratur. Bekannt wurde er insbesondere durch seine Planetenromane, die dem Genre Science Fiction zuzuordnen sind und in den 80er Jahren vom Erich Pabel Verlag neu aufgelegt wurden. Wie damals üblich, schrieb Rohr unter verschiedenen Namen, die oft den Eindruck amerikanischer Herkunft suggerierten. Zu Rohrs Pseudonymen gehören Wayne Coover, Allan Reed und Jeff Caine. Rohrs Romane folgen in der Regel einem einfachen Handlungsschema und spiegeln die gesellschaftlichen Verhältnisse der 1950er Jahre unreflektiert wider. Nach seinem Rückzug von der Science Fiction verfasste er Zeitschriftenartikel und populärwissenschaftliche Aufsätze, ehe er in die Wirtschaftswerbung wechselte. Bibliografie Sugar Pearson (Romanserie) " 1 In den Geisterstädten des Merkur (1953) " 2 Signale vom Mars (1953) " 3 Hölle Venus (1953) " 4 Die Ungeheuer des Jupiter (1954) " 5 Auf den Monden des Saturn (1954) " 6 Uranus schweigt (1954) " 7 Neptun, Stern der blauen Zwerge (1955) " 8 Der weiße Planet Pluto (1955) Duke Gilberth (Krimiserie, als Allan Reed) " 1 Nur ein kleines Loch in der Stirn (1954) " 2 Todes-AG Mond (1954) " 3 Der Mörder ist unsichtbar (1954) " 4 Und eine sieht aus wie die andere … (1955) " 5 Das Mädchen und die Sphinx (1955) " 6 Angst ohne Ende (1956) " 7 Schatten im Mondlicht (1956) " 8 Auch er wird sterben (1956) " 9 Tödliche Küsse (1957, auch als Grüne Krankheit) " 10 Seine letzte Nacht (1957) Kay Kenneth (Romanserie, als Jeff Caine) " Der Boss bleibt im Dunkeln (1954) " 10000 Dollar für Gwendolyn (1955) " Ihr Haar war wie eine Flamme (1955) " Mein Weg führt zum Galgen (1955) " Mädchen, die vom Himmel fallen (1955) " Bleib so wie du bist (1956) " Der Mann im Sumpf (1956) " Die Hyazinthe in ihrer Hand (1956) " Es ist noch nichts verloren, Lou! (1957) " Ich bin der Mörder (1957) Duell der Raketen (Romanserie) " 1 Duell der Raketen, Band 1 (1956) " 2 Duell der Raketen, Band 2 (1956, auch als Mondstation Himmelswiese, 1980) Romane " Die gläserne Stadt (1951) " Invasion aus dem Universum (1951, auch als Das Geheimnis der fliegenden Scheiben, 1981) " Brücken ins All (1952) " Weltuntergang 1966? (1953, auch als Weltuntergang 1986?, 1980) " Dr. Toyakas Weltraum-Testament (1954) " Das Geheimnis der schwarzen Sonnenflecken (1955, auch als Das Geheimnis der Sonnenflecken, 1980) " Experiment mit dem Tod (1955) " Homunkulus, der künstliche Übermensch (1954, auch als Homunkulus, 1955) " Die Jupitergilde (1955) " Das Ding vom anderen Stern (1955) " Invasion aus dem Weltall (1956, auch als Wayne Coover) " Planet im Alpha Centauri (1956, auch als Wayne Coover) " Todesstrahlen (1956) " Meuterei im Weltraumschiff (1957, auch als Wayne Coover) " Nichts rettet die Erde mehr (1957) " Planet des Unheils (1957) " Im Nebel der Andromeda (1957, auch als Wayne Coover) " Der Tod aus dem Nichts (1958) " Die furchtbare Sonne (1958) " Die Schrecklichen von Gharrar (1958) " Raumschiff ohne Namen (1958) " Regulatoren der Zeit (1982) (quelle:wikipedia) Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Science-Fiction (englisch science ‚Wissenschaft, fiction ‚Fiktion) ist ein narratives Genre in Literatur (Prosa, Comic), Film, Hörspiel, Videospiel und Kunst. Charakteristisch sind wissenschaftlich-technische Spekulationen, Raumfahrtthemen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67352 - gefunden im Sachgebiet: Science-Fiction
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleine Jugendreihe: Sklavenjäger am Mississippi - Gold an Bord - Goldenes Herz - Die Wolfs-Bande - Mit Gewehr und Pfeil - Geheimnis um Clarence Brant 6 Heftchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Russell, John, Adolf Branald Friedrich Gerstäcker u. a.; Kleine Jugendreihe: Sklavenjäger am Mississippi - Gold an Bord - Goldenes Herz - Die Wolfs-Bande - Mit Gewehr und Pfeil - Geheimnis um Clarence Brant 6 Heftchen Berlin, Verlag Kultur und Fortschritt, 1957. 