Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 61 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Hoffmann, Heinrich (Reichsbildberichterstatter Prof.): Konvolut von 14 Hoffmann-Bildbänden in 4 privaten Bänden; Herausgeber: Professor Heinrich Hoffmann; Verlag Heinrich Hoffmann / München + Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; 1932 - 1942. meist EA,; etwa 1400 S.; Format: 20x27 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - 1. Band: Hitler wie ihn keiner kennt; 100 Bilddokumente aus dem Leben des Führers; Auflage: EA; "Zeitgeschichte" Verlag und Vertriebs-GmbH. / Berlin; 1932. XIV, 96 S; - - - Wie auch auf der Austellung "Dokumentation Obersalzberg" 2009 ausgestellt. - - - Anmerkungen: "Herausgeber und Verleger sind sich darüber einig, daß das vorliegende Werk in der Fassung der ersten Ausgabe, wie sie 1931 geplant und Anfang 1932 herausgekommen ist, auch in der neuen Auflage ohne grundlegende Veränderungen erscheinen soll." Diese frühe Ausgaben noch mit Abbildungen von SA.-Stabschef Ernst Röhm (S. 80). Hitler + die gesamte NS.-Prominenz; - - - Geleitwort und (Bild-)Unterschriften: Baldur von Schirach, Jugendführer des Deutschen Reiches; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, In NS.-Bibliothek geführt; LaLit 183; - - - Mit original illustriertem Umschlag mit Deckeltitel, Broschur mit unzähligen Abbildungen auf Kunstdruckpapier; Das braune Heer; Leben, Kampf und Sieg der SA und SS; Auflage: 51. - 60. T.; "Zeitgeschichte" Verlag und Vertriebs-GmbH. / Berlin; 1934. XV, 96 S; - - - Der Reichsführer SS Heinrich Himmler: "Bisher das beste Buch über SA und SS." - - - Geleitwort (15 S.): Adolf Hitler. Überaus interessantes Bildmaterial aus der Frühzeit (ab 1921) der NSDAP. u.a.: Tegernsee, Koburg, Die ersten 4 Standarten, München, Marsfeld, Bayern, Leutnant Klintzsch, Hauptmann Hermann Göring, Fröttmaninger Heide, 1. Mai 1923, Stosstrupp-Hitler, Schlageter-Gedächtnisfeier 1923, 9. November 1923, Nürnberg, Deutscher Tag, Reichsparteitage, RPT., Grimminger, Blutfahne, Osaf von Pfeffer, Horst Wessel, Das Gesicht der SA, Chemnitz 1931, Meiningen 1931, Gera 1931, Beisetzungen, Stabschef Hauptmann Viktor Lutze, Reichsführer-SS Heinrich Himmler, Die Schutz-Staffel kommt, Schleswig-Holsteins SS-Riesen, Braunschweig 1932, Braunschweig 1931, Der Führer, Franzensfeld, Uniformverbot, Pg. SS-Führer Himmler mit den Führern der SS, Deutschlandflug 1932, Weimar, Berlin, Danzig, Königsberg, Berchtesgaden 1932, Wien 1932, Braunau 1932, Motor-SA, SA-Fliegersturm, Reiter, Skimeisterschaft, Arbeitsdienst, Gasschutz, Reichsführerschule; - - - ohne den original farbig illustrierter Umschlag, nur vorderer Klappentext, Broschur, mit 100 oft ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck; Hitler in seinen Bergen; 86 Bilddokumente aus der Umgebung des Führers; Auflage: 51. - 60. T.; "Zeitgeschichte" / Berlin; um 1935. (96) S; - - - Typische Arbeit des "Hoffotografen des Führers"; Ausgestellt auch sie hätte in "Dokumentation Obersalzberg" 2009; - - - Geleitwort: Reichsjugendführer Baldur von Schirach; - - - In NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - original illustrierter Umschlag Broschur mit Deckeltitel; 2. Band: Jugend um Hitler; 120 Bilddokumente aus der Umgebung des Führers; Auflage: 211. - 260. T.; Verlag Heinrich Hoffmann / München; um 1940. 96 S; - - - [Heidtmann (1989/2) 12807].--- Geleitwort: Reichsjugendführer Baldur von Schirach; - - - In NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Mit original illustrierter Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit teils ganzseitigen Fotos mit Bildunterschriften in Kupfertiefdruck; Hitler holt die Saar heim; Auflage: 2, 26. - 35. T.; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; um 1938. etwa 70 S; - - - Geleitwort: Gauleiter Josef Bürckel. In NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Mit original illustrierter Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen auf Kunstdruckpapier; Hitler abseits vom Alltag; 100 Bilddokumente aus der Umgebung des Führers; Herausgeber: Heinrich Hoffmann, Reichsbildberichterstatter der NSDAP.; Auflage: 231. - 250. T.; Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; um 1940. 94 S; - - - Wie auch auf der Austellung "Dokumentation Obersalzberg" 2009 ausgestellt. - - - Personenkult in Reinkultur!!! Fotos: Der Berghof; Der Führer inmitten seiner deutschen Jugend; Deutsche Wallfahrt; Sie bitten alle um ein Autogramm; So fährt der Führer durch Deutschland; Mit Familie Goebbels; Besuch in Landsberg; In seiner früheren Zelle; Im Atelier von Professor Thorak; Professor Speer; Architekt Gall; Reichsleiter Amann; Unter Arbeitern; Bei Reichsmarschall Göring in Karin Hall in der Schorfheide; Kinder; In der Reichskanzlei; Heinrich Hoffmann u.a. - - - Geleitwort: Obergruppenführer Wilhelm Brückner; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, in NS.-Bibliographie geführt; - - - Mit original illustriertem Umschlag (Hilter links stehend, weiter rechts der Berghof) Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier, mit 100 Abbildungen auf Kunstdruckpapier; Hitler in seiner Heimat; - - - Geleitwort: Reichspressechef Dr. Otto Dietrich; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt 1938, Nr. 5; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit sehr zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen (Kufstein, Salzburg, Linz, Am Grabe der Eltern, Vor dem Elternhaus in Leonding, Sein alter Lehrer, In Wien empfangen usw.) auf Kunstdruckpapier; 3. Band: Hitler baut Grossdeutschland; Im Triumph von Königsberg nach Wien; Auflage: EA, 1. - 50. T.; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; 1938. (64) S; ---Geleitwort: Hermann Esser; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, In NS.-Bibliographie geführt; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen auf Kunstdruckpapier; Hitler in Böhmen, Mähren, Memel; Auflage: EA, 1. - 50. T.; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; © 1939. (64) S; - - - Wie auch im Begleitbuch + in der Austellung "Dokumentation Obersalzberg" 2009 abgebildet. - - - Geleitwort: Reichsminister des Auswärtigen Joachim von Ribbentrop; - - - in NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen; Hitler befreit Sudetenland; Auflage: EA, 1. - 50. T.; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; 1938. (70) S; - - - Fotos vom Münchner Abkommen (29./30. 9. 1938) und der ersten Reise Hitlers nach Sudetendeutschland, Chamberlain, Mussolini, Einzug in Karlsbad usw; - - - Geleitwort: Konrad Henlein; - - - In NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitell, mit 100 Abbildungen; Ein Volk ehrt seinen Führer; Der 20. April 1939 im Bild; Auflage: EA; Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann / Berlin; 1939. 64 S; - - - Geleitwort: Reichsorganisationsleiter der NSDAP. Dr. Robert Ley; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, In NS.-Bibliographie geführt; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen; 4. Band: Mit Hitler in Polen; Auflage: 326.- 375. T.; Verlag Heinrich Hoffmann / München; © 1939. (90) S.; Geleitwort: Generalfeldmarschall Keitel. - - - In NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen; Mit Hitler im Westen; Herausgeber: Heinrich Hoffmann; Auflage: 301. - 400. T.; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; © 1940. (92) S; - - - Geleitwort: Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht. - - - Fotos: Belgien; Holland; Eben Emael; Rotterdam; Rouen; Fallschirmjäger; Flieger; Stukas; Panzer; Guderian; Paris; Lille; Hitler im Felsennest; Hitler auf der Fahrt zur Front; Hitler besucht deutsche Soldatengräber in Flandern; Adolf Hitler auf dem Heldenfriedhof bei Langemarck; Deutsche Eisenbahnartillerie; Waffen; Geschütze; Flak; Führerhauptquartier Wolfsschlucht in den Ardennen; U-BooteSchnellboote; Dünkirchen; Pioniere; Compiègne; Siegesparade usw. - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; In NS.-Bibliographie geführt; - - - Mit original illustriertem Umschlag Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen meist ganzseitigen Abbildungen; Japan siegt im Grossostasiatischen Lebensraum; Herausgeber: Professor Heinrich Hoffmann; Auflage: EA, 1. - 25. T.; Verlag Heinrich Hoffmann / München; um 1942. 132 S; - - - Gestaltet von G. Beukert; Vorwort: General Hiroshi Oshima, Kaiserlich Japanischer Botschafter; - - - 66 Presse-Illustrationen Heinrich Hoffmann, 34 Japan Photo Library, 1 Weltrundschau, 33 Weltbild, 1 Atlantik, 5 Mauritius, 3 Natori-Mauritius, 6 Henle-Mauritius, 12 DT. Verlag, 1 P.B.Z; - - - Ohne original illustrierten Umschlag Broschur, mit unzähligen Abbildungen; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 2--, Vier private schwarze Halbleinenbände mit roten Rautenmustern + feinem, rotem Leder-Rückenschild mit goldenem Titel, meist unter Verwendung des original illustrierten Umschlages mit Deckeltitel, mit unzähligen Abbildungen (oft Kupfertiefdruck) auf Kunstdruckpapier; Eindrucksvolle Sammlung. Gute, wohl ausländische Buchbinderarbeit nach Kriegsende; Teils Besitzvermerke, etwas berieben, Stempel, insgesamt wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Bildband; Nationalsozialismus; NS.; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52903 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 1.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrmann-Winter, Renate (Hrsg.):  Notwehr ist erlaubt. Niederdeutsch im Urteil von Verehrern und Verächtern. Texte aus Mecklenburg und Pommern vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herrmann-Winter, Renate (Hrsg.): Notwehr ist erlaubt. Niederdeutsch im Urteil von Verehrern und Verächtern. Texte aus Mecklenburg und Pommern vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Rostock, Konrad Reich Verlag, 1995. 