Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 13 werden dargestellt.


Nahrung für die Seele. Welten des Islam.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muslime Frembgen, Jürgen Wasim: Nahrung für die Seele. Welten des Islam. München, Staatliches Museum für Völkerkunde, 2003. Weltbilder. - Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die religiöse Welt des Islam. Politischer Islam. Sufi-Tradition. Der Koran. Der Prophet. Die Moschee. Der Gebetsteppich. Die Kunst der muslimischen Welt. Islamische Kunst und Spiritualität. Bilderverbot und figurale Darstellungen. Die Lebenswelt der Muslime. Muslimische Lebenswelt am Beispiel des Pandschab. Volksglaube und Magie.... Zeittafel der islamischen Dynastien. Originalbroschur. 175 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm. ERSTAUSGABE. Weltbilder. - Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die religiöse Welt des Islam. Politischer Islam. Sufi-Tradition. Der Koran. Der Prophet. Die Moschee. Der Gebetsteppich. Die Kunst der muslimischen Welt. Islamische Kunst und Spiritualität. Bilderverbot und figurale Darstellungen. Die Lebenswelt der Muslime. Muslimische Lebenswelt am Beispiel des Pandschab. Volksglaube und Magie.... Zeittafel der islamischen Dynastien.
[SW: Muslime]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209678 - gefunden im Sachgebiet: Islam / Islamische Kunst / Literatur / Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nahrung für die Seele. Welten des Islam.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muslime Frembgen, Jürgen Wasim: Nahrung für die Seele. Welten des Islam. München, Staatliches Museum für Völkerkunde, 2003. Weltbilder. - Vorderdeckel an der oberen Ecke mit schwachem Knick, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die religiöse Welt des Islam. Politischer Islam. Sufi-Tradition. Der Koran. Der Prophet. Die Moschee. Der Gebetsteppich. Die Kunst der muslimischen Welt. Islamische Kunst und Spiritualität. Bilderverbot und figurale Darstellungen. Die Lebenswelt der Muslime. Muslimische Lebenswelt am Beispiel des Pandschab. Volksglaube und Magie.... Zeittafel der islamischen Dynastien. Originalbroschur. 175 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm. ERSTAUSGABE. Weltbilder. - Vorderdeckel an der oberen Ecke mit schwachem Knick, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Die religiöse Welt des Islam. Politischer Islam. Sufi-Tradition. Der Koran. Der Prophet. Die Moschee. Der Gebetsteppich. Die Kunst der muslimischen Welt. Islamische Kunst und Spiritualität. Bilderverbot und figurale Darstellungen. Die Lebenswelt der Muslime. Muslimische Lebenswelt am Beispiel des Pandschab. Volksglaube und Magie.... Zeittafel der islamischen Dynastien.
[SW: Muslime]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257968 - gefunden im Sachgebiet: Islam / Islamische Kunst / Literatur / Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fluch, Christliche Religion, Philosophie Wyss, Stephan: Fluchen : ohnmächtige und mächtige Rede der Ohnmacht ; ein philosophisch-theologischer Essay zu einer Blütenlese. Freiburg/Schweiz : Ed. Exodus - Münster : Ed. Liberación, 1984. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Eine Pragmatik des Fluchens. Bilderverbot und Fluchverbot. Die Pslamen. Franz von Assisi und das Schwein von Gubbio. Fluchende Jakobiner. Bertolt Brecht: Johannas letzte Rede. Der Fluch der Verzweifelten: Apokalypse. Hölderlin. Friedrich Nietzsche. Frantz Fanon: Die Verdammten dieser Erde. Originalbroschur. 234 Seiten ; 21 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Eine Pragmatik des Fluchens. Bilderverbot und Fluchverbot. Die Pslamen. Franz von Assisi und das Schwein von Gubbio. Fluchende Jakobiner. Bertolt Brecht: Johannas letzte Rede. Der Fluch der Verzweifelten: Apokalypse. Hölderlin. Friedrich Nietzsche. Frantz Fanon: Die Verdammten dieser Erde.
