Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 177 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Biographie, Leben, Werk, Rezeption, Geschichte Schreyer, Lothar: Erinnerungen an Sturm und Bauhaus - Was ist des Menschen Bild. München: Albert Langen Georg Müller, 1956. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Herwarth Walden, Oskar Kokoschka, Kurt Schwitters, Walter Gropius, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky, Georg Muche, Otto Nebel. Mit einem Beitrag von HERWARTH WALDEN: Was ist der Sturm? Originalleinen 23 cm. 295 Seiten mit Abbildungen, Erstausgabe, Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Herwarth Walden, Oskar Kokoschka, Kurt Schwitters, Walter Gropius, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky, Georg Muche, Otto Nebel. Mit einem Beitrag von HERWARTH WALDEN: Was ist der Sturm?
[SW: Biographie, Leben, Werk, Rezeption, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273198 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wir sind Gefangene : Ein Bekenntnis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Räterepublik,Münchner Revolution,, Weimarer Republik, Untergang , Kurt Eisner, Autobiographie, Leben Graf, Oskar Maria: Wir sind Gefangene : Ein Bekenntnis. München Kurt Desch, 1965. Mit einem Vorwort zur NEUAUSGABE. Umschlag mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren ( etwas berieben, die Ränder leicht bestoßen, hintere Umschlagseite am unteren Rand mit FEHLSTELLE, mehreren Knicken und sauber geklebten Rissen ), sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der NEUAUSGABE. - " Daß eine ganz andere, schrecklichere Zukunft heraufkam, war und bleibt zum großen Teil die Schuld jener Geistigen, die sich, sobald die Politik notwendigerweise ins widerliche Detail gehen mußte, sofort wieder zurückzogen, um makellose Kunst zu produzieren. New York, im Frühjahr 1965 Oskar Maria Graf " Originalleinen mit Originalumschlag. 20 cm. 535 Seiten. Erstausgabe. Umschlag mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren ( etwas berieben, die Ränder leicht bestoßen, hintere Umschlagseite am unteren Rand mit FEHLSTELLE, mehreren Knicken und sauber geklebten Rissen ), sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der NEUAUSGABE. - " Daß eine ganz andere, schrecklichere Zukunft heraufkam, war und bleibt zum großen Teil die Schuld jener Geistigen, die sich, sobald die Politik notwendigerweise ins widerliche Detail gehen mußte, sofort wieder zurückzogen, um makellose Kunst zu produzieren. New York, im Frühjahr 1965 Oskar Maria Graf "
[SW: Räterepublik,Münchner Revolution,, Weimarer Republik, Untergang , Kurt Eisner, Autobiographie, Leben, Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 224286 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

November-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Maria Graf, Ernst Toller, Gustav Landauer Schmolze, Gerhard: Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1978. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb. SEHR gutes Exemplar. U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister. Originalkarton. 425 S., 18 cm, Im Text ungekürzte Ausgabe.1. Auflage. SEHR gutes Exemplar. U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister.
