Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


Hessen, Kneippheilbad, Bundesgartenschau Kassel 1955, Annoncen, Kassel und Wilhelmshöhe. Kassel: Verkehrs- und Wirtschaftsamt (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1954. Stadtführer. Mit Schwarzweißfotos und Zeichnungen. Umschlag etwas fleckig. Innenseiten in Ordnung. // 6,k,IV. 21 x 10 cm, Broschiert 52 S., Ausgabe 1954/ 1955, Umschlag etwas fleckig. Innenseiten in Ordnung. // 6,k,IV.
[SW: Hessen, Kneippheilbad, Bundesgartenschau Kassel 1955, Annoncen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58583 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturverwaltung Bad Bergzabern (Hrsg.) Führer druch das Kneippheilbad und den heilklimatischen Kurort Bad Bergzabern Daniel Meininger, Neustadt an der Weinstraße, (um 1960). 79 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f6223 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walsleben, Max Aus Bad Lauterbergs Vergangenheit. Von der gewesenen Bergstadt über Ritschers Kaltwasserheilanstalt zum Kneippheilbad Verlag: Kohlmann Verlag: Kohlmann - gutes Exemplar - Kohlmann, Bad Lauterbach im Harz, 1964, 30 Seiten, broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6g294 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1980. 14. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1980. 14. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1980. S. 220 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Bauch, Wolfgang, Archäologische Funde in der Gemeinde Timmendorfer Strand, Hase, Walter, Der Wald des Fürstentums Lübeck im Wandel der Zeiten, Rönnpag, Otto, Das Grab Gerhard Anton von Halems auf dem Eutiner Friedhof, Kieckbusch, Hans, Das Testament des Eutiner Ratsverwandten Christian Nabock (1668), Glake, Walter, Die Chronik des Finanzamts Eutin, Rönnpag, Otto, Der Meinsdorfer Schultorf (1892), Zander, Erich, Die Anfänge der Rot-Kreuz-Tätigkeit in Eutin zwischen 1848 und 1871, Zander, Erich, Die Rot-Kreuz-Tätigkeit in Eutin während des Kaiserreichs 1871-1918, Zander, Erich, Die Tätigkeit der Rot-Kreuz-Vereine in Eutin während des Weltkrieges 1914-1918, Zander, Erich, Die Eutiner Rot-Kreuz-Vereine in der Zeit von 1919-1933, Rönnpag, Otto, Das "Haus Oldenburg" im "Kreis Oldenburg", Prühs, Ernst-Günther, Der "Oldenburger Wall" - die größte slawische Anlage Ostholsteins, Rönnpag, Otto, "Schulreform" in Eutin 1836/37, Rönnpag, Otto, Ein schwarzes Schaf - Schulvisitation um die Jahrhundertwende, Prühs, Ernst-Günther, Schulverhältnisse und Schüler am Eutiner Gymnasium im vorigen Jahrhundert - ein Beitrag zur Eutiner Schulgeschichte, Rönnpag, Otto, Landgemeinde Eutin contra Schulinspektor (1892-95), Rönnpag, Otto, Die Geschichte "eutinischen" Gebietes - eine Übersicht, Jarchov, Otto, Das Erdbuch des Dorfes Siblin (1787), Stolz, Gerhard, Landreuter, Gendarmen und Ordnungspolizei im Fürstentum und Landesteil Lübeck, Schütt, Ernst, Der "revolutionäre" Advokat Lindemann in Eutin, Obermeier, Erwin, 175 Jahre Eutiner Literarische Gesellschaft, Bremse, Uwe, Ratekau - vom Slawengau zur Großgemeinde, Nauke, Gerhard, Die Sturmflut vom 13. November 1872 in Scharbeutz, Rönnpag, Otto, Ferdinand Tönnies und Eutin, Obermeier, Erwin, Ferdinand Tönnies als "Literarier", Obermeier, Erwin, Bruno Schönfeldt als "Literarier", Rönnpag, Otto, Uwe Jens Lornsen und sein "Verfassungswerk" (1830), Rönnpag, Otto, Die erste Zeitung in Eutin (1802), Wulf, Wilhelm, Die Flachsröste in Holstendorf und ihre Geschichte, Rönnpag, Otto, Philipp Otto Runge in Eutin (1809), Krüger, Ruth, 100 Jahre Malerfamilie in Eutin, Stolz, Gerhard, Die "Be-Pe-A" - die Bereitschaftspolizeiabteilung