Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1628 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Architektur (Winter, Friedrich Georg): Das Klein-Heim der Hitler-Jugend; Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Arbeitsausschuß für HJ.-Heimbeschaffung; Gedruckt bei Otto von Holten / Berlin; 1938. EA; 53, (2) S.; Format: 22x30 Helmut Möckel (* 21. Juni 1909 in Vielau; † 15. Februar 1945 in Darmstadt), deutscher Stabsführer der Hitlerjugend (HJ), Stellvertreter des Reichsjugendführers, Mitglied des Reichstags, Mitbegründer des Nationalsozialistischen Lehrerbundes (NSLB), 1. März 1931 NSDAP. (Mitglieds-Nr. 437.757), 1930 bis 1933 SS, wechselte 1933 zur HJ, 11. Februar 1945 Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern; - - - Friedrich Gottlieb Winter (* 22. März 1910 in Düsseldorf; † 12. November 1986 in München), deutscher Architekt und Direktor der Werkkunstschule Krefeld; Italienhaus der Hitlerjugend in Berlin-Spandau. (frei nach wikipedia); - - - Verantwortlich: Hauptbannführer Helmut Möckel. Bearbeitung: Dipl.Ing. F. G. Winter; - - - I n h a l t : Geleitsprüche von Adolf Hitler + Reichsjugenführer Baldur von Schirach; Geleitwort von Reichsjugenführer Baldur von Schirach; Bannführer Heinrich Hartmann: Das ländliche Heim der Hitler-Jugend in der Kulturarbeit der Bewegung; Dipl.-Ing. Friedrich Georg Winter + Dipl.-Ing. A. Maier: Gestaltung der Kleinheime. Grundstückswahl. Jugendgelände. Gartengestaltung. Bodenständiges Bauen. Eingangshalle und Feierraum. Das Einraumheim. Das Zweiraumheim. Das Vierraumheim. Verbindung von NSV.-Kindergarten und HJ.-Heim; SA.-Gruppenführer Hasse, Landrat in Otterndorf NE.: Die Geldbeschaffung für HJ.-Heimbauten in Landgemeinden; Das HJ.-Bildgerät; Aufnahmen von gebauten und geplanten Heimen im Rahmen der HJ.-Heimbeschaffung: HJ.-Heim Mesenich (Gebiet Westmark), Entwurf: Dipl.-Ing. Nagel; HJ.-Heim Beidensleth (Gebiet Nordmark), Entwurf: Dipl.-Ing. Rupert; HJ.-Heim Eckenhagen (Gebiet Mittelrhein), Entwurf: Architekt Karl Preuß; HJ.-Heim Stromberg (Gebiet Westmark), Entwurf: Dipl.-Ing. Bernd Kösters; HJ.-Heim Märkisch-Buchholz (Gebiet Kurmark), Entwurf: Dipl.-Ing. Thormann; HJ.-Heim Neudorf (Gebiet Ostland), Entwurf: Dipl.-Ing. Wolf Irion; HJ.-Heim Jucha (Gebiet Ostland), Entwurf: Architekt Nützel + Dipl.-Ing. Böse; HJ.-Heim Wiesenau (Gebiet Schlesien), Architekt: Dipl.-Ing. H. Höller; HJ.-Heim Stralsund (Gebiet Pommern), Entwurf: Dipl.-Ing. Rüdel; HJ.-Heim Stuhmerfelde (Gemeinde Stuhmer) (Gebiet Ostland), Entwurf: Dipl.-Ing. Wolf Irion; HJ.-Heim Kauffung (Gebiet Schlesien), Entwurf: Dipl.-Ing. Rudolf Heilbronner; HJ.-Heim Obrighofen (Gebiet Ruhr-Niederrhein), Entwurf: Architekt E. Kreytenberg; HJ.-Heim Stralsund in der Brunnen-Aue (Gebiet Pommern), Entwurf: Dipl.-Ing. Rüdel; HJ.-Heim Bachheyden (Gebiet Schlesien), Entwurf: Dipl.