Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 11 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 11 werden dargestellt.


Pettke, Sabine (Hrsg.):  Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 3. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 3.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Pettke, Sabine (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 3. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 3. Lübeck, Schmidt-Römhild, 2012. 2. Aufl. 336 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25,5 x 16 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar - Neubuch ISBN: 9783795037130 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Ambundii, Johannes ca. 1365-1424 Erzbischof von Riga, Baumgarten, Karl 1910-1989 Volkskundler, Bocer, Johannes1526-1565 Neulateinischer Dichter, Borcholten, Johannes 1535-1593 Jurist, Burenius, Arnold 1485-1566 Theologe, Chytraeus, David 1530-1600 Theologe, Dahlmann, Friedrich Christoph 1785-1860 Historiker, Politiker, Doebelius, Johann Jacob d. Ä. 1640-1684 Mediziner, Doebelius, Johann Jacob d. J. 1674-1743 Mediziner, Dragendorff, Ernst Georg 1869-1938 Archivar, Elisabeth von Hessen 1596-1625 Herzogin, Elisabeth von Schweden 1549-1597 Herzogin, Eschenbach, Johann Christian, d. J. 1746-1823 Jurist, Franck, David 1682-1756 Pastor, Historiker, Frege, Gottlob 1848-1925 Logiker, Gehrig, Oskar 1890-1948 Kunsthistoriker, Maler, Gothus, Petrus Johannis 1536-1616 Theologe, Verleger, Grotefend, Hermann 1845-1931 Archivar, Helene 1814-1858 Herzogin von Orleans, Johann VII. 1556-1592 Herzog, Karsten, Lorenz 1751 -1829 Kameralist, Agrarreformer, Käthe, Johannes 1880-1965 Mediziner, Koppmann, Karl 1839-1903 Archivar, Historiker, Krabbe, Otto Garsten 1805-1873 Theologe, Historiker, Krause, Ludwig 1863-1924 Archivar, Bibliothekar, Kröpelin, Arnold ca. 1310-1394 Bürgermeister Rostocks, Lembke,Hans 1877-1966 Pflanzenzüchter, Lisch, Georg Christian Friedrich1801-1883 Archivar, Historiker, Lorenz, Adolf Friedrich 1884-1962 Architekt, Moltke, Carin ca. 1520-1564 Herr auf Toitenwinkel, Mussaeus, Johann Jacob Nathanael 1789-1839 Pastor, Volks- und Altertumskundler, Niklot gest. 1160 Fürst, Nugent, Thomas ca. 1700-1772 Privatgelehrter, Plessen, Volrad von 1560-1631 Geheimer Rat, Plüschow, Wilhelm 1852-1930 Photograph, Pressentin, Otto Bernhard von 1739-1825 Militär, Reibnitz, Kurt von 1877-1937 Minister, Reinhard, Ludwig 1805-1877 Politiker, Journalist, Runge, Hans ca. 1430-1491 Steinmetz, Sanders, Daniel 1819-1897 Lexikograph, Scharf, Friedrich 1897-1974 Minister, Schlie, Friedrich 1839-1902 Kunsthistoriker, Schmaltz, Karl 1867-1940 Kirchenhistoriker, Schmidt, Bernhard 1820-1870 Maler, Schmidt, Berthold 1856-1929 Archivar, Schmidt, Carl 1848-1912 Jurist, Oberkirchenrat, Schmidt, Friedrich 1799-1864 Prinzenerzieher, Schmidt, Friedrich Traugott 1742-1813 Pastor, Schriftsteller, Schmidt, Karl Johannes 1846-1915 Pastor, Historiker, Schmidt, Luise 1855-1924 Porträtmalerin, Schmidt, Richard 1839-1916 Religionslehrer, Pfarrer, Schmidt, Wilhelm 1829-1909 Ministerialdirektor, Schmidt, Wilhelm August 1804-1887 Superintendent, Schorler, Vicke ca. 1560-1625 Kaufmann, Chronist, Schröder, Joachim 1633-1677 Prediger, Schriftsteller, Schwerin, Curd Christoph von 1684-1757 Militär, Scott, Sarah 1720-1795 Schriftstellerin, Seehase, Hans 1887-1974 Ingenieur, Erfinder, Steinmann, Ernst 1866-1934 Kunstwissenschaftler, Stella, Tilemannca. 1525-1589 Kartograph, Strempel, Johann Karl Friedrich 1800-1872 Mediziner, Thünen, Johann Heinrich von 1783-1850 Agrarwissenschaftler, Witte, Friedrich 1829-1893 Chemiker, Industrieller, Witte, Friedrich Carl 1864-1938 Chemiker, Industrieller, Witte, Laura 1869-1939 Frauenrechtlerin, Witte, Siegfried 1897-1961 Kaufmann, Fabrikant, Wolmers, Werner 1458-1463 Bischof, Siglen / Abkürzungen, Verzeichnis der Autoren, Gesamtregister für die Bände 1, 2 und 3. 9783795037130