319 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 9783861670636 Inhalt: Einleitung, Erste frühe Stimmen: Sie reden alle anders. Chytraeus 1582, Eines ganzen Landes Gewohnheit? Micraelius 1639, Das vierte Scherzgedicht. Lauremberg 1652, Daß viel griechische und lateinische Wörter von den alten Teutschen herkommen. Morhof 1682. Pro und contra in der Aufklärung: Gegen unbillige Verachtung des Plattdeutschen. Raupach 1704, Die hochdeutsche Sprache sei der plattdeutschen vorzuziehen. Anonym 1742, Plattdeutsch schickt sich mehr für einen Kerl. Anonym 1770, Midden in Berlin eene plattdütsche Schrift. Wegener 1772, Zu allen Zeiten ein trauriges Schicksal. Adelung 1782, Was außer Gebrauch kommt, wird vergessen. Evers 1791, Verhöre und Protokolle plattdeutsch. Anonym 1795, Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert: Pommersche Soldaten nehmen oberländischen Dialekt an. Jäncke 1730, Welches ist die mecklenburgische Land-Sprache? Mantzel 1761, Dolmetscher für Plattdeutsch. Dähnert 1781, Nieder=Hochdeutsche Mundart. Adelung 1782, Mecklenburgisches Hochdeutsch. Anonym 1789, Diskussion über die Mängel des Plattdeutschen um 1825: Die Unvollkommenheiten der plattdeutschen Sprache. Flörke 1825, Es kommt den Mecklenburgern zu wie Licht und Luft. Pries 1825, Niederdeutsch ist eine Sprache. Anonym 1825, Sprach-Verhältnisse an fremden Universitäten. Anonym 1825, Schlichtung des Rangstreits. Anonym 1825, Nachteiliges Platt. Grapengießer 1825, Mecklenburger im Rufe hoher Wohlredenheit. Anonym 1825, Festhalten am Provinziellen. Giesebrecht 1827, Alte Sassen- und neue Literatursprache: Die sassische Mundart hat unerschöpfliche Minen. Arndt 1818, Von mühsam errungener Höhe zur niederen Volkssprache. Anonym 1808, Plattdeutscher Kirchengesang. Mohnike 1831, Zwei Sprachen. Lappe 1820, Seit dem 17. Jahrhundert auf der Flucht. Schult 1938, Ein idealisches Plattdeutsch. Hebel 1804, Nachahmung der sassischen Buchsprache. Voß 1825, Geistige Färbung von Volkslied und Märchen. Runge 1806, Das Flüchtige festhalten. Johnson 1976, Nähe zum Dialekt hilft Schreiben. Johnson 1974, Frische und lautere Natürlichkeit. Hoefer 1850, Sassensprak. Schröder 1909, Niederdeutsche Laute im Landeshochdeutsch. Wiggers 1857, Jeder Dialekt gebe von seinem Reichtum das Beste her. Eschenhagen 1860, Adam un Eva ehr Sprak. Reuter 1874, Festhalten am Alten ist unfruchtbare Künstelei. Hoefer 1879, Niederdeutsch sollte hochdeutsche Muttersprache mit urwüchsiger Frische neu durchdringen. Latendorf 1879, Nige hochplattdütsche Halfblautkräumels. Tiburtius 1900, Plattdütsch Schriftsprak sall echt sin. Schmidt 1902, Keine plattdeutsche Einheitssprache. Schwarz 1909, Echtes und unechtes Platt. Gosselck 1931, Reuter und kein Ende: Reuters Muse schalkhaft verschmitzt. Prutz 1857, Gedichte ans Herz gelegt. Mien Modersprak. Wuthenow 1858, Man merkt die Absicht. Reuter 1858, Keine Schrift kann lebende Aussprache genau bezeichnen. Kosegarten 1858, Nich na dem Stavenhagenschen Snawel. Pommer 1864, Plattdeutschverderbende Schreibweise. Anonym 1864, Schriew, äs du spräkst. Jehann 1864, Plattdütscher Unnerrichtsbreif. Pommer 1864, Mien Muddersprak. Hamann 1904, Ansichten über die Verhochdeutschung von Fritz Reuter. Johrbok 1905, Kritik der Kritik. Evers 1906, Zum Possenreißen viel zu gut. Decker 1911, Wider das Tarnowsche Läuschen. Huhnhäuser 1921, Läuschen und Schwanke. Krüger 1921, Witzeleien von verheerender Wirkung. Struck 1921, An Reuter vergriffen. Struck 1921, Eine Art Brücke. Weltzien 1921, Gut für jede Seelenstimmung. Voßberg 1926, Behagliche Kleinmalerei. Beckmann 1930, Das niederdeutsche Läuschen. Grambow 1988, Weltliteratur auf Platt: Homer niederdeutsch, Dühr 1895 -Zur Ilias, Dühr 1897- Zur Odyssee, Schottisch ins Plattdeutsche. Schult 1937, Unterschiede im Platt der Regionen: Bürgerrecht für plattdeutsche Wörter. Reichenbach 1786, Hinterpommersche Wörter vollmäulig. Wutstrack 1793, Wendische Nachkommen. Brüggemann 1779, Kaschubischer Einfluß. Arndt 1803, Beimischungen aus dem Hochdeutschen. Mussaeus 1829, Eigentümlichkeiten in jedem Stadtbezirk. Zober 1833, Runde und breite pommersche Sprache. Böhmer 1833, Pommersche Geistes-Kultur. Weber 1843, Uns Heimat. Wobbe 1933, Über Ackerbau und Kornhandel in Eldena platt. von Bismarck 1838, Worte, schön aus dem Gaumen kommend. Malade 1938, Die Rüganer. Grümbke 1819, Mönchguter Sprache. Schneider 1823, Ohne Kommandotöne. Cibulka 1971, Usedom und Lieper Winkel. Meinhold 1837, Griese Gegend. Gillhoff 1927, Mecklenburger Austköst. Seidel 1883, Missingsch. Tucholsky 1931, Platt und Schule: Beschwerde über das ausländische hochdeutsche Idioma. Boll 1855, Plattdeutsch examinieren. Ackermann 1794, Unterricht in einer fremden Sprache. Koppen 1803, Zwei Exempel. Reinhold 1804, Für volkstümlichen Sprachunterricht. Burgwardt 1857, Einflüsse der Mundart. Wigger 1859, Plattdeutsch bereichert. Müller 1865, Schaul un Plattdütsch. Gosselck 1925, Platt der Stadt- und Landkinder. Wiechmann 1927, Gesprochenes Platt: Der pommersche Sachse spricht ein t. Jäncke 1752, Ich spreche dich los. Müller um 1750, Plattdütsch hett alleen dat Wurd. K. Eggers 1876, Auch Gebildetere sprechen plattdeutsch. Giesebrecht 1823, Plattdütsch un buersch. Gloede 1869, Mundart des Regierungssitzes wird Geschäftssprache. Kosegarten 1859, Gedicht für den Onkel. Lilienthal 1873, Plattdütsch in Not un Dod. Anonym 1883, Gottes Wort hierzulande. Gillhoff 1917, Heimatleiw un Muddersprak. Schröder 1933, Keine platten Anbiederungen. Kluge 1988, Charme durch Mangel an selbstverständlichen Wörtern. Richter 1990, Was und wie ist Plattdeutsch: Sanftes behagliches Urdeutsch. Goethe 1804, Sprache der Menschen an den Wassern. Arndt 1843, Min Leewst. Schwarz 1898, Derbes und nahrhaftes Brot. Gloede 1869, An der Küste prägt es sich schärfer aus. Hoefer 1880, Dat plattdütsch Land. Stillfried 1896, Humor in der Volkssprache. Wossidlo 1924, Die Dummheit im Volksmund. Gillhoff 1889/99, Ohne Humor - Platt vergessen. Röhl 1989, Besonders für Humor veranlagt. Krüger 1913, Heimatrecht für Sentimentalität. Stammler 1920, Plattdütsch Sprak un Wesen. Schröder 1880, Min Muddersprak. Graunke 1907, Plattdütsch Ort. Schröder 1909, Mien plattdüütsch Sprak. Trittelvitz 1955, Ähnlichkeiten benannt. Arndt 1810, Verachtung für Volkssprache. Glöde 1894, Naiv und komisch. Arndt 1845, Prominente erinnern sich: Maulschellen für Dativ und Akkusativ. Arndt 1840, Das Elementare des Landes. Barlach 1911, Niederdeutsche Autoren. Barlach 1915, Heimisches Idiom . von Bismarck 1895, Großvater war ein Rostocker Original. Drefahl 1989, Mit Würde Abschied nehmen. Hammel 1989, Quod lumen, lumen: Wat licht, licht. Hussel 1989, Wat den einen sien Ul, is den annern siene Nachtigall. Jastram 1989, Sprache der verlorenen Heimat. Johnson 1976, Unser liebes Platt. Rüge 1862, Vorpommersches Halbplatt. Schleich 1921, Kinnings, lat mi taufräden. Tarnow 1932, Pausen-Platt auf dem Gymnasium. Tiburtius 1923, Greifswald. Wilamowitz-Moellendorf um 1880, Editorische Anmerkungen, Biographische Angaben, Quellenverzeichnis, Personenregister. 9783861670636
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35927 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrmann-Winter, Renate (Hrsg.):  Notwehr ist erlaubt. Niederdeutsch im Urteil von Verehrern und Verächtern. Texte aus Mecklenburg und Pommern vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Herrmann-Winter, Renate (Hrsg.): Notwehr ist erlaubt. Niederdeutsch im Urteil von Verehrern und Verächtern. Texte aus Mecklenburg und Pommern vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Rostock, Konrad Reich Verlag, 1995. 319 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 9783861670636 Inhalt: Einleitung, Erste frühe Stimmen: Sie reden alle anders. Chytraeus 1582, Eines ganzen Landes Gewohnheit? Micraelius 1639, Das vierte Scherzgedicht. Lauremberg 1652, Daß viel griechische und lateinische Wörter von den alten Teutschen herkommen. Morhof 1682. Pro und contra in der Aufklärung: Gegen unbillige Verachtung des Plattdeutschen. Raupach 1704, Die hochdeutsche Sprache sei der plattdeutschen vorzuziehen. Anonym 1742, Plattdeutsch schickt sich mehr für einen Kerl. Anonym 1770, Midden in Berlin eene plattdütsche Schrift. Wegener 1772, Zu allen Zeiten ein trauriges Schicksal. Adelung 1782, Was außer Gebrauch kommt, wird vergessen. Evers 1791, Verhöre und Protokolle plattdeutsch. Anonym 1795, Sprachgebrauch im 18. Jahrhundert: Pommersche Soldaten nehmen oberländischen Dialekt an. Jäncke 1730, Welches ist die mecklenburgische Land-Sprache? Mantzel 1761, Dolmetscher für Plattdeutsch. Dähnert 1781, Nieder=Hochdeutsche Mundart. Adelung 1782, Mecklenburgisches Hochdeutsch. Anonym 1789, Diskussion über die Mängel des Plattdeutschen um 1825: Die Unvollkommenheiten der plattdeutschen Sprache. Flörke 1825, Es kommt den Mecklenburgern zu wie Licht und Luft. Pries 1825, Niederdeutsch ist eine Sprache. Anonym 1825, Sprach-Verhältnisse an fremden Universitäten. Anonym 1825, Schlichtung des Rangstreits. Anonym 1825, Nachteiliges Platt. Grapengießer 1825, Mecklenburger im Rufe hoher Wohlredenheit. Anonym 1825, Festhalten am Provinziellen. Giesebrecht 1827, Alte Sassen- und neue Literatursprache: Die sassische Mundart hat unerschöpfliche Minen. Arndt 1818, Von mühsam errungener Höhe zur niederen Volkssprache. Anonym 1808, Plattdeutscher Kirchengesang. Mohnike 1831, Zwei Sprachen. Lappe 1820, Seit dem 17. Jahrhundert auf der Flucht. Schult 1938, Ein idealisches Plattdeutsch. Hebel 1804, Nachahmung der sassischen Buchsprache. Voß 1825, Geistige Färbung von Volkslied und Märchen. Runge 1806, Das Flüchtige festhalten. Johnson 1976, Nähe zum Dialekt hilft Schreiben. Johnson 1974, Frische und lautere Natürlichkeit. Hoefer 1850, Sassensprak. Schröder 1909, Niederdeutsche Laute im Landeshochdeutsch. Wiggers 1857, Jeder Dialekt gebe von seinem Reichtum das Beste her. Eschenhagen 1860, Adam un Eva ehr Sprak. Reuter 1874, Festhalten am Alten ist unfruchtbare Künstelei. Hoefer 1879, Niederdeutsch sollte hochdeutsche Muttersprache mit urwüchsiger Frische neu durchdringen. Latendorf 1879, Nige hochplattdütsche Halfblautkräumels. Tiburtius 1900, Plattdütsch Schriftsprak sall echt sin. Schmidt 1902, Keine plattdeutsche Einheitssprache. Schwarz 1909, Echtes und unechtes Platt. Gosselck 1931, Reuter und kein Ende: Reuters Muse schalkhaft verschmitzt. Prutz 1857, Gedichte ans Herz gelegt. Mien Modersprak. Wuthenow 1858, Man merkt die Absicht. Reuter 