Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 13 werden dargestellt.


Photo Bild-Autogrammkarte von Günther Frank - eigenh.signiert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frank, Günther: Photo Bild-Autogrammkarte von Günther Frank - eigenh.signiert. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ca. 1980. guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Er legte die Matura am Gymnasium Horn ab und studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Anschließend absolvierte er eine Schauspiel- und Gesangsausbildung. Als Sänger trat er in verschiedenen Operetten und Musicals auf, als Schauspieler stand er unter anderem auf der Bühne des Burgtheaters. Dazwischen war er auch im Kabarett Simpl unter Karl Farkas tätig. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm guter Zustand ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Er legte die Matura am Gymnasium Horn ab und studierte Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Anschließend absolvierte er eine Schauspiel- und Gesangsausbildung. Als Sänger trat er in verschiedenen Operetten und Musicals auf, als Schauspieler stand er unter anderem auf der Bühne des Burgtheaters. Dazwischen war er auch im Kabarett Simpl unter Karl Farkas tätig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93205 - gefunden im Sachgebiet: Autographen/Autogrammkarten
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holt, Evelyn  Ansichtskarte Evelyn Holt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holt, Evelyn Ansichtskarte Evelyn Holt Ross Verlag. um 1930 Karte nicht gelaufen, nicht beschrieben, gut Evelyn Holt (* 3. Oktober 1908 in Berlin; gest? 22. Februar 2001 in Los Angeles; gebürtig Evelyn Sklarz) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Journalisten begann ihre Filmkarriere im Alter von nicht ganz 20 Jahren bei der UFA. Das äußerst attraktive junge Mädchen avancierte schnell zu Hauptrollen neben Gustav Fröhlich und Hans Albers. Nach Gesangsunterricht wurde sie 1931 als Soubrette an das Große Schauspielhaus in Berlin verpflichtet. Die Machtergreifung Hitlers 1933 beendete jedoch ihre Filmkarriere nach nur sechs erfolgreichen Jahren, da ihr eigentlicher Name Evelyn Sklarz jüdisch erschien. Da sie nach einer Gesangsausbildung in der Jugend als Soubrette arbeiten konnte, hielt sie sich mit Engagements an der Komischen Oper in Berlin über Wasser. Als sie 1936 den jüdischen Verleger Felix Guggenheim heiratete, war ihr auch das nicht mehr möglich. 1938 emigrierte das Paar zunächst in die Schweiz, um 1940 nach England überzusiedeln, später in die USA. Dort wurde Felix Guggenheim Exilverleger von Autoren wie Thomas Mann, Franz Werfel, Lion Feuchtwanger und Alfred Döblin. Evelyn Holt blieb bis an ihr Lebensende in den USA, drehte jedoch nie wieder einen Film.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23064 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

John A. Rowe (Autor)  Raben-Baby

Zum Vergrößern Bild anklicken