[SW: November-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Maria Graf, Ernst Toller, Gustav Landauer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265992 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolfenstein, Alfred: Die Erhebung. Jahrbuch für neue Dichtung und Wertung. Berlin S. Fischer, 1920. ERSTES und ZWEITES Buch. ( so vollständig). Rücken des ZWEITEN Buches etwas bestoßen und an den Kapitalen geklebt. Die Seiten papierbedingt stärker gebräunt, sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände jeweils in der ERSTAUSGABE. - Enthält Beiträge von Albert Ehrenstein: Dem ermordeten Bruder. Oskar Loerke: Huldigung, Rainer Maria Rilke: Fragment, Paul Adler: An die Altersgenossen, Ernst Toller: Totentanz, Paul Zech: Empor, Paul Kornfeld: Himmel und Hölle, Rainer Maria Rilke: Fragment, Ludwig Meidner: Mondsichelgesang, Martin Buber: Geschichten vom Berdyczewer und vom Apter, Ernst Weiss: Der Arzt, Alfred Wolfenstein: Der menschliche Kämpfer, Gustav Landauer: Eine Ansprache an die Dichter, Max Picard: Expressionismus, Otto Flake: Souveränität, Leo Matthias: Der Stierkampf, Kurt Hiller: Ortsbestimmung des Aktivismus, Alfred Döblin: Jenseits von Gott, Kurt Pinthus: Rede für die Zukunft u.a. Originalbroschur. 22 cm 422 ,385 Seiten. ERSTAUSGABE. Rücken des ZWEITEN Buches etwas bestoßen und an den Kapitalen geklebt. Die Seiten papierbedingt stärker gebräunt, sonst gutes Exemplar der ZWEI Bände jeweils in der ERSTAUSGABE. - Enthält Beiträge von Albert Ehrenstein: Dem ermordeten Bruder. Oskar Loerke: Huldigung, Rainer Maria Rilke: Fragment, Paul Adler: An die Altersgenossen, Ernst Toller: Totentanz, Paul Zech: Empor, Paul Kornfeld: Himmel und Hölle, Rainer Maria Rilke: Fragment, Ludwig Meidner: Mondsichelgesang, Martin Buber: Geschichten vom Berdyczewer und vom Apter, Ernst Weiss: Der Arzt, Alfred Wolfenstein: Der menschliche Kämpfer, Gustav Landauer: Eine Ansprache an die Dichter, Max Picard: Expressionismus, Otto Flake: Souveränität, Leo Matthias: Der Stierkampf, Kurt Hiller: Ortsbestimmung des Aktivismus, Alfred Döblin: Jenseits von Gott, Kurt Pinthus: Rede für die Zukunft u.a.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273682 - gefunden im Sachgebiet: Almanache / Anthologien / Kalender
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge, 36. Jahrgang, 1964, Band II. Festschrift zum hundertjährigen Bestand des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und Wien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lechner, Karl und Verein für Landeskunde von NÖ (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge, 36. Jahrgang, 1964, Band II. Festschrift zum hundertjährigen Bestand des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1964. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Hans Lentze: Rechtsgeschichte als Hobby. - Klemens Wieser: Das Zentralarchiv des Deutschen Ordens und seine Bedeutung für die niederösterreichische Landesgeschichte. - Walter Pongratz: Ferdinand Grassauer, der Begründer der neuen Wiener Universitätsbibliothek. - Adalbert Klaar: Eine Kirchenbautype der Hochgotik in Niederösterreich. - Rupert Feuchtmüller: Die ehemalige Klosterkirche von Pernegg und das Problem der Nachgotik. - Kurt Holter: Lederschnitteinbände aus Niederösterreich. - Hans Sedlmayr: 1688. Zur Oskar Raschauers Frühdatierung des "premier projet" für Schönbrunn. - Hedwig Gollob: Professor Joseph Mauritius Stummer vom Polytechnischen Institut in Wien und der Ausbau des Österreichischen Eisenbahnwesens. - Felix Halmer: Kosef Scheigers niederösterreichische Handzeichnungen. - Friedrich W. Riedel: Beziehungen der Hofmusiker Kaiser Leopolds I. zum