1858, Keine Schrift kann lebende Aussprache genau bezeichnen. Kosegarten 1858, Nich na dem Stavenhagenschen Snawel. Pommer 1864, Plattdeutschverderbende Schreibweise. Anonym 1864, Schriew, äs du spräkst. Jehann 1864, Plattdütscher Unnerrichtsbreif. Pommer 1864, Mien Muddersprak. Hamann 1904, Ansichten über die Verhochdeutschung von Fritz Reuter. Johrbok 1905, Kritik der Kritik. Evers 1906, Zum Possenreißen viel zu gut. Decker 1911, Wider das Tarnowsche Läuschen. Huhnhäuser 1921, Läuschen und Schwanke. Krüger 1921, Witzeleien von verheerender Wirkung. Struck 1921, An Reuter vergriffen. Struck 1921, Eine Art Brücke. Weltzien 1921, Gut für jede Seelenstimmung. Voßberg 1926, Behagliche Kleinmalerei. Beckmann 1930, Das niederdeutsche Läuschen. Grambow 1988, Weltliteratur auf Platt: Homer niederdeutsch, Dühr 1895 -Zur Ilias, Dühr 1897- Zur Odyssee, Schottisch ins Plattdeutsche. Schult 1937, Unterschiede im Platt der Regionen: Bürgerrecht für plattdeutsche Wörter. Reichenbach 1786, Hinterpommersche Wörter vollmäulig. Wutstrack 1793, Wendische Nachkommen. Brüggemann 1779, Kaschubischer Einfluß. Arndt 1803, Beimischungen aus dem Hochdeutschen. Mussaeus 1829, Eigentümlichkeiten in jedem Stadtbezirk. Zober 1833, Runde und breite pommersche Sprache. Böhmer 1833, Pommersche Geistes-Kultur. Weber 1843, Uns Heimat. Wobbe 1933, Über Ackerbau und Kornhandel in Eldena platt. von Bismarck 1838, Worte, schön aus dem Gaumen kommend. Malade 1938, Die Rüganer. Grümbke 1819, Mönchguter Sprache. Schneider 1823, Ohne Kommandotöne. Cibulka 1971, Usedom und Lieper Winkel. Meinhold 1837, Griese Gegend. Gillhoff 1927, Mecklenburger Austköst. Seidel 1883, Missingsch. Tucholsky 1931, Platt und Schule: Beschwerde über das ausländische hochdeutsche Idioma. Boll 1855, Plattdeutsch examinieren. Ackermann 1794, Unterricht in einer fremden Sprache. Koppen 1803, Zwei Exempel. Reinhold 1804, Für volkstümlichen Sprachunterricht. Burgwardt 1857, Einflüsse der Mundart. Wigger 1859, Plattdeutsch bereichert. Müller 1865, Schaul un Plattdütsch. Gosselck 1925, Platt der Stadt- und Landkinder. Wiechmann 1927, Gesprochenes Platt: Der pommersche Sachse spricht ein t. Jäncke 1752, Ich spreche dich los. Müller um 1750, Plattdütsch hett alleen dat Wurd. K. Eggers 1876, Auch Gebildetere sprechen plattdeutsch. Giesebrecht 1823, Plattdütsch un buersch. Gloede 1869, Mundart des Regierungssitzes wird Geschäftssprache. Kosegarten 1859, Gedicht für den Onkel. Lilienthal 1873, Plattdütsch in Not un Dod. Anonym 1883, Gottes Wort hierzulande. Gillhoff 1917, Heimatleiw un Muddersprak. Schröder 1933, Keine platten Anbiederungen. Kluge 1988, Charme durch Mangel an selbstverständlichen Wörtern. Richter 1990, Was und wie ist Plattdeutsch: Sanftes behagliches Urdeutsch. Goethe 1804, Sprache der Menschen an den Wassern. Arndt 1843, Min Leewst. Schwarz 1898, Derbes und nahrhaftes Brot. Gloede 1869, An der Küste prägt es sich schärfer aus. Hoefer 1880, Dat plattdütsch Land. Stillfried 1896, Humor in der Volkssprache. Wossidlo 1924, Die Dummheit im Volksmund. Gillhoff 1889/99, Ohne Humor - Platt vergessen. Röhl 1989, Besonders für Humor veranlagt. Krüger 1913, Heimatrecht für Sentimentalität. Stammler 1920, Plattdütsch Sprak un Wesen. Schröder 1880, Min Muddersprak. Graunke 1907, Plattdütsch Ort. Schröder 1909, Mien plattdüütsch Sprak. Trittelvitz 1955, Ähnlichkeiten benannt. Arndt 1810, Verachtung für Volkssprache. Glöde 1894, Naiv und komisch. Arndt 1845, Prominente erinnern sich: Maulschellen für Dativ und Akkusativ. Arndt 1840, Das Elementare des Landes. Barlach 1911, Niederdeutsche Autoren. Barlach 1915, Heimisches Idiom . von Bismarck 1895, Großvater war ein Rostocker Original. Drefahl 1989, Mit Würde Abschied nehmen. Hammel 1989, Quod lumen, lumen: Wat licht, licht. Hussel 1989, Wat den einen sien Ul, is den annern siene Nachtigall. Jastram 1989, Sprache der verlorenen Heimat. Johnson 1976, Unser liebes Platt. Rüge 1862, Vorpommersches Halbplatt. Schleich 1921, Kinnings, lat mi taufräden. Tarnow 1932, Pausen-Platt auf dem Gymnasium. Tiburtius 1923, Greifswald. Wilamowitz-Moellendorf um 1880, Editorische Anmerkungen, Biographische Angaben, Quellenverzeichnis, Personenregister. 9783861670636
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42156 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roeder, Heide Marie:  Hermann Glöckner. Jubiläumsausstellung Galerie der Stadt Esslingen Villa Merkel 9. Dezember 1988 - 22. Januar 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roeder, Heide Marie: Hermann Glöckner. Jubiläumsausstellung Galerie der Stadt Esslingen Villa Merkel 9. Dezember 1988 - 22. Januar 1989. Ditzingen-Heimerdingen, Grafisches Zentrum Technik, 1988. Redaktion: Heide Maria Roeder, Gertrude Stürmer, Dr. Alexander Tolnay, Beatrix Wilhelm. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . BEILIEGEN: FÜNF ausführliche BESPRECHUNGEN der Ausstellung aus verschiedenen Zeitungen in KOPIE. Hermann Glöckner (* 21. Januar 1889 in Cotta bei Dresden; 10. Mai 1987 in Berlin) war ein deutscher konstruktivistischer Maler und Bildhauer. Hermann Glöckner besuchte von 1904 bis 1911 mit Edmund Schuchardt und Kurt Fiedler Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Dresden. Von 1914 bis 1918 war er Soldat im Ersten Weltkrieg. 1923/24 studierte er an der Kunstakademie Dresden bei Otto Gussmann. Im Jahr 1945 ging kriegsbedingt ein großer Teil seiner Arbeiten verloren. Von 1945 bis 1948 war Glöckner Mitglied der Künstlergruppe Der Ruf". Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte und arbeitete er in der DDR, in seinen letzten Lebensjahren auch in West-Berlin. Als Mitbegründer des Konstruktivismus blieb ihm bis in die 1950er Jahre eine entsprechende Anerkennung versagt. Nichtsdestoweniger schuf er unbeirrt, vom Kunstbetrieb zurückgezogen, in seinem Spätwerk eine Vielzahl von baugebundenen Aufträgen, Plastiken und Collagen, die durch Freunde einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich wurden. 1983 erhielt er die Hans-Grundig-Medaille, 1984 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1984 drehte der Dokumentarfilmer Jürgen Böttcher einen biografischen Film über ihn mit dem Titel Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner" (35 mm, Farbe, 32 Minuten). Sein Grab befindet sich auf dem Loschwitzer Friedhof. Im gleichen Stadtteil Dresdens wurde 2006 eine neu angelegte Straße nach Hermann Glöckner benannt. In der Tageszeitung Dresdner Neueste Nachrichten" wurde er im Jahre 2000 zu einem der 100 Dresdner des 20. Jahrhunderts" gewählt. Infolge der NS-Aktion Entartete Kunst von der Möglichkeit abgeschnitten, mit seiner Kunst direkt den Lebensunterhalt zu verdienen, wandte sich Glöckner in den Jahren 1937 1944 so genannten baubezogenen Brot -Werken" zu. Nachdem er in den Jahren 1945 1951 wieder ungestört künstlerisch arbeiten und ausstellen konnte, grenzte ihn diesmal der SED-geführte Formalismusstreit 1951 vom DDR-Kunstbetrieb aus. Auch dieses Mal sicherte sich Glöckner bis Mitte der 1950er Jahre seinen Lebensunterhalt durch zahlreiche kunsthandwerkliche Arbeiten am Bau.(Quelle Wikipedia) Originalbroschur. 28 cm 115 Seiten. Mit zahlreichen farbigen u. meist ganzseitigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . BEILIEGEN: FÜNF ausführliche BESPRECHUNGEN der Ausstellung aus verschiedenen Zeitungen in KOPIE. Hermann Glöckner (* 21. Januar 1889 in Cotta bei Dresden; 10. Mai 1987 in Berlin) war ein deutscher konstruktivistischer Maler und Bildhauer. Hermann Glöckner besuchte von 1904 bis 1911 mit Edmund Schuchardt und Kurt Fiedler Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Dresden. Von 1914 bis 1918 war er Soldat im Ersten Weltkrieg. 1923/24 studierte er an der Kunstakademie Dresden bei Otto Gussmann. Im Jahr 1945 ging kriegsbedingt ein großer Teil seiner Arbeiten verloren. Von 1945 bis 1948 war Glöckner Mitglied der Künstlergruppe Der Ruf". Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte und arbeitete er in der DDR, in seinen letzten Lebensjahren auch in West-Berlin. Als Mitbegründer des Konstruktivismus blieb ihm bis in die 1950er Jahre eine entsprechende Anerkennung versagt. Nichtsdestoweniger schuf er unbeirrt, vom Kunstbetrieb zurückgezogen, in seinem Spätwerk eine Vielzahl von baugebundenen Aufträgen, Plastiken und Collagen, die durch Freunde einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich wurden. 1983 erhielt er die Hans-Grundig-Medaille, 1984 den Nationalpreis der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. 1984 drehte der Dokumentarfilmer Jürgen Böttcher einen biografischen Film über ihn mit dem Titel Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner" (35 mm, Farbe, 32 Minuten). Sein Grab befindet sich auf dem Loschwitzer Friedhof. Im gleichen Stadtteil Dresdens wurde 2006 eine neu angelegte Straße nach Hermann Glöckner benannt. In der Tageszeitung Dresdner Neueste Nachrichten" wurde er im Jahre 2000 zu einem der 100 Dresdner des 20. Jahrhunderts" gewählt. Infolge der NS-Aktion Entartete Kunst von der Möglichkeit abgeschnitten, mit seiner Kunst direkt den Lebensunterhalt zu verdienen, wandte sich Glöckner in den Jahren 1937 1944 so genannten baubezogenen Brot -Werken" zu. Nachdem er in den Jahren 1945 1951 wieder ungestört künstlerisch arbeiten und ausstellen konnte, grenzte ihn diesmal der SED-geführte Formalismusstreit 1951 vom DDR-Kunstbetrieb aus. Auch dieses Mal sicherte sich Glöckner bis Mitte der 1950er Jahre seinen Lebensunterhalt durch zahlreiche kunsthandwerkliche Arbeiten am Bau.(Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264089 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Pyramide. Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Langer, Rudolf: Die Pyramide. Gedichte. München : Langer, 1989. Vom Autor SIGNIERT auf der Vortitelseite. