Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 6 werden dargestellt.


Andres, Kristina  Wenn der Räuber Beule kommt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andres, Kristina Wenn der Räuber Beule kommt Bajazzo Verlag (Beltz) 2010 Hardcover wie neu! Wer teilt, hat weniger! - Ein Mutmachbuch Der kleine Fuchs geht mit seinem riesigen Kuchen in den Wald, um ihn dort ganz allein zu fressen. Doch was ist, wenn ein Räuber auftaucht und ihm den Kuchen stiehlt...? Was macht ein kleiner Fuchs mit einem riesengroßen Kuchen? Er geht damit in den Wald, um ihn ungestört zu fressen. Je tiefer er nun aber in den Wald kommt, umso größere Sorgen macht er sich. Was, wenn plötzlich der schreckliche Räuber Beule auftaucht und ihm seinen Kuchen rauben will? Aber da hat der kleine Fuchs eine gute Idee, um ihn wegzuzaubern. Es sei denn, Beule würde ihm eine gewaltige Mordstorte mitbringen. Da würde er sich vielleicht überlegen, ob er teilen will. Andererseits aber... »Das sehr schön gestaltete Bilderbuch regt zu Gesprächen an. Die fantasiereichen Überlegungen des kleinen Fuchses über eine – eventuell unbegründete – Bedrohnung geben reichlich Anlass, über Ängste und deren Bewältigungsmöglichkeiten zu sprechen.« SKG-Forum »Mit fantasievollen Bildern erzählt diese Geschichte von unbegründeten Ängsten und vom Teilen mit anderen. Detailreich und liebevoll illustriert, ein Bilderbuch, das man lange betrachten und immer neue Geschichten dazu erfinden kann. Herrlich witzig!« Luzerner Rundschau »In „Wenn der Räuber Beule kommt“ geht Autorin Kristina Andres spielerisch mit unbegründeten Ängsten um und zeigt auf den 36 Seiten, dass die Gedanken vieles stärker aufbauschen, als es tatsächlich ist. Dies gelingt Andres mit solch einer Detailverliebtheit, dass man sich in den farbenfrohen Illustrationen nahezu verliert und mit ihrer Hilfe sogar zur Erkenntnis gelangt, dass die graue Welt eigentlich ein Paradies ist, wo man der Fantasie begegnet. So unnachahmlich die Geschichte ist, so einzigartig sind auch Andres’ Illustrationen, die vor Witz, Charme und Originalität geradezu zu sprühen scheinen. Jede Seite ist eine Augenweide, die allesamt den Eindruck eines Rundgangs durch eine fabelhafte Tierwelt vermittelt. – Ein bezauberndes Mutmachbuch.« literaturmarkt.info 36 29,6 x 21,2 x 1 cm ISBN: 9783905871173
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN19490 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 15,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmitt, W. Christian Vor dem Ende der Lesekultur. 20 Jahre Buch- und Literaturmarkt aus nächster Nähe. Kehl/Straßburg/Basel, Morstadt, 1990. 326 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Tb Guter Zustand, Einband mit minimaler Knickspur ISBN: 3885712164
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 174428 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiqffm Versandantiquariat & Webservice, DE-63584 Gründau
Lieber Bücherfreund, anbei einige Angaben zu den Versandkosten (pauschal) für Büchersendungen (bis 1000 g): Inland: 3,00 ¤. EU: 7,00 ¤. Welt: 12,00 ¤. Und für Päckchen (bis 2000 g): Inland: 8,00 Euro EU: 10,00 Euro Welt: 17,00 Euro Zustell
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Gil Blas von Santillana. I.Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Le Sage: Geschichte des Gil Blas von Santillana. I.Band. Berlin : Im Propyläen Verlag, 1923. Buch in guter Erhaltung, Ecken und Kanten etwas bestoßen, Seiten hell und sauber. Alain-René Lesage oder Alain René Le Sage (* 8. Mai 1668 in Sarzeau, Bretagne; † 17. November 1747 in Boulogne-sur-Mer) war ein französischer Schriftsteller mit gesellschaftskritischem Blick und Sinn für Komik. Er gilt als der erste Autor der französischen Literatur, der ganz vom Verkauf seiner Produkte am Literaturmarkt lebte, der sich um 1700 herauszubilden begann. Er