Benediktinerstift Göttweig in Niederösterreich. - Josef Jernek: Johann Paptist Schenk, ein vergessener niederösterreichischer Komponist. - Leopold Schmidt: Farbige Volksmöbel in Niederösterreich. - Helmut Fielhauer: Die Fronleichnamsstangen in Rohr im Gebirge. - Walter Steinhauser: Der Name der Leitha und die Hunnenschlacht am Nedao. - Franz J. Beranek: Die jiddischen Ortsbenennungen in Niederösterreich. - Kurt Vancsa: Die Forschungen zum Nibelungenlied 1960-63. Eine kritische Übersicht. - Randolf Rungaldier: Landschaften und Wirtschaft in Puchberg am Schneeberg. - Fritz Bodo: Wiener Neustadt. Ein Überblick über die Bevölkerungsbewegung und Herkunft der Bevölkerung. - Gustav Wendelberger: Sand- und Alkalisteppen im Marchfeld. - Julius Fink: Die Böden Niederösterreichs. - Herbert Hassinger: Die Landstände der österreichischen Länder. Zusammensetzung, Organisation und Leistung im 16.-18. Jahrhundert. - Theodor Mayer: Hundert Jahre Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Gedanken eines Auslandösterreichers. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 612-1045 mit einigen Abbildungen. 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Hans Lentze: Rechtsgeschichte als Hobby. - Klemens Wieser: Das Zentralarchiv des Deutschen Ordens und seine Bedeutung für die niederösterreichische Landesgeschichte. - Walter Pongratz: Ferdinand Grassauer, der Begründer der neuen Wiener Universitätsbibliothek. - Adalbert Klaar: Eine Kirchenbautype der Hochgotik in Niederösterreich. - Rupert Feuchtmüller: Die ehemalige Klosterkirche von Pernegg und das Problem der Nachgotik. - Kurt Holter: Lederschnitteinbände aus Niederösterreich. - Hans Sedlmayr: 1688. Zur Oskar Raschauers Frühdatierung des "premier projet" für Schönbrunn. - Hedwig Gollob: Professor Joseph Mauritius Stummer vom Polytechnischen Institut in Wien und der Ausbau des Österreichischen Eisenbahnwesens. - Felix Halmer: Kosef Scheigers niederösterreichische Handzeichnungen. - Friedrich W. Riedel: Beziehungen der Hofmusiker Kaiser Leopolds I. zum Benediktinerstift Göttweig in Niederösterreich. - Josef Jernek: Johann Paptist Schenk, ein vergessener niederösterreichischer Komponist. - Leopold Schmidt: Farbige Volksmöbel in Niederösterreich. - Helmut Fielhauer: Die Fronleichnamsstangen in Rohr im Gebirge. - Walter Steinhauser: Der Name der Leitha und die Hunnenschlacht am Nedao. - Franz J. Beranek: Die jiddischen Ortsbenennungen in Niederösterreich. - Kurt Vancsa: Die Forschungen zum Nibelungenlied 1960-63. Eine kritische Übersicht. - Randolf Rungaldier: Landschaften und Wirtschaft in Puchberg am Schneeberg. - Fritz Bodo: Wiener Neustadt. Ein Überblick über die Bevölkerungsbewegung und Herkunft der Bevölkerung. - Gustav Wendelberger: Sand- und Alkalisteppen im Marchfeld. - Julius Fink: Die Böden Niederösterreichs. - Herbert Hassinger: Die Landstände der österreichischen Länder. Zusammensetzung, Organisation und Leistung im 16.-18. Jahrhundert. - Theodor Mayer: Hundert Jahre Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Gedanken eines Auslandösterreichers.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122965 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

November-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Maria Graf, Ernst Toller, Gustav Landauer Schmolze, Gerhard: Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1978. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb. SEHR gutes Exemplar. U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister. Originalkarton. 425 S., 18 cm, Im Text ungekürzte Ausgabe.1. Auflage. SEHR gutes Exemplar. U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister.