John A. Rowe (Autor) Raben-Baby Neugebauer Verlag 1994 Hardcover ausgemustertes Büchereibuch, foliert, in sehr gutem Zustand! Kurzbeschreibung Raben sind sehr kluge Vögel, das weiß jeder. Raben sind auch begnadete Sänger, das wissen nur sie selber. John A. Rowes Raben sind außerdem sehr auf ein wirkungsvolles, individuelles Äußeres bedacht, das läßt sich nicht übersehen in diesem Bilderbuch, das von der Gesangsausbildung eines Rabenbabys erzählt. (Ab 3 Jahren.) Rezension: Schade, dass dieses Buch untergeht unter sehr vielen richtig schlechten anderen Konkurrenten. Fast alle Bücher von John A. Rowe sind echte Juwele, denn die Illustrationen sind unglaublich schön und springen etwas aus dem üblichen Rahmen. Sie sind sehr Ausdrucksstark. Das Rabenbaby handelt von einem Rabenkind, welches nicht so schön RAAAH sagen/singen kann, wie die anderen Raben aus der Familie. Die Eltern sind verzweifelt und suchen den Rat des Ältesten. Wie wunderbar originell die Geschichte ausgeht, müssen sie mit ihrem Kind schon selber lesen. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 28 x 28,5 cm ISBN: 9783851953428
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9347 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 35,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrergesangverein (LGV) Karlsruhe und Badischer Sängerbund  4 private Alben, die die Zeit des LGV von 1951-1975 dokumentieren (Sehr liebevoll gestaltete Alben, die einen Teil der Geschichte des LGV mit zahlreichen SIGNIERTEN Programmen renommierter Künstler dokumentieren)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lehrergesangverein (LGV) Karlsruhe und Badischer Sängerbund 4 private Alben, die die Zeit des LGV von 1951-1975 dokumentieren (Sehr liebevoll gestaltete Alben, die einen Teil der Geschichte des LGV mit zahlreichen SIGNIERTEN Programmen renommierter Künstler dokumentieren) 1951-1975 4 Fotoalben, sauber angelegt und alles montiert oder eingeklebt, gute Ex. ---- 1. Album (1951-1957): 2 Zeitungsartikel über Walter Schlageter (Anm.: Prof. Walter Schlageter (1907-1995), Ettlinger Musiker und Ehrenchorleiter des Bad. Sängerbundes. Nachlass liegt im Stadtarchiv (Abteilung 7) ------ Zeitungsartikel Festaufführung der Kantate von Franz Philipp -------- 2 Fotos Weinausflug nach Neustadt 1951-------- Programm "Zwischen Zeit und Ewigkeit" (Kantate nach Dichtungen v. Hans Thoma), Stadtverwaltung Karlsruhe am 1. Nov. 1951 in der Stadthalle (Dirigent Walter Schlageter) -------- 1 Blatt Festakt Badischer Sängerbund aus Anlaß des 90jährigen Bestehens am 14.9.1952 im Bad. Staatstheater (Ltg. Walter Schlageter) --------- 3 Fotografien Omnibusfahrt nach Wildbad, Freudenstadt und Kuppenheim 1952 ---------- Programm des LGV Karlsruhe "Requiem v. Mozart" am 1.11.1952 in der Stadthalle (Dirigent Walter Schlageter) und Zeitungsartikel dazu --------- mehrere Zeitungsausschnitte zur Hans Thoma-Gedächtnisfeier --------- Programm des LGV Karlsruhe "Requiem v. Mozart" am 2.11.1953 in der Stadthalle und Zeitungsartikel dazu ------- Programm II. Musikalische Morgenfeier des Karlsruher Kammerorchesters im Kleinen Saal der Stadthalle am 15.11.1953 (Ltg. Walter Schlageter) dazu Zeitungsartikel) -------- 4 Fotos Sommerausflug Ettlingen / Herrenalb 1953 ---------- Programm "7. Symphonie-Konzert" des Badischen Staatstheater Karlsruhe am 16.4.1954 in der Stadthalle (Dirigent Otto Matzerath, Chor Walter Schlageter) -------- Zeitungsartikel "Johannes-Passion" in der Stadthalle ---------- Feier anl. der Verabschiedung von Oberschulrat Oskar Haug 30.4.1954 im Schauspielhaus (Programm und Zeitungsartikel (Ltg. Walter Schlageter) --------- 2 Ansichtskarten (Ulm und Weingarten) Konzertreise 10./11.7.1954 Ulm-Ravensburg-Weingarten-Überlingen-Bodensee -------- Programm "Kirchenmusik im Muenster zu Weingarten 10. Juli 1954" LGV Karlsruhe und Zeitungsausschnitt, umseitig 4 s/w Fotos von dieser Reise ------------ Programm LGV Karlsruhe "Festaufführung anl. des 70jährigen Bestehens 