Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 320 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Theatralische Landschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Sellner, Gustav Rudolf und Werner Wien: Theatralische Landschaft. Bremen : Schünemann, 1962. Gustav Rudolf Sellner ; Werner Wien, [Dokumente des modernen Theaters] Gustav Rudolf Sellner (1905-1990), Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant. "Von 1945 bis 1951 arbeitete er als freier Regisseur in Kiel, Essen und Hamburg, von 1951 bis 1962 Intendant in Darmstadt, von 1962 bis 1972 Generalintendant der Deutschen Oper in Berlin." - Mit einer Widmung des Autors an den "... Freund Dr. Ludwig Engel [L. Engel (* 30. November 1906 in Darmstadt; † 26. September 1975) war Oberbürgermeister von Darmstadt] und seiner lieben Frau..."; - Einband aufgehellt, bestoßen; - noch gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Leinen 140 S. : mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Gustav Rudolf Sellner (1905-1990), Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant. "Von 1945 bis 1951 arbeitete er als freier Regisseur in Kiel, Essen und Hamburg, von 1951 bis 1962 Intendant in Darmstadt, von 1962 bis 1972 Generalintendant der Deutschen Oper in Berlin." - Mit einer Widmung des Autors an den "... Freund Dr. Ludwig Engel [L. Engel (* 30. November 1906 in Darmstadt; † 26. September 1975) war Oberbürgermeister von Darmstadt] und seiner lieben Frau..."; - Einband aufgehellt, bestoßen; - noch gutes Exemplar
[SW: Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27350 - gefunden im Sachgebiet: Autographen
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theatralische Landschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Sellner, Gustav Rudolf und Werner Wien: Theatralische Landschaft. Bremen : Schünemann, 1962. Gustav Rudolf Sellner ; Werner Wien, [Dokumente des modernen Theaters] Gustav Rudolf Sellner (1905-1990), Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant. "Von 1945 bis 1951 arbeitete er als freier Regisseur in Kiel, Essen und Hamburg, von 1951 bis 1962 Intendant in Darmstadt, von 1962 bis 1972 Generalintendant der Deutschen Oper in Berlin. - Besitzeintrag auf Vorsatz, geringe Gebrauchsspuren, - gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Leinen 140 S. : mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Gustav Rudolf Sellner (1905-1990), Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant. "Von 1945 bis 1951 arbeitete er als freier Regisseur in Kiel, Essen und Hamburg, von 1951 bis 1962 Intendant in Darmstadt, von 1962 bis 1972 Generalintendant der Deutschen Oper in Berlin. - Besitzeintrag auf Vorsatz, geringe Gebrauchsspuren, - gutes Exemplar
[SW: Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38139 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Königl. Hofmusik-Intendanz. Kalender für die Königliche Hof-Kapelle auf das Schaltjahr 1872.

Zum Vergrößern Bild anklicken

bayerische Hofkapelle, Bayern Perfall, Anton Freiherr von: Königl. Hofmusik-Intendanz. Kalender für die Königliche Hof-Kapelle auf das Schaltjahr 1872. München, Hübschmann, 1872. Einband etwas fleckig, lichtrandig und berieben. Ecken bestoßen. Vorsätze am Rand etwas fleckig, vorn mit altem Initialen-Stempel. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Perfall war Jurist, Komponist, Theaterleiter. 1850 Dirigent der Münchner Liedertafel, 1854 Gründer des Oratorienvereins, 1864 Intendant der Hofmusik, 1867 Direktor der kgl. Musikschule u. Intendant d. Hof- u. Nationaltheaters, 1872 Generalintendant, setzte sich für Richard Wagner ein. 1824 München - 1907 20 cm. Originalleinenband mit vergoldetem Deckeltitel. 30 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband etwas fleckig, lichtrandig und berieben. Ecken bestoßen. Vorsätze am Rand etwas fleckig, vorn mit altem Initialen-Stempel. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Perfall war Jurist, Komponist, Theaterleiter. 1850 Dirigent der Münchner Liedertafel, 1854 Gründer des Oratorienvereins, 1864 Intendant der Hofmusik, 1867 Direktor der kgl. Musikschule u. Intendant d. Hof- u. Nationaltheaters, 1872 Generalintendant, setzte sich für Richard Wagner ein. 1824 München - 1907
