Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


Honoré Daumier : "ein Spötter ist`s und scharf sein Scherz" ; Lithographien, Skulpturen, Gemälde ; [anlässlich der Ausstellung Honoré Daumier, "Ein Spötter ist`s und Scharf Sein Scherz", Lithographien, Skulpturen, Gemälde, Kunstsammlungen Chemnitz, 22. Juni bis 31. August 2008].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Daumier, Honoré ; Lithografie ; Geschichte ; Ausstellung ; Chemnitz, Druckgrafik, Drucke, Plastik, N Mössinger, Ingrid und Karin Sagner (Hrsg.): Honoré Daumier : "ein Spötter ist`s und scharf sein Scherz" ; Lithographien, Skulpturen, Gemälde ; [anlässlich der Ausstellung Honoré Daumier, "Ein Spötter ist`s und Scharf Sein Scherz", Lithographien, Skulpturen, Gemälde, Kunstsammlungen Chemnitz, 22. Juni bis 31. August 2008]. Bielefeld ; Leipzig : Kerber, 2008. [Kunstsammlungen Chemnitz. Übersetzung ins Französische Jean-Philippe Hashold ; Françoise Gilbert] / Kerber art FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eine der umfangreichsten grafischen Sammlungen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808 1879) außerhalb Frankreichs. Aus Anlass des 200jährigen Geburtstages Daumiers 2008 wird in diesem Katalog ein Teil dieses Sammlungsschatzes präsentiert. Die gezeigten Serien, die im Zeitraum von 1837 bis 1850 für die Pariser Satirezeitschrift `Le Charivari entstanden, bilden dabei einen besonderen und seltenen Höhepunkt. Daneben werden weitere Arbeiten Daumiers präsentiert, darunter kolorierte Einzelblätter. Mit Arbeiten der zwei bedeutenden französischen Karikaturzeichner Jean Cabu und Philippe Mougey wird zudem der Ausblick in die zeitgenössische französische Karikaturszene eröffnet und der Verweis auf die ungebrochene Modernität Daumiers bekräftigt. Autor: Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser. Originalpappband. 269 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eine der umfangreichsten grafischen Sammlungen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808 1879) außerhalb Frankreichs. Aus Anlass des 200jährigen Geburtstages Daumiers 2008 wird in diesem Katalog ein Teil dieses Sammlungsschatzes präsentiert. Die gezeigten Serien, die im Zeitraum von 1837 bis 1850 für die Pariser Satirezeitschrift `Le Charivari entstanden, bilden dabei einen besonderen und seltenen Höhepunkt. Daneben werden weitere Arbeiten Daumiers präsentiert, darunter kolorierte Einzelblätter. Mit Arbeiten der zwei bedeutenden französischen Karikaturzeichner Jean Cabu und Philippe Mougey wird zudem der Ausblick in die zeitgenössische französische Karikaturszene eröffnet und der Verweis auf die ungebrochene Modernität Daumiers bekräftigt. Autor: Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser.
[SW: Daumier, Honoré ; Lithografie ; Geschichte ; Ausstellung ; Chemnitz, Druckgrafik, Drucke, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Malerei, Lithographie, Skulptur, Biographie, leben, Werk, Ausstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249432 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daumier, Honoré ; Lithografie ; Geschichte ; Ausstellung ; Chemnitz, Druckgrafik, Drucke, Plastik, N Mössinger, Ingrid und Karin Sagner (Hrsg.): Honoré Daumier : "ein Spötter ist`s und scharf sein Scherz" ; Lithographien, Skulpturen, Gemälde ; [anlässlich der Ausstellung Honoré Daumier, "Ein Spötter ist`s und Scharf Sein Scherz", Lithographien, Skulpturen, Gemälde, Kunstsammlungen Chemnitz, 22. Juni bis 31. August 2008]. Bielefeld ; Leipzig : Kerber, 2008. [Kunstsammlungen Chemnitz. Übersetzung ins Französische Jean-Philippe Hashold ; Françoise Gilbert] / Kerber art FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eine der umfangreichsten grafischen Sammlungen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808 1879) außerhalb Frankreichs. Aus Anlass des 200jährigen Geburtstages Daumiers 2008 wird in diesem Katalog ein Teil dieses Sammlungsschatzes präsentiert. Die gezeigten Serien, die im Zeitraum von 1837 bis 1850 für die Pariser Satirezeitschrift `Le Charivari entstanden, bilden dabei einen besonderen und seltenen Höhepunkt. Daneben werden weitere Arbeiten Daumiers präsentiert, darunter kolorierte Einzelblätter. Mit Arbeiten der zwei bedeutenden französischen Karikaturzeichner Jean Cabu und Philippe Mougey wird zudem der Ausblick in die zeitgenössische französische Karikaturszene eröffnet und der Verweis auf die ungebrochene Modernität Daumiers bekräftigt. Autor: Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser. Originalpappband. 269 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eine der umfangreichsten grafischen Sammlungen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808 1879) außerhalb Frankreichs. Aus Anlass des 200jährigen Geburtstages Daumiers 2008 wird in diesem Katalog ein Teil dieses Sammlungsschatzes präsentiert. Die gezeigten Serien, die im Zeitraum von 1837 bis 1850 für die Pariser Satirezeitschrift `Le Charivari entstanden, bilden dabei einen besonderen und seltenen Höhepunkt. Daneben werden weitere Arbeiten Daumiers präsentiert, darunter kolorierte Einzelblätter. Mit Arbeiten der zwei bedeutenden französischen Karikaturzeichner Jean Cabu und Philippe Mougey wird zudem der Ausblick in die zeitgenössische französische Karikaturszene eröffnet und der Verweis auf die ungebrochene Modernität Daumiers bekräftigt. Autor: Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser.
