Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


Heinrichs, Michael:  Modernisierung und Freiheit. Beiträge zur Demokratiegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Heinrichs, Michael: Modernisierung und Freiheit. Beiträge zur Demokratiegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin : Stock und Stein Verlag, 1995. 1. Aufl. S. 913 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 3910179568 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Vorwort von Rudi Geil, Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Einleitung, Klaus Lüders: Demokratiegeschichte und deutsche Einheit, I. Aufklärung und Demokratiesierungsbestrebungen: Günter Mühlpfordt: August Gottlob Weber, Professor der Universität Rostock: Das zweite Haupt des demokratischen Aufklärerbundes Deutsche Union 1786-89, Wolfgang Beutin: „Ich denke zuweilen stolz, daß ich durch diese Gedichte Nuzen stiften könnte". - Johann Heinrich Voß (1751-1826) als Aufklärer, Andreas Kretzschmar: Theaterfaszination um 1800 in Güstrow - Spätaufklärer der Stadt und ihr Bemühen um breitere Öffentlichkeit, Hartmut Pogge von Strandmann: Die Revolution von 1848 in Mecklenburg. Die liberale Verfassungsbewegung vom Vormärz bis zum 1850 erfolgten „Sieg der Reaktion" , Walter Grab: Allgemeinpolitische Hintergründe in Deutschland zu Fritz Reuters Verhaftung in Preußen, Wolfgang Beutin: Der politische Grundsatzcharakter des Vormärz: Epochenprobleme und ihre Lösungsversuche bis heute, Jenns Howoldt: Caspar David Friedrich. Maler zwischen Befreiungskriegen und Restauration, Klaus Lüders: Demokraten aus Mecklenburg und Vorpommern in Metternichs „Schwarzem Buch" von 1838, Alexander Berger: „Traum der Volkssouveränität - wir stehen am Ende des Anfangs" - Ein Beitrag zur demokratisch-orientierten Presse und Publizistik im Vormärz-Mecklenburg (1819-1848) , Gerd Giese: Johann Heinrich Sievers. Ein Dichter für die Freiheit, Werner Goldschmidt: Friedrich Christoph Dahlmann. Zivilcourage für die Konstitution, Karl-Wilhelm von Wintzingerode-Knorr und Jürgen Borchert: Hoffmann von Fallersieben als politischer Asylant in Mecklenburg, Ulrike Haß-Zumkehr: Daniel Sanders. Dimensionen demokratischen Wirkens vor und nach 1848, Raimund Kemper: Ich, Reineke und mein Complot! Zu Adolf Glaßbrenners „Neuem Reineke Fuchs" , Raimund Kemper (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Adolf Glaßbrenners Protestbrief gegen das Verbot seines Epos Neuer Reineke Fuchs, Helmut Reinalter: Arnold Rüge als bürgerlicher Demokrat, Elisabeth Schnitzler: Die Universität Rostock im Jahre 1848, Klaus Baudis: Die Demokraten im Parteienlager der Revolution von 1848/49 in Mecklenburg, Hermann Brandt: Das Staatsgrundgesetz für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin vom 10. Oktober 1949 im Lichte der mecklenburgischen Verfassungsbemühungen des 19. Jahrhunderts, Wolfgang Beutin: „Un denn wunnern sick de Lud` noch, wo Einer Demokrat warden kann." - Der Demokratiegedanke im literarischen Werk Fritz Reuters (1810-1874) , Arnold Hückstädt: Fritz Reuter im Urteil seiner Zeit - untersucht an der Wirkungsgeschichte der Werke „Kein Hüsung" und „Ut mine Festungstid" , Wolfgang Siegmund: „Und ehrerbietig allezeit, des Volkes Stimme hören!" John Brinckman - Dichter, Bürger, Demokrat und „Neue mecklenburgische Lieder" , Angela Bader und Ulf-H. Bader: Von den Grypsiaden zur Demokratentid, oder Revolution als Provinzposse und Spektakel, Jürgen Borchert: Ludwig Reinhards „Viktualientagebuch" 1851, Lars Lambrecht: Karl Nauwerck (1810-1891) - Radikaldemokrat aus Mecklenburg mit europäischem Blickfeld, Margot Krempien: Georg Adolph Demmler (1804-1886) Baumeister und Demokrat, Heidemarie Frimodig: Vom Wartburgfest zu Bismarcks Einigung. Die Lebensspanne von Heinrich Arminius Riemann (1793-1872) , Erik Lindner: Ein Liberaler gegen den Ständestaat. Moritz Wiggers zwischen demokratischer Zivilcourage und mecklenburgischem Patriotismus, II. Vom Aufbruch zum Niedergang des Deutschen Reiches: Wolf Karge: Liberale Demokraten oder demokratische Liberale? Mecklenburgische Liberale und ihre Partei zwischen Revolution und Opposition 1850 bis 1880, Anke John: „Unterthan" und Staatsbürger. Die deutsche Reichsgründung und der mecklenburgische Ständestaat 1866/67-1890, Wolf Karge: Mecklenburg zwischen liberalen Verfassungsbemühungen und ritterschaftlichem Beharren. Ansätze zu einer Verfassungsrefom in den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, Suzanne Nicholas: Parlamentarische Repräsentanz oder Ständevertretung? Der Verfassungskampf in Mecklenburg 1908-1918, Klaus Schwabe: Das Parteienspektrum in den Landtagen von Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz 1918-1933, Wolfgang Beutin: „... als ginge es ohne siegende Vernunft, ohne Sieg über sich selbst, ohne Verständnis für die