-Ing. R. Höller; Grenzlandheim; HJ.-Heim Wildfurt (Gebiet Schlesien), Entwurf: Dipl.-Ing. Robert Höller; HJ.-Heim Flügelsdorf (Gebiet Schlesien), Entwurf: Dipl.-Ing. Robert Höller; HJ.-Heim Kettwig (Gebiet Ruhr-Niederrhein), Entwurf: Stadtbaumeister Pflitsch; HJ.-Heim Bislich (Gebiet Ruhr-Niederrhein), Entwurf: Architekt E. Kreytenberg; HJ.-Heim Waldböckelheim (Gebiet Westmark), Entwurf: Dipl.-Ing. Bernd Kösters; HJ.-Heim Krefeld (Benrader Feld, Gebiet Ruhr-Niederrhein), Entwurf: Baurat Rolf Arndts; HJ.-Heim Bottowen-Ortelsburg (Gebiet Ostland), Entwurf: Dipl.-Ing. Günter Böhse; HJ.-Heim Oberhausen (Gebiet Ruhr-Niederrhein), Entwurf: Dr. Ingo Beucker; HJ.-Heim Mühlbachhof (Gebiet Württemberg), Entwurf: Architekt Hans Jargstorf; Schrifttum für die HJ.-Heimbeschaffung; Plakatabdruck: Helft der Jugend Heime bauen! (JOHL); Inhaltsverzeichnis; Bücherwerbung; - - - LaLit1N 81; - - - Z u s t a n d : 2--, original bräunliche Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Modellen + Plänen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier kaum gebräunt, geringer Klammerrost, innen sehr ordentlich
[SW: Architektur; Baukunst; Bauen; Heime; HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2626 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Acker, Siglinde Entwicklung einer einheitlichen internationalen Modul- und Masskoordinierung im Bauwesen - Mitarbeit im Technischen Komitee ISO/TC 59 "Hochbau" im Jahre 1975 / Forschungsauftrag des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, 5300 Bonn-Bad Godesberg, AZ.: B II 5 800175-8 / Bearbeitet vom Fachnormenausschuss Bauwesen im DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, Dipl.-Ing. Georg Lindemann, Dipl.-Ing. Kurt Wolter und Dipl.-Ing. Gerd M. Klehmet / Unter Mitwirkung des Unterausschusses "Modulordnung, Mitarbeit in ISO/TC 59": Dipl.-Ing. Brandstetter, OBR Dipl.-Ing. Braun, Dipl.-Ing. Carlsen, Dr. rer. pol. Großhans, Dipl.-Ing. Metz, Prof. Dr.-Ing. Portmann und Dipl.-Ing. Kerschkamp / Übersetzung: Rita Kloen und Dipl.-Übers. Brigitte Kunze - Eigenverlag, Berlin, 1976. Ca. 120 unpaginierte S. in getrennter Zählung, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, quart, (Einband randgebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2n380 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv: Schmiereinrichtungen. Lehrmaterial für die Ausbildung von Schmierungspraktikern. Leipzig, KDT Kammer der Technik, 1970, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 263 S., Fettpressen, Ölkannen, Schmierbüchsen, Tropf- und Dochtöler, Schmierpumpen usw, vieles mit Foto. 1. Auflage, Autoren: Dipl-Ing. W. Ulms, Ing. P. Pillwitz; Ing. W. Hofmann; Ing. R. Herold; Ing H. Ulms; Ing. G. Erhard. 1 cm Einriss und Knick, bis S. 30 Wasserfleck, fest und gut verwendbar. vom VEB Wälzlagerkombinat Leipzig DKF.
