Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 58 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


diverse autoren kosmos-bändchen / bunte kosmos-taschenführer; diverse einzelbände; preisangabe pro band stuttgart: franckh`sche verlagshandlung. oktav. hardcover / paperback sehr gute exemplare. folgende ausgaben sind vorhanden: gebundene ausgaben (pappband oder leinen): "käfervolk" von k. floericke, 1924 / "tierseele und menschenseele" von w. bölsche, 1924 / "von kleidung und geweben" von h. w. behm, 1923 / "werden und wesen der astrologie" von r. henseling, 1924 / "von der faser zum gewand" von h. w. behm, 1924 / "kriechtiere und lurche fremder länder" von k. floericke, 1912 (mit osu) / "wundertiere des meeres" von k. floericke, 1925 / "mars. seine rätzel und seine geschichte" von r. henseling, 1925 / "abstammung der kunst" von w. bölsche, 1926 / "kolloidchemie" von h. w. behm, 1925 / "sozialphysik" von r. lämmel, 1925 / "festländer und meere im wechsel der zeiten" von w. bölsche, 1913 / "planeten und menschen" von h. dekker, 1926 / "zwischen pol und äquator. tiergeographische lebensbilder" von k. floericke, 1926; // farbig illustr. broschur: "warn- und tarntrachten im tierreich" von h. bruns, 1952 / "atom - energie in gegenwart und zukunft" von w. braunbek, 1953 / "das tier als gott, dämon und ahne" von h. findeisen, 1956 / "insekten als krankheitserreger und krakheitsüberträger" von f. zumpt, 1956 / "wie orientieren sich die tiere" von w. v. buddenbrock, 1956 / "die landschaft als natur und menschenwerk" von h. schwenkel, 1957 / "hormone als lebensregler" von g. venzmer, 1958 / "bergwaldtiere am tropenrand" von r. mell, 1960 / "wirtschaftspflanzen der warmen zonen" von r. schröder, 1961 / "pygmäen und andere primitivvölker" von p. kunhemnn, 1952 / "sprache der wolken" von r. siegel, 1949 / "chemie der zukunft" von h. römpp, 1950 / "viren und miasmen" von k. beller, 1949 / "wie wehrt sich dein körper?" von l. binet, 1950 / "schmecken und riechen" von h. kahmann, 1951 / "lebensbilder aus der insektenwelt" von h. fischer, 1954 / "bunte welt der schönen steine" von w. lieber, 1972 / "das blüht am mittelmeer" von p. und i. schönfelder, 1977 / "ein neues hobby: kleinmineralien" von a. kipfer, 1974 / "tiere miteinander. nutzniesser und partner" von d. matthes, 1967; pro band zwischen 70 - 90 seiten; ohne lesespuren; einbandkanten bei älteren borschüren gering berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23003X - gefunden im Sachgebiet: biologie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 3,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hamann, Brigitte: Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth; Piper Verlag GmbH / München - Zürich; 2002. EA; 687, (1) S.; Format: 14x22 Brigitte Hamann, geborene Deitert (* 26. Juli 1940 in Essen; † 4. Oktober 2016 in Wien), deutsch-österreichische Historikerin und Autorin. - - - Winifred Marjorie Wagner, geborene Williams (* 23. Juni 1897 in Hastings, England; † 5. März 1980 in Überlingen), britisch-deutsche Festspielleiterin, Schwiegertochter Richard Wagners. 1930 bis 1944 Leiterin der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele. Freundin und Unterstützerin Adolf Hitlers, bekannte sich auch nach 1945 zu ihm. Januar 1926 NSDAP. (Mitgliedsnummer 29.349). (frei nach wikipedia); - - - "Bayreuth 1923: Erstmals besucht Adolf Hitler die Villa Wahnfried, Hort der Nationalen und Antisemiten – der Beginn einer lebenslangen Freundschaft zwischen Siegfried Wagners Frau »Winnie« und »Wolf«. Ab 1933 wird der Ort während der Festspiele zum Zentrum europäischer Politik. Winifred nutzt ihre erworbene Macht für die Festspiele, aber auch für Verfolgte des Regimes. Ein zündstoffreiches Buch, das erstmals in dieser Deutlichkeit die Beziehungen zwischen Hitler und der Familie Wagner offenlegt." (Verlagstext); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Ein Waisenkind aus Sussex (1897-1915). Von England nach Berlin 9 • Skandale im Hause Wahnfried; Erste Reise nach Bayreuth und Kriegsbeginn 22 • Verlobung und Heirat; 2 Die junge