Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 20 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Landschaft Architekt, Gestaltung, GArtenarchitekt Garten, Park, Landschaftsgestaltung, Gartengestalt Bauer, Hans: Beruf Landschaftsarchitekt. Marzling : H. Bauer, 1985. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. [52] Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Plänen ; 31 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Landschaft Architekt, Gestaltung, GArtenarchitekt Garten, Park, Landschaftsgestaltung, Gartengestaltug, Raumordnung, Landschaftsgestaltung, Arbeit, Architektur, Parkgestaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298856 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Großbritannien ; Gartenarchitekt ; Garten ; Gartengestaltung ; Bildband, Landschaftsgestaltung, Raum Traeger, Tessa und Patrick Kinmonth: Welt der Gärten. Stuttgart : Ulmer, 2005. von Tessa Traeger und Patrick Kinmonth. Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Alter Preis 99 Euro. - Inhalt: Der geplante Garten: Andy Goldsworthy -- Ian Hamilton Finlay -- Charles Jencks -- Kim Wilkie -- Penelope Hobhouse -- John Brookes -- Arabella Lennox-Boyd -- Mary Keen -- Dan Pearson -- Julian und Isabel Bannerman -- Der erzählende Garten: Roy Strong und Julia Trevelyan Oman -- Bob Flowerdew -- Robin Lane Fox -- Anne Scott-James -- Pamela Schwerdt und Sibylle Kreutzberger -- Graham Stuart Thomas -- Anna Pavord -- David Wheeler -- Andrew Lawson -- Tony Lord -- David Hessayon -- Geoff Stokes -- Der bepflanzte Garten: Valerie Finnis -- Carol Klein -- Christopher Lloyd und Fergus Garrett -- Beth Chatto -- Keith Wiley -- Alan Bloom -- David Austin -- Joy Larkcom -- Jackie und Alan Gear -- Mike Snowden -- Miriam Rothschild -- Der bewahrte Garten: John Sales -- Die Marchioness von Salisbury -- Xa Tollemache -- Robin Compton -- Angelika Cawdor -- Gilly Drummond -- Martin Puddle -- Beth Rothschild -- Der Garten des Forschers: Brian Mathew -- Roy Lancaster -- Christopher Brickell -- James Compton -- Nigel Marshall -- Barry Unwin -- Ghillean Prance -- Tim Smit. - 50 großartige Gärten und Gärtner werden in diesem wunderschönen Prachtband vorgestellt. Tessa Traegers grandiose Aufnahmen der Gärten werden begleitet von mehrseitigen Porträts und Beiträgen der Gartenkünstler. Diese geben die vielfältigen Aspekte ihrer Entwicklung, ihrer Philosophie und ihrer Quellen der Inspiration preis. Durch sie werden die Strömungen, Philosophien und Erfahrungen zum Thema Garten ausführlich beschrieben und eindrucksvoll illustriert. Den beiden Künstlern Tessa Traeger und Patrick Kinmonth gelingt es mit diesem Werk, die Vielfalt der britischen und internationalen Gartenszene sehr lebendig vorzustellen. Das Kompendium der Gartenkunst ist ein Hochgenuss und gleichzeitig Anregung für jeden Gartenfreund. (Verlagstext) Originalpappband im Originalschuber 289 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 27 x 39 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Alter Preis 99 Euro. - Inhalt: Der geplante Garten: Andy Goldsworthy -- Ian Hamilton Finlay -- Charles Jencks -- Kim Wilkie -- Penelope Hobhouse -- John Brookes -- Arabella Lennox-Boyd -- Mary Keen -- Dan Pearson -- Julian und Isabel Bannerman -- Der erzählende Garten: Roy Strong und Julia Trevelyan Oman -- Bob Flowerdew -- Robin Lane Fox -- Anne Scott-James -- Pamela Schwerdt und Sibylle Kreutzberger -- Graham Stuart Thomas -- Anna Pavord -- David Wheeler -- Andrew Lawson -- Tony Lord -- David Hessayon -- Geoff Stokes -- Der bepflanzte Garten: Valerie Finnis -- Carol Klein -- Christopher Lloyd und Fergus Garrett -- Beth Chatto -- Keith Wiley -- Alan Bloom -- David Austin -- Joy Larkcom -- Jackie und Alan Gear -- Mike Snowden -- Miriam Rothschild -- Der bewahrte Garten: John Sales -- Die Marchioness von Salisbury -- Xa Tollemache -- Robin Compton -- Angelika Cawdor -- Gilly Drummond -- Martin Puddle -- Beth Rothschild -- Der Garten des Forschers: Brian Mathew -- Roy Lancaster -- Christopher Brickell -- James Compton -- Nigel Marshall -- Barry Unwin -- Ghillean Prance -- Tim Smit. - 50 großartige Gärten und Gärtner werden in diesem wunderschönen Prachtband vorgestellt. Tessa Traegers