56, 51, 86, 53, 71, 70 Seiten , 16 cm, kartoniert alle 6 Heftchen stammen daus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, stärkere Gebrauchsspuren, Sklavenjäger am Mississippi (Kleine Jugendreihe Nr. 3 / 1957) + Gold an Bord (Kleine Jugendreihe Nr.7/1957) + Goldenes Herz (Kleine Jugendreihe Nr. 9/ 1957) + Die Wolfs-Bande (Kleine Jugendreihe Nr. 10/1957) +Mit Gewehr und Pfeil (Kleine Jugendreihe Nr.12/1957) + Geheimnis um Clarence Brant (Kleine Jugendreihe Nr.22/1957) 1k5b Sklavenjäger am Mississippi; Gold an Bord; Goldenes Herz; Die Wolfs-Bande; Mit Gewehr und Pfeil; Geheimnis um Clarence Brant; Adolf Branald; John Russell; Bret Harte; D. Chrabrowizki; W. Wedejew; Friedrich Gerstäcker; Kleine Jugendreihe; Geschichten; Erzählung; Abenteuer; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47940 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 24,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Sammlung Sigma. 6 Einzelhefte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sammlung Sigma. 6 Einzelhefte. München, Verl. Ars sacra, 1957-65. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Engl. Brosch. Blockbindung. (Sammlung Sigma). Karl Rahner: Gott liebt dieses Kind. Zu einer Taufe. 1957. 30 (1) S. - - - Karl Rahner: Ewiges Ja. (Zu einer Profess). 1957. 30 (1) S. - - - Karl Rahner: Die Gnade wird des volenden. Zu einer Primiz. 1957. 25 (2) S. - - - Karl Rahner: Glaubend und liebend. Zu einer Trauung. 1957. 26 (1) S. - - - Herbert Schade: Unsere Tage sind ein Gespräch. 1957. 31 ungez. S. - - - Joseph Bernhart: Der Schimmer von Bethlehem. Weihnachtslegende. 1957. 30 (1) S. - - - Joseph Bernhart: Der Leib un sein Recht. 1958. 30 (1) S. - - - Karl Rahner: Das ‘Geheimnis unseres Christus, Die Heilige Eucharistie. 1959. 30 (1) S. - - - Otto Karrer: Gott kommt zu uns. . 1960 30 (1) S. - - - Christus ist wahrhaft auferstanden. Worte der Väter zum Osterfest. Ausgew. von Abt Raimund von Einsiedeln. 1962. 30 (1) S. - - - Therese von Lisieux: Worte und Briefe. 1965. 30 (1) S. - - - Karl Rahner: Bergend und heilend. Über das Sakrament der Kranken 1965. 30 (1) S. - - - Josef Vita Kopp: Der Tod ist gut Reflexionen großer Geister über das Sterben. 1967. 30 (1) S. - - - Abt Raimund von Einsiedeln: Singe mit mir Alleluja. 1967. 30 (1) S. - - - Hilda Sandtner: Trost der Ewigkeit. 1968. 32 ungez. S. m. 14 Illustr. - - - Dichter schreiben ihrer Mutter. Gesammelt von Eric Benôit. 1970. 31 S. >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59543A - gefunden im Sachgebiet: Varia I
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 13,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Theatergemeinde Kulturelle Monatsschrift für Kassel Herausgegeben von der Volksbühne Kassel e. V. Heft 1 Spielzeit 1957/58 September 1957 5. Jahrgang bis Heft 9/10 Spielzeit 1957/58 Mai/Juni 1958 5. Jahrgang (= also 9/10 Hefte komplett) Die Theatergemeinde Kulturelle Monatsschrift für Kassel Herausgegeben von der Volksbühne Kassel e. V. Heft 1 Spielzeit 1957/58 September 1957 5. Jahrgang bis Heft 9/10 Spielzeit 1957/58 Original-Ganzleinen-Einband 192 S. A5 Format, alle Ausgaben kpl gebunden mit Cover, dekorativ und original, Leinenrücken, graue Kartondeckel mit aufkaschiertem Deckelblatt. Enthält zahllose Fotos, Beiträge etc. zum Themenkreis und etwas lokale Werbung. REGAL schwarz Inhalt papierbedingt nachgebräunt, sonst gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38664 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlesw.-Holsteinischer Heimatbund: Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat + Volkstum - vorhanden sind: Heft 7/1956, Heft 11/1956, Heft 1/1957, Heft 4/1957,Heft 7/1957, Heft 8/1957,Heft 9/1957 + Heft 11/1957 Neumünster Verl.Wachholtz, 1956/57. zus.ca.240 Seiten brosch., ill.Einb., teils leichte Lesespuren Bemerkungen über die Entwicklung der heutigen Jugend, Stadt Kappeln, Helgoland - das Bild einer Insel in Vergangenheit und Gegenwart, die Vogelwelt in SH, Emil Nolde, das Blumenornament in der Fliese, von den Bühnen des Landes, rund um die Weinbergschnecken u.v.m., zahlreiche s/w Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Illustrationen u.a. von Gerh.Bettermann, Lilly Martius, Käte Lassen, Emil Nolde, Ernst Meyer, Wolperding u.a. - alle 8 Hefte zusammen Sh 20587
