Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 3 werden dargestellt.


von Daller und Lerno: Rechenschafts-Bericht der Zentrumsfraktion der Bayerischen Abgeordnetenkammer für die XXXIII. Landtagsversammlung 1899/1904 Verlagsanstalt vorm. G.J. Manz, München, 1905. 3. Auflage 32 Seiten Softcover, Heft Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Der Einband ist lichtrandig, der Block ist sauber.
[SW: Präm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 250267 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leake, Elizabeth: The Reinvention of Ignazio Silone. (Toronto Italian Studies). University of Toronto Press, 2003. 2nd ed. 224 S. Hardcover with dust jacket ISBN: 9780802087676 Like new. Shrink wrapped.
[SW: Italien, Poltiker, Abgeordneter, Abgeordnetenkammer, Politikgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 820201 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nefflen, Johannes  Der Vetter aus Schwaben zweiter und dritter (2.+3.) Teil (Sittenbilder aus Alt-Württemberg)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nefflen, Johannes Der Vetter aus Schwaben zweiter und dritter (2.+3.) Teil (Sittenbilder aus Alt-Württemberg) Verlag von Robert Lutz: Stuttgart. 1904 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 124 + 120 S. 2 Bände. OBroschur, unaufgeschnittene Ex., sehr wenige kl. Flecken, sonst gut. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ------- Inhalt: Ein Aufschneider; unterhält Langweiler, Bare Zahlung, Der Bauer, Im "König v. England", Der Weibersturm etc.; Frauenvisite, Anmeldung im Pfarrhaus; Stiftungsrat, Kirchenkonvent ---------- Johannes Nefflen (* 5. November 1789 in Oberstenfeld; gest. 6. Januar 1858 in Cumberland, Allegany County, Maryland) war ein schwäbischer Schriftsteller und Satiriker, der in Theaterstücken Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen im Königreich Württemberg übte. 1821 setzte ihn die Regierung als Schultheiß in Pleidelsheim ein. 1836 gab Johannes Nefflen das Schultheißenamt auf und erwarb das Gasthaus Krone in Hessental bei Schwäbisch Hall. Von 1833 bis 1836 wirkte er auch als Delegierter in der württembergischen Abgeordnetenkammer. Wegen seiner politischen Ansichten wurde der nunmehrige Schriftsteller 1837 zur Festungshaft auf dem Hohenasperg bei Ludwigsburg verurteilt, wo er bis 1840 insgesamt 20 Monate absaß. Als Gründer und Leiter des Demokratischen Vereins wurde Nefflen erneut verfolgt und floh 1848 nach Straßburg. Von dort aus emigrierte er in die Vereinigten Staaten zu seinem Sohn nach Cumberland, County Allegany/Maryland. Dort starb Nefflen am 6. Januar 1858 im Alter von 68 Jahren. Johannes Nefflen gehört neben Gottlieb Friedrich Wagner und Friedrich Theodor Vischer zu den bedeutendsten württembergischen Satirikern des 19. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62219 - gefunden im Sachgebiet: illustrierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top