Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 143 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Chapouton, Anne-Marie, Thierry Courtin und Marti  [Übers.] Schmith:  Das Mäuschen Mick

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chapouton, Anne-Marie, Thierry Courtin und Marti [Übers.] Schmith: Das Mäuschen Mick Paris: Bayard Presse, 1990. Ungekürzter Text 47 Seiten , 19 cm Pappeinband sehr guter, gebrauchter Zustand, Jedem sein eigenes Haus. Das Mäuschen Mick ist ganz allein auf der Welt und findet nirgends eine Wohnung. Jede Behausung hat schon ihren Besitzer: im Schuh wohnt die Schnecke, im Schulranzen der Igel. Mick hat schon alle Hoffnung verloren, da trifft sie eine Feldmaus an. Vielleicht findet sie jetzt endlich ein richtiges Mäuschen-Haus. (vom Buchrücken) 1k4b ISBN-Nummer: 2227721545 Das Mäuschen Mick; Anne-Marie Chapouton; Tiergeschichte; Maus; Kinderbuch; Geschichte; Haussuche; 1 ISBN: 2227721545
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16443 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aquarell, Aquarellmalerei Flegel, Georg: Sechs Aquarelle. Mit einer Einleitung von Friedrich Winkler. OHNE die Aquarelle!!! Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1954. Mappe an den Rändern etwas lichtgebräunt. Vorderer Mappendeckel an den Rändern stärker stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. -Bei den Bergungsarbeiten im Verlauf des Krieges wurden die zur Schau gestellten Aquarelle gesondert aufbewahrt und nicht abtransportiert, als die Flaktürme im Zoo und im Friedrichshain vor dem Einmarsch der Russen geräumt wurden. Im Friedrichshain fielen die ausgewählten Stücke dem Brande zum Opfer, der eine Woche nach Beendigung der Feindseligkeiten höchst wertvolle Schätze der Berliner Museen vernichtete. Außer den sechs Aquarellen unserer Mappe gingen das mit dem Selbstbildnis und das mit dem Mäuschen zugrunde. Fast alle anderen, die verbrannt sind, waren Darstellungen von Pflanzen. So sind uns von den originellen Werken des Fundes, mit denen das geplante botanische Werk über die Pflanzenbilder hinaus ausgestattet werden sollte, sechs in der Faksimile-Wiedergabe des Verlags Ganymed und zwei mit dem Selbstbildnis beziehungsweise mit dem Mäuschen in Abbildungen im Aufsatz von L. Behling, nach denen die Autotypien dieser Mappe hergestellt worden sind, allein überliefert. Die übrigen Schwarz-Weiß-Abbildungen geben Blätter des geretteten Berliner Bestandes wieder. Die Reproduktionen wären ebenfalls beinahe in Verlust geraten. Drei Viertel der 1944 hergestellten Auflage verbrannten in Auslagerungsstätten, 300 Exemplare blieben erhalten. Fast unbemerkt vom Büchermarkt sind sie in der Zeit nach der Währungsreform vom Kunsthandel aufgenommen worden. Sie scheinen sich nicht in Bibliotheken oder öffentlichen Sammlungen zu befinden. Wahrscheinlich haben Kunsthändler den Inhalt der Mappe oft aufgelöst und als Wandschmuck verkauft. Zum Glück sind die Druckstöcke erhalten geblieben, so daß 1954 eine zweite Ausgabe veröffentlicht werden konnte, die der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft seinen Mitgliedern als Jahresgabe darbot. Original-Flügelmappe mit montiertem Deckeltitel. 