Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 76 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Bepler, Jochen (Hrsg.), Ingeborg FEIGE (Hrsg.) Onno FRELS (Hrsg.) u. a.: Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen Jahrbuch 2005/06 Diözesanbibliothek Rottenburg 2007. Photographien, 302 Seiten Dekoriertes Paperback Das Jahrbuch wird herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken u.a.. Das Buch ist wie neu, da aus einem Verlagsbestand übernommen. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Bibliotheken, Buchhandel, Theologische Bibliotheken]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49709 - gefunden im Sachgebiet: Sach- Und Fachbuch
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 24,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein Deutscher Bibliothekare (Hg.): Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken 68 2019/2020. Harrassowitz Verlag, 2019. 543 S. Hardcover ISBN: 9783447111539 Sehr guter Zustand.
[SW: Bibliothek, Jahrbuch, Bibliotheken-Jahrbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833922 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gutenberg Jahrbuch (Gutenberg-Jahrbuch) 1951

Zum Vergrößern Bild anklicken

Begründet Und Herausgegeben Von Aloys Ruppel Gutenberg Jahrbuch (Gutenberg-Jahrbuch) 1951 Verlag Der Gutenberg-Gesellschaft, Mainz 1951 Hartkarton/Leinen Sehr Ordentlich Marmorierter Hartkarton-Einband mit goldgeprägten Emblemen, Leinenrücken mit goldgeprägter Titelei, Buchecken leicht bestoßen, jedoch insgesamt solide und gut erhalten, Exlibris im inneren Buchdeckel, auf Büttenpapier gedruckt, nicht ebarbiert, 211 paginierte Seiten mit vielen Illustrationen und montierten Fotos/Abbildungen + XVII Seiten Tafelanhang und zahlreiche Werbeseiten. Insgesamt eine sehr bibliophile Ausstattung und sehr ordentlicher Zustand. +++ 21,5 x 27,5 cm. 1,1 kg. +++ Stichwörter: Buchwesen Buchdruck Bibliotheken Bibliophilie Rezensionen
[SW: Buchwesen Buchdruck Bibliotheken Bibliophilie Rezensionen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 014906 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen, About Books
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch der deutschen Bibliotheken, Jahrgang 29

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchwesen, Bibliothekswesen, Jahrbuch, Register, Nachschlagewerk, Katalog Verein deutscher Bibliothekare (Hrsg.) Jahrbuch der deutschen Bibliotheken, Jahrgang 29 1938 Otto Harrassowitz / Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 12 cm, leicht berieben und bestoßen, blauer Schnitt oben, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt und z. T. etwas braunfleckig, insges. gut erhaltenes, sauberes Exemplar. Der Band enthält nach einem Vorwort eine Inhaltsübersicht und ein Abkürzungsverzeichnis, im Hauptteil dann ein Verzeichnis aller bekannten öffentlichen Bibliotheken, alphabetisch nach Städten sortiert und mit Angaben zu Adresse, Bestand und Öffnungszeiten. Danach ein alphabetisches Verzeichnis der wissenschaftlichen Bibliotheksbeamten, themenrelevante Verordnungen und Erlasse sowie eine personelle Übersicht über den Verein Deutscher Bibliothekare.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4596 - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BIOGRAPHISCHES JAHRBUCH UND DEUTSCHER NEKROLOG; Reihe: BIOGRAPHISCHES JAHRBUCH UND DEUTSCHER NEKROLOG; Herausgeber: Anton Bettelheim; Druck und Verlag Georg Reimer / Berlin; 1897 - 1917. EA; Format: 15x23 --- Biographien von Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum in Form eines Nekrologs (ausführliche Würdigung) + einer Totenliste. - - - Unter ständiger Mitwirkung von F. v. Bezold, Alois Brandl, Heirich Friedjung, August Fournier, Ludwig Geiger, Karl Glossy, Eugen Guglia, Ottokar Lorenz, Jacob Minor, Friedrich Ratzel, Paul Schlenther, Erich Schmidt, Anton E. Schönbach u.a. Mit Inhaltsverzeichnissen + alphabethischen Namenverzeichnissen; - - - Bände 1 - 18 + Register zu 1 - 10 (= alles Erschienene) in 10 Bänden. - - - Z u s t a n d: 3++, bibl.-Halbleinen / Halbleder mit Rückentitel. Noch ordentliche Bibliotheksexemplare, Marginalien, Stempel, Aufkleber auf Rücken + hinterem Deckel (teils entfern)
