Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 392 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Goethe, Johann Wolfgang von: Faust ; Inszenierung ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte, Theater, In Mahl, Bernd: Goethes Faust auf der Bühne : (1806 - 1998) ; Fragment - Ideologiestück - Spieltext. Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Inhalt: Dramaturgische Probleme des Faust im 19. Jahrhundert; Zensur und Fragment - Der Weg des"Lese- und Illustrationsdramas" Faust auf die Bühne: Der kamp um den ersten Teil; Zerreißproben für den zweiten Teil; Vom "Faust"-Monument zum "Faust"-Spiel: Kunstpolitische, theaterästhetische und dramaturgische Forderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Faustische Kriegspropaganda (1933-1945); "Faust" im Trümmer-Deutschland; Faust in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989); "Faust" in der DDR (1949-1989); Faust nach der Wende - Experimentierobjekt (1990-1998); "Faust" auf der internationalen Bühne nach 1945; Zur Inszenierungsgeschichte des "Urfaust"; etc. . Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 29 cm 284 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Inhalt: Dramaturgische Probleme des Faust im 19. Jahrhundert; Zensur und Fragment - Der Weg des"Lese- und Illustrationsdramas" Faust auf die Bühne: Der kamp um den ersten Teil; Zerreißproben für den zweiten Teil; Vom "Faust"-Monument zum "Faust"-Spiel: Kunstpolitische, theaterästhetische und dramaturgische Forderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Faustische Kriegspropaganda (1933-1945); "Faust" im Trümmer-Deutschland; Faust in der Bundesrepublik Deutschland (1949-1989); "Faust" in der DDR (1949-1989); Faust nach der Wende - Experimentierobjekt (1990-1998); "Faust" auf der internationalen Bühne nach 1945; Zur Inszenierungsgeschichte des "Urfaust"; etc. .
[SW: Goethe, Johann Wolfgang von: Faust ; Inszenierung ; Deutsches Sprachgebiet ; Geschichte, Theater, Interpretation, Geschichte Theatergeschichte regie,Dramaturgie, Inszenierung, Regisseur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264033 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bethge, Horst (Hrsg):  Gutachten zur Lage der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland 1989. 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bethge, Horst (Hrsg): Gutachten zur Lage der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland 1989. 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main, Haag und Herchen, 1989. 162 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3892283427 Inhalt: Vorwort, Prof. Dr. Gerhard Stuby: Endet 1789 im Jahre 1989? Zur Bedeutung der Menschenrechtskonzeption der Französischen Revolution in den aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, Arno Behrisch: Nation, Nationalismus, nationale Frage heute, Prof. Dr. Norman Paech: Die Präambel des Grundgesetzes - ein Grund, die "deutsche Frage" offen zu halten? Dr. Rolf Geffken: Ausländerrecht und Ausländerpolitik in der BRD, Prof. Dr. Jürgen Seifert: Die unfertige Demokratie Ungelöste Probleme und Defizite der Verfassungsordnung, Dr. Heinz Jung: Reformalternative und Demokratisierung, Horst Bethge: Die Herrschaft des Volkes: Plebiszit und gelebte Demokratie von unten, Roland Appel / Dieter Hummel: "Freiheit kann nur da gedeihen, wo es Sicherheit gibt, Horst Peter: Die innerstaatliche Feinderklärung muß fallen. Folgen und Wirkungen der Berufsverbote, Dr. Klaus Dammann: Politische Justiz, Rolf Gössner: Sicherheitspolitische "Wiedervereinigung" Die Verzahnung von Polizei und Geheimdiensten, Prof. Dr. Eckart Reidegelt: Die soziale Entwicklung seit 1949, Dr. Manfred H. Bobke von Camen: Gewerkschaftsfreiheit und Arbeitskampf im internationalen Recht, Edgar Gärtner: Umweltzerstörung - ein Menschheitsproblem, Dr. Martin Kutscha: Grundrecht auf Umweltschutz? Dr. Bernd Hahnfeld: ... und wer verfolgt die Völkerrechtsverbrechen gegen den Frieden, die Menschlichkeit und gegen die Kriegsregeln? Eckart Rottka: Grundrecht oder Unrecht (Voraussetzungen, Erfahrungen und Konsequenzen der "Richterblockade") , Martin Böttger: Atomwaffenverzicht ins Grundgesetz, Verena Krieger: Die neue Abtreibungsdebatte in der Frauenbewegung, Christel Berger: Demokratisierung durch Feminisierung, Dr. Ulrich Briefs: 40 Jahre BRD - Eine hochmoderne Volkswirtschaft entwickelt sich mit neuen Technologien in immer größere politische und soziale Widersprüche hinein, Hannes Holländer: Verdatet und Vernetzt: Neue Kommunikationstechnologien, Dr. Werner Rügemer: Demokratisieurng und Kommerzialisierung von Bildung, Andre Dreibrodt: Einfalt in Vielfalt. Anmerkungen zur Entwicklung des Rundfunks. ; "Im Mai 1989 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 40 Jahre alt. Anläßlich des runden Geburtstages unternimmt die Bundesregierung mit rund 1000 Veranstaltungen, mit Ausstellungen, mit Sonderstempeln und Sonderschauen, mit Reden, Artikeln und Filmen den Versuch, ein neues nationales Selbstverständnis zu entwickeln und die Verfassung für ihre eigenen Vorstellungen zu vereinnahmen. Ihr Motto: "1949-1989. 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland. 40 Jahre Frieden und Freiheit." Das Bonner Innenministerium erläuterte: "40 Jahre Freiheit im Unterschied zu jeder Form der Diktatur." Doch das offiziell gezeichnete Bild der Bundesrepublik, ein Produkt von Kurzsichtigkeit und verengter Perspektive, bedarf der Korrektur. 1989 ist auch das 200. Jahr der Französischen Revolution, zu deren unvergänglichen Leistungen die Deklaration der Menschenrechte gehört, und das 50. Jahr des faschistischen Überfalls auf Potan, mit dem der Zweite Weltkrieg begann. Vor diesem historischen Hintergrund legen die Autoren des nun schon zum vierten Mal erscheinenden "Gutachtens zur Lage der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland" die Meßlatte des Grundgesetzes an die politische Wirklichkeit. Defizite und Fehlentwicklungen werden deutlich gemacht. In einigen Beiträgen werden darüber hinaus Alternativen entwickelt und Vorschläge formuliert." 3892283427
[SW: WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39765 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland (DDR) ; Kunst ; Geschichte 1949-1989 ; Ausstellung ; Jena <1997>, Bildende Kunst Thomas, Karin und Matthias Flügge: Souveräne Wege 1949 - 1989 : Sechs Künstler in der DDR : Gerhard Altenbourg - Carlfriedrich Claus - Hermann Glöckner - Eberhard Göschel - Michael Morgner - Max Uhlig. Jena : Jenaer Kunstverein [u.a.], 1997. Anläßlich der Ausstellung vom 10. Dezember 1997 bis zum 25. Januar 1998 in Jena. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Jenaer Kunstverein e.V.. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Vorderdeckel mit einem kleineren Fleck. Sonst SEHR gutes Exemplar. U.a. Karin Thomas: Eingeschränkte Wahrnehmungen - der Blick von West nach Ost. Matthias Flügge: getrennte Wege, einander berührend. Künstlerbiographien. Originalbroschur. 158 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 30 cm Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Vorderdeckel mit einem kleineren Fleck. Sonst SEHR gutes Exemplar. U.a. Karin Thomas: Eingeschränkte Wahrnehmungen - der Blick von West nach Ost. Matthias Flügge: getrennte Wege, einander berührend. Künstlerbiographien.
[SW: Deutschland (DDR) ; Kunst ; Geschichte 1949-1989 ; Ausstellung ; Jena <1997>, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297621 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Die Verwaltung der Stadt Wien. Wien : Magistrat 1949 - 1990. 24 x 17 x 25 Ill., Kt. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OBroschur. Das Angebot enth. diese 19 Bde: 1945 - 1947 (1949). - 1948 - 1949 (1951). - 1950 - 1951 (1953). - 1973 (1974). - 1974 (1975). - 1975 (1976). - 1976 (1977). - 1977 (1978). - 1978 (1979). - 1979 (1980). - 1980 (1981). - 1981 (1982). - 1982 (1983). - 1983 (1984). - 1985 (1986). - 1986 (1987). - 1987 (1988). - 1988 (1989). - 1989 (1990). Zustand: Bibl.-Ex. (Prov.); 1 Bd mit Beschädigung am Rücken; 1 Bd mittig nachgeklebt; sonst gut erhalten; insgesamt befriedigend!