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19978 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig-Holstein
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quintessenz der zahnärztlichen Literatur, Die 12 Hefte - Enthalten: Chirurgie, Anästhesie (enthalten Hefte 11 + 12/1957, 1 - 12/1958; Konservierende Zahnheilkunde (enthalten Hefte 11 + 12/1957, 1 - 12/1958); Prothetische Zahnheilkunde (enthalten Hefte 11 + 12/1957, 1 - 12/1958); Kieferorthopädie (enthalten Hefte 11 + 12/1957, 1, 3 - 8, 10 - 12/1958); Karies, Zahnbett- und Mundkrankheiten (enthalten Hefte 12/1957, 1 - 6/1958); Heilmittel, Werkstoffe, Röntgenologie (enthalten Hefte 11 + 12/1957, 1 - 4, 6, 10 - 12/1958)Die letzte Spalte heißt: "VII Verschiedenes, Tips, Helferin, Farbbilder." Verl. Die Quintessenz, Bln., 1958. zus. ca. 1200 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), in orig. Verlagsordner
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6899i - gefunden im Sachgebiet: Zahnmedizin
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ersttagsbriefe, Deutsche - Berlin 10 Stück. Vom 28. 10. 1957 bis 6. 5. 1959 - Enthalten: Friedrich-Schleiermacher-Marke (1768-1834), Erstausgabe des 20-Pf-Wertes der Sonderpostwertzeichen-Serie "Berühmte Männer aus der Geschichte Berlins" am 5. Dezember 1958 / Erstausgabe der "Alexander von Humboldt" (1769-1859) -Gedenkmarke am 6. Mai 1959 / Theodor Mommsen (1817-1903), Erstausgabe des 7-Pf-Wertes der Sonderpostwertzeichen-Serie "Berühmte Männer aus der Geschichte Berlins" am 24. Oktober 1958 / Ernst Reuter (1889-1953), Erstausgabe des 10-Pf-Wertes der Sonderpostwertzeichen-Serie "Berühmte Männer aus der Geschichte Berlins" am 29. September 1958 / Ludwig Heck (1860-1951), Erstausgabe des Wertes 20 (+10) Pf der Sonderpostwertzeichen-Serie "Berühmte Männer aus der Geschichte Berlins" am 7. September 1957 / Fritz Haber (1868-1934), Erstausgabe des 15-Pf-Wertes der Sonderpostwertzeichen-Serie "Berühmte Männer aus der Geschichte Berlins" am 30. September 1957 / Max Reinhardt (1873-1943), Erstausgabe des 25-Pf-Wertes der Sonderpostwertzeichen-Serie "Berühmte Männer aus der Geschichte Berlins" am 28. September 1957 / Erstausgabe des Sonderpostwertzeichens zum 7. Weltfrontkämpfer-Kongreß in Berlin, 28. 10. 1957 / Erstausgabe der "Otto Suhr" (1894-1957) -Gedenkmarke am 30. August 1958 / Erstausgabe der Sonderpostwertzeichen 78. Deutscher Katholikentag, 13. 8. 1958 / mit je einem Sonderstempel / sehr gute Exemplare -
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1R110_2 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten/ Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zissel 1957 ( Festprogramm des Zissel in Kassel 1957 ) Zissel 1957 ( Festprogramm des Zissel in Kassel 1957 ) Kassel 1957 brosch. 56 S. A5 Broschur mit farb. Cover-Motiv + vielen Zeichnungen im Text. Hübsches, zeittypisches gestaltetes Fest-Programm des bekannten Kasseler Zissels! Altersgemäß leicht gebräunt. Sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19985 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrergesangverein (LGV) Karlsruhe und Badischer Sängerbund  4 private Alben, die die Zeit des LGV von 1951-1975 dokumentieren (Sehr liebevoll gestaltete Alben, die einen Teil der Geschichte des LGV mit zahlreichen SIGNIERTEN Programmen renommierter Künstler dokumentieren)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lehrergesangverein (LGV) Karlsruhe und Badischer Sängerbund 4 private Alben, die die Zeit des LGV von 1951-1975 dokumentieren (Sehr liebevoll gestaltete Alben, die einen Teil der Geschichte des LGV mit zahlreichen SIGNIERTEN Programmen renommierter Künstler dokumentieren) 1951-1975 4 Fotoalben, sauber angelegt und alles montiert oder eingeklebt, gute Ex. ---- 1. Album (1951-1957): 2 Zeitungsartikel über Walter Schlageter (Anm.: Prof. Walter Schlageter (1907-1995), Ettlinger Musiker und Ehrenchorleiter des Bad. Sängerbundes. Nachlass liegt im Stadtarchiv (Abteilung 7) ------ Zeitungsartikel Festaufführung der Kantate von Franz Philipp -------- 