Ehe (1915-1922). Alltag in Wahnfried 37 • Geburt des Erben; Revolution und »Schandfriede«; Familienquerelen und Geldsorgen; 3 Hitler in Bayreuth (1923-1924). Das völkische Netzwerk; Hitlers erster Besuch in Wahnfried und der Putsch; Hilfe für den Landsberger Häftling; 4 Die Reise nach Amerika (1924); 5 Festspiele unterm Hakenkreuz (1924-1927). Hitlers treue Wahlkämpfer; Festspiele 1924; Hitler ist wieder da; »Deutsche Festspiele« in Weimar; 6 Die alte Generation tritt ab (1927-1930). Chamberlains Tod; Festspiele 1927 ohne Hitler; Weichenstellung für die Zukunft; Cosimas Tod; Siegfrieds Tod; 7 Die neue Festspielchefin (1930-1933). Tietjen und Furtwängler; Der »Ausländer« Toscanini und die Festspiele 1931; Aufstand der Kinder; Wahlkämpfe und Machtkämpfe; Sorgen um Tietjen; 8 Hitler an der Macht (1933). »Machtergreifung« im Wagner-Jahr; Kampagne gegen Tietjen; Der Reichskanzler als Festspielgast; Eine einflußreiche Frau; 9 Wirren um »Parsifal« (1934-1935). Reform gegen Tradition; Das Röhm-Massaker; Festspiele 1934 und Putsch in Wien; Gleichschaltung der Jugend wie der Kunst; Gunstbeweise für Winifred; Der neue Gauleiter; 10 »Lohengrin« und das »Tausendjährige Reich« (1936-1938). Festspiele und Olympia; Ärzteskandal in Bayreuth und viele Hilferufe; Festspiele 1937; Der »Anschluß«; 11 Vor dem Krieg (1938-1939). Geheime Gelder und Archive; Franz von Hoesslin und die Festspiele 1938; Sudetenkrise und Pogromnacht; Vor dem Krieg; Friedelinds Wandlung; 12 Kriegsfestspiele (1940-1942). Sorgen um Wolfgang, Friedelind und Verena; Die ersten Kriegsfestspiele; Luftkrieg und Heß` Flug nach Schottland; Krieg an allen Fronten; Wielands Aufstand gegen Tietjen; Kriegsfestspiele 1942; 13 Das lange Ende (1943-1945). Deportationen; Stalingrad; Festspiele im Bombenkrieg; Wieland und das KZ-Außenlager Bayreuth; Die Angst geht um; Bomben auf Bayreuth; 14 Entnazifizierung (1945-1949). Der Umsturz und viele Interviews; Emigranten und Nichtemigranten; Vor der Spruchkammer; Isoldes Sohn und Friedelinds »Heritage of Fire«; Das erste Spruchkammerverfahren; Die Zeiten ändern sich; 15 Im Ausgedinge (1949-1973). Die Erben treten an; Friedelind kommt zu Besuch; Mauern in Deutschland und im Wahnfried-Garten; Wielands Tod; Der mühsame Weg zur Stiftung; 16 Am Ende ein Film (1974-1980). Syberberg und Gottfried; Familienstreit und Sicherung des Familienarchivs; Die letzten Jahre; Anhang: Dank; Abkürzungen; Archivverzeichnis; Anmerkungen; Stammtafel der Familie Wagner; Personenregister; Bildnachweis; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel grauer Pappband mit farbigem Rückentitel, mit 104 Abbildungen, rotes Lesebändchen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Winifred Wagner; Adolf Hitler; Richard Wagner; Musik; Musikgeschichte; Bayreuther Festspiele; Bayreuth; Orts- und Landeskunde; Festspiele; Oper; Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75263 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nexö, Martin Andersen:  Kultur und Barbarei. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Reden und Artikel Bd. 3.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nexö, Martin Andersen: Kultur und Barbarei. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Reden und Artikel Bd. 3. Berlin : Dietz, 1957. 1. Aufl. S. 326 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Schönes Exemplar Mit 16 Bildtaf. ; Im Anhang: Deutsche Reden, Briefe und Artikel. ; Deutsch von Karl Schodder, Darin: Die Vorbilder 1905, Cervantes und „Don Quijote" 1905, Dichter im Verhör 1906, Niels Lyhne 1907, Poul la Cour 1908, Jakob Hansen 1912, Jeppe Aakjaers Werke in Volksausgabe 1912, August Strindberg 1912, Harald Kidde: „Der Held" 1912, Gerhart Haupttnann 1913, Der arme Mann und die Zukunft 1913, Unterklasse und Äußerungsfreiheit 1913, Der arme Mann und die Kirche 1913, Die dänische Volkshochschule 1913, Die Berliner Freien Volksbühnen 1914, Jakob Knudsen 1917, Paradepferde der Kultur 1922, Das Proletariat und die Kunst 1922, Zu Lenins Tod 1924, „Pelle der Eroberer" als autobiographisches Werk 1925, Das Buch 1926, Das Buch