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: Zeitungsabdruck eines Gedichts von Langer "Die Brücke". und ganzseitiger, handschriftlicher BRIEF von Langer an den befreundeten Schriftsteller EBERHARD HORST, datiert 9.11.1983. - Rudolf Günter Langer (* 6. November 1923 in Neisse; 19. Juli 2007[1] in Ingolstadt) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Langer wuchs in Oberschlesien auf und gelangte 1945 nach seiner Flucht ins bayerische Ingolstadt. Dort war er zunächst als Beamter tätig und machte sich anschließend als Kaufmann für Musikautomaten und Büromaschinen selbstständig. Seine ersten Gedichte schrieb Langer während eines Feldlazarettaufenthalts im Zweiten Weltkrieg. Die Erlebnisse während des Krieges prägten sein literarisches Schaffen, in dem er aus alltäglichen Situationen heraus Unfreiheit, Unmenschlichkeit und Materialismus anprangerte. 1973 veröffentlichte er mit Ortswechsel" sein Erstlingswerk. Später folgten weitere Erzählungen, Gedichtbände und ein Roman. Die Stadt Ingolstadt ehrte den Autor 1975 mit dem Ingolstädter Kunstpreis; außerdem erhielt Langer 1977 den Andreas-Gryphius-Preis. Aus wikipedia- Originalkarton. 80 Seiten. 22 cm. Erstausgabe. ISBN: 3926405031 Vom Autor SIGNIERT auf der Vortitelseite. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: Zeitungsabdruck eines Gedichts von Langer "Die Brücke". und ganzseitiger, handschriftlicher BRIEF von Langer an den befreundeten Schriftsteller EBERHARD HORST, datiert 9.11.1983. - Rudolf Günter Langer (* 6. November 1923 in Neisse; 19. Juli 2007[1] in Ingolstadt) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Langer wuchs in Oberschlesien auf und gelangte 1945 nach seiner Flucht ins bayerische Ingolstadt. Dort war er zunächst als Beamter tätig und machte sich anschließend als Kaufmann für Musikautomaten und Büromaschinen selbstständig. Seine ersten Gedichte schrieb Langer während eines Feldlazarettaufenthalts im Zweiten Weltkrieg. Die Erlebnisse während des Krieges prägten sein literarisches Schaffen, in dem er aus alltäglichen Situationen heraus Unfreiheit, Unmenschlichkeit und Materialismus anprangerte. 1973 veröffentlichte er mit Ortswechsel" sein Erstlingswerk. Später folgten weitere Erzählungen, Gedichtbände und ein Roman. Die Stadt Ingolstadt ehrte den Autor 1975 mit dem Ingolstädter Kunstpreis; außerdem erhielt Langer 1977 den Andreas-Gryphius-Preis. Aus wikipedia-
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 143139 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cvetaeva, Marina ; Briefsammlung 1923-1928; Bildband, Slawische und baltische Sprach- und Literaturw Zwetajewa, Marina: Briefe an Bachrach und Ausgewählte Gedichte. Berlin : Oberbaum-Verl., 1989. Marina Zwetajewa. Briefe u. Gedichte ausgew. u. übertr. von Irmgard Wille. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Siegfried Heinrichs guter Zustand, wirkt ungelesen, Einband mit leichten Lagerspuren und minimal angeschmutzt, Schnitt minimal angeschmutzt brosch. 301 S.; zahlr. Ill. ; 22 cm guter Zustand, wirkt ungelesen, Einband mit leichten Lagerspuren und minimal angeschmutzt, Schnitt minimal angeschmutzt
[SW: Cvetaeva, Marina ; Briefsammlung 1923-1928; Bildband, Slawische und baltische Sprach- und Literaturwissenschaft, Belletristik, Marina Zwetajewa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29788 - gefunden im Sachgebiet: Briefwechsel
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diller, Ansgar (Text) 100 Jahre Hertz'sche Wellen. 3 Hefte Verlag: Arbeitsgruppe "Geschichte der Rundfunktechnik" der Technischen Kommission ARD/ZDF Verlag: Arbeitsgruppe "Geschichte der Rundfunktechnik" der Technischen Kommission ARD/ZDF - gute Exemplare / Enthalten: Teil 1: Der Weg zum Rundfunk (1887 - 1923) / Teil 2: Die goldene Zeit des Radios, Rundfunktechnik in Deutschland (1923 - 1945) / Teil 3: Pionierjahre des Fernsehens, Rundfunktechnik in Deutschland - Arbeitsgruppe "Geschichte der Rundfunktechnik" der Technischen Kommission ARD/ZDF, ohne Ort, 1987/1988/1989. Ein 6seitiges Faltblatt/8 S./8 S., mit vielen Abbildungen, broschierte Einbände, quart-quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i4185 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lieckfeld, Claus-Peter (Hrsg.): Die Statik der Träume. Architektur und Ökologie. Offizielle WWF-Dokumentation. München: Pro Futura 1996. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 223 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (von privat montierte Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) ISBN: 0000 Kunst kommt nicht unbedingt nur von Können, sondern auch von Künden, sagte einmal ein witziger Kopf. Wenn dem so ist : Wovon kündet die Kunst der Architekten - von Maßlosigkeit, Schönheit, Kühnheit ? Oder gar von Einsicht in die ökologische Notwendigkeit.~Architektur~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1800 Architektur~~Liersch, Klaus W.:~Belüftete Dach- und Wandkonstruktionen. Bd. 4: Dächer. Anwendungstechnische Grundlagen.~Wiesbaden: Bauverlag 1990.~Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 272 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten)~61031BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~3762520313~~~1~800 Architektur~~Liesecke, Hans-Joachim u.a. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber):~Grundlagen der Dachbegrünung. Zur Planung, Ausführung und Unterhaltung von Extensivbegrünungen und einfachen Intensivbegrünungen.~Berlin/Hannover: Patzer 1989.~1. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 235 S. 117 Abbildungen, 32 graph. Darstellungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)~92038BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur, Garten-/Landschaftsarchitektur~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~9783876170749~~~1~1600 Architektur~~Lissitzky, El:~Rußland. Architektur für eine Weltrevolution ; 1929.~Berlin: Ullstein 1965.~Neuausgabe. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 206 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Kartoniert mit umlaufendem Farbschnitt (Besitzervermerk auf Innendeckel; Vorderschnitt befleckt; wenig Anstreichungen) (=Bauwelt-Fundamente, 14; Baugeschichte/Architekturtheorie)~85698BB~EUR~24.00~EUR~24.00~~Architektur, Klassische Moderne~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Listri, Massimo:~Casa mundi. Inspirational living around the world. Text by Nicoletta del Buono.~London: Thames & Hudson 2008.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 469 S., durchgehend Farbabbildungen, Gebunden (gut erhalten)~85796BB~EUR~50.00~EUR~50.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~Buch~eng~0000~0~1~~~0~0~~9780500514443~~~1~3100 Architektur~~Litzenberg, Karl und Ingeborg:~Balkongeländer in Holz.~Wuppertal: Wolfgang Schwarze 1981.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 151 S., durchgehend, teilweise farbige, Abbildungen, gebunden in Schuber (gut erhalten)~18454BB~EUR~62.00~EUR~62.00~~Architektur, Handwerk~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1700 Architektur~~Liu, Shenghui:~China interior.~Berlin: Braun, 2006.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 160 S., durchgehend Farbabbildungen, Halbleinen (sehr gut erhalten)~21677BB~EUR~25.00~EUR~25.00~Der Einfluss fernöstlicher Kultur auf die westliche Lebensweise erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders im Bereich der Innengestaltung fasziniert das Zusammenspiel unterschiedlichster Kräfte aus dem Reich der Mitte. Die traditionellen Prinzipien der Raumordnung, spirituelle Einfachheit und die Eleganz natürlicher Materialien finden sich wieder in den modernen Lebenswelten des Designs. Eine Fülle an dekorativen Wohnbeispielen mit brillanten Farbabbildungen in einem herrlichen Bildband!~Architektur, China, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~978-3-938780-16-9 ~~~1~1100 Architektur~~Löffler, Fritz:~Das alte Dresden. Geschichte seiner Bauten.~Dresden: Sachsenverlag 1958.~3. verbesserte Auflage. Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 426 S., mit zahlreichen sw-Abbildungen, 2 Karten, Leinen (Rücken gebräunt; Einband leicht berieben; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Schriften des Instituts für Theorie und Geschichte der Baukunst)~36440BB~EUR~33.00~EUR~33.00~~Architektur, Baukunst, Dresden, Kunstgeschichte~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Lohf, Paul:~Türme und Tore von Flandern bis zum Baltikum.~Wolfshagen-Scharbeutz: Westphal 1943.~2., erweiterte Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 103 S., 183 Zeichnungen und 43 Kunstdruckbildern, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Kapitale bestossen und leicht eingerissen; sonst altersgemäss gut erhalten)~76995BB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur, Geschichte/Politik, Baukunst~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Lovatt-Smith, Lisa:~London Living. 30 originelle Wohnungen, Lofts und Cityhäuser.~München: Christian 1998.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 216 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)~87507BB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~Buch~deu~0000~1~1~~~0~0~~3884723650~~~1~1700 Architektur~~Lowry, Suzanne/Clinch, Tim:~La vie en rose. Wohnen à la Française.~Herford: Busse Seewald, 2003.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 192 S., über 250 Farbabbildungen, Register, Literaturhinweise, Pappband (gut erhalten) (=Lifestyle by Busse Seewald)~2233BB~EUR~47.00~EUR~47.00~Imposante Schlösser, prächtige Stadtwohnungen, interessante Atelierwohnungen im Pariser Chic oder kleine Bauernhäuser auf dem Lande - eine Fülle von eindrucksvollen Anregungen und kreativen Wohnideen.~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-512-03267-2~~~1~1500 Architektur~~Loyrette, Henri:~Gustave Eiffel. ein Ingenieur und sein Werk.~Zürich: Ex Libris 1985.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 228 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)~91732BB~EUR~40.00~EUR~40.00~~Architektur, Architektur: Architekt*innen, Brückenbau~1~Buch~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Ludwig, Karl H. C.:~Dachgärten und Balkone. Wohnräume unter freiem Himmel ; Ideen, Anlage, Beispiele.~München: Callwey 1993.