5 Seiten, 1 Tafel (Beiheft) + 6 farbig faksimilierte Tafeln, jeweils im Passepartout. ALLE FEHLEN!! NUR der TEXT!! 39 cm. Mappe an den Rändern etwas lichtgebräunt. Vorderer Mappendeckel an den Rändern stärker stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. -Bei den Bergungsarbeiten im Verlauf des Krieges wurden die zur Schau gestellten Aquarelle gesondert aufbewahrt und nicht abtransportiert, als die Flaktürme im Zoo und im Friedrichshain vor dem Einmarsch der Russen geräumt wurden. Im Friedrichshain fielen die ausgewählten Stücke dem Brande zum Opfer, der eine Woche nach Beendigung der Feindseligkeiten höchst wertvolle Schätze der Berliner Museen vernichtete. Außer den sechs Aquarellen unserer Mappe gingen das mit dem Selbstbildnis und das mit dem Mäuschen zugrunde. Fast alle anderen, die verbrannt sind, waren Darstellungen von Pflanzen. So sind uns von den originellen Werken des Fundes, mit denen das geplante botanische Werk über die Pflanzenbilder hinaus ausgestattet werden sollte, sechs in der Faksimile-Wiedergabe des Verlags Ganymed und zwei mit dem Selbstbildnis beziehungsweise mit dem Mäuschen in Abbildungen im Aufsatz von L. Behling, nach denen die Autotypien dieser Mappe hergestellt worden sind, allein überliefert. Die übrigen Schwarz-Weiß-Abbildungen geben Blätter des geretteten Berliner Bestandes wieder. Die Reproduktionen wären ebenfalls beinahe in Verlust geraten. Drei Viertel der 1944 hergestellten Auflage verbrannten in Auslagerungsstätten, 300 Exemplare blieben erhalten. Fast unbemerkt vom Büchermarkt sind sie in der Zeit nach der Währungsreform vom Kunsthandel aufgenommen worden. Sie scheinen sich nicht in Bibliotheken oder öffentlichen Sammlungen zu befinden. Wahrscheinlich haben Kunsthändler den Inhalt der Mappe oft aufgelöst und als Wandschmuck verkauft. Zum Glück sind die Druckstöcke erhalten geblieben, so daß 1954 eine zweite Ausgabe veröffentlicht werden konnte, die der Deutsche Verein für Kunstwissenschaft seinen Mitgliedern als Jahresgabe darbot.
[SW: Aquarell, Aquarellmalerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 259128 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tiere, Könner, Alfred und Dieter Heidenreich: Unser Mäuschen kochte Brei. Berlin: Altberliner Verlag, 1988. Ein Pappbilderbuch mit acht Kinderreimen aus "Der Rummelpott" von Alfred Könner. Illustrationen von Dieter Heidenreich. Buch gut erhalten. // Inhalt u.a.: "Füchslein läuft auf flinken Sohlen, hat ein Säckchen Kohl gestohlen ..", "Unser Mäuschen kochte Brei, rief die Kinder flugs herbei ...", "Ach,warum nur, liebes Schwein, bist du in den Bach gesprungen ..." und "Kätzchen wollte Wasser holen, stürzte in das Brunnenloch ... " // 1,19,1,k ISBN 3357002167 16 x 22 cm, Pappe [6 Blatt], 1. Aufl., Buch gut erhalten. // Inhalt u.a.: "Füchslein läuft auf flinken Sohlen, hat ein Säckchen Kohl gestohlen ..", "Unser Mäuschen kochte Brei, rief die Kinder flugs herbei ...", "Ach,warum nur, liebes Schwein, bist du in den Bach gesprungen ..." und "Kätzchen wollte Wasser holen, stürzte in das Brunnenloch ... " // 1,19,1,k ISBN 3357002167
[SW: Tiere,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62058 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sutejew, Wladimir (Text/Illustr.)  Das Mäuschen und der Bleistift

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sutejew, Wladimir (Text/Illustr.) Das Mäuschen und der Bleistift LeiV 2008 1. Auflage Pappe neuwertig! Hier seht ihr, liebe Kinder, wie sich der kluge Bleistift gegen das vorwitzige Mäuschen durchzusetzen weiß.... 14 180x180 mm ISBN: 9783896033017