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Bibliotheken; Bibliographien; Bibliothekswesen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48978 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studenten: Jahrbuch 1934 der Frankfurter Studentenschaft; Reihe: Jahrbuch der Frankfurter Studentenschaft - [Frankfurter Universitäts-Kalender]; Herausgegeben vom Führer der Frankfurter Studentenschaft G. W. Müller; Verlag: Walter Hofmeister / Frankfurt a.M.; (1933). EA; 36 S.; Format: 16x25 Georg Wilhelm Müller (* 29. Dezember 1909 in Königshütte, Oberschlesien; † 30. April 1989 in Hamburg), deutscher Studentenführer, Propagandist, SS-Oberführer und enger Mitarbeiter von Joseph Goebbels. Dezember 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 74.380), 1926 SA., Ende 1930 SS (SS-Nr. 3554), 1943 Oberführer der Allgemeinen SS und Untersturmführer der Waffen-SS. (frei nach wikipedia); - - - „Die Frankfurter Universität ist und bleibt nationalsozialistisch!“; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Geleitwort G. W. Müller; Kalendarium (mit Namenstagen); Prof.Dr.hc. Ernst Krick: Mein Weg zum Nationalsozialismus; Die Deutsche Studentenschaft; Die Frankfurter Studentenschaft (mit Namen); Vom Sinn des studentischen Kameradschaftshauses; Anordnung des Führers der Frankfurter Studentenschaft; Merkblatt betr. Kameradschaftshäuser; Der Aufgabenkreis des Amtes Wissenschaft der Frankfurter Studentenschaft; Student und Arbeitsdienst; Das Studentenwerk an der Frankfurter Universität; Das Amt für Leibesübungen der Frankfurter Studentenschaft; Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Studentinnen; Leibesübungen der deutschen Studentin; Der SA-Student; Studenten in der Schutzstaffel (Sturmbann V/2. SS-Standarte; Student und Segelflug; Die Fachschulen im NSDStB; Frankfurter Bibliotheken und Archive; Akademische Behörden; Museen und Kunstinstitute; Studentenschaft und Theater; Stadtrat Otto Chr. Wamboldt: Student und Rundfunk; - - - Werbung: Adler Werke; Agfa Isochrom; Allianz und Stuttgarter Verein; B.V.-Aral; C&A Brennikmeyer; EMUD; Engelswerk; Farben-Jenisch; Frankfurter Brauhaus; Frankfurter Löwenbräu; H&B Multavi; Henninger Keller; Indanthren-Haus; Kaiserkeller; Druckerei H. Köhler; Oskar Laumer; LLL Latscha liefert Lebensmittel; MER Mitteleuropäisches Reisebüro; Merz-Werke; Wilhelm Musch; Peter Naacher; Palmengarten; Ratskeller; Rheingauer Hof; Ronnefeldt`s Tee; SABA; Schaub Welt Super 34; Georg Schepeler; Schlagbaum; M. Schneider; SA SS Bekleidung H. Schneider; Schuhaus Müller; SEIBT-Roland 34 L; SRZ; Tintenbuben (Cigarren); Torpedo-Werme AG; Ufa-Theater; Uniform Schubert usw.; - - - Z u s t a n d : 2-, original hellbraun geheftet mit Deckeltitel und HK, mit 1 Abbildung, Kalendarium + viel Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zwei zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Orts- und Landeskunde; Frankfurt; Main; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69296 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines - 114.Band, 1969 - Band I: Abhandlungen und Band II: Berichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Austriaca, OÖ, Archäologie, Geschichte, Botanik, Zoologie Holter, Kurt und Wilhelm Freh: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines - 114.Band, 1969 - Band I: Abhandlungen und Band II: Berichte. Linz, Eigenverlag 1969. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- Inhalt u.a.: Lothar Eckhart: Die Römersteine des Benediktinerstiftes Kremsmünster in Oberösterreich. - Hans Krawarik: Aufstieg und Versippung der Famile Achleiten. - Kurt Holter: Gedruckte Ablaßbriefe und verwandte Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts aus oberösterreichischen Archiven und Bibliotheken. - Rudolf Zinnhobler: Die geistlichen Präsentationsrechte in der Diözese Linz im 20. Jahrhundert. - Hans Commenda: Oberösterreich 1918-1968. Ein volkskundlicher Abriß. - Ch. Vinzenz Janik: Die Pfahlbausiedlung See/ Mondsee im Blickfeld landschaftlicher Forschung. Franz Grims: Die Vegetation der Flach- und Hochmoore des Sauwaldes. Eine floristische Studie. - Friedrich Morton: Botanische Aufnahmen aus dem Echerntal bei Hallstatt und aus dem Kaiserpark in Bad Ischl. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 344, 266 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einigen Tafeln, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- Inhalt u.a.: Lothar Eckhart: Die Römersteine des Benediktinerstiftes Kremsmünster in Oberösterreich. - Hans Krawarik: Aufstieg und Versippung der Famile Achleiten. - Kurt Holter: Gedruckte Ablaßbriefe und verwandte Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts aus oberösterreichischen Archiven und Bibliotheken. - Rudolf Zinnhobler: Die geistlichen Präsentationsrechte in der Diözese Linz im 20. Jahrhundert. - Hans Commenda: Oberösterreich 1918-1968. Ein volkskundlicher Abriß. - Ch. Vinzenz Janik: Die Pfahlbausiedlung See/ Mondsee im Blickfeld landschaftlicher Forschung. Franz Grims: Die Vegetation der Flach- und Hochmoore des Sauwaldes. Eine floristische Studie. - Friedrich Morton: Botanische Aufnahmen aus dem Echerntal bei Hallstatt und aus dem Kaiserpark in Bad Ischl.
[SW: Austriaca, OÖ, Archäologie, Geschichte, Botanik, Zoologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32898 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein deutscher Bibliothekare (Hrsg) Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken Band 51 1985 Wiesbaden Harrassowitz 1985 Original-Ganzleinen-Einband 637 S. Grünes Leinen, Goldprägungen. Fundgrube - zahllose Fakten, Namen, Bezugsquellen (umfangreicher Anzeigenteil), Bibliotheken usw. Geringe Zeitspuren, guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54048 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken 37.Jahrgang 1957 Hsg. Verein Deutscher Bibliothekare. Inhalt u.a.: Verzeichnis der Bibliotheken. Personalverzeichnis. Verordnungen und Erlasse. Bibliotheksstatistik. VIII. 466 S.. Harrassowitz. Wiesbaden. 1957. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Sprache: deutsch/german. ISBN: 4048906158681 Buch-+Schriftwesen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AK6243 - gefunden im Sachgebiet: Buch-+Schriftwesen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken 38.Jahrgang 1959 Hsg. Verein Deutscher Bibliothekare. Inhalt u.a.: Verzeichnis der Bibliotheken. Personalverzeichnis. Verordnungen und Erlasse. Bibliotheksstatistik. XI. 474 S.. Harrassowitz. Wiesbaden. 1959. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Sprache: deutsch/german. ISBN: 4048906158681 Buch-+Schriftwesen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AK6244 - gefunden im Sachgebiet: Buch-+Schriftwesen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken 41.Jahrgang 1965 Hsg. Verein Deutscher Bibliothekare. Inhalt u.a.: Verzeichnis der Bibliotheken. Personalverzeichnis. Verordnungen und Erlasse. Bibliotheksstatistik. VIII. 571 S.. Harrassowitz. Wiesbaden. 1965. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Sprache: deutsch/german. ISBN: 4048906158681 Buch-+Schriftwesen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AK6245 - gefunden im Sachgebiet: Buch-+Schriftwesen
