Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 192 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


  Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld. Teil 1. Einführende Aufsätze, Teil 2. Exkursionen. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 48 und 49.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld. Teil 1. Einführende Aufsätze, Teil 2. Exkursionen. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 48 und 49. Mainz, Zabern, 1981. XVIII, 229, XIX, 297 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3805305478 Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Bd. 48: Vorwort (von Kurt Böhner) Ortsregister, Zeittafel , Einführung in die Vor- und Frühgeschichte im mittleren Niedersachsen: ZUR FORSCHUNGSGESCHICHTE IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (HANNOVER-HILDESHEIM-NIENBURG) (R. Maier) DIE GEOLOGIE IM GEBIET ALFELD-HILDESHEIM-HANNOVER-NIENBURG (P. Rohde) DIE BÖDEN IM RAUM NIENBURG-HANNOVER-HILDESHEIM (B. Heinemann) PALÄOLITHISCHE FUNDSTELLEN IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (Marlene Zedelius-Sanders) MESOLITHIKUM UND FRÜHNEOLITHIKUM IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (Gesine Schwarz-Mackensen) MITTLERES UND JÜNGERES NEOLITHIKUM IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (Chr. Leiber u. Elke Radespiel) DIE BRONZEZEIT IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (F. Laux) ZUR VORRÖMISCHEN EISENZEIT IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (H.-J. Häßler) DIE RÖMISCHE KAISERZEIT IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (K. Raddatz) DER HILDESHEIMER SILBERFUND (V. Zedelius) DIE VÖLKER W ANDERUNGS- UND MEROWINGERZEIT IM MITTELWESERGEBIET UND IM BEREICH DER SÜDNIEDERSÄCHSISCHEN BRANDGRÄBERGRUPPE (H.-J. Häßler) FRÜHMITTELALTER UND CHRISTIANISIERUNG IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (M. Last) FRÜHE BURGEN ZWISCHEN LEINE UND MITTEL WESER (H.-W. Heine) MITTELALTERLICHE UND NEUZEITLICHE TÖPFEREIEN ZWISCHEN ALFELD UND DEISTER (R. Busch) Bd. 49: Vorwort (von Kurt Böhner) Ortsregister, Zeittafel, Exkursionen: l. EXKURSION: HANNOVER -BURGDORF: Hannover: Zur Stadtgeschichte von Hannover (H.- W. Heine) Archäologische Untersuchungen in der Altstadt von Hannover (H.-W. Heine) Marktkirche und Rathaus (W. R. Röhrbein) Die Herrenhäuser Gärten (W. R. Röhrbein) Historisches Museum am Hohen Ufer ( W. R. Röhrbein) Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Niedersächsische Landesgalerie Hannover (H. W. Grohn) Die Urgeschichts-Abteilung (H. Schirnig) Die Naturkunde-Abteilung (G. Boenigk) Die Völkerkunde-Abteilung (H. Becher) Kestner-Museum (P. Munro) Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel (J. Büchner) Wilhelm-Busch-Museum (H. Schirnig) Die mittelalterliche Landwehr von Hannover (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld Mastbruchholz in Laatzen (E. Cosack) Der Ringwall bei Wassel (H.-W. Heine) Burgdorf (Mechthild Schulze) Der Burgwall bei Heeßel, Spuren alter Eisenverhüttung in der Wietzeniederung (K. Raddatz) II. EXKURSION: NEUSTADT AM RÜBENBERGE - NIENBURG: Neustadt am Rübenberge (C. Bieger) Die Lüningsburg bei Neustadt am Rübenberge (H.-V. Heine) Der archäologische Wanderweg am Giebichenstein bei Stöckse (E. Cosack) Zur historischen Topographie der Landschaft um Nienburg (K. Weidemann) Die "Motte" bei Erichshagen, Burg der Grafen von Wölpe (H.-W. Heine) Die Brunsburg bei Heemsen (H.-W. Heine) Die "Schanze" bei Rohrsen (H.-W. Heine) Drakenburg (C. Bieger) Nienburg: Streifzug durch die Stadtgeschichte von Nienburg (H. W. Böhme) Rundgang durch die Stadt Nienburg (Franke Metzger-Krähe) Museum Nienburg (Frauke Metzger-Krähe) Die "Alte Schanze" bei Oyle (H.