grandiose Aufnahmen der Gärten werden begleitet von mehrseitigen Porträts und Beiträgen der Gartenkünstler. Diese geben die vielfältigen Aspekte ihrer Entwicklung, ihrer Philosophie und ihrer Quellen der Inspiration preis. Durch sie werden die Strömungen, Philosophien und Erfahrungen zum Thema Garten ausführlich beschrieben und eindrucksvoll illustriert. Den beiden Künstlern Tessa Traeger und Patrick Kinmonth gelingt es mit diesem Werk, die Vielfalt der britischen und internationalen Gartenszene sehr lebendig vorzustellen. Das Kompendium der Gartenkunst ist ein Hochgenuss und gleichzeitig Anregung für jeden Gartenfreund. (Verlagstext)
[SW: Großbritannien ; Gartenarchitekt ; Garten ; Gartengestaltung ; Bildband, Landschaftsgestaltung, Raumplanung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299776 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumeister 9/1960. Callwey München, 1960. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: P. Peters: XII. Triennale von Mailand. Arch. F. Hederus u. M. Huttner: Wohnhaus auf Lidingö (Schweden). Arch. K. Ackermann: Wohnhaus in München. Arch. M. Eberl u. Gartenarchitekt L. Roemer: Wohnhausumbau am Starnberger See. Arch. Dr. E. Gellner: Ferienhausdorf bei Cortina d`Ampezzo. Guter Zustand Bibl-Ex.
[SW: Architektur Architekten Bauen Wohnen Kultur Baukultur Entwurf Stadt Planung Wohnungsbau Bauten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 390707 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst und das schöne Heim. 1962/Heft 4. Bruckmann München, 1962. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Günter Böhmer: Europäisches `Dolce Vita` - Ein Meisterwerk des Manierismus. Jacob Reisner: Klassisches Afrika. Zeitlos und modern: `Kunst aus Nigeria`. Joachim Fernau: Verbrechen oder Kavaliersvergehen? Über die Epidemie des Bilderraubs. Tore Hamsun: Dekorative Naturmystik: Jakob Weidemann, ein Pan aus dem Norden. Architekt Hans Rach, Gartenarchitekt, Alfred Reich: Einfamlienhaus mit Dachgarten. Joahnna Schmidt-Grohe: Vom Wintergarten zum Zimmerbeet. Guter Zustand
[SW: Antiquitäten Kunstgeschichte Malerei Plastik Graphik Architektur Wohnkultur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502382 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gartengestaltung ; Gartenkunst, Gartenarchitekt, Inspirationen aus vergangenen Epochen Strong, Roy C. Zauberhafte kleine Gärten nach historischen Vorbildern liebevoll gestaltet Köln : DuMont 1993 1. Aufl.; Eine Kante am Schutzumschlag schmal und minimal geblichen; sonst in gutem Zustand. ISBN: 3770131193 159 S. (25x24 cm) Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27382 - gefunden im Sachgebiet: Garten
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst und das schöne Heim. 1960/Heft 5. Bruckmann München, 1960. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Andreas Lommel: Die Kunst des fünften Erdteils - Australien. Erik Frossmann: Anders Zorn - Zur hundertjährigen Wiederkehr seines Geburstages an 18.2.1960. F. A. Dargel: Martin Dittberner - der Mittwochsmaler. Kurt Badt: Stillleben mit Frühlingsblumen von Pauls Cezanne. Heinz Meckenstock: Der Maler Rudolf-Werner Ackermann. Fritz Löffler: Lithographien von Hans Theo Richter. Wolfgang Petzet: Ein deutscher Maler in Spanien. Ebenerdiges Wohnhaus - Von Regierungsbaurat a. D. Josef Halbfas, Bocholt. Wohnhaus und Wohngarten in Lübeck, von aRch. Karl Horgenburg. Arch. Rudolf Wallner u. Gartenarchitekt Alfred Reich, München: Haus im Allgäu. Herbert Hoffmann: Neues deutsches Zinn. Guter Zustand
[SW: Antiquitäten Kunstgeschichte Malerei Plastik Graphik Architektur Wohnkultur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 502400 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst und das schöne Heim. 51. Jahrg. 1953/Heft 5. München, Bruckmann, 1953. ca. 30 S. Standardeinband Guter Zustand. INHALT: Juliane Roh: Die Tierzeichnerin Babs Englaender. A. Lommel: Zwei Bronze-Panther aus Benin. Arch. Wilhelm von Gumberz, München u. Gartenarchitekt Alfred Reich, München: Ein Münchner Wohnhaus mit Garten. Arch. Paul Stohrer, Stuttgart: Film-Casino in München. Arch. Werner Weidner, Geislingen: Das neue Gesicht der Württembergischen Metallwarenfabrik Geislingen-Steige.
