Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 51 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Kurienreform - Apostolische Konstitution über die Römische Kurie / Motuproprio über die Hinzuziehung von Diözesanbischöfen zu den Kongregationen der Römischen Kurie / Motuproprio über die Reform des Päpstlichen Hauses / Allgemeine Geschäftsordnung der Römischen Kurie NACHKONZILARE DOKUMENTATION Band 10 Erstausgabe Paulinus-Verlag, Trier 1968. 273 Seiten softcover "Das Konzil hat in dieser Frage nichts hinzuerfunden, es hat die traditionelle Lehre aufgegriffen und neu betont. Diese Lehre begründet auf dem Wort Gottes ....", Henri Kardinal de Lubac. Das Konzil fand die merkwürdigten Interpretationen, wobei die Dokumente offensichtlich keine Rolle spielten, man ging subjektiven Wunschträumen nach. Daher bieten wir eine Reihe Bücher zu diesem Thema an, um die authentischen Dokumente zugänglich zu machen. Kommentiert und eingeleitet von Heribert Schmitz Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Katholische Kirche, II. Vatikanische Konzil, Concilium Vaticanum, Orden]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52258 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 14,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwischen Natur und Kultur : die Autobiographie eines Diplomaten und Malers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zwehl, Hans Karl von: Zwischen Natur und Kultur : die Autobiographie eines Diplomaten und Malers. Wadhurst : Elan & Son, 1992. Herausgegeben von Ella Dunkley und Andrzej Wiercinski. Mit einem Vorwort von Andrzej Wiercinski. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. U.a. In der Ramsau vor 50 Jahren. Miesbach. Die Pagerie. Der königliche Hof. Die preußische Okkupation von Bayreuth 1866. Acht Jahre im Palazzo di Malta. Der Vatikan und die Päpstliche Kurie. Rückblick auf die Zeiten in Rom.... Die Rheinisch-Westfälische Malteser-Genossenschaft... Originalleinen mit Originalumschlag XXI, 483 Seiten, mit Abbildungen ; 24 cm Erstausgabe. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. U.a. In der Ramsau vor 50 Jahren. Miesbach. Die Pagerie. Der königliche Hof. Die preußische Okkupation von Bayreuth 1866. Acht Jahre im Palazzo di Malta. Der Vatikan und die Päpstliche Kurie. Rückblick auf die Zeiten in Rom.... Die Rheinisch-Westfälische Malteser-Genossenschaft...
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241698 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quellen und Forschungen aus Italienischen Archiven und Bibliotheken.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweiter Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, Italiener, Internierung, Deportation, Studenten, Konversio Deutsches Historisches Institut Rom (Hrsg.): Quellen und Forschungen aus Italienischen Archiven und Bibliotheken. Tübingen, Niemeyer, 1987. Band 67. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. U.a.: Frauenklöster in einer italienischen Stadt ( die Klarissen von Monteluce und die Zisterzienserinnen von S. Giuliana in Perugia); Ein Studentenhaus in Bologna; Der Italienzug von Ludwig dem Bayern. Lukas Holstenius und die deutschen Konvertiten im Umkreis der Kurie. Leopold von Ranke. Heinrich II. als `Romanorum Rex`. Die italienischen Militärinternierten im Zweiten Weltkrieg. Die italienischen Kriegsgefangenen und Deportierten im Zweiten Weltkrieg: Ein Literaturbericht. Originalbroschur. 22cm XXIII, 646 Seiten. ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar. U.a.: Frauenklöster in einer italienischen Stadt ( die Klarissen von Monteluce und die Zisterzienserinnen von S. Giuliana in Perugia); Ein Studentenhaus in Bologna; Der Italienzug von Ludwig dem Bayern. Lukas Holstenius und die deutschen Konvertiten im Umkreis der Kurie. Leopold von Ranke. Heinrich II. als `Romanorum Rex`. Die italienischen Militärinternierten im Zweiten Weltkrieg. Die italienischen Kriegsgefangenen und Deportierten im Zweiten Weltkrieg: Ein Literaturbericht.
