Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 172 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


französische, Schweizer Küche, Restaurant, Gourmet-Küche, Kochbuch, Kochkunst Müller, Jörg und DIeter und Adalbert und Andreas Schmitt: Schweizer Stuben. Für Freunde der Französischen Küche. Menüs und Rezepte. Wertheim-Bettingern, Schweizer Stuben, 1980. Einband mit nur GANZ leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. - Aus WIKIPEDIA : Der Industrielle Adalbert Schmitt gründete 1971 das Hotel mit den Restaurants Schweizer Stuben und Landgasthof Schober. Der Name sollte Programm sein: Ab dem 1. Mai 1971 wurde eine typisch eidgenössische Küche geboten. - DIETER MÜLLER, 1948 in Auggen, einem kleinen Weinort in Baden, geboren, wächst - als zweitältestes von sieben Kindern - sozusagen mit Topf und Herd auf. Seine Eltern bewirtschaften den Gasthof "Lug ins Land". Seine Kochausbildung schließt er 1971 als bester von 200 Prüflingen ab und während der anschließenden Wanderjahre lernt er unter Altmeister Ernesto Schlegel in Bern die klassische französische Küche kennen. Ab 1973 kocht er zusammen mit seinem Bruder Jörg in den Schweizer Stuben in Wertheim - bereits ein Jahr später wird ihre Arbeit mit dem ersten Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. 1977 folgt Stern Nummer zwei. Von 1981 bis 1990 ist Dieter Müller alleiniger Küchenchef und wird zweimal Koch des Jahres. Der Gault Millau zählt ihn zu den 16 besten Köchen der Welt und zeichnet ihn als ersten Deutschen mit 19,5 Punkten aus. Nach einer erneuten Wanderschaft beginnt Dieter Müller 1992 als Patron des Restaurants im Schlosshotel Lerbach - die Fortführung einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: 1993 der erste Stern des Guide Michelin, 1994 der zweite Stern, 1997 - zusammen mit weltweit 32 weiteren Köchen - der dritte Stern, der Gipfel der Kochkunst. 1998 wird Dieter Müller von"Der Feinschmecker"als Koch des Jahres ausgezeichnet, 2002 erhält er erstmals in allen Gastroführern die Höchstnote. 2005 wird sein Restaurant vom englischen Magazin"restaurant"als bestes Restaurant Deutschlands unter den Top-50-Restaurants der Welt ausgezeichnet - keine anderes deutsches Restaurant schaffte es bisher in die Top 50. Der Gault Millau 2006 verleiht Dieter Müller die Höchstnote von 19,5 Punkten. Schmitt engagierte 1972 den in St. Moritz tätigen Badener Jörg Müller als Chef des neuen Küchenstils, die moderne französische Grande Cuisine. Ein Jahr später holte dieser seinen jüngeren Bruder Dieter Müller aus Bern an seine Seite. 1974 erhielten die Schweizer Stuben im Guide Michelin erstmals einen Stern, 1977 den zweiten. Gault-Millau und Feinschmecker verliehen dem Restaurant ebenfalls Höchstnoten. Als 1979 Klaus Besser, ein wichtiger deutscher Restaurantkritiker, seine erste Hitliste der besten deutschen Restaurants veröffentlichte, setzte er die Schweizer Stuben auf Platz eins. Originalpappband. 35 cm Nicht paginierte Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Einband mit nur GANZ leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. - Aus WIKIPEDIA : Der Industrielle Adalbert Schmitt gründete 1971 das Hotel mit den Restaurants Schweizer Stuben und Landgasthof Schober. Der Name sollte Programm sein: Ab dem 1. Mai 1971 wurde eine typisch eidgenössische Küche geboten. - DIETER MÜLLER, 1948 in Auggen, einem kleinen Weinort in Baden, geboren, wächst - als zweitältestes von sieben Kindern - sozusagen mit Topf und Herd auf. Seine Eltern bewirtschaften den Gasthof "Lug ins Land". Seine Kochausbildung schließt er 1971 als bester von 200 Prüflingen ab und während der anschließenden Wanderjahre lernt er unter Altmeister Ernesto Schlegel in Bern die klassische französische Küche kennen. Ab 1973 kocht er zusammen mit seinem Bruder Jörg in den Schweizer Stuben in Wertheim - bereits ein Jahr später wird ihre Arbeit mit dem ersten Stern im Guide Michelin ausgezeichnet. 