Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2067 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Die Pforte des Ostens - Das arabisch-jüdische Palaestina vom panasiatischen Standpunkt aus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

PANASIATISMUS ; PANSEMITISMUS Hoeflich, Eugen (d.i. Moscheh Ya’akov Ben-Gavriel): Die Pforte des Ostens - Das arabisch-jüdische Palaestina vom panasiatischen Standpunkt aus. Berlin / Wien : Benjamin Harz Verlag, 1923. Einband berieben und bestossen wenige Blätter mit Druckstelle, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------ Moscheh Ya’akov Ben-Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des Pansemitismus. In den Dreißigerjahren war Ben-Gavriel aktiv in der jüdischen Untergrundbewegung Hagana, die für einen unabhängigen jüdischen Staat in Palästina kämpfte. Im Zweiten Weltkrieg trat Ben-Gavriel als Freiwilliger der britischen Armee bei; er war in Palästina und Ägypten stationiert und wurde nochmals verwundet. Ab 1948 lebte er als freier Schriftsteller und Journalist in Jerusalem.Ben-Gavriel vertrat seit seinem ersten Palästina-Aufenthalt die Philosophie des Pansemitismus, der eine Verbrüderung aller semitischen Völker als Vorstufe zum Panasiatismus propagiert. Dieser „große brüderliche Bund Allasiens" sollte letztlich zur Überwindung jeglichen Nationalismus auf dem asiatischen Kontinent führen. Den jüdisch-arabischen Konflikt fasste Ben-Gavriel daher nur als eine Art Streit unter nahen Verwandten auf; in seinen Romanen ist dagegen die jüdisch-arabische Freundschaft immer wieder Thema. Daneben verfasste der Autor mit „Das Haus in der Karpfengasse" eine bedeutende Schilderung des Untergangs der Prager jüdischen Gemeinde im Zweiten Weltkrieg. Als Journalist, der häufig Beiträge für deutsche Zeitungen schrieb, und als Rundfunkautor war Ben-Gavriel ein wichtiger Vermittler der israelischen Wirklichkeit und Probleme für den deutschsprachigen Raum. Als häufiger Helfer und ebenfalls Brit-Schalom-Befürworter beriet ihn für seine Roman-Recherchen oft Felix Weltsch, Philosoph und Bibliothekar und engster Freund zwischen Franz Kafka und Max Brod. Auf Ben Gavriels Anraten wurde 1957 der literarische Nachlass seines langjährigen Bekannten, Albert Ehrenstein, an die National Library of Israel übergeben, um dessen wissenschaftliche Auswertung er sich intensiv bemühte." (Quelle: Wikipedia) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm 221 Seiten 1.Auflage, Einband berieben und bestossen wenige Blätter mit Druckstelle, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------ Moscheh Ya’akov Ben-Gavriêl (* 15. September 1891 als Eugen Hoeflich in Wien; † 17. September 1965 in Jerusalem) war ein österreichischer und israelischer Schriftsteller und Publizist. Er war Aktivist der Hagana und ein Vertreter des Pansemitismus. In den Dreißigerjahren war Ben-Gavriel aktiv in der jüdischen Untergrundbewegung Hagana, die für einen unabhängigen jüdischen Staat in Palästina kämpfte. Im Zweiten Weltkrieg trat Ben-Gavriel als Freiwilliger der britischen Armee bei; er war in Palästina und Ägypten stationiert und wurde nochmals verwundet. Ab 1948 lebte er als freier Schriftsteller und Journalist in Jerusalem.Ben-Gavriel vertrat seit seinem ersten Palästina-Aufenthalt die Philosophie des Pansemitismus, der eine Verbrüderung aller semitischen Völker als Vorstufe zum Panasiatismus propagiert. Dieser „große brüderliche Bund Allasiens" sollte letztlich zur Überwindung jeglichen Nationalismus auf dem asiatischen Kontinent führen. Den jüdisch-arabischen Konflikt fasste Ben-Gavriel daher nur als eine Art Streit unter nahen Verwandten auf; in seinen Romanen ist dagegen die jüdisch-arabische Freundschaft immer wieder Thema. Daneben verfasste der Autor mit „Das Haus in der Karpfengasse" eine bedeutende Schilderung des Untergangs der Prager jüdischen Gemeinde im Zweiten Weltkrieg. Als Journalist, der häufig Beiträge für deutsche Zeitungen schrieb, und als Rundfunkautor war Ben-Gavriel ein wichtiger Vermittler der israelischen Wirklichkeit und Probleme für den deutschsprachigen Raum. Als häufiger Helfer und ebenfalls Brit-Schalom-Befürworter beriet ihn für seine Roman-Recherchen oft Felix Weltsch, Philosoph und Bibliothekar und engster Freund zwischen Franz Kafka und Max Brod. Auf Ben Gavriels Anraten wurde 1957 der literarische Nachlass seines langjährigen Bekannten, Albert Ehrenstein, an die National Library of Israel übergeben, um dessen wissenschaftliche Auswertung er sich intensiv bemühte." (Quelle: Wikipedia)
[SW: PANASIATISMUS ; PANSEMITISMUS]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120637 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, afrikanische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 199,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mischne Tora hu‘ ha-jad ha-chazaqa le-... Rabbenu Mosche bar-Maimon [Maimonides] `im ha-schagat ha-RAB’’D [Rabbi Abraham ben David] u-perusche ... ha-Maggid Mischne [Rabbi Vidal di Tolosa] ha-Kesef Mischne le-ha-ga’on Josef Qaro [Josef Karo], ha-rav ba’al Migdal `os [Rabbi Schemtov ben Gaon], ve-ha-Gahot Maimunijot [verf. von Rabbi Meir Kohen] u-perusche ha-rav Rabbenu `Obadja (ben David) we-ha-rav L[evi] ben Haviv `al hilkot qidusch ha-chodesch [...]. Gam [...] ha-Lechem Mischne le-ha-ga’on MR‘‘H Avraham di Boton u-Mischna le-Melech le-ha-ga’on ha-mefursam MR‘‘H Jehuda Rosanes [...] ve-sefer Qobets `al jad ha-chazaqa hema chiduschim me-ha-rav Nachum Trebitssch