-W. Heine) Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Liebenau, Steyerberg (C. Bieger) Kloster Schinna (H.-W. Heine) Brokeloh (C. Bieger) Der Schloßplatz bei Husum, III. EXKURSION: WUNSTORF - LOCCUM - BARSINGHAUSEN: Das Herzog-Albrecht-Denkmal in Schloß Ricklingen (H. W. Böhme) Wunstorf (Mechthild Schulze) Die "Alte Kirche" in Idensen (W. Wulf) Alt- und mittelsteinzeitliche Fundstellen am Steinhuder Meer (H. Thieme) Wilhelmstein (C. Bieger) Zur historischen Topographie von Rehburg und Umgebung(H. W. Böhme) Die Düsselburg bei Rehburg (H.-W. Heine) Eine mittelalterliche Kirchenanlage bei Rehburg (D. Zippel) Kloster Loccum (C. Bieger) Die Luccaburg bei Loccum (H.-W. Heine) lDie Saurierfährten von Münchehagen (U. Staesche) Sachsenhagen und die Gründung der Schaumburg-Lippischen Hagenhufendörfer (H. W. Böhme) Das Heisterschlößchen bei Beckedorf (H.-W. Heine) Die Heisterburg bei Rodenberg, Die Bückethaler Landwehr (H.- W. Heine) Barsinghausen (Mechthild Schulze) Wennigsen (Mechthild Schulze) Die Wallanlage auf dem Gehrdener Burgberg (H.-W. Heine) Die "Sieben Trappen" von Benthe (W. Müller) Das Hügelgräberfeld auf dem Benther Berg (E. Cosack) IV. EXKURSION: SPRINGE - MARIENBURG: Ronnenberg (L. Klappauf) Bredenbeck (C. Bieger) Die Bennigser Burg (M. Claus) Springe (Mechthild Schulze) Der Saupark bei Springe (P. Boele-Keimer) Der Hallermundskopf im Saupark bei Springe (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld im Saupark bei Springe (E. Cosack) Wülfinghausen (C. Bieger) Die Barenburg bei Wülfinghausen (H.-W. Heine) Die Befestigungen auf dem Marienberg bei Schulenburg (H.- W. Heine) Marienburg (C. Bieger) Burg und Feste Calenberg (H.- W. Heine) V. EXKURSION: HILDESHEIM - ALFELD: Hildesheim: Die historischen Phasen der Stadtentwicklung (K. Weidemann) Baudenkmäler in Hildesheim (Mechthild Schulze) Roemer- und Pelizaeus-Museum ( W. Konrad) Diözesanmuseum mit Domschatzkammer (H.- W. Heine) Hildesheim-Marienburg (Mechthild Schulze) Lamspringe (H. W. Böhme) Apenteichquellen bei Winzenburg (P. Betzier) Burgen im Raum Winzenburg (K. Riess) Burgruine Hausfreden (H.-W. Heine) Königshöfe und bischöfliche Gründungsstädte im Nordteil des mittleren Leinetales (K. Weidemann) Alfeld (Leine) Stadtgeschichte (G. Kraus) Heimat- und Tiermuseum (G. Kraus) Kreuzsteine im Raum Alfeld-Elze, Denkmale mittelalterlicher Rechtsprechung (W. Müller) Gronau (L. Klappauf) Die Wüstung Assum bei Eime (Mechthild Schulze) Elze (H.-W. Heine) Die Poppenburg bei Burgstemmen (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld im Osterholz bei Nordstemmen (E. Cosack) Die Beusterburg bei Nordstemmen, ein Erdwerk des Neolithikums (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld Groß Giesen (E. Cosack) 3805305478
[SW: 3805305486 Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41890 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld. Teil 1. Einführende Aufsätze, Teil 2. Exkursionen. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 48 und 49.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hannover, Nienburg, Hildesheim, Alfeld. Teil 1. Einführende Aufsätze, Teil 2. Exkursionen. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 48 und 49. Mainz, Zabern, 1981. XVIII, 229, XIX, 297 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 3805305478 Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Bd. 48: Vorwort (von Kurt Böhner) Ortsregister, Zeittafel , Einführung in die Vor- und Frühgeschichte im mittleren Niedersachsen: ZUR FORSCHUNGSGESCHICHTE IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (HANNOVER-HILDESHEIM-NIENBURG) (R. Maier) DIE GEOLOGIE IM GEBIET ALFELD-HILDESHEIM-HANNOVER-NIENBURG (P. Rohde) DIE BÖDEN IM RAUM NIENBURG-HANNOVER-HILDESHEIM (B. Heinemann) PALÄOLITHISCHE FUNDSTELLEN IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (Marlene Zedelius-Sanders) MESOLITHIKUM UND FRÜHNEOLITHIKUM IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (Gesine Schwarz-Mackensen) MITTLERES UND JÜNGERES NEOLITHIKUM IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (Chr. Leiber u. Elke Radespiel) DIE BRONZEZEIT IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (F. Laux) ZUR VORRÖMISCHEN EISENZEIT IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (H.-J. Häßler) DIE RÖMISCHE KAISERZEIT IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (K. Raddatz) DER HILDESHEIMER SILBERFUND (V. Zedelius) DIE VÖLKER W ANDERUNGS- UND MEROWINGERZEIT IM MITTELWESERGEBIET UND IM BEREICH DER SÜDNIEDERSÄCHSISCHEN BRANDGRÄBERGRUPPE (H.-J. Häßler) FRÜHMITTELALTER UND CHRISTIANISIERUNG IM MITTLEREN NIEDERSACHSEN (M. Last) FRÜHE BURGEN ZWISCHEN LEINE UND MITTEL WESER (H.-W. Heine) MITTELALTERLICHE UND NEUZEITLICHE TÖPFEREIEN ZWISCHEN ALFELD UND DEISTER (R. Busch) Bd. 49: Vorwort (von Kurt Böhner) Ortsregister, Zeittafel, Exkursionen: l. EXKURSION: HANNOVER -BURGDORF: Hannover: Zur Stadtgeschichte von Hannover (H.- W. Heine) Archäologische Untersuchungen in der Altstadt von Hannover (H.-W. Heine) Marktkirche und Rathaus (W. R. Röhrbein) Die Herrenhäuser Gärten (W. R. Röhrbein) Historisches Museum am Hohen Ufer ( W. R. Röhrbein) Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Niedersächsische Landesgalerie Hannover (H. W. Grohn) Die Urgeschichts-Abteilung (H. Schirnig) Die Naturkunde-Abteilung (G. Boenigk) Die Völkerkunde-Abteilung (H. Becher) Kestner-Museum (P. Munro) Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel (J. Büchner) Wilhelm-Busch-Museum (H. Schirnig) Die mittelalterliche Landwehr von Hannover (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld Mastbruchholz in Laatzen (E. Cosack) Der Ringwall bei Wassel (H.-W. Heine) Burgdorf (Mechthild Schulze) Der Burgwall bei Heeßel, Spuren alter Eisenverhüttung in der Wietzeniederung (K. Raddatz) II. EXKURSION: NEUSTADT AM RÜBENBERGE - NIENBURG: Neustadt am Rübenberge (C. Bieger) Die Lüningsburg bei Neustadt am Rübenberge (H.-V. Heine) Der archäologische Wanderweg am Giebichenstein bei Stöckse (E. Cosack) Zur historischen Topographie der Landschaft um Nienburg (K. Weidemann) Die "Motte" bei Erichshagen, Burg der Grafen von Wölpe (H.-W. Heine) Die Brunsburg bei Heemsen (H.-W. Heine) Die "Schanze" bei Rohrsen (H.-W. Heine) Drakenburg (C. Bieger) Nienburg: Streifzug durch die Stadtgeschichte von Nienburg (H. W. Böhme) Rundgang durch die Stadt Nienburg (Franke Metzger-Krähe) Museum Nienburg (Frauke Metzger-Krähe) Die "Alte Schanze" bei Oyle (H.-W. Heine) Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Liebenau, Steyerberg (C. Bieger) Kloster Schinna (H.-W. Heine) Brokeloh (C. Bieger) Der Schloßplatz bei Husum, III. EXKURSION: WUNSTORF - LOCCUM - BARSINGHAUSEN: Das Herzog-Albrecht-Denkmal in Schloß Ricklingen (H. W. Böhme) Wunstorf (Mechthild Schulze) Die "Alte Kirche" in Idensen (W. Wulf) Alt- und mittelsteinzeitliche Fundstellen am Steinhuder Meer (H. Thieme) Wilhelmstein (C. Bieger) Zur historischen Topographie von Rehburg und Umgebung(H. W. Böhme) Die Düsselburg bei Rehburg (H.-W. Heine) Eine mittelalterliche Kirchenanlage bei Rehburg (D. Zippel) Kloster Loccum (C. Bieger) Die Luccaburg bei Loccum (H.-W. Heine) lDie Saurierfährten von Münchehagen (U. Staesche) Sachsenhagen und die Gründung der Schaumburg-Lippischen Hagenhufendörfer (H. W. Böhme) Das Heisterschlößchen bei Beckedorf (H.-W. Heine) Die Heisterburg bei Rodenberg, Die Bückethaler Landwehr (H.