Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8988 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


DDR-Lehrbuch, Studium, EDV, Computer, programmieren, robotron 300, Rechentechnik, Bormann, Jürgen, Wolfgang Lindner Christa Pflug u. a.: Elektronische Datenverarbeitung : Teil 1 bis Teil 4. Berlin: Verlag Die Wirtschaft, 1971. Verbindliches Hochschullehrbuch für die Grundausbildung. Mit Abbildungen. Einbände und Innenseiten gebräunt. // Teil 1: Programmablauf- und Datenflußpläne, Prinzipieller Aufbau und Arbeitsweise von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen; Teil 2: Einführung in die algorithmische Sprache ALGOL 60, Numerische Aspekte des automatischen Rechners; Teil 3: Praktische Anwendungen, Datenerfassung, Datenstrukturen und Datenorganisation, Formen der Datenorganisation für den Aufbau von Datenbanken, Systemunterlagen für List- und Tabellieraufgaben, Report-Programm-Generatoren, Methoden zur Veränderung von Magnetbanddatenfolgen; Teil 4: Aufbau und Programmierung von elektronischen Analogrechnern, Prozeßsteuerung // 5,6,2 je 20 cm, Paperback 125 S. + 144 S. + 124 S. + 126 S., Einbände und Innenseiten gebräunt. // Teil 1: Programmablauf- und Datenflußpläne, Prinzipieller Aufbau und Arbeitsweise von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen; Teil 2: Einführung in die algorithmische Sprache ALGOL 60, Numerische Aspekte des automatischen Rechners; Teil 3: Praktische Anwendungen, Datenerfassung, Datenstrukturen und Datenorganisation, Formen der Datenorganisation für den Aufbau von Datenbanken, Systemunterlagen für List- und Tabellieraufgaben, Report-Programm-Generatoren, Methoden zur Veränderung von Magnetbanddatenfolgen; Teil 4: Aufbau und Programmierung von elektronischen Analogrechnern, Prozeßsteuerung // 5,6,2
[SW: DDR-Lehrbuch, Studium, EDV, Computer, programmieren, robotron 300, Rechentechnik,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29913 - gefunden im Sachgebiet: Fachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turgenjew, Iwan 8 Bücher: Frühlingsfluten + Väter und Söhne + Mumu und andere Erzählungen + Gedichte in Prosa. Komödien + Vorabend + Literaturkritische und publizistische Schriften + Rudin. Ein Adelsnest + Aufzeichnungen eines Jägers Buchclub 65, Berlin 1977 + Aufbau Verlag, Berlin, 1975 + Kinderbuchverlag, Berlin, 1981 + Aufbau Verlag, Berlin, 1982 + Buchclub 65, Berlin, 1973/ Aufbau Verlag, Berlin 1985 + Aufbau Verlag, Berlin, 1981 + Aufbau Verlag, Berlin, 1985 482 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Oln ohne OS, mit Goldprägung auf Rücken und Deckel, übersetzt von Werner Creutziger, Wilhelm Plackmeyer und Dieter Pommerenke + 255 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 2. Auflg., Oln, OS Rücken heller, Bibliothek der Weltliteratur, übersetzt von Harry Burck, farbiger Kopfschnitt + 238 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 1. Auflg., Oppbd, untere Ecken am Rücken minimal gestaucht, mit Illustrationen von Manfred Butzmann + 421 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 2. Auflg., Oln, mit Golprägung auf Rücken und Deckel, übersetzt von Georg Schwarz, farbiger Kopfschnitt, OS, Gesammelte Werke in Einzelbänden + 215 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Oln, OS, Goldprägung auf Rücken und Deckel, farbiger Kopfschnitt, übersetzt von Dieter Pommerenke + 518 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 2. Auflg., Oln, Goldprägung auf Rücken und Deckel, farbiger Kopfschnitt, OS Deutsch von Walter Schade, Gesammelte Werke in Einzelbänden + 508 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 4. Auflg., Oln, Goldprägung auf rücken und Deckel, übersetzt von Herbert Wotte, farbiger Kopfschnitt, OS, Gesammelte Werke in Einzelbänden + 369 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 4. Auflg., Oln, Goldprägung auf Deckel und Rücken, farbiger Kopfschnitt, Deutsch von Herbert Wotte, OS, Gesammelte Werke in Einzelbänden, gute Exemplare