noch einmal 1926, Der Durchbruch in Dänemark 1927, Rede zum 60. Geburtstag im Idrastshus 1929, Offener Brief an den Schriftsteller Oscar Hedberg 1929, Verbrecher 1930, Der vielen froher Gruß an die Morgensonne 1930, Die Lage der Schriftsteller 1930, Harry Söiberg 1930, Konrad Haenisdh 1937, Über die Literatur in Sowjetrußland 1932, ja, wie? 1934, Kultur und soziale Aktion 1936, Die braune Bestie 1936, Kultur und Barbarei 1937, Henrik Pontoppidan 1937, Landarbeiter und Stadtarbeiter 1938, Über die Ausbildung des Dichters 1938, Die Edelphrase 1938, „Die Gewehre der Frau Carrar" 1938, Rede auf dem Volksfest zum 70. Geburtstag 1939, Schwindelhans 1940, Das dritte Geschlecht 1947, Die Intellektuellen und die Zeit 1947, Der Individualist 1943, Nordahl Grieg 1944, „Black boy" 1944, Zum Tode von Alexej Tolstoi 1945, Ein paar Worte über „Ditte Menschenkind" 1945, Maxim Gorki 1946, Ein Vertrauensmann des Volkes 1948, Rede zur Puschkin-Feier am 6. Juni 1949 in Moskau, Anhang: Rede auf dem Ersten Kulturtag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, 5. Mai 1948, Aus einer Rede im Dietz Verlag am 4. September 1948, Ein Wort an die Deutschen 1949, Brief an Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl 1949, Rede auf dem II. Bundestag des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, 23. November 1949, Weltfestspiele in Berlin 1957, Die Bruderhand 1957, Dankschreiben an Präsident Wilhelm Pieck 1957, Wo für die Menschheit gekämpft wird, bin ich zu Hause 1952, Freiheit für Alexander Trachtenberg 1953, Wie ich das Festival sehe 1953, Bildanhang.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15183 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR, Chemnitz, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Kommunalpolitik, Autorenkollektiv: Regionalgeschichtliche Beiträge aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt. Heft 1. Karl-Marx-Stadt: Rat des Bezirkes (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1979. Umschlag: Willi John, Burgstädt, Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, dem Staatsarchiv Dresden und der Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt des Kulturbundes der DDR. Inhalt u.a.: Wirtschaftspolitik in den Jahren 1949 bis 1979, Kommunalpolitik der KPD von 1924 bis 1929, Bäuerliche Klassenkämpfe in den Herrschaften Auerswalde und Lichtenwalde 1722 bis 1764. / Umschlag stark berieben, mit Läsuren. Innenseiten am Schnitt etwas fleckig. // 1,radio 21 cm, Broschiert 91 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Inhalt u.a.: Wirtschaftspolitik in den Jahren 1949 bis 1979, Kommunalpolitik der KPD von 1924 bis 1929, Bäuerliche Klassenkämpfe in den Herrschaften Auerswalde und Lichtenwalde 1722 bis 1764. / Umschlag stark berieben, mit Läsuren. Innenseiten am Schnitt etwas fleckig. // 1,radio
[SW: DDR, Chemnitz, Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Kommunalpolitik,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28097 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berichte der deutschen wissenschaftlichen Commission für Meeresforschung - Neue Folge Band XI, 1949.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Botanik, Zoologie Lübbert, H. (Hrsg.): Berichte der deutschen wissenschaftlichen Commission für Meeresforschung - Neue Folge Band XI, 1949. Stuttgart, Schweizerbartsche Verlagsbuchhandlung 1949. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------Inhalt u.a.: Lundbeck: Dampfhochseefischerei 1935-38. Die deutsche Islandfischerei 1924-38. Kändler Rudolf: Über den Steinbutt der Ostsee. Untersuchungen über den Ostseedorsch. Altnöder Karl: Die Frühjahrs-und Herbstheringe von Rügen. ... Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand 456 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Karten 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------Inhalt u.a.: Lundbeck: Dampfhochseefischerei 1935-38. Die deutsche Islandfischerei 1924-38. Kändler Rudolf: Über den Steinbutt der Ostsee. Untersuchungen über den Ostseedorsch. Altnöder Karl: Die Frühjahrs-und Herbstheringe von Rügen. ...