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 160 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Kartoniert (gut erhalten)~76231BB~EUR~40.00~EUR~40.00~~Architektur, Architektur: Gartenbau, Garten-/Landschaftsarchitektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~3766710125 ~~~1~800 Architektur~~Lukas-Gesellschaft, Deutschschweizer Gruppe (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber):~Neue kirchliche Architektur.~Basel: Hess 1947.~Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 36 S. Text, 15 Bl. Tafelteil mit zahlreichen sw-Abbildungen, broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Umschlag teilweise angebräunt; sonst gut erhalten) (=Ars Sacra; 1944/46, 18. Jahrbuch für christliche Kunst)~48710BB~EUR~13.00~EUR~13.00~~Architektur, Theologie~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~490 Architektur~~Lupano, Mario (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber):~Juan Navarro Baldeweg. Die Rückkehr des Lichts.~Basel: Wiese 1996.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 96 S., ca. 100 Abbildungen und Pläne, Pappband (gut erhalten) (=Architektur-Reihe, Band 3)~2518BB~EUR~28.00~EUR~28.00~Acht Arbeiten werden vorgestellt: Estremadura-Palast ind Merida - Projekte und Ausstellungsräume in Blois, Villanueva, Santiago de Chile, Alatamira - Konferenzräume in Toledo und Salzburg - Justizpalast in Mahon.~Architektur~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-909164-49-8~~~1~800 Architektur~~Lutz, M.:~Alte Schweizer Bürger- und Bauernstuben.~Bern: Lutz o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe~quer-Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 8 S., Text, 208 illustrierte Tafeln, Halbleinen (leicht angebräunt; altersgemäss gut erhalten)~72943BB~EUR~154.00~EUR~154.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Lutz, M.:~Alte Schweizer Bürger- und Bauernstuben.~Bern: Lutz o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe~quer-Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 8 S., Text, 208 illustrierte Tafeln, Halbleinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; angebräunt; Einband wenig befleckt; Innengelenk hinten geplatzt)~13377AB~EUR~154.00~EUR~154.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Lyle, Royster Jr./Simpson, Pamela Hemenway:~The Architecture of Historic Lexington.~Charlottesville, PA: University of Virginia Press 1999.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XIII, 314 S., 376 sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit wenigen Randläsuren; sonst gut erhalten)~22454BB~EUR~42.00~EUR~42.00~~Architektur, Geschichte/Politik, Americana, Amerika (Geschichte), Baukunst~1~~eng~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~Mackintosh, Charles Rennie:~Architectural jottings.~Glasgow: Glasgow Institute of Architects 1969.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 32 S., durchgehend Illustrationen, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt und leichten Randläsuren; gut erhalten)~66819BB~EUR~13.00~EUR~13.00~~Architektur~1~Buch~eng~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~490 Architektur~~Manfredini, Camillo:~Il libro dei fari italiani.~Milano: Mursia 1985.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 197 S., 423 Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag berieben und mit kleinen Einrissen; sonst gut erhalten) (=Biblioteca del mare, 275; zugl. Le Strenne del mare; 12)~61751BB~EUR~75.00~EUR~75.00~~Architektur, Schifffahrt~1~Buch~ita~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1800 Architektur~~Mannes, Willibald:~Schöne Treppen. Handwerkliche Beispiele zur Konstruktion und Gestaltung.~Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1999.~4. Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 191 S., zahlreiche sw- und Farbabbildungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben und leicht bestossen; sonst gut erhalten)~486BB~EUR~66.00~EUR~66.00~Dieses Vorlagenwerk für den Bau von Treppen und Geländern behandelt ausführlich die beim Treppenbau verwendeten Werkstoffe, alle Techniken, Grundregeln und Berechnungsverfahren und ausserdem gibt es detailgenaue Konstruktionsanleitungen.~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung, Treppen~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1200 Architektur~~Marcianò, Ada F.:~L 'età di Biagio Rossetti. Rinascimenti di casa d'Este.~Ferrara: Corbo 1991.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 358 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)~92583BB~EUR~40.00~EUR~40.00~Biagio Rossetti (1447-1516) war ein italienischer Architekt und Stadtplaner. Rossetti war Hofarchitekt von Ercole I. d’Este in Ferrara.~Architektur~1~Buch~ita~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Markowitz, Irene; Jeiter, Michael:~Schloss Benrath.~München/Berlin: Deutscher Kunstverlag 1985.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 61, [34] S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben und kleinem Einriss; gut erhalten) (=Deutsche Lande, deutsche Kunst)~55326BB~EUR~13.00~EUR~13.00~~Architektur, Baukunst, Burgen und Schlösser~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-422-00132-8~~~1~800 Architektur~~Marques, Daniele:~Architektonisches Ensemble. Fussballstadion, Sportgebäude und Wohntürme, Allmend, Luzern ; [Swisspor-Arena] = Architectural ensemble.~Luzern: Quart 2013.~quer- Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 84 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Illustrationen, Engl. broschiert (gut erhalten)~76821BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~9783037610534~~~1~800 Architektur~~Marx, Harald (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber):~Matthäus Daniel Pöppelmann. Der Architekt des Dresdner Zwingers.~Leipzig: Seemann 1989.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 301 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)~35186BB~EUR~55.00~EUR~55.00~Das Standardwerk.~Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst, Dresden~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-363-00414-1~~~1~1900 Architektur~~Mathewson, Casey C. M. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber):~Frank O. Gehry. 1969 - heute ; 21 Werke.~Berlin: Feierabend 2006.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 599 S., durchgehend Farbabbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)~20262BB~EUR~40.00~EUR~40.00~Der Band verschafft einen umfassenden Überblick seines Oeuvres. Markante Aufnahmen führender Architekturfotografen öffnen neue Blickwinkel und zeigen bisher unbekannte Seiten des Werkes. Ausführliche Texte ergänzen die Fotografien mit informativen Beschreibungen und Essays, die das auffällige Äußere der Bauten durchdringen und Einblick in einen der kreativsten Köpfe der heutigen Architektur verschaffen. Text deutsch und englisch.~Architektur, Architektur: Architekt*innen~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-89985-270-2~~~1~2100 Architektur~~Mattern, Hermann:~Gras darf nicht mehr wachsen. 12 Kapitel über den Verbrauch der Landschaft.~Berlin: Ullstein 1964.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 181 S., zahlreiche sw-Abbildungen, kartoniert mit umlaufendem Farbschnitt (Einband mit Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt) (=Bauwelt-Fundamente, 13)~73993BB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Matthaeij, Carl Ludwig:~Der vollkommene Dachdecker. Ein unentbehrliches Handbuch für alle, denen an einer gegen Wind und Wetter gesicherten und möglichst dauerhaften, feuersichern Bedeckung ihrer Häuser und Wohnungen gelegen ist; besonders aber für Ziegel-, Stein-, Schiefer-, Lehmschindel, Stroh- und Rohrdecker, Klempner und Bleidecker, Zimmerleute, Landleute und Ökonomen, die sich ihre Dachbedeckungen ohne große Kosten und zweckmäßig selbst machen oder machen lassen wollen; nebst Berechnungen der Materialien und Arbeitslohne.~Hannover: Ed. Libri Rari im Verl. Schäfer 2000.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 168 S., 34 Tafeln, Pappband (sehr gut erhalten) (=Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke ; Bd. 61)~705BB~EUR~20.00~EUR~20.00~Nachdruck der Ausgabe Ilmenau 1836 bei B.F. Voigt. Text in Fraktur.~Architektur, Handwerk~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~3-88746-092-8~~~1~800 Architektur~~McClatchy, J. D./Lennard, Erica:~Amerikanische Dichter und ihre Häuser.~München: Knesebeck 2004.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 223 S., mehr als 300 überwiegend farbige Abbildungen, Bibliographie, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)~11481BB~EUR~49.00~EUR~49.00~Als perfekter Ort der Muße und Kreativität bietet das eigene Haus dem Dichter die Ruhe und den Rückzug, den er zum Schreiben so dringend benötigt. Emily Dickinson, Ralph Waldo Emerson, William Faulkner, Ernest Hemingway, Mark Twain u.v.a... Auf einer Reise quer durch Amerika begegnen wir den bedeutendsten amerikanischen Dichtern des 19. und frühen 20. Jhrs. Ob schlicht, exzentrisch oder luxuriös - die Domizile der Dichter eröffnen einen spannenden Zugang zu ihrem Schaffen.~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-89660-232-2~~~1~1500 Architektur~~Medici-Mall, Katharina:~Lorenz Schmid. 1751 - 1799. Wessobrunner Altarbau zwischen Rokoko und Klassizismus in der Schweiz.~Sigmaringen: Thorbecke 1975.~Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 100 S., 5 Farb- und 73 sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Bodensee-Bibliothek ; Bd. 21)~2556BB~EUR~36.00~EUR~36.00~Die Monographie über den bedeutendsten Altarbauer und Stukkateur des Bodenseeraums im 18. Jahrhundert.~Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-7995-5021-6~~~1~800 Architektur~~Meintel, Paul:~Schweizer Brunnen.~Frauenfeld: Huber 1931.~159 Textseiten, 108 Photographien auf 88 Tafeln, 7 Skizzen im Text. Leinen (wenige Anstreichungen; Schutzumschlag mit Fehlstellen und lädiert) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben, illustrierte Reihe, Bd. 16).~7102AB~EUR~33.00~EUR~33.00~Text in Fraktur.~Architektur, Helvetica, Brunnen~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Meintel, Paul:~Schweizer Brunnen.~Frauenfeld: Huber 1931.~159 Textseiten, 108 Photographien auf 88 Tafeln, 7 Skizzen im Text. Leinen (Schutzumschlag mit kleinem Einriss; sonst gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben, illustrierte Reihe, Bd. 16).