Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 23 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Reuß, Roland und Peter Staengle (Hrsg.): Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke. Berliner Abendblätter I . Band II/7 der Brandenburger Ausgabe - Kritische Edition sämtlicher Texte nach Wortlaut, Orthographie, Zeichensetzung aller erhaltenen Handschriften und Drucke hrsgg. von Roland Reuß und Peter Staengele. Beigefügt: Brandenburger Kleist-Blätter 11. Frankfurt, M. ; Basel : Stroemfeld, 1997. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Polizei - Theater - Zensur: Quellen zu Heinrich von Kleists " Berliner Abendblättern" - Berliner Abendblätter - CHRONIK. - ( Wir bieten zahlreiche Titel dieser krtischen Ausgabe an ) Originalleinen und Originalbroschur. 396, 411 S. ; 28 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Polizei - Theater - Zensur: Quellen zu Heinrich von Kleists " Berliner Abendblättern" - Berliner Abendblätter - CHRONIK. - ( Wir bieten zahlreiche Titel dieser krtischen Ausgabe an )
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277988 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich von Kleist : eine Bildbiographie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biographie, Leben, Werk, Dokumentation Siebert, Eberhard: Heinrich von Kleist : eine Bildbiographie. Heilbronn : Kleist-Archiv Sembdner, 2009. Kleist-Archiv Sembdner, Heilbronn. Eberhard Siebert / Heilbronner Kleist-Biographien ; Bd. 2 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Familie und Kindheit. Militärzeit und Studium. Königsberg und Französische Gefangenschaft. Die "Berliner Abendblätter". Der Tod am kleinen Wannsee. Mit ausführlichem Personenregister und Zeittafel. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 364 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe ; 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Familie und Kindheit. Militärzeit und Studium. Königsberg und Französische Gefangenschaft. Die "Berliner Abendblätter". Der Tod am kleinen Wannsee. Mit ausführlichem Personenregister und Zeittafel.
[SW: Biographie, Leben, Werk, Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 247888 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 30,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 7/1998. THEMA: Elfriede Jelinek: er nicht als er. Friedrich Berlin, 1998. ca. 72 S. Standardeinband. INHALT: Elfriede Jelinek: Die Büchner-Preisträgerin über Dichter ihrer Wahl. Franz Wille: Zwei Botho-Strauß-Uraufführungen in Berlin und Wien, Jeffers Akt I & II und Die Ähnlichen (Edith Clever und Peter Stein). Ivan Nagel über Elfriede Jelinek u. a. Elfriede Jelinek: er nicht als er (Stückabdruck). Helmut Frielinghaus: Arthur Millers Mr. Peters` Connections in New York. Richard Herzinger: Die Berliner Abendblätter und Heinrich von Kleist als Publizist und Patriot. Michael Skasa: In München inszeniert Dieter Dorn Shakespeares Cymbelin. Gerhard Preußer: Das Bochumer Regie-Trio Dimiter Gotscheff, Leander Haußmann und Jürgen Kruse präsentiert Kleist, Brecht und Goethe. Franz Wille: Urs Widmers Die schwarze Spinne, sehr frei nach Jeremias Gottheit in Zürich. Barbara Burckhardt: Brechts Kaukasischer Kreidekreis in Hamburg und Berlin (Stefan Bachmann und Thomas Langhoff). Ronald Meyer-Arlt: Maike Bollow. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Miller Shakespeare Widmer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51948 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, Heinrich von (Hrsg.) Vollständige Ausgabe der Berliner Abendblätter. Vom 1sten October 1810 bis zum 30sten März 1811. Wiesbaden VMA o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 304, 34 S., fester Einband, guter Zustand. Nachdruck des Faksimiledruckes literarischer Seltenheiten, Band 2 Leipzig Klinkhardt & Biermann 1925.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16286 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BERLINER ABENDBLÄTTER. Hrsg. v. Heinrich von Kleist.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BERLINER ABENDBLÄTTER. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Heinrich von Kleist. Stgt., Cotta 1959. (vom 1. October 1810 bis zum 30. März 1811. Photomechan. Nachdruck). 2 Bll., 306, 304, 34 S. (Nachwort, Register). OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband m. Rückensch. Alles Erschienene dieser hauptsächlich von Kleist selbst verfaßten Zeitschrift. "Das einzige beinahe vollständige Exemplar verdanken wir den Brüdern Grimm, die diese `ideale Wurstzeitung` mit ihren `ganz köstlichen Anekdoten` in Kassel abonniert hatten und sich als gewissenhafte Bibliothekare den erschienenen halben Jahrgang einbinden ließen. Kurz vor seinem Tod im Jahre 1863 notierte Jakob Grimm in den Einband noch den gewichtigen Vermerk `liber nunc rarissimus`" (Nachwort) u. Quellenregister v. Helmut Sembdner.