Zum Vergrößern Bild anklicken

MAIMONIDES, (Moses). [eig. Mosche ben Maimon]. Mischne Tora hu‘ ha-jad ha-chazaqa le-... Rabbenu Mosche bar-Maimon [Maimonides] `im ha-schagat ha-RAB’’D [Rabbi Abraham ben David] u-perusche ... ha-Maggid Mischne [Rabbi Vidal di Tolosa] ha-Kesef Mischne le-ha-ga’on Josef Qaro [Josef Karo], ha-rav ba’al Migdal `os [Rabbi Schemtov ben Gaon], ve-ha-Gahot Maimunijot [verf. von Rabbi Meir Kohen] u-perusche ha-rav Rabbenu `Obadja (ben David) we-ha-rav L[evi] ben Haviv `al hilkot qidusch ha-chodesch [...]. Gam [...] ha-Lechem Mischne le-ha-ga’on MR‘‘H Avraham di Boton u-Mischna le-Melech le-ha-ga’on ha-mefursam MR‘‘H Jehuda Rosanes [...] ve-sefer Qobets `al jad ha-chazaqa hema chiduschim me-ha-rav Nachum Trebitssch Berlin, Sittenfeld 1864. 3 Tle. in 1 Bd. gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. [624]; 128; 170 S. Titel in Rot u. Schwarz. Ldr. d. Zt. m. Rückensch. u. Rückengoldpräg. Wurmgänge a. d. Hinterdeckel. Cheleq rischon, cheleq scheni. Mit Kommentaren etc. von Abraham ben David, Vidal di Tolosa, Josef Karo, Obadja ben David, Levi ben Chabib, Avraham di Boton, Jehuda Rosanes, Nachum Trebitsch. - Enthalten sind die folgenden Bücher der Mischne Tora: Madda‘, Ahava, Zemanim sind die Bücher 1 bis 3.
[SW: Judaica, Hebraica]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0700-13 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Applegate, Katherine  Boyz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Applegate, Katherine Boyz 'n' Girls 04. Ben, total verknallt. (Ab 12 J.). Arena Verlag Gmbh Würzburg 1997 1. Aufl. Taschenbuch 1 Ktn.-Skizz. Inhalt: Nina mag Ben. Und Ben mag Nina. Kann sein, dass die beiden ein Paar werden. Aber für Ben heißt es: Nina oder Claire? Vorsichtshalber nimmt Nina bei Zoey Nachhilfe in Sachen Liebe, denn beim ersten Rendezvouz soll sich alles entscheiden...... Rezension: Ben total verknallt. Man musste das Buch mehrmals lesen um es zu verstehen, weil der Text bei schnellem Lesen sehr verwirrend ist. An manchen Stellen war es so, dass man schnell den Zusammenhang verlor. Die Schrift ist gut leserlich, weil sie eine angenehme Größe hat. Es gefällt uns, dass die Personen am Anfang des Buches beschrieben werden. Es macht uns Spaß das Buch zu lesen, weil die Situationen, die im Buch vorkommen, uns Jugendlichen selber passieren können. Wie gesagt, es ist verwirrend, aber am Ende bekommt alles eine gute Lösung. Rezension: Ich bin völlig begeistert von dieser Geschichte! Wirklich! Sie hat mich in ihren Bann gezogen! Nina und Ben passen einfach fabelhaft zusammen!Ich konnte mich richtig in Nina hineinversetzen! Bis jetzt habe ich schon ein paar Bücher über die Clique in Chatam Island gelesen und immer habe ich spannend verfolgt wie es mit Nina und Ben weiter geht! Bis jetzt bin ich zum 4. Band der Boyz`n`Girls gekommen, aber Band 4. Ben total verknallt ist echt der Beste! Ich werde weiter die Bücher spannend verfolgen! Ich kann einfach nur sagen, dass das Buch einfach klasse ist und ich gar nicht abwarten kann, bis ich das nächste zu fassen bekomme! Rezension: Es stimmt, man muss an bestimmten Stellen mehrmals lesen, wer was gesagt hat aber ansonsten ist das Buch super!!!Und es besteht wirklich Suchtgefahr! Am liebsten wollte ich die ganze Reihe auf einmal lesen. 179 S. ISBN: 9783401047478
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3173 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 7,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallace, Lewis;  Ben Hur Eine Erzählung aus der Zeit Christi