[SW: November-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Maria Graf, Ernst Toller, Gustav Landauer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 275274 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eberhart, Helmut, Volker Hänsel und Burkhart Pöttler: Bewährtes bewahren, Neues gestalten. Festschrift für Viktor Herbert Pöttler. (= Schriftenreihe des Landschaftsmuseums im Schloss Trautenfels am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum, Band 5) Verein Schloss Trautenfels 1994. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt: Egbert Pöttler: Schriftenverzeichnis Viktor Herbert Pöttler; Kurt Jungwirth: Eine Großtat: Das Österreichische Freilichtmuseum in Stübing; Gunther Hasewend und Gernot Axmann: „Bewährtes bewahren – Neues gestalten“; Gernot Axmann: Viktor Herbert Pöttler und der Ortsbildschutz in der Steiermark; Oskar Moser: Epochen und Schwellzeiten im ländlichen Hausbau der Ostalpenländer; Arne Berg: Baugeschichtliche Kriterien zur Datierung norwegischer Blockbauten des Mittelalters; Torsten Gebhard: Ansätze zur wissenschaftlichen Hausforschung in Bayern in den dreißiger Jahren; Manfred Neugebauer: Angewandte historische Bauforschung im Rahmen denkmalpflegerischer und musealer Erhaltungsmaßnahmen; Claus Ahrens: Anmerkungen zu archäologischen Freilichtmuseen; Arne Biörnstad: Skansen 1891-1991: Ideen und Resultate; Hans Griessmair: Zur Entstehung eines Südtiroler Freilichtmuseums in Dietenheim; Ottmar Schuberth: Zu Fragen der Präsentation in Freilichtmuseen; Dieter Pesch: Marketing für Museen. Beispiel: Rheinisches Freilichtmuseum – Landesmuseum für Volkskunde, Kommern; Klaus Freckmann: Trachtenrezeption und Freilichtmuseum. Beispiel südliches Rheinland; Franz Carl Lipp: Speicherbauten in oberösterreichischen Freilichtmuseen; Enno Burmeister: Speicherbauten im oberbayrischen Voralpenland; Hans Gschnitzer: Ein Engadiner Haus im Tiroler Freilichtmuseum; Gunter Dimt: Neues vom oberösterreichischen Vierkanthof; Kurt Conrad: Häuser und Höfe im Bewegungsfeld der Gollinger Hauslandschaft; Max Gschwend: Schweizer Dörfer und Häuser; Werner Hollomey: Die bäuerliche Baukultur der Berber. Zusammenhänge zwischen Lebensraum, Kulturfeld und Wohnform. 9783900493424 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. -------------------------------- Inhalt: Egbert Pöttler: Schriftenverzeichnis Viktor Herbert Pöttler; Kurt Jungwirth: Eine Großtat: Das Österreichische Freilichtmuseum in Stübing; Gunther Hasewend und Gernot Axmann: „Bewährtes bewahren – Neues gestalten“; Gernot Axmann: Viktor Herbert Pöttler und der Ortsbildschutz in der Steiermark; Oskar Moser: Epochen und Schwellzeiten im ländlichen Hausbau der Ostalpenländer; Arne Berg: Baugeschichtliche Kriterien zur Datierung norwegischer Blockbauten des Mittelalters; Torsten Gebhard: Ansätze zur wissenschaftlichen Hausforschung in Bayern in den dreißiger Jahren; Manfred Neugebauer: Angewandte historische Bauforschung im Rahmen denkmalpflegerischer und musealer Erhaltungsmaßnahmen; Claus Ahrens: Anmerkungen zu archäologischen Freilichtmuseen; Arne Biörnstad: Skansen 1891-1991: Ideen und Resultate; Hans Griessmair: Zur Entstehung eines Südtiroler Freilichtmuseums in Dietenheim; Ottmar Schuberth: Zu Fragen der Präsentation in Freilichtmuseen; Dieter Pesch: Marketing für Museen. Beispiel: Rheinisches Freilichtmuseum – Landesmuseum für Volkskunde, Kommern; Klaus Freckmann: Trachtenrezeption und Freilichtmuseum. Beispiel südliches Rheinland; Franz Carl Lipp: Speicherbauten in oberösterreichischen Freilichtmuseen; Enno Burmeister: Speicherbauten im oberbayrischen Voralpenland; Hans Gschnitzer: Ein Engadiner Haus im Tiroler Freilichtmuseum; Gunter Dimt: Neues vom oberösterreichischen Vierkanthof; Kurt Conrad: Häuser und Höfe im Bewegungsfeld der Gollinger Hauslandschaft; Max Gschwend: Schweizer Dörfer und Häuser; Werner Hollomey: Die bäuerliche Baukultur der Berber. Zusammenhänge zwischen Lebensraum, Kulturfeld und Wohnform. 9783900493424
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148499 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auenzeuge, Augenzeugen Bericht Erlebnisbericht, DokumentationNovember-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Schmolze, Gerhard: Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. Düsseldorf Karl Rauch Verlag, 1969. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( an den Kanten etwas berieben und leicht bestoßen), sonst SEHR gutes Exemplar der gebundenen ERSTAUSGABE der Dokumentation. - U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 425 S., zahlreiche dokumentarische Abbildungen,23 cm, ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( an den Kanten etwas berieben und leicht bestoßen), sonst SEHR gutes Exemplar der gebundenen ERSTAUSGABE der Dokumentation. - U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister.