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 15,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Hug, Christine und Lothar Poethe (Hrsg.): Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 18 (2009). Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2009. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . U.a. : Berichte und vier Vorträge zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung, Holger Nickel: Inkunabeln als Quellen der Leipziger Universitätsgeschichte. - Riccarda Henkel: Die Res Publica Litteraria des frühen 18. Jahrhunderts im Spiegel der Leipziger Zeitschrift "Historie Der Gelehrsamkeit Unserer Zeiten". - Jeffrey Freedman: Publishing Wars and the End of the French Enlightenment. "Les oeuvres posthumes de Frédéric II". Claudia-Alexandra Schwaighofer: Die Zeichnung in ihrer Reproduktion. Die druckgraphischen Mappenwerke des 18. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert. - Bernhard Lübbers: Habent sua fata libelli. Beobachtungen zur Bibliothek des »Künstlers unter den Gelehrten«, Karl Alexander von Müller, aus der Aufbauphase der Universitätsbibliothek Regensburg. Zugleich ein Beitrag zur modernen Provenienzforschung in Bibliotheken. - Franziska Galek: »Lesedramatik« im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft bis 1990. Früher EUR 59,00 - (wir bieten mehrere Bände dieser gewichtigen REIHE an ) Originalpappband. 400 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . U.a. : Berichte und vier Vorträge zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung, Holger Nickel: Inkunabeln als Quellen der Leipziger Universitätsgeschichte. - Riccarda Henkel: Die Res Publica Litteraria des frühen 18. Jahrhunderts im Spiegel der Leipziger Zeitschrift "Historie Der Gelehrsamkeit Unserer Zeiten". - Jeffrey Freedman: Publishing Wars and the End of the French Enlightenment. "Les oeuvres posthumes de Frédéric II". Claudia-Alexandra Schwaighofer: Die Zeichnung in ihrer Reproduktion. Die druckgraphischen Mappenwerke des 18. Jahrhunderts bis zum frühen 19. Jahrhundert. - Bernhard Lübbers: Habent sua fata libelli. Beobachtungen zur Bibliothek des »Künstlers unter den Gelehrten«, Karl Alexander von Müller, aus der Aufbauphase der Universitätsbibliothek Regensburg. Zugleich ein Beitrag zur modernen Provenienzforschung in Bibliotheken. - Franziska Galek: »Lesedramatik« im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft bis 1990. Früher EUR 59,00 - (wir bieten mehrere Bände dieser gewichtigen REIHE an )
[SW: Geschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295549 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 54/55. 1988-1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von NÖ und Wien (Hrsg.) und Silvia Petrin: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 54/55. 1988-1989. Wien, Eigenverlag 1988 / 1989. Einband etwas berieben, BIbl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Helga Becker: Moritz Alois Ritter von. - Gertrud Buttlar-Gerhartl: Das bürgerliche Zeughaus zu Wiener Neustadt während des 16. und 17.Jahrhunderts. - Paul Kalaus: Glossarium der Waffentechnischen Fachausdrücke in den Inventarien des bürgerlichen Zeughauses. - Heimo Cerny: Wolf Helmhard von Hohberg (1612-1688). Ein niederösterreichischer Landedelmann, Schriftsteller und Agronom. - Christina Frank: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs. - Walter Goldinger: Die Befestigung der Donaulinie im Jahre 1914. - Karl Gutkas: Landeskunde und Gescichtsforschung in St.Pölten. - Kurt Klein: Geburten und Sterbefälle in Niederösterreich am Ende des 18.Jahrhunderts. - Friederike Klos-Buzek: Mit Adalbert Blumenstein (1720-1781) durch Niederösterreichs Bibliotheken. - Othmar Nestroy: Zur geschichtlichen Entwicklung der österreichischen Bodenkarten. - Gustav Reingrabner: Zur Geschichte der Flacianischen Bewegung im Lande unter der Enns. - Ilse Schütz: Leben und Werk Johann Joseph Reslers (1702-1772). Ein Beitrag zur Geschichte der Barockplastik in Östereich. - Steininger Hermman: Geschichte und Entwicklung der niederösterreichischen Museen und Sammlungen. - Otto Friedrich Winter: Antike Baureste als Element der Toponymie in Niederöstereich. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 370 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, BIbl.Ex., ansonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Helga Becker: Moritz Alois Ritter von. - Gertrud Buttlar-Gerhartl: Das bürgerliche Zeughaus zu Wiener Neustadt während des 16. und 17.Jahrhunderts. - Paul Kalaus: Glossarium der Waffentechnischen Fachausdrücke in den Inventarien des bürgerlichen Zeughauses. - Heimo Cerny: Wolf Helmhard von Hohberg (1612-1688). Ein niederösterreichischer Landedelmann, Schriftsteller und Agronom. - Christina Frank: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs. - Walter Goldinger: Die Befestigung der Donaulinie im Jahre 1914. - Karl Gutkas: Landeskunde und Gescichtsforschung in St.Pölten. - Kurt Klein: Geburten und Sterbefälle in Niederösterreich am Ende des 18.Jahrhunderts. - Friederike Klos-Buzek: Mit Adalbert Blumenstein (1720-1781) durch Niederösterreichs Bibliotheken. - Othmar Nestroy: Zur geschichtlichen Entwicklung der österreichischen Bodenkarten. - Gustav Reingrabner: Zur Geschichte der Flacianischen Bewegung im Lande unter der Enns. - Ilse Schütz: Leben und Werk Johann Joseph Reslers (1702-1772). Ein Beitrag zur Geschichte der Barockplastik in Östereich. - Steininger Hermman: Geschichte und Entwicklung der niederösterreichischen Museen und Sammlungen. - Otto Friedrich Winter: Antike Baureste als Element der Toponymie in Niederöstereich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91174 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 54/55.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von NÖ (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 54/55. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1990. Einband etwas berieben,ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Helga Becker: Moritz Alois Ritter von Becker (1812-1887) - Gertrud Buttlar-Gerhartl: Das Bürgerliche Zeughaus zu Wiener Neustadt während des 16. und 17. Jahrhunderts. - Paul Kalaus: Glossarium der waffentechnischen Fachausdrücke in den Inventaren des Bürgerlichen Zeughauses zu Wiener Neustadt. - Heimo Cerny: Wolf Helmhard von Hohberg (1612-1688). Ein niederösterreichischer Landedelmann, Schriftsteller und Agronom. - Christina Frank: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs. Zusammenfassung der Sammeldaten aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und Kärnten (1965-1987). - Walter Goldinger: Die Befestigung der Donaulinie im Jahre 1914. - Karl Gutkas: Landeskunde und Geschichtsforschung in St. Pölten. - Kurt Klein: Geburten und Sterbefälle in Niederösterreich am Ende des 18. Jahrhunderts. - Friederike Klos-Buzek: Mit Adalbert Blumenschein (1720-1781) durch Niederösterreichs Bibliotheken. - Othmar Nestroy. Zur geschichtlichen Entwicklung der österreichischen Bodenkarten. - Gustav Reingrabner: Zur Geschichte der flacianischen Bewegung im LLande unter der Enns. - Ilse Schütz: Leben und Werk Johann Joseph Reslers (1702-1772). Ein Beitrag zur Geschichte der Barockplastik in Österreich. - Hermann Steininger: Geschichte und Entwicklung niederösterreichscher Museen und Sammlungen. Ein Abriß. - Otto Friedrich Winter: Antike Baureste als Element der Toponymie in Niederösterreich. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 400 Seiten mit einigen Abbildungen und einigen Bildtafeln, 1. Aufl. Einband etwas berieben,ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Helga Becker: Moritz Alois Ritter von Becker (1812-1887) - Gertrud Buttlar-Gerhartl: Das Bürgerliche Zeughaus zu Wiener Neustadt während des 16. und 17. Jahrhunderts. - Paul Kalaus: Glossarium der waffentechnischen Fachausdrücke in den Inventaren des Bürgerlichen Zeughauses zu Wiener Neustadt. - Heimo Cerny: Wolf Helmhard von Hohberg (1612-1688). Ein niederösterreichischer Landedelmann, Schriftsteller und Agronom. - Christina Frank: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs. Zusammenfassung der Sammeldaten aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und Kärnten (1965-1987). - Walter Goldinger: Die Befestigung der Donaulinie im Jahre 1914. - Karl Gutkas: Landeskunde und Geschichtsforschung in St. Pölten. - Kurt Klein: Geburten und Sterbefälle in Niederösterreich am Ende des 18. Jahrhunderts. - Friederike Klos-Buzek: Mit Adalbert Blumenschein (1720-1781) durch Niederösterreichs Bibliotheken. - Othmar Nestroy. Zur geschichtlichen Entwicklung der österreichischen Bodenkarten. - Gustav Reingrabner: Zur Geschichte der flacianischen Bewegung im LLande unter der Enns. - Ilse Schütz: Leben und Werk Johann Joseph Reslers (1702-1772). Ein Beitrag zur Geschichte der Barockplastik in Österreich. - Hermann Steininger: Geschichte und Entwicklung niederösterreichscher Museen und Sammlungen. Ein Abriß. - Otto Friedrich Winter: Antike Baureste als Element der Toponymie in Niederösterreich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 104781 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 54/55.