13.11.1954 in der Stadthalle "Hans Pfitzner - Von deutscher Seele) Ltg. Walter Schlageter umseitig 9seitiges Textheft und Zeitungsausschnitt ---------- Foto und Ausschnitt "Generalversammlung des LGV 22.1.1955 ------- Programmzettel Festaufführung von Deutscher Seele v. Hans Pfitzner, SIGNIERT von den Mitwirkenden: Maria Wolf, Walter Schlageter, Max Pröbstl, Hanna-Ulrike Vassal (Anm. Max Proebstl (* 24. September 1913 in München; gest. 19. November 1979 ebenda) war ein deutscher Opern- und Oratoriensänger in der Stimmlage Bass) -------- Programm und kl. Werbezettel sowie 2 Zeitungsausschnitte Festakt Bundesliederfest Pfingsten 1955 Badischer Sängerbund --------- Sängerbund Oppenau (5 Fotos, Zeitungsausschnitt, bedrucktes Stoffbändchen v. 1956 und Titelblatt der Festschrift 100 Jahre MGV Sängerbund Oppenau ----------- Programm LGV Karlsruhe "Musikalischer Abend 8.12.1956 im Bismarck-Gymnasium mit Sigrid Weber, Hans Clauser, Frithjof Kessel ----------- Programm LGV Karlsruhe am 5.1.1957 "Joseph Haydn - Die Schöpfung" SIGNIERT von den Mitwirkenden Hanna-Ulrike Vassal, Hans Hofmann (Bass), Walter Schlageter, Erwin Grosse und eine weitere (?), sowie ein Zeitungsartikel und ein s/w Orig.foto dazu --------- Programmheft des LGV Karlsruhe vom 19.10.1957 in der Stadthalle Karlsruhe zu "Carl Orff, Carmina Burana, SIGNIERT von Hanna Ulrike Vassal, Walter Schlageter, Hans Braun, Karl Bernhöft dazu Zeitungsartikel --------- Programm Nancy "Festival du Musique et Chant Choral (Mit Walter Schlageter und H.-U. Vassal... v. 26.10.1957 mit einigen Fotos und Zeitungsausschnitten ///////////////////// 2. Album (1957-1962) Zettel Walter Schlageter zum 50. Geb. -------- Programm des LGV Karlsruhe v. 14. Mai 1958 in der Stadthalle Karlsruhe "Joseph Haydn - Die Schöpfung, SIGNIERT von den Mitwirkenden Claire Fassbender-Luz (geb. 1916 international gefeierte Opernsängerin und später Hoteliersfrau in Freudenstadt), Frederick Dalberg (* 07.01.1908 in Newcastle-on-Tyne, England - 01.03.1988 in Kapstadt, u.a. hervorragender Wagnersänger), Naan Pöld (eig. Benjamin Nathan Feld) 1921-1998, estnischer Tenor), Walter Schlageter, dazu 2 Zeitungsausschnitte ----------- Vereinsfahrt des LGV am 8. Juni 1958 nach Calw (Bildausschnitte und 5 Fotos), Nachruf und Todesanzeige Karl Heß ------------ Zeitungsausschnitt zum 60. Geb. v. Willi Preis (1958) ----------- Einladung 75 Jahre LGV / 5 Jahre Karlsruher Lehrerspielschar zur Aufführung "Des Königs Schatten" v. Bernt von Heiseler v. 24.-27.10.1958 ---------- Programm "Festakt 23.11.1958 Stadthalle Karlsruhe mit Einlaßkarte (Ltg. Walter Schlageter -------- 2 Einlaßkarte des LGV v. 29.11.1958 + 6.12.1958 und 3 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Elisabeth Schmidt, Naan Pöld und Ingrid Sahlin -------------- Programm des LGV Karlsruhe zur Feier des 75jährigen Jubiläums "Festkonzert am 6.12.1958", SIGNIERT v. den Mitwirkenden Elisabeth Schmidt, Komponist Fritz Kölble, Walter Schlageter, Ingrid Sahlin, Naan Pöld, Franz Philipp (Komponist) (Franz Joseph Philipp (* 24. August 1890 in Freiburg im Breisgau; gest. 2. Juni 1972 ebenda) war ein deutscher Kirchenmusiker und Komponist). 1924 Direktor des Badischen Konservatoriums für Musik in Karlsruhe) und Zeitungsausschnitt --------- Programm "Kreisliedertag am 7./8. 