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallace, Lewis; Ben Hur Eine Erzählung aus der Zeit Christi München, Zürich: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., 1959. 275 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband Seiten leicht gebräunt, in gutem, gebrauchten Zustand, Ein unglücklicher Zufall löst die beispiellose Tragödie und den schmerzlichen Leidensweg der Familie Hur aus. Messala, der ehemalige Jugendfreund des Sohns Ben Hur, veranlasst, dass die Familie gefangen genommen wird und Ben Hur als Sklave auf eine römische Galeere gebracht wird. Allein sein brennendes Verlangen nach Rache hält Ben Hur aufrecht und die ungeheuerliche körperliche Anstrengung macht ihn noch stärker. Bei einem großen Wagenrennen trifft Ben Hur auf seinen verhassten Gegner Messala. Es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Messala, der die Begegnung mit Ben Hur fürchtet, setzt in diesem mörderischen Rennen alles auf eine Karte. (aus dem Buch) 1f7a Ben Hur; Eine Erzählung aus der Zeit Christi; Wallace, Lewis; Roman; Sklave; Rache; Gefangenschaft; Ausbeutung; Abenteuer; Spannung; Wagenrennen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8811 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagediebe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hamburg ; Junge Frau ; Wohnungswechsel ; Verlieben ; Amsterdam ; Belletristische Darstellung Tsainis, Kathrin: Tagediebe Reinbek bei Hamburg Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2004. sehr gute Erhaltung, Einband sauber und fast unbestoßen, Seiten hell und sauber Sich zu verlieben, das kann Juli nun gerade gar nicht gebrauchen: 36 Tage sind es nur noch, bis sie Hamburg verlässt und in Amsterdam einen Neuanfang wagt, beruflich und privat. Alles ist so weit geregelt, die Freundinnen werden fehlen, klar, der alte Job als Architektin nicht wirklich, der Aushilfsjob in der Bar, mit dem sie die letzten Wochen vor dem Umzug finanziell überbrückt, schon mehr, denn dort fühlt sie sich arg wohl. Aber gut -- so ist das nun mal mit Abschieden: Einfach ist es nie, aber Juli hat es im Griff. Dann ist plötzlich Ben da. Peng. Ben wirft alles über den Haufen, mit Ben läuft alles aus dem Ruder. Hat eigentlich eine Freundin in Köln, mit solchen Männern wollte Juli sich doch nie einlassen?! Egal, in einem Monat ist sie ja sowieso nicht mehr da. Also eine Art Affäre auf Zeit -- doch mit einer Affäre hat die Geschichte bald nicht mehr viel zu tun. Sich zu verlieben, das kann Juli nun gerade gar nicht gebrauchen: 36 Tage sind es nur noch, bis sie Hamburg verlässt und in Amsterdam einen Neuanfang wagt, beruflich und privat. Alles ist so weit geregelt, die Freundinnen werden fehlen, klar, der alte Job als Architektin nicht wirklich, der Aushilfsjob in der Bar, mit dem sie die letzten Wochen vor dem Umzug finanziell überbrückt, schon mehr, denn dort fühlt sie sich arg wohl. Aber gut -- so ist das nun mal mit Abschieden: Einfach ist es nie, aber Juli hat es im Griff. Dann ist plötzlich Ben da. Peng. Ben wirft alles über den Haufen, mit Ben läuft alles aus dem Ruder. Hat eigentlich eine Freundin in Köln, mit solchen Männern wollte Juli sich doch nie einlassen?! Egal, in einem Monat ist sie ja sowieso nicht mehr da. Also eine Art Affäre auf Zeit -- doch mit einer Affäre hat die Geschichte bald nicht mehr viel zu tun. ISBN: 3499234823
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34379 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lewis Wallace/Wulfhild von Hartmann (Übersetz.)  Ben Hur. Ein Roman aus der Zeit Christi