1977 folgt Stern Nummer zwei. Von 1981 bis 1990 ist Dieter Müller alleiniger Küchenchef und wird zweimal Koch des Jahres. Der Gault Millau zählt ihn zu den 16 besten Köchen der Welt und zeichnet ihn als ersten Deutschen mit 19,5 Punkten aus. Nach einer erneuten Wanderschaft beginnt Dieter Müller 1992 als Patron des Restaurants im Schlosshotel Lerbach - die Fortführung einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: 1993 der erste Stern des Guide Michelin, 1994 der zweite Stern, 1997 - zusammen mit weltweit 32 weiteren Köchen - der dritte Stern, der Gipfel der Kochkunst. 1998 wird Dieter Müller von"Der Feinschmecker"als Koch des Jahres ausgezeichnet, 2002 erhält er erstmals in allen Gastroführern die Höchstnote. 2005 wird sein Restaurant vom englischen Magazin"restaurant"als bestes Restaurant Deutschlands unter den Top-50-Restaurants der Welt ausgezeichnet - keine anderes deutsches Restaurant schaffte es bisher in die Top 50. Der Gault Millau 2006 verleiht Dieter Müller die Höchstnote von 19,5 Punkten. Schmitt engagierte 1972 den in St. Moritz tätigen Badener Jörg Müller als Chef des neuen Küchenstils, die moderne französische Grande Cuisine. Ein Jahr später holte dieser seinen jüngeren Bruder Dieter Müller aus Bern an seine Seite. 1974 erhielten die Schweizer Stuben im Guide Michelin erstmals einen Stern, 1977 den zweiten. Gault-Millau und Feinschmecker verliehen dem Restaurant ebenfalls Höchstnoten. Als 1979 Klaus Besser, ein wichtiger deutscher Restaurantkritiker, seine erste Hitliste der besten deutschen Restaurants veröffentlichte, setzte er die Schweizer Stuben auf Platz eins.
[SW: französische, Schweizer Küche, Restaurant, Gourmet-Küche, Kochbuch, Kochkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282016 - gefunden im Sachgebiet: Kochbücher / Kochkunst / Hauswesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 145,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lefrank, Alex: Werkheft für Gemeinschaften Christlichen Lebens. 1971(2-6), 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977(1,2,4), 1978, 1979(1,2,4), 1980, 1981, 1982, 1983(1), 1984(1,2), 1985(1,2), 1986(1,2,), 1987(1,2), 1988(1-3), 1989(1-3), 1990(1-3), 1991(1-3), 1992(1-3), 1993(1-3), 1994(1-3), 1995(1-3), 1996(1-3). Nationalsekretariat SJ für Gemeinschaften Christlichen Lebens, Augsburg, 1971. Hardcover 1971-1996. 1971(2-6), 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977(1,2,4), 1978, 1979(1,2,4), 1980, 1981, 1982, 1983(1), 1984(1,2), 1985(1,2), 1986(1,2,), 1987(1,2), 1988(1-3), 1989(1-3), 1990(1-3), 1991(1-3), 1992(1-3), 1993(1-3), 1994(1-3), 1995(1-3), 1996(1-3). Zustand: Exemplare einer Privatbibliothek mit Kennungen (Rückenschild, Stempel). Rücken, Ecken, Kanten gut. Die Einzelhefte sind nicht Softcover, die kompletten Jahrgänge sind gebunden.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 247616 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 138,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

bender, hans / krüger, michael / höllerer, walter (hrsg.) akzente. zeitschrift für literatur. (vormals: zeitschrift für dichtung). diverse einzelausgaben; preisangabe pro band münchen: carl hanser verlag. oktav. paperback gute bis sehr gute exemplare. folgende ausgaben stehen zur verfügung: heft 5, oktober 1961 [längs- und bodenschnitt gering befleckt - innen sauber] / heft 4, august 1970 [untere ecke minimal beknickt] / heft 1, februar 1971 [untere ecke minimal beknickt] / heft 2, april 1971 [untere ecke minimal beknickt] / heft 3, juni 1971 [untere ecke gering beknickt] / heft 6, dezember 1971 [untere ecke etwas beknickt, minimal leseschief, einbanddeckel ewtas angeschmutzt] / heft 1, februar 1974 [besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 3, juni 1974 [ungelesen, besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 5, oktober 1974 [minimal leseschief, untere ecke minimal beknickt] / heft 6, dezember 1974 [besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 1, februar 1975 [besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 2, april 1975 [besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 4, august 1975 [besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 5, oktober 1975 [ungelesen, besitzervermerk auf einbanddeckel] / heft 6, dezember 1975 [ungelesen, besitzervermerk