3.1959 ín Karlsruhe des Sängerkreis Karlsruhe in der Stadthalle ------------- Programmheft, Programmzettel und Zeitungsausschnitt des LGV v. 6.5.1959 in der Stadthalle, SIGNIERT v. Elisabeth Schmidt, Naan Pöld, Hans Ochsenkiel ----------- Programmheft und Zeitungsausschnitt "Neue Chormusik Ludwigsburg 10. Oktober 1959 Stadthalle ----------- Flyer Grands Concerts Symphoniques du Conservatoire 8.11.1959 in Nancy (Direct. Walter Schlageter), 2 Zeitungsausschnitte sowie Programmzettel SIGNIERT v. Elisabeth Schmidt (Sopran), Naan Pöld, Clemens Kaiser-Breme (Clemens Kaiser-Breme (* 8. August 1908 in Bochum; gest. 12. Januar 1997 in Niederkassel) war ein deutscher Opernsänger (Stimmlage Bariton) und Musikpädagoge), Walter Schlageter ----------- Einladung zur Generalversammlung des LGV am 6.2.1960 im "Salmen" am Ludwigsplatz (Karlsruhe) -------- 1 Blatt Einladung des LGV Karlsruhe zur Fastnacht am 1.3.1960 --------- Programmzettel des Badischen Sängerbundes, Konzert 30.4.1960 in der Stadthalle Karlsruhe und Zeitungsausschnitt -------- Bundesliederfest Karlsruhe Pfingsten 1960, zahlr. Artikel und Bildausschnitte ---------- Jungbürgerfeier 25.6.1960 Schwarzwaldhalle Karlsruhe "Carmina Burana" mit Walter Schlageter LGV Karlsruhe "Sängerfahrt 1960 nach Alpirsbach" ---------- Tagesordnung der Generalversammlung ----------- einige Artikel und Ausschnitte zu Fastnachtsveranstaltungen --------- Programm Männerchor Pforzheim-Brötzingen 1861-1961, Carmina Burana, 2. Sonderkonzert, SIGNIERT v. 3 Mitwirkenden Hanna Ulrike Vassal, Barry Mc Daniel, Eric Marion (Barry McDaniel (* 18. Oktober 1930 in Lyndon, Kansas) ist ein US-amerikanischer Bariton, der seine Karriere fast ausschließlich in Deutschland gestaltete. Neben seiner Bühnentätigkeit trat er auch als Konzert- und Liedsänger hervor), Zeitungsartikel dabei ---------- Programm Gruppenkonzert der Sängergruppe Karlsruhe am 24.9.1961 Stadthalle Karlsruhe --------- Programm und Textbuch "König David" Musik v. Arthur Honegger, am 27.1.1962, SIGNIERT Ingeborg Reichelt, Katja Fischer-Dobbelstein, Friedrich Wilhelm Andreas, Naan Pöld, Oskar Haug und einige Zeitungsausschnitte dazu --------- Morgenfeier der "Woche der Brüderlichkeit 11.3.1962 der gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Karlsruhe (Einladung, Programm und Zeitungsartikel) /////////////////// 3. Album (1962-1966): Tagesordnung der Generalversammlung des LGV v. 16.3.1962 mit 18 s/w Fotos und 1 Zeitungsausschnitt ---------- 100 Jahre Badischer Sängerbund (Zeitungsartikel) -------- Programm "Festakt aus Anlass des 100j. Bestehens des Badischen Sängerbund am 24.6.1962 im Badischen Staatstheater" und Zeitungsartikel ----------- Einladung zum Ausflug des LGV am 1.7.1962 v. Pforzheim nach Bad Liebezell ----------- Einladung zum gemütlichen Beisammensein am 6.11.1962 im Moninger, Hauptpost ------------- Programm Gedenkfeier anl. des Volkstrauertages 18.11.1962 am Soldatenfriedhof Andilly unter Mitwirkung des LGV mit Broschur und Zeitungsausschnitten ------------- Hans Thoma Gedenkfeier (4 Zeitungsausschnitte) ----------- Chile tanzt und singt am 19.2.1963 im Albert Schweitzer Saal in Karlsruhe (Dt. chilenischer Singkreis), kl. Broschur und 2 Zeitungsausschnitte ---------- Fasching im LGV am 26.2.1963 im Kl. Stadthallensaal ----------- Programm "Morgenfeier" zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit am 10.3.1963 (Ges. f. Christlich-Jüdische Zusammenarbeit) und Zeitungsausschnitt ----------- LGV Satzungen und Einladung zur Hauptversammlung am 25.5.1963 im Gasthaus Krokodil am Ludwigsplatz in Karlsruhe ------------- Concert de Gala in Nancy am 26.10.1963 Bildausschnitt und Programmheft SIGNIERT von