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19165 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der gesellschaftliche und staatliche Aufbau der UdSSR.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sowjetunion, Komsomolzen, Bolschewiki, Michailow, N. N., N. K. Iwanow P. S. Semjonow u. a.: Der gesellschaftliche und staatliche Aufbau der UdSSR. Berlin: Verlag Neues Leben GmbH, 1950. [Aus dem Russischen übertragen von Ernst Hube]. Bibliotheksexemplar. Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen; Buchrücken gekennzeichnet. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // Inhaltverzeichnis (Hauptthemen): UNSERE HEIMAT: Das Territorium und die Naturschätze der UdSSR; Die UdSSR - eine industrielle und kollektivwirtschaftliche Großmacht; DER SOWJETSTAAT - EIN STAAT NEUEN TYPUS: Die Entstehung des Sowjetstaates; Der Sowjetstaat - eine mächtige Waffe im Kampfe für den Kommunismus; Der demokratischste Staat der Welt; DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER SOWJETISCHEN VERFASSUNG: Was ist eine Verfassung?; Von der ersten sowjetischen Verfassung des Jahres 1918 zur Stalinschen Verfassung von 1936; Die Vorbereitung und die Annahme der Verfassung der UdSSR von 1936; AUFBAU DER GESELLSCHAFT UND DES STAATES IN DER UdSSR: Die sozialistische Sowjetgesellschaft; der sozialistische Sowjetstaat; Der staatliche Aufbau der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken; Die Obersten Organe der Staatsmacht und der Staatsverwaltung der UdSSR; Das Gericht und die Staatsanwaltschaft; Die Grundrechte der Sowjetbürger; Die Grundpflichten der Sowjetbürger; Die führende und lenkende Kraft des Sowjetvolkes; UNSER ZIEL - DER KOMMUNISMUS: Zwei Phasen der kommunistischen Gesellschaft; Der Weg zur Vollendung des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft und zum allmähligen Übergang vom Sozialismus zum Kommunismus // 2,2,5 21 cm, Halbleinen 401 S., 2. Aufl., 151. - 200. Tsd., Bibliotheksexemplar. Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen; Buchrücken gekennzeichnet. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // Inhaltverzeichnis (Hauptthemen): UNSERE HEIMAT: Das Territorium und die Naturschätze der UdSSR; Die UdSSR - eine industrielle und kollektivwirtschaftliche Großmacht; DER SOWJETSTAAT - EIN STAAT NEUEN TYPUS: Die Entstehung des Sowjetstaates; Der Sowjetstaat - eine mächtige Waffe im Kampfe für den Kommunismus; Der demokratischste Staat der Welt; DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER SOWJETISCHEN VERFASSUNG: Was ist eine Verfassung?; Von der ersten sowjetischen Verfassung des Jahres 1918 zur Stalinschen Verfassung von 1936; Die Vorbereitung und die Annahme der Verfassung der UdSSR von 1936; AUFBAU DER GESELLSCHAFT UND DES STAATES IN DER UdSSR: Die sozialistische Sowjetgesellschaft; der sozialistische Sowjetstaat; Der staatliche Aufbau der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken; Die Obersten Organe der Staatsmacht und der Staatsverwaltung der UdSSR; Das Gericht und die Staatsanwaltschaft; Die Grundrechte der Sowjetbürger; Die Grundpflichten der Sowjetbürger; Die führende und lenkende Kraft des Sowjetvolkes; UNSER ZIEL - DER KOMMUNISMUS: Zwei Phasen der kommunistischen Gesellschaft; Der Weg zur Vollendung des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft und zum allmähligen Übergang vom Sozialismus zum Kommunismus // 2,2,5
[SW: Sowjetunion, Komsomolzen, Bolschewiki,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25408 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aufbau / Kulturpolitische Monatsschrift. - Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (Herausgeber): Aufbau. Kulturpolitische Monatsschrift. (19 Hefte). Hefte 9-10/1945, 2-12/1946, 7-12/1947. Berlin: Aufbau. 1945-47. (ca. 23,6 x 16,5 cm). je ca. 100 S. Original-Broschur mit dekoriertem Deckeltitel. Einbände leicht gerändert und fleckig, Rücken mehrfach mit Schadstellen, sonst weitgehend gut erhalten. (= Aufbau, Kulturpolitische Monatsschrift, 9-10/1945, 2-12/1946, 7-12/1947). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Insgesamt 19 Ausgaben der bereits kurz nach Kriegsende erschienenen Zeitschrift aus der Sowjetischen Besatzungszone. Die bedeutende literarische Nachkriegs-Zeitschrift hat ihr Erscheinen im Jahr 1958 eingestellt und ist ohne Nachfolge geblieben. Reiches Quellenwerk für die Zeitgeschichte nach 1945. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Belletristik, 1945, nach, Alliierte, Aufbau-Verlag, Besatzungsmächte, Besatzungszonen, DDR, Kulturgeschichte, Kulturpolitik , SBZ, Zeitgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7725c - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aufbau / Kulturpolitische Monatsschrift. - Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands (Herausgeber): Aufbau. Kulturpolitische Monatsschrift. (8 Hefte). Hefte 9-10/1945 (Einzelhefte), 1-6/1946 (Halbjahrgang gebunden). Berlin: Aufbau. 1945-46. (ca. 23,6 x 16,5 cm). je ca. 100 S. Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, zwei Original-Hefte mit dekoriertem Deckeltitel. Einbände leicht gerändert und fleckig, sonst weitgehend gut erhalten. (= Aufbau, Kulturpolitische Monatsschrift, 9-10/1945, 1-6/1946). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Insgesamt acht Ausgaben (2 Einzelhefte, 6 Ausgaben gebunden) der bereits kurz nach Kriegsende erschienenen Zeitschrift aus der Sowjetischen Besatzungszone. Die bedeutende literarische Nachkriegs-Zeitschrift hat ihr Erscheinen im Jahr 1958 eingestellt und ist ohne Nachfolge geblieben. Reiches Quellenwerk für die Zeitgeschichte nach 1945. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Belletristik, 1945, nach, Alliierte, Aufbau-Verlag, Besatzungsmächte, Besatzungszonen, DDR, Kulturgeschichte, Kulturpolitik , SBZ, Zeitgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7726c - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