auf einbanddeck] / heft 5, oktober 1977 [minimal leseschief, einband gering berieben - innen sauber] / heft 2, april 1978 [ecken beknickt] / heft 5, oktober 1978 (ungelesen) / heft 6, dezember 1978 (ungelesen) / heft 2, april 1980 (ungelesen) / heft 4, august 1980 (noch einfoliert) / heft 5, oktober 1980 (noch einfoliert) / heft 6, dezember 1980 (noch einfoliert) / heft 1, februar 1982 (noch einfoliert) / heft 4, august 1982 (noch einfoliert) / heft 5, oktober 1982 (noch einfoliert) / heft 6, dezember 1982 (noch einfoliert) / heft 6, dezember 1985 (ungelesen) / heft 2, april 1989 (noch einfoliert) / heft 3, juni 1989 (noch einfoliert) / heft 4, august 1990 (noch einfoliert) / / heft 2, april 1991 (noch einfoliert) / heft 3, juni 1991 (noch einfoliert) / heft 4, august 1991 (noch einfoliert) / heft 5, oktober 1991 (noch einfoliert) / heft 1, februar 1993 (noch einfoliert); je heft ca. 100 seiten; farbige broschur; einbandkanten minimal bis gering bestoßen und berieben (außer bei einfolierten exemplaren).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00033V - gefunden im Sachgebiet: literaturwissenschaft
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 3,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stebler, Vinzenz: Mariastein. Monatsblätter zur Vertiefung der Beziehungen zwischen Pilgern und Heiligtum. Jahrgänge 1963+1964+1965+1966+1968(unvollständig)+1970+1971+1972+1973(unvollständig)+1974+1975+1976(unvollständig)+1978+1981+1982+1983+1984+1985+1986+1987+1988+1989+1990+1991+1992+1993+1994+1995(unvollständig)+2011(unvollständig)+2012+2013(unvollständig)+2014(unvollstänidig)+2015(unvollständig) Wallfahrtsverein Mariastein, 1929. Softcover Jahrgänge 1963+1964+1965+1966+1967+1968+1969+1970+1971+1972+1973(unvollständig)+1974+1975+1976+1977+1978+1979+1980+1981+1982+1983+1984+1985+1986+1987+1988+1989+1990+1991+1992+1993+1994+1995(unvollständig)+2011(unvollständig)+2012+2013(unvollständig)+2014(unvollstänidig)+2015(unvollständig). Diese Jahrgänge sind gebunden: 1967+1968+1969+1976+1977+1979+1980+1982+1983+1984+1986+1987+1988+1989+1990. Zustand: Keine Beschädigungen, ehem. Exemplare aus einer Klosterbibliothek. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276927 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen und Zeitschriften
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 308,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leipzig ; Gegenkultur ; Geschichte 1971-1990, Wissenschaft und Kultur allgemein Grundmann, Uta (Herausgeber): Revolution im geschlossenen Raum : die andere Kultur in Leipzig 1970 - 1990. Leipzig : Faber und Faber, 2002. hrsg. von Uta Grundmann ... FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 181 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 28 cm 2., ÜBERARBEITETE und AKTUALISIERTE Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Leipzig ; Gegenkultur ; Geschichte 1971-1990, Wissenschaft und Kultur allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265298 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

osteuropäische Geschichte Jahrbücher für Geschichte Osteuropas. Neue Folge. - 77 Hefte von 1959 - 1990. München, Isar Verlag, 1959. Nur der Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Teils ganz kleine Bibl. Stempel "ausgeschieden). Sonst gutes Exemplar der umfangreichen und in jeder Hinsicht gewichtigen teils durchlaufenden Reihe. - VORHANDEN: 1959,1-4;1969,1-4; 1961,1-4; 1964,1, 3; 1965,24; 1966,1-4;1967,2,4; 1968,1,2; 1969,4;1970,4;1971,1,2,4;1972,2,4;1973,2 ;1974,2;1979,4;1980,1-4;1981,1-4;1982,1-4;1983,1-4;1984,1-4;1985,1-4;1986,1-4;1987,1-4;1988,1-4;1989,1-4; 1990,2,3,4. Originalbroschur. 22 cm Nur der Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Teils ganz kleine Bibl. Stempel "ausgeschieden). Sonst gutes Exemplar der umfangreichen und in jeder Hinsicht gewichtigen teils durchlaufenden Reihe. - VORHANDEN: 1959,1-4;1969,1-4; 1961,1-4; 1964,1, 3; 1965,24; 1966,1-4;1967,2,4; 1968,1,2; 1969,4;1970,4;1971,1,2,4;1972,2,4;1973,2 ;1974,2;1979,4;1980,1-4;1981,1-4;1982,1-4;1983,1-4;1984,1-4;1985,1-4;1986,1-4;1987,1-4;1988,1-4;1989,1-4; 1990,2,3,4.