[SW: Sutejew]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN19727 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kneschke-Schönau, Martha;  Mäuschen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kneschke-Schönau, Martha; Mäuschen Reutlingen, Enßlin und Laiblins Verlagsbuchhandlung, 1930. 316 Seiten , 16 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Dachbodenfund, stark gebräunt und fleckig, der Umschlag ist fleckig und stark an den Kanten eingerissen, ... Die Gäste der Pension Minerva in dem reizend gelegenen Luftort Bre4chtesgaden waren durch die Ankunft eines jungen Ehepaares einigermaßen in AUfregung geraten. Es waren zwei ausgesucht schöne und sichtlich vornehme Menschen, die von den übrigen Pensionsgästen, meist älteren Damen und Herren, eigentlich genug abstachen. ... (aus dem Buch) 1o3 Mäuschen; Martha Kneschke-Schönau; Roman; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41560 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Es war mal eine Maus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

das Mäuschen wollte naschen, Zienert, Maria und Gerhard Lahr: Es war mal eine Maus. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1978. Pappbilderbuch. Verse von Maria Zienert. Illustrationen von Gerhard Lahr. Einband berieben, Leinenrücken fehlt! Pappblätter fingerfleckig, einige mit leichten Knicken. // "Es war mal eine Maus, die huschte flink ums Haus und hinter ihr ein Kätzchen mit einem Sabberlätzchen ... " tr,k10 16 x 22 cm, Pappe [6 Blatt], 4. Aufl., Einband berieben, Leinenrücken fehlt! Pappblätter fingerfleckig, einige mit leichten Knicken. // "Es war mal eine Maus, die huschte flink ums Haus und hinter ihr ein Kätzchen mit einem Sabberlätzchen ... " tr,k10
[SW: das Mäuschen wollte naschen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57921 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolf, Klaus-Peter  Jens- Peter und der Unsichtbare in der Torte. (Ab 8 J.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolf, Klaus-Peter Jens- Peter und der Unsichtbare in der Torte. (Ab 8 J.). Arena Verlag Gmbh Würzburg 2002 Taschenbuch minimale Lagerungsspuren! Kurzbeschreibung Der Unsichtbare bringt Jens-Peter wieder einmal fürchterlich in Bedrängnis: Eigentlich hatte es Jens-Peters Lieblingslehrer Mäuschen doch gut gemeint, als er den Kindern in einem Selbstversuch zeigte, wie schädlich das Rauchen ist. Aber da kommt dem Unsichtbaren eine folgenschwere Idee: Er überredet Jens-Peter, das gesamte Haus mit dreisten Anti-Rauch-Sprüchen zu plakatieren. Und ausgerechnet an diesem Tag lädt Papa seinen wichtigsten Kunden, eine Vertreterin der Zigarettenindustrie, nach Hause ein. Das kann nur schiefgehen. Jens-Peters Mama erlebt derweil das schlimmste Entspannungsbad ihres Lebens. Und dann kriegt Jens-Peter auch noch richtig Ärger mit seiner Angebeteten Julia - und an all dem ist natürlich nur der Unsichtbare Schuld. Klaus-Peter Wolfs köstliche Geschichten von Jens-Peter und dem Unsichtbaren lassen das Verborgene in uns sichtbar werden - Schadenfreude, Verantwortungslosigkeit, Faulheit und Gier: dafür steht der Unsichtbare. Autorenportrait Klaus-Peter Wolf, geb. 1954, hat zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht. 1996 erhielt er den Erich-Kästner-Preis. Rezension: Dieses Buch ist bereits das sechste Buch der Reihe Jens-Peter und der Unsichtbare, nach Jens-Peter und der Unsichtbare-, gegen den Rest der Welt, in der Zeitmaschine, voll verknallt und beim Psychologen. Es lohnt sich wirklich alle Bücher zu lesen, denn die Reihe ist einfach toll. Nun zu dem Buch: Jens-Peter hat Schulsorgen: seine Noten sind nicht gerade zufriedenstellend, und es bleibt nur noch wenig Zeit, um seine Versetzung zu retten. Deshalb denkt sich Jens-Peter für Lehrer Mäuschens Geburtstag etwas ganz Besonderes aus. Mitten in der Feier springt er aus einer Riesentorte und trägt ein