Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 193 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Kuczynski, Jürgen ; Tagebuch 1994-1997, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Wirtschaftsg Kuczynski, Jürgen: Ein treuer Rebell : Memoiren 1994 - 1997. Berlin : Aufbau-Verlag, 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit Bibliographie der Schriften von Jürgen Kuczynski 1994-1997. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 255 Seiten. 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit Bibliographie der Schriften von Jürgen Kuczynski 1994-1997.
[SW: Kuczynski, Jürgen ; Tagebuch 1994-1997, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291471 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kundschafterin, Auskünfte über Ruth Werner zum 75. Geburtstag. Berlin: Verlag Neues Leben, 1982. Herausgegeben von Joachim Sagasser. Mit 38 Abbildungen. Leserbriefe an Ruth Werner, Kritiker über Ruth Werner und Briefe von Ruth Werner an Verwandte und Bekannte // Buch gut erhalten. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. // [Ruth Werner, alias Ursula Maria Kuczynski (Ursula Beurton), geboren 15. Mai 1907, gestorben 7. Juli 2000 in Berlin; Schwester von Jürgen Kuczynski] // 4/W 22 cm, Pappband mit Schutzumschlag 149 S., Leserbriefe an Ruth Werner, Kritiker über Ruth Werner und Briefe von Ruth Werner an Verwandte und Bekannte // Buch gut erhalten. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. // [Ruth Werner, alias Ursula Maria Kuczynski (Ursula Beurton), geboren 15. Mai 1907, gestorben 7. Juli 2000 in Berlin; Schwester von Jürgen Kuczynski] // 4/W
[SW: Kundschafterin,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17947 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen: Memoiren. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1975. Die Erziehung des J. K. zum Kommunisten und Wissenschaftler. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren; eine Abbildung des Autors. Buch gut erhalten. Farbiger Kopfschnitt. // [Jürgen Kuczynski: 1904 - 1997, Wirtschaftswissenschaftler] // 5,k90 22 cm, Leinen mit Schutzumschlag 433 S., 2. Aufl., Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren; eine Abbildung des Autors. Buch gut erhalten. Farbiger Kopfschnitt. // [Jürgen Kuczynski: 1904 - 1997, Wirtschaftswissenschaftler] // 5,k90
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14218 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen:  Die Intelligenz. Studien zur Soziologie und Geschichte ihrer Großen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuczynski, Jürgen: Die Intelligenz. Studien zur Soziologie und Geschichte ihrer Großen. Berlin, Akademie Verlag, 1987. 348 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 3050003065 Obwohl von Hause aus kein Soziologe, hat sich J. Kuczynski in seiner wissenschaftlichen Arbeit immer wieder theoretischen und praktischen Problemen der Soziologie zugewandt. Der 1986 im Akademie-Verlag Berlin erschienene Band „Bemühungen um die Soziologie legt dafür Zeugnis ab. In dieser Arbeit beschäftigt sich J. Kuczynski mit der Intelligenz als einer wichtigen sozialen Schicht der Gesellschaft von ihren Anfangen bis in die Gegenwart. Schwerpunkte sind dabei: der Begriff der Intelligenz; Aspekte ihrer Geschichte vor den Klassengesellschaften, im antiken Griechenland, im Mittelalter, während der Renaissance und der Aufklärung sowie die Herkunft und die Position der Intelligenz in den letzten 150 Jahren. Obgleich das Buch