[SW: Zweiter Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, Italiener, Internierung, Deportation, Studenten, Konversion, katholische Kirche, Ludwig der Bayer, Frauenkloster Italien italienische Kriegsgefangene Zweiter Weltkrieg, deportation, Internierung, lager, Internierungslager, Konversion, Übertritt, Katgholische Kirche, Katholizismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 244854 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theologie Römischer Kaiser, Papst, Kurie, Wichtiges Pro Memoria an die weltlichen Regenten ohne Ort, ohne Verlag, 1782. welche der Römischen Glaubenslehre zugetan sind nebst denjenigen standhaften Vertheidigungs-Edicten und Schreiben (..) Mit zween Anhängen betreffend: die so gegründeten Anmerkungen des Justinus Febronius: und die Vorzüge und Gerechtsame des Römischen Kaisers gegen die Behauptungen der Römischen Curialisten aus der Geschichte bewiesen. Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( der Rücken stärker bestoßen und mit Fehlstellen im Papier), kleiner alter Bibl. Stempel einer ungarischen Bibliothek auf Titelseite verso. sonst gutes Exemplar. Interimsbroschur der Zeit. 20 cm 3 Blatt , 238, 81 Seiten. Neue verbesserte und vermehrte Auflage. Nur der Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren ( der Rücken stärker bestoßen und mit Fehlstellen im Papier), kleiner alter Bibl. Stempel einer ungarischen Bibliothek auf Titelseite verso. sonst gutes Exemplar.
[SW: Theologie Römischer Kaiser, Papst, Kurie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 266605 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griechenland <Altertum>, Revolution, Tyrann, Volkstyrann, Religion Fustel de Coulanges, Numa Denis: Der antike Staat : Kult, Recht und Institutionen Griechenlands und Roms. München : Klett-Cotta im Deutschen Taschenbuch-Verlag, 1988. Mit einer EInleitung von Karl Christ. Aus dem Französischen übertragen von Ingrid-Maria Kraefft auf der Grundlage der Übersetzung von Paul Weiss, dtv 4487. SEHR gutes Exemplar. - U.a. Antike Glaubensvorstellungen. der Totenkult. Die Familie. Adoption und Emanzipation. Das Eigentumsrecht. Das Erbrecht. Die Phratrie und die Kurie. Der Gründerkult. Die Götter. Die Verwaltung. Die Revolutionen. Patrizier und Klienten. Die Reichen und die Armen. Die Volkstyrannen. Die Revolutionen in Sparta. Athen. Wie Rom zur Herrschaft gelangte. Das Christentum. Namen- und Sachregister. - BEILIEGT: Umfangreicher Zeitungsartikel über COUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagLANGES ( (SZ,1989, u.a. auch über diesen Titel) 532 Seiten, 18 cm Originalbroschur. 1. Auflage. SEHR gutes Exemplar. - U.a. Antike Glaubensvorstellungen. der Totenkult. Die Familie. Adoption und Emanzipation. Das Eigentumsrecht. Das Erbrecht. Die Phratrie und die Kurie. Der Gründerkult. Die Götter. Die Verwaltung. Die Revolutionen. Patrizier und Klienten. Die Reichen und die Armen. Die Volkstyrannen. Die Revolutionen in Sparta. Athen. Wie Rom zur Herrschaft gelangte. Das Christentum. Namen- und Sachregister. - BEILIEGT: Umfangreicher Zeitungsartikel über COUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagLANGES ( (SZ,1989, u.a. auch über diesen Titel)
[SW: Griechenland <Altertum>, Revolution, Tyrann, Volkstyrann, Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276967 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griechenland <Altertum>, Revolution, Tyrann, Volkstyrann, Religion Fustel de Coulanges, Numa Denis: Der antike Staat : Kult, Recht und Institutionen Griechenlands und Roms. München : Klett-Cotta im Deutschen Taschenbuch-Verlag, 1988. Mit einer EInleitung von Karl Christ. Aus dem Französischen übertragen von Ingrid-Maria Kraefft auf der Grundlage der Übersetzung von Paul Weiss, dtv 4487. SEHR gutes Exemplar. - U.a. Antike Glaubensvorstellungen. der Totenkult. Die Familie. Adoption und Emanzipation. Das Eigentumsrecht. Das Erbrecht. Die Phratrie und die Kurie. Der Gründerkult. Die Götter. Die Verwaltung. Die Revolutionen. Patrizier und Klienten. Die Reichen und die Armen. Die Volkstyrannen. Die Revolutionen in Sparta. Athen. Wie Rom zur Herrschaft gelangte. Das Christentum. Namen- und Sachregister. - 532 Seiten, 18 cm Originalbroschur. 1. Auflage. SEHR gutes Exemplar. - U.a. Antike Glaubensvorstellungen. der Totenkult. Die Familie. Adoption und Emanzipation. Das Eigentumsrecht. Das Erbrecht. Die Phratrie und die Kurie. Der Gründerkult. Die Götter. Die Verwaltung. Die Revolutionen. Patrizier und Klienten. Die Reichen und die Armen. Die Volkstyrannen. Die Revolutionen in Sparta. Athen. Wie Rom zur Herrschaft gelangte. Das Christentum. Namen- und Sachregister. -
[SW: Griechenland <Altertum>, Revolution, Tyrann, Volkstyrann, Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 278552 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schellhass, Karl: Zur Legation des Kardinals Morone (1576; Moskau. Bayern). Rom, Verlag von Loescher & C.° 1910. 106 S., Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel u. montiertem Orig.-Umschlag a.d. Vorderdeckel, (kl. Bibliothekssignatur auf Vorderdeckel, kleiner ausgetragener Bibliotheksstempel auf Vorsatz, sonst tadellos erhalten).
