Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 14 werden dargestellt.


Meyer, Conrad Ferdinand:  Jürg Jenatsch Eine Bündnergeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meyer, Conrad Ferdinand: Jürg Jenatsch Eine Bündnergeschichte Leipzig: Haessel Verlag, 1923. 339 Seiten , 19 cm, Pappeinband das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, Aus dem Inhalt: Die Reise des Herrn Waaser - Lukretia - Der gute Herzog 1k1a Conrad Ferdinand Meyer; Jürg Jenatsch; Eine Bündnergeschichte; Angela Borgia; Literaturwissenschaft; Die Reise des Herrn Waaser; Lukretia; Der gute Herzog; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21237 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Filip, Ota: Wallenstein und Lukretia. Roman. A. d. Tschechischen v. Marianne Pasetti-Swoboda. 1. Aufl. Frankfurt/M., S. Fischer, 1978. 206 S. Ppbd, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. Umschlag beschädigt, m. Lichtrand; sonst gutes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31259 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat & Internationaler Buchhandel Frank Helwig, DE-37083 Göttingen

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlag, Hans: Ich, Lucrezia : Roman. München : Nymphenburger 1995. (Edition Meyster) 462 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OPpbd. ohne SU. Lucrezia Borgia, Vatikan, Rom, Papsttum. Zustand: gut. ISBN: 348508235X
[SW: Deutsche historische, biographische Literatur, Lukretia < Ferrara, Herzogin, 1480-1519>, belletristische Darstellung Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet) Deutsch + Mundart Christentum Familie, Name, Adel.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29571 - gefunden im Sachgebiet: Literatur: historisch o. topographisch
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mark Twain  Der berühmte Springfrosch von Calaveras

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mark Twain Der berühmte Springfrosch von Calaveras Aufbau-Verlag Berlin 1984 1. Aufl. Paperback Mit dieser Sammlung grotesk-witziger Skizzen begründete Mark Twain seinen literarischen Ruhm als einer der grössten humoristischen Erzähler der amerikanischen Literatur. Inhalt: Burleske Autobiographie - Der berühmte Springfrosch von Calaveras - Nationalökonomie - Die McWilliamses und die Alarmanlage - Lukretia Smiths Soldat - Die Geschichte des Invaliden - Die Ermordung Julius Cäsars in der Lokalpresse - Mein berühmtes blutiges Massaker - Einige gelehrte Fabeln für gute alte Knaben und Mädchen - Die Geschichte eines Pferdes - Die Geschichte vom bösen Knaben - Die Geschichte vom guten Knaben Diese Sammlung früher Erzählungen Mark Twains enthält mannigfaltigste Formen seines Humors, von der grotesken Anekdote bis zum feinsinnigen Belächeln menschlicher Schwächen und zur scharfzüngigen Verspottung der Übel unserer Zeit. Der Autor: Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens wurde am 30. November 1835 in Florida, Missouri, geboren und verstarb am 21. April 1910 in Redding, Connecticut, er war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Mark Twain ist vor allem als Autor der Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Er war ein Vertreter des amerikanischen Realismus und ist besonders wegen seiner humoristischen, von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen des sozialen Verhaltens geprägten Erzählungen und aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft berühmt. In seinen Werken beschreibt er den alltäglichen Rassismus, seine „Helden durchschauen die Heuchelei und Verlogenheit der herrschenden Verhältnisse. Das Leben von Clemens war von Widersprüchen gezeichnet. Der Mann, der den „American Way of Life scharfzüngig kritisierte, strebte sein ganzes Leben nach dem großen geschäftlichen Erfolg und Anerkennung in den höchsten Gesellschaftskreisen. Clemens, der selbst vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg nach Westen floh, erlebte seinen größten Erfolg als Geschäftsmann mit der Biographie des Bürgerkriegshelden Ulysses S. Grant. Der Chronist des amerikanischen Westens verbrachte den größten Teil seines Lebens an der Ostküste und in Europa. Selbst bei seinem Namen zeigte er keine Konsistenz. Privat firmierte er mal als Samuel Clemens, mal als Mark Twain; die literarische Figur des Mark Twain weist, analog dazu, von Buch zu Buch erhebliche charakterliche Unterschiede auf. Samuel wurde durch eine Frühgeburt im Winter 1835 als fünftes Kind von Jane Lampton Clemens und John Marshall Clemens geboren. Seine Familie versuchte sich in den Vereinigten Staaten eine wohlhabende Existenz aufzubauen, rutschte im Laufe der Zeit jedoch immer weiter sozial ab. Ihre einzige Sklavin, Jenny, verkaufte die Familie im Jahr 1842. Schließlich musste die Familie 1846 bei einem Apotheker einziehen, dem sie im Ausgleich für die Miete das Haus richteten. Als Samuel 13 Jahre alt war, starb sein Vater. Der Junge fing eine Ausbildung als Schriftsetzer bei der Zeitung Missouri Courier an. Sein Bruder Orion kaufte das Hannibal Journal, in dem Samuel erste kurze Artikel veröffentlichen konnte. 