[SW: osteuropäische Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299729 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 395,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nowak, Eugeniusz:  Wissenschaftler in turbulenten Zeiten. Erinnerungen an Ornithologen, Naturschützer und andere Naturkundler.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nowak, Eugeniusz: Wissenschaftler in turbulenten Zeiten. Erinnerungen an Ornithologen, Naturschützer und andere Naturkundler. Schwerin : Stock und Stein, 2005. 1. Aufl. S. 432 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 3937447164 Mit zahlr. Fotos. ; "Das Buch enthält 50 Biographien, vornehmlich von Wissenschaftlern (Biologen, Zoologen, Ökologen, insbesondere Ornithologen und Naturschützern), die im 20., teilweise auch im 19. Jahrhundert wirkten. Fast alle diese Personen lebten unter nationalsozialistischen oder kommunistischen Verhältnissen und waren in ihrer Arbeit mit gesellschaftlich und politisch bedingten Hindernissen konfrontiert bzw. mussten tragische Schicksale erleiden: politisch bedingte Einschränkungen, Verfolgungen, Kündigungen, öffentliche Demütigungen, Bespitzelungen durch Sicherheitsorgane, Verhaftungen, Einsitzen in kommunistischen Straf- bzw. in nationalsozialistischen Konzentrationslagern, Selbstmorde, ein vollstrecktes Todesurteil; in einigen wenigen Fällen ist auch von Personen die Rede, die aus den herrschenden Verhältnissen Nutzen für sich zogen. Die Nationalitäten des im Buch vorgestellten Personenkreises umfassen 15 Deutsche, 14 Russen, acht Polen, zwei Franzosen, zwei Koreaner und je einen Österreicher, Engländer, Dänen, Tschechen, Ukrainer, Bulgaren, Chinesen, Inder und US-Amerikaner. Der Inhalt ist das Resultat kritischer Auswertung des persönlichen Archivs des Autors, relevanter Publikationen (Erinnerungen, Nachrufe, Biografien u.a.m.), von Dokumenten aus fast 50 Archiven sowie der Befragung von mehr als 80 Zeitzeugen aus diversen Ländern, deren Informationen nach den Regeln der Oral History ausgewertet wurden. ; Inhalt: Einleitung, 1. Professor Erwin Stresemann (1889-1972) prominenter Biologe des 20. Jahrhunderts und „Papst der Ornithologen" , 2. Ostpreußen, Sibirien, Auschwitz - Schicksale der schlimmsten Jahre: Friedrich Tischler (1881 -1945) Lew Osipowitsch Belopolskij (1907 - 1990) Jurij Andrejewitsch Isakow (1912 - 1988) Veleslav Wahl (1922 - 1950) Wtadyslaw Rydzewski (1911 - 1980) Andrzej Dunajewski (1908 -1944) Günther Niethammer (1908 - 1974) Hans Kummerlöwe alias Kumerloeve (1903 -1995) Wladyslaw Siwek (1907 -1983) 3. Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler und Gefangene: Wlodzimierz Graf Dzieduszycki (1885 -1971) Ferdinand Pax (1885 - 1964) Kazimierz Szarski (1904 -1960) Werner Klemm (1909 - 1990) Boris Karlowitsch Stegmann (1898 - 1975) Nikolaj Alexejewitsch Gladkow (1905 -1975) Hong-Gu Won (1888 - 1970) Pyong-Oh Won (geb. 1929) Jean Delacour (1890 -1985) Kazimierz von Granow Wodzicki (1900 - 1987) 4. Leben und Forschung in einer Welt voller Gefahren: Nikolaj Wladimirowitsch Timofejew-Ressowski (1900 -1981) Hans Stubbe (1902 - 1989) Konrad Lorenz (1903 - 1989) Jan Sokolowski (1899 - 1982) Roman Wojtusiak (1906 -1987) Bernhard Grzimek (1909 - 1987) Hans Christian Johansen (1897-1973) Wasilij Nikolajewitsch Skalen (1903 -1976) Wolfgang Makatsch (1906 - 1983) Tso-hsin Cheng (1906 - 1998) 5. Zwischen innerer Emigration und Anpassung: Nikolaj Boew (1922 -1985) Hans Schildmacher (1907 -1976) Oleg Ismailowitsch Semenow-Tjan-Schanskij (1906 -1990) Alexander Bogdanowitsch Kistiakowskij (1904 - 1983) Heinrich Dathe (1910 - 1991) Erich Rutschke (1926 - 1999) Georgij Petrowitsch Dementjew (1898 -1969) Alexander Nikolajewitsch Formosow (1899 - 1973) Pierre Pfeffer (geb. 1927) 6. Blick in die Vergangenheit, in die Welt der Spione und in die Gegenwart: Michai Jankowski (1842 - 1912) Alexander Michailowitsch Jankowski (1876 -1944) Jurij Michailowitsch Jankowski (1879 -1956) Walerij Jurewitsch Jankowski (geb. 1911) Charles Vaurie (1906 - 1975) Walter Beick (1883 -1933) Richard Meinertzhagen (1878 - 1967) Wilfried Przygodda (1916 - 1991) Salim Ali (1896 - 1987) Boris Michailowitsch Pawlow (1933 - 1994) . Professor Ernst Schäfer (1910 - 1992) - zwei Lebensläufe, eine Schau und ein Feuilleton: „Mein Lebenslauf" Ernst Schäfer (1910 -1992). Nachruf von Roland Prinzinger Die Tibet-Schau und Sven Hedin. Bericht aus der „Salzburger Zeitung" Neues vom Nichtwissen. Feuilleton von Monika Köhler, Quellen: Publikationen, Archive und andere Institutionen, Zeitzeugen, Andere Informanten und Helfer, Nachweis der Abbildungen, Dank, Personenregister. 3937447164