[SW: Kurie, Unionsgedanke, Reichstag , Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12607 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft und Theologie
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg Brun Der Engel der Kurie. Aufbau Tb 2002 leichte Gebrauchsspuren ISBN: 3746613507 gebraucht, gut 330 19,20 x 11,61 x 2,21
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43461 - gefunden im Sachgebiet: Krimis/Thriller Sonstiges - Krimi/Thriller
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumann, Josef:  Die Römische Kurie. Ein Kurzes Handbuch für die Kenntnis der Gegenwärtigen Verfassung und ein Kanonistischer Führer für den praktischen Verkehr mit den obersten päpstlichen Behörden in Rom. Seelsorger-Praxis. Sammlung praktischer Taschenbücher für den katholischen Klerus 16.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neumann, Josef: Die Römische Kurie. Ein Kurzes Handbuch für die Kenntnis der Gegenwärtigen Verfassung und ein Kanonistischer Führer für den praktischen Verkehr mit den obersten päpstlichen Behörden in Rom. Seelsorger-Praxis. Sammlung praktischer Taschenbücher für den katholischen Klerus 16. Paderborn : Ferdinand Schöningh, 1906. S. XII, 324. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Leinen , Gutes Bibliotheksexemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33565 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Purdy, William Arthur:  Die Politik der katholischen Kirche. Das moderne Sachbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Purdy, William Arthur: Die Politik der katholischen Kirche. Das moderne Sachbuch. Gütersloh : Mohn, 1967. S. 367 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar The church on the move <dt.> Aus dem Engl. v. Jutta und Theodor Knust unter Mitarbeit von Romanus Knust. ; "Welche Wege ist die katholische Kirche gegangen? Wo steht sie heute - wo morgen? Technik, Verkehrswesen, Machtblöcke, Freizeit... wir werden durch viele neue Einflüsse zum Umdenken gezwungen. Wie sehen heute Bischöfe und Kurie die weltpolitische Aufgabe der Zukunft?-Ein katholischer Theologe aus dem Sekretariat Bea beantwortet diese Fragen objektiv und sachlich. Man macht es sich zu einfach, wenn man die jüngste Geschichte der katholischen Kirche interpretiert, indem man die verschiedenartigen Charaktere der drei Päpste gegeneinander ausspielt. Man müßte dann das Image von PiusXII., der ein Diplomat von Beruf und ein Herrscher aus Veranlagung war, gegen das von JohannesXXIII. stellen, einen robusten und ursprünglichen Bauern, und gegen das Pauls VI., der in der Rolle eines vorsichtigen Mannes von großer Intelligenz befangen zu bleiben scheint und die verschiedenen Tendenzen seiner Vorgänger zu versöhnen hätte. In Wahrheit enthält der Geist der Erneuerung und Reform Johannes XXIII., wie Purdy in seinem Buch nachweist, vieles, was auch bereits in der Arbeit Pius`XII. während eines langen und stürmischen Pontifikats angestrebt wurde. Die Zusammenrufung des Zweiten Vatikanischen Konzils bedeutet natürlich einen Wendepunkt. Purdy gibt einen ins einzelne gehenden Überblick zu den großen Ereignissen, die den Geist und die Taten von PiusXII. und JohannesXXIII. bestimmt haben. Er zeigt mit großem Nachdruck, daß es eine Kontinuität in Gedanken und Handlungen zwischen den beiden Päpsten gibt, etwa in der Haltung der Kirche gegenüber der modernen Demokratie, gegenüber internationalen Gemeinschaften, gegenüber dem Krieg, gegenüber dem Status des Laien in der Kirche, gegenüber religiöser Toleranz, gegenüber der Einheit der christlichen Kirchen und gegenüber der Judenfrage. Diese Kontinuität tritt auch besonders zutage bei den internen Belangen, etwa bei der Reform der Liturgie und der Bibelexegese, denn PiusXII. hatte viele Ziele bestimmt und Initiativen freigesetzt, die das Konzil überhaupt erst arbeitsfähig machten. Monsignore W. A. Purdy, geboren 1911, studierte am College »Christ`s Church« in Cambridge und am Englischen Kolleg in Rom. Er ist Weltgeistlicher, gehört also keinem Orden an. Er lehrt als Professor für Geschichte am Beda-College in Rom. Er ist Mitarbeiter des Sekretariats für die Einheit der Christen unter Kardinal Augustin Bea."