~46895BB~EUR~33.00~EUR~33.00~Text in Fraktur.~Architektur, Helvetica, Brunnen~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Mendelsohn, Erich:~Briefe eines Architekten.~Basel: Birkhäuser 1991.~Neuausgabe. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 127 S., sw-Abbildungen, Kartoniert (gut erhalten) (=Birkhäuser-Architektur-Bibliothek)~83944BB~EUR~26.00~EUR~26.00~~Architektur, Architektur: Architekt*innen~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~9783764326098~~~1~800 Architektur~~Menting, Annette:~Max Taut. Das Gesamtwerk.~München: Deutsche Verlagsanstalt 2003.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 375 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)~5693BB~EUR~121.00~EUR~121.00~Umfassend auf der Grundlage neuester Forschungen und im Kontext der architektonischen Entwicklung werden Leben und Werk von Max Taut veranschaulicht; zudem werden viele der bisher nicht veröffentlichten zeichnerischen Entwürfe gezeigt.~Architektur, Architektur: Architekt*innen~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-421-03440-0~~~1~2100 Architektur~~Merisio, Pepi:~Palladio. [Villen, Paläste und Kirchen.]~Zürich: Ex Libris 1983.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. [68] S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)~62622BB~EUR~20.00~EUR~20.00~~Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst, Renaissance~1~Buch~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~~Messeturm Basel. Architektengemeinschaft Morger & Degelo und Marques.~Baden: Lars Müller Publishers 2003.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 92 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)~62605BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur~1~Buch~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-03778-032-0~~~1~800 Architektur~~~Metropole: Stadt neu bauen. Metropolis: Building the city anew.~Berlin: Jovis 2013.~quer- Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 416 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Kartoniert (gut erhalten) (=Metropole, 7)~74290BB~EUR~22.00~EUR~22.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~9783868592214~~~1~2300 Architektur~~Meuser, Natascha:~Zeichenlehre für Architekten. Handbuch und Planungshilfe.~Berlin: DOM Publ. 2015 [ersch. 2014].~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 263 S. zahlr. Ill., graph. Darst. Kartoniert (gut erhalten) (=Handbuch und Planungshilfe)~90437BB~EUR~53.00~EUR~53.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~3869223790~~~1~1800 Architektur~~Meyer, André:~Profane Bauten.~Disentis: Desertina 1989.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. VIII, 289 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Karten, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Ars Helvetica IV)~19143BB~EUR~22.00~EUR~22.00~~Architektur, Baukunst~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-85637-143-5~~~1~1100 Architektur~~Meyer-Bohe, Walter:~Vorgefertigte Wohnhäuser.~München: Callwey 1959.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 96 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pläne, Pappband (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband leicht verzogen; sonst gut erhalten)~62729BB~EUR~20.00~EUR~20.00~~Architektur~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Militz, Claus:~Spuren im Werk. Industriebauten von damals.~Heidelberg: Edition Braus 1984.~1. Aufl. Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 96 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)~22694AB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~9783921524572~~~1~800 Architektur~~Mimar, Yüksek:~Topkapi Sarayi'nda Padisah Evi (Harem).~1986.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 111 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, 8 Faltpläne als Beilage, Pappband (gut erhalten) (=Sandoz Kültür Yayinlari; 9)~51669BB~EUR~53.00~EUR~53.00~~Architektur~1~~tur~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~Minta, Anna/Nicolai, Bernd/Thome, Markus (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber):~Stadt, Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke.~Bern: Haupt 2009.~1. Auflage. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 264 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Halbleinen (sehr gut erhalten)~73832BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur, Helvetica, Bern Stadt, Bernensia, Helvetica - Bern, Wissenschaftsgeschichte~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~9783258074061~~~1~1800 Architektur~~Mojon, Luc:~St. Johannsen. Saint-Jean de Cerlier. Beiträge zum Bauwesen des Mittelalters aus den Bauforschungen in der ehemaligen Benediktinerabtei 1961 - 1984.~Bern: Staatlicher Lehrmittelverlag 1986.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 121 S., sw-Abbildungen, graph. Darstellungen, kartoniert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern)~67685BB~EUR~35.00~EUR~35.00~~Architektur, Bernensia, Helvetica - Bern, Mittelalter/Mediävistik, Seeland/Berner Jura~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~3-908045-00-2~~~1~800 Architektur~~Moos, Stanislaus von:~LeCorbusier. Elemente einer Synthese.~Frauenfeld: Huber 1968.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 431 S., 73 Abbildungen und 70 Figuren im Text, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Schnitt leicht angestaubt; gut erhalten) (=Wirkung und Gestalt; 4)~84251BB~EUR~108.00~EUR~108.00~~Architektur, Architektur: Architekt*innen~1~Buch~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Morper, Johann Joseph:~Das Czerninpalais in Prag.~Prag: Volk u. Reich Verlag 1940.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 175 S., 107 Tafeln, kartoniert (Einband und -kanten teilweise beschabt; Kapital oben und unten mit kleinen Fehlstellen und Einrisschen; Umschlag leicht angestaubt) (=Prager Forschungen zur Kunstgeschichte ; Bd. 1)~52794BB~EUR~35.00~EUR~35.00~~Architektur, Baukunst, Kunstgeschichte~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Mrusek, Hans-Joachim:~Architektur in Thüringen.~Stendal: Winckelmann-Gesellschaft 1982~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 204 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Falttafeln, kartoniert (Einband berieben; sonst gut erhalten) (=Schriften der Winckelmann-Gesellschaft; VIII)~22187BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur, Baukunst, Thüringen~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Müller, Peter:~Jerusalem. Heiligtümer und Kuppeln/Sanctuaries and Domes.~Köln: Böhlau 1997.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 112 S., 84 Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag berieben und mit kleinen Randläsuren; gut erhalten)~1752BB~EUR~33.00~EUR~33.00~Jerusalems Heiligtümer, ihre Ursprünge und ihre Beziehungen zueinander werden hier in Text und Bild dargestellt. Ihr gemeinsames Hauptmerkmal ist die monumentale Kuppel, ausser am verlorenen Haupt-Tempel der Juden. Zusammenfassung in Englisch.~Architektur~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-412-14895-4~~~1~1100 Architektur~~Müller, Werner:~Von Guarino Guarini bis Balthasar Neumann. Zum Verständnis barocker Raumkunst.~Petersberg: Imhof 2002.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 158 S., 174 sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten) (=Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 16)~8584BB~EUR~49.00~EUR~49.00~Während der Renaissance und des Barock strebte die Kunst danach, die Architektur aus dem Bereich des Handwerklichen heraus auf die Höhe einer Wissenschaft zu führen. Von Italien ausgehende Strömungen wirkten insbesondere auf die Barockarchitektur im Deutschland und Böhmen des 17. Jhrs. Die Kirchenräume im Umkreis der bayerischen Baumeisterfamilie Dientzenhofer, die Raumzellenarchitektur Guarino Guarinis und die Architektursynthese Balthasar Neumanns stehen im Mittelpunkt der fundierten Untersuchungen barocker Raumkunst.~Architektur, Architektur: Architekt*innen, Kunstgeschichte~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~3-935590-44-X~~~1~1200 Architektur~~Müller, Werner [Bearb.]:~Zürcher Inventar. Gründerbild einer Stadt. 100 Bauten u. Stätten aus Zürichs jüngster Vergangenheit, die das Bild dieser Stadt prägen und für ihre Bewohner, Besucher u. kommenden Generationen erhalten bleiben sollen.~Zürich: Ex Libris 1975.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 238 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)~67626BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur, Helvetica, Zürich~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~Müller, Werner [Bearb.]:~Zürcher Inventar. Gründerbild einer Stadt. 100 Bauten u. Stätten aus Zürichs jüngster Vergangenheit, die das Bild dieser Stadt prägen und für ihre Bewohner, Besucher u. kommenden Generationen erhalten bleiben sollen.~Zürich: Artemis 1975.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 238 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)~48135BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur, Helvetica, Zürich~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~3-7608-0391-1~~~1~1100 Architektur~~Müller, Werner [Bearb.]:~Zürcher Inventar. Gründerbild einer Stadt. 100 Bauten u. Stätten aus Zürichs jüngster Vergangenheit, die das Bild dieser Stadt prägen und für ihre Bewohner, Besucher u. kommenden Generationen erhalten bleiben sollen.~Zürich: Artemis 1975.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 238 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)~61989BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur, Helvetica, Architektur: Denkmalpflege, Kulturerbe und Denkmalpflege, Zürich~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~3-7608-0391-1~~~1~1100 Architektur~~Muthesius, Hermann:~Die schöne Wohnung. Beispiele neuer deutscher Innenräume.~München: F. Bruckmann 1922.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XV S., 237 S. Abbildungen, Halbleinen (Rücken stockfleckig; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)~48152BB~EUR~94.00~EUR~94.