[SW: Zeitschrift, Kunstgeschichte, bildende Kunst, Malerei, Plastik, Maler, Plastiker Bildhauer, Künstler, Bildhauerei, Museum, Ausstellung, Ausstellungen, Sammlung, Sammlungen, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 601714 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst und das schöne Heim. 51. Jahrg. 1953/Heft 6. München, Bruckmann, 1953. ca. 30 S. Standardeinband Guter Zustand. INHALT: Hans Konrad Röthel: Französische Malerei. Niels von Holst: Neo-Realismus in Westeuropa. E. Hubala: Graphik von Walter Klinkert. Arch. Müller-Scherz, Gartenarchitekt L. Maasz, Lübeck: Haus eines Junggesellen in Lübeck. Gartenarch. Richard Homann u. Arch. Eberhard Gildemeister, Bremen: Häuser in einer "Wohnlandschaft" bei Bremen.
[SW: Zeitschrift, Kunstgeschichte, bildende Kunst, Malerei, Plastik, Maler, Plastiker Bildhauer, Künstler, Bildhauerei, Museum, Ausstellung, Ausstellungen, Sammlung, Sammlungen, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 601715 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst und das schöne Heim. 53. Jahrg. 1955/Heft 10. München, Bruckmann, 1955. ca. 40 S. Standardeinband Guter Zustand. INHALT: H. Bünemann: Der Porträtist Degas. W. Petzet: Der Maler Franz S. Gebhardt-Westerbuchberg. A. Marderteig: Geheimnisvolle Tierwelt. Graphiken von Markus von Gosen. Krishna Gairola: Die Plastik in der indischen Kunst. Gartenarchitekt Otto Valentin, Stuttgart-Riedenberg: Der Garten Dr. Schu. Arch. Hans Escher u. Robert Weilenmann: Zwei Einfamilienhäuser oberhalb des Zürichsees. Haus Dr. E. Gut, Wädenswil; Haus Milani, Zumikon. Arch. Rudolfph Wallner, München: Eine Eigentumswohnung gut gestaltet. Musterbeispiele entwickelter Geräteformen.
[SW: Zeitschrift, Kunstgeschichte, bildende Kunst, Malerei, Plastik, Maler, Plastiker Bildhauer, Künstler, Bildhauerei, Museum, Ausstellung, Ausstellungen, Sammlung, Sammlungen, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 601740 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Kunst und das schöne Heim. 54. Jahrg. 1955/Heft 3. München, Bruckmann, 1955. ca. 40 S. Standardeinband Guter Zustand. INHALT: Ernst Buchner: Der Meister der Münchner Marientafeln. Harro Ernst: Winterbilder aus dem 19. Jahrhundert. Ebehard Ruhmer: Zu den Bildern von Hans Thiemann. E. Hanfstaengel: Malerische Idyllen von Olfa Gulbransson. Gartenarchitekt Alfred Reich: Draußen wie drinnen zu wohnen und drinne wie draußen. Harro Ernst. Möbel der Firma Knoll-International in Stuttgart. Neue Besteckformen. Gutes Spielzeug.