keine zusammenhängende und umfassende Geschichte der Intelligenz darstellt, vermittelt es neben der Diskussion interessanter Probleme der Intelligenzgeschichte vor allem eine breite Palette von Kenntnissen über bedeutende Angehörige der Intelligenz, wie sie dem heutigen Leser an anderer Stelle so leicht kaum zugänglich sind." ; Inhalt: Vorbemerkung, Kapitel I. Der Begriff der Intelligenz, Exkurs: Schichtung und Reaktion der Intelligenz am Beginn des Imperialismus und beim Übergang zum Sozialismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Die Vorkriegssituation, Die Situation in den zwanziger Jahren, Kapitel II. Zur Geschichte der Intelligenz: Die ersten Anfänge der Intelligenz vor den Klassengesellschaften, Die Intelligenz im antiken Griechenland, Die Intelligenz der Feudalzeit im Mittelalter, Die Renaissance, Die Aufklärung, Kapitel III. Gesellschaftliche Herkunft und Position der Intelligenz in den letzten hundertfünfzig Jahren: Exkurs: Intelligenz im kolonialen Indien, Statt eines Nachwortes, Personenverzeichnis. 3050003065
[SW: WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41390 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen, (Hrsg.): Schwierige Jahre - mit einem besseren Ende?. Tagebuchblätter 1987 bis 1989. Berlin; Tacheles-Verl. c 1990. 1. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 219 S. Brosch. gut erhalten. ISBN: 3910156002
[SW: Geschichte; Geschichte 1987-1989; historische Hilfswissenschaft; Kuczynski, Jürgen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29339AB - gefunden im Sachgebiet: Geisteswissenschaften
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen: Autobiographien - vornehmlich philosophische Probleme. Berlin, Akademie-Verlag, 1977. Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, hrsg. v. J. Kuczynski, Band 5. 225 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Namenszug auf dem Vorsatzblatt, Buchzustand gut
[SW: Neuere Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25781 - gefunden im Sachgebiet: Neuere Geschichte
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen: Zum Briefwechsel bürgerlicher Wissenschaftler. Berlin, Akademie-Verlag, 1976. Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, hrsg. v. J. Kuczynski, Band 4. 243 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Namenszug auf dem Vorsatzblatt, Buchzustand gut
[SW: Neuere Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25784 - gefunden im Sachgebiet: Neuere Geschichte
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Rita  Mauerblume - Ein Leben auf der Grenze.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuczynski, Rita Mauerblume - Ein Leben auf der Grenze. Claassen Verlag. 1999 Oktav. 317 Seiten. Gebunden mit Umschlag. /D1219 ISBN: 3546001893 Einband gering schiefgelesen, mit Widmung der Verfasserin R. Kuczynski.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79380 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bürgerliche und halbfeudale Literatur aus den Jahren 1840 bis 1847 zur Lage der Arbeiter : Eine Chrestomathie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur, Arbeiter, Sozialstruktur, Geschichte, Kapitalismus Kuczynski, Jürgen und Ruth Hoppe: Bürgerliche und halbfeudale Literatur aus den Jahren 1840 bis 1847 zur Lage der Arbeiter : Eine Chrestomathie. Berlin : Akademie-Verl., 1960. Mit e. bibliograph. Anh. von Ruth Hoppe / Kuczynski, Jürgen: Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus ; Bd. 9 guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, Schnitt leicht angeschmutzt Lw. VII, 305 S. ; gr. 8 guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, Schnitt leicht angeschmutzt