[SW: Auenzeuge, Augenzeugen Bericht Erlebnisbericht, DokumentationNovember-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Maria Graf, Ernst Toller, Gustav Landauer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286782 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auenzeuge, Augenzeugen Bericht Erlebnisbericht, DokumentationNovember-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Schmolze, Gerhard: Revolution und Räterepublik in München 1918/19 in Augenzeugenberichten. Düsseldorf Karl Rauch Verlag, 1969. Mit einem Vorwort von Eberhard Kolb. Nur der Umschlag mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( an den Kanten etwas berieben und leicht bestoßen, an der vorderen Rückenkante am oberen Kapital mit kleinerem unterlegtem Einriss ), alter Name auf Vorsatz, sonst SEHR gutes Exemplar der gebundenen ERSTAUSGABE der Dokumentation. - U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 425 S., zahlreiche dokumentarische Abbildungen,23 cm, ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( an den Kanten etwas berieben und leicht bestoßen, an der vorderen Rückenkante am oberen Kapital mit kleinerem unterlegtem Einriss ), alter Name auf Vorsatz, sonst SEHR gutes Exemplar der gebundenen ERSTAUSGABE der Dokumentation. - U.a. : Die November-Revolution. Der neue Volksstaat. Eisners Reise nach Bern und die Folgen. Die Ermordung Kurt Eisners. Die Republik der Anarchisten. Die Räterepublik der Kommunisten. Der Sieg der Gegenrevolution. Weiße Truppen im Lande... Personenregister.
[SW: Auenzeuge, Augenzeugen Bericht Erlebnisbericht, DokumentationNovember-Revolution, Kurt Eisner, Oskar Maria Graf, Ernst Toller, Gustav Landauer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292053 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

holländische Avantgarde, Literatur, Zeitschrift Randstad. Driemaandelijks . Nummer 1,2,3,4,5,6,7,8,9, 10,11-12 ( Doppelnummer). ( 1961-1966). ELF Bände. De Bezige Bij,, Amsterdam, 1961. Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der durchlaufenden REIHE der seltenen avantgardistischen holländischen Zeitschrift. Mit Beiträgen von Samuel Beckett, Wilhelm Reich, Allen Ginsberg, Alain Robbe-Grillet, Boris Vian, Hans Magnus Enzensberger, Claudia Cardinale, Fernando Arrabal, W.H. Auden, Cees Nooteboom, William Burroughs, Anais Nin, Jean Dubuffet, Michel utor, Roald Dahl, Oskar Panizza, Daniel Spoerri, Robert Pinget, Djuna Barnes, Jorge Luis Borges, William Faulkner, Jean genet, Jack Kerouac, Henry Miller, Nathalie Sarraute, Jean-Paul Sartre, Kurt Tucholsky Lawrence Ferninghetti, Hans HennyJahnn Hugo Ball, Tristan Zsara, Kurt Schwitters, Antonin Artaud, Spur-MAnifest, Bazon Brock, Wolf Vostell, Robert rauschenberg, Jim Dine, Andy Warhol, Yves Klein, Constantin Brancusi. Originalbroschur. 17 cm Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der durchlaufenden REIHE der seltenen avantgardistischen holländischen Zeitschrift. Mit Beiträgen von Samuel Beckett, Wilhelm Reich, Allen Ginsberg, Alain Robbe-Grillet, Boris Vian, Hans Magnus Enzensberger, Claudia Cardinale, Fernando Arrabal, W.H. Auden, Cees Nooteboom, William Burroughs, Anais Nin, Jean Dubuffet, Michel utor, Roald Dahl, Oskar Panizza, Daniel Spoerri, Robert Pinget, Djuna Barnes, Jorge Luis Borges, William Faulkner, Jean genet, Jack Kerouac, Henry Miller, Nathalie Sarraute, Jean-Paul Sartre, Kurt Tucholsky Lawrence Ferninghetti, Hans HennyJahnn Hugo Ball, Tristan Zsara, Kurt Schwitters, Antonin Artaud, Spur-MAnifest, Bazon Brock, Wolf Vostell, Robert rauschenberg, Jim Dine, Andy Warhol, Yves Klein, Constantin Brancusi.