Besiegten" Ernst Barlach (1870-1938) als Pazifist in der Weimarer Republik und in der NS-Zeit, Klaus Schwabe: Margarethe und Hans Lachmund - eine Biographie im Widerstand, Jürgen Grambow: Rudolf Hartmann - Der verschwiegene Dichter, III. Von der Teilung zur Einheit Deutschlands: Kathrin Möller: Neubeginn in Rostocker Industriebetrieben nach 1945 - Möglichkeiten und Grenzen von Belegschaftsinitiativen zur demokratischen Neuordnung der Wirtschaft, Waldemar Krönig und Klaus-Dieter Müller: Der Greifswalder Studentenstreik 1955, Dorothea Herrmann und Christoph Kleemann: Aufbruch `89 in Mecklenburg-Vorpommern - Eine Dokumentation im Überblick, Volker Bieschke: Freiheit ohne Verantwortung? Zu den „Ursachen" für rechtsradikale Denk- und Verhaltensmuster bei Mecklenburger Jugendlichen, Albert von Mutius und Thomas Friedrich: Verfassungsgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns nach der Wende 1989/90, Nachwort von Regine Marquardt, Kultusministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Autorenverzeichnis. 3910179568
[SW: Mecklenburg-Vorpommern KGr55 2Suche0001]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27387 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Demokratie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Politikwissenschaften, Demokratie, Antike, Altertum, Soziologie, Demokratiegeschichte, Kulturwissens Flegler, Alexander Geschichte der Demokratie. 1880 Selbstverlag / Nürnberg Halbledereinband der Zeit, 22 x 17 cm, stärker berieben und bestoßen, insges. aber intakt und gut erhalten, marmorierter Schnitt, Innenseiten z. T. etwas stockfleckig, altersbedingt gebräunt aber durchweg sauber. Systematische Darstellung der Demokratiegeschichte in 11 Kapiteln und beginnend ca. im 7 vorchristlichen Jahrhundert. Mit einem Vorwort des Verfassers sowie einer Einleitung in Das Wesen der Demokratie als 1. Kapitel. Im Verlauf auch unter Einbeziehung von religiösen und wissenschaftlichen Aspekten und endend mit einem Rückblick . Alexander Flegler wirkte als Archivar, Privatdozent und Historiker. Er starb 1892 in Bensheim.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4937 - gefunden im Sachgebiet: Griechenland
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge zur Demokratiegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Ratzeburg 2000 In 2 Bänden. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm; 250 S. Preis f. beide Bände zusammen. Enthält zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Kart., vord. Buchdeckel v. Bd. 1 etwas verzogen, sonst guter Zustand
[SW: Demokratie; Geschichte; Mecklenburg-Vorpommern; SBT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 88262 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburgica
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüders, Klaus:  Spurensuche mit Jugendlichen aus Grevesmühlen. Demokratiegeschichte in Nordwestmecklenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lüders, Klaus: Spurensuche mit Jugendlichen aus Grevesmühlen. Demokratiegeschichte in Nordwestmecklenburg. Schwerin : Stiftung Mecklenburg, 1999. 32 S. : zahlr. Ill. ; 16 x 22 cm. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Broschur , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 3931185524 3931185524
[SW: Mecklenburg-Vorpommern KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33000 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Modernisierung und Freiheit. Schwerin Stock & Stein 1995 Beiträge zur Demokratiegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. Red. Michael Heinrichs u. Klaus Lüders 913 S. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Kart.,,guter Zustand 1. Aufl.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern; Geschichte; Demokratie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89420 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburgica
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steele, Philip: Demokratie : Parteien, Wahlen, Parlamente / Text von Philip Steele. - Aus d. Engl. übers. von Susanne Kuhlmann-Krieg. Hildesheim : Gerstenberg 2009. (Sehen, Staunen, Wissen) 64 S. überwiegend Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Geb. in ill. OPpbd. Zustand: Bibl.-Ex., ohne Lesespuren; gut erhalten! ISBN: 3806744025
[SW: Jugendsachbuch; Parlamentarismus, Demokratiegeschichte Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Kinderbuch, Jugendbuch Internationales + UNO.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40509 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, G. and F. Ryszka (Edts.): Political Participation and Democracy in Poland and West Germany. / Politische Partizipation und Demokratie in Polen und Westdeutschland. In English-German. Warsaw, 1991. 382 S. Paperback Good condition. Note of ownership. Cover worn. With some pencil marks.