[SW: bayerische Hofkapelle, Bayern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 210547 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Theater-Bilanz - Bühnen der DDR - Eine Bilddokumentation 1945 - 1969. Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1971. Herausgegeben im Auftrag des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR von Christoph Funke, Daniel Hoffmann-Ostwald und Hans-Gerald Otto. Widmung: Zu Ehren des 25. Jahrestages der SED unserer Kreisleitung Annaberg gewidmet vom Kreistheater Annaberg. BPO Hübner und Intendant Gandt // 1,5,1 28 x 26 cm, Leinen mit Schutzumschlag 391 S., 1. Aufl., Widmung: Zu Ehren des 25. Jahrestages der SED unserer Kreisleitung Annaberg gewidmet vom Kreistheater Annaberg. BPO Hübner und Intendant Gandt // 1,5,1
[SW: Theater,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11425 - gefunden im Sachgebiet: Kultur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografie / Theater / Intendant / Staatsoper Berlin Unter den Linden / Memoiren Burghardt, Max: Ich war nicht nur Schauspieler. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1976. Erinnerungen eines Theatermannes. Papier gebräunt. // [Max Burghardt: geboren 27. November 1893 in Wickendorf, gestorben 22. Januar 1977 in Berlin] // 5,1,7 22 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 411 S., 2., erweiterte Aufl., Papier gebräunt. // [Max Burghardt: geboren 27. November 1893 in Wickendorf, gestorben 22. Januar 1977 in Berlin] // 5,1,7
[SW: Biografie / Theater / Intendant / Staatsoper Berlin Unter den Linden / Memoiren]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36886 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Intendant der Staatsoper Berlin, Präsident des Kulturbundes der DDR, Pischner, Hans: Premieren eines Lebens. Berlin: Verlag der Nation, 1986. Autobiographie. Mit Abbildungen. Mit Personenregister. Buch gut erhalten. // [Hans Pischner: geboren 20. Februar 1914 in Breslau, gestorben 15. Oktober 2016 in Berlin; Cembalist, Musikwissenschaftler] // 5,1,5 ISBN 3373000203 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 476 S., 1. Aufl., Buch gut erhalten. // [Hans Pischner: geboren 20. Februar 1914 in Breslau, gestorben 15. Oktober 2016 in Berlin; Cembalist, Musikwissenschaftler] // 5,1,5 ISBN 3373000203
[SW: Intendant der Staatsoper Berlin, Präsident des Kulturbundes der DDR,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48979 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. [Intendant:] Gustav Gründgens. Hamburg, 1957 ff. [Spielzeit] 1957/58; 1958/59; 1969/61; 1961/62; 1962/63. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen (guter Zustand). Dazu: Düsseldorfer Schauspielhaus. [Intendant:] Gustav Gründgens. [Spielzeit] 1954/55, Hefte 1-13.
[SW: Theater, Schauspiel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52945A - gefunden im Sachgebiet: K 34 Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 168,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schauspieler, Theater, Göttingen, Drews, Wolfgang: Heinz Hilpert : Entwicklung und Wachstum. Göttingen: Deutsches Theater (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1965. Festgabe für Heinz Hilpert zu seinem 75. Geburtstag am 1. März 1965. 1 Frontispiz und 24 Fotos im Bildteil. Buch gut erhalten. // [Heinrich Otto Gustav Hilpert: geboren 1. März 1890 in Berlin, gestorben 25. November 1967 in Göttingen; Schauspieler, Intendant] // 1,16,4 19 x 15 cm, Leinen 68 S., Buch gut erhalten. // [Heinrich Otto Gustav Hilpert: geboren 1. März 1890 in Berlin, gestorben 25. November 1967 in Göttingen; Schauspieler, Intendant] // 1,16,4
[SW: Schauspieler, Theater, Göttingen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61507 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auflehnung - Treue : Odyssee eines amerikanischen Querdenkers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Field Horine, Emmert ; Autobiographie, Geschichte, Intendant Radio München, Psychotherapeut, Leben Field Horine, Emmert: Auflehnung - Treue : Odyssee eines amerikanischen Querdenkers. Egelsbach ; Frankfurt a.M. ; München ; New York : Fouqué-Literaturverl., 1999. Gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.- SIGNIERT mit WIDMUNG " yours for peace, justice and solidarity F. Horine" auf der Titelseite. Auf Vortitelseite Besitzeintrag von Helmut Lazarowicz "Besuch der Lesung im Augustinum am 28. Februar 2000 in Freiburg". Mit einem schönen MOTTO von JEAN GEBSER: " Einen anderen Menschen zu lieben muß erlernt werden. Alle Liebe ist eine Aufgabe, die man täglich neu auf sich nehmen muß. " Originalkarton. 699 Seiten; 21 cm Gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.- SIGNIERT mit WIDMUNG " yours for peace, justice and solidarity F. Horine" auf der Titelseite. Auf Vortitelseite Besitzeintrag von Helmut Lazarowicz "Besuch der Lesung im Augustinum am 28. Februar 2000 in Freiburg". Mit einem schönen MOTTO von JEAN GEBSER: " Einen anderen Menschen zu lieben muß erlernt werden. Alle Liebe ist eine Aufgabe, die man täglich neu auf sich nehmen muß. "