[SW: Österreich Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Buero + Verwaltung Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24655 - gefunden im Sachgebiet: Alpenländer + Alpinismus
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 74,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde.- 89.-93./ 94.-98. Jahresbericht der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde [Konvolut mit 11 Heften] über die Jahre 1939-1957 und 1966-1998. Köln, 1949-99. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (Stempel "Ausgesondert ..." a. Titel). 59.-68. (1939-1948). 1949. 53 S. (Papier gebräunt). - 69.-73. (1949-1953). 1953. 51 S. - 74.-75. (1966-1968). 1956. 51 - 76.-77. (1956-1957). 1958, 52 - - 86.-88. (1966-1968). 1969. 51 - 89.-93. (1969-1973). 1974. 66 S. - 94.-98. (1974-1978.). 1979. 71 ‘S. - 99.-103. (1979-1983). 1984. 103 S. - 104.-108. (1984-1988). 1989. 78 S. - 109.-113- (1989-1993). 1994. 82 S. - 114.-118. (1994-1998). 1999. 92 S.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49917A - gefunden im Sachgebiet: Varia II
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagebuch, Biographie, Leben Mann, Klaus: Tagebücher. Herausgegeben von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller. Sechs (6) Bände. München, Edition Spangenberg, 1989. 1. Band: Tagebücher 1931-1933. 2. Band: Tagebücher 1934-1935. 3. Band: Tagebücher 1936-1937. 4. Band: Tagebücher 1938-1939. 5. Band: Tagebücher 1940-1943. 6. Band: Tagebücher 1944-1949. Nur die Einbände mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE . Von 1989-1991 erschienen. Mit ausführlichem Nachwort, Anmerkungen und Personenregister. BEILIEGEN: FÜNF teils sehr ausführliche REZENSIONEN durch HANS MAYER; JOACHIM KAISER, ALBERT von SCHIRDING, KATHARINA RUTSCHKY. ( NEUPREIS 1989 über 180 DM ) FERNER liegen bei: Zwei ausführliche Prospekte des Spangenberg-Verlags zu dieser Ausgabe und zur Werkausgabe, dazu ein Interview mit dem Verleger Eduard Spangenberg zur Ausgabe.. Originalbroschur. 18 cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 275; 240; 255; 230; 259; 308 Seiten. Nur die Einbände mit ganz leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE . Von 1989-1991 erschienen. Mit ausführlichem Nachwort, Anmerkungen und Personenregister. BEILIEGEN: FÜNF teils sehr ausführliche REZENSIONEN durch HANS MAYER; JOACHIM KAISER, ALBERT von SCHIRDING, KATHARINA RUTSCHKY. ( NEUPREIS 1989 über 180 DM ) FERNER liegen bei: Zwei ausführliche Prospekte des Spangenberg-Verlags zu dieser Ausgabe und zur Werkausgabe, dazu ein Interview mit dem Verleger Eduard Spangenberg zur Ausgabe..
[SW: Tagebuch, Biographie, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292489 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 34,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland - Von der Teilung zur Einheit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gundelach, Thomas; Deutschland - Von der Teilung zur Einheit Bonn, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1995. 231 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Die geteilte Nation: Besatzungszeit - Weichenstellungen - Vom Ausgestoßenen zum guten Nachbarn (1949-1989) - „Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen", Die DDR von 1949 bis 1989. Die Epochenwende von 1989/90: Die friedliche Revolution: Von der ungarischen Grenzöffnung zum Staatsvertrag - Auf dem Weg zur Einheit: Die außenpolitische Absicherung - Die Vollendung der Einheit - Fragen und Kritik: Warum die Einheit so und nicht anders kommen mußte - Lehren aus der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das geeinte Deutschland: Die ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen - Die Herausforderung der Einheit - Arbeiten für den Aufschwung Ost - Standort Deutschland: Die Zukunft sichern - Das europäische Haus - Größere Verantwortung in der Welt - Ausblick - Zeittafel 3e3a Deutschland; Von der Teilung zur Einheit; Thomas Gundelach; Politik; Gesellschaft; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46673 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Aufarbeitung und Versöhnung. Zur Arbeit der Enquete-Kommission Leben in der DDR, Leben nach 1989. Band I. Anträge, Debatten, Berichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aufarbeitung und Versöhnung. Zur Arbeit der Enquete-Kommission Leben in der DDR, Leben nach 1989. Band I. Anträge, Debatten, Berichte. Schwerin, Landtag Mecklenburg-Vorpommern, 1996. 1. Aufl. 280 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar "Am 17. Mai 1995 hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern die Enquete-Kommission "Leben in der DDR, Leben nach 1989 - Aufarbeitung und Versöhnung" eingesetzt. Band l der Schriftenreihe des Landtages zur Arbeit der Enquete-Kommission dokumentiert die Beratungen von der Einsetzung über die öffentliche Anhörung zur Situation der Opfer des SED-Unrechts im September 1995 bis zur öffentlichen Veranstaltung "Eigenstaatlichkeit der DDR in ihrer Herausbildung von 1945 - 1949 im damaligen Mecklenburg-Vorpommern im November 1995" ; Inhalt: Beschluß des Landtages zur Einsetzung der Enquete-Kommission "Leben in der DDR, Leben nach 1989 - Aufarbeitung und Versöhnung" , Debatte zur Einsetzung der Enquete-Kommission des Landtages Auszug aus dem Plenarprotokoll der 12. Sitzung am 17. Mai 1995, Zwischenbericht der Enquete-Kommission des Landtages vom 21. November 1995 - Auftrag und Entstehung der Kommission - Arbeit der Kommission - Zusammenstellung der Forderungen in Auswertung der öffentlichen Anhörung zur Situation der Opfer am 18.09.1995 in Schwerin - Wortprotokoll der öffentlichen Anhörung zur Situation der Opfer am 18.09.1995 in Schwerin, Beschlußempfehlung der Enquete-Kommission an den Landtag vom 21. November 1995, Drucksache 2/1016 , Änderungsantrag zur Beschlußempfehlung der Enquete-Kommission vom 22. November 1995, Drucksache 2/1023, Debatte zum Zwischenbericht der Enquete-Kommission des Landtages Auszug aus dem Plenarprotokoll der 27. Sitzung am 23. November 1995, Wortprotokoll der öffentlichen Veranstaltung zum Thema "Eigenstaatlichkeit der DDR in ihrer Herausbildung von 1945 -1949 im damaligen Mecklenburg-Vorpommern" am 30. November 1995 in Rostock, Redemanuskript von Prof. Dr. Werner Müller für die öffentliche Veranstaltung am 30. November 1995, Anlagen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40084 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nürnberg 1945-1949. Quellen zur Nachkriegsgeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stadtgeschichte, Geschichte, Nachkrieg, Wiederaufbau, Ortsgeschichte, Kriegsende, Besatzung Winkel, Udo (Bearbeitung): Nürnberg 1945-1949. Quellen zur Nachkriegsgeschichte. Nürnberg, Stadtrat, 1989. Herausgegeben vom Stadtarchiv Nürnberg. DREI (3) Bände. Quellen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg, 20.- 22. Band. 1: Die Übergangsphase bis zur Bildung des 1. Stadtrats April 1945 - Juni 1946, 2: Die Amtszeit des 1. Stadtrats Juni 1946 - Juni 1948, 3: Die Amtszeit des 2. Stadtrats Juni 1948 - Ende 1949. - Nur die Umschläge berieben und mit wenigen Randriss-chen, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in DREI Bänden. Originalleinenbände mit Original-Schutzumschlägen. 1572 Seiten. 24 cm. ERSTAUSGABE. Quellen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg, 20.- 22. Band. 1: Die Übergangsphase bis zur Bildung des 1. Stadtrats April 1945 - Juni 1946, 2: Die Amtszeit des 1. Stadtrats Juni 1946 - Juni 1948, 3: Die Amtszeit des 2. Stadtrats Juni 1948 - Ende 1949. - Nur die Umschläge berieben und mit wenigen Randriss-chen, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in DREI Bänden.
