Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


Der Freiheitskampf Der Ostmark-Deutschen . Von St.Germain Bis Adolf Hitler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Otto Reich Von Rohrwig Der Freiheitskampf Der Ostmark-Deutschen . Von St.Germain Bis Adolf Hitler Leopold Stocker, Graz Wien Leipzig 1942 Einzige Auflage Hartkarton/Halbleinen Zufriedenstellend Mit zahlreichen Bildern aus dem Hauptarchiv und den ostmärkischen Gauarchiven der Partei über den Werdegang der NSDAP in der Ostmark (Die Schrift wird in der NS-Bibliographie geführt, Berlin, den 27.8.1941). Geprägter Hartkarton-Einband mit goldgeprägtem Leinenrücken, 488 Seiten, reich illustriert (Fotos, Reproduktionen). Das Buch ist zweifelslos oft gelesen worden, daher Buchschnitt nicht ganz sauber und Papier minimal wellig. Trotzdem Bindung solide und fest, keine An-/ oder Unterstreichungen. Ein äußerst seltenes Buch über die sogenannte Heimkehr der Ostmark in das Großdeutsche Reich mit umfangreichem Bilderteil, hauptsächlich von den Gauarchiven der Partei der Ostmarkgaue, dem Hauptarchiv der NSDAP und dem Archiv Rehse zur Verfügung gestellt.13,5 x 20,5 Cm. 1,2 Kg. +++ Stichwörter: Propagandaliteratur Propaganda Nationalsozialismus Drittes Reich Österreich Zensierte Bücher Zensur
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 012714 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reich von Rohrwig, Otto (Dr.): Der Freiheitskampf der Ostmark-Deutschen; Von St. Germain bis Adolf Hitler; Leopold Stocker Verlag / Graz / Wien / Leipzig; 1942. EA (einzige); 488 S.; Format: 14x21 Ein äußerst seltenes Buch über die "Heimkehr der Ostmark in das Großdeutsche Reich" mit umfangreichem Bilderteil, hauptsächlich von den Gauarchiven der Partei der Ostmarkgaue, dem Hauptarchiv der NSDAP. und dem Archiv der Sammlung Rehse zur Verfügung gestellt; - - - "Mit zahlreichen Bildern aus dem Hauptarchiv und den ostmärkischen Gauarchiven der Partei über den Werdegang der NSDAP. in der Ostmark"; - - - Die Schrift wird in der NS.-Bibliographie geführt, LaLit 328; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrieter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel goldillustriertes rotes Halbleinen mit goldenem Rückentitel + -Verzierungen, mit zahlreichen Fotos + Faksimiles. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt wohlerhalten
[SW: Österreich; Austria; Ostmark; Hitlerbewegung; Anschluß; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933; Systemzeit; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65364 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 900,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sachsen / Wappen / Landkreis / Heraldik / Wappenkunde / Chemnitz / Dresden / Görlitz / Hoyerswerda / Die Wappen der Kreisfreien Städte und Landkreise im Freistaat Sachsen. Halle/ Saale: mdv Mitteldeutscher Verlag, 2000. Veröffentlichungen der Sächsischen Archivverwaltung Reihe B, Band 1 (B 1). Sächsisches Hauptarchiv Dresden. Bearbeitet von Eckhart Leisering. Illustriert. Guter Zustand // Stand vom 1. August 1994 // 1,11,3 ISBN 3898120694 22 cm, Pappband 102 S., Guter Zustand // Stand vom 1. August 1994 // 1,11,3 ISBN 3898120694
[SW: Sachsen / Wappen / Landkreis / Heraldik / Wappenkunde / Chemnitz / Dresden / Görlitz / Hoyerswerda / Leipzig / Plauen / Zwickau / Annaberg / Döbeln / Freiberg / Meißen / Mittweida / Torgau-Oschatz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43507 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Phil. Carl August Endler  Die Geschichte der Landeshauptstadt Neustrelitz 1733-1933