[SW: Field Horine, Emmert ; Autobiographie, Geschichte, Intendant Radio München, Psychotherapeut, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 205428 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausgewählte Romane in ZEHN (10) Bänden. Hafis-Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roman, Ausgabe, Werke, Werkausgabe Zobeltitz, Fedor von: Ausgewählte Romane in ZEHN (10) Bänden. Hafis-Ausgabe. Leipzig, H. Fikentscher Verlag, ohne Jahr. Frisches, SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe in ZEHN Bänden. Band 1: Die Glücksfalle. Band 2: Der Beutezug der Liebe. Band 3: Das Fräulein und der Levantiner. Band 4: Die Spur des Ersten. Band 5: Die Entthronten. Band 6: Das Geschlecht der Schelme. Band 7: Besser Herr als Knecht. Band 8: Der Herr Intendant. Band 9: Die Hetzjagd. Band 10: Der Herd in der Fremde. Rote Originalhalblederbände mit reicher Rückentitelvergoldung. 19 cm 355 / 346 / 319 / 351 / 315 / 345 / 351 / 343 / 355 / 348 Seiten. Frisches, SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe in ZEHN Bänden. Band 1: Die Glücksfalle. Band 2: Der Beutezug der Liebe. Band 3: Das Fräulein und der Levantiner. Band 4: Die Spur des Ersten. Band 5: Die Entthronten. Band 6: Das Geschlecht der Schelme. Band 7: Besser Herr als Knecht. Band 8: Der Herr Intendant. Band 9: Die Hetzjagd. Band 10: Der Herd in der Fremde.
[SW: Roman, Ausgabe, Werke, Werkausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 224909 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Stadttheater Augsburg. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen (Außentitel: 50 Jahre Stadttheater Augsburg).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theater, Theatergeschichte, geschichte Herre, Max: Das Stadttheater Augsburg. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen (Außentitel: 50 Jahre Stadttheater Augsburg). Augsburg: Im Selbstverlag der Stadt, 1927. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. BEILIEGEN: 13 Seiten KOPIEN zur Theatergeschichte mit Abbildungen, vier sehr ausführliche Zeitungsartikel zum Thema ( 2000, 2003) und zwei ausführliche SCHREIBEN von Wilhelm-Georg Burkert ( Intendant der Augsburger Egk-Tage), eines davon signiert, zur Geschichte des Theaters. Originalbroschur. 28 cm 188 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. BEILIEGEN: 13 Seiten KOPIEN zur Theatergeschichte mit Abbildungen, vier sehr ausführliche Zeitungsartikel zum Thema ( 2000, 2003) und zwei ausführliche SCHREIBEN von Wilhelm-Georg Burkert ( Intendant der Augsburger Egk-Tage), eines davon signiert, zur Geschichte des Theaters.
[SW: Theater, Theatergeschichte, geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248433 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liebermann, Rolf; Scharberth, Irmgard Musiktheater mit Rolf Liebermann: Der Komponist als Intendant 14 Jahre Hamburgische Staatsoper. Ein Bericht - signiert von Rolf Liebermann und Irmgard Scharberth H. Christians Hamburg 1975 reich bebildert, auf Vorsatz mit Datum signiert vom dem schweizer Komponisten und Intendaten Rolf Liebermann (1911-99) und der Schriftstellerin und Dramaturgin Irmgard Scharberth, leichte Gebrauchspuren, Besitzvermerk. signed by Scharberth and Liebermann. Original-Pappband gr. 8 ° Buch ISBN: 3767203820 Gut
[SW: OPER HAMBURG Intendant Komponist Musik Bühne]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 020270 - gefunden im Sachgebiet: Bühne Theater Tanz Film - signiert - signed stage
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Programmheft, Ein Sommernachtstraum. Plauen: Theater der Stadt Plauen (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1973. Programmheft des Theaters der Stadt Plauen, Spielzeit 1972/ 73. Mit vier Bildern von Josef Hegenbarth. Heft gut erhalten. // Intendant: Werner Friede; Musik: Manfred Hänsel; Herzog Theseus: Wolfgang Jahn; Königin Hippolyta: Maria Mägdefrau; Puck: Volker Hachmeister // 6,k,XXI. 20 cm, Broschiert 12 S., 4 S., Programmheft Nr. 8, Heft gut erhalten. // Intendant: Werner Friede; Musik: Manfred Hänsel; Herzog Theseus: Wolfgang Jahn; Königin Hippolyta: Maria Mägdefrau; Puck: Volker Hachmeister // 6,k,XXI.