des Landes Schleswig-Holstein in Eutin, Rönnpag, Otto, 25 Jahre "Blätter für Heimatkunde", Gerhardt, Harald, 50 Jahre Sportverein auf dem Lande (Ratekau), Schäfer, Ewald, 30 Jahre "Ostdeutscher Chor" Eutin, Grots, Otto, Aus nassen Wiesen wurde der Kurpark Bad Schwartau, Rönnpag, Otto, Karl-Heinz Wulf (1915-1948), Klerch, Ernst, Die Geschichte der Seescharwald-Brücke, Klerch, Ernst, Das vergessene "Gasthaus zum Uklei", Nauke, Gerhard, Hans Kieckbusch zum Gedächtnis, Rönnpag, Otto, Bruno Schönfeldt zum 100. Geburtstag, Weiß, Karla, Dank un Gröötnis för unsen Ehrengillmeister Gustav Peters vun de Stadtgill Eutin, Klerch, Ernst, Quanswiese - 10 Häuser wurden von Kiel nach Eutin "umgesiedelt" (1947), Pause, Kurt, Das Wappen der Gemeinde Bosau, Zimmermann, Hanns, Malente-Gremsmühlen - 25 Jahre Kneippheilbad,Roth, Martha, Swienwaschen, Sauter, Ilse, As ik noch`n Kind wär, Rühe, Kurt, "Entdeckung" eines Megalithgrabes bei Sielbeck / Sereetz, Schütt, Ernst, Fideikommiß, Sauter, Ilse, Grotreinmaaken bi mien Großöllern, Asmus, Elisabeth, Die Geschichte einer Geige aus Klenzau, Wulf, Wilhelm, Die Knicks - ein Zeichen unserer ostholsteinischen Landschaft, Blunck, Gerhard, Viel Aufregung um Freund Adebar in Malkendorf, Bremse, Uwe, Das Birkhuhn - Vogel des Jahres 1980, Blunck, Gerhard, Eigenwillige Wohnungssuche eines Kuckucks, O. R. [Rönnpag, Otto], Aus dem Schaffen Bruno Schönfeldts, Bleib in den Stiefel, Verwandelte kleine Residenz, Hurra! Ferien! Der Schloßhof, Steen, Max, De Möller vun de Braaker Möhl, Steen, Max, Hexenmeister Teckenborg, R[önnpag]., [Otto], aus: "Eutinische wöchentliche Anzeigen", Bekanntmachung der Polizei Eutin (1813), Rauchen bei der Arbeit verboten - schon 1753, Bischöfliche Verordnung (1728), Gevatterbrief (1842), Der Kirchweg von Gothendorf nach Eutin (1833), Hunde sind an die Kette zu legen (1773), Die Amtverrichtungen des Eutinischen Stadtküsters (1762), Ein Schuhmacher wirbt um Kundschaft (1851), Dreyer, Horst, Min lewe Landslüd und Bröder, hört mal to! Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Norbert Fick (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), Aufsätze zur Geschichte Ahrensböks (1979), Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Hans Wilhelm Ritschl, August Adolph Friedrich von Hennings, ein Lebensbild aus Holstein, Kopenhagen und Hamburg in bewegten Zeiten (1979), Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Max Steen, Bad Schwartau - aus Vorzeit und Gegenwart (1979), Rönnpag, Otto, [Buchbesprechungen:] Hansjörg Zimmermann, Geesthacht - liebenswerte Stadt an der Elbe, und: Hilde Hudemann - Christel Hudemann-Schwartz - Martin Jank, Stade - 700 Jahre Hafenstadt und ein bisschen Schweden, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] Christan Jenssen, Flug über Angeln und Schwansen.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42991 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1989. 23. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1989. 23. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1989. 231 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Jacob, Egon, Ein aufgefundener Brief an Johann Heinrich Voß, Rönnpag, Otto, Das Turnen in Eutin, Röttger, Hermann, Wappen und Siegel der Gemeinde Stockelsdorf, Thietje, Gisela, Neues über Johann Christian Lewon, Jacob, Egon, Der jüdische Friedhof in Eutin, Scheck, Thomas, Die Baudenkmäler Eutins und ihre historische Bearbeitung, Treichel, Fritz, Claus Friedrich Möller und Johannes Gottfried Müller, Scharfrichter zu Eutin, Rönnpag, Otto, Das Kreuz in der Kirche Eutin, Rönnpag, Otto, Gerhard Anton von Halems Eutiner Jahre 1814-19, Rönnpag, Otto, Der Plöner Amtmann August von Hennings und die Eutiner, Rönnpag, Otto, Timmendorfer Strand - aus der Sicht der Ratekauer Kirchenchronik, Rönnpag, Otto, Das St.