[SW: Naturwissenschaftler , Geschichte 1900-1995 , Biographie Naturwissenschaftler , Politische Verfolgung , Geschichte 1930-1990, Naturwissenschaften, Wirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28456 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Renner, Frumentius: Der fünfarmige Leuchter. Bände 1+2+3+The Benedictine Congregation of St. Ottilien von Godfrey Sieber EOS Verlag Erzabteiö St. Ottilien, 1971. Hardcover Leinen mit Schutzumschlag. Bände 1+2+3(1971,1971,1990)+The Benedictine Congregation of St. Ottilien von Godfrey Sieber(1992). Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279284 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Straßenverkehrs-Ordnung; (STVO) der BRD und von Berlin (West) mit Vorschriften über die Kraftfahrzeugversicherungen der DDR

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Straßenverkehrs-Ordnung; (STVO) der BRD und von Berlin (West) mit Vorschriften über die Kraftfahrzeugversicherungen der DDR Berlin, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1990. 1. Auflage 63 Seiten , 20 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, aus dem Inhalt: Straßenverkehrsbestimmungen der BRD - Straßenverkehrs-Ordnung - StVO - vom 16. November 1970 (Bundesgeetzblatt IS. 1565; Ber. 1971 S. 38), zuletzt geändert durch die Verordnung vom 22. März 1988 (Bundesgesetzblatt IS. 405) in Verbindung mit der VerOrdnung vom 23. September 1988 (Bundesgesetzblatt I S. 1760) - Kraftfahrzeugversicherungen der DDR - 2. Durchführungsbestimmung vom 16. März 1964 zur Verordnung über die Kraftfahr-Haftpflicht-Versicherung (Gesetzblatt der DDR II Nr. 25 S. 215) in der Fassung der Anordnung vom 12. Januar 1971 über die Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahr-Haftpflicht-Versicherung (Gesetzblatt der DDR II Nr. 14 S. 93; Ber. Nr. 24 S. 216) - Auszug - Anordnung vom 12. Januar 1971 über die Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahr-Haftpflicht-Versicherung (Gesetzblatt der DDR II Nr. 14 S. 93; Ber. Nr. 24 S. 216) - Allgemeine Bedmgungen vom 18. Februar 1977 für die Kraftfahrzeugversicherung (Kasko- und Gepäckversicherung) - Ausgabe 1977, (Gesetzblatt der DDR I Nr. 8 S. 72) - Besondere Bedingungen vom 18. Februar 1977 für die Kraftfahrzeug-Auslandsversicherung (Kasko- und Gepäckversicherung) - Ausgabe 1977, (Gesetzblatt der DDR I Nr. 8 S. 74) - Hüiweise der Staatlichen Versicherung der Deutschen Demokratischen Republik zur freiwilligen Kraftfahrzeug-Auslandsversicherung (Kasko-Auslandsversicherung) bei Fahrten in die Bundesrepublik Deutschland und nach Berlin (West) 4n3a ISBN-Nummer: 3329007028 Straßenverkehrs-Ordnung kommentiert; Verordnung; Verhalten; Straßenverkehr vom 30. Januar 1964; STVO; Straßenverkehr; 1 ISBN: 3329007028
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34732 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Spindel. 1971. Venusberg: BPO, 1971. Betriebszeitung des VEB Baumwollspinnereien und Zwirnereien Organ der BPO der SED des Teilbetriebes Feinspinnerei Erzgebirge. Die Zeitung erschien zweimal im Monat. 1960 - 1990. / guter Zustand // 0,3,1 36 x 25,5 cm, rotes Kunstleder ca. 8 S. je Ausgabe, 11. Jahrgang, Nr. 1 - 23, Die Zeitung erschien zweimal im Monat. 1960 - 1990. / guter Zustand // 0,3,1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62203 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kupfer, Alexander: Die künstlichen Paradiese: Rausch und Realität seit der Romantik. Ein Handbuch. Stuttgart: Metzler., 1996. 778 S.; 24 cm, Hardcover. ISBN: 9783476014498 Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Stempel auf Seitenschnitt.