III. Reich: Das Dritte Reich im Aufbau, Band 2: Übersichten und Leistungsberichte; Der organisatorische Aufbau, Teil I; Reihe: Das Dritte Reich im Aufbau; Herausgeber: Paul Meier-Benneckenstein; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1939. EA; 439 S.; Format: 16x24 Paul Meier-Benneckenstein (* 21. Mai 1894 in Kröslin; † 20. Januar 1971 in Schleswig), deutscher Pädagoge, Politikwissenschaftler und Herausgeber bedeutender Schriftenreihen im Nationalsozialismus. 1933 bis 1940 Präsident der Deutschen Hochschule für Politik (DHfP) in Berlin. 5. September 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.967), 1932 Gau- und Reichsredner, „Alter Kämpfer“, Goldenes Parteiabzeichen. (frei nach wikipedia); - - - Sammlung von Grundsätzen der NS-Politik, wichtiges Werk! Mit Beiträgen namhafter NS.-Führer; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Schutz der Volksgesundheit!; Reichsamtsleiter Hermann Althaus: NS Volkswohlfahrt; Dr. Arthur Gütt: Der Aufbau des Gesundheitswesens im Dritten Reich; DRK.-Oberführer Dr. Friedrich Wilhelm Brekenfeld: Das Deutsche Rote Kreuz; General der Artillerie a.D. Hugo Grimme: Der Reichsluftschutzbund; II. Aufbau und Wirtschaft!; Albert Pietzsch: Die Organisation der gewerblichen Wirtschaft; Dr. Hermann Reischle: Die deutsche Ernährungswirtschaft; III. Deutschtum und Ausland!; Dr. Emil Ehrich: Die Auslandsorganisation der NSDAP.; Dr. Hanswerner Nachrodt: Der Reichskolonialbund; IV. Die Frau im Dritten Reich!; NS Frauenschaft; Reichsreferentin des BDM. Dr. Jutta Rüdiger: Der Bund Deutscher Mädel in der Hitler-Jugend; Gertrud Zypries: Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend. Organigramme; - - - LaLit 16; - - - Z u s t a n d: 2-, original oranges Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters- + Lagerspuren, 2cm Schabspur an Unterkante, insgesamt wohlerhalten
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitgeschichte; Staatsaufbau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51137 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

III. Reich: Das Dritte Reich im Aufbau, Band 3: Wehrhaftes Volk; Übersichten und Leistungsberichte. Der organisatorische Aufbau, Teil II; Reihe: Das Dritte Reich im Aufbau; Herausgeber: Paul Meier-Benneckenstein; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1939. EA; 510 S.; Format: 16x24 Paul Meier-Benneckenstein (* 21. Mai 1894 in Kröslin; † 20. Januar 1971 in Schleswig), deutscher Pädagoge, Politikwissenschaftler und Herausgeber bedeutender Schriftenreihen im Nationalsozialismus. 1933 bis 1940 Präsident der Deutschen Hochschule für Politik (DHfP) in Berlin. 5. September 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.967), 1932 Gau- und Reichsredner, „Alter Kämpfer“, Goldenes Parteiabzeichen. (frei nach wikipedia); - - - Sammlung von Grundsätzen der NS.-Politik, wichtiges Werk! Mit Beiträgen namhafter NS.-Führer; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Wehrmacht des Reiches: 1. Oberstleutnant im Oberkommando der Wehrmacht Hasso von Wedel: Das Großdeutsche Heer; 2. Kapitän z. S. Hellmuth Heye; OBERKOMMANDO DER KRIEGSMARINE: Die Deutsche Kriegsmarine; 3. Dr. Heinz Orlovius, Oberregierungsrat im Reichsluftfahrtministerium: Die deutsche Luftgeltung; 4. General der Infanterie a.D. Wilhelm Reinhard, Reichskriegerführer, SS-Gruppenführer: Der NS.-Reichskriegerbund; 5. Bundesführer Franz Schwede-Coburg, Gauleiter u. Preußischer Staatsrat: Der Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten; II. Soldaten der Bewegung: 1. Bearbeitet im Auftrage des Reichsführers SS von SS-Standartenführer Gunter d`Alquen: Die SS. Geschichte, Aufgabe und Organisation der Schutzstaffel der NSDAP.; 2. Bearbeitet im Auftrag der Obersten SA.-Führung von SA.-Obersturmführer Dr. Ernst Bayer: Die SA. Geschichte, Arbeit, Zweck und Organisation der Sturmabteilungen des Führers und der Obersten SA.-Führung; 3. NSKK.-Gruppenführer Hans-Helmuth Krenzlin: Das NSKK. Wesen, Aufgaben und Aufbau des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps; General der Flieger Friedrich Christiansen, Korpsführer des NSFK.: Das NSFK.; 5. Hauptbannführer Günter Kaufmann, Pressereferent beim Jugendführer des Deutschen Reiches: Die HJ. Aufbau und Leistung der nationalsozialistischen Jugendbewegung; Prof.Dr. Will Decker, Generalarbeitsführer, Inspekteur des Erziehungs- und Ausbildungsamtes der Reichsleitung des Reichsarbeitsdienstes; - - - LaLit 430; - - - Z u s t a n d: 2-, original oranges Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters- + Lagerspuren, 2cm Schabspur an Oberkante, insgesamt wohlerhalten