[SW: Botanik, Zoologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42270 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rede und Antwort : Thomas Mann : Gesammelte Werke : Erstausgabe 1922 S. Fischer Verlag Berlin : Rede und Antwort Gesammelte Abbhandlungen und kleie Aufsätze : gebundene Ausgabe : Halbleinen erste bis zehnte Auflage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erstausgabe Thomas Mann - MANN, Thomas : Rede und Antwort : Thomas Mann : Gesammelte Werke : Erstausgabe 1922 S. Fischer Verlag Berlin : Rede und Antwort Gesammelte Abbhandlungen und kleie Aufsätze : gebundene Ausgabe : Halbleinen erste bis zehnte Auflage S. Fischer Verlag Berlin 1922. 402 gebundene Ausgabe, Halbleinen mit Kartonage der Zeit gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Buddenbrooks – Verfall einer Familie. 1901. Königliche Hoheit. 1909. Der Zauberberg. 1924. Joseph und seine Brüder. – Tetralogie 1933–1943. Die Geschichten Jaakobs. 1933. Der junge Joseph. 1934. Joseph in Ägypten. 1936. Joseph der Ernährer. 1943. Lotte in Weimar. 1939. Doktor Faustus. 1947. Der Erwählte. 1951. Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 1954. Erzählungen und Novellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Vision. Prosa-Skizze. 1893. Gefallen. 1894. Der Wille zum Glück. 1896. Enttäuschung. 1896. Der Tod. 1897. Der kleine Herr Friedemann. 1897. Der Bajazzo. 1897. Tobias Mindernickel. 1898. Der Kleiderschrank. 1899. Gerächt. Novellistische Studie. 1899. Luischen. 1900. Der Weg zum Friedhof. 1900. Gladius Dei. Novelle 1902. Tonio Kröger. Novelle 1903. Tristan. Novelle 1903. Die Hungernden. 1903. Das Wunderkind. 1903. Ein Glück. 1904. Beim Propheten. 1904. Schwere Stunde. 1905. Anekdote. 1908. Das Eisenbahnunglück. 1909. Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten. 1911. Der Tod in Venedig. 1911. Herr und Hund. Ein Idyll. 1918. Gesang vom Kindchen. Ein Idyll. 1919. Wälsungenblut. 1921 (zurückgezogene Erstauflage 1906). Tristan und Isolde. 1923. Unordnung und frühes Leid. 1926. Mario und der Zauberer. 1930. Die vertauschten Köpfe. Eine indische Legende. 1940. Das Gesetz. 1944. Die Betrogene. 1953. Theaterstücke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Fiorenza. 1906. Luthers Hochzeit. 1954 (Fragment). Essays (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Versuch über das Theater (1907) Die Lösung der Judenfrage (1907) Gedanken im Kriege (1914) Friedrich und die große Koalition (1915) Titelblatt Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) Zur jüdischen Frage (1921) Goethe und Tolstoi (1923) Titelblatt Von deutscher Republik (1923) Titelblatt Über die Lehre Spenglers (1924) Theodor Fontane (1928) Titelblatt Freuds Stellung in der modernen Geistesgeschichte (1929) Titelblatt Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft. (1930) Titelblatt Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters (1932) Titelblatt Goethe und Tolstoi. Zum Problem der Humanität. (1932) Titelblatt Goethes Laufbahn als Schriftsteller (1933) Titelblatt Leiden und Größe Richard Wagners (1933) Freud und die Zukunft (1936) Titelblatt Bruder Hitler (1938) Ein Briefwechsel (1937) Titelblatt Vom zukünftigen Sieg der Demokratie (1938) Titelblatt Schopenhauer (1938) Titelblatt Dieser Friede (1938) Titelblatt Achtung, Europa! (1938) Titelblatt Das Problem der Freiheit (1939) Deutsche Hörer! (1942) Deutschland und die Deutschen (1947) Titelblatt Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung (1947) Goethe und die Demokratie (1949) Titelblatt Ansprache im Goethejahr 1949 Titelblatt Michelangelo in seinen Dichtungen (1950) Titelblatt Der Künstler und die Gesellschaft (1953) Gerhart Hauptmann (1952) Titelblatt Versuch über Tschechow (1954) Versuch über Schiller (1955) , Thomas Mann, Hermann Hesse, Zürich, Exil]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65276 - gefunden im Sachgebiet: Thomas Mann