[SW: Zeitschriften, Faksimiledrucke, Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0448-02 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist Heinrich von Vollstaendige Ausgabe der Berliner Abendblaetter vom 1.October 1810 bis zum 30sten Maerz 1811 Nachdruck in einem Band Wiesbaden VMA/ Klinkhardt + Biermann in einem Band 306+304+34S. Gebunden
[SW: Jahrbuecher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10548 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, Heinrich von (Hrsg.): Berliner Abendblätter. Nachw. u. Quellenregister von Hemut Sembdner. Stuttgart, Cotta, 1959. (Fotomechan. Nachdr. d. Faks.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe von 1925). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 2 Bll., 306, 304 faks. S., 34* S. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband (ohne SU - sonst ordentlicher Zustand). Textteil (626 S.): Fotomechan. Nachdr. d. von Georg Minde-Pouet im Vlg. Klinkhardt & Biermann, Leipzig, veranst. Faksimileausgabe von 1925.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41242A - gefunden im Sachgebiet: K 30 Literatur
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, Heinrich von Berliner Abendblätter. 1. Oktober 1810 bis 30. März 1811. Berlin, Das Neue Berlin, 1954, Berlinische Miniaturen Bd. 19, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 126 S., Fraktur, Leinen, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren RW 2 R 2/A
[SW: Belletristik; Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28283CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, H.v.: Berliner Abendblätter 1.Oktober 1810 bis 30.März 1811 Verl. Das Neue Berlin, 1954. 126 Seiten OLein., Goldprägedr. (gut/sehr gut erhalten) 19.Werk der Reihe "Berlinische Miniaturen" Bl
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34552 - gefunden im Sachgebiet: Berlin
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berliner Abendblätter. Vom 1sten October 1810 bis zum 30sten März 1811. Vollständige Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kleist, Heinrich von (Hrsg.): Berliner Abendblätter. Vom 1sten October 1810 bis zum 30sten März 1811. Vollständige Ausgabe. 1980 Wiesbaden, VMA Verlag, Rücken leicht gebräunt. Insgesamt ein gut erhaltenes Exemplar. Frakturschrift!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58802 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cernoch, Otokar:  Alibi. Roman eines Kriminalprozesses.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cernoch, Otokar: Alibi. Roman eines Kriminalprozesses. Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1964. 1. Aufl. S. 414. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Sobald ich in Gedanken in die Jahre 1926-28 zurückkehre, in denen das Verbrechen geschah und der Schwurgerichtsprozeß lief, die mich zum Roman »Alibi-» inspirierten, sehe ich mich als Student auf dem Wege zur Handelsakademie jeden Tag zweimal an dem Gerichtsgebäude vorbeikommen, in dem damals der Prozeß stattfand. Neugierig mischte ich mich unter die aufgeregte Menschenmenge, die über Schuld und Unschuld des Dichters und Doktors der Medizin Jan Klepetäf, der lebendigen Vorlage für meinen literarischen Helden Nefima, erregt diskutierte. Die spannenden Peripetien im Kampf um das Alibi des Hauptangeklagten faszinierten breite Kreise der Öffentlichkeit, was nicht zuletzt die reaktionären Boulevard- und Abendblätter durch ihre hysterischen Meldungen bewirkten. Eine Rolle spielte auch die gewisse Analogie mit den skandalösen Bankrottprozessen der Neureichen während der Inflation, die die Nazis so virtuos zu ihren Propagandazwecken auszunutzen verstanden. Die tschechoslowakischen Faschisten, besonders Stfi-brny, versuchten ebenfalls und nicht gerade erfolglos, es ihnen gleichzutun. Auf Grund der konkreten