Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 16 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Mühlviertler Heimatblätter. Zeitschrift für Kunst, Kultur, Wirtschaft und Heimatpflege. Jg. II, Heft 5/6. Festschrift Bad Leonfelden, Ob.-Öst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfann, Rudolf: Mühlviertler Heimatblätter. Zeitschrift für Kunst, Kultur, Wirtschaft und Heimatpflege. Jg. II, Heft 5/6. Festschrift Bad Leonfelden, Ob.-Öst. Linz-Urfahr, Mühlviertler Künstlergilde im Oö- Volksbildungswerk 1962. Einband etwas angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Siegfried Schumann: Das neue Kurhaus. - Alfred Höß: Lebensbilder verdienter Leonfeldener Bürger. - Josef Viktor Stummer: Sommerhitze. - Wolfgang Dobesberger: Kulturelle Tätigkeit in Leonfelden. - Die Mühlviertler Sparkassen im Dienste des Wiederaufbaues. - Benno hofer: Aus der Geschichte des Marktes Leonfelden. - Steffi Steiner: In`s Mühlvierte. - Josef Wagner: Franzensbad bei Leonfelden. - Rudolf Pfann: Gastronomischer Spaziergang durch Bad Leonfelden. - Otfreid Kastner: Matthäus Fellinger - ein Mitglied der Mühlviertler Künstlergilde. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 50 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand.----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Siegfried Schumann: Das neue Kurhaus. - Alfred Höß: Lebensbilder verdienter Leonfeldener Bürger. - Josef Viktor Stummer: Sommerhitze. - Wolfgang Dobesberger: Kulturelle Tätigkeit in Leonfelden. - Die Mühlviertler Sparkassen im Dienste des Wiederaufbaues. - Benno hofer: Aus der Geschichte des Marktes Leonfelden. - Steffi Steiner: In`s Mühlvierte. - Josef Wagner: Franzensbad bei Leonfelden. - Rudolf Pfann: Gastronomischer Spaziergang durch Bad Leonfelden. - Otfreid Kastner: Matthäus Fellinger - ein Mitglied der Mühlviertler Künstlergilde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107626 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, OÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Itzinger, Karl: Es muß sein! Graz, Stocker Verlag 1938. Der Kampf eines deutschen Bauernvolkes um Freiheit, Glaube und Heimat Einband etwas berieben, Vorsatz geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand illustr.von K.A.Wilke, 406 Seiten, 3. Aufl. Einband etwas berieben, Vorsatz geöffnet, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34294 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Not und Kampf Deutscher Bauern - (Bauernkriege). (= 2.Schriftenreihe Heft 4-5).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kulturgeschichte Iring, Kunz (Pseud.v. Karl Itzinger): Not und Kampf Deutscher Bauern - (Bauernkriege). (= 2.Schriftenreihe Heft 4-5). München, Ludendorffs Verlag 1935. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. 48 Seiten, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
[SW: Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72618 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mühlviertler Heimatblätter. Zeitschrift für Kunst, Kultur, Wirtschaft und Heimatpflege. Jg. II, 1962, Heft 7/8. Festschrift Bad Leonfelden, Ob.-Öst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfann, Rudolf: Mühlviertler Heimatblätter. Zeitschrift für Kunst, Kultur, Wirtschaft und Heimatpflege. Jg. II, 1962, Heft 7/8. Festschrift Bad Leonfelden, Ob.-Öst. Linz-Urfahr, Mühlviertler Künstlergilde im Oö- Volksbildungswerk 1962. Einband etwas angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Siegfried Schumann: Gustav Pichler: Strindberg in Oberösterreich. August Strindberg: Gols-Synthese. Lulu Thürheim: Ein Erntefest im Vormärz. Diemut Kastner: Dr.Johann Schober (1.Teil). Gustav Brachmann: Zur Brandgeschichte des Marktes Perg. Josef Puchner: Das Greiner Stadttheater. Michael Premstaller: Die Wochen- und Jahrmärkte von St.Georgen a.d.Gusen. Rudolf Zeman: Ein jagdgeschichtlicher Pürstgang. Hans Sperl: Kaolin - weiße Erde aus dem Mühlviertel. Hertha Schober-Awecker: Aus der Geschichte der Stadt Enns. Rudolf Pfann: Die Kunst aus Sommerfrische. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 38 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas angestaubt, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Siegfried Schumann: Gustav Pichler: Strindberg in Oberösterreich. August Strindberg: Gols-Synthese. Lulu Thürheim: Ein Erntefest im Vormärz. Diemut Kastner: Dr.Johann Schober (1.Teil). Gustav Brachmann: Zur Brandgeschichte des Marktes Perg. Josef Puchner: Das Greiner Stadttheater. Michael Premstaller: Die Wochen- und Jahrmärkte von St.Georgen a.d.Gusen. Rudolf Zeman: Ein jagdgeschichtlicher Pürstgang. Hans Sperl: Kaolin - weiße Erde aus dem Mühlviertel. Hertha Schober-Awecker: Aus der Geschichte der Stadt Enns. Rudolf Pfann: Die Kunst aus Sommerfrische.