[SW: Literatur, Arbeiter, Sozialstruktur, Geschichte, Kapitalismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15992 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen: Geschichte des Alltags des deutschen Volkes : 1600 bis 1945 ; Studien 1 ; mit e. Abschnitt über Arbeit u. Arbeitswerkzeuge / von Wolfgang Jacobeit. Köln : Pahl-Rugenstein 1981. (Kuczynski, Jürgen: Studien ; 3) 379 S. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd mit Schwarzpräg. u. SU. Zustand: Name auf d. Vorsatz; sonst noch gut erhalten. ISBN: 3760905811
[SW: Deutsche Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, noamzde Kultur, Volkskunde, Pop Deutschland Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Soziologie + Soziales.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40880 - gefunden im Sachgebiet: Lebensweise + Alltag
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  bb-Taschenbuch - 42 Stück

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; bb-Taschenbuch - 42 Stück Berlin, Aufbau Verlag, 1981 bis 1990. ca. 8.000 Seiten 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert die Seiten und der Einband sind gebräunt und fleckig, die Einbandkanten sind bestoßen, 2-3 Bücher mit Eigentumsstempel oder losem Seitenblock, aus dem Inhalt: bb-Taschenbuch 35/36: Der Junker von Ballantrae, Robert Louis Stevenson - bb-Taschenbuch 107/108: Die Räuberbande, Leonhard Frank - bb-Taschenbuch 196: Ein bißchen Südsee, Hermann Kant - bb-Taschenbuch 202: Kein Spielraum, Ed Lacy - bb-Taschenbuch 245: Kleiner Mann - was nun?, Hans Fallada - bb-Taschenbuch 327: Flucht von einem dunklen Äquator, Norman Lewis - bb-Taschenbuch 357: Die Leute von Seldwyla, Gottfried Keller - bb-Taschenbuch 406: Bell´ Antonio, Vitaliano Brancati - bb-Taschenbuch 452: Zahlungsaufschub, Cecil Scott Forester - bb-Taschenbuch 471: Tagebücher und Briefe, Maxie Wander - bb-Taschenbuch 476: Das Halsband der Königin, Alexandre Dumas - bb-Taschenbuch 477: Die Zugvögel, Martin Andersen Nexö - bb-Taschenbuch 478: Der Liebestrank, Französische Kriminalgeschichten - bb-Taschenbuch 485: Die Taxifahrerin, Victoria Therame - bb-Taschenbuch 495: Fiesta, Ernest Hemingway - bb-Taschenbuch 501: Die Sirenenbraut, Gianni Rodari - bb-Taschenbuch 507: Zeit zu leben und Zeit zu sterben, Erich Maria Remarque - bb-Taschenbuch 513: Die Stunde der Komödianten, Graham Greene - bb-Taschenbuch 514: Taipi, Herman Melville - bb-Taschenbuch 533: Der kleine Heilige, Georges Simenon - bb-Taschenbuch 551: Clochemerle, Gabriel Chevallier - bb-Taschenbuch 557: Der Spottvogel, Gerald Durrell - bb-Taschenbuch 558: Ein Soldat von 1813 Waterloo, Erckmann-Chatrian - bb-Taschenbuch 561: 3/4 hundert Kleingeschichten, Erwin Strittmatter - bb-Taschenbuch 570: Gebet einer Potsdamer Jungfrau, Slang - bb-Taschenbuch 584: Die Feindin, Margaret Miliar - bb-Taschenbuch 595: Die Spur des Tigers, Margery Allingham - bb-Taschenbuch 596: Keine mildernden Umstände, Geschichten von Frauen aus der BRD und Westberlin - bb-Taschenbuch 597: Skalpell, bitte!, Valja Styblová - bb-Taschenbuch 609: Liebe und Tod auf Bali, Vicki Baum - bb-Taschenbuch 616: Der andalusische Schal, Elsa Morante - bb-Taschenbuch 621: Das Lied der Baba, Francois Cavanna - bb-Taschenbuch 622: Der schöne Mann und andere Erzählungen, Dieter Wellershoff - bb-Taschenbuch 623: Brennender