Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 37 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Seiters, Julius:  Porträts christlich-sozialer Persönlichkeiten. Teil 1: Die Katholiken und die deutsche Sozialgesetzgebung. Fromms Taschenbücher. Zeinahes Christentum Bd. 35.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seiters, Julius: Porträts christlich-sozialer Persönlichkeiten. Teil 1: Die Katholiken und die deutsche Sozialgesetzgebung. Fromms Taschenbücher. Zeinahes Christentum Bd. 35. Osnabrück : Fromm, 1965. S. 160. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Gutes Bibliotheksexemplar Inhalt: Albrecht Beckel: Der Anteil der Katholiken an der Entwicklung der deutschen Sozialgesetzgebung, Paul Jostock: Wilhelm Emmanuel von Ketteier, der Arbeiterbischof, Julius Seiters: Ludwig Windthorst und die christlich-soziale Bewegung, Franz H. Mueller: Franz Hitze, Altmeister der deutschen Sozialpolitik, Julius Seiters: Adam Stegerwald, Gewerkschaftsführer und Politiker, Karl-Heim Brüls: Heinrich Brauns, der Reichsarbeitsminister der Weimarer Republik, Zeittafel: 100 Jahre christlich-soziale Bewegung und staatliche Sozialpolitik (bis 1933), Ausgewählte Literatur zur Geschichte der christlich-sozialen Bewegung. ; "Dieses Taschenbuch ist der christlich-sozialen Bewegung gewidmet. Es untersucht den Anteil der Christen an der Sozialgesetzgebung des 19. und 20. Jahrhunderts, der erheblich ist. Es schildert das Leben und Wirken von Persönlichkeiten, die sich um die deutsche Sozialpolitik verdient gemacht haben. Während ein Parallelband Männer wie Wichern, Fliedner, Stoecker, Naumann und Bodelschwingh von evangelischer Seite vorstellen wird, finden hier Bischof Ketteier, Ludwig Windthorst, Franz Hitze, Adam Stegerwald und Heinrich Brauns ihre Würdigung. Eine Zeittafel und eine Literaturübersicht runden den Band ab. Für Erwachsenenbildung und Schule wird das Buch eine gute Hilfe, für jeden an den politischen und sozialen Fragen der Gegenwart Interessierten Einführung und Erinnerung sein. Die hier veröffentlichten Aufsätze stammen von Historikern der älteren und jüngeren Generation: Namen wie Dr. Paul Jostock (im April 1965 in Stuttgart gestorben) und Prof. Dr. Franz Mueller (in den USA lebender Franz-Hitze-Biograph) sprechen für sich. Von Dr. Albrecht Beckel, dem Direktor des Franz-Hitze-Hauses in Münster, stammen einige erfolgreiche Schriften der Reihe. Karl-Heinz Brüls, Sozialreferent des Bistums Aachen, und Oberstudiendirektor Julius Seiters, der das Buch zusammengestellt hat, sind durch Veröffentlichungen zur Sozialgeschichte bekannt geworden."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18093 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seiters, Julius:  Porträts christlich-sozialer Persönlichkeiten. Teil 1: Die Katholiken und die deutsche Sozialgesetzgebung. Fromms Taschenbücher. Zeinahes Christentum Bd. 35.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seiters, Julius: Porträts christlich-sozialer Persönlichkeiten. Teil 1: Die Katholiken und die deutsche Sozialgesetzgebung. Fromms Taschenbücher. Zeinahes Christentum Bd. 35. Osnabrück : Fromm, 1965. S. 160. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar Inhalt: Albrecht Beckel: Der Anteil der Katholiken an der Entwicklung der deutschen Sozialgesetzgebung, Paul Jostock: Wilhelm Emmanuel von Ketteier, der Arbeiterbischof, Julius Seiters: Ludwig Windthorst und die christlich-soziale Bewegung, Franz H. Mueller: Franz Hitze, Altmeister der deutschen Sozialpolitik, Julius Seiters: Adam Stegerwald, Gewerkschaftsführer und Politiker, Karl-Heim Brüls: Heinrich Brauns, der Reichsarbeitsminister der Weimarer Republik, Zeittafel: 100 Jahre christlich-soziale Bewegung und staatliche Sozialpolitik (bis 1933), Ausgewählte Literatur zur Geschichte der christlich-sozialen Bewegung. ; "Dieses Taschenbuch ist der christlich-sozialen Bewegung gewidmet. Es untersucht den Anteil der Christen an der Sozialgesetzgebung des 19. und 20. Jahrhunderts, der erheblich ist. Es schildert das Leben und Wirken von Persönlichkeiten, die sich um die deutsche Sozialpolitik