Walter Schlageter, Hanni Mack-Cossack, Hans Clauser, Pierre Cortelezzi und ein weiterer (wohl Marcel Dautremer) (Hans Walter Clauser (* 20. März 1931 in Mörsch bei Karlsruhe; gest. 2. Juni 2009 in Ettlingen) deutscher Pädagoge, Historiker und Gewerkschafter. Wie sein Vater schlug er die Lehrerlaufbahn ein, schloss aber neben dem Lehrerstudium auch erfolgreich eine Gesangsausbildung bis zum Zeugnis der Bühnenreife als Bariton ab) dazu 1 AK und 7 Fotos verziert mit Stadtplan etc. ------------ Programmheft "Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem am 4.11.1963 in der Stadthalle Karlsruhe SIGNIERT von Hanni Mack-Cossack und Walter Schlageter, dazu mehrere Zeitungsausschnitte ------------ Gratulation für Willi Preis zum 65. Geb mit kl. Foto ------------- 6.1.1964 Heilige Drei Könige 4 Fotos --------------- Programm Morgenfeier der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 8.3.1964 ------------ Einladung des LGV zur Hauptversammlung am 9.5.1964 im Moninger, Einladung zur Sängerfahrt am 12.7.1964 nach Straßburg, Ausflug nach Ringelbach des LGV am 10.10.1964, Programm und Zeitungsausschnitt LGV spielt Bach und Händel in der Christuskirche, Einladung zur Kinderweihnachtsfeier im Jugendheim Anne Frank am 10.12.1964, weitere Einladung zum Karneval und zur Hauptversammlung ------------ Liederfest Karlsruhe 27.-30. Mai 1965 Programmblatt und Zeitungsausschnitte ---------- Weinausflug nach Meisenbühl am 16.10.1965 ---------- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem Programm v. 1.11.1965 in der Stadthalle Karlsruhe SIGNIERT v. Maria Stader (Sopran) und Horst Günther (Bariton) (Maria Stader (* 5. November 1911 in Budapest, Österreich-Ungarn; gest. 27. April 1999 in Zürich; geboren als Maria Molnár) bedeutende Schweizer lyrische Sopranistin) (Horst Günter (* 23. Mai 1913 in Leipzig; gest. 7. Januar 2013 in Hamburg) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Gesangspädagoge, als 9jähriger am Thomaschor und noch 2004 gab er Unterricht in Zürich) dazu Zeitungsausschnitte ----------- Abend im Schützenhaus auf dem Turmberg, einige Ausschnitte, Programm und Ausschnitte des LGV v. 7.12.1965 "Des Kaisers Nachtigal" Märchenspiel ---------- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem am 9.3.1966 im Palais des Fetes in Straßburg (Programm und Ausschnitte) ------------ 90 Jahre Simultanschule am 19.3.1966 in der Stadthalle Karlsruhe (Ltg. Walter Schlageter, Programm und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Programmzettel u.a. Nancy Concert de Gala 20.5.1966 mit Elisabeth u. Claude Hector, Marie-Antoinette Jungmann und Andre Vessieres, Marcel Dautremer ////////////////// 4. Album (1966-1975): großes s/w Foto Walter Schlageter erhält Auszeichnung (12.1.1966) ---------- Ausflug nach Mudau 25.9.1966, Wanderung zur Burg Wildenberg, Familienabend im Moninger 19.11.1966, Ausflug nach Varnhalt, Kinderweihnacht in der Karlsruher Insel (November, Dezember), Woche der Brüderlichkeit 5.-12.3.1967 (einige Ausschnitte), LGV Hauptversammlung am 11.3.1967 im Ketterer --------- Programm "Frohsinn und Schwermut" von Händel auf der Bundesgartenschau Karlsruhe und Zeitungsausschnitt -------- Trauerblatt für den verstorbenen Willi Preis und Zeitungsausschnitt ----------- LGV Filmabend am 18.11.1967 im Moninger --------- Einladungszettel Fastnacht im Moninger am 17.2.1968 -------- Chile singt und tanzt am 17.1.1968 --------- 1 Blatt Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz für Walter Schlageter ------------ Chor-Olympiade Stuttgart 27.6.