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118249 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, OÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberösterreichische Heimatblätter - 44.Jg. 1990, Heft 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Institut für Volkskultur (Hrsg.): Oberösterreichische Heimatblätter - 44.Jg. 1990, Heft 4. Linz, Trauner 1990. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Inhalt u.a.: Stefan Lueginger: Weyer-Auf den Spuren einer Marktgemeinde. Josef Weichenberger: Zwei neu aufgedeckte Erdställe in Oberösterreich. Ernst Gusenbauer: Im Steinbruch is a Leb`n. Aufstieg und Niedergang der Mühlviertler Steinindustrie am Beispiel Mauthausen (1870-1910). Michael Kerschner: Ein wiederentdecktes Altarbild von Bartolomeo Altomonte in der Pfarre Urfahr. Peter Wiesinger: Zum neuen Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich. Josef Demmelbauer: Staatsdenken im alten Mitteleuropa. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Seiten 261-355 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Inhalt u.a.: Stefan Lueginger: Weyer-Auf den Spuren einer Marktgemeinde. Josef Weichenberger: Zwei neu aufgedeckte Erdställe in Oberösterreich. Ernst Gusenbauer: Im Steinbruch is a Leb`n. Aufstieg und Niedergang der Mühlviertler Steinindustrie am Beispiel Mauthausen (1870-1910). Michael Kerschner: Ein wiederentdecktes Altarbild von Bartolomeo Altomonte in der Pfarre Urfahr. Peter Wiesinger: Zum neuen Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich. Josef Demmelbauer: Staatsdenken im alten Mitteleuropa.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 129406 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, OÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Itzinger, Karl: Ums Letzte - Das Ende eines deutschen Kampfes um Freiheit, Glaube und Heimat. Graz, Stocker Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1941. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband, 331 Seiten, illustr.von K.A.Wilke, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------------------------------------- Karl Itzinger (* 26. Februar 1888 in Ried im Innkreis; † 13. April 1948 in Linz) war ein oberösterreichischer Zeitungsverleger und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Kunz Iring. Karl Itzinger war Redakteur und Zeitungsverleger in Wels. Er gab die „Bauern-Zeitung“, das „Innviertler Volksblatt“ und das „Mühlviertler Volksblatt“ heraus. Unter dem Pseudonym Kunz Iring veröffentlichte er Propagandaschriften im national-esoterischen Münchner Ludendorff-Verlag. Bekannt wurde Itzinger in den 1930er Jahren durch die Romantrilogie „Ein Volk steht auf“, die nach 1945 zum wissenschaftlichen Forschungsgegenstand im Rahmen der Untersuchung nationalsozialistischer Literatur wurde. In der letzten Phase der austrofaschistischen Regierung von Kurt Schuschnigg – vor dem Anschluss Österreichs – wurde der erste Teil der Trilogie („Das Blutgericht am Haushamerfeld“) vorübergehend verboten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 147869 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mühlviertler Heimatblätter, Kulturzeitschrift der Mühlviertler Künstlergilde. 6.Jg.1966 bis 26.Jg.1986. Linz, Landesverlag Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback um 32 Seiten mit einigen Abbildungen pro Heft, 6 Hefte Pro Jg. ab 1970 4 Hefte pro Jg. 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156043 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, OÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 299,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodingbauer, Adolf Das Mühlviertler Heimathaus Freistadt / OÖ. München Schnell & Steiner 1986 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 15 S., kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, guter Zustand. Kunstführer Nr. 1576.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30965 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ze Waldpurch - Das Werden und Wachsen der Mühlviertler Gemeinde Waldburg - Ein Heimatbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pömer, Gerhard M.: Ze Waldpurch - Das Werden und Wachsen der Mühlviertler Gemeinde Waldburg - Ein Heimatbuch. Linz, Landesverlag 1988. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand mit Schutzumschlag, 227 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 86858 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, OÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischlhammer, Hubert (+ Autograph)  Werkauswahl 1982-1987. Beiliegend: Eigenhändige Grußkarte zum Jahreswechsel mit Unterschrift und montiertem Foto.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fischlhammer, Hubert (+ Autograph) Werkauswahl 1982-1987. Beiliegend: Eigenhändige Grußkarte zum Jahreswechsel mit Unterschrift und montiertem Foto. Wien, Selbstverlag, 1984. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 28 teils farb. Tafeln. Orig.-Kart. Bester Zustand.