[SW: VDI Ost, Tribotechnik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22483 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostgebiete: Neue Dorflandschaften; Gedanken und Pläne zum ländlichen Aufbau in den neuen Ostgebieten und im Altreich; Reihe: Schriftenreihe Planung und Aufbau, (Band 1); Herausgeber: Stabshauptamt des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums, Planungsamt sowie vom Planungsbeauftragten für die Siedlung und ländliche Neuordnung; Deutsche Landbuchhandlung Sohnrey & Co. / Berlin; [1942]. EA; 147, (1) S.; Format: 22x32 Ausführliches Inhatlsverzeichnis; (entfernt: Einführung von SS-Oberführer Prof. Dr. Konrad Meyer [Leiter des Planungsamtes im Stabshauptamt des Reichskommissars für die Festigung deutschen Volkstums, Planungsbeauftragter für die Siedlung und ländliche Neuordnung] ("Jedes pionierhafte Vorstoßen in Neuland erfordert Mut, Überwindung alter, liebgewordener Vorstellungen und Einsatz der ganzen Persönlichkeit. In den letzten Jahren hat sich ein Kreis von Männern gefunden, die sich in unermüdlicher Arbeit trotz mancher Widerstände und Erschwernisse der neuen Aufgabe verschworen haben. Diese Veröffentlichung ist in erster Linie dem baulichen Schaffen in Landschaft und Dorf gewidmet. Mögen die Pläne und Entwürfe anregen, ausrichten und ermutigen für das Siedlungs- und Erneuerungswerk... Die Arbeiten erreichten vor dem jetzigen totalen Kriege einen gewissen Abschluß.")); I n h a l t : Dipl.-Ing. Frank Herbert: Das natürliche Fundament; Prof. Wiepking-Jürgensmann: Dorfbau und Landschaftsgestaltung; Dipl.-Ing. Frank Herbert: Dörfliche Planung im Osten; Prof. Walther Wickop: Grundsätze und Wege der Dorfplanung; Prof.Dr.-Ing. Fritz Bergmann: Hauptdorfbereich Milowka; Prof. Walther Wickop: Hauptdorfbereich Pacina; Dipl.-Ing. Fritz Besecke: Palungsbeispiel Hauptdorfbereich Minden; Architekten Roth und Hartmann: Hauptdorfbereich Slesin; Architekt Baurat a.D. Wolfram Vogel: Planungsgrundsätze für den Dorfumbau; Prof. Walther Wickop: Dorfumbau Schattenwalde; Friedrich Kann: Die Neuordnung des deutschen Dorfes; Beispiele ländlicher Neuordnung aus dem Altreich (Hollenbach, Böckweiler); Ansätze der Dorfplanung im Altreich; Dipl.-Ing. Heinz Heyer: Neue Zielsetzungen bei der Hofplanung; Großhöfefür den Warthegau (Ergebnis eines Wettbewerbs); Arch. Paula Rauter-Wilberg: Die Kücheneinrichtung;Dipl.-Ing. Theodor Wieland: Gemeinschaftsbauten; Quellen- und Bildernachweis; Allgemeine Anordnung Nr. 11/II; Hinweise; - - - Z u s t a n d: 3+, original grüner Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Bau-, Kartenskizzen + Tabellen. Einführung entfernt (2 S.), normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken mit 2 cm Einriß, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Bauerntum; Landwirtschaft; Orts- und Landeskunde; Ostgebiete; Polen; Besetzung; Siedlungsplanung; Siedler; Siedlungspolitik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54676 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karge, Wolf (Hrsg.) und Dietmar (Hrsg.) Gressmann:  Planen, pflastern, asphaltieren. 150 Jahre Strassenbauverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. hrsg. von Wolf Karge und Dietmar Gressmann im Auftr. der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karge, Wolf (Hrsg.) und Dietmar (Hrsg.) Gressmann: Planen, pflastern, asphaltieren. 150 Jahre Strassenbauverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. hrsg. von Wolf Karge und Dietmar Gressmann im Auftr. der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Mecklenburg-Vorpommern e.V. Schwerin, CW-Obotritendruck, 2007. 279 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30,5 x 21,5 cm) , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783933781628 Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber im Auftr. der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Mecklenburg-Vorpommern e.V. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; "In bisher einmaliger Weise vereinigt dieser Band Beiträge zum Straßenbau in Mecklenburg-Vorpommern. Aus 200 Jahren ingenieurtechnischem Straßenbau und der Verwaltung dieser Verkehrsadern sind Überblicksdarstellungen und Einzelbeispiele von 12 ausgewiesenen Kennern der Materie zu einem reich illustrierten und auch den Laien ansprechenden Buch zusammen getragen worden. Anlass dafür war der 150. Geburtstag der staatlichen Straßenbauverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Entstanden ist ein historischer Überblick über die technischen Erfahrungen von der Maka-damisierung im Chausseebau des 19. Jahrhunderts bis zu Höchstleistungen im modernen Brückenbau. Steinschlagbahn, Pflasterung, Asphaltierung und Betonierung finden ihren Platz. Chausseen, Alleen, Landstraßen und Autobahnen werden historisch und aktuell beleuchtet. Die Erinnerungen verdienter Straßenbauingenieure sind eine außerordentlich lebendige Ergänzung. Ein gelungenes Buch für Straßenbauer und viele andere, die auch etwas davon verstehen." ; Inhalt: Otto Ebnet: Grußwort des Verkehrsministers anlässlich der Veranstaltung der VSVI zu 150 Jahren zentraler staatlicher Straßenbauverwaltung in Mecklenburg am 20.3.2007, Wolf Karge: Gründung der Großherzoglichen Chaussee-Commission -Beginn der staatlichen Straßenbauverwaltung in Mecklenburg, Dietmar Greßmann: Die Schlossbrücke Schwerin, Hartwig Bull: „Makadamisierung" von Grabow nach Boizenburg / Elbe - der erste Chausseebau in Mecklenburg, Wolf Karge: Das Chausseegeld-Einnehmer-Gehöft zu Redefin, Hartwig Bull: Das Maß der Chaussee - Der Haupt-Meilenanzeiger in Ludwigslust, Wolf Karge: „Links `n Baum, rechts `n Baum - in der Mitt` ein Zwischenraum" - Entwicklung der Alleen in Mecklenburg, Klaus Busch: Die Zugbrücke über die Trebel bei Nehringen, Dietmar Greßmann: Die Mühlenbrücke Lübz, Bernd Goltings: Beton statt Steinschlagbahn - Die modernste Straße Deutschlands auf dem Fischland (1925-1934) Wolf Karge: Von Automobilstraßen, Nur-Autostraßen und Reichsautobahnen. Autobahnplanung und -bau in Mecklenburg und Vorpommern vom Anfang bis 1945, Jürgen Tremper: Einige Fragen der Geschichte -7 0 Jahre nach der Eröffnung der heutigen Autobahn II, Reno Stutz: Zur Entwicklung der Straßenbauverwaltung in Mecklenburg und in den drei Nordbezirken (Neubrandenburg, Rostock, Schwerin) von 1945 bis 1989/90, Reno Stutz: Straßenbau in der DDR - Interviews mit Zeitzeugen: Prof. Dr. Ing. Hans-Günther Wiehler (Dresden) Bau-Ing. Walter Brands (Schwerin) Bau-Ing. Joachim Wißuwa (Schwerin) Bau-Ing. Adolf Jüngling (Schwerin) Bau-Ing. Werner Mende (Schwerin) Bau-Ing. Holger Dau (Lübz) Rolf Guericke / Alexander Stridde: „Wismarer Fugen" im Betonstraßenbau, Dietmar Greßmann: Zwei Brücken, die Ost und West verbinden, Hubert von Brunn: Die „Ostseeautobahn" A 20 - ein Segen für Mecklenburg-Vorpommern, Peter Bender: Die Autobahnplanung und der Autobahnbau in Mecklenburg-Vorpommern werden auch nach Fertigstellung der A 20 fortgesetzt, Michael Krüger: Straßenbau- und Verkehrsingenieure räumen ab - Preisverleihungen der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern seit 2003, Wolf Karge / Reno Stutz: Zeittafel 150 Jahre Straßenbauverwaltung in Mecklenburg, Wolf Karge / Susanne Kirstein: Ausstellung 150 Jahre Straßenbauverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. 9783933781628
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43142 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DBZ. 8/2015. THEMA: Tragwerk. Gütersloh, Bauverlag, 2015. 90 Seiten Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Prof. Dr.-Ing. Harald Kloft, osd - office for structural design, Frank. am Main: "Integrale Tragwerksplanung im Kontext digitaler Prozessketten." Arch. Tema CS, Rotterdam u. Ing. ARCADIS, Rotterdam: Rotterdam Centraal. ARch. KKW Architekten, A.tena u. Ing. Werner Bauingenieure, Menden: Phänomenta-Pendel, Lüdenscheid. ARch. Staab Architekten, Berlin u. Ing.: osd . office for structural design, Frankfurt am Main: NBZ Nano-Bioanalytik-Zentrum, Münster. ARch. Ferdinand Heide Architekt, Frankfurt am Main u. Ing.: Grontmij, Frankf. a. M.: Honsell- u. Osthafenbrücke, Frankfurt am Main.