2 Fotos Weinausflug nach Neustadt 1951-------- Programm "Zwischen Zeit und Ewigkeit" (Kantate nach Dichtungen v. Hans Thoma), Stadtverwaltung Karlsruhe am 1. Nov. 1951 in der Stadthalle (Dirigent Walter Schlageter) -------- 1 Blatt Festakt Badischer Sängerbund aus Anlaß des 90jährigen Bestehens am 14.9.1952 im Bad. Staatstheater (Ltg. Walter Schlageter) --------- 3 Fotografien Omnibusfahrt nach Wildbad, Freudenstadt und Kuppenheim 1952 ---------- Programm des LGV Karlsruhe "Requiem v. Mozart" am 1.11.1952 in der Stadthalle (Dirigent Walter Schlageter) und Zeitungsartikel dazu --------- mehrere Zeitungsausschnitte zur Hans Thoma-Gedächtnisfeier --------- Programm des LGV Karlsruhe "Requiem v. Mozart" am 2.11.1953 in der Stadthalle und Zeitungsartikel dazu ------- Programm II. Musikalische Morgenfeier des Karlsruher Kammerorchesters im Kleinen Saal der Stadthalle am 15.11.1953 (Ltg. Walter Schlageter) dazu Zeitungsartikel) -------- 4 Fotos Sommerausflug Ettlingen / Herrenalb 1953 ---------- Programm "7. Symphonie-Konzert" des Badischen Staatstheater Karlsruhe am 16.4.1954 in der Stadthalle (Dirigent Otto Matzerath, Chor Walter Schlageter) -------- Zeitungsartikel "Johannes-Passion" in der Stadthalle ---------- Feier anl. der Verabschiedung von Oberschulrat Oskar Haug 30.4.1954 im Schauspielhaus (Programm und Zeitungsartikel (Ltg. Walter Schlageter) --------- 2 Ansichtskarten (Ulm und Weingarten) Konzertreise 10./11.7.1954 Ulm-Ravensburg-Weingarten-Überlingen-Bodensee -------- Programm "Kirchenmusik im Muenster zu Weingarten 10. Juli 1954" LGV Karlsruhe und Zeitungsausschnitt, umseitig 4 s/w Fotos von dieser Reise ------------ Programm LGV Karlsruhe "Festaufführung anl. des 70jährigen Bestehens 13.11.1954 in der Stadthalle "Hans Pfitzner - Von deutscher Seele) Ltg. Walter Schlageter umseitig 9seitiges Textheft und Zeitungsausschnitt ---------- Foto und Ausschnitt "Generalversammlung des LGV 22.1.1955 ------- Programmzettel Festaufführung von Deutscher Seele v. Hans Pfitzner, SIGNIERT von den Mitwirkenden: Maria Wolf, Walter Schlageter, Max Pröbstl, Hanna-Ulrike Vassal (Anm. Max Proebstl (* 24. September 1913 in München; gest. 19. November 1979 ebenda) war ein deutscher Opern- und Oratoriensänger in der Stimmlage Bass) -------- Programm und kl. Werbezettel sowie 2 Zeitungsausschnitte Festakt Bundesliederfest Pfingsten 1955 Badischer Sängerbund --------- Sängerbund Oppenau (5 Fotos, Zeitungsausschnitt, bedrucktes Stoffbändchen v. 1956 und Titelblatt der Festschrift 100 Jahre MGV Sängerbund Oppenau ----------- Programm LGV Karlsruhe "Musikalischer Abend 8.12.1956 im Bismarck-Gymnasium mit Sigrid Weber, Hans Clauser, Frithjof Kessel ----------- Programm LGV Karlsruhe am 5.1.1957 "Joseph Haydn - Die Schöpfung" SIGNIERT von den Mitwirkenden Hanna-Ulrike Vassal, Hans Hofmann (Bass), Walter Schlageter, Erwin Grosse und eine weitere (?), sowie ein Zeitungsartikel und ein s/w Orig.foto dazu --------- Programmheft des LGV Karlsruhe vom 19.10.1957 in der Stadthalle Karlsruhe zu "Carl Orff, Carmina Burana, SIGNIERT von Hanna Ulrike Vassal, Walter Schlageter, Hans Braun, Karl Bernhöft dazu Zeitungsartikel --------- Programm Nancy "Festival du Musique et Chant Choral (Mit Walter Schlageter und H.-U. Vassal... v. 26.10.1957 mit einigen Fotos und Zeitungsausschnitten ///////////////////// 2. Album (1957-1962) Zettel Walter Schlageter zum 50. Geb. -------- Programm des LGV Karlsruhe v. 14. Mai 1958 in der Stadthalle Karlsruhe "Joseph Haydn - Die Schöpfung, SIGNIERT von den Mitwirkenden Claire Fassbender-Luz (geb. 1916 international gefeierte Opernsängerin und später Hoteliersfrau in Freudenstadt), Frederick Dalberg (* 07.01.1908 in Newcastle-on-Tyne, England - 01.03.1988 in Kapstadt, u.a. hervorragender Wagnersänger), Naan Pöld (eig. Benjamin Nathan Feld) 1921-1998, estnischer Tenor), Walter Schlageter, dazu 2 Zeitungsausschnitte ----------- Vereinsfahrt des LGV am 8. Juni 1958 nach Calw (Bildausschnitte und 5 Fotos), Nachruf und Todesanzeige Karl Heß ------------ Zeitungsausschnitt zum 60. Geb. v. Willi Preis (1958) ----------- Einladung 75 Jahre LGV / 5 Jahre Karlsruher Lehrerspielschar zur Aufführung "Des Königs Schatten" v. Bernt von Heiseler v. 24.