-1.7.1968 Zettel und Festkarte u.a. ------ Hans Leopold Zollner (Blatt mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) ----------- Programm LGV Karlsruhe in der St. Bernhard Kirche am 8.12.1968 SIGNIERT v. Sigrid Windecker-Reichert, Lori Toesca, Renate Ackermann, Serge Maurer und Klaus Kirchner dazu Zeitungsausschnitte, 5 Seiten mit div. Veranstaltungen ----------- Programm LGV Karlsruhe am 29.11.1970 in St. Stephan Gabrile Faure und Bach SIGNIERT v. Renate Ackermann, Lajos Kendy (später Prof. in Dortmund), Peter Wetzler (Tenor) und Walter Schlageter und Zeitungsausschnitte, einige weitere Seiten mit Aufführungen und Orig.fotos von Chor und Veranstaltungen, 90 Jahre LGV, Walter Schlageter zum 70. Geb.. ------------ Letzte Seite "Aufführungen und Mitwirkungen des Lehrergesangvereins von 1959 bis heute (1975)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36025 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spitzer, Leopold (Hg.)  Probleme der Stimmbildung für Sänger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spitzer, Leopold (Hg.) Probleme der Stimmbildung für Sänger. Wien, Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst in Wien, Abt. f. Sologesang u. Musikdramatische Darstellung, 1979. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 127 S., Orig.-Kart. - Bericht über das 2. gesangspädagogische Symposium in Bad Ischl vom 7. bis 11. Mai 1979. Sehr guter Zustand.
[SW: Gesang, Singen, Stimme, Gesangsausbildung, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28118 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Music
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spitzer, Leopold (Hg.)  Probleme der Sängerausbildung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spitzer, Leopold (Hg.) Probleme der Sängerausbildung. Wien, Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst in Wien, Abt. f. Sologesang u. Musikdramatische Darstellung, 1984. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 163 S., Orig.-Kart. - Bericht über das 4. gesangspädagogische Symposium in Bad Ischl vom 14. bis 18. März 1983. Sehr guter Zustand.
[SW: Gesang, Singen, Stimme, Gesangsausbildung, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28145 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Music
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meder, Meta (Dipl.-Tonkünstlerin): Zum kunstgerechten Singen und Sprechen durch Selbstunterricht. Eine leicht erlernbare Stimmbildungsmethode mit schematischen Skizzen und Übungsbeispielen in Noten. Detmold, im Eigenverlag. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, ca. 1970, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 64 S., Inh.: Die Atmung. Der Resonator als Entwickler der schönen Stimme. Schalltrichterartige Stimmausgangshaltung. Vom rechten Stimmgebrauch. Ausbildung Sehr guter Zustand.
[SW: Stimmausbildungen Gesangsausbildung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17494 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Sängerstimme. Phoniarische Grundlagen für die Gesangsausbildung. 2. Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seidner, Wolfram / Wendler, Jürgen. Die Sängerstimme. Phoniarische Grundlagen für die Gesangsausbildung. 2. Auflage. Heinrichshofen`s Verlag, 1982. 219 S. Leinen gebunden/Schutzumschlag, Zustand 2/gut. ISBN: 9783795902636 sauberes Exemplar Weitere Bilder können auf Anfrage zugesandt werden. Preis inkl. MwSt.
