Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 7 werden dargestellt.


(Badge per la guerra disabilitato = Plakette für Kriegsversehrte, 1914 - 1918) Sa cooperativa grandi mutilati di guerra ai benefattori - Bronze-Relief Verlag: Ohne Verlag: Ohne - Guerra disabilitate durante la costruzione. Con bordure nello stelo giovanile. Buona preparazione / Kriegsversehrte bei einem Neunfang. Mit Jugendstilbordüre. Gute Anfertigung - (ca. 1926). Maße: ca. 15,3 x 10,4 cm, (teils leicht angelaufen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6a208 - gefunden im Sachgebiet: Militaria/ Effekte/ Orden
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 82,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werk Bauen und Wohnen 4/1998. THEMA: Kitsch? Bauen + Wohnen Zürich, 1998. ca. 72 S. Standardeinband. Werk, Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Brett Steele: Die Moderne in Verkleidung. Ernst Hubeli, Andre Bideau: Unterhaltungsmilieus, Bauten von Venturi, Scott Brown and Associates, Arata Isozaki, Toyo Ito u.a.. Gerhard Auer, Claus-Artur Scheier: Zwischen Bedeutung und Schwärmerei. Eklektische Einheit: Erweiterung Schulanlage Brühl, Gebenstorf, 1995-1997 (Urs Burkard, Adrian Meyer, Baden). Raumzellen: Überbauung Hurdacker, Dübendorf, 1996 -1997 (Werner Egli, Hans Rohr, Baden). Ungelöste oder unlösbare Aufgabe? Projektwettbewerb Auwiesen, Winterthur. Tor zum Meer: Yachtclub in Tarragona, 1996-1997 (David Baena, Toni Casamor, Josep M. Quera, Barcelona). Ingerid Helsing Almaas: Normalität für eine kriegsversehrte Stadt. Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Zeitschrift Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Bauten Häuser Haus Wohnungsbau öffentliche Gebäude]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47484 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bund der Kriegsblinden Deutschlands e. V.: Kriegsblinden Jahrbuch 1979 Selbstverlag Wiesbaden, 1979. 1. Auflage ca. 23 x 17 cm; Kriegsblindenjahrbuch mit Geleitwort von Karl Carstens; gut erhalten 144 S. Taschenbuch reichhaltig illustriert
[SW: Jahrbuch, Kriegsversehrte, Kriegsblinde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23365 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Invalide als Anbauer von Arznei- und Nutzpflanzen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arzneipflanzen, Gewürzpflanzen, Kriegsinvaliden, Invaliden als Kräutergärtner, Das Invalidendorf, Bo Schmalz, Hubert Der Invalide als Anbauer von Arznei- und Nutzpflanzen Volkstümliche Darstellung und leichtfassliche Anleitung von Hubert Schmalz, Apotheker in Vöhrenbach, Baden (Mit Karten und Plänen von Architekt C. Beck) Vöhrenbach, Karl Mahl 1917 (ca.) 1. Aufl.; Leicht gealtert, am Rücken etwas wasserfleckig; Papier teils sehr gering wasserrandig, Bindung an einer Stelle leicht offen; sonst gut erhalten. ((Idee des Apothekers Hubert Schmalz aus Vöhrenbach zur Errichtung einer Invaliedensiedlung, in der Kriegsversehrte Kräuter anbauen, die den Apotheken in der Zeit zu Ende des 1. Weltkriegs als Grundsubstamnzen für Medikamente fehlten))- 290 S. (22 cm) Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46981 - gefunden im Sachgebiet: Alternative Heilkunde
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stock, Richard Wilhelm (Dr.): Richard Wagner und seine Meistersinger; Erinnerungsgabe zu dem Bayreuther Kriegsfestspielen 1943; Verlag Karl Ulrich & Co. / Nürnberg; 1943. [2]; 203, (1) S.; Format: 14x20 I N H A L T : Zum Geleit; Leitwort von Frau Winifred Wagner; Das Festspiel der Reichsparteitage; Geschichte, Entwicklung und Gestaltung der "Meistersinger". Der Meister und Nürnberg - Wie Cosima "Meisterin" wurde; Jüdische Kritikaster über Richard Wagners "Meistersinger"; Die historischen Stätten der "Meistersinger von Nürnberg"; Die Zunft der Meistersinger; Der "Meisterliche Hort in vier gekrönten Thönen"; Die „Meistersinger“ als Kriegsfestspiele 1943. Die Vorgeschichte der Kriegsfestspiele 1943 - So erlebte ich Bayreuth. Die ersten Eindrücke von Bayreuth - Das Festspiel - Inszenierung und Bühnenbild - "Die Kunst gefunden" - "Bayreuth" heilige Verpflichtung; Verzeichnis der Abbildungen und Faksimilien. Abbildungen: Soldaten marschieren am Bahnhofsvorplatz durch eine Ehrenpforte mit der Aufschrift "Die Gauhauptstadt begrüßt die Gäste des Führers" - Oberbürgermeister Dr. Kempfler im Gespräch mit Staatsrat Dr. Furtwängler - Dr. Ley besucht die Festspielhelferinnen vom weiblichen Arbeitsdienst - Frau Winifred Wagner begrüßt Kriegsversehrte - Haus der Deutschen Erziehung in Bayreuth mit Wehrmachtangehörigen davor - Unter den Klängen eines Marinemusikkorps fährt der Sonderzug ein - Auch diese kampferprobten Helden sind beeindruckt von den Worten Otto Daube (2 Ritterkreuzträger des Heeres) - Staatsrat Dr. Heinz Tietjen, künstlerischer Leiter der Festspiele - Trompetensignale der Waffen-SS künden den Beginn der Aufführung (behandschuhter SS-Musikkorpsführer dirigiert mit Stahlhelm) - General der Waffen-SS Steiner im Gespräch mit verwundeten Kameraden vorm Festspielhaus - Dr. Ley und Gauleiter Wächtler im Gespräch mit Kriegsversehrten - Dr. Ley muß Autogramme geben; - - - LaLit1N 146; - - - Z u s t a n d : 2, original braunes Halbleinen mit Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit etwa 90 Abbildungen + Faksimile. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Richard Wagner; Musik; Musikgeschichte; Bayreuth; Orts- und Landeskunde; Festspiele; Oper; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73592 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

20.Juli 1944: Die Vorsehung rettete den Führer (Schlagzeile); Reihe: Südhannoversche Zeitung / Göttinger Nachrichten / Göttinger Tageblatt vom 21. Juli 1944; NS.-Gauverlag Südhannover-Braunschweig GmbH. / Göttingen; 1944. EA; (4) S.; Format: 32x46 I n h a l t : Gemeines Attentat einer kleinen ruchlosen Offizersclique mißglückt; Der Führer an das deutsche Volk. Rundfunkrede in letzter Nacht / Befehle an Volk und Wehrmacht; Gauleiter Lauterbacher: Das Gelöbnis unseres Gaues. Telegramm des Gauleiters an den Führer; Treueschwur der Nation; Göring an die Luftwaffe. Aus dem Führerhauptquartier; In Treue zum Führer. Dönitz an die Kriegsmarine; OKW.-Bericht vom 20. Juli 1944; Erbitterte Kämpfe an allen Fronten. Starke sowjetische Angriffe im Seengebiet von Wilna zerschlagen; Londons bisher schlimmste Nacht. V 1 kamen in Schwärmen / Nach wie vor keine wirksame Abwehrmittel; „Höhere Fähigkeiten der Deutschen“. Amerikaner in St. Lo unter schwerem deutschen Feuer; Die Schwerter für die Befreiung der Besatzung von Wilna; Der Studen unserer Zeit. 25-Jahrfeier der Deutschen Studentenschaft / Ansprache von Dr. Scheel; Erwin Wittstock: Der Viehmarkt von Wängertshuel (Novelle); Schweizer und zugleich Deutscher. Gottfried Keller / Zur 125. Wiederkehr seines Geburtstages; Todesanzeigen; Kleinanzeigen; Stadt-Nachrichten. Nun um so fanatischer; Zulassung zum Studium in Göttingen; Nachsaaten von Gemüse nicht vergessen!; Göttinger Heimatfreunde; Mürbeteich, schmackhaft zubereitet; Jetzt ist die große Zeit der Kleingärtner. In den Gärten Göttingens herrscht von früh bis spät frohes Leben; Hilfe für die Behelfsheim-Bewohner. Wie unsere Siedler und Kleingärtner sich hier einsetzen werden; Aus der südhannoverschen Heimat. Kriegsversehrte als Kriegsgefolgschaftswarte; Sportfest der San.-Offz.-Erg.-Abt. Göttingen; Neuer Kriegseinsatz des BDM. Der Nachrichtenverbindungsdienst; Quer durchs Land; Göttinger Schlachtviehmarkt; Impressum; - - - Hauptschriftleiter: Kurt Buchhold, z.Z. Im Wehrdienst. I. V. Dr. Jürgen Bachmann. Stellvertr.: Kurt Berenbrock; - - - Z u s t a n d: 3+, original Zeitung mit Titel + Hoheitszeichen, mit Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Adolf Hitler; Attentat; Attentate; Stauffenberg; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Militaria; Göttingen; Hannover;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20150 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kügelgen, Carlo von: Aus eigener Kraft; Gedanken und Erfahrungen eine Einarmigen [Versehrten]; Willmy Verlag / Nürnberg; 1943. EA; 64 S.; Format: 13x19 Karl (Carlo) Konrad Emil von Kügelgen (1876 – 1945). - - - Wilhelm Reinhard (* 18. März 1869 in Forsthaus Lutau, Kreis Flatow; † 18. Januar 1955 in Dortmund), deutscher General der Infanterie, SS-Obergruppenführer, „Reichsführer des NS.-Kriegerbundes“ sowie Mitglied des Reichstages. - - - Ernst Rühe (1891 – 1951), deutscher Generalarzt. (frei nach wikipedia); - - - Das Buch sollte kriegsversehrten Soldaten Mut machen. Der Verfasser hatte 1893 als siebzehnjähriger Schüler bei einem Jagdausflug in Estland aus eigenem Verschulden seinen rechten Arm zerschossen und verloren. In seinen Erinnerungen läßt er sein Leben mit dieser Behinderung Revue passieren; - - - "Dieses Buch ist den deutschen Wehrdienstbeschädigten und den verletzten Arbeitern gewidmet." - - - Umschlagentwurf: Hans Otto Rosenlecher; Vorworte: Reichskriegerführer Reinhard, General der Infanterie, SS-Obergruppenführer + Dr. Rühe, Oberarzt im Oberkommando des Heeres; - - - Z u s t a n d: 3+, original gestaltete helle Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband etwas angeschmutzt, Papier gebräunt, Rücken angeplatzt, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Kriegsversehrte; Kriegsopfer; Krüppel; Philosophie; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63780 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top