- W. Heine) Barsinghausen (Mechthild Schulze) Wennigsen (Mechthild Schulze) Die Wallanlage auf dem Gehrdener Burgberg (H.-W. Heine) Die "Sieben Trappen" von Benthe (W. Müller) Das Hügelgräberfeld auf dem Benther Berg (E. Cosack) IV. EXKURSION: SPRINGE - MARIENBURG: Ronnenberg (L. Klappauf) Bredenbeck (C. Bieger) Die Bennigser Burg (M. Claus) Springe (Mechthild Schulze) Der Saupark bei Springe (P. Boele-Keimer) Der Hallermundskopf im Saupark bei Springe (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld im Saupark bei Springe (E. Cosack) Wülfinghausen (C. Bieger) Die Barenburg bei Wülfinghausen (H.-W. Heine) Die Befestigungen auf dem Marienberg bei Schulenburg (H.- W. Heine) Marienburg (C. Bieger) Burg und Feste Calenberg (H.- W. Heine) V. EXKURSION: HILDESHEIM - ALFELD: Hildesheim: Die historischen Phasen der Stadtentwicklung (K. Weidemann) Baudenkmäler in Hildesheim (Mechthild Schulze) Roemer- und Pelizaeus-Museum ( W. Konrad) Diözesanmuseum mit Domschatzkammer (H.- W. Heine) Hildesheim-Marienburg (Mechthild Schulze) Lamspringe (H. W. Böhme) Apenteichquellen bei Winzenburg (P. Betzier) Burgen im Raum Winzenburg (K. Riess) Burgruine Hausfreden (H.-W. Heine) Königshöfe und bischöfliche Gründungsstädte im Nordteil des mittleren Leinetales (K. Weidemann) Alfeld (Leine) Stadtgeschichte (G. Kraus) Heimat- und Tiermuseum (G. Kraus) Kreuzsteine im Raum Alfeld-Elze, Denkmale mittelalterlicher Rechtsprechung (W. Müller) Gronau (L. Klappauf) Die Wüstung Assum bei Eime (Mechthild Schulze) Elze (H.-W. Heine) Die Poppenburg bei Burgstemmen (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld im Osterholz bei Nordstemmen (E. Cosack) Die Beusterburg bei Nordstemmen, ein Erdwerk des Neolithikums (H.-W. Heine) Das Hügelgräberfeld Groß Giesen (E. Cosack) 3805305478
[SW: 3805305486 Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42086 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Österreich : Bildband - Müller-Alfeld, Theodor: Österreich : Vom Bodensee zum Burgenland. Landschaften u. Städte in 248 Photos / hg. von Theodor Müller-Alfeld. Berlin [u.a.] : Dt. Buchgemeinschaft 1964. 198 S. : überw. Ill. (schwarz-weiß). Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHLdr. mit ill. Einbd. Zustand: Kanten etwas berieben, kurze Widmung auf d. Vortitelseite, sonst gut erhalten.
[SW: Bildband bzw. Fotoband; Fotografie, noamzde Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Fotobände, Fotokunst Architektur, Bauwesen, Möbel, Design.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9251 - gefunden im Sachgebiet: Alpenländer + Alpinismus
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Alfeld, Theodor:  Skandinavien - Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland Mit 250 Fotos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Alfeld, Theodor: Skandinavien - Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland Mit 250 Fotos Berlin, Damstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1965. 198 Seiten , 33 cm Pappeinband der Einband ist leicht fleckig, das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, Aus dem Inhalt: Dänemark - Norwegen - Schweden - Finnland 3d5b Skandinavien; Dänemark; Norwegen; Schweden; Finnland; Theodor Müller-Alfeld; Naturwissenschaft; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21531 - gefunden im Sachgebiet: Geografie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Alfeld, Theodor: Griechenland und die Inseln der Ägäis : e. Reise in 226 Photos / hg. von Theodor Müller-Alfeld. Berlin [u.a.] : Dt. Buch-Gemeinschaft 1963. 199 S. : überw. Ill. (schwarz-weiß). Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHLdr. mit Rückengoldpräg. u. ill. Einbd. Mit 1 Beil. (Zeitungsseiten). Zustand: gut!