[SW: Stadtgeschichte, Geschichte, Nachkrieg, Wiederaufbau, Ortsgeschichte, Kriegsende, Besatzung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181910 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köchel, Jürgen:  1170 - 2005. Neukloster i.M.  Aus der Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Köchel, Jürgen: 1170 - 2005. Neukloster i.M. Aus der Geschichte. Neukloster, Museumsverein, 2018. 304 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30,5 x 21,5 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Das Buch bietet die erste umfassende Darstellung der Geschichte des Ortes. Deshalb beginnt es mit der Entstehung der heute so reizvollen Landschaft am Ende der Eiszeit, berichtet über die ersten Besucher in der Jungsteinzeit, die reichlich Spuren hinterließen, widmet sich ausführlich der Besiedlung durch slawische Stämme usw. Kaiser Friedrich Barbarossa unterschreibt im Januar 1170 eine Urkunde, in der das slawische Dorf Cuszin, das heutige Neukloster, erstmals erwähnt wird. Anhand der Urkunden, die sich in verschiedenen Archiven erhalten haben, wird die wechselvolle Geschichte des Ortes durch knapp 850 Jahre erzählt. Dabei werden auch einige Legenden und Mythen korrigiert, die seit dem 19. Jahrhundert in Umlauf sind. Zeiträume, die bislang wenig oder gar nicht beachtet wurden, wie die Franzosenzeit oder die Jahre 1945 bis 1949, werden hier erstmals ausführlich dargestellt. Das Buch ist reich bebildert, viele der ca. 500 Abbildungen, die z. T. aus Privatbesitz stammen, werden hier erstmals veröffentlicht." ; Inhalt: Einleitung, Von einer Zeit vor unserer Zeit, Tief ist der Brunnen, Berichte aus der Steinzeit, Die slawische Vorgeschichte, Zeitgeschehen I (529 -1179) Leben im Hochmittelalter (1050 -1250) Villa Cuscin und das Kloster Campus Solis (1219 -1535) Zeitgeschehen II (1180 -1582) Vom 14. Jahrhundert bis zum 30-jährigen Krieg (1319 -1647) Zeitgeschehen III (1593 -1831) Die Schwedenzeit (1648 -1803) Das lange 19. Jahrhundert (1804 -1914) Zeitgeschehen IV (1830 -1913) Von Krieg zu Krieg (1914 -1945) I Erster Weltkrieg und Weimarer Republik (1914 - 1933) II Unterm Hakenkreuz - Diktatur der NSDAP (1933 - 1945) Zwischen den Diktaturen (1945 -1949) Die DDR - Diktatur der Arbeiterklasse (1949 -1989) Zeitgeschehen V (1914 -1988) Umbruch und Aufbruch (ab 1990) Danksagung, Anhänge, Anmerkungen, Literaturangaben & Quellen, Personenregister. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43197 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drei Mal Stunde Null? 1949, 1969, 1989. Deutschlands europäische Zukunft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland ; Geschichte 1949-1989 Weizsäcker, Richard von: Drei Mal Stunde Null? 1949, 1969, 1989. Deutschlands europäische Zukunft. Berlin : Siedler, 2001. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ISBN: 3886807320
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2903 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Becker Werner Hochschulautonomie 1949 Privileg und Verpflichtung Reden vor der Westdeutschen Rektorenkonference 1949-1989 Hildesheim Lax 1989 216S Gebunden ISBN: B007EEZBAE
[SW: Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3131 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DB Museum (Hrsg.) und Jürgen (Hrsg.) Franzke: Auf getrennten Gleisen. Reichsbahn und Bundesbahn 1945-1989. Zsammenbruch und Wiederaufbau 1945-1949. Reichsbahn und Bundesbahn im geteilten Deutschland 1949-1989. DB Museum Deutsche Bahn AG, 2001. Geschichte der Eisenbahn in Deutschland, Band 3. 143 Seiten, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback ISBN: 3980765237 Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, Buchzustand gut
[SW: Eisenbahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45093 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Grundgesetz und die Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1989. Bilder und Texte zum Jubiläum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benz, Wolfgang: Moos, Detlev. Das Grundgesetz und die Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1989. Bilder und Texte zum Jubiläum. Moos-Verlag und Rehm-Verlag. München., 1989. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 336 S. hardcover Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband mit Su., sehr guter Zustand. mit 1159 Abbildungen im Text und auf Tafeln.
[SW: BRD <1949-1990>; Bildband; Geschichte; Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241553 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kempowski, Walter Alkor. München Knaus 2001 Tagebuch 1989. 607 S. Pappbd., gebd., SU, sehr guter Zustand. 1. Aufl.
[SW: Tagebuch; Chronik; Wende (Okt.-Nov. 1989, DDR); Deutsche Demokratische Republik <1949-1990>; BRD <1949-1990>; COF]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 92695 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Deutschland
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top