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitgeschichte; Staatsaufbau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51138 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeitsgemeinschaften "Deutscher Aufbau": Ada-Leitfaden für die Arbeitsgemeinschaften "Deutscher Aufbau" und die angeschlossenen Körperschaften und Verbände; Verlag "Deutscher Aufbau" GmbH. / Weimar; 1928. EA; 28, (1) S.; Format: 15x22 Thomas Westerich (1879 – 1953), deutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; 1. Vorwort; 2. Der "Ada"-Grundriß; Aus der "Ada"-Gedankenwelt. Thomas Westerich: 1. Vom Wesen der "Ada" + 2. Geschlossene Wirtschaftskreise + 3. Der Hausbau durch Selbsthilfe + 4. Die falsche Front in Mittelstand und Landwirtschaft + 5. Vom bargeldlosen Scheckverkehr; Erich Schmidt: 6. Arbeitsgemeinschaft "Deutscher Aufbau" + 7. Auf wen warten wir?; 4. Vordruck für Aufnahme-Ersuchen (eher perforierter Bestellschein); - - - Z u s t a n d : 2-, original helle Broschur mit Deckeltitel. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Arbeitsgemeinschaften Deutscher Aufbau; Ada; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Mittelstand; Landwirtschaft; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; Wirtschaftsphilosophie; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71955 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Wie haben die Arbeiter und Bauern der UdSSR die sozialistische Gesellschaft aufgebaut und gegen ihre Feinde verteidigt? Lehrbuch für die politischen Grundschulen 1. Teil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wie haben die Arbeiter und Bauern der UdSSR die sozialistische Gesellschaft aufgebaut und gegen ihre Feinde verteidigt? Lehrbuch für die politischen Grundschulen 1. Teil. Berlin, Dietz Verlag, 1952. 432 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, Einband angestaubt Inhalt: Vorwort, THEMA I. Das Leben der Arbeiter und Bauern im zaristischen Rußland und ihr Befreiungskampf: 1. Die Lage der Arbeiter und Bauern im zaristischen Rußland, Die Unterdrückung der Werktätigen, Die Leibeigenschaft, Die Überreste der Leibeigenschaft, Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland, Was ist Kapitalismus? Die Lage der Arbeiterklasse im zaristischen Rußland, Die Rechtlosigkeit der Werktätigen, Das zaristische Rußland - ein Völkergefängnis, Die wirtschaftliche Rückständigkeit Rußlands, seine Abhängigkeit vom ausländischen Kapital, 2. Der Kampf der Arbeiter und Bauern gegen die Gutsherren und Kapitalisten, Klassengegensätze und Klassenkampf, Der Marxismus - die revolutionäre Lehre des Proletariats, Die erslen Sehritte der Arbeiterbewegung in Rußland, Der Beginn der revolutionären Tätigkeit W. I. Lenins und J.W. Stalins, Die Schaffung der bolschewistischen Partei, Die erste russische Revolution, Die Bolsdiewiki bereiten die Massen auf eine neue Revolution vor, Kurze Zusammenfassung, THEMA II. Die Große Sozialistisehe Oktoberrevolution: 1. Der erste Weltkrieg - Der Sturz des Zarismus, Der Imperialismus - das letzte Stadium des Kapitalismus, Die Verschärfung der Widersprüche des Kapitalismus, Der erste Weltkrieg, Die Februarrevolution, 2. Die bolschewiki entwickeln die Revolution weiter, Die Aprilthesen Lenins, Der Kampf der Bolschewik! um die Massen, Der VI. Parteitag, 3. Der Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Die Vorbereitung des bewaffneten Aufstandes, Der bewaffnete Aufstand, Die ersten Dekrete der Sowjetmacht, 4. Die weltgeschichtliche Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Die Oktoberrevolution schuf die Grundlagen für den Sieg des Sozialismus in der UdSSR, Die Oktoberrevolution eröffnete eine neue Epoche in der Geschichte der Menschheit, 5. Die Zerschmetterung der Interventen und Weißgardisten, Das sozialistische Vaterland in Gefahr, Das Ende der Atempause; der Beginn der ausländischen militärischen Intervention, Die Feldzüge der Entente, Das Sowjetland in der Periode des Kriegskommunismus, Wodurch wurde der Sieg der Roten Armee gesichert? Kurze