verdient gemacht haben. Während ein Parallelband Männer wie Wichern, Fliedner, Stoecker, Naumann und Bodelschwingh von evangelischer Seite vorstellen wird, finden hier Bischof Ketteier, Ludwig Windthorst, Franz Hitze, Adam Stegerwald und Heinrich Brauns ihre Würdigung. Eine Zeittafel und eine Literaturübersicht runden den Band ab. Für Erwachsenenbildung und Schule wird das Buch eine gute Hilfe, für jeden an den politischen und sozialen Fragen der Gegenwart Interessierten Einführung und Erinnerung sein. Die hier veröffentlichten Aufsätze stammen von Historikern der älteren und jüngeren Generation: Namen wie Dr. Paul Jostock (im April 1965 in Stuttgart gestorben) und Prof. Dr. Franz Mueller (in den USA lebender Franz-Hitze-Biograph) sprechen für sich. Von Dr. Albrecht Beckel, dem Direktor des Franz-Hitze-Hauses in Münster, stammen einige erfolgreiche Schriften der Reihe. Karl-Heinz Brüls, Sozialreferent des Bistums Aachen, und Oberstudiendirektor Julius Seiters, der das Buch zusammengestellt hat, sind durch Veröffentlichungen zur Sozialgeschichte bekannt geworden."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27580 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kultur und Sozialgeschichte Böhmens in vorhussitischer Zeit. Ausschließlich aus Quellen.  2 Bände.  Band 1. Die slawische Zeit und ihre gesellschaftlichen Schöpfungen. Band 2 : Der soziale Einfluß der christlich-kirchlichen Organisationen und der deutschen Kolonisation erschienen bei Tempksy Prag Wien Leipzig 1896

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lippert Kultur und Sozialgeschichte Böhmens in vorhussitischer Zeit. Ausschließlich aus Quellen. 2 Bände. Band 1. Die slawische Zeit und ihre gesellschaftlichen Schöpfungen. Band 2 : Der soziale Einfluß der christlich-kirchlichen Organisationen und der deutschen Kolonisation erschienen bei Tempksy Prag Wien Leipzig 1896 1896 Tempksy Prag Wien Leipzig BÖHMEN MITTELALTER KULTUR UND SOZIALGESCHICHTE DEUTSCHE KOLONISATION Julius Lippert Kultur und Sozialgeschichte Böhmens in vorhussitischer Zeit. Ausschließlich aus Quellen. geschichtswissenschaftliche Buchausgabe in 2 Bänden erschienen bei Tempksy Prag Wien Leipzig 1896 Band 1 Die slawische Zeit und ihre gesellschaftlichen Schöpfungen mit farbiger Karte Band 2 Der soziale Einfluss der christlich-kirchlichen Organisationen und der deutschen Kolonisation mit GESAMT 932 Seiten einem Sach Namens und Personenregister Kultur und Siedlungsgeschichte der Böhmischen Lande territoriale Grenzen, das Königreich der Markomannen und andere böhmische Herzöge, die Entwicklung der slawischen Stammesgebiete und ihr Übergang in mittelalterliche Feudalstrukturen die gesellschaftliche und soziale Ordnung Ständeordnung und Volksleben im Königreich Böhmen Gerichtsbarkeit und Abgaben Adel und Untertanen. Der soziale Einfluss der kirchlich christlichen Organisation auf die böhmische Gesellschaft, das Verschwinden der Kulte und das Vordringen der Klöster und Missionare. Verbreitung der Mönchs und Ritterorden im Königreich Böhmen. Der soziale Einfluss der deutschen Kolonisten, deutsche Stadt und Siedlungsgründungen in Böhmen soziale Umgestaltung im Gefolge der Einführung bürgerlicher Gemeinden, Stadtgründungen des Adels und der Geistlichkeit, Charakter der Stadtanlagen, wirtschaftliches Zusammenleben die Ausbreitung der deutschen Sprache in Böhmen und die voranschreitende ländliche Kolonisation Gewinnung von Ackerflächen und Waldrodungen, regionale Zentren der deutschen Kolonisation in Böhmen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 726 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Böhmen/Mähren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die CSU : Bildnis einer speziellen Partei.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christlich-Soziale Union in Bayern, Politik Deininger, Roman: Die CSU : Bildnis einer speziellen Partei. München : C.H.Beck, 2020. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar derERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 352 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar derERSTAUSGABE.