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spür, Alfred und Claude Jeanmaire:  Die Osnabrücker Strassenbahn. Die Geschichte der elektrischen Strassenbahn sowie deren Vorgänger und Nachfolger. Archiv Nr. 43.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spür, Alfred und Claude Jeanmaire: Die Osnabrücker Strassenbahn. Die Geschichte der elektrischen Strassenbahn sowie deren Vorgänger und Nachfolger. Archiv Nr. 43. Villigen : Verlag Eisenbahn, 1980. S. 28, (192) Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23 x 16 cm) , Pappeinband, Sehr gutes Exemplar ISBN: 3856490434 Bildband mit 354 Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Zur Geschichte der Osnabrücker Strassenbahn, Vorgeschichte, Von der Eröffnung 1906 bis zur vorübergehenden Einstellung 1922, Von der Wiedereröffnung 1924 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945, Wiederaufbau und Betriebsumstellung 1945 bis 1960, Der Omnibusverkehr in Osnabrück ab 12. Oktober 1924, Der Obus- (Trolleybus-) Betrieb von 1949 bis 1968 und Literaturverzeichnis, Quellenverzeichnis und Fussnoten, Bildteil, Die Entwicklung der Eisenbahnanlagen in Osnabrück, Plan des Bürgervereins, Der Hauptbahnhof, Die Anschlussbahnen der Stadtwerke, Die Hammersen-Anschlussbahn, Dokumente zur Strassenbahn, Kreuzungsplan, Fahrmünzen, Fahrscheine, Fahrpläne, Fahrzeuge: a) Triebwagen, b) Beiwagen, c) Arbeitswagen Netz- und Weichenpläne, Reise in Bildern über die Linie 1, Reise in Bildern über die Linie 2, Reise in Bildern über die Linie 3 und das Betriebsgleis «Am Kirchenkamp», Der Strassenbahn-Betriebshof an der Lotter Strasse, Haltestellen-Kennzeichnungen und besondere Vorkommnisse, Strassenbahn-Jubiläen, Die Einstellung der Strassenbahn 1960, Die Osnabrücker Strassenbahn im Modell, Die Nachfolger Obus und Omnibus. 3856490434
[SW: Eisenbahn Osnabrück]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26976 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schumacher, Ernst und Renate Leben Brechts in Wort und Bild Berlin Henschel Verlag 1979 "4 ° naturfarbener Leinenband mit schwarzer Deckel- und rot-schwarzer Rückenprägung und OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.; 440 Seiten; faktenreicher Band (Inhalt - I. Von Augsburg über München nach Berlin ( 1898 bis 1924 ). II. In Berlin der Weimarer Republik ( 1924 - 1933 ). III. Stationen der Emigration ( 1933 - 1948 ). IV. In Berlin ( 1949 - 1956 ). V. Werk ind Wirkung, farbige Entwürfe zu Stücken Brechts. Anhang Bibliographie und Werkverzeichnis); mit zahlr. Fotos, Faksimilies etc. in s./w." "sehr guter Zustand, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und etwas wellig, im Inneren sehr guter Zustand, am unteren Schnitt schwarzer Strich, ein schöner Band in Ausstattung und Präsentation, die Angabe der Versandkosten bei Abebooks-ZVAB bezieht sich auf eine Büchersendung mit einem Gewicht von max.1 kg; diese pauschale Vorgabe lässt sich durch den Anbieter nicht ändern, so dass die Versandkosten insbesondere bei schwereren Titeln im Nachhinein angepasst werden müssen, hier in Deutschland als Paket für 6,00 €"
[SW: Monographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: D160217 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Liebe Kunden, wie sind in der angegebenen Zeit im Urlaub. Über Bestellungen während der Zeit freuen wir uns. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen erfolgt sofort nach Rückkehr am 07.06.2024..