Sommer, Francoise Sagan - bb-Taschenbuch 627: Die Liebesprobe, Altdeutsche Schwanke - bb-Taschenbuch 629: Herrn Farßmanns Erzählungen, Hermann Kant - bb-Taschenbuch 634: Dialog mit meinem Urenkel, Jürgen Kuczynski - bb-Taschenbuch 637: Erotisches zur Nacht, Frivole Geschichten aus vier Jahrhunderten - bb-Taschenbuch 338: Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa - bb-Taschenbuch: Das Wunder des Tollatsch, Hans Fallada - bb-Taschenbuch 647: Max, Roman aus den Gründerjahren des Films, Howard Fast - bb-Taschenbuch 648: Die Coltmorde, Polizeithriller, Jef Geeraerts 4b6a bb-Taschenbuch; Der Junker von Ballantrae; Erzählungen; Robert Louis Stevenson; Die Räuberbande; Leonhard Frank; Ein bißchen Südsee; Hermann Kant; Kein Spielraum; Ed Lacy; Kleiner Mann - was nun?; Hans Fallada; Flucht von einem dunklen Äquator; Norman Lewis; Die Leute von Seldwyla; Gottfried Keller; Bell´ Antonio; Vitaliano Brancati; Zahlungsaufschub; Cecil Scott Forester; Tagebücher und Briefe; Maxie Wander; Das Halsband der Königin; Alexandre Dumas; Die Zugvögel; Martin Andersen Nexö; Der Liebestrank; Französische Kriminalgeschichten; Die Taxifahrerin; Victoria Therame; Fiesta; Ernest Hemingway; Die Sirenenbraut; Gianni Rodari; Zeit zu leben und Zeit zu sterben; Erich Maria Remarque; Die Stunde der Komödianten; Graham Greene; Taipi; Herman Melville; Der kleine Heilige; Georges Simenon; Clochemerle; Gabriel Chevallier; Der Spottvogel; Gerald Durrell; Ein Soldat von 1813 Waterloo; Erckmann-Chatrian; 3/4 hundert Kleingeschichten; Erwin Strittmatter; Gebet einer Potsdamer Jungfrau, Slang; Die Feindin; Margaret Milia; Die Spur des Tigers; Margery Allingham; Keine mildernden Umstände; Skalpell, bitte!; Valja Styblová; Liebe und Tod auf Bali, Vicki Baum; Der andalusische Schal; Elsa Morante; Das Lied der Baba; Francois Cavanna; Der schöne Mann und andere Erzählungen; Dieter Wellershoff; Brennender Sommer; Francoise Sagan; Die Liebesprobe; Altdeutsche Schwanke; Herrn Farßmanns Erzählungen; Hermann Kant; Dialog mit meinem Urenkel; Jürgen Kuczynski; Erotisches zur Nacht; Der Leopard; Giuseppe Tomasi di Lampedusa; Max; Howard Fast ; Die Coltmorde, Polizeithriller; Jef Geeraerts; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25330 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 34,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen;  Die Geschichte der Lage der Arbeiter im englischen Kolonialreich von 1800 bis zur Gegenwart Band V

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuczynski, Jürgen; Die Geschichte der Lage der Arbeiter im englischen Kolonialreich von 1800 bis zur Gegenwart Band V Berlin, Die Freie Gewerkschaft, Verlagsgesellschaft MBH, 1950. 230 Seiten , 21 cm Schulstempel, die Seiten und der Umschalg sind altersbedingt gebräunt, Umschlagkanten mit starken bestoßungen, kaputt, aus dem Inhalt: Das Britische Reich - Indien - Kanada - Australien - Neuseeland - Südafrika - Das Kolonialreich der Gegenwart - Nachwort: Kritische Bemerkungen zur Frage der Periodisierung der Geschichte der Lage der Arbeiter 3g1a Die Geschichte der Lage der Arbeiter im englischen Kolonialreich von 1800 bis zur Gegenwart Band V; Geschichte; Jürgen Kuczynski; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35816 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen: Zum Briefwechsel zwischen Engels und Marx. (=J. Kuczynski: Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften; Band 3). Berlin, Akademie-Verlag, 1976. 237 S. Leinen Guter Zustand. Mit Besitzvermerk.