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Phil. Carl August Endler Die Geschichte der Landeshauptstadt Neustrelitz 1733-1933 Carl HINSTORFFS Verlag 1933 Rostock broschiert Die Geschichte der Landeshauptstadt Neustrelitz 1733-1933 Im Auftrage des Rats der Stadt herausgegebn von Dr. Phil. Carl August Endler Archivrat am Hauptarchiv Nesustrelitz Carl HINSTORFFS Verlag Rostock 1933 199 Seiten broschiert Einband an den Kanten angestossen gut erhalten ---n-- Deutsch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22763 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat der buecherjaeger Büchersuchdienst, DE-17235 Neustrelitz
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kallenbach, Hans (Neubearbeitung): Mit Adolf Hitler auf Festung Landsberg; Mit einem Geleitspruch des Führers (mit Faksimile-Unterschrift) und 37 bisher teils noch unveröffentlichten Bildern; Verlag Kreß & Hornung / München; 1939. Neubearbeitete; 216 S.; Format: 17x24 Karl Joseph Hans Kallenbach (* 28. Oktober 1897 in Saarunion; † 2. April 1966 in München), deutscher paramilitärischer Aktivist, Anfang der 1920er Jahre NSDAP., wurde vor allem bekannt als Verfasser eines Buches über seine gemeinsame Haftzeit mit Adolf Hitler auf der Festung Landsberg im Jahr 1924, Oberleutnant, Maschinengewehr-Zugführer im "Stoßtrupp Adolf Hitler 1923". (frei nach wikipedia); - - - "Hier schildert ein Mitgefangener Unbekanntes vom Führer und seiner alten Garde. Der Führer selbst nannte in späteren Jahren diesen Abschnitt die schwerste Zeit seines Lebens in der Geschichte der Bewegung. Verfasser bringt die geniale Gestalt Adolf Hitlers, seine Persönlichkeit und sein Wesen, dem Leser menschlich so nahe, wie sich der Führer damals einen Mitgefangenen geoffenbart hat" (Klappentext); - - - I n h a l t : Aufnahmenverzeichnis (Die sieben Innenaufnahmen aus der Zeit der Festungshaft stammen vom Stellvertreter des Führers, Reichsminister Rudolf Hess. Übrige Aufnahmen und Dokumente: Hauptarchiv der Reichsleitung der NSDAP., Professor Heinrich Hoffmann, Berthold Fischer, Wilhelm Kaiser, Anton Klotz und Verkehrsamt der Stadt Landsberg); Geleitspruch des Führers ("Wer in der Not nur Klagen lernt wird nie ihr Meister werden!" mit Faksimile-Unterschrift); Inhaltsverzeichnis; VORWORT; Stoßtrupp Adolf Hitler 1923; Der Stoßtrupp vor dem Volksgericht; Gefangen; Die Festung und ihre Besatzung; Adolf Hitler und seine Feldherrn; Wie wir den Vormittag verlebten; Was am Nachmittag geschah; Was uns der Abend brachte; Führer, Feldherrn und Soldaten; Eine Gedenkstunde: 1. August 1924; Ernstes und Heiteres aus unserer Festungszeit; Haftpsychose; Der Badenweiler Marsch; Die Freiheit naht; Anhang: a) Weihnachtsabend 1924 auf Festung Landsberg; b) "Landsberger Ehrenbürger"; c) Alle Stoßtruppkameraden taten ihre Pflicht; Ausklang; - - - In NS.-Bibliographie geführt, NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 206; - - - Z u s t a n d: 2, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Faksimiles, + 37 Abbildungen (davon 10 Hoffmann-Bilder) auf Kunstdruck-Tafeln, Kopfblauschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Putsch; Haft; Landsberg; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68257 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maier-Hartmann, Fritz (Leiter der Pressestelle des Reichsschatzmeisters der NSDAP.): Dokumente des Dritten Reiches; Reihe: Die Sammlung Rehse, 2. Band; Herausgeber: Dr. Adolf Dresler (Hauptamtsleiter); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1942. 4; 606 S.; Format: 13x20 1914 hatte der Fotograf Friedrich Joseph Maria Rehse (1870 - 1952) begonnen, Zeitungsausschnitte, Plakate, Flugblätter, Bilder, Zeitschriften und Bücher zu sammeln, um nach dem Ende des 1. Weltkriegs ein Weltkriegsmuseum zu begründen. Sein ursprüngliches Vorhaben, seine Sammlung auf den 1. Weltkrieg zu beschränken, ließ Rehse 1918 fallen und erweitere sie stetig um alle erreichbaren Materialien, allerdings ohne ein wirkliches Konzept. 