[SW: Bildband bzw. Fotoband; Südosteuropa, Mittelmeer, ägäische Inselwelt, Fotografie Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Architektur, Bauwesen, Möbel, Design Fotobände, Fotokunst.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27829 - gefunden im Sachgebiet: Europa : Süd
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theodor Müller Alfeld: Das Europa Reisebuch. Die Alpenländer Schweiz,Österreich, Oberitalien, Frankreich. Deutsche Buch-Gemeinschaft Berlin-Darmstadt-Wien, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe. Ohne Schutzumschlag Hardcover Sehr Gut
[SW: Das Europa Reisebuch. Die Alpenländer Schweiz,Österreich, Oberitalien, Frankreich. Theodor Müller-Alfeld]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 132485 - gefunden im Sachgebiet: Reiseführer
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut - Müller-Alfeld, Theodor: Länder-Bildbände / hg. von Theodor Müller-Alfeld. Berlin [u.a.] : Dt. Buch-Gemeinschaft ca. 1963. 33 x 24 x 12 cm. Überw. Ill. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHLdr. mit Rückengoldpräg. u. ill. Einbd. Das Angebot enth. diese 10 Bde: Benelux. - Deutschland. - Frankreich. - Griechenland. - Großbritannien und Irland. - Italien. - Österreich. - Die Schweiz. - Skandinavien. - Spanien, Portugal. Zustand: akzeptabel.
[SW: Bildband bzw. Fotoband; Länderkunde, Bildbände, Fotografie Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Architektur, Bauwesen, Möbel, Design Fotobände, Fotokunst Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32097 - gefunden im Sachgebiet: Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Alfeld, Theodor (Hrsg.). Italien. Von den Alpen bis Sizilien. Unvergängliche Schönheit in 255 Meisterfotos. Berlin / Darmstadt, Deutsche Buchgemeinschaft C. A. Koch`s Verlag Nachf., 1958. 198 S., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Halbleder. Sehr guter Zustand, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, textsauber. Mit 255 zum Teil ganzseitigen s/w-Fotografien auf Tafeln, Rückengoldprägung und Deckelillustration. Mit einem Vorwort des Herausgebers. Fachliche Mitarbeit von Werner Fricke.
[SW: Reise, Italien, Bildband, Urlaub, Landeskunde, Südeuropoa, Landeskunde, Geschichte, Fotografie, Bildband, Theodor Müller-Alfeld]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1129 - gefunden im Sachgebiet: Länder und Reisen: Südeuropa
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Alfeld, Theodor und andere;  Das Bild Europas - Landschaft und Kultur eines Erdteils

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Alfeld, Theodor und andere; Das Bild Europas - Landschaft und Kultur eines Erdteils Berlin, Darmstadt: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 1952. 197 Seiten , 33 cm Pappeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist leicht fleckig, die Rücken kanten sind bestoßen, Aus dem Inhalt: Die Halbinseln am Mittelmeer: Griechenland - Italien - Spanien. Länder am Atlantik: Frankreich - Luxemburg - Belgien - Niederlande - Großbritannien - Irland. Im Herzen Europas: Deutschland - Österreich - Schweiz - Tschechoslowakei. Der Südosten: Ungarn - Rumänien - Jugoslawien - Albanien - Bulgarien - Türkei. Osteuropa: Polen - Russland. Die Nordischen Länder: Dänemark - Norwegen - Schweden - Finnland - Island - Spitzbergen. 3d4b Das Bild Europas; Landschaft und Kultur eines Erdteils; Theodor Müller-Alfeld; Willy Eggers; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21530 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Alfeld, Theodor und andere;  Das Bild Europas, Landschaft und Kultur eines Erdteils - Das Bild der Erde, Gestalt und Antlitz der Kontinente - Das Bild der Völker, Blick und Antlitz der Menschheit 3 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Alfeld, Theodor und andere; Das Bild Europas, Landschaft und Kultur eines Erdteils - Das Bild der Erde, Gestalt und Antlitz der Kontinente - Das Bild der Völker, Blick und Antlitz der Menschheit 3 Bücher Berlin, Darmstadt: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 1952, 1954, 1956. 