Situation der damaligen Jahre betrieben sie allerdings weniger Antisemitismus, sondern griffen die »abtrünnigen« Intellektuellen, die Marxisten und Linken überhaupt demagogisch an. Durch diesen wüsten Feldzug wurde Stfibrnys »Poledni list« eines der Belesensten Blätter und seine »Liga-« in den Gemeindewahlen die zweitstärkste Partei in Prag. In diesem Zusammenhang seien mir einige kurze Bemerkungen zur politischen Situation dieser Zeit gestattet. Nach dem Zerfall Österreich-Ungarns infolge der Niederlage im I.Weltkrieg wurde auf dem Gebiet der historischen böhmischen Länder die Republik ausgerufen, der entsprechend dem Versailler Vertrag auch die Slowakei angegliedert wurde. Die Tschechoslowakei bildete damit die staatliche Einheit zweier Völker, die zwar eine ethnische Verwandtschaft verbindet, in historischer und ökonomischer Hinsicht jedoch eine unterschiedliche Entwicklung nahmen, woraus sich später die autonome Bewegung der Slowaken gegen die tschechische Oberherrschaft ergab, die auch in meinem Roman zum Ausdruck kommt. Erster Präsident wurde Professor T. G. Masaryk, das Haupt der tschechischen Befreiungsbewegung im Ausland. Sehr bald wurde er von den »Männern des 28. Oktober« angegriffen, den Führern der heimischen Untergrundbewegung, die sich nach dem Gründungstag der ersten Republik im Jahre 1918 benannten und zumTeil in der illegalen Gruppe »Maffla« organisiert waren. Masaryk gelang es jedoch, die wirklich revolutionären Elemente zu korrumpieren oder zu isolieren und die liberal-bour-geoisen Parteien mit der Sozialdemokratie um sich zu gruppieren, die dann auch den Kern der ersten Koalitionsregierungen bildeten. Die erste Wirtschaftskrise nach dem Krieg führte zwar zur Spaltung der Sozialdemokratie; ihre Mehrheit wandte sich der HI. Internationale zu und gründete die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei, aber das System selbst wurde dadurch keineswegs ers^üttert, eher gefestigt. Dieses System der sogenannten »Burgkoalitionen« (so genannt nach der Prager Burg, dem Hradschin, dem Sitz des Präsidenten) kam erst durch die späteren Wirtschaftskrisen und als Folge des harten Kurses gegen die nationalen Minderheiten und die Slowaken ins Wanken. In den Jahren 1926-28 wurde zum ersten Mal die Burgkoalition durch eine »Herrenkoalition« ersetzt, die der bourgeoisen Parteien unter der Führung der Agrarpartei, die in der Tschechoslowakei das Rückgrat der Reaktion war. Diese neue Koalition richtete einen ihrer ersten Angriffe gegen die Sozialversicherung, die letzte Errungenschaft der Arbeiterschaft in den revolutionären Nachkriegs Jahren. Als Novelle zum Sozialversicherungsgesetz präsentiert, stieß diese auf heftigen Widerstand, der schließlich zum Generalstreik führte. Auch ich marschierte als Mitglied der »Kostufra« mit den Hunderttausenden Demonstranten zu der Protestkundgebung. Die »Kostufra« (»Kommunistische Studentenfraktion«) war eine Organisation marxistischer und links gesinnter Studenten. Ebensowenig wie die Öffentlichkeit sah auch ich damals den Zusammenhang zwischen dem Generalstreik und dem Prozeß. Das damalige Organ der tschechischen Großbourgeoisie, die »Ndrodni listy«, schrieb jedoch wörtlich: »Klepetäfs Roman hat die Novelle der Sozialversicherung ausgestochen.