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~1300 Architektur~~Mutter, Benno:~Sion, Solothurn, Stans, Thun, Vevey.~Zürich: Orell Füssli 2003.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 520 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Inventar der neueren Schweizer Architektur; 9)~79925BB~EUR~28.00~EUR~28.00~~Architektur, Helvetica, Architektur: Denkmalpflege, Kulturerbe und Denkmalpflege~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~9783280050699~~~1~1800 Architektur~~Myerson, Jeremy:~Licht im Raum.~München: Mosaik 1988.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 80 S., zahlreiche Farbabbildungen und Illustrationen, kartoniert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Kreatives Einrichten)~67054BB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~978-3-570-03780-5~~~1~800 Architektur~~Neidhardt, Horst [Bearb.]:~Baudenkmäler im Oldenburger Land. Führer zu Boden-, Bau- u. Siedlungsdenkmälern.~Oldenburg: Holzberg 1984.~2. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 283 S., kartoniert (gut erhalten)~27004BB~EUR~15.00~EUR~15.00~~Architektur, Baukunst, Kunst: Deutschland~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~3-87358-119-1~~~1~800 Architektur~~~Neubau Stadion Zürich und Wohnsiedlung Hardturm Zürich West. Projektwettbewerb im selektiven und offenen Verfahren ; Berichte des Preisgerichts.~Zürich: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten 2012.~[Stand:] 10, 2012. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 319 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pläne, Grundrisse, Kartoniert (gut erhalten)~86656BB~EUR~33.00~EUR~33.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~1800 Architektur~Neuchâtel~~Das Bürgerhaus in der Schweiz: Le Canton de Neuchatel.~Zürich: Orell Füssli 1932.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. LI S. Text, 130 Tafeln mit zahlreiche Illustrationen, Engl. broschiert (Umschlag lädiert und mit Einrissen; Kapitale oben und unten eingerissen; leicht bestossen) (=Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Schweizerischen Ingenieur- u. Architektenverein. Publ. par la Société Suisse des Ingénieurs et Architectes ; 24)~81870BB~EUR~64.00~EUR~64.00~~Architektur, Helvetica, Baukunst, Neuchâtel, Romandie~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~Neuenschwander Feihl, Joelle:~Lausanne. Architektur und Städtebau 1850 - 1920 : Sonderpublikation aus Band 5 der Gesamtreihe Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920, INSA.~1990.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. S. 226 - 383 S.; zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Kartoniert (gut erhalten)~79917BB~EUR~20.00~EUR~20.00~~Architektur, Helvetica, Architektur: Denkmalpflege, Kulturerbe und Denkmalpflege, Waadt/Vaud~1~Buch~fra~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Neufert, Ernst:~Bauentwurfslehre. Grundlagen, Normen und Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen. Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen und Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel. Handbuch für den Baufachmann, Bauherrn, Lehrenden und Lernenden.~Frankfurt/Main: Ullstein 1960.~21., [überarbeitete u. erweiterte] Aufl., 205. - 214. Tsd. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 455 S., mit 4711 Bildern und Tabellen. Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)~85794BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~2100 Architektur~~Neufert, Ernst:~Bau-Entwurfslehre. Grundlagen, Normen und Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedraf, Raumbeziehungen. Maße für Gebäude, Räume, Einrichtungen und Geräte mit dem Menschen als Maß und Ziel ; Handbuch für den Baufachmann, Bauherrn, Lehrenden und Lernenden ; 271 Tafeln mit 3600 Zeichnungen.~Berlin: Bauwelt 1943.~[10. Aufl. neu durchgesehen]. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 300 S., 27 Tafeln mit 3600 Zeichnungen, Halbleinen (Ex Libris auf Innendeckel; Einband befleckt; Aussenscharniere angeplatzt; Papier altersbedingt gebräunt)~75863BB~EUR~72.00~EUR~72.00~~Architektur, Bauhaus~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~~Neugrüen Mellingen. 1 Siedlung - 43 Häuser - 198 Wohnungen - 427 Bewohner - 4580 m3 Holz - 430000 kWh - 31 Grundrisse - 26 Monate.~Zürich: CSA Real Estate u.a. 2016.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 140 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, Kartoniert mit umlaufendem Farbschnitt (gut erhalten)~77920BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~~Neugrüen Mellingen. Ungewöhnlich selbstverständlich. 1 Siedlung - 43 Häuser - 198 Wohnungen - 427 Bewohner - 4580 m3 Holz - 430000 kWh - 31 Grundrisse - 26 Monate.~Zürich: vdf Hochschulverlag 2016.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 140 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, Kartoniert mit umlaufendem Farbschnitt (gut erhalten)~77919BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~9783728137418~~~1~800 Architektur~~Nicholson, Emrich:~Contemporary Shops in the United States.~New York: Architectural Book Publishing Co., Inc. 1945.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 189 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht berieben; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)~59841BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~eng~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~1200 Architektur~~Nickel, Heinrich L.:~Architecture du moyen age en Europe orientale.~Leipzig: Edition Leipzig 1982.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 210 S., zahlreiche, teilweise farbige, Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht lädiert; sonst gut erhalten)~65932BB~EUR~26.00~EUR~26.00~~Architektur, Baukunst, Mittelalter/Mediävistik~1~~fra~0000~1~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~Nicolas, Raoul:~Das Berner Münster.~Leipzig: Haessel 1923.~85, 47 S., Illustrationen, Pappband Einband mit leichten Gebrauchsspuren und wenig befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben; Illustrierte Reihe, 1)~86948BB~EUR~18.00~EUR~18.00~Text in Fraktur.~Architektur, Helvetica, Baukunst, Bern Stadt, Bernensia, Helvetica - Bern~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Niesewand, Nonie:~Contemporary details.~London: Mitchell Beazley 1992.~quer- Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 190 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)~62611BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~0855339470~~~1~1600 Architektur~~Nolte-Bürner, Ludwig:~Türen und Tore aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.~Stuttgart: Hoffmann 1921.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. VII, 98 S., 350 sw-Abbildungen, Leinen (Bibliotheksexemplar und Bibliotheksvermerke; Einbandecken bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)~59737BB~EUR~75.00~EUR~75.00~~Architektur~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~1600 Architektur~~Normand [Louis Marie]:~Paris moderne, ou choix de maisons construites dans les quartiers de la capitale et dans ses environs ; levées, dessinées, gravées et publiées par Normand Fils.~Paris: chez l'auteur 1837.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 8 S., 159 Kupfertafeln, Halbleder (etwas stockfleckig; leicht gebräunt; Stempel auf Titelblatt; Lederrücken und Kanten etwas berieben; sonst altersgemäss gut erhalten)~72735BB~EUR~528.00~EUR~528.00~~Architektur~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Normand, L.:~Paris moderne. Troisième partie. Maisons de campagne et constructions rurales des environs de Paris. Ce volume ne contiendra que des constructions exécutées. 4 Lieferungen in 1 Tafelband.~Paris: Normand Aîné 1845.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 1 Vorsatz-Titelblatt mit rückseitigen bibliographischen Angaben der Werke von Charles Normand und [L.] Normand Aîné. 1 gestochenes Titelblatt. 80 Stahlstichtaf. Halbleder. Marmorierter Einband. Umlaufender Grünschnitt. (altersmässig gebräunt; teils stark stockfleckig; kleiner Besitzerstempel auf Vorsatz-Titelblatt mit 2 handschriftlichen Einträgen; etwas angestaubt; Lederrücken leicht berieben und gebleicht; brauner Titelschildkleber auf Rücken mit Fehlstellen. Kanten berieben; Ecken bestossen)~88155BB~EUR~308.00~EUR~308.00~Beschriftungen der Tafeln in Französisch. Louis Normand (1789-1874) Stecher, Herausgeber und Verleger.~Architektur~1~Buch~fra~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~1200 Architektur~~Noseda, Irma:~Zeitzeichen. Schweizer Baukultur im 19. und 20. Jahrhundert = Signes du temps.~Zürich: Verl.-AG der Akad. Techn. Vereine 1988.~Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm-quer. 168 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)~71836BB~EUR~31.00~EUR~31.00~~Architektur, Helvetica~1~Buch~deu~0000~0~1~~~0~0~~3909188028~~~1~1100 Architektur~~~Novgorod. Architectural Monuments. 11th-17th Centuries.~Leningrad: Aurora 1975.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 41 S. Text, unpaginierter Tafelteil mit zahlreiche sw-Abbildungen (ca. 96 S.), lam. Pappband (gut erhalten)~22553BB~EUR~24.00~EUR~24.00~Text in Englisch und Russisch.~Architektur, Kunst, Baukunst, Kunst: Osteuropa~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Nuttgens, Patrick:~Architektur.~Bern: Hallwag 1982.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 192 S., durchgehend Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag teilweise abgeblasst; gut erhalten) (=Ein Hallwag-Taschenführer)~87182BB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur~1~Buch~deu~0000~1~1~~~0~0~~3444701330~~~1~490 Architektur~~Ohlhauser, Gerd/Venn, Axel:~Tapetenwechsel. Mehr Lust auf Wohnen.~Blieskastel: Gollenstein 2002.~Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 95 S., durchgehend Farbabbildungen, gebunden (gut erhalten)~18027BB~EUR~17.00~EUR~17.00~~Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-935731-21-3~~~1~800 Architektur~~Ortner, Laurids: u.a.~Wörterbuch der Baukunst / Primer of architecture.~Basel: Birkhäuser 2000.