Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


Fritzsche, Klaus Jürgen (Hrsg.):  Das Jahr der deutschen Einheit. Die Welt war dabei.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fritzsche, Klaus Jürgen (Hrsg.): Das Jahr der deutschen Einheit. Die Welt war dabei. Berlin Frankfurt, Ullstein, 1990. 332 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783550074172 Mit zahlr. Fotos. Inhalt: Manfred Schell: Vorwort des Chefredakteurs der WELT »Nirgendwo am Horizont ein deutscher Gorbatschow« , Carl Gustaf Ströhm: Die Wut der Zaungäste im Ersatzwesten, Manfred Schell: Ist Bonn vorbereitet? Dankwart Guratzsch: Die große Angst vor den Jubelfeiern, Carl Gustaf Ströhm: Ein Grenzpicknick stillte den Hunger nach Freiheit, Dieter Dose / Hans-Jürgen Mahnke: Ein Klagelied empfängt Leipzigs Messegäste, Carl Gustaf Ströhm: »Na endlich seid ihr da, wir haben so gewartet« , Hannes Burger: Gyula Hörn: Wichtig war nur, an der Seite der Deutschen zu stehen, Manfred Schell: Moskau befürchtet Aufstand in der DDR, Dieter Dose / Hans-Rüdiger Karutz: Die Opposition speist sich aus vielen Quellen, Bernt Conrad: Genscher ist der Sieger, die Flüchtlinge sind die Gewinner, Peter Schmalz: Am Bahndamm stand selbst die Volkspolizei und winkte, Manfred Schell: Die Mauer bröckelt, Detlev Ahlers: Bevor die Züge rollten: Die dramatischen Stunden in Prag, Hans-Rüdiger Karutz: Der Tag der Gestrigen und der Hoffnungsträger, Dieter Dose: Honeckers Sturz: Nach der Geburtstagstorte bekam er den Abschiedskuß, Hans-Rüdiger Karutz: »Modrow auf Egons Platz, alles andere ist fax« »Wir werden Euch zeigen, was Demokratie heißt« , Dieter Dose: Mitten im Herbst ein Frühling im Blätterwald, Dieter Dose : Die Menschen in der DDR - »auferstanden aus Ruinen ...« , Dieter Dose / Hans-Rüdiger Karutz: »Man möchte alle, die kommen, in die Arme nehmen« , Enno von Loewenstern: Das Tor wurde aufgemacht, Peter Schmalz: Die neuen Einkaufsparadiese für Leipzig, Plauen, Zwickau, Hans-Rüdiger Karutz: Die Ära des Genossen Egon K. war zu Ende, ehe sie begann, Wolf Biermann: »Du kalter Krieger, ich glaube Dir nichts« , Dankwart Guratzsch: Im Dunkel der Nacht werden die Taten der Stasi sichtbar, Martina Schlingmann: Am Runden Tisch ist noch manche Ecke abzuhobeln, Wolfgang Gessler: Beim Parteimarathon blieb die Frage nach dem Sieger offen, Hans-Rüdiger Karutz: Vor Schinkels Altem Museum in Ost-Berlin verlangt das Volk »Deutschland, einig Vaterland« , Martina Schlingmann: »BRD und DDR an einen Tisch« - da gehen in Leipzig die Wogen hoch, Dieter Dose / Hans-Rüdiger Karutz. Die erste Etappe einer Dienstfahrt in Deutschland, Peter Schmalz: Der Trabi durfte immer nur krabbeln, nie wirklich laufen, Annette Wirth / Dieter Dose / Wolfgang Gessler: Friedlich haben die Berliner ihr Tor zurückerobert, Linde Rotta: Mit Erich Loest auf Litera-Tour durch die DDR, Detlev Ahlers: Zwei Vopos standen dabei, als ginge sie das gar nichts an, Jürgen Serke: »Wunderbare Jahre« und ein Stasi-Feuer für Reiner Kunze, Herbert Kremp: Nato-Austritt unakzeptabel, Eberhard Nitschke: Die matte Perle der Ostsee hofft auf neuen Glanz, Peter Gillies: Geld der Einheit, Detlev Ahlers: Greifswald in der Klemme: Abschalten heißt auch Arbeitslosigkeit und Kälte, Joachim Neander: Da schweigt des Gastes Höflichkeit: Der DDR-Wein schmeckt nach Balkan, Bernt Conrad: Wandlitz - die Scheinwelt einer machtbesessene: Spießer-Clique, Manfred Rowold: Eine Botschaft aus Moskau an alle Deutschen, Joachim Neander: Deutsche Zuständigkeit, Detlev Ahlers / Michael Jach / Klaus J. Schwehn: Ein Übergangs-Regierungschef am Rande der Erschöpfung, Dieter Dose: Mauerstücke, Orden, Stahlhelme - alles wird versilbert, Walter Kempowski: Runden drehen im Gelben Elend - Bautzen, Ulbricht und der Selbstreinigungsprozeß, Dieter Dose: Was nützen Plakate, wenn der Kleister sie nicht hält? Gerhard Zwerenz: Schwere Träume vor Auerbachs Keller, Detlev Ahlers: Aus der Gethsemane-Kirche aufrecht in die Demokratie, Eberhard Nitschke: Erste Hilfe für die DDR-Krankenhäuser, Detlev Ahlers: Punkt 18 Uhr waren alle Wahlvorhersagen Makulatur, Manfred