selbstgedichtetes Gedicht vor. Nach so einer großartigen Überraschung bleibt Lehrer Mäuschen doch gar nichts anderes übrig, als ihn zu versetzen ... oder? Durch einen Zufall habe ich dieses Buch als erstes gelesen, aber trotzdem hatte ich keine Probleme, die Handlung zu verstehen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass alles, was der Unsichtbare sagt, in dem Buch rot gedruckt ist. So kann man sich, vor allem die jüngeren Leser, besser orientieren, wer denn jetzt nun spricht. Außerdem wird das Buch wirklich nicht langweilig. Die Schrift ist mittelgroß, aber eher klein, also nicht sehr geeignet für Leseanfänger. Und nach diesem Buch muss man die sechs anderen Bücher einfach lesen! Auch meine kleine Schwester (9 Jahre) fand das Buch toll. Kann man nur empfehlen. 84 S. ISBN: 9783401021904
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3527 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 4,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Hühnchen mit den goldenen Füßchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sabine Kahane (Illustr.)/Anneliese Kocialek (Hrsg.) Das Hühnchen mit den goldenen Füßchen Kinderbuchverlag Berlin 1999 Hardcover neuwertig! Märchen aus Litauen, Lettland und den Ländern Russlands erzählen vom Großvater, der dem Iltis seine Glucke abjagte, oder dem Spatz, dem Mäuschen und dem Pfannkuchen, die in die Welt zogen. Inhalt: - Der Iltis - Spatz, Mäuschen und Pfannkuchen - Der Schakal und das Kamel - Zisch - Wie die Maus half - Der Bauer und der Löwe - Der aufmerksame Beobachter - Das Kissen - Der Elch und der Kaulkopf - Das Hühnchen mit den goldenen Füßchen Aus der Reihe Die kleine Bibliothek Band 5 72 12,5 x 16 cm ISBN: 9783358021934
[SW: Märchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN30006 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anthologie // Kurzgeschichten / Geschenkbuch Herzlichen Dank. Augsburg: Praesent Verlag im Weltbild Verlag GmbH, 1994. Geschichten und Gedichte. Geschenkbuchreihe. Illustriert. Guter Zustand. // Inhalt u.a.: Marie von Ebner-Eschenbach: "Der Fink"; Friedrich Schiller: "Der Handschuh"; Giovanni Boccaccio: "Nathan und Mithridanes" und "Der Raubritter und der Abt"; Ludwig Thoma: "Der Einser"; Robert Reinick: "Das dankbare Mäuschen" und "Vom schlafenden Apfel" // 1,15,1,k ISBN 3893506632 19 cm, Halbleinen 181 S., Genehmigte Lizenzausgabe für Guter Zustand. // Inhalt u.a.: Marie von Ebner-Eschenbach: "Der Fink"; Friedrich Schiller: "Der Handschuh"; Giovanni Boccaccio: "Nathan und Mithridanes" und "Der Raubritter und der Abt"; Ludwig Thoma: "Der Einser"; Robert Reinick: "Das dankbare Mäuschen" und "Vom schlafenden Apfel" // 1,15,1,k ISBN 3893506632
[SW: Anthologie // Kurzgeschichten / Geschenkbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50142 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Igel, Mäuschen, Fallada, Hans: Der getreue Igel. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1970. Zwei Geschichten von Hans Fallada. "Die kleinen Trompeterbücher", Band 83. Illustrationen von Elizabeth Shaw. Für Leser von 8 Jahren an // Innenseiten gebräunt. // 2. Geschichte: "Geschichte vom Mäuseken Wackelohr" // B,51 15 cm, Pappband, cellophaniert 73 S., 1. Aufl., Für Leser von 8 Jahren an // Innenseiten gebräunt. // 2. Geschichte: "Geschichte vom Mäuseken Wackelohr" // B,51