[SW: Gesellschaft, Industrie, Kapitalismus, zyklische Überproduktionskrise, Krisenbeobachtung, 19. Jahrhundert, Technik, Wissenschaft, Briefe, Briefverkehr, Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 804993 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen;  Dialog mit meinem Urenkel - Neunzehn Briefe und ein Tagebuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuczynski, Jürgen; Dialog mit meinem Urenkel - Neunzehn Briefe und ein Tagebuch Berlin, Weimar, Aufbau-Verlag, 1987. 8. Auflage 285 Seiten , 19 cm, Leinen die Seiten, der Umschlag der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, ... Lieber Robert, ich schreibe diese Briefe an Dich aus den verschiedensten Gründen, wobei ich mir vorstelle, daß Du Lehrling oder Student sein wirst, wenn Du sie in die Hand nimmst. Dann wird sich nicht nur das liebe, freche Gesichtlein des Dreijährigen sehr verändert haben, der seiner Urgroßmutter den Kühlschrank ausräumt, um feingeschnittene Petersilie auf das Apfelmus zu streuen, und der in Urgroßvaters Pfeife pustet, um sich an dem Rauch zu freuen. Vor allem würden sich auch Deine Fragen an mich verändert haben. Dennoch werden sie, glaube ich, vielfach noch immer gleich oder ähnlich denen sein die mir Lehrlinge und Studenten gegenwärtig stellen. ... (aus dem Buch) 3h5b ISBN-Nummer: 3351001827 Dialog mit meinem Urenkel; Neunzehn Briefe und ein Tagebuch; Jürgen Kuczynski; Deutschland; DDR; Politik; Philosophie;Gesellschaft; 1 ISBN: 3351001827
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45238 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuczynski, Jürgen:  Geschichte des Alltags des Deutschen Volkes (nur) Studien 4, 1871-1918.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuczynski, Jürgen: Geschichte des Alltags des Deutschen Volkes (nur) Studien 4, 1871-1918. Berlin, Akademie-Verlag, 1982. 471 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar Inhalt: Vorbemerkung, ERSTER TEIL. Hintergrund und „Große Welt" : KAPITEL 1. Niedergang und Aufstieg - 1871 bis 1900, KAPITEL 2. Niedergang - 1900 bis 1918, KAPITEL 3. Veränderungen in der Klassenstruktur der Gesellschaft: 1. Die industrielle Arbeiterklasse, 2. Die herrschende Klasse, 3. Das Kleinbürgertum, Diskussion in der Sackgasse? Einige Bemerkungen zu dem Kapitel „Veränderungen in der Klassenstruktur der Gesellschaft" (Horst Handke) J. Kuczynski an Horst Handke, ZWEITER TEIL. Der Alltag der Werktätigen, ABSCHNITT I. Atmosphäre - Milieu, KAPITEL 4. Urbanisierung: 1. Statistiken, 2. Städtebau und Wohnverhältnisse, 3. Verkehr, Hast und Eile - der „Großstadtmensch" , Brief von Günter Hertel und Antwort darauf, KAPITEL 5. Die zweite Kultur, KAPITEL 6. Politisierung, KAPITEL 7. Militarisierung: ABSCHNITT II. Intensivierung und Differenzierung, KAPITEL 8. Einführende Bemerkungen, KAPITEL 9. Die Familie: ABSCHNITT III. Grundbedürfnisse, KAPITEL 10. Gesundheit und Ernährung, KAPITEL 11. Kleidung und Wohnung, ABSCHNITT IV. Alltag im Weltkrieg: 1. Sorge, 2. Bewußtsein und Zweite Kultur, Personenverzeichnis. ; "Der Autor behandelt in diesem Band den Alltag der Werktätigen in der Zeit von 1871 bis 1918. Das ist die Zeit, in der die Großstadt den Alltag Von mehr und mehr Millionen Menschen bestimmt. Das ist die Zeit, in der politische Aktivität im Alltag der Werktätigen eine zunehmende Rolle spielt. Wie ging es eigentlich auf einer Versammlung der untersten organisatorischen Einheiten von SPD und Gewerkschaften zu? Nirgendwo in unserer Geschichtsschreibung finden wir etwas darüber; hier wird versucht, aus gedruckten und ungedruckten Erinnerungen von Arbeitern etwas darüber herauszufinden. Das ist die Zeit des beginnenden Imperialismus und des ersten Weltkrieges. Wie wirken sie sich im Alltag der Werktätigen aus? Das ist die Zeit, in der die Zahl der Angestellten schnell wächst. Gehen sie in der Arbeiterklasse auf? Heiraten mehr Arbeiter und Angestellte miteinander? Wie kleiden sie sich — sehr verschieden? Und wie hat sich der „Speisezettel" der Werktätigen gegenüber den vorangehenden Zeiten geändert? Ist er besser geworden? Und bedeutet es, wenn er sich gebessert hat, ein besseres Leben? Das sind nur einige Alltagsfragen, die in diesem Band erörtert werden."
[SW: WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39843 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top