[SW: Christlich-Soziale Union in Bayern, Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 255368 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Macht und Missbrauch. Franz Josef Strauß und seine Nachfolger. Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christlich-Soziale Union in Bayern ; Politiker ; Machtmissbrauch, Machtpolitik, MInisterialbeamter, Schlötterer, Wilhelm: Macht und Missbrauch. Franz Josef Strauß und seine Nachfolger. Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten. Köln, Fackelträger, 2009. FRISCHES Exemplar der der Dokumentation. - U.a. : Beamtenschicksal unter F.J. Strauß. Max Streibl und die Amigo-Affäre. Edmund Stoiber - Das zweite Ich von F.J. Strauß. Erwin Huber und sein Vorbild. Parteifreunde: Justizminister Alfred Sauter und die LWS-Affäre. Staatssekretär Erich Riedl. Strafverfolger und Ermittler. Landesbankverluste, Erwin Huber und die Wahrheit. Verantwortlichkeit. Gnade und Gnadenlosigkeit. Das Waffenarsenal. Die Hauptwaffe gegen Parteifreunde : Das Dossier. ( NOCH lange VOR der MASKEN-Affäre geschrieben, verehrte Frau Hohlmeier und Frau Tandler ) 22 cm. Originalpappbände mit Original-Schutzumschlägen. 412; 447 Seiten. 6. Auflage. FRISCHES Exemplar der der Dokumentation. - U.a. : Beamtenschicksal unter F.J. Strauß. Max Streibl und die Amigo-Affäre. Edmund Stoiber - Das zweite Ich von F.J. Strauß. Erwin Huber und sein Vorbild. Parteifreunde: Justizminister Alfred Sauter und die LWS-Affäre. Staatssekretär Erich Riedl. Strafverfolger und Ermittler. Landesbankverluste, Erwin Huber und die Wahrheit. Verantwortlichkeit. Gnade und Gnadenlosigkeit. Das Waffenarsenal. Die Hauptwaffe gegen Parteifreunde : Das Dossier. ( NOCH lange VOR der MASKEN-Affäre geschrieben, verehrte Frau Hohlmeier und Frau Tandler )
[SW: Christlich-Soziale Union in Bayern ; Politiker ; Machtmissbrauch, Machtpolitik, MInisterialbeamter, Politik, Landesbank, Skandal, CSU, Biographie, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257107 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäuble, Wolfgang Mitten im Leben . München Bertelsmann 2000 347 S. Kt., Su., Stempel am Boden - Mängelexemplar, sehr guter Zustand
[SW: Politikwissenschaft; Christlich-demokratische Union; Christlich-soziale Union; Kreditkartenzahlung erst ab 15 Euro möglich!!]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58689 - gefunden im Sachgebiet: Politikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der christisch-demokratischen und christisch-sozialen Bewegungen in Deutschland . Bonn Politische Bildung 1989 Grundlagen, Unterrichtsmodelle, Quellen und Arbeitshilfen für die politische Bildung . Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung; Nr. 216 . 735 S. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Brosch., guter Zustand
[SW: Politikwissenschaft; Parteiengeschichte; Christlich-soziale Union; Christlich-demokratische Union; Kreditkartenzahlung erst ab 15 Euro möglich!!]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48297 - gefunden im Sachgebiet: Politikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kohl, Helmut:  Erinnerungen. 1930 - 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kohl, Helmut: Erinnerungen. 1930 - 1982. München, Droemer, 2004. 683 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783426272183 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Teil l. Wurzeln und Prägungen (1930-1959) 1. Kindheit, 2. Heimat Europa, 3. Jugendzeit, 4. Gezeichnet, 5. Zwischen Gutshof und Pfarrhaus, 6. Erste Schritte, 7. Tanzstunde und Politik, 8. Student in Frankfurt und Heidelberg, 9. Sturm-und-Drang-Zeit, 10. Von der Universität ins Parlament, Teil II. Landespolitiker in Rheinland-Pfalz (1959-1969) 1. Weichenstellung, 2. Profilsuche, 3. Vorentscheidung, 4. Fraktionsvorsitzender, 5. Im Machtzentrum, 6. Basisarbeit, 7. Aufstieg, 8. Die Ablösung, 9. Parteivorsitzender, 10. Bewährungsprobe, 11. Irritationen, 12. Landespolitik, 13. Blick nach Bonn, 14. Verrechnet, Teil III. Ministerpräsident in Mainz (1969-1976) 1. Regierungschef, 2. Bonner Machtwechsel, 3. Reformpolitik in Mainz, 4. Sieger und Verlierer, 5. Im Vorfeld des Wahlparteitags, 6. Eine erwartete Niederlage, 7. Neuwahlen, 8. Die Entscheidung, 9. Bundesvorsitzender, 10. Aufgabe und Selbstverständnis