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lewis Wallace/Wulfhild von Hartmann (Übersetz.) Ben Hur. Ein Roman aus der Zeit Christi Vollmer Verlag Wiesbaden 1960? Halbleinen Als Ben Hur 1880 erstmals erschien, war einer der größten Bestseller der Weltliteratur geboren. Das abenteuerliche Leben des Judah Ben Hur - in Jerusalem von einem Freund denunziert, zur Fronarbeit als Galeerensklave verurteilt, nach Rom entkommen, dort zu Ruhm und Ansehen gelangt und nach einer Begegnung mit Jesus zum Christentum bekehrt - begeisterte Generationen von Lesern. Der Historienschmöker über den Niedergang des alten Roms und die frühen Tage des Christentums wurde in unzählige Sprachen übersetzt und 1959 mit Charlton Heston in der Hauptrolle in unvergeßlicher Weise verfilmt. Autor Lewis Wallace, geb. am 10. April 1827 in Brookville, Indiana, war Rechtsanwalt, Politiker und General im Amerikanischen Bürgerkrieg. 1880 erschien, nach siebenjähriger Arbeit, sein Roman Ben Hur, der vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Lewis Wallace starb am 15. Februar 1905 in Crawfordsvillc, Indiana. Die Geschichte über den jüdischen Fürst Juda Ben Hur und dessen uneingeschränkte Liebe zu seiner Familie führt den Leser durch alle Länder der damaligen westlichen Zivilisation. Verursacht wird das alles durch einen Streit unter alten Freunden, ein Streit, der den Tod für Juda nach sich ziehen sollte, jedoch zu guter Letzt zum Triumph des Guten über die Völlerei des alten Roms führen wird. Das spannendste an der Geschichte ist Judas Treffen auf Jesus Christus, was den Leser eine Gänsehaut bekommen lässt. Durch das ganze Buch ziehen sich sehr detaillierte Landschaftsbeschreibungen, welche der Geschichte von Zeit zu Zeit das Tempo nehmen. Da aber die Geschichte durch die Landschaft im heutigen Nahen Osten geprägt wird, ist es essentiell, zu wissen, mit welchen Gegebenheiten das biblisch angehauchte Thema zu tun hat. Biblisch angehaucht, weil die Geschichte nämlich frei erfunden ist und obendrein einige historische Inkorrektheiten aufweist, wie zum Beispiel die Tatsache, dass auf römischen Galeeren keine Sklaven zum Rudern gezwungen wurden. Auch sind viele Beschreibungen, welche der Bibel entnommen wurden, stark übertrieben, um nicht zu sagen, romantisch dargestellt. Aber es passt zum großen Ganzen. Es ist äußerst spannend, das Schicksal eines Menschen zu verfolgen, der zur gleichen Zeit gelebt hat wie Jesus Christus. Ben Hur ist ein einmaliges Buch, welches neben einem hohen Unterhaltungswert auch obendrein dem Leser einen Einblick in die jüdische Mentalität eröffnet. 212
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10164 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lewis Wallace  Ben Hur. Ein Roman aus der Zeit Christi