Zusammenfassung, THEMA III. Der Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der UdSSR: 1. Die Wiederherstellung der Volkswirtschaft, Der Übergang zum friedlichen wirtschaf fliehen Aufbau, Die Frage des Sieges des Sozialismus in einem Lande, 2. Die sozialistische Industrialisierung der UdSSR, Die Bedeutung der sozialistischen Industrialisierung in der UdSSR, Die sowjetische Methode der Industrialisierung , Die Entwicklung der Industrie in den Jahren des ersten Fünfjahrplans, 3. Die Kollektivierung der Landwirtschaft, Der sozialistische Weg zur Schaffung der Großwirtschaft auf dem Lande, Von der Politik der Einschränkung des Kulakentum? zur Politik der Liquidierung des Kulakentums als Klasse, 4. Der Sieg des Sozialismus in der UdSSR, Der zweite Fünfjahrplan, Die Festigung der Kollektivwirtschaftsordnung, Die Annahme der Stalinschen Verfassung, Der Beginn des dritten Planjahrfünfts, Das Wachstum des Wohlstandes der Werktätigen, Die Kulturrevolution in der UdSSR, Die Sowjetunion - eine moderne industrielle und kollektivwirtschaftliche Großmacht, Die Festigung der Verteidigungskraft der UdSSR, Die internationale Bedeutung des Sieges des Sozialismus in der UdSSR, Kurze Zusammenfassung, THEMA IV. Die Sowjetunion und die kapitalistische Welt: 1. Der Beginn des Zusammenbruchs des Weltkapitalismus, Die Spaltung der Welt in zwei Systeme, Der Verfall der kapitalistischen Wirtschaft, Die Verschärfung der Widersprüche zwischen den Arbeitern und den Kapitalisten, Die Verschärfung der Widersprüche zwischen den imperialistischen Mächten und den Völkern der kolonialen und abhängigen Lander, Die Verschärfung der Gegensätze zwischen den imperialistischen Mächten, 2. Zwei Welten - zwei Arten der Außenpolitik, Die kapitalistische Umkreisung der UdSSR; der Kampf der Imperialisten gegen die UdSSR, Die Friedenspolitik des Sowjetstaates, Die Verschärfung der Kriegsgefahr, Die Entstehung eines Kricgsherdes im Fernen Osten, Die Entstehung eines Kriegsherdes im Weste, Der Kampf der UdSSR füf die Organisierung der kollektiven Sicherheit, Die Begünstigung der faschistischen Aggressoren durch die kapitalistischen Großmächte, Die UdSSR festigt ihre Sicherheit, 3. Der Ausbruch des zweiten Weltkriegs, Die Entfesselung des Krieges durch die faschistischen Räuber, Der Krieg in Europa, Kurze Zusammenfassung, THEMA V. Der Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion: 1. Die erste Periode des Krieges, Die aktive Verteidigung der Sowjetunion, Der Wortbrüchige Überfall Hitlerdeutschlands auf die UdSSR, Ziele und Charakter des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion; der Appell des Genossen Stalin, Das ganze Sowjetland - ein einiges Kampflager, Die Taktik der aktiven Verteidigung, Die Zerschlagung der faschistischen deuischen Truppen vor Moskau, 2. Der grundlegende Umschwung im Verlauf des Großen Vaterländischen Krieges, Der Zusammenbruch der neuen deutschen Offensive; der Sieg der Sowjettruppen bei Stalingrad, Das Jahr des grundlegenden Umschwungs im Kriegsverlauf, Die Partisanenbewegung, Die Unterstützung der Front durch das ganze Volk, 3. Die Niederwerfung Hitlerdeutschlands und des imperialistischen Japans, Die Vertreibung der deutschen Eindringlinge aus dem Sowjetland, Die Befreiung der Völker Europas, Die Niederringung Hitlerdeutschlands, Die Niederringung des imperialistischen Japans, 4. Die Quellen des Sieges der Sowjetunion, Die Bedeutung des Sieges der Sowjetunion, Der Sieg der sowjetischen Gesellschafts- und Staatsordnung, Die Großtat des Sowjetvolkes, Der Sieg der sowjetischen Streitkräfte, Die Partei Lenins und Stalins - der Organisator des Sieges über den Feind, Kurze Zusammenfassung, THEMA VI. Die Sowjetunion auf dem Wege zum Kommunismus: 1. Was ist Kommunismus? Zwei Phasen der kommunistischen Gesellschaft: Sozialismus und Kommunismus, Die Möglichkeit des Aufbaus des Kommunismus in der UdSSR, 2. Der Übergang vom Sozialismus zum Kommunismus, Das Wesen des allmählichen Übergangs vom Sozialismus zum Kommunismus, Die wirtschaftliche Hauptaufgabe der UdSSR, Der Bau neuer Betriebe, die Einführung neuer Technik, die Steigerung der Arbeitsproduktivität, Die Festigung und Entwicklung des sozialistischen Eigentums und die Beseitigung der Klassenunterschiede, Die Aufhebung des Gegensalzes zwischen Stadt und Land, Die Aufhebung des Gegensatzes zwischen geistiger und körperlicher Arbeit, 3. Die Partei Lenins und Stalins führt das Sowjetvolk zum Kommunismus, Der Sowjetstaat - ein Werkzeug für den Aufbau des Kommunismus, Die Partei Lenins und Stalins ist die führende Kraft des Sowjetvolkes im Kampf für den Aufbau der kommunistischen Gesellschaft, Die