[SW: Theater, Programmheft,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61527 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

978-3-434-50498-6, Klaus Zehelein - Dramaturg und Intendant, Oper, Inszenierung, Aufsatzsammlung, O Zehelein, Klaus und Juliane (Hrsg.) Votteler: Musiktheater heute. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt / Rotbuch Verlag, 2000. Aufsatzsammlung. wenige Bleistiftanmerkungen, guter Zustand // 1,5,2 ISBN 3434504982 21 cm, Pappband / Hardcover o. SU 231 S., 8 Tafeln, wenige Bleistiftanmerkungen, guter Zustand // 1,5,2 ISBN 3434504982
[SW: 978-3-434-50498-6, Klaus Zehelein - Dramaturg und Intendant, Oper, Inszenierung, Aufsatzsammlung, Oper Frankfurt, Geschichte 1977-1991, Tanz, Film,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63254 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kundler, Herbert: RIAS Berlin; Eine Radio-Station in einer geteilten Stadt; Programme und Menschen - Texte, Bilder, Dokumente; Dietrich Reimer Verlag / Berlin; 1994. EA; 423 S.; Format: 22x28 Herbert Kundler (* 5. November 1926 in Düsseldorf; † 19. Oktober 2004 in Berlin) war geschäftsführender Intendant und langjähriger Programmdirektor des RIAS Berlin, Professor an der Freien Universität Berlin. (frei nach wikipedia); - - - INHALT; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I Umfeld und Vorgeschichte der Gründung von DIAS und RIAS; Berlin bei Kriegsende; Die „Stunde Null"; Erste Anzeichen der Intentionen künftiger sowjetischer Deutschlandpolitik; Umstrittene Sendezeit - die Westmächte kommen nicht zum Zuge - für den Rundfunk kein Vier-Mächte-Status; Der frühe Besitzstand macht sich bezahlt; „Fahr zum Rundfunk, Du hast vorläufig ganz wenige Genossen zur Verfügung!"; Ein Schlußstrich unter die Restbestände von Pluralismus; Von den Rundfunkstrukturen der Weimarer Republik zum NS-Propagandafunk - das abschreckende Beispiel zeitigt keine Wirkung; Vorweggenommene politische Weichenstellung in Berlin; „Re-orientation-policy" - ein notwendiger Exkurs; Das parteipolitische Umfeld entsteht; Abbruch der Rundfunkverhandlungen; Das Ränkespiel um den Rundfunk; „Subject: Reopening of the Drahtfunk system in the American Sector"; Die ersten zehn Jahre und darüber hinaus; Vom DIAS zum RIAS; Ein Wahlkampf als Entscheidung über das politische System; Klärung der eigenen Positionen; Eine „Bärenmark" für Westberlin?; Aus der persönlichen Perspektive: „Erinnerungen an die Anfänge" von Peter Schultze; Kann schon sein, daß eine „Inselmentalität" entsteht; Walter Dirks: „Berlin, Hauptstadt Deutschlands"; Nachrichten, Grundkapital der Rundfunkarbeit; „Berlin-W-Weh" und andere Vergnügungen; Die frühen Jahre des Hörspiels; Die Anfänge des Kinderfunks; ... Onkel Tobias ... Ilse Obrig ... „Panther & Co." ... Die politischen Spannungen werden brisant; Gegen die „Stimmzettel-Demokratie"; Ein neues Funkhaus; Die Blockadezeit beflügelt neue Initiativen; „Berlin spricht zur Zone"; „That this world under God shall have a new birth of freedom" - Einweihung der Freiheitsglocke; Die RIAS-Funkuniversität wird gegrüdet; RIAS Kirchenfunk, Erinnerungen von Rolf Schindel; Schulfunk im Gründerfieber; ... ein Orchester ... ein Schülerparlament ... eine „wissenschaftliche Gesellschaft Berliner Jugend" ... Entertainment: ... Showbusiness in der Waldbühne ... Sportpalast und Deutschlandhalle ... „Mach mit" ... das RIASTanzorchester... Aufnahme mit Marlene Dietrich ... „Tanzstunde" ... „Schlager der Woche" ... die