[SW: Rauschgift ; Schriftsteller ; Literaturproduktion ; Geschichte 1800-1990; Alkoholkonsum ; Schriftsteller ; Literaturproduktion ; Geschichte 1800-1971; Rauschgift <Motiv> ; Literatur ; Geschichte 1800-1990; Alkoholismus <Motiv> ; Literatur ; Geschichte 1800-1971, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Soziologie, Gesellschaft, Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 846832 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 18,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KLM - Die Kärntner Landsmannschaft. Heimatkundliches Organ und Mitteilungsblatt der Heimatverbände Kärntens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

KLM - Die Kärntner Landsmannschaft. Heimatkundliches Organ und Mitteilungsblatt der Heimatverbände Kärntens. Klagenfurt, Eigenverlag 1963-2000. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. Einzelne Jahrgänge oder Hefte auf Anfrage. ------------------------------------------------------------------------------- vorhanden sind: 1963 Heft 10-11; - 1968 Heft 12; - 1969 Heft 1, 3, 10-12; - 1970 Heft 1, 3, 5-7, 10, 12; - 1971 Heft 1-6, 8, 11; - 1972 Heft 2-11; - 1973 Heft 3-10; - 1974 Heft 1-4, 6-12; - 1975 Heft 1-9; - 1976 Heft 7-9, 12; - 1977, Heft 10; - 1978 Heft 1, 4-5, 8-9, 11-12; - 1979 Heft 2-6, 10-11; - 1977 Heft 11; - 1978 Heft 3; - 1979 Heft 1, 7-9, 12; - 1980 Heft 3-4, 7, 9, 12; - 1981 Heft 1-3, 11-12; - 1982 Heft 3, 7, 12; - 1983 Heft 1, 5, 7, 10; - 1984 Heft 1-4, 6, 8, 11; - 1985 Heft 1-2, 6-9, 11; - 1986 Heft 2; - 1987 Heft 5; - 1986 Heft 11; - 1989 Heft 8; - 1990 Heft 1-8, 10, 12; - 1991 Heft 1-12; - 1992 Heft 1-11; - 1993 Heft 2-12; - 1994 Heft 1-2, 5-8, 11; - 1995 Heft 2, 4-7; - 1996 Heft 4, 8; - 1997 Heft 1, 4; - 1999 Heft 6, 11; - 2000 Heft 2, 4-6, 12; Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback ca.24-32 Seiten mit eingen Abbildungen pro Heft, 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. Einzelne Jahrgänge oder Hefte auf Anfrage. ------------------------------------------------------------------------------- vorhanden sind: 1963 Heft 10-11; - 1968 Heft 12; - 1969 Heft 1, 3, 10-12; - 1970 Heft 1, 3, 5-7, 10, 12; - 1971 Heft 1-6, 8, 11; - 1972 Heft 2-11; - 1973 Heft 3-10; - 1974 Heft 1-4, 6-12; - 1975 Heft 1-9; - 1976 Heft 7-9, 12; - 1977, Heft 10; - 1978 Heft 1, 4-5, 8-9, 11-12; - 1979 Heft 2-6, 10-11; - 1977 Heft 11; - 1978 Heft 3; - 1979 Heft 1, 7-9, 12; - 1980 Heft 3-4, 7, 9, 12; - 1981 Heft 1-3, 11-12; - 1982 Heft 3, 7, 12; - 1983 Heft 1, 5, 7, 10; - 1984 Heft 1-4, 6, 8, 11; - 1985 Heft 1-2, 6-9, 11; - 1986 Heft 2; - 1987 Heft 5; - 1986 Heft 11; - 1989 Heft 8; - 1990 Heft 1-8, 10, 12; - 1991 Heft 1-12; - 1992 Heft 1-11; - 1993 Heft 2-12; - 1994 Heft 1-2, 5-8, 11; - 1995 Heft 2, 4-7; - 1996 Heft 4, 8; - 1997 Heft 1, 4; - 1999 Heft 6, 11; - 2000 Heft 2, 4-6, 12;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 103237 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Kärnten
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 299,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LOUIS (Louis G. N. Busman)  4 Gemälde - Postkarten : Arbeitsfeld für ein Landvermesser (1981) / Güst VIII (1990) / Westkreuz V (1989) /Essaouira I (1989)

Zum Vergrößern Bild anklicken

LOUIS (Louis G. N. Busman) 4 Gemälde - Postkarten : Arbeitsfeld für ein Landvermesser (1981) / Güst VIII (1990) / Westkreuz V (1989) /Essaouira I (1989) Berlin Pappe 4 Stück 15 x 10,5 cm LOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagIS Louis G.N. Busman 1944 in Maarssen (Niederlande) geboren 1969-1965 Studium an der Pädagogischen Akademie Alkmaar 1967-1971 Studium an der Gerrit-Rietveld-Akademie Amsterdam 1971 Übersiedlung nach Berlin Ab 1979 Mitglied im Verein Berliner Künstler Ab 1986 Initiator der Maler vor Ort-Projekte Verstorben im Oktober 2014 in Berlin Arbeitsfeld für ein Landvermesser (1981)- Acryl 70x100cm Güst VIII (1990)- Acryl/Papier 46x64cm (Sammlung Dreyling) Westkreuz V (1989)- Acryl (Lwd) 60x80cm Essaouira I (1989)- Acryl/Lwd 80x100cm wie neu