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28571 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kurie, Kai: Lietuviu kalbos gramatikos klausimai. Wilna, Valstybin 1957. 188 S. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen Einband etwas gebräunt.Stempel a. Vorsatz u. Titel. Widmung a. Titel. Papier etwas gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72509EB - gefunden im Sachgebiet: Baltische Sprachen
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geisthardt, Dr. Fritz: Der Kämmerer Boso. Berlin, Emil Ebering 1936. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 86, (2) S., etwas spätere Steifbroschur mit Leinenrücken (Bibliotheksbroschur), montiertem Deckblatt der Orig.-Broschur und floralem Bezugspapier, Rücken deckelübergreifend mit montiertem handschriftlichen Rückenschild und Signatur, Titelblatt mit kleinem Stempel "Historisches Institut Leipzig", (Deckblatt etwas angestaubt, sonst Innen sehr gut erhalten). Hauptkapitel: Boso als Kleriker an der Kurie / Die Beziehungen des Kardinals Boso zum Erzbistum Canterbury / Der Kämmerer Hadrians IV. / Der Kardinal Boso unter Alexander III. / Die Nachfolger des Kämmerers Boso. Mit Literaturverzeichnis. ( Reihe: Historische Studien / Heft 293 ).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29366 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte und Geschichtswissenschaft
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Galileo Galilei und die römische Kurie. Essen Vollmer 1995 Nach den authentischen Quellen von Karl von Gebler. Herausgegeben von G. Peers mit den Originalprozeßakten des vatikanischen Archives von Karl von Gebler 448 S. Erschienen ca. 1995 Kart., SU mit kl. Fleck hinten, guter Zustand Ungekürzte Textausgabe
[SW: Biographie; Galilei, Galileo; Weltbild; Gerichtsverfahren; Kirchengeschichte; SBT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93491 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultz, Hans Jürgen (Hrsg.):  Kontexte 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schultz, Hans Jürgen (Hrsg.): Kontexte 2. Stuttgart, Kreuz-Verlag, 1966. 1. Aufl. 119 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Kartoniert , Schönes Exemplar Inhalt: Albert H. van den Heuvel: Aufstand der hungernden Massen, Hans Schmidt: Das Problem des politischen Christus, Heinz Theo Risse: Kirchliches Interesse oder säkulare Diakonie? Theodor Strohm: Das Unpolitische an der »politisierenden Kirche« , Tobias Brocher: Gefährdete Demokratie? Max-Paul Engelmeier: Einladung zum Vertrauen, Manfred Linz: Die Rettung der Religion, Max Seckler: Katholisch als Konfessionsbezeichnung? Trutz Rendtorff: Wiederentdeckung der Aufklärung? Arend van Leeuwen: Mitarbeit am Heil, Walter Dirks: Ein Mensch und der Kairos, Karl August Fink: Reform der Kurie? Walter Bernet: Zwischen Priester und Funktionär, Ulrich Schmidhäuser: Um Mensch zu sein, sich weigern, Gott zu sein. ; "Die Frage der politischen Bedeutung des christlichen Glaubens rückt immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Sie steht im Zusammenhang der internationalen Diskussion über das Weltverhältnis und Weltverständnis der Christen. Die politische Unsicherheit, die man überall antrifft, hat tiefe theologische Ursachen. Die Mehrzahl der Beiträge des zweiten Bandes der KONTEXTE ist dieser Thematik gewidmet. Die Kirchen sehen