1929 erwarb die NSDAP das auch vorher schon finanziell unterstützte "Archiv für Zeitgeschichte und Publizistik"; organisatorisch gehörte die Sammlung Rehse fortan in den Geschäftsbereich des Reichsschatzmeisters. 1935 befand sich die Sammlung als "Museum für Zeitgeschichte" in der Münchener Residenz. In der Besprechung am 5. Mai 1935 wurden die Arbeitsbereiche des Hauptarchivs und der Sammlung Rehse derart gegeneinander abgegrenzt, dass die Sammlung alle musealen, für Ausstellungszwecke geeigneten Stücke verwalten sollte, während alles Schrift- und Druckgut im Hauptarchiv verwahrt werden sollte. Die Bestände beider Einrichtungen sollten in diesem Sinne bereinigt werden. Die Anordnung des Stellvertreters des Führers vom 14. Juni 1935 bestätigte diese Arbeitsteilung; - - - I n h a l t : Vorwort; Deutschland vor der Machtübernahme durch den Nationalsozialismus; 1933 Das 1. Jahr der nationalsozialistischen Staatsführung; 1934 Das 2. Jahr der nationalsozialistischen Staatsführung; 1935 Das 3. Jahr der nationalsozialistischen Staatsführung; 1936 Das 4. Jahr der nationalsozialistischen Staatsführung; 1937 Das 5. Jahr der nationalsozialistischen Staatsführung; 1938 Das 6. Jahr der nationalsozialistischen Staatsführung; Das Großdeutsche Reich am 50. Geburtstag des Führers; Anhang: Ehrenliste der Ermordeten der Bewegung; Wichtige Daten der Geschichte des Großdeutschen Reiches; Personen-, Sach- + Inhaltsverzeichnis; Buchwerbung. Aus dem Vorwort: Das umfangreiche, einmalige Materila der Sammlung Rehse machte es möglich, mit dem ersten Band einen Überblick über die Ereignisse während der Kampfzeit zu geben. Dieses Buch soll nun eine zusammenfassende Darstellung der Zeit von der Machtübernahme bis zum 50. Geburtstag des Führers vermitteln. Möge diese zeitgenössische Chronik dazu beitragen, diesen stolzen Abschnitt der deutschen Geschichte in den Herzen aller Deutschen lebendig zu erhalten, um damit unserem Führer einen Teil des Dankes für die Taten abzustatten, die er schon in den ersten sechs Jahren seiner Staatsführung für das deutsche Volk vollbrachte; - - - Bis 1942 erweiterte Ausgabe; LaLit 267; - - - Z u s t a n d: 3++, original braunes Halbleinen mit Abzeichen + goldenem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen, teils ganzseitigen Abbildungen im Text. Alters- + Gebrauchsspuren, Block gelockert + schief, Gelenke angeplatzt, Papier gebräunt, 2 Blatt mit kleinem Abriß ohne Textverlust, insgesamt noch ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44860 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 132,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oertzen, F. W. von (Friedrich Wilhelm): Die Deutschen Freikorps 1918 - 1923; F. Bruckmann Verlag / München; 1938. 3; XIV, 515 S.; Format: 16x24 Friedrich Wilhelm von Oertzen, 1898 - 1944, Journalist + Schriftsteller; - - - Der Bilderteil wurde von Dr. August Piresack im Hauptarchiv der NSDAP. München zusammengestellt; - - - Mit Geleitworten mit Faksimile-Unterschriften von SS-Gruppenführer Wilhelm Reinhard + Franz Ritter von Epp, Vorworten, Einführung, Inhalts- + Namen-Verzeichnis + Verlagswerbung; - - - LaLit 301; - - - Z u s t a n d: 2-, original schwarzes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 60 Bildseiten auf Kunstdruckpapier
[SW: Freikorps; Militaria; Geschichte; Schlesien; Ruhrkampf; Ostgebiete; Baltikum; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54132 - gefunden im Sachgebiet: Freikorps