[SW: Fluch, Christliche Religion, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287775 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europa ; Menschenrecht ; Demokratie ; Islam ; Kulturkonflikt, Politik, Andere Religionen Heinisch, Heiko und Nina Scholz: Europa, Menschenrechte und Islam - ein Kulturkampf?. Wien : Passagen-Verl., c 2012. Heiko Heinisch ; Nina Scholz / Passagen Religion und Politik FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält : Der Begriff Islamophobie. Multikulturalismus. Toleranz. Meinungsfreiheit. Bilderverbot. Karikaturenstreit. Dissidenten. Judenfeindschaft. Integration. Religionsfreiheit. Kopftuch. Ehre und Gewalt. Dschihad. Scharia. Menschenrechte. Die Kreuzzüge. Originalbroschur. 350 S. ; 24 cm Deutsche ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält : Der Begriff Islamophobie. Multikulturalismus. Toleranz. Meinungsfreiheit. Bilderverbot. Karikaturenstreit. Dissidenten. Judenfeindschaft. Integration. Religionsfreiheit. Kopftuch. Ehre und Gewalt. Dschihad. Scharia. Menschenrechte. Die Kreuzzüge.
[SW: Europa ; Menschenrecht ; Demokratie ; Islam ; Kulturkonflikt, Politik, Andere Religionen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287801 - gefunden im Sachgebiet: Islam / Islamische Kunst / Literatur / Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Renaissance ; Kunst ; Perspektive ; Kulturkontakt ; Islamische Kunst ; Italien Belting, Hans: Florenz und Bagdad : Eine westöstliche Geschichte des Blicks. München : Beck, 2008. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Geometrie und Kunstgewerbe: Die Arabeske. Orhan Pamuk und die Perspektive als "Verrat". Das Bilderverbot und die Religion. Das Wort Gottes und die Schrift im Koran. Die Distanz zur antiken Sehkultur. Mathematik und Geometrie in der islamischen Kunst. Kepler. Giotto. Alhazen oder Euklid? Cusanus und die Blickhoheit Gottes. REGISTER. Originalpappband mit Originalumschlag 318 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen, zum Teil in Farbe; 25 cm. ZWEITE Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Geometrie und Kunstgewerbe: Die Arabeske. Orhan Pamuk und die Perspektive als "Verrat". Das Bilderverbot und die Religion. Das Wort Gottes und die Schrift im Koran. Die Distanz zur antiken Sehkultur. Mathematik und Geometrie in der islamischen Kunst. Kepler. Giotto. Alhazen oder Euklid? Cusanus und die Blickhoheit Gottes. REGISTER.
[SW: Renaissance ; Kunst ; Perspektive ; Kulturkontakt ; Islamische Kunst ; Italien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296774 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daniel, Peter  Zaun. Normen als Zaun um das jüdische Volk. Zum Phänomen der Zeitüberdauer des Judentums.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Daniel, Peter Zaun. Normen als Zaun um das jüdische Volk. Zum Phänomen der Zeitüberdauer des Judentums. Wien, Edition Splitter, 1995. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 141 S., 1 Bl., Orig.-Ganzleinen mit Orig.-Schutzumschlag. Mit einer Vorrede von Albert H. Friedlander. - Aus dem Inhalt: Das Judentum: eine Normative Ordnung; Zaun um die Tora; Beschneidung; schabbat; Speisenormen; Vom Zelt zur Zelt-Synagoge; Das Bilderverbot, etc. Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren. Sehr guter Zustand.
[SW: Judentum, Religion, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7096 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAS BILDERVERBOT - IN EIGENER SACHE -

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hahn Helmut DAS BILDERVERBOT - IN EIGENER SACHE - 1998 Eigenverlag Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Kurzbeschreibung: Zeichnungen und Texte einer Zitatensammlung Zustand: Mit Schuber, Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 100791 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Kunstgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 12,78
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dohmen, Christoph: Das Bilderverbot : seine Entstehung u. seine Entwicklung im Alten Testament. (=Bonner biblische Beiträge ; Bd. 62). Frankfurt am Main : Athenäum, 1987. 2., durchges. u. um e. Nachw. erw. Aufl. 322 S. Hardcover ISBN: 9783610091002 Guter Zustand.