-27.10.1958 ---------- Programm "Festakt 23.11.1958 Stadthalle Karlsruhe mit Einlaßkarte (Ltg. Walter Schlageter -------- 2 Einlaßkarte des LGV v. 29.11.1958 + 6.12.1958 und 3 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Elisabeth Schmidt, Naan Pöld und Ingrid Sahlin -------------- Programm des LGV Karlsruhe zur Feier des 75jährigen Jubiläums "Festkonzert am 6.12.1958", SIGNIERT v. den Mitwirkenden Elisabeth Schmidt, Komponist Fritz Kölble, Walter Schlageter, Ingrid Sahlin, Naan Pöld, Franz Philipp (Komponist) (Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; gest. 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist). 1924 Direktor des Badischen Konservatoriums für Musik in Karlsruhe) und Zeitungsausschnitt --------- Programm "Kreisliedertag am 7./8. 3.1959 ín Karlsruhe des Sängerkreis Karlsruhe in der Stadthalle ------------- Programmheft, Programmzettel und Zeitungsausschnitt des LGV v. 6.5.1959 in der Stadthalle, SIGNIERT v. Elisabeth Schmidt, Naan Pöld, Hans Ochsenkiel ----------- Programmheft und Zeitungsausschnitt "Neue Chormusik Ludwigsburg 10. Oktober 1959 Stadthalle ----------- Flyer Grands Concerts Symphoniques du Conservatoire 8.11.1959 in Nancy (Direct. Walter Schlageter), 2 Zeitungsausschnitte sowie Programmzettel SIGNIERT v. Elisabeth Schmidt (Sopran), Naan Pöld, Clemens Kaiser-Breme (Clemens Kaiser-Breme (* 8. August 1908 in Bochum; gest. 12. Januar 1997 in Niederkassel) war ein deutscher Opernsänger (Stimmlage Bariton) und Musikpädagoge), Walter Schlageter ----------- Einladung zur Generalversammlung des LGV am 6.2.1960 im "Salmen" am Ludwigsplatz (Karlsruhe) -------- 1 Blatt Einladung des LGV Karlsruhe zur Fastnacht am 1.3.1960 --------- Programmzettel des Badischen Sängerbundes, Konzert 30.4.1960 in der Stadthalle Karlsruhe und Zeitungsausschnitt -------- Bundesliederfest Karlsruhe Pfingsten 1960, zahlr. Artikel und Bildausschnitte ---------- Jungbürgerfeier 25.6.1960 Schwarzwaldhalle Karlsruhe "Carmina Burana" mit Walter Schlageter LGV Karlsruhe "Sängerfahrt 1960 nach Alpirsbach" ---------- Tagesordnung der Generalversammlung ----------- einige Artikel und Ausschnitte zu Fastnachtsveranstaltungen --------- Programm Männerchor Pforzheim-Brötzingen 1861-1961, Carmina Burana, 2. Sonderkonzert, SIGNIERT v. 3 Mitwirkenden Hanna Ulrike Vassal, Barry Mc Daniel, Eric Marion (Barry McDaniel (* 18. Oktober 1930 in Lyndon, Kansas) ist ein US-amerikanischer Bariton, der seine Karriere fast ausschließlich in Deutschland gestaltete. Neben seiner Bühnentätigkeit trat er auch als Konzert- und Liedsänger hervor), Zeitungsartikel dabei ---------- Programm Gruppenkonzert der Sängergruppe Karlsruhe am 24.9.1961 Stadthalle Karlsruhe --------- Programm und Textbuch "König David" Musik v. Arthur Honegger, am 27.1.1962, SIGNIERT Ingeborg Reichelt, Katja Fischer-Dobbelstein, Friedrich Wilhelm Andreas, Naan Pöld, Oskar Haug und einige Zeitungsausschnitte dazu --------- Morgenfeier der "Woche der Brüderlichkeit 11.3.1962 der gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Karlsruhe (Einladung, Programm und Zeitungsartikel) /////////////////// 3. Album (1962-1966): Tagesordnung der Generalversammlung des LGV v. 16.3.1962 mit 18 s/w Fotos und 1 Zeitungsausschnitt ---------- 100 Jahre Badischer Sängerbund (Zeitungsartikel) -------- Programm "Festakt aus Anlass des 100j. Bestehens des Badischen Sängerbund am 24.6.1962 im Badischen Staatstheater" und Zeitungsartikel ----------- Einladung zum Ausflug des LGV am 1.7.1962 v. Pforzheim nach Bad Liebezell ----------- Einladung zum gemütlichen Beisammensein am 6.11.1962 im Moninger, Hauptpost ------------- Programm Gedenkfeier anl. des Volkstrauertages 18.11.1962 am Soldatenfriedhof Andilly unter Mitwirkung des LGV mit Broschur und Zeitungsausschnitten ------------- Hans Thoma Gedenkfeier (4 Zeitungsausschnitte) ----------- Chile tanzt und singt am 19.2.1963 im Albert Schweitzer Saal in Karlsruhe (Dt. chilenischer Singkreis), kl. Broschur und 2 Zeitungsausschnitte ---------- Fasching im LGV am 26.2.1963 im Kl. Stadthallensaal ----------- Programm "Morgenfeier" zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 10.3.1963 (Ges. f. Christlich-Jüdische Zusammenarbeit) und Zeitungsausschnitt ----------- LGV Satzungen und Einladung zur Hauptversammlung am 25.5.1963 im Gasthaus Krokodil am Ludwigsplatz in Karlsruhe ------------- Concert de Gala in Nancy am 26.10.1963 Bildausschnitt und Programmheft SIGNIERT von Walter Schlageter, Hanni Mack-Cossack, Hans Clauser, Pierre Cortelezzi und ein weiterer (wohl Marcel Dautremer) (Hans Walter Clauser (* 20. März 1931 in Mörsch bei Karlsruhe; gest. 2. Juni 2009 in Ettlingen) deutscher Pädagoge, Historiker und Gewerkschafter. Wie sein Vater schlug er die Lehrerlaufbahn ein, schloss aber neben dem Lehrerstudium auch erfolgreich eine Gesangsausbildung bis zum Zeugnis der Bühnenreife als Bariton ab) dazu 1 AK und 7 Fotos verziert mit Stadtplan etc. ------------ Programmheft "Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem am 4.11.1963 in der Stadthalle Karlsruhe SIGNIERT von Hanni Mack-Cossack und Walter Schlageter, dazu mehrere Zeitungsausschnitte ------------ Gratulation für Willi Preis zum 65. Geb mit kl. Foto ------------- 6.1.1964 Heilige Drei Könige 4 Fotos --------------- Programm Morgenfeier der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 8.3.1964 ------------ Einladung des LGV zur Hauptversammlung am 9.5.1964 im Moninger, Einladung zur Sängerfahrt am 12.7.1964 nach Straßburg, Ausflug nach Ringelbach des LGV am 10.10.1964, Programm und Zeitungsausschnitt LGV spielt Bach und Händel in der Christuskirche, Einladung zur Kinderweihnachtsfeier im Jugendheim Anne Frank am 10.12.1964, weitere Einladung zum Karneval und zur Hauptversammlung ------------ Liederfest Karlsruhe 27.-30. Mai 1965 Programmblatt und Zeitungsausschnitte ---------- Weinausflug nach Meisenbühl am 16.10.1965 ---------- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem Programm v. 1.11.1965 in der Stadthalle Karlsruhe SIGNIERT v. Maria Stader (Sopran) und Horst Günther (Bariton) (Maria Stader (* 5. November 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; gest. 27. April 1999 in Zürich; geboren als Maria Molnár) bedeutende Schweizer lyrische Sopranistin) (Horst Günter (* 23. Mai 1913 in Leipzig; gest. 7. Januar 2013 in Hamburg) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge, als 9jähriger am Thomaschor und noch 2004 gab er Unterricht in Zürich) dazu Zeitungsausschnitte ----------- Abend im Schützenhaus auf dem Turmberg, einige Ausschnitte, Programm und Ausschnitte des LGV v. 7.12.1965 "Des Kaisers Nachtigal" Märchenspiel ---------- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem am 9.3.1966 im Palais des Fetes in Straßburg (Programm und Ausschnitte) ------------ 90 Jahre Simultanschule am 19.3.1966 in der Stadthalle Karlsruhe (Ltg. Walter Schlageter, Programm und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Programmzettel u.a. Nancy Concert de Gala 20.5.1966 mit Elisabeth u. Claude Hector, Marie-Antoinette Jungmann und Andre Vessieres, Marcel Dautremer ////////////////// 4. Album (1966-1975): großes s/w Foto Walter Schlageter erhält Auszeichnung (12.1.1966) ---------- Ausflug nach Mudau 25.9.1966, Wanderung zur Burg Wildenberg, Familienabend im Moninger 19.11.1966, Ausflug nach Varnhalt, Kinderweihnacht in der Karlsruher Insel (November, Dezember), Woche der Brüderlichkeit 5.-12.3.1967 (einige Ausschnitte), LGV Hauptversammlung am 11.3.1967 im Ketterer --------- Programm "Frohsinn und Schwermut" von Händel auf der Bundesgartenschau Karlsruhe und Zeitungsausschnitt -------- Trauerblatt für den verstorbenen Willi Preis und Zeitungsausschnitt ----------- LGV Filmabend am 18.11.1967 im Moninger --------- Einladungszettel Fastnacht im Moninger am 17.2.1968 -------- Chile singt und tanzt am 17.1.1968 --------- 1 Blatt Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz für Walter Schlageter ------------ Chor-Olympiade Stuttgart 27.6.