-» Dieser Ausspruch war gewiß bildlich und übertrieben, er entsprach aber der Wahrheit. Aus diesem Grunde habe ich ihn einer der handelnden Personen meines Romans in den Mund gelegt. Vielleicht wird den Leser noch interessieren, warum ich gerade diesen Stoff für meinen dritten Roman wählte. Sicherlich spielte hier die Intensität meiner Jugenderinnerungen eine Rolle, der Wunsch zu erfahren, was sich hinter den Kulissen des Prozesses abgespielt hat; entscheidend war aber der innere Trieb, einmal ein Geschehen darzustellen, an dem ich nicht unmittelbar beteiligt war. In meinen früheren Romanen »Junge Herzen« und »Spanische Arena« trat ich als handelnde Person und Autor der geschilderten Ereignisse zugleich auf, dagegen blieb mir bislang unbekannt, was sich hinter den Kulissen der Justiz tat und wie sich die »goldene Jugend« aus der »Slavia« vergnügte. Mit solchen »Helden« war ich nie persönlich bekannt geworden. Für das »Alibi« standen mir nur die Erinnerungen der Beteiligten, die Gerichtsarchive und die Zeitungen aus jenen Jahren zur Verfügung. Alles andere mußte ich in weit größerem Maße als bisher durch meine Phantasie ergänzen. Inwieweit mir das gelungen ist, möge der deutsche Leser selbst beurteilen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3407 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Xylander, Oskar Ritter von Heinrich von Kleist und J. J. Rousseau. ( = Germanische Studien, 193) . Ebering Berlin, 1937. 389 S. Halbleinen Guter Zustand Bibl-Ex. Einband lichtrandig, leicht fleckig und mit Gebrauchsspuren.
[SW: Literaturgeschichte Philosophie Weltbild Kant Schiller Ästhetische Erziehung Fichte F. M. Klinger Hölderlin Schleiermacher Hegel Berlin Kleistbild Briefe Berliner Abendblätter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 433277 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Germanistik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleist, Heinrich von [Hrsg.]: Berliner Abendblätter. Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. 1959. Nachdruck der Faksimileausgabe von 1925, kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 306, 304, 34 Seiten, rotes Leinen, fahlgelber Kopfschnitt, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag berieben und mit Randläsuren, Buch gut erhalten. Nachwort und Quellenregister von Helmut Sembdner. Fotomechanischer Nachdruck der von Georg Minde-Pouet im Verlag Klinkhardt & Biermann, Leipzig, veranstalteten Faksimileausgabe von 1925. Altdeutsche Schrift/Fraktur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6490AB - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SÄMTLICHE WERKE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kleist, Heinrich von SÄMTLICHE WERKE 1952 Droemersche Verlagsanstalt, München Inhalt: Kleinere Prosaschriften, für die Germania , Berliner Abendblätter u.v.m. Mit einer Einführung von Erwin Laaths. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, DÜNNDRUCK-Ausgabe, Lesebändchen, Grauschnitt an der Oberkante, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 183667 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Werkausgaben
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Berliner Abendblätter Heinrich von Kleists, ihre Quellen und ihre Redaktion. Mit 1 Faksimile und 9 Abbildungen auf 7 Tafeln. [Schriften der Kleist-Gesellschaft. Band 19]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sembdner, Helmut und Heinrich von Kleist: Die Berliner Abendblätter Heinrich von Kleists, ihre Quellen und ihre Redaktion. Mit 1 Faksimile und 9 Abbildungen auf 7 Tafeln. [Schriften der Kleist-Gesellschaft. Band 19] Berlin; Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, 1939. 401 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm(=22,5-25cm), Broschiert Einband lichtrandig, mit kleinen Randläsuren und mit Besitzvermerk. Letzte Einbandseite und hinterer Einbanddeckel knickspurig. Buchrücken mit Titel beschriftet und mit Lesefalten. Exlibris. Papier leicht gewellt und minimal gebräunt. Die Tafeln leicht knickspurig. Versand in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beiliegend.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29078 - gefunden im Sachgebiet: Heinrich von Kleist
Anbieter: Antiquariat Kelifer, DE-24939 Flensburg
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergericht
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top