der Union, 11. Anziehungskraft, 12. Ein besonderes Jahr, 13. Testwahl, 14. Spurlos verschwunden, 15. Kanzlerkandidatur, 16. Heerschau, 17. Außenpolitik mit Augenmaß, 18. Kernmannschaft, 19. Mainzer Bilanz, 20. Wahlvorlauf, 21. Die Entscheidungsschlacht, Teil IV. Oppositionsführer in Bonn (1976-1982) 1. Als Wahlsieger in der Opposition, 2. Der Kreuther Trennungsbeschluss, 3. Kampf um die Einheit, 4. Verletzungen, 5. In Bonn angekommen, 6. Unerwarteter Wechsel, 7. Die Gegner formieren sich, 8. Heimtückische RAF-Morde, 9. Auf Leben und Tod, 10. Standfestigkeit statt Schlingerkurs, 11. Unvorhersehbar und unberechenbar, 12. Aufbruch aus der Opposition, 13. Kampfansage, 14. Zuspruch und Zweifel, 15. Krönungsmesse, 16. Gekämpft und doch verloren, 17. Aufatmen, 18. Kampfabstimmung, 19. Der Herausforderer, 20. Schmidt oder Strauß, 21. Rückschlag, 22. Verheerende Niederlage, 23. Keine Resignation, 24. Neuer Elan, 25. Berliner Berufung, 26. Symbol der Unmenschlichkeit, 27. Kraftvoll gegen den Zeitgeist, 28. Ostkontakte, 29. Unüberwindbare Streitpunkte, 30. Gegen die Ängste, 31. Sommer der Überraschungen, 32. Schlag auf Schlag, 33. Weichenstellung, 34. Die Wende, Anhang: Zeittafel, Bildnachweis, Register. ; "Klug, kämpferisch und mit manch überraschender Wendung schildert Helmut Kohl in den Erinnerungen 1930-1982 seinen Weg zur Kanzlerschaft - von den Anfängen seines politischen Engagements als Sechzehnjähriger bis zu jenen dramatischen Tagen im Herbst 1982, als die Regierung Schmidt in einem konstruktiven Misstrauensvotum abgelöst und Helmut Kohl zum neuen Bundeskanzler gewählt wird. Vor allem zwei Einflüsse waren maßgeblich für Helmut Kohls weiteren Lebensweg: das Elternhaus mit seiner christlich-liberalen und patriotischen Grundeinstellung und die Erfahrung des Krieges, in dem er seinen Bruder Walter verlor. Helmut Kohl spannt den Bogen dieses ersten Teils seiner Erinnerungen von den Kriegsjahren in Ludwigshafen bis zu den siebziger und achtziger Jahren, die in einem heute kaum mehr vorstellbaren Ausmaß polarisiert waren. Es waren die Jahre der Studentenunruhen, des Terrorismus und des erbitterten Streits um die Nato-Nachrüstung, und es war die Zeit der ersten Ölkrise, als die wirtschaftliche und soziale Sicherheit der jungen Bundesrepublik zum ersten Mal erschüttert wurde. So sind diese Memoiren weit mehr als die Bilanz seines persönlichen Lebens: Helmut Kohl ruft ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte wach, die Geschichte Deutschlands seit dem Krieg, wie er sie erlebt hat. Und Helmut Kohl erzählt von den Menschen, die diese Zeit prägten. Konrad Adenauer, Theodor Heuss, Kurt Schumacher oder Ludwig Erhard, die »großen alten Männer« der Nachkriegszeit, werden in seinen Schilderungen ebenso wieder lebendig wie Kurt Georg Kiesinger, Herbert Wehner, Willy Brandt und Franz Josef Strauß. Gleichzeitig mit Helmut Kohl kam eine neue Generation von Politikern in Führungsämter. Manche haben seinen Lebensweg nur gekreuzt, viele begleiteten ihn lange, ob als Mitstreiter oder Widersacher. Wenn Helmut Kohl von den vielen persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit Bernhard Vogel Heiner Geißler, Kurt Biedenkopf, Rainer Barzel. Hans-Dietrich Genscher und anderen berichtet, wird mancher überraschende Hintergrund politischer Richtungsentscheidungen deutlich. Zentrales Thema seiner Memoiren ist auch seine Partei, deren Vorsitzender Helmut Kohl fünfundzwanzig Jahre lang war. Mit viel Energie hat er die programmatische Erneuerung der Christlich Demokratischen Union und ihre Entwicklung zur Volkspartei mitgestaltet. In der CDU und mit der CDU hat er Themen gesetzt, die für die Zukunft des Landes von entscheidender Bedeutung waren. So entsteht in den Erinnerungen 1930-1982, denen ein zweiter Band folgen wird, das Panorama einer ganzen Epoche, gespiegelt in den Erfahrungen, Einsichten, Gedanken und Bewertungen eines Mannes, dessen Name aufs engste mit der Geschichte der Bundesrepublik verbunden ist." 9783426272183
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39024 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waske, Stefanie  Nach Lektüre vernichten!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Waske, Stefanie Nach Lektüre vernichten! München Hanser 2013 Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg. 302 S. Kt., SU, sehr guter Zustand