[SW: Musik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113505 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Antiquariat Wilms KG, DE-76887 Bad Bergzabern

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Götzl, Emma: Die Aussprache des Deutschen im Gesang. Wien, Haslinger, ohne Jahresang.. 19 S. Bibliothekseinband/Hardcover Bibl.-Ex., Guter Zustand. Einbnad vergilbt.
[SW: Deutsch, Deutsche Sprache, deutsche Gesangstexte, Musikpädagogik, Gesangsausbildung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 800728 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lena - Einfach raus und leben!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fuchs-Gamböck, Michael und Thorsten Schatz: Lena - Einfach raus und leben! Heyne, 2010. 240 S. 18,5cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783453640481 Unbekümmert, überzeugend und spontan - Lena Meyer-Landrut erobert die Herzen von ganz Europa. Ohne Gesangsausbildung. Ohne große Bühnenerfahrung. Aber mit viel Gefühl und noch mehr Charme. Lena muss man einfach lieben!Michael Fuchs-Gamböck und Thorsten Schatz erzählen die grandiose Erfolgsgeschichte der Siegerin des Eurovision Song Contest. Mit wichtigen Hintergrundinformationen und vielen Fotos. Lassen Sie sich verzaubern!/ Sticker auf Cover.
[SW: ESC, Eurovision Song Contest, Grand Prix 2010, Grand Prix Eurovision (ESC), Musik, Musiker, Oslo, Satellite, Stefan Raab, Sängerin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21304 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehmann, Lilli: Meine Gesangskunst. Berlin, Verlag der Zukunft., 1902. 45 S. + Abbildungen, 30 cm, Hardcover. Akzeptabler Zustand. Einband bestoßen. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen.
[SW: Gesangsausbildung Gesangsunterricht Singen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 855934 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Weststrasse, - Figuren und Schicksale, Die Dunkelkammer. Roman, mit Widmung und Signatur des Autors im Vorsatz, Puritaner. Ein Plädoyer. Gesicht und Maske, Novellen, Dialoge, Erzählungen, Der andere Alexius: Die Lebensgeschichte des A. Schmidt, Faust-Variationen. Nach Euripides, Ibsen, Sartre, Brecht, Beckett, Arrabal. Die letzte Variation. Ein Schwank  Bücherpaket Literatur Duisburg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mandelartz, Carl Die Weststrasse, - Figuren und Schicksale, Die Dunkelkammer. Roman, mit Widmung und Signatur des Autors im Vorsatz, Puritaner. Ein Plädoyer. Gesicht und Maske, Novellen, Dialoge, Erzählungen, Der andere Alexius: Die Lebensgeschichte des A. Schmidt, Faust-Variationen. Nach Euripides, Ibsen, Sartre, Brecht, Beckett, Arrabal. Die letzte Variation. Ein Schwank Bücherpaket Literatur Duisburg 1977 Duisburg/Gilles & Francke Die Weststrasse - Figuren und Schicksale einer Straße 176 Seiten Mercator Verlag Duisburg, Gelbes Leinen mit Schutzumschlag guter Zustand, Duisburg/Mercator 1970 Die Dunkelkammer - Roman 174 Seiten Der Autor erzählt die denkwürdige Lebensgeschichte des Jakob Maria Stöppken, der sich selbst unseres Herrgotts einfältig Poetlein nannte.Es ist die Geschichte eines tief in sich verlogenen Mannes,dem seine Zeit reichlich Gelegenheit gibt,seine verhängnisvolle Begabung,sich selbst und die ihm nahekommenden Menschen zu belügen,immer aufs neue abenteuerlich zu beweisen. Duisburg/Gilles & Francke 1977 Puritaner. Ein Plädoyer / Puritaner. 