[SW: holländische Avantgarde, Literatur, Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295519 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kapital, japanischer Tanz, Japan Bie, Oskar(Redaktion): Die neue Rundschau. XXIIter Jahrgang der Freien Bühne. Zweites Heft. Februar 1912. Berlin. G.Fischer Verlag., 1912. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. sonst gutes Exemplar. Enthält u.a.: Emil Strauß: Der nackte Mann. Roman. Georg Reicke: Die Großstadt. Moritz Heimann: Über Od und Sterben. Daniel Ricardo: BLuff. H. Stuart Chamberlain: Dante und GOethe. Felix Poppenberg: Kavalierperspektive. Kurt Hiller: MAx Steiner. Oskar Bie: Japanische Tänze. Arthur Eloesser: Ludwig Speidel. Originalkarton 161-303 Seiten, 25 cm. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. sonst gutes Exemplar. Enthält u.a.: Emil Strauß: Der nackte Mann. Roman. Georg Reicke: Die Großstadt. Moritz Heimann: Über Od und Sterben. Daniel Ricardo: BLuff. H. Stuart Chamberlain: Dante und GOethe. Felix Poppenberg: Kavalierperspektive. Kurt Hiller: MAx Steiner. Oskar Bie: Japanische Tänze. Arthur Eloesser: Ludwig Speidel.
[SW: Kapital, japanischer Tanz, Japan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260936 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dirsztay, Victor. Kokoschka, Oskar. Lob des hohen Verstandes. Ein Umriss zur Morphologie des Menschen nebst Anmerkungen und einer Einführung. Leipzig, Kurt Wolff Verlag 1917. Mit 6 Lithographien und einer Titelvignette von Oskar Kokoschka. 27 SS. Quart. Illustr. Orig.-Pappband. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken fachmännisch restauriert, innen stockfleckig. Oskar Kokoschka Victor Dirsztay Lob des hohen Verstandes
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: F1260 - gefunden im Sachgebiet: Buchkunst.
Anbieter: Antiquariat Alain Haezeleer - Biblio Industries, DE-70180 Stuttgart
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 360,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DER JÜNGSTE TAG  86 Nummern in 73 Bänden. (= Alles Erschienene).

Zum Vergrößern Bild anklicken

DER JÜNGSTE TAG 86 Nummern in 73 Bänden. (= Alles Erschienene). Leipzig / (später) München, Kurt Wolff Verlag, 1913-1921. Komplettes Exemplar des wohl wichtigsten expressionistischen Verlagsprojektes, von Kunstbuchbinderei unter Verwendung der Originaldeckelschilder überaus bibliophil nachgebunden. Rücken und Seitenkanten in feinem Pergament, golgepr. Rückenlederschilder. Mischauflage, teils Erstausgaben. - 1. Franz Werfel: Die Versuchung. Ein Gespräch. - 2. Walter Hasenclever: Das unendliche Gespräch. Eine nächtliche Szene. - 3. Franz Kafka: Der Heizer. Ein Fragment. - 4. Ferdinand Hardekopf: Der Abend. Ein Dialog. - 5. Emmy Hennings: Die letzte Freude. Gedichte. - 6. Carl Ehrenstein: Klagen eines Knaben. - 7/8. Georg Trakl: Gedichte. - 9. Francis Jammes: Gebete der Demut. - 10. Maurice Barrès: Der Mord an der Jungfrau. - 11. Paul Boldt: Junge Pferde! - 12. Ottokar Brezina: Hymnen. - 13. Berthold Viertel: Die Spur. Gedichte. - 14. Carl Sternheim: Busekow. Eine Novelle. - 15. Leo Matthias: Ein Groteskes Spiel. - 16. Marcel Schwob: Der Kinderkreuzzug. - 17. Gottfried Kölwel: Gesänge gegen den Tod. - 18. Paul Kraft: Gedichte. - 19. Carl Sternheim: Napoleon. Mit 3 Lithographien v. Ottomar Starke. - 20. Kasimir Edschmid: Das Rasende Leben. Zwei Novellen. - 21. Carl Sternheim: Schuhlin. Eine Erzählung. - 22/23. Franz Kafka: Die Verwandlung. - 24. René Schickele: Aïssé. Novelle. - 25. Johannes R. Becher: Verbrüderung. Gedichte. - 26. Carl Sternheim: Meta. Eine Erzählung. - 27/28: Albert Ehrenstein: Nicht da, nicht dort. - 29/30. Franz Werfel: Gesänge aus den drei Reichen. Ausgewählte Gedichte. - 31. Mynona (Salomo Friedlaender): Schwarz-Weiss-Rot. Grotesken. - 32. Max Brod: Die erste Stunde nach dem Tode. Eine Gespenstergeschichte. Mit drei Zeichnungen von Ottomar Starke. - 33. Ludwig Rubiner: Das himmlische Licht. Gedichte. - 34. Franz Kafka: Das Urteil. Eine Geschichte. - 35. Gottfried Benn: Gehirne. Novellen. - 36. Ernst Wilhelm Lotz: Wolkenüberflaggt. Gedichte. - 37. Rudolf Leonhard: Polnische Gedichte. - 38. Martin Gumpert: Gedichte. - 39/40. Hans Reimann: Kobolz. Grotesken. - 41: Oskar Kokoschka: Der brennende Dornbusch. - 42. Franz Jung: Gnadenreiche, Unsere Königin. - 43. Paul Claudel: Die Musen. Eine Ode. Deutsch von Franz Blei. - 44/45. Hans von Flesch-Brunningen. Das zerstörte Idyll. Novellen. - 46. Ernst Blass: Die Gedichte von Sommer und Tod. - 47/48. August Strindberg: Die Schlüssel des Himmelreichs. - 49. Max Herrmann: Empörung, Andacht, Ewigkeit. Gedichte - 50. Carl Sternheim: Ulrike. Eine Erzählung. - 51. Alfred Wolfenstein: Die Nackten. Eine Dichtung. - 52. Oskar Baum: Zwei Erzählungen. Der Geliebte. Unwahrscheinliches Gerücht vom Ende eines Volksmanns. - 53: Eugen Roth: Die Dinge, die unendlich uns umkreisen. Gedichte. - 54: Iwan Goll: Dithyramben. Gedichte. - 55: Karl Otten: Der Sprung aus dem Fenster. Erzählungen. - 56: Mechtilde Lichnowsky: Gott betet. Prosagedichte. - 57: Max Brod. Die Höhe des Gefühls. Ein Akt. - 58/59: Francis Jammes: Das Paradies. Geschichten und Betrachtungen. - 60/61: Alexej Remisow: Legenden und Geschichten. - 62/63: Theodor Tagger (Ferdinand Bruckner): Der zerstörte Tasso. Ausgewählte Gedichte. - 64: Karel Capek: Kreuzwege. Novellen. - 65: Johannes Urzidil: Sturz der Verdammten. Gedichte. - 66. Carl Maria Weber: Erwachen und Bestimmung. Eine Station. Gedichte. - 67: Otfried Krzyzanowski: Unser täglich Gift. - 68/69: Arthur Drey: Der unendliche Mensch. Gedichte. - 70: Hans Arthur Thies: Die Gnadenwahl. Erzählung. - 71: Oskar Schürer: Versöhnung. Gesänge und Psalmen. - 72: Julius Maria Becker: Gedichte. - 73/74: Adolf Knoblauch: Dada. Mit einem Holzschnitt von Lyonel Feininger. - 75: Hans Siemsen: Auch ich. Auch du. Aufzeichnungen eines Irren. - 76/77: Bohuslav Kokoschka: Adelina oder Der Abschied vom neunzehnten Lebensjahre. Aufzeichnungen. - 78: Alfred Brust: Der ewige Mensch. Drama in Christo. - 79: Walther Georg Hartmann: Wir Menschen. Gedichte. - 80: Béla Révész: Beethoven. Eine Phantasie. [Uebertragung aus dem Ungarischen von St. J. Klein] - 81: Ludwig Berger: Spielgeist. Eine Phantasie. - 82: Johannes R. Becher: Zion. Gedichte. - 83: Ruth Schaumann: Die Kathedrale. Gedichte. - 84: Ernst Toller: Gedichte der Gefangenen. Ein Sonettenkreis (Nr. 44). - 85: Ferdinand Hardekopf: Privatgedichte. - 86: Rudolf Kayser: Moses Tod. Gestochenes Exlibris auf allen Vorsätzen. Sehr reizvolles Objekt in überaus gutem Zustand.