[SW: Zeitschrift, Kunstgeschichte, bildende Kunst, Malerei, Plastik, Maler, Plastiker Bildhauer, Künstler, Bildhauerei, Museum, Ausstellung, Ausstellungen, Sammlung, Sammlungen, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 601744 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentralvereinigung der Architekten Österreichs (Hg.) / Rössler, Arthur (Schriftleitung) Oesterreichs Bau- und Werkkunst. Illustrierte Monatsschrift. Kompletter 2. Jahrgang (1925-1926). Wien Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit überaus zahlreichen Abbildungen, 404 S., Ganzleinenband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. - Beiträge zu: Wettbewerb um Wiener Synagoge; Egon Schiele; Josef Hoffmann; Wiener Gemeindebauten; Richard Teschners Figurenbühne; Amerikanische Architektur; Fritz Rosenbaum; Otto Bauer; Le Corbusier; Ivan Mestrovic, Franz Kaym und Alfons Hetmanek; Gartenarchitekt Fr. Gildemeister; Neue Baukunst in Holland; u.a. Einband schwach angestaubt, Besitzstempel auf Vorsatz und Titel, wohlerhalten und sauber.
[SW: Gemeindebau, Architektur, Avantgarde, Wiener Moderne, Neues Bauen, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29636 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Architecture
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Canobbio, Andrea Der Garten Rowohlt 2005 Hardcover 205x125 mm ISBN: 9783498009298
[SW: Italien ; Gartenarchitekt ; Mord ; Zeuge ; Belletristische Darstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4635 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gälzer, Ralph, Edgar Kohlbacher und Karl Rudischer: Josef Oskar Wladar, Gartenarchitekt. (= Schriftenreihe des Instituts für Landschaftsplanung und Gartenkunst der Technischen Universität Wien, Band 14). Technische Universität Wien 1990. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 139 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Plänen 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157076 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Striebing, Sandra (Redakteurin) Der Gartenarchitekt August Hooff. Eine gartengeschichtliche und gartentheoretische Betrachtung Verlag: Stadt Dessau/Museum für Stadtgeschichte Dessau Verlag: Stadt Dessau/Museum für Stadtgeschichte Dessau - gutes Exemplar / Zwischen Wörlitz und Mosigkau - Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Dessau und Umgebung, Heft 61 - Stadt Dessau/Museum für Stadtgeschichte Dessau, 2005. 99 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5223 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Nordelbingen. Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins, Band 50, 1981.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nordelbingen. Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins, Band 50, 1981. Heide, Boyens, 1981. 256 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (26,5 x 18 cm) , Halbleinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit Randläsuren ISBN: 3804202683 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Herausgegeben von der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte. ; Inhalt: Rudolf Zöllner: Dr. Ellen Redlefsen zum Gedächtnis, Jutta Glüsing: Verzeichnis der Schriften Ellen Redlefsens, Franz Adickes, Joseph Stubben und Altona von Cornelius Steckner: Denkmalsetzung und Baugesetz, Hans-Günther Andresen: Großstadtarchitektur in Kiel, gebaute und nicht gebaute - Urbanistische Träume der 20er Jahre in Kiel, deren Vorboten und Ausklänge. I. Die lokalen und überregionalen stadtbaugeschichtlichen Voraussetzungen bis 1914/18 - Kiel gewinnt architektonisch den Anschluß an die zeitgenössische Moderne, H. B. Jessen: Erwin Barth. Ein nordelbischer Gartenarchitekt 1880-1933, Peter Hirschfeld: Nachträgliche Bemerkungen zur Johann-Liss-Ausstellung in Augsburg 1975, Christa Pieske: Lübecker Tapetengemälde nach Zuccarelli, Jörgen Paulsen: Der Maler Carl Hartmann auf Augustenburg 1845-1846, Henning von Rumohr: Die Rantzauischen Kleinodien und die Rantzau-Humpen, H. D. Schepelern: Naturalienkabinett oder Kunstkammer. Der Sammler Bernhard Paludanus und sein Katalogmanuskript in der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen, Björn R. Kommer: Über die Amtstracht des Lübecker Senats, Erich Kuhlmann: Johann Lange - ein Orgelbauer aus Dithmarschen, Knud Klem: Probleme des Schiffbaus in Altona, Knut Sprauten: Die deutsche Einwanderung in Norwegen in älterer Zeit mit besonderer Betonung der Verhältnisse in Trondheim, Detlev W. Schumann: Goethes Beziehungen zu Nordelbingen und Nordelbiern. VI. Nordelbier in Jena und Weimar, Buchbesprechungen. 3804202683
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42034 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top