Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 29 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Itzinger, Karl: Es muß sein! Graz, Stocker Verlag 1938. Der Kampf eines deutschen Bauernvolkes um Freiheit, Glaube und Heimat Einband etwas berieben, Vorsatz geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand illustr.von K.A.Wilke, 406 Seiten, 3. Aufl. Einband etwas berieben, Vorsatz geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34294 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stelzhamer Franz: Die Märchen meines Lebens, IV: Königin Not - Ried, Innviertler Künstlergilde 1952. Reihe:Die Truhe, der Innviertler Künstlergilde Lesebogen Nr.1, Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. 32 Seiten 1. Aufl. Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42444 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Not und Kampf Deutscher Bauern - (Bauernkriege). (= 2.Schriftenreihe Heft 4-5).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kulturgeschichte Iring, Kunz (Pseud.v. Karl Itzinger): Not und Kampf Deutscher Bauern - (Bauernkriege). (= 2.Schriftenreihe Heft 4-5). München, Ludendorffs Verlag 1935. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. 48 Seiten, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
[SW: Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72618 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beitl, Klaus und Leopold Schmidt: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie Band XXX. Gesamtserie, Band 79, Heft 2. Wien, Verein für Volkskunde 1976. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Herbert Schempf: Weistümer aus Vorarlberg als Quellen insbesondere der rechtlichen Volkskunde. Leopold Kretzenbacher: Ein Innviertler Mahnbild-Fresko zu Polling. KArl Fiala: Schildaufhängen mit Habergeiß in Salzburg. Werner Galler: Der Bindhocker. Zum einbeinigen Arbeitssitz in Niederösterreich. Dieter Weiß: Kurzbericht über ein Untersuchungsmodell. Das volkskuturelle Verhalten einer Arbeiter- und einer Bauernfamilie. Elfi Lukas: Der Einfluß des Fernsehens auf die bäuerliche Wohnkultur des Obdacherlandes. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Seiten 105-186 mit einigen Abbildungen 1. Aufl. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Herbert Schempf: Weistümer aus Vorarlberg als Quellen insbesondere der rechtlichen Volkskunde. Leopold Kretzenbacher: Ein Innviertler Mahnbild-Fresko zu Polling. KArl Fiala: Schildaufhängen mit Habergeiß in Salzburg. Werner Galler: Der Bindhocker. Zum einbeinigen Arbeitssitz in Niederösterreich. Dieter Weiß: Kurzbericht über ein Untersuchungsmodell. Das volkskuturelle Verhalten einer Arbeiter- und einer Bauernfamilie. Elfi Lukas: Der Einfluß des Fernsehens auf die bäuerliche Wohnkultur des Obdacherlandes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144234 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Itzinger, Karl: Ums Letzte - Das Ende eines deutschen Kampfes um Freiheit, Glaube und Heimat. Graz, Stocker Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1941. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband, 331 Seiten, illustr.von K.A.Wilke, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147869 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nikitsch, Herbert, Stephanie Hoffmannsrichter und Irene Reigler: Jahrbuch des Österreichischen Volksliedwerkes, Band 57/58, 2009. Wien, Mille Tre 2009. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Inhalt u.a.: Ulrike Kammerhofer-Aggermann; Feste und Feiertage. Eine Chance. Geschichte, Entwicklung und Ansprüche... Berta Wagner: Interkulturelle Projekte der Salzburger Volkskultur. Thomas Herzog: Vor dem Verklingen bewahren. Die Bedeutugn mündlicher Überlieferung für den Erhalt regionalkultureller Vielfalt am Beispiel des Innviertler Landlers. Eva Maria Hois: Volkslied und Volksliedsammlungen um 1950 in Österreich in Spiegel der Presse. Thomas Nußbaumer: Die Pilgerreise. Zur Geschichte und Funktionalität eines weihnachtlichen Singspiels im Tiroler Unterland. Sonja Ortner: Musikalische Relikte und musikalisches Revival in der Tiroler Kolonie Pozuzo in Peru.... 9783900198206 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 378 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------- Inhalt u.a.: Ulrike Kammerhofer-Aggermann; Feste und Feiertage. Eine Chance. Geschichte, Entwicklung und Ansprüche... Berta Wagner: Interkulturelle Projekte der Salzburger Volkskultur. Thomas Herzog: Vor dem Verklingen bewahren. Die Bedeutugn mündlicher Überlieferung für den Erhalt regionalkultureller Vielfalt am Beispiel des Innviertler Landlers. Eva Maria Hois: Volkslied und Volksliedsammlungen um 1950 in Österreich in Spiegel der Presse. Thomas Nußbaumer: Die Pilgerreise. Zur Geschichte und Funktionalität eines weihnachtlichen Singspiels im Tiroler Unterland. Sonja Ortner: Musikalische Relikte und musikalisches Revival in der Tiroler Kolonie Pozuzo in Peru.... 9783900198206
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 151139 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reischl, Josef: Aus dá Hoamát. Bilder aus dem Natur- und Volksleben des Innviertels. Linz, im Selbstverlage des Stelzhamer-Bundes, 1914-1915. Zweite, vermehrte Auflage des Bandes V. / XIX. Band des Sammelwerkes. 86 Seiten + Anhang: Innviertler-Original-Singspiel. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, gebundene Ausgabe Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, Vorsatzgenkickt und stockfleckig, innen etwas stockfleckig, Zustand zufriedenstellend bis gut
[SW: Österreich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19010 - gefunden im Sachgebiet: Orts & Landeskunde international
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Innviertler Dickschädel und andere Erzählungen. - Band 2 - Literaturwettbewerb der österreichischen Jugend 1946/47 des Bundesministeriums für Unterricht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Innviertler Dickschädel und andere Erzählungen. - Band 2 - Literaturwettbewerb der österreichischen Jugend 1946/47 des Bundesministeriums für Unterricht. Wien, Österr.Bundesverlag 1948. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, illustr.Ppbd. 133 Seiten, illustr.von Konrad Kabelka, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63390 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Innviertler Dickschädel und andere Erzählungen - Literaturwettbewerb der österr. Jugend 1946/47 des Bundesministeriums für Unterricht. 2. Band (apart),