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Avenarius, Ferdinand: Gedichte; Reihe: Kunstwart-Bücherei, 10. Band; Kunstwart-Verlag Georg D. W. Callwey / München; 1923. EA; 63 S.; Format: 13x18 Ferdinand Ernst Albert Avenarius (* 20. Dezember 1856 in Berlin; † 22. September 1923 in Kampen auf Sylt), deutscher Dichter und Gründer der Zeitschrift "Der Kunstwart". (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3-, original feiner Pappband mit Deckel-Titelschild. Rücken eingerissen, etwas berieben. - - - Stempel: "Haupt-Archiv der NSDAP." + "Deutsche Arbeitsfront, Leihstelle Hannover, Bücherei Nikolaistr. 7", Buchhändlereinkleber: "Volksbuchhandlung, Hannover"
[SW: Varia; Dichtung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Stempel; Hauptarchiv; NSDAP; DAF;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1787 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steiner, Edi: Friedrich Josef Maria Rehse; Ein Leben im Dienste der Zeitgeschichte, Zum 70. Geburtstag Rehses am 23. März 1940; (ursprünglicher Druck: Knorr & Hirth / München); (1940). Reprint der EA; 26 S.; Format: A5 Einfache, neuzeitliche Fotokopie des Originals. Die Anfertigungen erfolgt nach Zahlungseingang, Lieferungzeit dann bis zu 4 Wochen. KEIN Rückgaberecht! - - - Der Gründer des Archivs für Zeitgeschichte und Publizistik, Friedrich Josef (Joseph) Maria Rehse (1870 - 1952), war Fotograf + Kunstverleger in München + sammelte seit 1914 Zeitungen, Flugblätter, Plakate, Bücher, Notgeld + andere Zeitdokumente; 1929 ging seine Sammlung in den Besitz der NSDAP. über + wurde seit 1935 in der Residenz ausgestellt. Sie ist nach dem 2. Weltkrieg nicht wieder aufgefunden worden. - - - 1914 hatte der Fotograf Friedrich Joseph Maria Rehse begonnen, Zeitungsausschnitte, Plakate, Flugblätter, Bilder, Zeitschriften und Bücher zu sammeln, um nach dem Ende des 1. Weltkriegs ein Weltkriegsmuseum zu begründen. Sein ursprüngliches Vorhaben, seine Sammlung auf den 1. Weltkrieg zu beschränken, ließ Rehse 1918 fallen und erweitere sie stetig um alle erreichbaren Materialien, allerdings ohne ein wirkliches Konzept. 1929 erwarb die NSDAP. das auch vorher schon finanziell unterstützte Archiv für Zeitgeschichte und Publizistik. Organisatorisch gehörte die Sammlung Rehse fortan in den Geschäftsbereich des Reichsschatzmeisters. 1935 befand sich die Sammlung als Museum für Zeitgeschichte in der Münchener Residenz. In einer Besprechung am 5. Mai 1935 wurden die Arbeitsbereiche des Hauptarchivs und der Sammlung Rehse derart gegeneinander abgegrenzt, dass die Sammlung alle musealen, für Ausstellungszwecke geeigneten Stücke (auch Artefakte, besonders auch persönliche Geschenke an Adolf Hitler) verwalten sollte, während alles Schrift- und Druckgut im Hauptarchiv verwahrt werden sollte. Die Bestände beider Einrichtungen sollten in diesem Sinne bereinigt werden. Die Anordnung des Stellvertreters des Führers vom 14. Juni 1935 bestätigte diese Arbeitsteilung; - - - I n h a l t : Vorwort; München als Wahlheimat; Ein Kauz, der freiwillig hungert; Durch das Novemberverbrechen vor neuen Aufgaben; Trotz schlimmster Aspekte - Glaube an Deutschlands Wiedergeburt; Deine Tage sind gezählt; Platzmangel, Räumungsklage und verständnislose Behörden; Der Führer rettet die größte Dokumentensammlung unserer Zeit; Zeitdokumente aus der Reichskanzlei; Bekenntnis eines Deutschen zur Arbeit; Befruchtung der Wissenschaft; Beutezüge in den neuen Reichsteilen; Der Krieg gegen die Plutokraten - Rehse ohne Schnaufpause; - - - Z u s t a n d: Neuzeitliche Fotokopie, geheftet mit Deckeltitel, 1 Bild nach Zeichnung mit Faksimile-Unterschrift, 1 Werbeblatt-Beilage ebenfalls in Fotokopie
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; 1919 - 1933; Kampfzeit; NSDAP; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Biographien; Bibliographien; Sammlungen; Archive; Lebensbeschreibungen; Friedrich Josef Maria Rehse; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47141 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top