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41971 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mulligan, Therese (Herausgeber) und David (Herausgeber) Wooters: Geschichte der Photographie : von 1839 bis heute. The George Eastman House Collection. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Therese Mulligan und David Wooters. Autoren: William S. Johnson ... Übers. aus dem Engl.: Birgit Herbst] Köln : Taschen, 2012. 766 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm, 1308 g Pp. m. Sch. gutes bis sehr gutes Exemplar ISBN: 9783836540988
[SW: International Museum of Photography and Film ; Fotografie ; Geschichte 1839-2012 ; Bildband, Fotografie, Video, Computerkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35478 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Juristen-Facult T, Universit T (Heidel, Friedrich Christoph Dahlmann, Universitat (Jena) Juristen-Facultat Gutachten der Juristen-Facultäten in Heidelberg, Jena und Tübingen, die Hannoversche Verfassungsfrage betreffend. Nabu Press 2012 Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe Jena 1839 ISBN: 9781275953536 gebraucht, sehr gut 346 24,61 x 18,90 x 1,83
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 110067 - gefunden im Sachgebiet: Jura Rechtsgeschichte
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 16,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chorbuch Unsere Volkslieder. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber in Verbindung mit dem Mitteldeutschen Sängerbund 1839 e.V., Kassel. Kassel, Bärenreiter, 2012. 111 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Kart. neuwertiges Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48669 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Fotografie Font-Réaulx, Dominique Painting and Photography 1839-1914 Paris Flammarion 2012 Sehr gut in Englisch; 327 Seiten, zahlreiche Abbildungen schwarz/weiss und farbig ISBN: 9782080201324
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0019371 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Halwani, Miriam: Geschichte der Fotogeschichte, 1839 - 1939 1. Aufl. Berlin, reimer, 2012. 280 S. m. Abb Kart. sehr gutes, ungelesenes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48804 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erotica Koetzle, Michael (Essay) Uwe Scheid Collection - 1000 Nudes - A History of Photography from 1839 - 1939 Taschen, Köln, 2012 575 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, s/w Bildband, goldener Softcover-Einband, Deutsch, Englisch, Französisch, sehr gut + Perlen der Morgenröte, sehr gut, über 1000g ISBN: 97838228476883359003772
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37924 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beilhack, Johann Georg Deutsche Grammatik; Zum Gebrauche in Lateinischen Schulen. Reprint Rarebooksclub.com 2012 Reprint der Ausgabe 1839, leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9781236088734 gebraucht, sehr gut 104 18,90 x 0,55 x 24,60
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 110461 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher Deutsch als Fremdsprache
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 16,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bianca Band 1839  Schenk mir nur noch eine Nacht!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kay, Patricia: Bianca Band 1839 Schenk mir nur noch eine Nacht! 2012 Hamburg : CORA Verlag, Einband leicht bestoßen u. berieben, leichte Lesespuren, sonst gut erhalten,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 222082 - gefunden im Sachgebiet: Romane, Sonstige Belletristik