[SW: Daumier, Honoré ; Lithografie ; Geschichte ; Ausstellung ; Chemnitz, Druckgrafik, Drucke, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 262822 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daumier, Honoré ; Lithografie ; Geschichte ; Ausstellung ; Chemnitz, Druckgrafik, Drucke, Plastik, N Mössinger, Ingrid und Karin Sagner (Hrsg.): Honoré Daumier : "ein Spötter ist`s und scharf sein Scherz" ; Lithographien, Skulpturen, Gemälde ; [anlässlich der Ausstellung Honoré Daumier, "Ein Spötter ist`s und Scharf Sein Scherz", Lithographien, Skulpturen, Gemälde, Kunstsammlungen Chemnitz, 22. Juni bis 31. August 2008]. Bielefeld ; Leipzig : Kerber, 2008. [Kunstsammlungen Chemnitz. Übersetzung ins Französische Jean-Philippe Hashold ; Françoise Gilbert] / Kerber art FRISCHES, schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eine der umfangreichsten grafischen Sammlungen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808 1879) außerhalb Frankreichs. Aus Anlass des 200jährigen Geburtstages Daumiers 2008 wird in diesem Katalog ein Teil dieses Sammlungsschatzes präsentiert. Die gezeigten Serien, die im Zeitraum von 1837 bis 1850 für die Pariser Satirezeitschrift `Le Charivari entstanden, bilden dabei einen besonderen und seltenen Höhepunkt. Daneben werden weitere Arbeiten Daumiers präsentiert, darunter kolorierte Einzelblätter. Mit Arbeiten der zwei bedeutenden französischen Karikaturzeichner Jean Cabu und Philippe Mougey wird zudem der Ausblick in die zeitgenössische französische Karikaturszene eröffnet und der Verweis auf die ungebrochene Modernität Daumiers bekräftigt. Autor: Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser. Originalpappband. 269 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm FRISCHES, schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die Kunstsammlungen Chemnitz besitzen eine der umfangreichsten grafischen Sammlungen des französischen Künstlers Honoré Daumier (1808 1879) außerhalb Frankreichs. Aus Anlass des 200jährigen Geburtstages Daumiers 2008 wird in diesem Katalog ein Teil dieses Sammlungsschatzes präsentiert. Die gezeigten Serien, die im Zeitraum von 1837 bis 1850 für die Pariser Satirezeitschrift `Le Charivari entstanden, bilden dabei einen besonderen und seltenen Höhepunkt. Daneben werden weitere Arbeiten Daumiers präsentiert, darunter kolorierte Einzelblätter. Mit Arbeiten der zwei bedeutenden französischen Karikaturzeichner Jean Cabu und Philippe Mougey wird zudem der Ausblick in die zeitgenössische französische Karikaturszene eröffnet und der Verweis auf die ungebrochene Modernität Daumiers bekräftigt. Autor: Karin Sagner hat Kunstgeschichte und Germanistik in München sowie in Paris studiert und über Claude Monet promoviert. Zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München tätig; heute arbeitet sie als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert, darunter den Bestseller "Claude Monet. Ein Fest für die Augen" sowie die 2009 erschienene erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte. Als freie Kuratorin arbeitet sie für diverse Museen und Kunsthäuser.
[SW: Daumier, Honoré ; Lithografie ; Geschichte ; Ausstellung ; Chemnitz, Druckgrafik, Drucke, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 263051 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 59,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Künstler, Ausstellungskataloge, Galerien, Kunsthäuser, Festschriften, Plastik, Holz, Bildhaue Böhler, Julius G. (Hrsg.) Deutsche Skulptur der Gotik. Julius Böhler anlässlich des 100jährigen Bestehens 1880-1980. Ausstellung. Kunsthaus Julius Böhler, München 1980. 63 Seiten mit 26 Tafeln. Leinen. Geringe Gebrsp. Jubiläumsausstellung des Kunsthauses Böhler in der Briennerstraße, deren Exponate nicht verkäuflich waren. Skulpturen u. a. von Daniel Mauch, Gregor Erhart, Erasmus Grasser und Tilman Riemenschneider. Fotos von Werner Neumeister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10903 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rubli, Markus F. (Hrsg.): Berner Museen. Museen, Sammlungen, Kunsthäuser, Botanische Gärten, Schlösser, Gedenkstätten und ein Zoo ; ein Überblick. Bern: Benteli 1995. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 216 S., zahlreiche sw-Abbildungen, kartoniert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt verso; Bibliotheksschildchen auf Rücken; sonst gut erhalten) ISBN: 371650985X
[SW: Helvetica, Bernensia, Helvetica - Bern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47288BB - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top