1852 veröffentlichte er „The Dandy Frightening the Squatter unter seinem ersten Pseudonym W. Epaminondas Adrastus Perkins. Bis zu seinem 18. Lebensjahr lebte Samuel Clemens mit seiner Familie in Hannibal, Missouri, einer kleinen Gemeinde am Mississippi River. 1851 arbeitete er für die seinem Bruder gehörende Zeitung „Hannibal Journal später in San Francisco für „Morning Call „The Californian. Von 1852 an reiste er als wandernder Schriftsetzer durch den Osten und Mittleren Westen. Aus St. Louis, Philadelphia, New York und Washington D. C. schrieb er Reiseberichte für die Zeitung seines Bruders, in New York City verbrachte er viele Abende in der dortigen öffentlichen Bibliothek. Ab 1855 lebte Clemens in St. Louis und versuchte erstmals, Lotse auf einem Mississippidampfer zu werden. 1857 begann er eine Ausbildung zu diesem Beruf, 1859 erhielt er eine Lotsenlizenz und arbeitete vollzeitig in diesem Beruf. In der dortigen Freimaurerloge „Polar Star wurde er 1861 aufgenommen, wo er auch zum Meister erhoben wurde. Der Ausbruch des Sezessionskriegs 1861 brachte die Flussschifffahrt zum Erliegen und Clemens wurde arbeitslos. Nach zweiwöchiger Militärzeit bei der Missouri State Guard setzte er sich mit seinem Bruder Orion nach Westen ab. Sie betätigten sich als Goldgräber in Nevada. Da dies erfolglos blieb, sattelte er 1862 wieder auf den Journalismus um, diesmal als Reporter für den Virginia City Territorial Enterprise in Nevada. Am 3. Februar 1863 nutzte er erstmals das Pseudonym „Mark Twain und begann seine schriftstellerische Karriere. Mark Twain ist ein Ausdruck aus der Seemannsprache, der Zwei Faden (Wassertiefe) bedeutete und der möglicherweise ein Überbleibsel aus seinem Lebensabschnitt als Lotse ist. Ab 1864 zog Twain nach San Francisco, später wieder nach Nevada, zurück nach Kalifornien, nach Hawaii und wieder nach Nevada. Zwischenzeitlich arbeitete er ebenfalls kurzfristig als Reisekorrespondent aus Europa und dem Nahen Osten. Die 1865 veröffentliche Geschichte „Jim Smiley and His Jumping Frog brachte Twain erstmals in das Rampenlicht der US-amerikanischen Öffentlichkeit. Danach hielt er erstmals Reden auf professioneller Basis und begann für Zeitschriften aus New York zu schreiben. Sein erstes Reisebuch, „The Innocents Abroad (1869), basierte auf einer fünfeinhalb-monatigen Schiffsreise nach Europa, die er 1867 unternahm. In diesem Buch veröffentlichte er im Anhang auch den berühmten Aufsatz „The awful German Language (dt. „Die schreckliche deutsche Sprache). Auch in „A Tramp Abroad (1879) verarbeitete Twain Erlebnisse und Erfahrungen seiner Europa-Reise. 1870 heiratete Twain Olivia Langdon. Im selben Jahr starb sein Schwiegervater. Samuels und Olivias erstes Kind, Langdon Clemens, kommt als Frühgeburt zur Welt. 1872 wird ihre Tochter Susy Clemens geboren, Langdon stirbt im selben Jahr. 1871 ließ er sich in Hartford nieder, wo er 17 Jahre lang als erfolgreicher und bekannter Autor lebte. Er wohnte dort in der unmittelbaren Nachbarschaft von Harriet Beecher Stowe, die seine Meinung zur Sklaverei zweifelsohne stark beeinflusste. In dieser Zeit schrieb er einige seiner besten Werke: „Roughing It (1871), „The Adventures of Tom Sawyer (1876), „Life on the Mississippi (1883) und sein Meisterwerk „The Adventures of Huckleberry Finn (1884). 1874 erstand Mark Twain in Boston eine Remington-Schreibmaschine und lieferte mit „Tom Sawyers Abenteuer als erster Autor seinem Verlag ein maschinengeschriebenes Buchmanuskript ab. Seine schriftstellerischen Aktivitäten verband er mit ausgiebigen Reisen. 1891 kehrte er nach Europa zurück, wo er neun Jahre blieb. Als Wohnsitz wählte er anfangs für einige Monate Berlin, das ihm gut gefiel (luminous centre of intelligence. .. a wonderful city.). Twain unternahm seine ersten größeren geschäftlichen Versuche ab 1869, als er einen Anteil an der Zeitung Buffalo Express kaufte. Erfolgreichstes Geschäft von Twain war neben seinen eigenen Büchern der Verlag Charles L. Webster & Co. Insbesondere die Biographie des Bürgerkriegsgenerals und späteren Präsidenten Ulysses S. Grant. 1894 wurde Mark Twain seine Beteiligung an einer Druckerei und einem Verlagshaus zum finanziellen Verhängnis. Deren Investition in eine fehlerhafte Setzmaschine trieb auch ihn in den Bankrott. Um seine Finanzen zu ordnen, begann er eine weltweite Promotion-Tour mit Lesungen seiner Werke. Während dieser Reise starb Twains Tochter Suzy an Meningitis. Zu Twains Glück erklärte sich der Vizepräsident von Standard Oil, Henry Huttleston Rogers, bereit, Twain in seinen finanziellen Problemen auszuhelfen. Von seinen vier Kindern starben drei vorzeitig. Und auch seine Frau Olivia überlebte er. In seinen späteren Werken verarbeitete er diese Schicksalsschläge mit zunehmender Ironie und Sarkasmus. Mark Twain starb 1910 als gefeierte Persönlichkeit. Nach einem Master of Arts Titel ehrenhalber (1888) verlieh ihm die Yale University 1901 einen Ehrendoktortitel. Sein Werk hat viele amerikanische Autoren beeinflusst. 324