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 2,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Foto/ Fotografie/ Photo (MULLIGAN, THERESE und DAVID WOOTERS = Hrsg.). The George Eastman House Collection. Geschichte der Photographie. Von 1839 bis heute. (Texte von William S. Johnson, Mark Rice und Carla Williams. Vorwort von Anthony Bannon. Aus dem Englischen von Birgit Herbst). (Köln) Taschen (2012). Mit sehr vielen, oft getönten, zum Teil farbigen Fotos sowie Glossar. 766 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. angerändert), gering bestoßen; Kopfkante und Kopfschnitt teilweise gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463689 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GOTTHELF, Jeremias : Hansjoggeli der Erbvetter Büchergilde Gutenberg, Zürich 1944. Frontispiz, 103 Seiten Hardcover Jeremias Gotthelf (* 4. Oktober 1797 in Murten; † 22. Oktober 1854 in Lützelflüh) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Ab 1828 und vor allem ab 1831 betätigte sich Gotthelf journalistisch. Bis zu seinem Tod verfasste er rund 150 meist ungezeichnete Zeitungsartikel, in denen er politische, wirtschaftliche und soziale Themen behandelte. Die meisten seiner Artikel erschienen im Berner Volksfreund. Zielscheiben seiner Kritik waren prominente Berner Radikale wie Karl Neuhaus und Jakob Stämpfli. Heftige Auseinandersetzungen hatte er ausserdem mit dem Juristen Wilhelm Snell, einem Professor an der Universität Bern, der einen radikalen Liberalismus lehrte und die von Gotthelf geforderten Reformen als zu interventionistisch ablehnte. Politisch und persönlich stand Gotthelf dem liberalkonservativen Eduard Blösch nahe. 1836 fing Gotthelf mit der Schriftstellerei an. Sein erster Roman war Der Bauern-Spiegel. Der Name der Hauptfigur aus diesem Werk wurde zugleich der Schriftstellername von Bitzius: Jeremias Gotthelf. In den folgenden Jahren war er unermüdlich als Schriftsteller tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, zeitgenössische und historische, sowie Aufsätze. Einen wesentlichen Anteil an der Verbreitung des literarischen Werkes von Jeremias Gotthelf in den norddeutschen Ländern hatte Julius Springer, in dessen Berliner Verlag ab 1846 sämtliche Schriften erschienen. Zur Steigerung der Bekanntheit hatte Springer seinem Autor immer wieder geraten, Redewendungen und Begriffe in lokaler Schweizer Mundart sparsam zu verwenden. Das erste Buch in hochdeutscher Fassung ist Uli der Knecht (1846). Springer bot Gotthelfs Bücher in unterschiedlichen Ausstattungen und in allen Preislagen an. Gottfried Keller rezensierte zwischen 1849 und 1855 eine Reihe von diesen Büchern (? s:Keller über Jeremias Gotthelf). Darin pries er seinen Landsmann als grossen epischen Dichter, kritisierte aber die Zügellosigkeit von dessen antiradikaler Propaganda. Seine Romane spiegeln in einem zum Teil erschreckenden Realismus das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert. Mit wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben. Gotthelf verstand es wie kaum ein anderer Schriftsteller seiner Zeit, die christlichen und die humanistischen Forderungen in seinem Werk zu verarbeiten. Herausragend in seinem Werk ist die Rahmennovelle Die schwarze Spinne (1842), in der er alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Zuerst kaum beachtet, gilt diese Erzählung bei vielen Literaturkritikern als eines der Meisterwerke des deutschen Biedermeier. Thomas Mann schrieb darüber in Die Entstehung des Doktor Faustus, dass Gotthelf "oft das Homerische" berühre und dass er seine Schwarze Spinne "wie kaum ein zweites Stück Weltliteratur" bewundere. Als Schriftsteller, so beschrieb ihn Walter Muschg 1954, ist "dieser Aussenseiter […] fraglos nicht nur der grösste, sondern der einzige Erzähler ersten Ranges in der deutschen Literatur, der einzige, der sich mit Dickens, Balzac oder Dostojewskij vergleichen lässt." Weiter räumt Muschg besorgt ein: "Trotzdem ist er vielen hervorragenden Kennern unbekannt. Sein Name entlockt ihnen unfehlbar