Zum Vergrößern Bild anklicken

Innviertler Dickschädel und andere Erzählungen - Literaturwettbewerb der österr. Jugend 1946/47 des Bundesministeriums für Unterricht. 2. Band (apart), Wien: Österreichischer Bundesverlag 1948. Einband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Illustr. Hardcover/Pappeinband 133 Seiten, illustr.von Konrad Kabelka 1.Auflage Einband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72203 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bell, K(arl) F(riedrich)  1 Original-Farblithographie, "Innviertel" (Am Sonntagsberg), signiert und datiert 1920, 50 x 33cm.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bell, K(arl) F(riedrich) 1 Original-Farblithographie, "Innviertel" (Am Sonntagsberg), signiert und datiert 1920, 50 x 33cm. Innviertler Hügellandschaft im Sommer mit Bäuerin ("Am Sonntagsberg"), eigenhändig vom Künstler mit Bleistift signiert. Künstlermonogramm im Stein. - Der Maler und Lithograph K.F. Bell (1877-1958) war ansässig in Wien. Vollmer 161. Blattrückseite mit Klebebandflecken. Sonst sehr guter Zustand.
[SW: Österreichische Kunst, Steindruck, Originalgraphik, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21384 - gefunden im Sachgebiet: Originalgraphik / Graphics
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischlhammer, Hubert (+ Autograph)  Werkauswahl 1982-1987. Beiliegend: Eigenhändige Grußkarte zum Jahreswechsel mit Unterschrift und montiertem Foto.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fischlhammer, Hubert (+ Autograph) Werkauswahl 1982-1987. Beiliegend: Eigenhändige Grußkarte zum Jahreswechsel mit Unterschrift und montiertem Foto. Wien, Selbstverlag, 1984. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 28 teils farb. Tafeln. Orig.-Kart. Bester Zustand.
[SW: Österreichische Künstler, Graphik, Künstlergruppe Der Kreis, Mühlviertler Künstlergilde, Innviertler Künstlergilde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25601 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Art
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laiber / Rieger  Fischlhammer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Laiber / Rieger Fischlhammer. Salzburg, Galerie Welz, 1992. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. Durchegehend farbig bebildert. 95 S., Orig.-Pappband. Bester Zustand.
[SW: Österreichische Künstler, Graphik, Künstlergruppe Der Kreis, Mühlviertler Künstlergilde, Innviertler Künstlergilde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27724 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Art
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz Stelzhamer, unser Heimatführer. (= Aus da Hoamat, Band 27).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zötl, Hans: Franz Stelzhamer, unser Heimatführer. (= Aus da Hoamat, Band 27). Linz, Innviertler Stelzhamer-Bund 1928. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband, 160 Seiten mit einigen Abbildungen, 68.-71.tausend Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 117725 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwischn Wegspringa und Aufkemma - Innviertler Lyrik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

LANDESKUNDE OBERÖSTERREICH Kettl, Josef: Zwischn Wegspringa und Aufkemma - Innviertler Lyrik. Ried, Artina-Verlag, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1980. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert 390047317x Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband, 100 Seiten mit einigen Abbildungen von Karl Gruber 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- mit einer persönlichen Widmung des Autors am Titel, signiert 390047317x
[SW: LANDESKUNDE OBERÖSTERREICH]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118780 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lichtenauer, Fritz: Wosden wosden Gedichte im Innviertler Dialekt Andreas Haller Verlag, 1984. Taschenbuch 54 Seiten 71290x
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 102789 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top