sich in unserer gesellschaftlichen Situation Anforderungen gegenüber, denen sie mit ihrer Tradition nicht gewachsen sind. Sie haben mehr Absichten als Einsichten. Es fehlt oft weniger an gutem Willen als an Kategorien, die den gegenwärtigen ALifgaben entsprechen. Hier sind neue Orientierungen und Bewußtseinswandlungen notwendig, zu denen die KONTEXTE immer wieder beizutragen versuchen werden. Eine lange Geschichte der Privatisierung des Heils scheint zu Ende zu gehen. Das Heil bezieht sich nicht allein auf einzelne, auch nicht auf Nationen, sondern auf die Ökumene: das ist die ganze bewohnte Erde. Diese Entdeckung, die nicht neu ist, die aber in unserer Zeit mehr Wirklichkeitsgehalt gewinnt als früher, muß Folgen haben. Wer politisiert, verhält sich möglicherweise sehr unpolitisch; aber einen Weg zu finden, politisch verantwortlich zu denken und zu handeln, ohne sich durch die allgemeine Verpoliti-sierung in Anspruch nehmen und unwirksam machen zu lassen, dürfte der Christenheit in der nächsten Zeit zugemutet werden müssen."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35523 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Yallop, David A.:  Im Namen Gottes? Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Yallop, David A.: Im Namen Gottes? Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe. Buchgemeinschaftsausgabe, 1984. S. 471. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag lädiert ISBN: 342626160X In God`s name -dt- Aus dem Engl. übers. von Karl Heinz Siber. ; "Der frühe Tod von Papst Johannes Paul I. stürzte die Gläubigen in aller Welt in tiefe Trauer und Bestürzung. Nach dem strengen Pontifikat des ernsten Paul VI. war ihnen die Spontaneität, Natürlichkeit und Heiterkeit des ehemaligen Patriarchen von Venedig ans Herz gewachsen. »Der lächelnde Papst« - dieser Beiname spiegelt mehr als alles andere die gelöste Atmosphäre zwischen der Bevölkerung »urbi et orbi« und ihrem Oberhirten. Einige Männer aber empfanden Erleichterung über den Tod dieses Papstes, der ihnen in seinem 33-Tage-Pontifikat in jeder Hinsicht gefährlich geworden war. Offensichtlich fand Albino Luciani im Konklave auch die Stimmen jener Kardinalskollegen, die eine Änderung der Vatikanpolitik auf alle Fälle hatten verhindern wollen. Sie hatten sich getäuscht: Johannes Paul I. machte unmißverständlich klar, daß er gewaltige Reformen anstrebte und daß er im Vatikan nach dem Rechten sehen wollte. Er, der aufrechte und unbestechliche Priester, der, wo immer er wirkte, die Kraft des Evangeliums in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellte und für eine Kirche der Armen kämpfte, sah sich in der Machtzentrale der katholischen Kirche einem Geflecht aus Betrug und Korruption, weltweiten dunklen Geschäften mit der Mafia und einer engen Zusammenarbeit mit der verbotenen Geheimloge P2 gegenüber. Verständlicherweise standen seine Feinde in der Kurie, die er sich wegen seiner Unbeugsamkeit und aufrechten Haltung binnen kurzem gemacht hatte, seinen Plänen ablehnend gegenüber, die Familienpolitik seines Vorgängers zu revidieren, eine positive Haltung zur Geburtenkontrolle einzunehmen, also die Enzyklika »Humanae vitae« außer Kraft zu setzen. Die Art, wie offizielle Stellen des Vatikan auf den plötzlichen Tod des Papstes reagierten, die strikte Weigerung, eine Autopsie vornehmen zu lassen, vielmehr die Leiche sofort einzubalsamieren und zu bestatten, alle Ungereimtheiten beim Auffinden des Toten im Schlafzimmer, falsche Auskünfte offizieller Stellen über Leben, Wirken und Sterben des Luciani-Papstes lassen nur einen Schluß zu: Der Papst mußte sterben." 342626160X
[SW: Johannes Paul <Papst, I.>]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35497 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top