[SW: Architektur Architekten Architekt Projekt Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 575695 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kataloge: Berge, Menschen und Wirtschaft der Ostmark; Amtlicher Katalog der Ausstellung, Berlin 1939, 26. Mai bis 25. Juni Ausstellungsgelände am Funkturm; Herausgeber: Berliner Ausstellungen, Eigenbetrieb der Reichshauptstadt; Verlag: Ala Anzeigen-A.G. / Berlin; 1939. EA; 148, (24) S.; Format: 20x21 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Organisation der Ausstellung; Geleitwort des Schirmherrn Generalfeldmarschall Göring; Reichsminister Dr. Seiß-Inquart: Der Mensch der Ostmark im Kampf um Großdeutschland; Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Reich, Gauleiter Bürkel: Die staatliche, wirtschaftliche und kulturelle Wiedereingliederung der Ostmark in das Großdeutsche Reich; Oberbürgermeister Stadtpräsident Dr. Lippert: Die Ostmark als Gast der Reichshauptstadt - Bürgermeister Dr.-Ing. Neubacher: Wien, die Stadt einer tausendjährigen Kultur; Landesbauernführer Minister Ing. Anton Reinthaller (Mitglied des Reichsjagdrates): Die Landwirtschaft in der Ostmark + Deutsches Weidwerk in der Ostmark; Oberlandforstmeister Ing. Julius Güde und Dr.-Ing. Otto Härtel: Die Forstwirtschaft der Ostmark; Staatskommissar in der Privatwirtschaft Ing. Rafelsberger: Die Wirtschaft der Ostmark; Regierungsrat Dr. Rudolf Rath: Das deutsche Handwerk in den Gauen der Ostmark; L. K. Blauensteiner: Bildende Kunst in der Ostmark; Staatssekretär Dr. Kajetan Mühlmann: Geleitwort zur Abteilung "Kultur der Ostmark"; Die Deutsche Sendung der Ostmark; Künstler gestalten die Ostmarkschau; Der Ahnengau des Führers; Nord und Süd. Grillparzer über Berlin und den Preußen – Der Dtmarsche Hebbel über Wien und die Wiener -Originale und Redensarten, die großdeutsch wurden – Die Straße der Nibelungen – In Wien lebt sich`s gut; Rundgang: Zum Gang durch die Ostmarkausstellung in Berlin - Lageplan - Wir gehen durch die Ausstellung; Verzeichnis der Kunstwerke; Ausstellerliste; Ankündigungen (= Werbung: A.G.B., ALA, AWAG (vormals Wertheim), Cafe Corso, Deutsche Reichsbahn, ELIN, Hertie, Herzmansky, Hotels, Karstadt (mit heraustrennbarer Postkarte Hermannplatz), Kaufhaus der Wiener, Kraftpostfahrten, Julius Meinl, Rodenstock, Schmoll-Pasta, Der Schulungsbrief, Theater, Veit & Co., Zum Prälaten usw.); Die Ostmark, eine Pflanzstätte deutscher Technik und deutscher Maschinenbauer; Die Papier-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstoff-Industrie der Ostmark; Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie. Die Automobilindustrie in der Ostmark; Die Eisen-, Stahl- und Blechwarenindustrie - - - Schriftleiter: Ingo Kaul, Berlin; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit vielen Zeichnungen, Fotoabbildungen + Skizzen, Werbung, Kunstdruckpapier. Nur leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Kataloge; catalogues; Kunstkataloge; Ausstellungen; Berlin; Kulturgeschichte; culture; Kunst; Kunstgeschichte; art; Berge; Menschen; Wirtschaft; Österreich; Austria; Ostmark; Anschluß; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72020 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buckeley, A. (August, RA. Dr.) / Feder, Gottfried (Dipl.