[SW: Igel, Mäuschen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64687 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Colleem McCullough  Die Ladies von Missalonghi.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Colleem McCullough Die Ladies von Missalonghi. Bertelsmann 1987 Hardcover Vom Herannahen des 1. Weltkrieges ist in Byron nichts zu spüren. Die australische Kleinstadt in den Blauen Bergen rund um Sydney gehört dem Clan der Hurlingfords, den Nachfahren englischer Pioniere, die sich von etlichen Generationen hier niedergelassen hatten. Aber die gemächliche Routine der kolonialen Siedlung wird durcheinander gewirbelt, als John Smith in Byron auftaucht. Der gutaussehenede Abenteurer aus der Fremde hat sich das furchtbare Tal am Rande der Ortschaft unter den Nagel gerissen. Bald jagt ein Gerücht über die Herkunft und Reichtum des Siedlers das andere. Sie fühlen sich bedroht... C. McCullough ist da ein ganz bezaubernder Roman gelungen. Vor allem die Entwicklung der Heldin vom verschüchterten Mäuschen zur selbstbewußten Frau, die allen zeigt, wo es langgeht ist wunderbar dargestellt. Ein Aschenputtel-Märchen, in dem die Bösen bestraft werden und die Guten am Ende siegen, und v.a. eine Lovestory mit Happy-End. Ein wunderbares Buch um sich an düsteren Tagen das Herz zu wärmen. Autorenporträt Colleen McCullough, geboren im neuseeländischen Wellington, hat mit der Familiensaga Die Dornenvögel einen der international erfolgreichsten Romane der letzten Jahrzehnte geschrieben. Auch ihre späteren Bücher wurden Bestseller. Sie lebt heute abgeschieden auf der kleinen Insel Norfolk Island im Südpazifik. Rezension: Missy, eine 32-jährige Jungfer, lebt mir ihrer Mutter und ihrer Tante ausserhalb eines Städchen, dass von den reichen männlichen Verwandten kontrolliert wird. Sie sind arm, weil sie von ihren Verwandten übers Ohr gehauen werden und selber keine eigene Initiative entwickeln können oder nie gelernt haben sich zu wehren. Bis eines Tages durch die neue Freundschaft mit Una, der Aushilfsverwandte in der Biblothek, und John Smith, einem neuen Gesicht in Byron, sich alles etwas verändert. Aber vorallem verändert sich Missy, sie getraut sich plötzlich sich zu wehren, wo früher stillschweigen angesagt war. Sie fällt auf, jetzt nicht mehr nur durch ihre nichtssagende Robe oder ihre Unscheinbarkeit oder ihr Andersein. Nein, jetzt getraut sie sich zu vielem............ was vorher undenkbar war. Dieses Buch beschreibt die übliche benachteilte Welt der Frauen früher. Das sie wenig bis keine Rechte hatten und sich oft alleine nicht zurechtfinden konnten, da die Gesellschaft von den Männer regiert wurde. Das Ende dieses Buches ist eine Überraschung. Das Buch ist sehr realistisch, bodenständig geschrieben und das Ende liegt in einer anderen Welt. Was sehr gelungen ist und die teilweise brutale Wirklichkeit etwas verdrängt. Rezension: C. McCullough ist da ein ganz bezaubernder Roman gelungen. Vor allem die Entwicklung der Heldin vom verschüchterten Mäuschen zur selbstbewußten Frau, die allen zeigt, wo es langgeht ist wunderbar dargestellt. Ein Aschenputtel-Märchen, in dem die Bösen bestraft werden und die Guten am Ende siegen, und v.a. eine Lovestory mit Happy-End. Ein wunderbares Buch um sich an düsteren Tagen das Herz zu wärmen. Sehr lesenswert! Rezension: Mit viel Charme und feinem Humor schildert dieser Roman eine ganz entzückende Geschichte, in der Frauen sich mit Würde in ihren einfachen Lebensumständen zurechtfinden und sie meistern. Ein Buch, das man immer wieder mal gerne liest. 221