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Südfunk-Hefte 8 Hefte - enthalten: Heinrich Brunswig, Eberhard Klumpp, Dietrich Schwarze: Großsender Mühlacker. Zur technik- und Rundfunkgeschichte/Eberhard Klumpp: Das erste Jahrzehnt. Der Südfunk und sein Programm 1924 bis 1933/34/Rainer Hoffmann: Rundfunktechnisches Lexikon/Der Stuttgarter Fernsehturm. Der erste seiner Art/40 Jahre SDR. Reden aus gegebenem Anlaß/Edgar Lersch: Rundfunk in Stuttgart 1934-1949/70 Jahre Rundfunk für Baden und Württemberg 1924 bis 1994. Mit Beiträgen von Peter Kehm und Friedemar Lüke/Konrad Dussel, Edgar Lersch, Jürgen K. Müller: Rundfunk in Stuttgart 1950 - 1959 - Süddeutscher Rundfunk, Stgt., 1980. Je Heft ca. 72 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1k9041 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Bayerische Rundfunk ; Hörspiel ; Geschichte 1924-1999; Der Bayerische Rundfunk ; Hörspiel ; Gesc Kapfer, Herbert (Herausgeber): Vom Sendespiel zur Medienkunst : die Geschichte des Hörspiels im Bayerischen Rundfunk ; das Gesamtverzeichnis der Hörspielproduktion des Bayerischen Rundfunks 1949 - 1999. München : belleville, 1999. Mit einem Vorwort von Christoph Lindenmeyer und unter Mitarbeit von Katarina Agathosu.a. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 487 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Der Bayerische Rundfunk ; Hörspiel ; Geschichte 1924-1999; Der Bayerische Rundfunk ; Hörspiel ; Geschichte 1945-1999 ; Verzeichnis, Publizistik, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284196 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul, Gustav (Dr.) - Rühle, Gerd - Kube, Wilhelm: Grundzüge der Rassen- und Raumgeschichte des deutschen Volkes (Deckeltitel: Rassen- und Raumgeschichte des deutschen Volkes). (Widmung Wilhelm Kube an Gerd Rühle); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1935. EA; XII, 478, (6) S.; Format: 16x23 Gustav Paul, 1890 - ?, Historiker, nationalsozialistischer Rassentheoriker. (frei nach DNB); - - - Der Autor gehört zum Kreis des Rassenforschers Hans F. K. Günther; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Grundlegungen; II. Erdpolitik; III. Jungstein – und Bronzezeit; IV. Eisenzeit; V. Die Römer in Deutschland; VI. Der Fall des Limes und die Bildung und Wanderungen der Alamannen, Franken und Bayern; VII. Die Schicksale der Thüringer, Friesen und Niedersachsen in der Völkerwanderung und das Rassebild der sechs Stämme um 550 n. Chr.; VIII. Die Slawen; IX. Das Fränkische Großreich (714 – 911); X. Ostdeutsche Kolonisation, Italienpolitik der deutschen Kaiser und Städtewesen; XI. Reformation, Gegenreformation, Absolutismus und Zeitalter Napoleons; XII. Vom Wiener Kongreß bis zum Weltkrieg (1815 – 1914); Schluß: Vom Weltkrieg bis zur Gegenwart; Schlagwörterverzeichnis; 6 S. Verlagswerbung; - - - Erste Ausgabe (Wiener Lib.V. 2238); NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 309; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit 82 Abbildungen + Karten, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Kopfschnitt etwas fleckig, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle (zahlreiche weitere Bücher und Artefakte vorhanden). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia); - - - - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift auf Vorsatz: "Meinem lieben Kameraden Gerd Rühle zum [30.] Geburtstag 1935. Wilhelm Kube, Gauleiter der Kurmark. 