-Ing.): Sammelband von vier wirtschafts- und finanzpolitischen Grundsatzschriften des Nationalsozialismus ohne Umschläge / Einbände eingebunden (Das Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes; Der kommende Steuerstreik; Der Deutsche Staat auf nationaler und sozialer Grundlage; Die soziale Bau- und Wirtschaftsbank); verschiedene Verlage:Franz Eher Nachf. GmbH. / München; Verlag Jos. C. Huber / Diessen vor München; Deutschvölkische Verlagsbuchhandlung / München; "Der Völkische", F. Fink / Weimar; 1926, 1922, 1924, [1924]. verschiedene; 62, 107, 208, 24 S.; Format: 15x22 August Buckeley (* 1878), völkischer / nationalsozialistischer Münchner Stadtrat; - - - Gottfried Feder (* 27. Januar 1883 in Würzburg; † 24. September 1941 in Murnau am Staffelsee), deutscher Ingenieur und Wirtschaftstheoretiker. 1918 schrieb er unter dem Eindruck der deutschen Niederlage sein im folgenden Jahr veröffentlichtes "Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes", in welchem er die Idee formulierte, die Wurzel allen Übels, das über Deutschland hereingebrochen war, seien die Zinsen. Sie gelte es abzuschaffen. Hitler beauftragte ihn mit der „Wahrung der programmatischen Grundlagen“ der NSDAP., 1927 die Herausgeberschaft der neuen parteioffiziellen Schriftenreihe "Nationalsozialistische Bibliothek", 1931 Leitung des Wirtschaftsrates der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht; Vorwort; 1. Wesen und Grundriß der sozialen Bau- und Wirtschaftsbank; 2. Der Baubankantrag im Reichstag; Schlußbemerkung; - - - Selten; LaLit 59, 107; - - - Z u s t a n d: schlichtes privates rotes Halbleinen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt + leichte Feuchtigkeitsspuren (Keller- / Dachbodenfund), insgesamt ordentlich! 1. Feder, Gottfried (Dipl. Ing., MdR.): Das Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes; Auflage: unveränderter Neudruck des im Jahre 1919 erschienenen Erstdruckes; Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1926. 62 S.; I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das Manifest zur Brechung der Zinsknechtschaft des Geldes; Ausführung und Begründung; Die Konvertierung der Kriegsanleihen in Bankguthaben; Besondere Erläuterungen zu der Gesetzesforderung im Manifest; Die Einwände und ihre Widerlegung; Weiteres Programm; - - - Selten; LaLit 107; - - - knapp beschnitten, dadurch seitliche Randhinweise unvollständig! - - - 2. Feder, Gottfried (Dipl.-Ing.) + Buckeley, A. (August, RA. Dr.): Der kommende Steuerstreik; Seine Gefahr, seine Unvermeidlichkeit, seine Wirkung; Auflage: EA; Verlag Jos. C. Huber / Diessen vor München; 1922. 107 S.; I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort: Unsere Einstellung zu Staat, Volk und Wirtschaft; 2. Die heutige Lage; 3. Der Reichshaushalt; 4. Die Nutznießer; 5. Versailler Vertrag und Londoner Ultimatum; 6. Ein Tag Steuerzahler; 7. Uebersicht über das Reichssteuersystem und die neuen Steuern; 8. Die neuen Steuergesetz-Entwürfe; 9. Das Werden des Steuerstreiks; 10. Ausbruch und unmittelbare Wirkungen des Steuerstreiks; 11. Folgen eines allgemeinen Steuerstreiks; 12. Der Ausweg; 13. Zusammenfassung und Schluß: Der Staat ohne Steuern; Literatur-Nachweis; 4 S. Verlagswerbung; - - - Selten; LaLit 107; - - - 3. Feder, Gottfried (Dipl. Ing., MdR.): Der Deutsche Staat auf nationaler und sozialer Grundlage; Neue Wege in Staat, Finanz und Wirtschaft; Auflage: 4, 16. - 20. T.; Deutschvölkische Verlagsbuchhandlung / München; 1924. 