197, 197, 199 Seiten , 33 cm Pappeinband alle 3 Bücher sind altersbedingt in einem guten, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: DAS BILD EUROPAS: Die Halbinseln am Mittelmeer: Griechenland - Italien - Spanien. Länder am Atlantik: Frankreich - Luxemburg - Belgien - Niederlande - Großbritannien - Irland. Im Herzen Europas: Deutschland - Österreich - Schweiz - Tschechoslowakei. Der Südosten: Ungarn - Rumänien - Jugoslawien - Albanien - Bulgarien - Türkei. Osteuropa: Polen - Russland. Die Nordischen Länder: Dänemark - Norwegen - Schweden - Finnland - Island - Spitzbergen. DAS BILD DER ERDE: Asien - Europa - Afrika - Australien und Ozeanien - Nordamerika - Südamerika. DAS BILD DER VÖLKER: Europa - Asien - Afrika - Australien und Ozeanien - Noramerika - Südamerika 1p4b Das Bild Europas; Landschaft und Kultur eines Erdteils; Das Bild der Erde; Gestalt und Antlitz der Kontinente; Das Bild der Völker; Blick und Antlitz der Menschheit;Theodor Müller-Alfeld; Willy Eggers; Landeskunde; Geografie; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41821 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Eberhart, Waldemar (Major a.D.): Kopf und Herz des Weltkrieges; General Ludendorffs Wertung als Deutscher; Georg Kummer`s Verlag / Leipzig; 1935. EA; 271 S.; Format: 16x24 Waldemar Müller (Pseudonyme: Waldemar Müller-Eberhart, Ernst Erik Eberhard, Jaroslav Maria; * 3. Juni 1871 in Bromberg; † 6. Juli 1955 in Alfeld / Leine), deutscher Schriftsteller. - - - Doris Homann 1898 – 1976, Malerin und Bühnenbildnerin. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Dem Buch vornweg; Einführung; Erich Ludendorff bis 1914; General Ludendorff im Weltkriege: Lüttich, Die Marneschlacht, Tannenberg, Die Schlacht an den Masurischen Seen, Oberbefehlshaber Ost, In der Obersten Heeresleitung, Das Jahr 1918, Vorbereitung zum Angriff; Ludendorf der Volksmann und Mahner: Freimaurer - Kriegshetze - Völkermord, Das Geheimnis der Jesuitenmacht, Deutsche Gotterkenntnis, Lebendige Volkseinheit, Schlußappell, Inhaltsverzeichnis; - - - Mit 2 Bildbeigaben. Umschlag- + Einbandzeichnung von Doris Homann; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierter Umschlag (geklebt) mit Deckel- + Rückentitel braunes Leinen mit goldenem Deckelillustration, -Titel + Rückentitel, Bauchbinde, mit 2 Bildtafeln auf Kunstdruckpapier
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Ludendorff; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; NS.; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39096 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meisterwerke europäischer Baukunst / hg. von Theodor Müller-Alfeld. Berlin [u.a.] : Dt. Buch-Gemeinschaft 1960. [256] S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) mit Text Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHLdr. mit Goldpräg.
[SW: Europäische Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Architektur Kunst + Kunsthandwerk Europa (s.a. Dtld,Russld,Benelux...) Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11527 - gefunden im Sachgebiet: Architektur, Bauwesen, Möbel, Design
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reiseliteratur Theodor Müller-Alfeld, Walter Christaller Schneekluth,1964 Ausgabe 1964,gebunden ohne Schutzumschlag,Schneekluth,Widmung, in altersgemäß ordentlicher Erhaltung Die Schweiz (Gebundene Ausgabe) Ausgabe 1964,gebunden ohne Schutzumschlag,Schneekluth,Widmung, in altersgemäß ordentlicher Erhaltung Bildband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2494 - gefunden im Sachgebiet: Länder&Völker
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildbände Müller-Alfeld, Theodor (Hrsg.) Verlag:Deutsche Buch-Gemeinschaft Gebunden ohne Schutzumschlag,31 Textseiten und 129 Fotos,Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm,Verlag:Verlag:Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ohne handschriftliche Eintragungen. Burgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gebunden ohne Schutzumschlag,31 Textseiten und 129 Fotos,Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm,Verlag:Verlag:Deutsche Buch-Gemeinschaft 1967,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand ohne handschriftliche Eintragungen. Bildbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8269 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bildband Theodor Müller-Alfeld (Hrsg.) Verlag: Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft Gebunden ohne Schutzumschlag,143 Seiten mit 119 Fotos auf Tafeln, davon 2 in Farbe. Einführung von Tudolf Krämer-Badoni.,Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm,Verlag: Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1969,Besitzervermek auf Vorsatz,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand o Der Rhein.. Das klassische Bild eines Stromes Gebunden ohne Schutzumschlag,143 Seiten mit 119 Fotos auf Tafeln, davon 2 in Farbe. Einführung von Tudolf Krämer-Badoni.,Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm,Verlag: Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1969,Besitzervermek auf Vorsatz,in einem dem Alter entsprechenden ordentlichen Zustand o Bildband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8327 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top