[SW: Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt); Christlich-demokratische Union; Christlich-soziale Union]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108576 - gefunden im Sachgebiet: Politikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte Hans Limmer (Autor) Verlag: München / Wien: Günter Olzog Verlag Broschiert, 180 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag: München / Wien: Günter Olzog Verlag 1986,Besitzerstempel,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Eintragungen.. Die deutsche Gewerkschaftsbewegung (Broschiert) Broschiert, 180 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag: München / Wien: Günter Olzog Verlag 1986,Besitzerstempel,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten ohne handschriftliche Eintragungen.. Globalisierung der Marktwirtschaft, Sicherung des Standorts Deutschland, Kürzungen von Sozialleistungen und Löhnen: Die in einem langen historischen Prozeß gewonnene soziale Sicherheit wird in Frage gestellt oder abgebaut. Der in über hundert Jahren durch Wirtschaftsfortschritte, gewerkschaftlichen Kampf und demokratisch-soziale Bewegungen geschaffene Sozialstaat wird zu einem Abbruchunternehmen, in dem die Gewerkschaften und die in sozial-demokratischer und christlich-sozialer Tradition stehenden Gesellschaftskräfte rapide an Einfluß und Steuerungsvermögen verlieren. ISBN: 3789272752
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10439 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Budde, Heinz;  Christentum und soziale Bewegung XIII. Reihe Christentum und Kultur 5. Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Budde, Heinz; Christentum und soziale Bewegung XIII. Reihe Christentum und Kultur 5. Band Aschaffenburg, Paul PattlochVerlag, 1961. 142 Seiten , 19 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, im Buch wurde teils markiert, aus dem Inhalt: Die sozial-ökonomischen Voraussetzungen - Der zeitgeschichtliche Hintergrund - Das christliche Verständnis des Sozialen - Die ideengeschichtliche Vorbereitung der Christlich-sozialen Bewegung - Kolping und Ketteier, die Herolde des sozialen Katholizismus - Der organisatorische Aufbruch der Katholisch-Sozialen Bewegung - Der Anteil der Katholisch-Sozialen Bewegung - Die Blütezeit der Katholisch-Sozialen Bewegung - "Weltkrieg, "Weimar und "Widerstand - Die Begründung des Sozialen im Christlichen - Literaturhinweise - Personenregister 3j4b Christentum und soziale Bewegung; Heinz Budde; XIII. Reihe Christentum und Kultur 5. Band; Religion; Christentum; Glauben; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39610 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bolesch, H. O. Franz Josef Strauß . München Bechtle 1969 Anekdotisch vorgestellt . 79 S. Fotos Ln m SU, sehr guter Zustand
[SW: Politik; Christlich-soziale Union; Strauß, Franz Joseph; Biographische Notizen; Kreditkartenzahlung erst ab 15 Euro möglich!!]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3111 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Falk, Heinrich: Christlich-Soziale Werkbriefe Werkbrief Nr. 28/29 Die Weltanschauung des Bolschewismus Werkgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer, 1111. Taschenbuch Seiten etwas gebräunt, am Einband hinten ein längliches Loch 77230
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52940 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Erinnerungen .

Zum Vergrößern Bild anklicken

STRAUSS, FRANZ JOSEF: Die Erinnerungen . Siedler Berlin, 1989. 575 S. hardcover Ln m Su, guter Zustand, ohne Mangel. Fotos
[SW: Biographie; BRD <1949-1990>; 20. Jahrhundert; Politik; Christlich-soziale Union; Strauß, Franz Joseph]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 228775 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strauß, Franz Josef. Gebot der Freiheit. Gruenewald. München., 1980.. 318 S. hardcover ISBN: 9783820701371 Ln mit Su ( Rückseite lt. angerissen), guter Zustand.
[SW: Strauß, Franz Joseph; Christlich-soziale Union; BRD <1949-1990>; Bayern; Europa; Wirtschaftspolitik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207103 - gefunden im Sachgebiet: Politikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top