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lewis Wallace Ben Hur. Ein Roman aus der Zeit Christi Verlag Herrnberger 1977 Leinen Ein unglücklcher Zufall löst die beispiellose Tragödie un den schmerzlichen Leidensweg der Familie Hur aus. Messala, der ehemalige Jugendfreund des Sohnes Ben Hur, veranlasst, dass die Familie gefangen genommen wird und Ben Hur als Sklave auf eine römische Galeere gebracht wird. Allein sein brennendes Verlangen nach Rache hält Ben Hur aufrecht und die ungeheuerliche körperliche Anstrengung macht ihn noch stärker. Bei einem großen Wagenrennen trifft Ben Hur auf seinen verhassten Gegner Messala. Es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Messala, der die Begegnung mit Ben Hur fürchtet, setzt in diesem mörderischen Rennen alles auf eine Karte. Keinem der Zuschauer in der riesigen Arena entgeht in diesem Augenblick, dass zwischen den beiden Männern auf den rassenden Kampfwagen mehr entschieden wird als ein bloßer Wettkampf ... 383
[SW: Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10460 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lewis Wallace  Ben Hur. Eine Erzählung aus der Zeit Christi

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lewis Wallace Ben Hur. Eine Erzählung aus der Zeit Christi Naumann & Göbel 1956 Kunstleder abgesehen von den nachgedunkelten Seiten wie neu! Ein unglücklcher Zufall löst die beispiellose Tragödie un den schmerzlichen Leidensweg der Familie Hur aus. Messala, der ehemalige Jugendfreund des Sohnes Ben Hur, veranlasst, dass die Familie gefangen genommen wird und Ben Hur als Sklave auf eine römische Galeere gebracht wird. Allein sein brennendes Verlangen nach Rache hält Ben Hur aufrecht und die ungeheuerliche körperliche Anstrengung macht ihn noch stärker. Bei einem großen Wagenrennen trifft Ben Hur auf seinen verhassten Gegner Messala. Es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Messala, der die Begegnung mit Ben Hur fürchtet, setzt in diesem mörderischen Rennen alles auf eine Karte. Keinem der Zuschauer in der riesigen Arena entgeht in diesem Augenblick, dass zwischen den beiden Männern auf den rassenden Kampfwagen mehr entschieden wird als ein bloßer Wettkampf ... 376
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4921 - gefunden im Sachgebiet: Historischer Roman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sefer bechinot `olam: chibro ... Jeda’ja ha-Fenini [ben] Avraham ha-Vaderse  [=Jedaja ben Abraham Bedersi] gadol hu be-tora ve-schem lo be-chachama ca‘ascher ... ha-mevin mitoch ha-`igeret ha-chamura ascher kitav `al HRSCHB’’A [=Rabbi Schlomo ben Adret, Salomo Adret] kimvu’ar be-tschuva HRSCHB’’A.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sefer bechinot `olam: chibro ... Jeda’ja ha-Fenini [ben] Avraham ha-Vaderse [=Jedaja ben Abraham Bedersi] gadol hu be-tora ve-schem lo be-chachama ca‘ascher ... ha-mevin mitoch ha-`igeret ha-chamura ascher kitav `al HRSCHB’’A [=Rabbi Schlomo ben Adret, Salomo Adret] kimvu’ar be-tschuva HRSCHB’’A. Dyher[n]furth [bei Breslau], Jechi’el Michl Mai, [5]550? [1790]? 1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. 45 Bll. Pbd. d. Zt. m. floraler Goldpräg. auf beiden Deckeln, Vollgoldschn. Kanten berieb. Vereinz. stockfl. Alte Besitzeinträge am Vors. u. Tit. Jeda’ja ha-Fenini [ben] Avraham ha-Vaderse [=Jedaja ben Abraham Bedersi (ca.1270 - ca.1340), genannt ha-Penini, franz. jüd. Dichter und Philosoph]; Salomo ben Abraham Adret, auch Aderet, nach seinen Initialen auch Raschba genannt, lebte von 1235 bis 1310 in Barcelona. Er war einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten und Rabbiner seiner Zeit. - Am Titelblatt wird "Dyher[n]furth [Brzeg Dolny] unter der Regierung des frommen und weisen Herren [in jiddisch dann], kiniglicher preisisher wirklicher kriegs- und dirigirender minister iber die shlezishe lande des hoch wohl geboren hern baron vun Hoym eksellents" geannt. Jechiel Michael May war von 1780 bis 1790 Drucker in Dyhrenfurth. Die Herrschaft Dyhernfurth befand sich ab 1770 im Besitz der Familie Hoym.
[SW: Judaica, Hebraica]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1310-13 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nebbich Löcher im Lachen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ben WItter, Pit Morell, signierte Ausgaben, illustrierte Ausgaben, Literatur, Lyrik Witter, Ben und Pit (Ill.) Morell: Nebbich Löcher im Lachen. München, Wien. Langen-Müller, 1970. Mit 12 Zeichnumgen von Pit Morell. guter Zustand, persönliche Widmung von Ben Witter, leichte Lagerspuren am SU, Kanten leicht angeschmutz, Seiten leicht nachgedunkelt gebundene Ausgabe 80 S.; Ill. ISBN: B07GRK13VN guter Zustand, persönliche Widmung von Ben Witter, leichte Lagerspuren am SU, Kanten leicht angeschmutz, Seiten leicht nachgedunkelt
[SW: Ben WItter, Pit Morell, signierte Ausgaben, illustrierte Ausgaben, Literatur, Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23586 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ärgernisse