-1.7.1968 Zettel und Festkarte u.a. ------ Hans Leopold Zollner (Blatt mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) ----------- Programm LGV Karlsruhe in der St. Bernhard Kirche am 8.12.1968 SIGNIERT v. Sigrid Windecker-Reichert, Lori Toesca, Renate Ackermann, Serge Maurer und Klaus Kirchner dazu Zeitungsausschnitte, 5 Seiten mit div. Veranstaltungen ----------- Programm LGV Karlsruhe am 29.11.1970 in St. Stephan Gabrile Faure und Bach SIGNIERT v. Renate Ackermann, Lajos Kendy (später Prof. in Dortmund), Peter Wetzler (Tenor) und Walter Schlageter und Zeitungsausschnitte, einige weitere Seiten mit Aufführungen und Orig.fotos von Chor und Veranstaltungen, 90 Jahre LGV, Walter Schlageter zum 70. Geb.. ------------ Letzte Seite "Aufführungen und Mitwirkungen des Lehrergesangvereins von 1959 bis heute (1975)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36025 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

goethe goethes werke in 14 bänden + registerband. hamburger ausgabe hamburg: wegner verlag. 1962 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen; je mit besitzervermerk auf vortitel - sonst tadellos, gebunden ausgabe, braunes, goldgeprägtes originalleinen, 14 bände + registerband: goethes werke: band I: gedichte und epen, erster band (vierte auflage von 1958 mit 605 seiten); band II: gedichte und epen, zweiter band (dritte auflage von 1956 mit 615 seiten); band III: dramatische dichtungen, erster band (dritte auflage von 1957 mit 648 seiten); band IV: dramatische dichtungen, zweiter band (dritte auflage von 1958 mit 602 seiten); band V: dramatische dichtungen, dritter band (dritte auflage von 1958 mit 555 seiten); band VI: romane und novellen, erster band (dritte auflage von 1958 mit 744 seiten); band VII: romane und novellen, zweiter band (dritte auflage von 1957 mit 656 seiten); band VIII: romane und novellen, dritter band (dritte auflage von 1957 mit 736 seiten); band IX: autobiographische schriften, erster band (zweite auflage von 1957 mit 768 seiten); band X: autobiographische schriften, zweiter band (erste auflage von 1959 mit 771 seiten); band XI: autobiographische schriften, dritter band (dritte auflage von 1957 mit 706 seiten); band XII: schriften zur kunst, schriften zur literatur, maximen und reflexionen (zweite auflage von 1956 mit 742 seiten); band XIII: naturwissenschaftliche schriften, erster teil (zweite auflage von 1958 mit 644 seiten); band XIV: naturwissenschaftliche schriften, zweiter teil (erste auflage von 1960 mit 719 seiten); band [XV]: sachregister (erste auflage von 1964 mit 72 seiten); gebundene ausgaben, mit farbigem kopfschnitt, mit lesebändchen; textkritisch durchgesehen und mit anmerkungen versehen von karl robert mandelkow unter mitarbeit von bodo morawe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 062821 - gefunden im Sachgebiet: werkausgaben
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 67,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

rothe, r. höhere mathematik für mathematiker, physiker, ingenieure. teil I - V; 5 teile in 7 büchern ( so komplett) leipzig: teubner verlag. 1957 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen, tadellos; gebundene ausgaben; graues, goldgeprägtes original-halbleinen; teil 1: differentialrechnung und grundformeln der integalrechnung nebst anwendungen, 211 seiten mit 161 abbildungen im text, 16. auflage, 1957 / teil 2: integralrechnung - unenedliche reihen - vektorrechnung nebst anwendungen, 210 seiten mit 98 abbildungen im text, 13. auflage, 1957 / teil 3: flächen im raume - linienintegrale und mehrfache integrale - gewöhnliche und partielle differentialgleichungen nebst anwendungen, 236 seiten mit 167 abbildungen im text, 9. auflage, 1956 / teil 4. heft 1/2: übungsaufgaben mit lösungen zu teil 1, 109 seiten mit 97 abbildungen, 10. auflage 1957 / teil 4, heft 3/4:übungsaufgaben mit lösungen zu teil 2, 108 seiten mit 51 abbildungen, 8. auflage 1955 / teil 4, heft 5/6:übungsaufgaben mit lösungen zu teil 3, 108 seiten 59 abbildungen, 7. auflage 1955 / teil V: formelsammlung, 124 seiten mit 74 abbildungen, 7. auflage 1957; reihe: teubners mathematische leitfäden; altersbedingt leicht gebräunt, kleiner name auf innentitel oben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 069144 - gefunden im Sachgebiet: mathematik