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von NÖ (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 54/55. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1990. Einband etwas berieben,ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Helga Becker: Moritz Alois Ritter von Becker (1812-1887) - Gertrud Buttlar-Gerhartl: Das Bürgerliche Zeughaus zu Wiener Neustadt während des 16. und 17. Jahrhunderts. - Paul Kalaus: Glossarium der waffentechnischen Fachausdrücke in den Inventaren des Bürgerlichen Zeughauses zu Wiener Neustadt. - Heimo Cerny: Wolf Helmhard von Hohberg (1612-1688). Ein niederösterreichischer Landedelmann, Schriftsteller und Agronom. - Christina Frank: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs. Zusammenfassung der Sammeldaten aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und Kärnten (1965-1987). - Walter Goldinger: Die Befestigung der Donaulinie im Jahre 1914. - Karl Gutkas: Landeskunde und Geschichtsforschung in St. Pölten. - Kurt Klein: Geburten und Sterbefälle in Niederösterreich am Ende des 18. Jahrhunderts. - Friederike Klos-Buzek: Mit Adalbert Blumenschein (1720-1781) durch Niederösterreichs Bibliotheken. - Othmar Nestroy. Zur geschichtlichen Entwicklung der österreichischen Bodenkarten. - Gustav Reingrabner: Zur Geschichte der flacianischen Bewegung im LLande unter der Enns. - Ilse Schütz: Leben und Werk Johann Joseph Reslers (1702-1772). Ein Beitrag zur Geschichte der Barockplastik in Österreich. - Hermann Steininger: Geschichte und Entwicklung niederösterreichscher Museen und Sammlungen. Ein Abriß. - Otto Friedrich Winter: Antike Baureste als Element der Toponymie in Niederösterreich. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 400 Seiten mit einigen Abbildungen und einigen Bildtafeln, 1. Aufl. Einband etwas berieben,ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Helga Becker: Moritz Alois Ritter von Becker (1812-1887) - Gertrud Buttlar-Gerhartl: Das Bürgerliche Zeughaus zu Wiener Neustadt während des 16. und 17. Jahrhunderts. - Paul Kalaus: Glossarium der waffentechnischen Fachausdrücke in den Inventaren des Bürgerlichen Zeughauses zu Wiener Neustadt. - Heimo Cerny: Wolf Helmhard von Hohberg (1612-1688). Ein niederösterreichischer Landedelmann, Schriftsteller und Agronom. - Christina Frank: Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna Österreichs. Zusammenfassung der Sammeldaten aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Burgenland und Kärnten (1965-1987). - Walter Goldinger: Die Befestigung der Donaulinie im Jahre 1914. - Karl Gutkas: Landeskunde und Geschichtsforschung in St. Pölten. - Kurt Klein: Geburten und Sterbefälle in Niederösterreich am Ende des 18. Jahrhunderts. - Friederike Klos-Buzek: Mit Adalbert Blumenschein (1720-1781) durch Niederösterreichs Bibliotheken. - Othmar Nestroy. Zur geschichtlichen Entwicklung der österreichischen Bodenkarten. - Gustav Reingrabner: Zur Geschichte der flacianischen Bewegung im LLande unter der Enns. - Ilse Schütz: Leben und Werk Johann Joseph Reslers (1702-1772). Ein Beitrag zur Geschichte der Barockplastik in Österreich. - Hermann Steininger: Geschichte und Entwicklung niederösterreichscher Museen und Sammlungen. Ein Abriß. - Otto Friedrich Winter: Antike Baureste als Element der Toponymie in Niederösterreich.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122961 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top