Zum Vergrößern Bild anklicken

signierte Ausgabe, illustrierte Ausgaben, Pit Morell, Ben Witter, Literatur, Lyrik Witter, Ben und Pit (Ill.) Morell: Ärgernisse Langen-Müller, 1971. Mit 13 Zeichnungen von Pit Morell. guter Zustand, persönliche Widmung v. Ben Witter, leichte Lagerspuren am SU, Kanten leicht angeschmutzt, Seiten leicht nachgedunkelt gebundene Ausgabe 112 S.; Ill. ISBN: B00BQ9YRKI guter Zustand, persönliche Widmung v. Ben Witter, leichte Lagerspuren am SU, Kanten leicht angeschmutzt, Seiten leicht nachgedunkelt
[SW: signierte Ausgabe, illustrierte Ausgaben, Pit Morell, Ben Witter, Literatur, Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23585 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallace, Lewis;  Ben Hur Eine Erzählung aus der Zeit Christi mit farbigen Bildern von K. Mühlmeister

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallace, Lewis; Ben Hur Eine Erzählung aus der Zeit Christi mit farbigen Bildern von K. Mühlmeister Stuttgart: K. Thienemanns Verlag, o. A.. 309 Seiten , 21 cm, Leinen altersbedingte Gebrauchsspuren, Einband teils fleckig, in gutem, gebrauchten Zustand, Eine Mischung aus dramatisch-blutrünstiger Handlung, Religiosität und melodramatischem Pathos macht Ben Hur zu einem der größten Bestseller aller Zeiten. Der Aufstieg einer neuen Macht, des Christentums und die alternde Kultur Roms sind der Hintergrund des Abenteuerromans, eines farbigen und bewegten Bildes des 1. Jahrhunderts in Vorderasien und Italien. Parallel zum Lebens- und Leidensweg Jesu verfolgt der Leser das Schicksal Judah Ben Hurs: vom ehemaligen Freund, dem Römer Messala denunziert, als römischer Galeerensklave zu lebenslanger Fronarbeit verurteilt, nach Rom entkommen und zu Ruhm, Ansehen und Offiziersrang avanciert, kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück, schlägt in einem Wagenrennen den skrupellosen Messala und befreit Mutter und Schwester, deren Lepra von Jesus geheilt wird, worauf alle drei zum Christentum übertreten. (aus dem Buch) 1a4b Ben Hur; Lewis Wallace; Spannung; Abenteuer; Erzählung; Zeit Christi; Christentum; Balthasar; Bibel; Erlöser; Nazareth; Neues Testament; Altes Testament; Heilige Schrift; Kirche; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3761 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallace, Lewis;  Ben Hur Eine Erzählung aus der Zeit Christi mit farbigen Bildern von K. Mühlmeister