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4790 - gefunden im Sachgebiet: Liebesroman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kinderbilderbuch Meggendorfer, Lothar: Neuer Korb voll Allerlei. München, Braun & Schneider, ohne Jahr. Mit Versen von Franz Bonn. ZEHNTE Auflage. Vgl. Klotz 592/27. Ries S.710, 15. – Enthält: Das Osterlämmlein - Ami und Cäsar - Niklas im Obstfaß - Das Segelschifflein - Der Gimpel und das Mäuschen - Der kranke Hanswurst (spielt vor der Silhouette der Münchner Frauentürme, wo er durch Verabreichung einer Medizin von 5 Maß Bockbier, einem Zwölferwecken und einem Dutzend Weißwürste von seiner Todkrankheit erretet wird) - Das Mohrenkind. – Gutes, nur leicht gebräuntes, annähernd fleckenfreies Exemplar. Nur die Vorsätze etwas leimschattig. (Wir bieten zahlreiche meist FRISCHE KINDERBILDERBÜCHER an, meist in ERSTAUSGABE) Originalbroschur. 32 cm. 31 Seiten Mit kolorierter Holzstich-Titelvignette und 79 kolorierten Textholzstichen v Vgl. Klotz 592/27. Ries S.710, 15. – Enthält: Das Osterlämmlein - Ami und Cäsar - Niklas im Obstfaß - Das Segelschifflein - Der Gimpel und das Mäuschen - Der kranke Hanswurst (spielt vor der Silhouette der Münchner Frauentürme, wo er durch Verabreichung einer Medizin von 5 Maß Bockbier, einem Zwölferwecken und einem Dutzend Weißwürste von seiner Todkrankheit erretet wird) - Das Mohrenkind. – Gutes, nur leicht gebräuntes, annähernd fleckenfreies Exemplar. Nur die Vorsätze etwas leimschattig. (Wir bieten zahlreiche meist FRISCHE KINDERBILDERBÜCHER an, meist in ERSTAUSGABE)
[SW: Kinderbilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 280116 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Bilderbücher / Kinderbilderbücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Colleen McCullough  Die Ladies von Missalonghi

Zum Vergrößern Bild anklicken

Colleen McCullough Die Ladies von Missalonghi Bertelsmann 1987 Hardcover ausgemustertes Büchereibuch, foliert, in sehr gutem Zustand! Vom Herannahen des 1. Weltkrieges ist in Byron nichts zu spüren. Die australische Kleinstadt in den Blauen Bergen rund um Sydney gehört dem Clan der Hurlingfords, den Nachfahren englischer Pioniere, die sich von etlichen Generationen hier niedergelassen hatten. Aber die gemächliche Routine der kolonialen Siedlung wird durcheinander gewirbelt, als John Smith in Byron auftaucht. Der gutaussehenede Abenteurer aus der Fremde hat sich das furchtbare Tal am Rande der Ortschaft unter den Nagel gerissen. Bald jagt ein Gerücht über die Herkunft und Reichtum des Siedlers das andere. Sie fühlen sich bedroht... C. McCullough ist da ein ganz bezaubernder Roman gelungen. Vor allem die Entwicklung der Heldin vom verschüchterten Mäuschen zur selbstbewußten Frau, die allen zeigt, wo es langgeht ist wunderbar dargestellt. Ein Aschenputtel-Märchen, in dem die Bösen bestraft werden und die Guten am Ende siegen, und v.a. eine Lovestory mit Happy-End. Ein wunderbares Buch um sich an düsteren Tagen das Herz zu wärmen. Rezension: Missy, eine 32-jährige Jungfer, lebt mir ihrer Mutter und ihrer Tante ausserhalb eines Städchen, dass von den reichen männlichen Verwandten kontrolliert wird. Sie sind arm, weil sie von ihren Verwandten übers Ohr gehauen werden und selber keine eigene Initiative entwickeln können oder nie gelernt haben sich zu wehren. Bis eines Tages durch die neue Freundschaft mit Una, der Aushilfsverwandte in der Biblothek, und John Smith, einem neuen Gesicht in Byron, sich alles etwas verändert. Aber vorallem verändert sich Missy, sie getraut sich plötzlich sich zu wehren, wo früher stillschweigen angesagt war. Sie fällt auf, jetzt nicht mehr nur durch ihre nichtssagende Robe oder ihre Unscheinbarkeit oder ihr Andersein. Nein, jetzt getraut sie sich zu vielem............ was vorher undenkbar war. Dieses Buch beschreibt die übliche benachteilte Welt der Frauen früher. Das sie wenig bis keine Rechte hatten und sich oft alleine nicht zurechtfinden konnten, da die Gesellschaft von den Männer regiert wurde. Das Ende dieses Buches ist eine Überraschung. Das Buch ist sehr realistisch, bodenständig geschrieben und das Ende liegt in einer anderen Welt. Was sehr gelungen ist und die teilweise brutale Wirklichkeit etwas verdrängt. Rezension: C. McCullough ist da ein ganz bezaubernder Roman gelungen. Vor allem die Entwicklung der Heldin vom verschüchterten Mäuschen zur selbstbewußten Frau, die allen zeigt, wo es langgeht ist wunderbar dargestellt. Ein Aschenputtel-Märchen, in dem die Bösen bestraft werden und die Guten am Ende siegen, und v.a. eine Lovestory mit Happy-End. Ein wunderbares Buch um sich an düsteren Tagen das Herz zu wärmen. Sehr lesenswert! Rezension: Mit viel Charme und feinem Humor schildert dieser Roman eine ganz entzückende Geschichte, in der Frauen sich mit Würde in ihren einfachen Lebensumständen zurechtfinden und sie meistern. Ein Buch, das man immer wieder mal gerne liest. Autorenporträt Colleen McCullough, geboren im neuseeländischen Wellington, hat mit der Familiensaga Die Dornenvögel einen der international erfolgreichsten Romane der letzten Jahrzehnte geschrieben. Auch ihre späteren Bücher wurden Bestseller. Sie lebt heute abgeschieden auf der kleinen Insel Norfolk Island im Südpazifik. 220
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9443 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 7,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Thüringer Liederbuch, 1. Teil Grundschule; Aus der Sammlung neuer Schulbücher für die Thüringer Volksschule, Weimar; Druck: Dietsch & Brückner AG / Weimar; 1930. 3, unveränderte; (6), 131 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Textanfänge in alphabetischer Reihenfolge: A, a, a! Das Kindlein lieget da; A, B, C, die Katze lief im Schnee; Abend wird es wieder; Alle Jahre wieder; Alle meine Entchen;. Alle unsre Tauben; Alles ringsum weit und breit; Alle Vögel sind schon da; Als ich einmal reiste; Als unser Mops ein Möpschen war; Am Sonntag, am Sonntag;. An der Saale hellem Strande; Auf dem grünen Rasen; Auf unsrer Wiese gehet was; Aus dem Himmel ferne; Bauer, bind den Pudel an; Bim, bam, beier; Bunt sind schon die Wälder; Christkindelein, Christkindelein; Der Besen, der Besen; Der Frosch sitzt in dem Rohre; Der Lenz ist angekommen; Der Mond, der scheint; Der Sandmann ist da; Die güldne Sonne; Dornröschen war ein schönes Kind; Droben auf grüner Waldheid; Droben stehet die Kapelle; Eh` noch der Lenz beginnt; Eine kleine Zipfelmütze; Ein Männlein steht im Walde; Eins- zwei- drei, Butter auf den Brei; Es fing ein Knab ein Vögelein; Es fuhr ein Bauer ins Holz; Es ging ein Bäuerlein in die Stadt; Es kam ein Herr zum Schlößli; Es klappert die Mühle; Es sitzt ’ne Frau im Ringelein; Es tanzt ein Bi- Ba Butzemann; Fuchs, du hast die Gans gestohlen; Gestern abend ging ich aus; Goldne Abendsonne; Goldne, goldne Brücke; Hänselein (Gretelein), willst du tanzen?; Heidelbeern, Heidelbeern; Heile, heile, Kätzchen; Heile, heile, Segen; Hopp, hopp, hopp; Hopp, Mariannchen, hopp; Horch, es ruft der Glocke Ton; Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen; Hutschheh, hutschheh der Ackermann sät; Ich bin ein Musikante; Ich fahr`, ich fahr` mit der Post; Ich geh` durch einen grasgrünen Wald; Ich hab` mich ergeben; Ich hab` mir mein Kindlein; Ich hatt` einen Kameraden; Ich und mein armes Weibchen; Ihr