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3142 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,55
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lukretia. - Übersetzt von Carl Kolb. (= Edw.Lytton Bulwer`s sämmtliche Romane, Band 2).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bulwer, Edward Lytton: Lukretia. - Übersetzt von Carl Kolb. (= Edw.Lytton Bulwer`s sämmtliche Romane, Band 2). Stuttgart, Hoffmannsche Verlags-Buchhandlung 1862. Einband etwas berieben, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband, 607 Seiten und ein Frontispiz, 1.Auflage, Einband etwas berieben, etwas fleckig, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107720 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie - Grillandi, Massimo Lucrezia Borgia. 1480 - 1519 Aus dem Ital. von Sylvia Höfer 2. Aufl., Sonderaufl. Düsseldorf ; Wien ; New York : ECON-Verl., 1994. 318 S. : Ill. ; 22 cm Pp.mit Umschlag ISBN: 9783430134569 Guter Zustand Versand 2€
[SW: Lukretia, Ferrara, Herzogin, 1480-1519 ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54487 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wallenstein und Lukretia : Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Signatur, Widmungsexemplar Filip, Ota: Wallenstein und Lukretia : Roman. Frankfurt am Main : S. Fischer, 1978. Aus dem Tschechischen übertragen von Marianne Pasetti-Swoboda. Nur der Umschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, die Seitenschnitte STOCKFLECKIG, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Von FILIP SIGNIERT, datiert 24.11.1991. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 206 Seiten. 22 cm Deutsche ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, die Seitenschnitte STOCKFLECKIG, sonst sehr gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Von FILIP SIGNIERT, datiert 24.11.1991.
[SW: Signatur, Widmungsexemplar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 166438 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Filip, Ota Wallenstein und Lukretia. Roman. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1978, [1. - 6. Tsd.], 22 cm, 206 S., Pp. im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben u. etwas angeschmutzt sowie an Ecken u. Rändern abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig mit kleinen Einrissen RW 2 R 3/B ISBN: 3100208064
[SW: Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21063CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie - Lavater-Sloman, Mary Lucrezia Borgia und Ihr Schatten ein Chronik Herzogin v.Ferrara 1480 - 1519 Artemis Verlag Zürich, 1952. 310 S. mit 18 Abbildungen Lwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand im Schuber (gebraucht) Buch wie neu, Schuber gebraucht Versand 3€
[SW: Lukretia, Ferrara, Herzogin, 1480-1519 ; Biographie, Geschichte Europas]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56508 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Germann, Kaspar Das Bildnis der Lukretia - Eine Erzählung um Lucas Cranach d. Ä. Verlag der Nation Berlin. 1958 Oktav. 158 Seiten. Leinen mit Umschlag. Umschlag stärker berieben.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11999 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Filip, Ota Wallenstein und Lukretia., 1968 S. Fischer, Frankfurt 1978, EA, Oln, originalgetreuer Umschlag (Faks.),, 207s., guter Zustand. , ,[FLAP4],
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11992 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Germann, Kaspar Das Bildnis der Lukretia. Eine Erzählung um Lucas Cranach d. Ä. 1957 Verlag der Nation, Berlin 1957, Oln, originalgetreuer Umschlag (Faks. ), 159s., in gutem Zustand, [VPB6,3]., [FLAP4]. (4)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14224 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JÜRG JENATSCH, DAS AMULETT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meyer, Conrad Ferdinand JÜRG JENATSCH, DAS AMULETT Büchergilde Gutenberg, Wien Inhalt: Die Reise des Herrn Waser, Lukretia, u.v.m. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken und dem Deckel, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 169844 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 4,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Filip, Ota: Wallenstein und Lukretia : Roman. Frankfurt am Main : S. Fischer, 1978. Aus dem Tschechischen übertragen von Marianne Pasetti-Swoboda. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren ( etwas lichtgebräunt) , sonst SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Von FILIP SIGNIERT, datiert 3.9.1987 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 206 Seiten. 22 cm Deutsche ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren ( etwas lichtgebräunt) , sonst SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Von FILIP SIGNIERT, datiert 3.9.1987
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 263710 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top