Schell: Für den schnellen Weg, »Die DDR entscheidet souverän über den Weg zur Einheit« - Interview mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker, Hans-Rüdiger Karutz. Im Totenwald von Fünfeichen wurden Tausende von Stalin-Opfer verscharrt, »Die Erwartungen der Menschen in der DDR sind gewaltig« - Interview mit Bundeskanzler Helmut Kohl, Dieter Dose: Berlin, offene Stadt: fünf Monate danach, Hans-Rüdiger Karutz: Eine schwere Geburt in Ost-Berlin, Joachim Neander: Die Stasi-Entsorgung, Peter Philipps: Sachsens Aschenputtel heißt bald wieder Chemnitz, Bernt Conrad: Eine Schicksalsgemeinschaft in wärmer werdender Sonne, Klaus J. Schwehn: Aus der Bankrottwirtschaft in die Marktwirtschaft, Andreas Engel: »Professor Fischer« fürchtet, bald wieder Agent Tiedge zu sein, Detlev Ahlers: Wenn Pfarrer Politiker werden, ändert sich nicht nur der Stil, Dieter Dose: Warten auf die D-Mark und eine Inflation der Konten, Dieter Dose: Silvester Stimmung im Juli - die Nacht der D-Mark, Manfred Schell: Tag der Hoffnung, Peter Gillies: Spitzenlage in Magdeburg - fast wie auf Frankfurts Zeil, Hans-Rüdiger Karutz: Schießbefehl - »im Namen der Humanität« , Dieter Dose: Mit dem »Sputnik« in den preiswerten Westen, Thomas Krafczyk: Die Bremser in den Betrieben sind noch vor Ort, Enno von Loewenstern: Die Haupt-Stadt, Bernt Conrad: Durchbruch im Kaukasus: »Ein Gefühl, als ob man Berge versetzen kann« , Hans-Rüdiger Karutz: »MiG-Jäger flieg, flieg in die Sowjetunion!« , Dankwart Guratzsch: Wir kehren heim nach Thüringen, Bernt Conrad: Markus Meckel und die Diplomatie, »Die Einheit muß sozial und psychologisch vertraglich sein« - Interview mit DDR-Ministerpräsident Lothar de Maiziere, Peter Philipps: So schnell wie möglich, Johnny Erling: Oben schwarze Fahnen, unter Tage Verzweiflung, Peter Schmalz: Dreimal lächelte Kommandeur Jewtejew, Dieter Dose: Hilferuf zur Erntezeit: Rettet euch, kauft DDR-Produkte! Lothar de Maiziere: Nicht kleinreden, Detlev Ahlers: Die lange Nacht in der Volkskammer und die Größe des historischen Augenblicks, Herbert Kremp: Die Angst der Passagiere auf dem Luxusliner, Alfred Starkmann: Auch bei Plus und Minus hat die FDJ ausgedient, Werner Kalinka: Bevor der Richter sprach, urteilten die Genossen Mielke und Ulbricht, Thomas Linke: Vier Buchstaben hielten die Werktätigen fest im Griff, Dieter Dose / Rüdiger Moniac: »Guten Flug, Kamerad, es könnte dein letzter sein« , Hans-Rüdiger Karutz: Die Helden der Revolution sind ratlos und müde geworden, Dieter Dose: Schon übt der Bob-Pilot die neue Hymne, Dieter Dose: Berlin feiert das Fest der Feste, Rita Süssmuth: Der 3. Oktober 1990, Manfred Schell: Sieg der Freiheit - einig Vaterland, Klaus Jürgen Fritzsche: Die Chronik der Ereignisse. 9783550074172
[SW: Wiedervereinigung Deutschland Geschichte Politik KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35677 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Muschg, Adolf: Löwenstern : Roman. München : Beck, 2012. 330 S. ; 23 cm Pp. m. Sch. Umschlag minimale Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar ISBN: 9783406639517
[SW: Löwenstern, Hermann Ludwig von ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37689 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Loewenstern, von (Oberstlt, Baron) + Bertkau, (Friedrich, Major a.D., Dr.): Mobilmachung, Aufmarsch und erster Einsatz der deutschen Luftstreitkräfte im August 1914; Reihe: Kriegsgeschichtliche Einzelschriften der Luftwaffe, Dritte Einzelschrift; Herausgegeben von der Kriegswissenschaftlichen Abteilung der Luftwaffe; Gedruckt bei Ernst Siegfried Mittler und Sohn / Berlin; 1939. EA; XI, 120 S.; Format: 18x26 Elard Baron von Löwenstern (* 30. August 1886 in Bischdorf; † 21. Dezember 1945 im Speziallager Hohenschönhausen), deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorbemerkung; Einleitung; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 1. Die Mobilmachung der Luftwaffe des Feldheeres; 2. Die allgemeinen Grundsätze für die Verwendung der Luftwaffe des Heeres bei Kriegsausbruch; 3. Die Westfront. I. Die Aufmarschbewegungen; II. Die