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Birkelbach, Ralf, Jan Scherping und Hans-Joachim Löwer;  Die grosse National Geographic Bibliothek Babd 1, 2, 3, 4, 5,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Birkelbach, Ralf, Jan Scherping und Hans-Joachim Löwer; Die grosse National Geographic Bibliothek Babd 1, 2, 3, 4, 5, Gütersloh/ München, WIssen Media Verlag, 2002. 389, 395, 395, 393, 395 Seiten , 31 cm, Hardcover/Pappeinband alle 5 Bücher sind in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: BAND 1: 1888-1930: Gründung der National Geographie Society - Patagonien, November 1897 - Der Ausbruch des Versuv am 7./8. April 1906 - Kuriose Beförderungsmittel an entlegenen Orten 1907 - Die Entdeckung des NOrdpols 1909 - Die Geschichte von Machu Picchu 1915 - Das Tal der 10.0000 Dämpfe 1917 - Am Grab des Tutachamun 1923 - Mit Motoren durch die Wüsten und Dschungel Afrikas 1926 - MIt dem Flugzeug zum Südpol 1930. BAND 2: 1931-1960: Auf Humboldts Spuren 1931 - Der Frosch, der Fledermäuse und Schlangen frisst 1938 - Riesige Steingesichter im mexikanischen Urwald 1940 - Lascaux, Wiege der Kunst 1949 - Triumph am Everest 1954 - Australiens Korallenwall 1957 - Dinkelsbühl belohnt seine Kinder 1957 - Ich fand die Überreste der "Bounty" 1957 - Wer versteckte die Quamran-Rollen? 1958 - Mit dem U-Boot über den Nordpol 1959 - Die Durchquerung der Antarktis 1959 - Auf den Spuren des ersten Menschen 1960. BAND 3: 1961-1980: Mein Leben unter wilden Schimpansen 1963 - Ruinen auf Vinland: Wickinger entdecken die Neue Welt 1964 - Die Nuba, das stolze Naturvolk 1966 - "Schneeflöckchen" 1967 - Die Ersten auf dem Mond 1969 - Meine Freundschaft mit den Berggorillas 1970 - Reise zu den Planeten 1970 - Die Reise der "Ra II" 1971 - Die Asmat von Neuguinea: Kopfjäger in unserer Zeit 1972 - Diese seltsamen Goldfische! 1973 - Die Armee des Ersten Kaisers: Sagenhafter Fund in China 1978 - Triumph und Tragödie auf dem Annapurna 1979 - Was "Voyager" sah: Jupiters riesiges Reich 1980. BAND IV: 1981-2000: Höhlenschätze der Maya entdeckt 1981 - Im Heiligen Land der Hopi-Indianer 1982 - Mit dem Zug durch den indischen Subkontinent 1984 - So fanden wir die Titanic 1985 - Die Serengeti 1986 - Immer nach Norden 1986 - Die einsame Welt der Nomaden in Tibet 1989 - Der Mekong 1993 - Das Wüstenmeer 1993 - Pfeilgiftfrösche. Kleine Killer 1995 - Ndoki. Am Ende der Welt 1995 - Die Eismädchen von Peru 1996 - Die Entstehung des Lebens auf der Erde 1998. BAND 5: 2001: Chronik 2001 - Themenschwerpunkt: Islam: Die Emanzipation mohammedanischer Frauen 1909 - Alltag in Afghanistan 1921 - Mit Schwert und Gebet 1972. Themenschwerpunkt: New York: New York, der Gigant 1930 - Die ganze Welt in New York City 1964. Themenschwerpunkt: Irland: Nebel und Sonnenschein in Ulster 1935 - Krieg und Frieden in Nordirland 1981. Themenschwerpunkt: Erdbeben: Erdbeben: Vorspiel zur ganz großen Katastrophe? 1990 - Kobe: Erwachen im Albtraum 1995. Themenschwerpunkt: Globalisierung: Die Welt, ein Dorf 1999. 1o5 ISBN-Nummer: 3577176172 Die grosse National Geographic Bibliothek Babd 1, 2, 3, 4, 5,; Wissen; Nachschlagewerk; Bibliothek; Ralf Birkelbach; Jan Scherping; Hans-Joachim Löwer; 1 ISBN: 3577176172
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43349 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke/ Lexika/ Wörterbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 159,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reich, Wilhelm Leidenschaft der Jugend . Köln Kiepenheuer & Witsch 1994 Eine Autobiographie . 1897 - 1922 KiWi; 348 . 212 S. Bilder Tb., guter bis sehr guter Zustand Originalausgabe
[SW: Autobiographie; Reich, Wilhelm (1897-1957); Kinder; Jugendliche; Militär]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55882 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top