kommunistische Erziehung der Werktätigen - eine der wichtigsten Aufgaben im Kampf für den Sieg des Kommunismus, Der Kommunismus - das Kampfziel der Werktätigen aller Länder, Kurze Zusammenfassung, THEMA VII. Zwei Lager in der Weltpolitife: Die Lage nach dem zweiten Weltkrieg, Die Schwächung des Kapitalismus und die Stärkung des Sozialismus, Die Bildung der beiden Lager - des imperialistischen und des demokratischen Lagers, Die Imperialisten der USA - die ärgsten Feinde des Friedens, der Freiheit und Unabhängigkeit der Volker, Der amerikanische Imperialismus kämpft um die Weltherrschaft, Die Rechtssozialisten - eine Agentur des Imperialismus, Die Tito-Clique im Dienste der amerikanischen Imperialisten, Die Verschärfung der Widersprüche im Lager der Imperialisten, Die Sowjetunion - die führende Kraft des demokratischen Lagers, Das sowjetische Programm für einen dauerhaften demokratischen Frieden, Der Kampf der UdSSR für die friedliche, demokratische Entwicklung Deutschlands und Japans, Die Sowjetunion auf der Wacht für die Unabhängigkeit der Völker, Die Sowjetunion und die Organisation der Vereinten Nationen, Die Kräfte des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus wachsen und festigen sich, Die gewaltigen Erfolge der Länder der Volksdemokratie, Die welthistorischen Siege des chinesischen Volkes, Die nationale Befreiungsbewegung in den kolonialen und abhängigen Ländern, Die Erstarkung der Deutschen Demokratischen Republik, Die Friedensbewegung in Westdeutschland wächst trotz Terror, Die organisierte Front der Friedensfreunde, Der Kampf für die Einheit der Arbeiterklasse, Die Kommunistischen und Arbeiterparteien stehen in der Vorhut des Kampfes für Frieden, Demokratie und Sozialismus, Die Sowjetunion - der Bannerträger des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus, Kurze Zusammenfassung, ANHANG: Schöne Literatur und Filme, Begriffserklärung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38114 - gefunden im Sachgebiet: DDR Staat und Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DDR, SED, Partei, Arbeiterbewegung, KPD, SPD, antifaschistisch-demokratische Umwälzung, Sozialismus, Geschichte der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Berlin: Dietz Verlag, 1978. Abriß. Geschichte der SED. Schutzumschlag etwas fleckig, am Rücken ausgeblichen. Innenseiten gebräunt. // Inhalt (Kapitel): 1. Die SED - hervorgegangen aus dem Kampf der revolutionären deutschen Arbeitsbewegung; 2. Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Der Beginn der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1945/1946); 3. Die SED - führende Kraft des antifaschistisch- demokratischen Neuaufbaus (1946 -1948); 4. Die SED und die Fortsetzung der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1948/1949); 5. Die Gründung der DDR. Der Beginn der sozialistischen Umgestaltung unter Führung der SED (1949 -1952); 6. Die SED - Organisator des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus (1952 - 1955); 7. Die SED und der weitere Aufbau der Grundlagen des Sozialismus (1955 - 1958); 8. Der Kampf der SED um den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR (1958 - 1961); 9. Die SED und der umfassende Aufbau des Sozialismus (1961 - 1965); 10. Die SED und die weitere Errichtung der sozialistischen Gesellschaft (1966 - 1970); 11. Der Kampf der SED für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (1971 - 1975); 12. Der IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands / Geschichte der SED vom Vereinigungsparteitag 1946 bis zum IX. Parteitag 1976 // 2,5,3 22 cm, Leinen mit Schutzumschlag 676 S., [1. Aufl.], Schutzumschlag etwas fleckig, am Rücken ausgeblichen. Innenseiten gebräunt. // Inhalt (Kapitel): 1. Die SED - hervorgegangen aus dem Kampf der revolutionären deutschen Arbeitsbewegung; 2. Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Der Beginn der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1945/1946); 3. Die SED - führende Kraft des antifaschistisch- demokratischen Neuaufbaus (1946 -1948); 4. Die SED und die Fortsetzung der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1948/1949); 5. Die Gründung der DDR. Der Beginn der sozialistischen Umgestaltung unter Führung der SED (1949 -1952); 6. Die SED - Organisator des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus (1952 - 1955); 7. Die SED und der weitere Aufbau der Grundlagen des Sozialismus (1955 - 1958); 8. Der Kampf der SED um den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR (1958 - 1961); 9. Die SED und der umfassende Aufbau des Sozialismus (1961 - 1965); 10. Die SED und die weitere Errichtung der sozialistischen Gesellschaft (1966 - 1970); 11. Der Kampf der SED für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (1971 - 1975); 12. Der IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands / Geschichte der SED vom Vereinigungsparteitag 1946 bis zum IX. Parteitag 1976 // 2,5,3