bediente sich dabei unverhohlen bei etlichen Vorbildern, etwa spanischer pikaresker Literatur. Pädagogische oder gar revolutionäre Absichten verfolgte er nicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 138053 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der hinkende Teufel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sage, Alain René le: Der hinkende Teufel. München und Leipzig : Georg Müller, 1910. Buch in guter Erhaltung, Einband unfrisch, etwas bestoßen, Seiten hell und sauber. Dieses Exemplar trägt die Nummer 304. Einbandinnendeckel mit eingekl. EX-Libris. Alain-René Lesage oder Alain René Le Sage (* 8. Mai 1668 in Sarzeau, Bretagne; † 17. November 1747 in Boulogne-sur-Mer) war ein französischer Schriftsteller mit gesellschaftskritischem Blick und Sinn für Komik. Er gilt als der erste Autor der französischen Literatur, der ganz vom Verkauf seiner Produkte am Literaturmarkt lebte, der sich um 1700 herauszubilden begann. Er bediente sich dabei unverhohlen bei etlichen Vorbildern, etwa spanischer pikaresker Literatur. Pädagogische oder gar revolutionäre Absichten verfolgte er wohl nicht. Sein erster Roman Der hinkende Teufel stellt den ersten europäischen Großstadtroman dar, bekannter wurde Lesage durch sein Hauptwerk Geschichte des Gil Blas von Santillana.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 151530 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannigsmeier, Charles A.: Fiction and the American literary marketplace. The role of newspaper syndicates in America, 1860-1900. Cambridge University Press, 2002. 284 S. : Ill. Paperback ISBN: 0521520185 Very good. Shrink wrapped.
[SW: Amerikanischer Literaturmarkt, Belletristik, Zeitungswesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 811668 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Anglistik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Sage, Alain Rene und Jose Francisco de Isla: Aventuras de Gil Blas de Santillana. Robadas a Espana. Y adoptadas en Francia por Monsieur Le Sage. Madrid : Imprenta de Villalpando, 1805. Buch in akzeptabler Erhaltung, Leder begriffen, stellenweie beschabt, bestoßen, Seiten noch hell und sauber, vereinzelt altersfleckig, ersten Seiten mit kleinen Nagerspuren, Einbandinnendeckle mit Ex Libris, Vorstz mit handschriftl. Namenseintrag, Sprache: Spanisch. NUR: Tomo I. Alain-René Lesage oder Alain René Le Sage (* 8. Mai 1668 in Sarzeau, Bretagne; † 17. November 1747 in Boulogne-sur-Mer) war ein französischer Schriftsteller mit gesellschaftskritischem Blick und Sinn für Komik. Er gilt als der erste Autor der französischen Literatur, der ganz vom Verkauf seiner Produkte am Literaturmarkt lebte, der sich um 1700 herauszubilden begann. Gegen 1715 begann er das Buch, das als sein Hauptwerk und als bester französischer Picaro-Roman gilt. Es ist die handlungsreiche, immer noch gut lesbare Histoire de Gil Blas de Santillane (Geschichte des Gil Blas von Santillana), erschienen in vier Bänden zwischen 1715 und 1735. Die nach Spanien verlegte Handlung spiegelt in Wahrheit zeitgenössische französische Verhältnisse, wobei aus der Perspektive des einfältig-gewitzten Ich-Erzählers und Protagonisten, Sohn eines Stallmeisters und einer Kammerzofe, die verschiedensten Milieus von ganz unten bis ganz oben satirisch-kritisch vorgeführt werden. Lesage überdeckte dabei die zeitgenössische französische Realität mit so viel spanischem Lokalkolorit aus der Zeit Philipp III., dass Voltaire den Vorwurf erhob, es handle sich um eine Adaption des älteren spanischen Schelmenromans La vida del escudero don Marcos de Obregón von Vicente Gómez Martínez-Espinel, offenbar weil er sich in der Nebenfigur des Literaten Don Gabriel Triaquero karikiert zu sehen glaubte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154982 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top