-Georgs-Hospital und seine Tafel, Harders, Georg, Gruftplatte des Kaltenhöfer Amtmannes Johann Hinrich Brandt wiederentdeckt, Rönnpag, Otto, Gassenbeleuchtung in Eutin 1871, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Laternenverordnung von 1794, Rönnpag, Otto, Aus der Zeit der Reichswehr in Eutin (1920-32), Rönnpag, Otto, Wendische "Zwischenzeit" in Ostholstein? Rönnpag, Otto, Johann Heinrich Voß und seine Schüler (1796), Rönnpag, Otto, Sackstraße - Sackbrücke - Am Rosengarten, Rönnpag, Otto, Als Johann Heinrich Voß 1782 nach Eutin kam, Husmann, Paul, Hundert Jahre Katholische Kirche zu Eutin, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] "Der Französische Garten in Eutin", Rönnpag, Otto, Niendorfer Fischer im Streit mit den Schlutupern, Rönnpag, Otto, Die Kanzel in der Michaeliskirche Eutin, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Aufruhr von 1832 und seine Folgen, Rönnpag, Otto, Sorgen um die Trinkwasserqualität 1801 in Eutin, Langenfeld, Klaus, Friedrich Carl Wolff, Rönnpag, Otto, Juden in Eutin im 19. Jahrhundert, Bülk, Ernst, Das Bischofs-Warder in Bosau, Rönnpag, Otto, Eine soziale Maßnahme 1853, Brather, Jürgen, Ahrensbök in Großherzoglich Oldenburgischer Zeit (1867-1919), Burow, Helmut, Unser Patenkreis Neustettin, Rönnpag, Otto, 50 Jahre Universitätsgesellschaft Eutin (1938-1988), Harders, Georg, Das Jäde-Stift in Bad Schwartau, Rönnpag, Otto, Das Volksschulwesen im Fürstentum Lübeck 1906 und später, Kloth, Hans-Harald, Eisenbahnplanungen im Fürstentum Lübeck (II), Zimmermann, Hanns, Der Wettermacher Johannsen in Malente, Jeske, Hannelore, Die Sammlung Wilhelm Wissers, ihre Stellung in der Volksüberlieferung und in der Märchenforschung, Bremse, Uwe, Der Schwartauer Marktplatz 1937, Wicht, Harald von, Der Kurpark im Kneippheilbad und Luftkurort Malente-Gremsmühlen, Rönnpag, Otto, Alles wegen einer Sandkuhle in Wulfsdorf, Langenfeld, Klaus, Eutin vor 200 Jahren - ein überregionales geistiges Zentrum? Bremse, Uwe, 90 Jahre Schwartauer Werke, Schippel, Albert, Als Eutin nach 1945 ein anderes Gesicht bekam, Rönnpag, Otto, Der Böhmckersweg in Eutin, Tychsen, Uwe, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Ostholstein / Storstrøm, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Flachsröste, Petzold, Klaus, Kreiswappensteine, Rönnpag, Otto, Reformationsjubiläum in Eutin, Hahn, Klaus-Dieter, Das Ostholstein-Museum in Eutin, Müller, Ernst, Kindervogelschießen, Kinderfeste - eine lange Tradition in Ahrensbök, Roering, Elimar Egmont A., Eutiner Gymnasiasten 1919 auf Englandfahrt, Bloecker, Werner, Schwarze Gesellen in schwindelnder Höh`, Rönnpag, Otto, Rummelpott, Harders, Georg, Heiratsantrag hoch zu Roß in der "Norddeutschen Bierhalle" in Schwartau, Rönnpag, Otto, Die Putten am Kreishaus in Eutin, Rönnpag, Otto, Schokolade und Symbole (1933), Südel, Wilhelm, Die Arbeit am Knick in früheren Tagen, Rönnpag, Otto, Die Verpflichtung der Jugend in Eutin 1939/40, Rönnpag, Otto, Jugend im Kriegseinsatz vor fünfzig Jahren, Bülk, Ernst, Wozu brauchten die Bosauer Pferde Schuhe? Peglow, Hans-Georg, Vogelschau in Wagrien, Bremse, Uwe, Der Teichrohrsänger - Vogel des Jahres 1989, Brather, Jürgen, Interessante Pflanzen im Kreis Ostholstein (I) - Der Großblättrige Milchlattich, Dreyer, Horst, Bet`n to`n Nadenken, Kieckbusch, Wilhelm, Erntedankfestpredigt 1958.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42994 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top