Hirten, erwacht; Ihr Kinderlein, kommet; Im Walde möcht ich leben; In meinem Stübchen; In unsers Vaters Garten; Ist die schwarze Köchin da; Juchhei, Blümelein; Jung Siegfried war ein stolzer Knab’; Kommt und laßt uns tanzen; Kuckuck, Kuckuck; Langer Schläfer, liegst noch immer; Läßt uns auf die Siese gehen; Laufet, ihr Hirten; Liebe Schwester, tanz` mit mir; Mäuslein,laß dich nicht erwischen; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Morgen, Kinder, wird`s was geben; Morgen kommt der Weihnachtsmann; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nun ruhen alle Wälder; Nun schlaf, mein liebes Kindelein; O du fröhliche; O heilig Kind; O Tannenbaum; O, wie ist es kalt geworden; O, wie wohl ist mir am Abend; Ringel, Ringel, Reihe; Schlaf, Kindlein, schlaf; Schlaf, mein Kindchen; Schlaf, mein kleines Mäuschen; Schneeflöckchen, Weißröckchen; Sitzt ein schönes Vögelein; So bauen wir die Mauer hier; Sonne, Sonne, scheine; So scheiden wir; Steigt das Büblein auf den Baum; Stille Nacht! Heilige Nacht!; Stille, stille, kein Geräusch gemacht; Storch, Storch, Langbein; Summ, summ, summ; Suse, liebe Suse; Tick, tack, Ührchen; Trarira! Der Sommertag ist da; Trauer über Trauer; Und als die Schneider Jahrs`tag hatt`n; Vom Himmel hoch; Vöglein im hohen Baum; Wacht auf, wacht auf; Ward ein Blümchen mir geschenket; War mal ein graues Mäuschen; Was haben wir Gänse für Kleidung an?; Was macht der Fuhrmann?; Weißt du, wieviel Sterne stehen; Wenn ich ein Vöglein wär; Wen soll ich nach Rosen schicken?; Wer hat die schönsten Schäfchen; Wer will fleißige Handwerker sehn; Wide- wide- wenne; Wie lachen die Himmel; Wie lieblich schallt; Wie machen`s denn die Schneider?; Wie reiten denn die Herren?; Winter, ade; Wir sind die Musikanten; Wollt ihr wissen, wie der Bauer; Zehn Gäns im Haberstroh; Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal; Gruppierung der Lieder nach Stoffgebieten: I. Kinder- und Volksreime; II. Jahreszeiten; III. Weihnachten; IV. Morgen und Abend; V. Haus und Hof; VI. Garten, Flur und Wald; VII. Heimat und Vaterland; VIII. Scherz; IX. Tanz; X. Spiel; - - - Im Auftrage des Thüringischen Ministeriums für Volksbildung bearbeitet von der Arbeitsgemeinschft für Schulmusik: Hugo Hartung, Walter Rein, Wilhelm Rinkens, Kurt Thiem. Den Titel und die Überschriften zeichnete Willy Graf, Gotha; - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, farbiges Frontispiz (Hans Thoma: Kinderreigen), mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Schule; Schulbücher; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Orts- und Landeskunde; Thüringen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74348 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Crone, Martin und Markus Kuner:  Der gestohlene Käse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Crone, Martin und Markus Kuner: Der gestohlene Käse LeiV Buchhandels- und Verlagsanstalt GmbH, 1999. 1. Auflage 47 Seiten , 26 cm, Pappeinband Namenseintrag, Widmungseintrag, ansonsten sehr guter Zustand, Alfons Maulwurf - Privatdetektiv - das stand an seiner haustür. Aber war das ein grund ihn zu stören? Gerade jetzt, wo er sich gemütlich auf sein Sofa gelegt hatte, um an einem guten Buch zu schnuppern. ...(vom Buchrücken) 1n1a ISBN-Nummer: 3896030442 Der gestohlene Käse; Crone, Martin; Kuner, Markus; Kinderbuch; Geschichten; Tiere; Detektiv; Maulwurf; Käse; Diebstahl; Mäuschen traurig; Maulwurf sucht den Dieb; 1 ISBN: 3896030442
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9622 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top