[SW: Demokratiegeschichte, BRD, Polen, Wählerverhalten, Politische Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 802378 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von der Monarchie zur Republik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Demokratie, Geschichte und Entwicklung, Baden, Hohenzollern, Württemberg, Südwesten, Novemberrevolut Holtz, Sabine / Maier, Gerald (Hg.) Von der Monarchie zur Republik Beiträge zur Demokratiegeschichte des deutschen Südwestens 1918-1923 Stuttgart : W. Kohlhammer (B 224) 2019 1. Aufl.; Einband an einer Ecke mit minimaler Druckspur; sonst gut und sauber erhalten. ISBN: 317036524X XII, 198 S. (23 cm) illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53606 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. 10. Jg.  2000.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. 10. Jg. 2000. Schwerin, Landesverband des Kulturbundes, 2000. 192 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3933781167 Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Darin: Braun, Frank: Die Entwicklung der Siedlungs- und Baustruktur des Küstendorfes Prerow (Darß) vom 18. bis 20. Jahrhundert, Wieden, Helge Bei der: Mechthild, die erste Gemahlin Heinrich Borwins I. von Mecklenburg, Stein-Stegemann, Hans-Konrad: Von der "Großen Angst" zur "Großen Revolution". Mecklenburgische Notariatssignete des 16. bis 18. Jahrhunderts als ein Baustein für eine Mentalitätsgeschichte, Starsy, Peter: Teile oder herrsche... Vor 300 Jahren wurde der "Hamburger Erbvergleich" unterzeichnet, Erstdruck des Hamburger Erbvergleichs vom 8. März 1701, Rakow, Peter-Joachim: Die Gräfin und der Großherzog. Die Briefe der Sängerin Henriette Sontag an Großherzog Georg von Mecklenburg-Strelitz, Lüders, Klaus: Die "Malchower Lübberté" - Zur Demokratiegeschichte um 1848 in einer mecklenburgischen Kleinstadt, Kalbe, Lothar: Mecklenburgische Bewandtnisse mit Thomas Mann, Brun, Hartmut: Hab ich wenig Wein im Keller, desto besser schmeckt er mir. Der Advokat, Senator, Historiker, Dichter und Mäzen Otto Kaysel, Karge, Wolf: Oskar Gehrig – Nestor der modernen Kunstgeschichte Mecklenburgs, Stockfisch, Werner: Halt, ich habe ein Motiv! Der Schweriner Künstler Richard Zscheked, Borries, Achim von: Zwischen Tradition und Moderne. Der Historiker Johann Albrecht von Rantzau (1900-1993) Schmitt, Christoph: Die Landesstelle des "Atlas der deutschen Volkskunde" in Mecklenburg (1929-1945). Projektgeschichte und Quellenwert einer Massenbefragung, Dahl, Dietrich: Niederdeutsche Bühne Rostock e. V. 1920-2000, Seemann, Renate: Sievert Nicolai Steenbock – ein fast vergessener mecklenburgischer Ornithologe, Präparator und Fotograf, Kintzel, Walter: Das Quaßliner Moor – ein Naturschutzgebiet von außerordentlicher Bedeutung in Mecklenburg-Vorpommern, Piechulek, Ronald: 30. April 2000. Seehafen Rostock 40 Jahre alt, Neues aus Archiven, Bibliotheken und Museen: Steinbruch, Karl-Heinz: Die Briefe im Lisch-Nachlass des Landeshauptarchivs Schwerin, Schmitt, Christoph: Das Institut für Volkskunde (Wossidlo-Archiv) in Rostock, Kröger, Uwe: Drei Schweriner Maße aus Zinn, Jedeck, Raimund: Notenhandschriften der Musikaliensammlung der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin und ihre Katalogisierung durch RISM. 3933781167
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42336 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top