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wallace, Lewis; Ben Hur Eine Erzählung aus der Zeit Christi mit farbigen Bildern von K. Mühlmeister Zürich: Diogenes Verlag AG, 1985. 396 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Einband teils fleckig,Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Eine Mischung aus dramatisch-blutrünstiger Handlung, Religiosität und melodramatischem Pathos macht Ben Hur zu einem der größten Bestseller aller Zeiten. Der Aufstieg einer neuen Macht, des Christentums und die alternde Kultur Roms sind der Hintergrund des Abenteuerromans, eines farbigen und bewegten Bildes des 1. Jahrhunderts in Vorderasien und Italien. Parallel zum Lebens- und Leidensweg Jesu verfolgt der Leser das Schicksal Judah Ben Hurs: vom ehemaligen Freund, dem Römer Messala denunziert, als römischer Galeerensklave zu lebenslanger Fronarbeit verurteilt, nach Rom entkommen und zu Ruhm, Ansehen und Offiziersrang avanciert, kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück, schlägt in einem Wagenrennen den skrupellosen Messala und befreit Mutter und Schwester, deren Lepra von Jesus geheilt wird, worauf alle drei zum Christentum übertreten. (aus dem Buch) 1b7a ISBN-Nummer: 3257212917 Ben Hur; Lewis Wallace; Spannung; Abenteuer; Erzählung; Zeit Christi; Christentum; Balthasar; Bibel; Erlöser; Nazareth; Neues Testament; Altes Testament; Heilige Schrift; Kirche; 1 ISBN: 3257212917
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6957 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forward, Toby/Brown, Toby (Illustr.)/Sadowski, Wolfram (Übersetz.) Die Weihnachtsmaus Beltz | Der KinderbuchVerlag 1999 Hardcover mit winziger Kerbe am unteren Buchrand, sonst sehr guter Zustand! Seiten sauber - wie neu! Der griesgrämige Mäuserich Ben gibt selbst am Weihnachtsabend seinem Nachbarn Tim nichts von seiner leckeren kandierten Pflaume ab. Er ist ein Geizkragen und ein Weihnachtsmuffel obendrein. Bis es der kleine Mäuserich Jakob durch ein Abkommen schafft, aus Ben einen freundlichen und großzügigen Zeitgenossen zu machen... Dieses stimmungsvolle Weihnachtsbilderbuch ist inspiriert von Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, auf die vielfach angespielt wird. (Ab 5 Jahren.) Charles Dickens' wunderbare Weihnachtsgeschichte wird liebevoll aus der Sicht der Mäuse erzählt: Kalt pfeift der Wind am Heiligen Abend durch die Gassen. Aber in dem alten Haus dringen die Wärme des Kaminfeuers und der Tannenduft bis hinter die Zimmerwand. Dort, wo die Katzen sich nicht anschleichen können und die Hunde nicht jagen, leben Ben und Tim zwei Mäuseriche. Fröhliche Weihnachten, Ben! sagt Tim. Pah, Weihnachten! Das ist mir ganz egal, sagt Ben. Und er denkt nicht daran, Tim etwas von seiner leckeren kandierten Pflaume abzugeben. Griesgrämig verzieht er sich ins Bett, doch er kann nicht einschlafen. Da klopft jemand ans Fenster... 44 24 x 31 cm ISBN: 9783358021354
[SW: Weihnachten/Weihnachtsgeschichten/Weihnachtsbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN43847 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 21,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Israel. A personal history.

Zum Vergrößern Bild anklicken

David Ben-Gurion, translated by Nechemia Meyers and Uzy Nystar). Israel. A personal history. Sabra Books, Tel Aviv 1972 Broschur Gut Text Englisch. Gestalteter broschierter Einband mit Rückentitelei, minimale Gebrauchsspuren. Grosse signierte Widmung- auf Deusch (Signatur unidentifizierbar) auf Vorsatzblatt an ehemaligen deutschen Botschafter in Israel. XXII, 852 Seiten, diverse s/w Fototafeln. Beigefügt Prospekt des Ben-Gurion Haus, FOTOKOPIE eines signierten Briefes von Konrad Adenauer zum endgültigen Rücktritt Ben-Gurions (?), Juli 1963. Weiterhin 5-seitiges Typoskript, die Geschichte des Hauses beschreibend (auf Deutsch!). Insgesamt sehr guter Zustand. +++ Text in english. A heavy paperback monograph with very minor wear-marks. Long dedication (in german) on fly-leaf to a former german ambassador in Germany, signature unidentifiable. XXII, 852 pages, some b(w photos-plates. A leaflet on the Ben-Gurion's house being added as well as a PHOTOCOPY of a signed letter by german chancellor Konrad Adenauer (July 1963) about Ben-Gurions (?) final resignation. Altogether very good condition. +++ 17 x 24 cm, 1,7 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Israel Politik politics
[SW: srael Politik politics]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026223 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top