~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 240 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Illustrationen gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)~6607BB~EUR~51.00~EUR~51.00~Was aber können wir von einem Wörterbuch der Baukunst erwarten, wie es die Architekten Manfred und Laurids Ortner uns mit Hilfe der beiden Architekturpublizisten Gerwin Zohlen und Lisbeth Waechter-Böhm nun im Birkhäuser-Verlag vorgelegt haben? Sicher kein umfassendes und allgemein gültiges Kompendium, sondern eher eine ebenso exklusive wie individuelle Auswahl jener Begriffe, die bestimmend sind für das künstlerische Werk der beiden Österreicher.~Architektur, Architektur: Architekt*innen~1~~deu~0000~1~1~~~0~0~~3-7643-6068-2~~~1~1500 Architektur~~~Ortsplanung und Landschaftsschutz in Kurorten, am Beispiel von Sils i.E./Segl und Silvaplana. Referate der Tagung.~Bern 1976.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 63 S., sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten) (=Schriftenfolge. Schweizerische Vereinigung für Landesplanung, 19)~69195BB~EUR~11.00~EUR~11.00~~Architektur, Architektur: Denkmalpflege, Kulturerbe und Denkmalpflege~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Ostendorf, Friedrich:~Sechs Bücher vom Bauen enthaltend eine Theorie des architektonischen Entwerfens.~Berlin: Ernst 1918-1920.~Bd. 1: 3. Auflage - Bd. 2: 2. Auflage - Bd. 3: 1. Auflage. Band I, II, III (von 6). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XX, 268, 168 Abbildungen; 6 Bll., 346, 219 Abbildungen; IX, 358 S., 270 Abbildungen, Leinen (Schnitt leicht stockfleckig; gut erhalten)~22630BB~EUR~295.00~EUR~295.00~~Architektur~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~2800 Architektur~~Oswalt, Philipp:~Berlin - Stadt ohne Form. Strategien einer anderen Architektur.~München: Prestel 2000.~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 307 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Kartoniert (gut erhalten)~74284BB~EUR~53.00~EUR~53.00~Berlin ist ein Ort der Extreme. Mehr als andere Grossstädte repräsentiert es die Geschichte des 20. Jhrs. Viele Kräfte haben diese Metropole gestaltet, die sich traditionellen Kategorien entzieht und dennoch starke urbane Qualitäten aufweist. Weitgehend unbeachtet blieb eine Vielzahl experimenteller Ansätze, die aus einer Beschäftigung mit den Eigenheiten dieser Stadt entstanden sind. Das Buch bietet eine überraschende und aufschlussreiche Sichtweise dieser über Belin hinausreichenden Architekturpositionen.~Architektur, Architektur: Denkmalpflege, Berlin, Kulturerbe und Denkmalpflege~1~Buch~deu~5000~0~1~~~0~0~~3791324403 )~~~1~800 Architektur~~Oursel, Raymond/Stierlin, Henri:~Romanik.~Berlin: Taschen o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe~quer- Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 194 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, kartoniert (gut erhalten) (=Architektur der Welt, 4)~48456BB~EUR~18.00~EUR~18.00~~Architektur, Baukunst, Romanik~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~~~~1~800 Architektur~~Palumbo-Fossati, di Carlo:~I Fossati di Morcote. Opera promossa dalla Biblioteca Cantonale di Lugano in occasione della mostra I Fossati di Morcote", aprile 1970.
[SW: Bellinzona, Istituto Ed. Ticinese, 1970.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62610BB - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Saxonia Numismatica `89. Geldzeichen und Medaillen forschen - sammeln - bewahren : ein Rückblick auf die Ausstellung in der Albrechtsburg zu Meissen vom 1. Juli bis 5. September 1989. Sächsische numismatische Hefte 1. Numismatische Hefte 40.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Saxonia Numismatica `89. Geldzeichen und Medaillen forschen - sammeln - bewahren : ein Rückblick auf die Ausstellung in der Albrechtsburg zu Meissen vom 1. Juli bis 5. September 1989. Sächsische numismatische Hefte 1. Numismatische Hefte 40. Dresden : Sächsische Numismatische Gesellschaft, 1989. S. 132. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Zum Geleit, Rudolf Reimann: Zur Ausstellungsmedaille, Jörg Bäuerle: Der Münzfund von Schwepnitz 1985, Klaus Wadinsky: Zum Münzwesen der Oberlausitz im 13. Jahrhundert, Günther Röblitz: Zum Problem der Gothaer Groschenprägung in den zwanziger Jahren des 15. Jahrhunderts und zur Zuordnung der Schockgroschen mit den Münzherrenbuchstaben FF, Lothar Wendler: Zur Geschichte und Bedeutung der meißnisch-sächsischen Bergmünzstätten des 15. und 16. Jahrhunderts im oberen Erzgebirge, Katrin Nitzschke: Schriften zum Münzwesen in der „liberey" des Kurfürsten August, Jörg Bäuerle und Dietmar Scheumann: Der Münz- und Dokumentenfund in der Turmkugel der Königsbrücker Stadtkirche, Karl Weigel: Die Kurfürstlich und Königlich-Sächsischen Kassenbilletts 1772-1874, Rolf Mögel und Joachim Fröhlich: Numismatische Würdigungen des Forstmannes Heinrich Cotta, Klaus Heinz: Aus dem Berufsleben des Dresdner Münzmeisters Gustav Theodor Fischer, Bärbel Stephan: Die offizielle Regierungsmedaille zum Wettinjubiläum 1889 und ihr Umfeld, Rainer Grund: Auf Sachsen bezügliche Medaillen und Plaketten von Paul Sturm (eine Auswahl), Frank Ringleb: Die Gut- und Warenscheine der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen aus dem Jahre 1923, Armin Ferse und Klaus Lunkwitz: Merkmale von Kunststilen auf meißnisch-sächsischen Kursmünzen, Dirks Krauss: Wettinmedaillen 1989.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30437 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erotik - LANGER, M.D.G. Die Erotik der Kabbala. Mit einem Vorwort von Peter Orban. München, Diederichs, 1989. 3 Bl., 148 S., 2 Bl. OLwd m. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagmschl. ¶ "Das Buch erschien zuerst 1923; Langer (1894-1943 gehörte zum Freundeskreis von Max Brod und Franz Kafka.- Diederichs, 1989. 148 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundene Ausgabe, Lwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit Umschlag Verlagsfrisch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26124 - gefunden im Sachgebiet: Erotik
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum (Hrsg.) Einschalten - Ausschalten. Aspekte des Hörfunks in Norddeutschland seit 1923 - gutes Exemplar/ Idee und Realisation von Brigitte Wetzel unter Mitarbeit von Britta Schmidt/ Beiträge von Henri Hoffmann, Wolfgang Gemp und weitere/ Volkskundliche Sammlung des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums, Schloß Gottorf, Schleswig 1989 - Selbstverlag, Schleswig, 1989. 47 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1K9717 - gefunden im Sachgebiet: Medien/ Journalismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schröder, Anneliese (Vorwort) Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit: Künstlergruppen in Deutschland 1918 - 1923. (Ruhrfestspiele Recklinghausen 1989) Städtische Kunsthalle Recklinghausen 1989 Lexikon Oktav, Unpaginiert (ca. 100 S.) Deutschsprachige Augabe OBroschur. Guter Zustand Archivexemplar Archivexemplar mit geschwärztem Stempel und kleinem Sticker Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 045331 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Gegenwart Ausstellung Kataloge
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, DE-50733 Köln

EUR 7,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst Ludwig Kirchner. [Davoser] Werke 1917 - 1923; Ausstellung 17. Dezember 1988 - 2. April 1989, Ernst-Ludwig-Kirchner-Museum; [anläßlich d. 50. Todesjahres]. Davos 1989. Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 236 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Kartoniert Einband mit leichten Gebrauchsspuren und Besitzervermerk; sonst gut erhalten)
[SW: Kunst, Klassische Moderne, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91586BB - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Progressive Architecture. 4/1989. THEMA: Solana / Restoring Modernism / Calatrava New York, Reinhold Publishing Corporation, 1989. Ca. 200 Seiten Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Architectural Design: Joel W. Barna: Solana`s Place in the Sun: Dallas/Fort Worth Intern. Airport. D. D. Boles: From House to HQ: The 1890 Charnley House in Chicago, designed by Frank Lloyd Wright in the office of Adler & Sullivan, has been impeccably restored by Skidmore, owings & Merrill to serve as headquarters for the SOM Foundation and its Chicago Institute for Architecture and Urbanism. Vernon Mays: Revealing Wright: The first stage of renovation to the Solomon R. Guggenheim Museum by Gwathmey Siegel & Associates offers hints of the bigger changes yet to come. Esther McCoy: Second Guessing Schindler: R. M: Schindler`s House in West Hollywood, California, has been restored with archeological precision by Perter Snell/Architectural Museum Services to its 1923 state.
[SW: Architektur Architekten Stadtplanung Bauen Baukunst Bautechnik Bauwirtschaft Wohnen Kultur Baukultur Entwurf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 542960 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Opera Omnia . VIER Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muscheln, Muschelkunde Tommaso Di Maria, Marchese di Monterosato: Opera Omnia . VIER Bände. Unione Malacologica Italiana, Sezione di Palermo, 1982. Unione Malacologica Italiana, Sezione di Palermo, Collana di studi Malacologci. Vol. I (1869-1877). Vol II: 1878-1885..Vol. III ( 1886-1909). Vol. IV ( 1910-1923). A cura di Riccardo Giannuzzi Savelli. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( Deckel und Rückenkanten teils leicht berieben). Sonst sehr gutes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden. - Von 1982-1989 erschienen. Text in ITALIENISCH. Originalbroschur. 24 cm 1792 Seiten. ( durchlaufend paginiert) einige Abbildungen; Einbände mit leichten Gebrauchsspuren ( Deckel und Rückenkanten teils leicht berieben). Sonst sehr gutes Exemplar der Ausgabe in VIER Bänden. - Von 1982-1989 erschienen. Text in ITALIENISCH.
[SW: Muscheln, Muschelkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 230469 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top