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 150917b50y - gefunden im Sachgebiet: Design/Künste/Film: Malerei
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vonhoegen, Corinna: Das Weiß öffnen, um das Schwarz hervorkommen zu lassen. Zur Schrift und Dramatik Victoria Benedictssons und Cecilie Loveids. Frankfurt, Lang 1996. 235 S. Br. Eur 10.00 Skandinavistik 93840EB Wandrup, Fredrik: Jens Bjorneboe. Der Mann, der Mythos und die Kunst. Eine Biographie des norwegischen Dichters, Anthroposophen und Anarchisten. Gifkendorf, Merlin 1990. 359 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Br. Eur 18.00 Skandinavistik 298AB Wangsgaard Jürgensen, Martin: Skraekvisioner. Den moderne gysers udvikling. Tendenser, temaer og monsterbrydere. Odense, Syddansk Universitetsforlag 2020. 430 S. Br. Eur 18.00 Skandinavistik 51686CB Warburg, Karl: Viktor Rydberg. En Lefnadsteckning. 2 Bände. Stockholm, Bonniers 1900. Marmor. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen m. Rvg. Einbände etwas fleckig. Papier etwas gebräunt. Band 1 durchgehend mit Feuchtigkeitsrand. Eur 40.00 Skandinavistik 75616EB Wechsel, Kirsten: Grenzüberschreitung zwischen Realität und Fiktion. Engagierte Ästhetik bei Inger Christensen und Kjartan Flogstad. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2001. 284 S. Ppbd. Eur 10.00 Skandinavistik 52811CB Wikman, K. Rob V.: Studier och Uppsatser. Tillägnade Otto Andersson pa Hans Femitioarsdag den 27 April 1929. Abo 1929. 214 S. m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Br. Einband fleckig u. verfärbt. Rücken handschr. bschriftet. Stempel auf Vorderdeckel u. Vorsatz. Ecken geknickt. Papier leicht gebräunt. Eur 12.00 Skandinavistik 9653EB Zetterlund, Rune: Bibliografisk anteckningar om August Strindberg. New York, Franklin 1968. 325 S. Oln. Nachdruck der Ausgabe Stockholm 1913 Eur 14.00 Romanistik 503AB Adgar: Adgar's Marienlegenden. Nach der Londoner Handschrift Egerton 612 hrsg. v. Carl Neuhaus. Heilbronn, Henninger 1886. 259 S. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband d. Zt. m. Rückentitel. Bibl.-Ex. m. Bibl.-Schild. Vorderdeckel m. Papierresten v. Bibl.-Schild. Ecken leicht bestoßen. Einzelne Seiten eingerissen u. geklebt. Papier leicht gebräunt. Altfranzösische Bibliothek Bd. 9. Eur 15.00 Romanistik 95069EB Amodeo, Immacolata/Lüderssen, Caroline/Meda Riquier, Giovanni (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): L'opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le Arti. Stuttgart, Franz Steiner 2018. 264 S. Ppbd. Aurora - Schriften der Villa Vigoni Band 6. Eur 28.00 Romanistik 11511EB ATLI- Archivo Tematico della Lirica Italiana. Band 5. Matteo Bandello: Rime. Gaspara Stampa: Rime. Hildesheim, Olms 2000. 604 S. Br. Schnitt fleckig. Eur 15.00 Romanistik 93710EB Bartsch, Karl: Chrestomathie Provencale (Xe-XVe siècles). Refondue par Eduard Koschwitz. Hildesheim, Olms 1971. 662 Sp. Oln. Nachdr. d. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Marburg 1904. Eur 14.00 Romanistik 92541EB Baudelaire, Charles: Oeuvres complètes. Annoté par Y.-G. Le Dantec. Paris, Gallimard 1954. 1875 S. Ld. Dünndruck. Bibliothèque de la Pléiade. Eur 20.00 Romanistik 86537EB Baudelaire, Charles-Pierre: Oeuvres completes. Etabli et annote par Y.G. Le Dantec. Paris, Gallimard 1966. 1873 S. Old. mit transparentem Schutzumschlag. Vorsatz mit Knickspur. Bibliotheque de la Pleaide. Eur 20.00 Romanistik 92533EB Baudoin, Jean: Recueil d' Emblemes Divers. Avec des discours moraux, philosophiques, et politiques. 2 Bde. Hildesheim, Olms 1977. 679, 619 S. m. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Oln. Nd. d. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Paris 1638/39. Emblematisches Cabinet Bd. XI. Eur 36.00 Romanistik 86559EB Beauvoir, Simone de: Journal de guerre. Septembre 1939 - Janvier 1941. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Sylvie Le Bon de Beauvoir. Gallimard, Paris 1990. 368 S. Br. Schutzumschlag ca. 2 cm eingerisen u. hinterlegt. Eur 10.00 Romanistik 64676CB Becker, Philip August: Zur romanischen Literaturgeschichte. Ausgewählte Studien und Aufsätze. München, Francke 1967. 783 S. Oln. Schutzumschlag verfärb, fleckig u. mehrfach eingerissen. Eur 12.00 Romanistik 91706EB Bernardin de Saint-Pierre, Jacques Henri: Paul et Virginie. London, Dent 1908. Frontispiz, 168 S. Old. m. Rvg. u. Titelprägung. Kapitale leicht beschädigt. Goldschnitt. Papier leicht gebräunt. En Francais. Eur 14.00 Romanistik 20585EB Beyer, Jürgen/Koppe, Franz (Red.).: La litterature didactique, allegorique et satirique. Tome 2 (Partie documentaire). Heidelberg, Winter 1970. 496 S. Oln. Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters Band VI/2. Eur 12.00 Romanistik 61455EB Blanchard, Pierre: Felicie de Vilmard. Tome Premier. Hamburg 1799. Frontispiz, 259 S. Hld. d. Zt. m. etw. Rvg. Einband stark berieben. Vorsatz stark fleckig. Eur 12.00 Romanistik 79453EB Bloom, Harold (Ed.): Dante Alighieri. Broomall/PA, Chelsea House 2004. 329 S. Br. Bloom's Modern Critical Views. Eur 10.00 Romanistik 87961EB Böhm, Roswitha: Wunderbares Erzählen. Die Feenmärchen der Marie-Catherine d'Aulnoy. Göttingen, Wallstein 2003. 294 S. Br. Eur 12.00 Romanistik 91237EB Bordeaux, Henry: La Maison et Une Honnette Femme. 40 et 25 bois originaux de Paul Baudier. Paris, Fayard (um 1930). 159, 123 S. Priv. Hpgt. Rücken etwas fleckig. Rückendeckel etwas beschabt. Eur 12.00 Romanistik 68374EB Bork, Hans Dieter/Greive, Artur/Woll, Dieter (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Romanica Europaea et Americana. Festschrift für Harri Meier 8. Januar 1980. Bonn, Bouvier 1980. 675 S. Ppbd. Bibl.-Ex. mit Bibliotheksschild. Einband etwas berieben. Eur 12.00 Romanistik 59464CB Bourget, Paul: Le disciple. Lithographie originale de Maurice Mourlot. Paris, Sauret 1953. 358 S. Br. im Schuber. Seiten unaufgeschnitten. Exemplaire No. 151. Eur 12.00 Romanistik 78037EB Bray, Bernard/Schlobach, Jochen/Varloot, Jean (Bearb.): La correspondance littéraire de Grimm et de Meister (1754-1813). Colloque de Sarrebruck 1974. Actes du Colloque. Paris, Klincksieck 1976. 313 S. Br. Einband leicht vergilbt. Papier gebräunt. Eur 10.00 Romanistik 60535CB Breitbach, Joseph: Clement. Un récit. (Paris), Seghers 1958. 59 S. Priv. marm. Hld. Rücken verfärbt u. mit kleinem Fleck. Originaldeckel eingebunden. Eur 10.00 Romanistik 62319CB Bremer, Klaus-Jürgen: Montesquieus Lettres persanes und Cadalsos Carts marruecas. Eine Gegenüberstellung von zwei pseudo-orientalischen Briefsatiren. Heidelberg, Winter 1971. 203 S. Oln. Buntstiftanstr. Eur 15.00 Romanistik 78009EB Buck, August/Pfister, Max: Studien zu den Volgarizzamenti" römischer Autoren in der italienischen Literatur des 13. und 14. Jahrhunderts. München, Fink 1978. 87 S. Br. Rücken leicht verfärbt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70414EB - gefunden im Sachgebiet: Skandinavistik
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albert Rotter Es brennt ein Licht Geschichten und Gedichte von damals und heute Aus Mährischer Scholle Neue Folge Band 11, 1971 Hanau Steinheim Quellenverlag Veronika Diwisch 1971 SW: Albert Rotter 1904-1990 Heimatvertriebener ehemalige deutsche Ostgebiete Nordmähren Mährisch-Schönberg Sudetenland Schlesische Sudetendeutsche Ostpreußische Schlesischer Sudetendeutscher Heimatdichter Ostpreußen Westpreußen Preußen Schlesien Sudeten Deutsch Deutsche Heimatvertriebene Sudetendeutsche Sudetenproblem Frage Land Volksgruppe Buch Bücher aus dem Quellenverlag Diwisch teils vom Autor Albert Rotter signiert some titles are signed by german author Albert Rotter born 1904 died 1990 Broschur 83 S. A5 Broschur mit Texten des Autos, Antiqua, Bleisatz, teils Abbildungen/Fotos. Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55671 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top