[SW: Österreichische Künstler, Graphik, Künstlergruppe Der Kreis, Mühlviertler Künstlergilde, Innviertler Künstlergilde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25601 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Art
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laiber / Rieger  Fischlhammer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Laiber / Rieger Fischlhammer. Salzburg, Galerie Welz, 1992. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. Durchegehend farbig bebildert. 95 S., Orig.-Pappband. Bester Zustand.
[SW: Österreichische Künstler, Graphik, Künstlergruppe Der Kreis, Mühlviertler Künstlergilde, Innviertler Künstlergilde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27724 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Art
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rund um den Sternstoa. Gedichte in Mühlviertler Mundart. (= Bad Leonfeldner Heimatblätter, 9/1990).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gilhofer, Maria: Rund um den Sternstoa. Gedichte in Mühlviertler Mundart. (= Bad Leonfeldner Heimatblätter, 9/1990). Selbstverlag, Bad Leonfelden, 1990. Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 128 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 117255 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Lyrik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auch auf dich wartet eine Mutter: Die Familie Langthaler inmitten der Mühlviertler Hasenjagd

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kohl, Walter: Auch auf dich wartet eine Mutter: Die Familie Langthaler inmitten der Mühlviertler Hasenjagd 2005 Grünbach: Steinmassl, Franz ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalsten Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. ISBN: 3902427248
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6230434 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mühlviertler Mahrl und andere Mundartdichtungen : Eine Auswahl

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mühlviertel ; Mundartdichtung / Einzelnes → Mühlviertel ; Österreich / O. Literatur, Literaturgesc Hanrieder, Norbert: Mühlviertler Mahrl und andere Mundartdichtungen : Eine Auswahl Linz : Oberösterreichischer Landesverlag, 1989. im Auftrag d. Hanrieder-Gemeinde Putzleinsdorf zusammengestellt u. erläutert von Ludwig Fuchs u. Alois Sonnleitner. Holzschnitte: Auguste Aigner-Kronheim. Lieder: Reinhold Friedl. Schöne private Widmung auf der Vortitelseite, sonst frisches Exemplar. Originalleinen. XVI, 288 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. Noten; ; 22 cm 2. Auflage. Schöne private Widmung auf der Vortitelseite, sonst frisches Exemplar.
[SW: Mühlviertel ; Mundartdichtung / Einzelnes → Mühlviertel ; Österreich / O. Literatur, Literaturgeschichte / a. Texte / Einz. Schriftst. → Hanrieder, N., a Schöne Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 243506 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prassl, Johann: Martin Gutl. Entlang meines Weges. Eine Gedenkschrift über Leben und Wirken des großen Mühlviertler Seelsorgers und Schriftstellers. Feldbach, Eigenverlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1995. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Martin Gutl (* 28. April 1942 in Mühldorf bei Feldbach; † 20. August 1994) war ein österreichischer Priester und Buchautor. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 2.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------- Martin Gutl (* 28. April 1942 in Mühldorf bei Feldbach; † 20. August 1994) war ein österreichischer Priester und Buchautor.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159709 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top