23.3.1935". - - - Richard Paul Wilhelm Kube (* 13. November 1887 in Glogau; † 22. September 1943 in Minsk), Oberpräsident von Brandenburg-Berlin, Gauleiter von Brandenburg, Generalkommissar für Weißrussland in Minsk. Mitbegründer und Führer des antisemitischen Deutschvölkischen Studentenverbands, 1912 Vorsitzender des Völkischen Akademikerverbandes, 1919 DNVP., 1922 Reichsführer der antisemitisch-völkischen Bismarckjugend, 1924 DVFP, Ersatzorganisation der verbotenen NSDAP., Mai 1924 für die Nationalsozialistische Freiheitspartei in den Reichstag, 1926 Reichsgeschäftsführer und Gauleiter für Berlin, Dezember 1927 oder Februar 1928 NSDAP. (Mitgliedsnummer 71.682), 1928 Gauleiter Gau Ostmark, Mai 1933 Gau Kurmark, 1933 SS (SS-Nr. 114.771), 27. Januar 1934 ehrenhalber SS-Gruppenführer, SS-Standarte 27.... (frei nach wikipedia)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Erbpolitik; Geschichte; Germanen; Steinzeit; Bronzezeit; Eisenzeit; Rom; Römer; Ariovist; Gallien; Caesar; Augustus; Limes; Alamannen; Franken; Bayern; Völkerwanderung; Thüringer; Niedersachsen; Friesen; Volkskunde; Reihengräber; Slawen; Karl Martell; Karl der Große; Araber; Karolinger; Wikinger; Italien; Reformation; Gegenreformation; Absolutismus; Nepoleon; Einwanderung; Hugenotten; Wallonen; Niederländer; Waldenser; Schwaben; Bismarck; Industrialisierung; Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS.; Wilhelm Kube; Gerd Rühle; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73775 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.G., München (Hrsg.) Fünfundzwanzig Jahre MAN Diesel-Kraftwagen 1924 - 1949 - sonst gutes Exemplar - Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.G., München, (1949). 45 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartonierter blindgeprägter Original-Einband, quart, (Einband etwas angestaubt/Kapitale leicht berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g3536 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taepper, H. J.  Die Kölner Messe 1924 - 1949

Zum Vergrößern Bild anklicken

Taepper, H. J. Die Kölner Messe 1924 - 1949 Köln :: DuMont Schauberg. 1949 22x20,5cm; Quer;. 125;. Halbleinen. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Im Buchrückenleinen sind 1 Miniloch und ein Riß von 1cm;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 119005 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,42
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Geschichte der Deutschen Arbeiter Bewegung in acht Bänden - Band 1 bis Band 8

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Geschichte der Deutschen Arbeiter Bewegung in acht Bänden - Band 1 bis Band 8 Berlin: Dietz Verlag, 1966. 1. Auflage ca. 4525 Seiten , 22 cm, Pappeinband Seiten und Seitenschnitt teils fleckig, Namenseintrag, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Band 1: Von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts - Band 2: Vom Anfang des 19. Jahrhundert bis 1917 - Band 3: Von 1917 bis 1923 - Band 4: Von 1924 bis Januar 1933 - Band 5: Von Januar 1933 bis Mai 1945 - Band 6: Von Mai 1945 bis 1949 - Band 7: Von 1949 bis 1955 - Band 8: Von 1956 bis Anfang 1963. 2e1. Autorenkollektiv; Geschichte der Deutschen Arbeiter Bewegung Band 1; Von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts; Karl Marx; Friedrich Engels; Geschichte; Politik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13561 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 59,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top