[SW: DDR, SED, Partei, Arbeiterbewegung, KPD, SPD, antifaschistisch-demokratische Umwälzung, Sozialismus, Produktionsverhältnisse,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10461 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Geschichte der SED - Abriß

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Geschichte der SED - Abriß Berlin: Dietz Verlag, 1978. Ohne Angaben 676 Seiten , 23 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag Schutzumschlag-Kanten Läsuren, Seiten sind gebräunt, fleckig, Aus dem Inhalt: Die SED- hervorgegangen aus dem Kampf der revolutionären deutschen Arbeitsbewegung - Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Der Beginn der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1945/1946) - Die SED- führende Kraft des antifaschistisch- demokratischen Neuaufbaus (1946-1948) - Die SED und die Fortsetzung der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1948/1949) - Die Gründung der DDR. Der Beginn der sozialistischen Umgestaltung unter Führung der SED (1949-1952) - Die SED- Organisator des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus (1952-1955) - Die SED und der weiteren Aufbau der Grundlagen des Sozialismus (1955-1958) - Der Kampf der SED um den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR (1958-1961) - Die SED und der unfassende Aufbau des Sozialismus (1961-1965) - Die SED und die weitere Errichtung der sozialistischen Gesellschaft (1966-1970) - Der Kampf der SED für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (1971-1975) - Der IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1n7b Autorenkollektiv; Geschichte der SED; Abriß; Die SED- hervorgegangen aus dem Kampf der revolutionären deutschen Arbeitsbewegung; Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Der Beginn der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1945/1946); Die SED- führende Kraft des antifaschistisch- demokratischen Neuaufbaus (1946-1948); Die SED und die Fortsetzung der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1948/1949); Die Gründung der DDR. Der Beginn der sozialistischen Umgestaltung unter Führung der SED (1949-1952); Die SED- Organisator des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus (1952-1955); Die SED und der weiteren Aufbau der Grundlagen des Sozialismus (1955-1958); Der Kampf der SED um den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR (1958-1961); Die SED und der unfassende Aufbau des Sozialismus (1961-1965); Die SED und die weitere Errichtung der sozialistischen Gesellschaft (1966-1970); Der Kampf der SED für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (1971-1975); Der IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11352 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Geschichte der SED - Abriß

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Geschichte der SED - Abriß Berlin: Dietz Verlag, 1978. Ohne Angaben 676 Seiten , 23 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag Schutzumschlag-Kanten Läsuren + fleckig, Seiten leicht gebräunt, Namenseintrag, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Die SED- hervorgegangen aus dem Kampf der revolutionären deutschen Arbeitsbewegung - Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Der Beginn der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1945/1946) - Die SED- führende Kraft des antifaschistisch- demokratischen Neuaufbaus (1946-1948) - Die SED und die Fortsetzung der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1948/1949) - Die Gründung der DDR. Der Beginn der sozialistischen Umgestaltung unter Führung der SED (1949-1952) - Die SED- Organisator des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus (1952-1955) - Die SED und der weiteren Aufbau der Grundlagen des Sozialismus (1955-1958) - Der Kampf der SED um den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR (1958-1961) - Die SED und der unfassende Aufbau des Sozialismus (1961-1965) - Die SED und die weitere Errichtung der sozialistischen Gesellschaft (1966-1970) - Der Kampf der SED für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (1971-1975) - Der IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1i3b Autorenkollektiv; Geschichte der SED; Abriß; Die SED- hervorgegangen aus dem Kampf der revolutionären deutschen Arbeitsbewegung; Die Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Der