deutsche Luftaufklärung während der Mobilmachung und des Aufmarsches; III. Der deutsche Vormarsch und die Operationen bis zum Beginn der Grenzschlachten; IV. Die Grenzschlachten; 4. Die Ostfront; 5. Die Luftwaffe der Marine im August 1914; Anlagen: Bildtafeln; Karten; - - - Mit 15 Anlagen, 5 Bildtafeln und 14 Karten [von Oberlt. a.D. Rummelspacher]: - - - LaLit 255; - - - Z u s t a n d : 3, original blaues Leinen mit silbernem Adler, Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kartenbeilagen (meist Pergamin), Benutzerhinweis (hektographiert) + Zeichenerklärungen in Rückenklappe. Sauber mit Folie überzogen, unter der Folie Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Schrift etwas abgeblättert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Rot- + Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Mobilmachung; Strategie; Taktik; Luftwaffe; air force; Fliegen; Fliegerei; Luftfahrt; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69314 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gorissen, Burkhardt:  Timon und der Löwenstern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gorissen, Burkhardt: Timon und der Löwenstern 2001. [24] S. : überw. Ill. (Pixi-Serie 1. Aufl. 1. Auflage. Mit Bildern von Carsten Märtin. Klassisches Pixi-Buch, sehr guter Zustand. pw412 ISBN: 3551057311 ISBN: 3551057311
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47383 - gefunden im Sachgebiet: Kinder, Jugend, Märchen
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stegman, Arens, Gäters, Helbemäe, Johansons, Lüdig, Zwiebelberg, Hen, Bernsdorff, Buxhoeveden, Boström, Knorring, Löwenstern, Baltische Hefte Band 12 Hannover 1966, 235 S., 2 Fototafeln, Halbleinenbroschur, sehr gut, Artikel über: Stegman Erinerungen, estnische Umsiedlung 1943, Karlis Abele, Zwischen Aa und Meer Strandbahn, Pernau, Hallist Karkus, Über den Charakter Liv Est u. Kurländer, Baltische Landeswehr, Nationalismus u. Patriotismus d. Balten, Odinsholm, St. Petersburg u.a.
[SW: Baltikum, Lettland, Estland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19762 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 17,42
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Loewenstern, E. von Luftwaffe über dem Feind Limpert Verl., Berlin, 1941. 268 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11_2k - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuby, Erich: Franz Josef Strauss. Ein Typus unserer Zeit. Wien, München, Basel, Verlag Kurt Desch 1963. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 380 Seiten, helles Leinen, geprägter Rücken- und Deckeltitel, gelblicher Kopfschnitt. ohne Schutzumschlag, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. mit Beiträgen von Eugen Kogon, Otto von Loewenstern und Jürgen Seifert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40413AB - gefunden im Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Briefe
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz Josef Strauss - Ein Typus unserer Zeit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuby, Erich; Kogon, Eugen; Loewenstern, Otto von; Seifert, Jürgen: Franz Josef Strauss - Ein Typus unserer Zeit 1963 Wien, München, Basel: Desch GLn m. rot geprägtem Titel und Rückentitel u. 2 OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag s (sehr selten) und gelben Kopfschnitt, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag s m. kleineren Gebrauchsspuren, aber insgesamt sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6330236 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Ukraine (Stalinismus/ 'Holodomor') CONQUEST, ROBERT. Ernte des Todes. Stalins Holocaust in der Ukraine 1929-1933. (Aus dem Englischen von Enno von Löwenstern). (Mchn) Langen Müller (bei Herbig) (1988). 464 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht randknittrig), leicht bestoßen; Kanten und Schnitt leicht angestaubt; Kopfschnitt mit kleinem, schwachen Feuchtfleck. - Wichtige Publikation. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454364 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top