[SW: L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31080 - gefunden im Sachgebiet: Expressionismus / Expressionism
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6.600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Jüngste Tag. 2 Bände. Die Bücherei einer Epoche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinz Schöffler Der Jüngste Tag. 2 Bände. Die Bücherei einer Epoche. 1970 Frankfurt/Scheffler Der Jüngste Tag. 2 Bände. Die Bücherei einer Epoche. Neu herausgegeben und mit einem dokumentarischen Anhang versehen von Heinz Schöffler. Faksimile-Ausgabe. Literatur Expressionismus Gesamt 1766 Seiten Leinen mit Orgiginal Schutzumschlag und Schuber Zweibändige Faksimile-Ausgabe der der im Kurt Wolff Verlag ab 1913 erschienenen Reihe kompletten Buchreihe Der jüngste Tag , nach den Erstausgaben wiedergegeben, die von Franz Werfel, Walter Hasenclever, Kurt Pinthus und Kurt Wolff im Jahre 1913 gegründet wurde. Der Jüngste Tag war eine Broschürenreihe, die von 1913 bis 1921 in Leipzig (und ab 1919 in München) vom Verleger Kurt Wolff und seinen Lektoren Franz Werfel und Max Brod herausgegeben wurde. Sie sollte ein Forum für Neue Dichtungen werden und wurde im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten Veröffentlichungsorte expressionistischer Literatur. In der aus insgesamt 86 Bänden bestehenden Reihe veröffentlichten unter anderem Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Paul Boldt, Kasimir Edschmid, Albert Ehrenstein, Carl Ehrenstein, Iwan Goll, Martin Gumpert, Ferdinand Hardekopf, Walter Hasenclever, Emmy Hennings, Franz Jung, Franz Kafka, Bohuslav Kokoschka, Oskar Kokoschka, Gottfried Kölwel, Otfried Krzyzanowski, Rudolf Leonhard, Ernst Wilhelm Lotz, Mynona, Hans Reimann, Eugen Roth, Ludwig Rubiner, Ruth Schaumann, René Schickele, Marcel Schwob, Hans Siemsen, Carl Sternheim, Ernst Toller, Georg Trakl, Johannes Urzidil und Berthold Viertel sowie Max Brod und Franz Werfel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1880 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Heimat ohne Deutsche. Ein ostdeutsches Heimatbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mackensen, Lutz (Hrsg.): Deutsche Heimat ohne Deutsche. Ein ostdeutsches Heimatbuch. Braunschweig, Westermann, (1951). 173 S. mit vielen dokument. Fotos. OBrosch. Gr.8vo. EA. Mit Beiträgen von Dieter Berger, Willy Drost, Karlheinz Gehrmann, Alfred Karasek-Langer, Hans von Kranhals, Martin Rudolph, Kurt-Oskar Schmidt, Hanns Streit.von D.Berger, W.Drost, u.a. Broschur leicht berieben.
[SW: Ortskunde, Landeskunde, Landesgeschichte, Schlesien, Sudentenland, Dieter Berger, Willy Drost, Karlheinz Gehrmann, Alfred Karasek-Langer, Hans von Kranhals, Martin Rudolph, Kurt-Oskar Schmidt, Hanns Streit.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23111 - gefunden im Sachgebiet: Geographie - Ostgebiete
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top