Beginn der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1945/1946); Die SED- führende Kraft des antifaschistisch- demokratischen Neuaufbaus (1946-1948); Die SED und die Fortsetzung der antifaschistisch- demokratischen Umwälzung (1948/1949); Die Gründung der DDR. Der Beginn der sozialistischen Umgestaltung unter Führung der SED (1949-1952); Die SED- Organisator des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus (1952-1955); Die SED und der weiteren Aufbau der Grundlagen des Sozialismus (1955-1958); Der Kampf der SED um den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR (1958-1961); Die SED und der unfassende Aufbau des Sozialismus (1961-1965); Die SED und die weitere Errichtung der sozialistischen Gesellschaft (1966-1970); Der Kampf der SED für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR (1971-1975); Der IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14449 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Mongolische Volksrepublik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Asien, Sozialismus, Blagowestschenski, M. N.: Die Mongolische Volksrepublik. Berlin: Verlag Kultur und Fortschritt, 1951. Stenogramm einer im Auditorium maximum der Unionsgesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher und politischer Kenntnisse in Moskau gehaltenen Vorlesung. Übersetzt [aus dem Russischen] von G. Weinhold. Red. W. Fickenscher. Inhalt: Einleitung / Natürliche Bedingungen und Bevölkerung / Der nationale Befreiungskampf des mongolischen Volkes und die Bildung der Mongolischen Volksrepublik / Der gesellschaftliche und politische Aufbau / Volkswirtschaft und kultureller Aufbau / Die UdSSR und die Mongolische Volksrepublik. / bei der ersten Seite fehlt eine kleine Ecke, sonst guter Zustand // 5,B,35 16,5 cm, Broschiert 56 S., 1 Karte, Populärwissenschaftliche Kleine Schriftenreihe der Redaktion "Sowjetwissenschaft", Inhalt: Einleitung / Natürliche Bedingungen und Bevölkerung / Der nationale Befreiungskampf des mongolischen Volkes und die Bildung der Mongolischen Volksrepublik / Der gesellschaftliche und politische Aufbau / Volkswirtschaft und kultureller Aufbau / Die UdSSR und die Mongolische Volksrepublik. / bei der ersten Seite fehlt eine kleine Ecke, sonst guter Zustand // 5,B,35
[SW: Asien, Sozialismus,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45789 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

III. Reich: Das Dritte Reich im Aufbau, Band 6: Wirtschaft und Arbeit; Übersichten und Leistungsberichte. Der organisatorische Aufbau, Teil V; Reihe: Das Dritte Reich im Aufbau; Herausgeber: Paul Meier-Benneckenstein; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1942. EA; 405 S.; Format: 16x24 Paul Meier-Benneckenstein (* 21. Mai 1894 in Kröslin; † 20. Januar 1971 in Schleswig), deutscher Pädagoge, Politikwissenschaftler und Herausgeber bedeutender Schriftenreihen im Nationalsozialismus. 1933 bis 1940 Präsident der Deutschen Hochschule für Politik (DHfP) in Berlin. 5. September 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.967), 1932 Gau- und Reichsredner, „Alter Kämpfer“, Goldenes Parteiabzeichen. (frei nach wikipedia); - - - Sammlung von Grundsätzen der NS.-Politik, wichtiges Werk! Mit Beiträgen namhafter NS.-Führer; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Gliederung der Wirtschaft: Hauptgeschäftsführer Dr. Karl Guth: Die Reichsgruppe Industrie; Reichshandwerksmeister Ferdinand Schramm: Der Reichsstand des Deutschen Handwerks; Dr. Franz Hayler, Leiter der Reichsgruppe Banken: Reichsgruppe Banken; Rechtsanwalt Hans Dietrich Naumann: Die Organisation der Versicherungswirtschaft; Ministerialrat Dr. Bodo Ebhardt: Der organisatorische Aufbau des gewerblichen Verkehrs; Hauptgeschäftsführer Dr. Gerhard Erdmann: Die Wirtschaftskammern; Staatsrat Friedrich Reinhardt: Die Industrie- und Handelskammern; II. Organisation der Arbeit und Freizeit: Claus Selzner, M.d.T., ehemals Reichs-Hauptamtsleiter und Leiter des Hauptorganisationsamtes der NSDAP. und der DAF. Oberbefehlsleiter im Stab des Reichsorganisationsleiters der NSDAP.: Die Deutsche Arbeitsfront; Anatol von Hübbenet, Abteilungsleiter der Reichsamtsleitung "KdF.": Die NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; - - - LaLit 457; - - - Z u s t a n d: 2--, original oranger Pappband mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters- + Lagerspuren, Ecken leicht gestaucht, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitgeschichte; Staatsaufbau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51141 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top