ein Lächeln, und es scheint ausgeschlossen, dass er jemals in die Weltliteratur eingehen wird. Nicht nur deshalb, weil nur ein Schweizer die Fülle seiner barbarischen Sprache ermessen kann." Sein Ideal einer von Fleiss, Bodenständigkeit, Heimatliebe und Religiosität geprägten Gesellschaft sah Gotthelf durch Individualismus, Radikalismus und die fortschreitende Industrialisierung bedroht. Als Symbole dieser vermeintlichen Gefährdung von Haus und Hof fungieren in seinem Werk auch Juden, die überwiegend negativ dargestellt werden, z. B. als Spekulanten und Betrüger; ebenso finden sich auch die antijudaistischen Legenden vom "Gottesmord" und der "jüdischen Verstocktheit" in seinen Erzählungen. Der Roman 2666 von Roberto Bolaño dreht sich unter anderem um den fiktiven Schriftsteller Benno von Archimboldi, der den Roman Bitzius über Gotthelfs Leben verfasst haben soll. Einige von Gotthelfs Werken wurden verfilmt. In der Schweiz waren Uli der Knecht (1954) und die Fortsetzung Uli der Pächter (1955) sehr erfolgreich. Regie führte der Emmentaler Regisseur Franz Schnyder und die später sehr erfolgreichen Darsteller Hannes Schmidhauser und Liselotte Pulver spielten die Hauptrollen. Gotthelfs Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern. Zu seinen Ehren wurden in vielen Ortschaften, unter anderem in Zürich, Bern und Basel, Strassen nach ihm benannt, wobei jene in Basel einem ganzen Quartier, dem Gotthelf-Quartier, den Namen gibt. Im August 2012 wurde das Gotthelf Zentrum Emmental Lützelflüh im ehemaligen Pfarrhaus und den dazugehörigen Gebäuden eröffnet. Gotthelfs Gedenktag im Evangelischen Namenkalender der Evangelischen Kirche in Deutschland ist der 22. Oktober. (quelle:wikipedia) : Das Buch ist in Schriftdeutsch verfasst, nicht in Bärndütsch. Der Buchrücken hat sich teilweise gelöst, ansonsten, sehr gutes Exemplar, die Bindung ist einwandfrei, gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Deutsche Literatur, Helvetica, Der Bauern-Spiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf, von ihm selbst beschrieben, Roman 1837 Die Wassernoth im Emmental, 1838 Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen, Erzählung, 1838 Leiden und Freuden eines Schulmeisters, Roman, 1838/39 Dursli der Branntweinsäufer oder der heilige Weihnachtsabend, Novelle, 1839 Die Armennoth, Traktat, 1840/51 Wie Joggeli eine Frau sucht, Erzählung, 1841 Elsi, die seltsame Magd, Novelle, 1843 Die schwarze Spinne, Novelle, 1842 Wie Anne Bäbi Jowäger haushaltet und wie es ihm mit dem Doktern geht, Roman, 1843/44 Geld und Geist, Roman, 1843/44 Kurt von Koppigen, Erzählung, 1844/50 Der Geldstag, Roman, 1846 Hans Joggeli der Erbvetter, Erzählung, 1846 Jacobs, des Handwerksgesellen, Wanderungen durch die Schweiz, Roman, 1846/47 Käthi, die Grossmutter, oder: der wahre Weg durch jede Noth, Roman, 1847 Uli der Knecht, Uli der Pächter, Doppelroman, 1846-1849 Der Notar in der Falle, Erzählung, 1848 Michels Brautschau, Erzählung, 1849 Die Käserei in der Vehfreude, Roman, 1850 Das Erdbeeri-Mareili, Novelle, 1850 Der Besenbinder von Rychiswyl, Erzählung, 1851 Zeitgeist und Berner Geist, Roman, 1851 Barthli der Korber, Erzählung, 1852 und viele Kalendergeschichten, Aufsätze, Briefe und Predigten, Jeremias Gotthelf Person des evangelischen Namenkalenders Reformierter Theologe (19. Jahrhundert) Reformierter Geistlicher (19. Jahrhundert) Autor Biedermeier (Literatur) Literatur (19. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Literatur (Schweiz) Literatur (Alemannisch) Erzählung Novelle Roman, Epik Korporierter im Schweizerischen Zofingerverein Person des Christentums (Schweiz) Christliche Literatur Pseudonym Schweizer Geboren 1797 Gestorben 1854 Mann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49172 - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 11,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top