Familiensendungen: „Damals war`s", „Es geschah in Berlin"... „Prof.Dr.Dr.Dr. van Düsen" ... Die „E-Musik" in einer „in kaum glaublicher Weise aufblühenden Stadt"; ... Komponisten ... Orchester ... RIAS-Kammerchor ... Dirigenten ... Solisten ... Konzerte ... Produktionen ... Im Reich der „U-Musik": Hans Carste und Fried Walter; 1951: „Landfunk", „Werktag" und „Weltjugendfestspiele", die anders verlaufen als gedacht; Dimensionen der Verantwortung - Mit der größeren Reichweite des RIAS steigert sich die Agitation gegen ihn; Der politische Druck in der DDR verstärkt sich; Störsender sollen den RIAS-Empfang verhindern; Der 17. Juni 1953: Der Aufstand der Arbeiterschaft im Ostsektor von Berlin und in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands; „Wenn Massen von werktätigen Hörern unseren Funk abdrehen ..." - Die widersprüchliche Selbstkritik im DDR-Rundfunk; RIAS und der Senator McCarthy - 12 Dokumente aus den Tagen nach dem 17. Juni 1953; „Eine Brücke geschlagen zu haben ..."; ... Willy Brandt zum zehnjährigen Bestehen des RIAS ... Konrad Adenauer - ein historisches Telegramm ... „Seine Liberalität, mit der er Verantwortungsbewußte Deutsche ihrer Aufgabe dienen läßt" - eine Ansprache und ein Stück Biographie Jakob Kaisers ... Franz Amrehn: „RIAS ist ein Stück Berlin" ... Zeitgeschehen, Selbstverständnis und Programm; Die Ereignisse prägen das Programm; ... das Chrustschow-Ultimatum vertieft die Konflikte (1958) ... John F. Kennedy in Berlin (1963) ... „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen."; Enttäusche Hoffnungen, doch das Informationsbedürfnis nimmt nicht ab; ... Demoskopische Hinweise ... „Friedliche Koexistenz", veränderte Tonlage, aber kein Durchbruch; Interpretationen des Programmauftrages; ... Roland Müllerburg: „Für Berlin und Deutschland" ... Wortprogramme zum Zuhören; ... „London/Berlin" ... Populär Science, Futurologie, Weltraum ... Die RIAS-Schulklassengespräche: „Prominente zu Gast" ... Lesungen, Features, Dokumentarhörspiele, Gespräche ... „Die Zehn Gebote" ... „Regime unter dem Hakenkreuz" ... „Kernkraftwerksexplosion" ... „20. Juli 1944" Die Magazine; ... die Aktuelle Abteilung als Pionier eines neuen Programmstils ... Verbraucher-Studio; Begegnung mit den Hörern; ... John Hendrik ... „Club 18" ... „Zweites Frühstück" ... „Mit RIAS in die Ferien" - vor dem Reichstag ... RIAS 2 Silvesterparty in Hof... Der Faktor Pop-Musik; ... „Rock over RIAS" ... Programmreform ... RIAS 2 - kein „Dudelfunk" ... Abschied von einem Erfolgsprogramm ... Abschied von RIAS-2; RIAS-„Treffpunkt"; Und immer wieder Berlin; ... „Kutte kennt sich aus" ... 750 Jahre Berlin ... Aufbau von RIAS-TV und der Weg zur Deutschen Welle; „High-Live"; Dokumentation einr historischen Nacht: Der 9. November in RIAS-TV; Der 9. November 1989; ... Siegfried Buschschlüter: „Ein historisches Jahr im Radio" ... nach dem 9. November 1989 - zwei Briefe ... aus der RIAS-Berichterstattung ... Sendeprotokolle ... nach dem Ende der DDR-Zensur - eine Flut von Hörerpost ... ein exemplarischer Brief... IV Der deutsch-amerikanische RIAS und „die Amerikaner"; Ed Murrow, eine schützende Hand; Die „Stimme Amerikas"; ... Erinnerungen von Peter Fürst ... Ernst Hoffmeister: „Amerika ruft Berlin!" ... John Albert: „Im Sendewagen durch Amerika" ... Upton Sinclair: „An unsere Hörer in Deutschland" ... Deutsch-amerikanische Beziehungen; ... Herbert Hoover: Ausschnitte aus der Ansprache des St. US-Außenministers (1956) ... ein Statement von Intendant Ludwig