[SW: Bibel, Altes Testament, Christliche Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 837973 - gefunden im Sachgebiet: Theologie-AltesTestament
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 86,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sorg, Theo (Hrsg.):  Dekalog heute. Predigthilfen zu den Zehn Geboten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sorg, Theo (Hrsg.): Dekalog heute. Predigthilfen zu den Zehn Geboten. Stuttgart, Calwer Verlag, 1979. 160 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783766806284 Inhalt: Einführung, I. Grundfragen: Friedrich Epting: Exegetische und homiletische Gesichtspunkte zum Dekalog, Helmut Claß: Orientierung an Gottes Gebot, II. Predigthilfen: Paul Koller: Das erste Gebot, Heinrich Leube: Das Bilderverbot, Hermann Rieß: Das zweite Gebot, Theophil Askani: Das dritte Gebot, Ottokar Basse: Das vierte Gebot, Theo Sorg: Dass fünfte Gebot, Hans von Keler: Das sechste Gebot, Walter Arnold: Das siebte Gebot,Konrad Gottschick: Das achte Gebot, Albrecht Hege: Das neunte und zehnte Gebot, III. Arbeitshilfen: Theo Sorg: Die Zehn Gebote im Gottesdienst. Ein Bericht, Hansgeorg Kraft: Dialog-Gottesdienste zum Dekalog, Hermann Stern: Liedvorschläge für Dekalog-Gottesdienste, Hermann Stern: Chorliteratur zum Dekalog, Friedemann Schuchardt: Medienvorschlag für eine Predigt- oder Seminarreihe, Theo Sorg: Literatur zu den Zehn Geboten. 9783766806284
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36258 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Etgeton Stefan Der Text der Inkarnation Wilhelm Fink Verlag, München, 1996 Wiedergeburt, Einkörperung, Karma, Jenseits, Seelenreise, Erleuchtung, Tod, Wiederkehr, Präexistenz, Vorgeburtlich, Pränatal, Seelenwanderung, bro. 255 S. Zur theologischen Genese des modernen Subjekts. Mit Literaturverz. - Kapitel des Werkes: Die Herkunft der Inkarnation Das Doppelgesicht der Inkarnation Die Schrift des Fleisches Der bewiesene Gott Die Fleischwerdung des Subjekts. - "Inkarnation und theologischer Materialismus - Die vorliegende Untersuchung versucht eine theologische Genealogie des modernen Subjekts aus dem Text heiliger Schriften in kulturanalytischer Perspektive. Wollte man das Vorhaben theologisch verorten, so ließe es sich als Vorstudie zu einer Theologie des Fleisches beschreiben, die die Stelle zu berühren hätte, wo Hoffnung und Materialität zusammenschießen. Adorno sah zwischen beiden eine Konvergenz: "Mit der Theologie kommt er [der Materialismus] dort überein, wo er am materialistischesten ist. Seine Sehnsucht wäre die Auferstehung des Fleisches" - das freilich sehen beide, Theologie und Materialismus, noch immer anders, aber nach ihrer Meinung wird hier nicht gefragt. Gefragt wird nach einer differentiellen Ökonomie der Inkarnationen, der Gestaltwerdungen Gottes. Die Fleischwerdung des Wortes, die das Christentum für sein Proprium hält, soll dabei als Einschreibung und Neulektüre jenes Textes gelesen werden, den Israel bereits gespeichert hatte. Im gespannten Anspruch, Gott sei in einem Ding, einer Person, einem Text gegenwärtig, äußert sich eine materialistische Utopie, die kategorial vom mechanischen oder antiken Materialismus verschieden ist: ein Materialismus inkarnatorischer Art, der sich nicht zufällig mit der Dialektik verbunden hat. Denn die Lektüre dieses Textes arbeitet auf der Ebene eines philosophischen Subtextes am Begriff dessen, was in der Tradition als das "Dritte" zwischen "Sein" und "Nichtsein" ausgeschlossen wurde. Das Diktum des Parmenides ist kulturgeschichtlich dem Inzesttabu und dem Bilderverbot vergleichbar, um das Kultur und Kult kreisen. Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten setzt die Grenze des Seienden, eröffnet einen Raum des Denkens, dessen Überschreitung er zugleich immer wieder provoziert, und verweist das Andere in den Nicht-Ort sinnloser Verausgabung, als raumlose Unendlichkeit. Das ausgeschlossene Dritte wird so zum Topos der Utopie. Der hier ins Auge gefaßte Begriff von Inkarnation durchbricht nicht eigentlich jene Grenze, sondern versucht, sie zu unterlaufen indem er die Gestalten des Unsichtbaren zum Thema macht, balanciert er auf der Schwelle des vernünftig Denkbaren." ISBN: 3770531507 gr. 8°, guter Zustand, dem Alter entsprechend
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241982 - gefunden im Sachgebiet: Geistes- u. Kulturwissenschaften
Anbieter: Rudra Books, AT-8222 Seefeld
Versand von deutscher Poststation aus möglich! Versicherte und andere Versandarten auf Wunsch. Bei Gebührenübernahme ist Paypalbezahlung ab Bestellwert € 30,00 möglich!

EUR 23,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stavrakopoulou, Francesca Gott - Eine Anatomie - Der göttliche Körper im Wandel der Zeit Piper 2021 Hardcover 220x130x50 mm ISBN: 9783492059169
[SW: Bibel, Glauben, Gottesbild, Weltreligionen, Christentum, Judentum, christliche Bücher, Theologie, Religionswissenschaft, Kulturgeschichte, Bilderverbot, Tanach, göttliche Gestalt, Weltgeschichte, Buch, Bücher, Religion, Jesus, Trinität, Ekklesiologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240638 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,75
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holste, Christine und Richard Faber (Hg.):  Vom jüdischen Bilderverbot zur Gründung israelischer Kunstgeschichte : zu Leben und Werk des Kunsthistorikers Moshe Barasch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holste, Christine und Richard Faber (Hg.): Vom jüdischen Bilderverbot zur Gründung israelischer Kunstgeschichte : zu Leben und Werk des Kunsthistorikers Moshe Barasch. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. 360 S., Ill. Softcover/Paperback. ISBN: 9783826067655 Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. Mit Widmung. Leichter Rauchgeruch. Teils auf Englisch.
[SW: Künste, Bildende Kunst allgemein, Judentum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863845 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merkur 6/1994. (Nr. 543) Klett-Cotta Stuttgart, 1994. ca. 89 S. Standardeinband. INHALT: Umberto Eco: Im Wald der Fiktionen - Über das Verweilen. Günter Metken: Die Kunst des Verschwindens - Unsichtbare Denkmäler. Sibylle Tönnies: Todessehnsucht bei Käthe Kollwitz. Siegfried Kohlhammer: Der Holocaust und das Bilderverbot. Rolf Schneider: Das Schweigen der Schafe - Über den ostdeutschen Kulturbetrieb. Helmut Niemeyer: Die deutsche Speckfalte. Jürgen Manthey: Glossa continua (XXII). Willi Winkler: Unsere Presse: Schöne bunte Welt. Jochen Schimmang: Fußball in der Diaspora. Heinz Bude: Die Wiederkehr der Sozialdemokratie. Manfred Henningsen: Einübung des Widerspruchs: Harry Pross. Hans-Jürgen Heinrichs: Nigel Barleys Ethnologie. Manfred Schneider: Lauter letzte Worte: Michel Leiris. Undine Gruenter: Zeilen in Grünspan. Guter Zustand
[SW: Kultur Literatur Schriftsteller Philosophie Europa Barley Widerspruch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63056 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top