180 Seiten Kurzgeschichten & Anthologien, Duisburg/Gilles & Francke 1975 Gesicht und Maske, 272 Seiten Novellen, Dialoge, Erzählungen Duisburg/Gilles & Francke 1978 Der andere Alexius, Die Lebensgeschichte des A. Schmidt 256 Seiten Duisburg/Gilles & Francke 1977 Alle anderen blauer Leineneinband mit Schutzumschlag guter Zustand Dunkelkammer mit Widmung und Signatur des Autors im Vorsatz Faust-Variationen. Nach Euripides, Ibsen, Sartre, Brecht, Beckett, Arrabal. Die letzte Variation. Ein Schwank gesamt 88 Seiten Softcover Duisburg/Gilles & Francke 1981 Sie sind keine Parodien.Man braucht nur die imaginierten Autoren zu nennen, dann weiß jeder Literaturkenner,daß es keine Parodien sein können.Zu parodieren ist nur,was literarisch existiert:es gibt aber keinen Faust von Euripides,von Ibsen,von Sartre,Brecht,Beckett und Arrabal.Das sind die Dramatiker,die Mandelartz so,wie sie z.B.die Medea,die Nora,den Landsknechtsführer Götz,den Galilei,den Clov und den Architekten sprechen und handeln ließen,eine Faust-Szene schreiben läßt - und zwar die letzte,die entscheidende,die letzte des Mannes,der mit Höllenhilfe Erde und Himmel erkennen und beherrschen wollte. Alle Bücher guter Zustand leichte Alters und Gebrauchspuren Carl Mandelartz (Pseudonym: Carl Schanze, 1908-1982 war ein deutscher Schriftsteller. Carl Mandelartz absolvierte nach dem Besuch des Gymnasiums eine Musik- und Gesangsausbildung; zeitweise trat er als Sänger und Rezitator auf. Er studierte Literatur- und Theaterwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte. Ab 1932 war er freier Schriftsteller und ab 1935 als Verfasser von Kunstkritiken Mitarbeiter einer Zeitung in Gotha. Wegen „politischer Unzuverlässigkeit“ wurde er schon nach drei Monaten von den Nationalsozialisten fristlos entlassen. 1945 war Carl Mandelartz Insasse eines französischen Kriegsgefangenenlagers, aus dem ihm 1946 die Flucht gelang. Er hielt sich zwei Jahre in Lützelbach im Odenwald auf, ehe er 1948 nach Duisburg zurückkehrte. Dort war er zeitweise Mitarbeiter des Kulturdezernenten. Ab 1949 wirkte er als Dozent für Literatur- und Theaterwissenschaft an der Essener Folkwangschule, ab 1950 war er Dramaturg am Stadttheater Duisburg. Von 1956 bis 1970 war Mandelartz Kulturreferent der Duisburger Kupferhütte. 1972 lehrte er als Gastdozent an der Universität Saarbrücken. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in dem westfälischen Ort Kleinenberg. Carl Mandelartz literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen und Theaterstücke. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3877 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briefe an Natalie über den Gesang als Beförderung der häuslichen Glückseligkeit und des geselligen Vergnügens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik, Gesang, Gesangsunterricht, Stimmbildung, Noten von Engelbrunner, Nina d Aubigny Briefe an Natalie über den Gesang als Beförderung der häuslichen Glückseligkeit und des geselligen Vergnügens. 1824 Leopold Voß / Leipzig Halbledereinband der Zeit mit handschr. Rückenetikett, altersgemäße Gebrauchsspuren, rotgesprenkelter Schnitt, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, allerdings durchweg sauber und intakt, so auch die sieben im Anhang eingebundenen Notentafeln. Nina d’Aubigny von Engelbronner (1770–1847) war Schriftstellerin, Sängerin und Musikpädagogin. Die Briefe an Natalie über den Gesang gelten als ihr Hauptwerk. Die Autorin führt darin mit einer fiktiven Natalie in 31 Briefen ein fiktives Gespräch über Gesangspädagogik. Das Werk, das unter anderem die „Gesangsausbildung im privaten Bereich favorisiert“ und damit bereits auf die beginnende Romantik mit ihrem geselligen Musikabenden im Freundeskreis vorgreift, wurde positiv aufgenommen, sodass im Jahr 1824 die hier vorliegende verbesserte und erweiterte zweite Auflage erschien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6437 - gefunden im Sachgebiet: Musik (Schulbuch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top