208 S.; - - - I n h a l t : Geleitwort Adolf Hitlers; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Die Grundlagen. Die sittlichen Grundlagen; Die wirtschaftlichen Grundlagen; Über die Grenzen von Staat und Wirtschaft; Die staatspolitischen Grundlagen; Erkenntnisse und Zielsetzung; II. Das Programm. Die Entstehung des Programms; Das Staats- und Wirtschaftsprogramm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; III. Der Staatsaufbau des nationalsozialistischen Staates. Der völkische Gedanke; Das Staatsbürgerrecht; Die Volkswirtschaft; Die Zinsherrschaft; Die staatliche Finanzwirtschaft; Das Versailler Diktat; Die Auswirkungen der Zinsknechtschaft; Die Anleihewirtschaft; Die Reichsbank A.-G.; Die Teuerung; Staatsfinanzreform; Neue Wege; Die soziale Bau- und Wirtschaftsbank; Der Staat ohne Steuern; Die finanzpolitische Befreiung des Staates; Die Einwendungen; Sozialpolitik; Kulturpolitik; Sonstige Reformen; Einschlägige Literatur; Schlußwort: Die Erfüllung; Genaueres Inhaltsverzeichnis nach den Randbemerkungen (diese beschnitten!); 2 S. Bücherwerbung; - - - Frühe Schrift zur nationalen Revolution; Unger 1267, LaLit 107; - - - Z u s t a n d: original Broschur mit Deckeltitel 4. Buckeley, A. (August, RA. Dr.) / Feder, Gottfried (Dipl.-Ing.): Die soziale Bau- und Wirtschaftsbank; Die Retterin aus Wohnungsnot, Wirtschaftskrise, Erwerbslosenelend; Auflage: EA; Verlag "Der Völkische", F. Fink / Weimar; [1924]. 24 S.; - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht; Vorwort; 1. Wesen und Grundriß der sozialen Bau- und Wirtschaftsbank; 2. Der Baubankantrag im Reichstag; Schlußbemerkung; - - - Selten; LaLit 59, 107; ---
[SW: Staat; Wirtschaft; Banken; banks; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Kapital; Kredite; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Nachkriegsgeschichte; Reparationen; Elend; Wohnungsnot; Wirtschaftskrise; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64046 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 550,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arts of Asia 5-6/1991. Title: Chinese Ming and Ch`ing Hong Kong, bi-monthly by Arts of Asia Publications Ltd., 1991. 160 Seiten Standardeinband. Good condition. INHALT: Ai Hsi: Gems of China`s cultural Relics. Schuyler V. R. Cammann: Birds and Animals as MIng and Ch`ing Badges of Rank. Cahng Lin-Sheng: Ch`ing Dynasty imperial enamelled Glassware. C. Pagani: Late Ch` ing Dynasty Opium Boxes. Shing Yiu Yip: Collecting Ming Furniture of Huang Hua-Li Wood. John Stevenson: Vietnamese Ceramics: an introduction to Ly and Tran Monochromes.
[SW: Kunst Art Kunstmagazin Künstler Bildhauer Maler Malerei Zeichnung Kunstgeschichte Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 538598 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumeister 10/1958 München, Callwey, 1958. Ca. 60 Seiten Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Ing. Dr. Schreier u. a.: Die Nordbrücke in Düsseldorf. Arch. Gerd Lohner, Köln: Die Hochstraße B 9 bei Unkelstein am Rhein. Ing. Schmitt, Köln: Der neue Hauptbahnhof in Köln. Arc. Hermanns, Goch u. Ing. Hentschel: Empfangsgebäude des Bahnhofs in Goch. Ing. Falck, Mainz: Bahnhofsgebäude in Lambrecht, Pfalz + Empfangsgebäude des Bahnhofes Niederlahnstein.