von Hammerstein (1984) ... eine Analyse von US-Botschafter Richard B. Burt (1987) ... Die „RIAS Berlin Kommission" und ein gescheitertes Stiftungsmodell; ischen Mitarbeiter; Ronald Reagan in Berlin: „Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!"; 3. Oktober 1990, Richard von Weizsäcker: „In freier Selbsbestimmung vollenden wir die Einheit und die Freiheit Deutschlands"; V Themen, Daten, Dokumente; Unvergessen: Ernst Reuter; Friedrich Hoppe: „Von der Bodenreform zur LPG", aus einer Sendung des Jahres 1969; Hans-Georg Soldat: „Kulturpolitik und Literatur in der DDR", aus einer Sendung des Jahres 1970; Robert Havemann: „Zum 90. Geburtstag des Philosophen Ernst Bloch" (1975); „Kommandant in Treblinka", zu einer Hörspieldokumentation aus dem Jahre 1984; Briefe von Jugendlichen aus Ostberlin und der DDR (1983 - 1986); „Auf der Schwelle des Zusammenbruchs des SED-Staates" mit Beiträgen von Hartmut Jennerjahn, Fritz Pittelkow und Hanno Kremer und Ernst Steinke; Prof. Dr. Dieter Rauschning: „Rechtsfragen in Deutschland" aus einer Sendereihe der RIAS-Funkuniversität 1991; „Entwicklung der Medienlandschaft in Berlin" (Auszüge aus dem Protokoll der Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses vom 28. 04. 90 und der Senatsbeschluß zur Medienpolitik vom 4. 07. 90); Dr. Helmut Drück: Aus der Ansprache des RIAS-Intendanten zum 45jährigen Bestehen der Station am 7. Februar 1991 und Mitteilungen des Intendanten zur weiteren Entwicklung; Aus der Ansprache des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen zum 45jährigen Bestehen des RIAS am 7. Februar 1991; Gewerkschaft und Betriebsrat - Anfänge unter dem US-Status und Forderungen an die Zukunft; Briefe an den RIAS zu seinem 45jährigen Bestehen im Jahre 1991; Siegfried Buschschlüter: „Bye, bye RIAS" (31. 12. 1993); Ernst Elitz: „Integration in das DeutschlandRadio" (18. 4. 1994); VI Portraits und Streiflichter aus dem Spektrum Unterhaltung und Kabarett, „Stimme der Kritik", Politik und Zeitfunk, Literatur, Populär Science, Jugendfunk und Musik; Hans Rosenthal - Heinz Schröter: „Unterhaltung für Millionen", Portrait der Berliner Unterhaltungsszene aus seinem gleichnamigen Buch (1973) - Günter Neumann und seine Insulaner - Ewald Wenck, „Der älteste Disk-Jockey der Welt" - Werner Oehlschläger - Ivo Veit - Friedrich Luft (mit einem Beitrag von Petra Kohse) - Eberhard Schütz - Manfred Rexin über Lutz Meunier - RIAS-Zeitfunkreporter Helmut Fleischer - Michael Maass - Jens Rehn (Otto Luther) - Hans-Gerhard Meyer - Richard Kitschigin - Hans Carste - Fried Walter - Estrongo Nachama - John Hendrik - Walter Bachauer - Barbara Rüger: Jazz aus Berlin; VII Anhang; Der RIAS-Status und das RIAS-Statut vom 22. 12. 1972; RIAS-TV-Statut (Auszüge); Kompositionsaufträge des RIAS Berlin von 1946 bis 1990; Personenregister; Abbildungsnachweis; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter schwarzer Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen sw-Abbildungen + Faksimiles, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etliche Seiten leicht feuchtigkeitswellig, insgesamt aber sehr ordentlich ISBN: 9783496025368
[SW: Rundfunk; Radio; Medien; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; RIAS; Rundfunk im Amerikanischen Sektor Berlins; Nachkriegszeit; Besatzung; Besatzer; Wiederaufbau; Kalter Krieg; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61842 - gefunden im Sachgebiet: Funk + Fernsehen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top