[SW: Architektur Architekten Bauen Wohnen Kultur Baukultur Entwurf Stadt Planung Wohnungsbau Bauten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 542489 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ankirchner, hermann dipl. ing./ beinroth, ernst dipl. ing. archi./ krinninger, hans prof. dipl. ing./ spiecker, herbert rechtsanwalt energie von der sonne, eine sonnenenergie-fiebel mit informationen über die nutzung von sonnenenergie für architekten und bauherren: eine information des bayerischen staatsministeriums für wirtschaft und verkehr. münchen: karl wenschow gmbh. 1980 gross oktav. paperback ordentl. exemplar. blaue farbig-illustr. broschur, einband bestoßen, berieben und oben mit klebefleck, 215 seiten mit zahlreichen zum teil ganzseitigen farbigen abbildungen. graphische gestaltung von architekt ing. dipl. ernst beinroth in zusammenarbeit mit carlheinz bath und ferdinand tavernini.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17574X - gefunden im Sachgebiet: architektur / design
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 5,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Knoblich, Heinz und Horst Wolffgramm:  Menschen Maschinen Energien Ein Sammelwerk zur polytechnischen Erziehung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Knoblich, Heinz und Horst Wolffgramm: Menschen Maschinen Energien Ein Sammelwerk zur polytechnischen Erziehung Berlin: Verlag Neues Leben, 1959. 462 Seiten , 27 cm Gewebeeinband die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt und fleckig, Aus dem Inhalt: Eine kleine Einführung - Ing. Heinz Knoblich, Verdienter Lehrer des Volkes • Entwicklung der Produktion - Dr. Horst Wolffgramm • Das System der sozialistischen Produktion - Dipl.-lng. H. Baumgärtel und Dipl..-lng. H. Pforr • Bergbau - Dr. Horst Wolffgramm • Chemische Produktion - Ing. Heinz Knoblich, Verdienter Lehrer des Volkes • Maschinenbau - Dipl.-lng. Herbert Weinberger • Bauwesen - Ing. Werner Curth • Energiewirtschaft - Max Kuhn und Ursula Kuhn • Landwirtschaft - Ing. Werner Curth unter Mitarbeit von Heinz Graff • Transport- und Nachrichtenwesen 3j3b Menschen Maschinen Energien; Technik; Heinz Knoblich; Hort Wolffgramm; Entwicklung der Produktion; Das System der sozialistischen Produktion; Bergbau; Chemische Produktion; Maschinenbau; Energiewirtschaft; Bauwesen; Landwirtschaft; Transport- und Nachrichtenwesen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20713 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

hahn, joachim ing.-dipl./ bögle, dieter ing.-dipl./ enser, helmuth ing.-dipl./ westerkamp, ulrich ing.-dipl 50 jahre zeitschrift der bahn - 50 jahre information: heft 10. frankfurt: deutsche bundesbahn. 1974 quart. paperback sehr gutes exemplar. farbig-illustr. broschur, ecken etwas bestoßen, 87 seiten mit zahlreichen zum teil farbigen ganzseitigen fotoabbildungen. hrsg. von der deutschen bundesbahn.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19615X - gefunden im Sachgebiet: eisenbahnen
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 3,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ing. P. Neumann-Elektronik, Duderstadt (Hrsg.) Bauheft Induktive Steuerungen 1. Garagentor-Fernsteuerung, Geräte-Fernsteuerung, Elektronischer Schlüssel Verlag: Ing. P. Neumann-Elektronik Verlag: Ing. P. Neumann-Elektronik Ing. P. Neumann-Elektronik, Duderstadt, (um 1950). 20 S. mit 26 Abbildungen, kartoniert, (gelocht/Rücken mit Einrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1i7683 - gefunden im Sachgebiet: Bedienungs-, Service-Anleitungen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BETON- UND STAHLBETONBAU 1989

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hochbau, Materialeigenschaften, Industrie, Bauteile. N/A BETON- UND STAHLBETONBAU 1989 1989 Verlag für Architektur und technische Wissenschaften, Berlin Schriftleitung: Dr.-Ing. Klaus Stiglat, Karlsruhe; Dr.-Ing. Richard Linder, Waldbronn; Ing. Heinz Peters, Villmar; Dr.-Ing. Manfred Stiller, Wiesbaden. 84. Jahrgang, Heft 1-12 (Januar-Dezember). Inhalt: Brückenbau, Spannbeton, Schalung, Normen, u.v.m. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 196955 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Architektur, Technische & Ingenieurwissenscha
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top