Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 11 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 11 werden dargestellt.


Owalow, Lew:  Der Messingknopf Spionageroman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Owalow, Lew: Der Messingknopf Spionageroman Berlin: Verlag Volk und Welt, Kultur und Fortschritt, 1972. 5. Auflage 261 Seiten , 19 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag auf dem Vorsatz befindet sich ein Eigentumsstempel, der Einband ist leicht fleckig, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Schutzumschlag-Kanten stärker bestoßen, Riga, Juni 1941. Die Atmosphäre ist spannungsgeladen. Die Agenten der verschiedensten Geheimdienste entfalten eine fieberhafte Tätigkeit. Major Makarow, sowjetischer Stabsoffizier mit Sonderauftrag, fallt beinahe einem Mordanschlag zum Opfer. Als er nach Tagen in einem Krankenhaus aus der Ohnmacht erwacht, ist die Stadt von den deutschen Faschisten besetzt, und er selbst tragt einen anderen Namen. Jene geheimnisvolle Unbekannte, die auf ihn geschossen hat, ist auffallend um ihn bemüht. Erst nach und nach erkennt Makarow, in wessen Fange er geraten und welche Rolle ihm zugedacht ist. (vom Umschlag) 3h1a Der Messingknopf; Spionageroman; Lew Owalow; Roman; Agenten; Geheimdienst; Mordanschlag; Geheimnisse; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20316 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofmeister, Friedrich: Handbuch der musikalischen Literatur oder Verzeichniss der im deutschen Reiche, Leipzig, Hofmeister, 1900. in den Ländern deutschen Sprachgebietes sowie der für den Vertrieb im deutschen Reiche wichtigen, im Auslande erschienenen Musikalien, auch musikalischen Schriften, Abbildungen und plastischen Darstellungen mit Anzeige der Verleger und Preise. In alphabetischer Ordnung mit systematisch geordneter Übersicht. - 12. Band ( 1898-1900. Band 2 L - Z. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Der Lederrücken etwas stärker berieben. Die Lederecken leicht bestoßen. Die ersten drei Blatt durch Lagerung mit Längsknick, das 1 Blatt am oberen Seitenrand mit kleiner Fehlstelle an der Ecke. Sonst gutes Exemplar. Mit Titel- und Textregister (Schlagwortverzeichnis) Vorwort : Das nachfolgende, diesem Bande zum ersten Male beigegebene Nachschlageregister soll den Benutzern des Handbuchs in den nicht seltenen Fällen dienen, in denen ihnen wohl der Titel oder Textanfang eines Musikstückes, nicht aber der Name des Komponisten bekannt ist. Es ist also hauptsächlich ein Titel- und Textregister. Bei Titeln mit Orts- und Personennamen, wie Erinnerung an Zürich, Trauermarsch zu Ehren d. Admirals Makarow, Auf nach Innsbruck, sind außerdem diese Namen noch als Schlagworte in das Register aufgenommen worden, sodaß z. B. die musikalische Literatur über den Hauptmann von Köpenick oder über Zeppelin mit Hilfe unseres Registers leicht nachweisbar ist. Um nicht ins Uferlose zu geraten, mußten die einfachen Gattungstitel wie Sonate, Rondo u. ähnl. von der Titelregistrierung ausgeschlossen werden, sofern sie nicht durch einen charakterisierenden Zusatz (Sonate pathetique, Rondo hongrois) ausgezeichnet waren. Für die Auffindung von Werken mit solchen Gattungstiteln, sowie namentlich der Schulen, kirchenmusikalischen Werke wie einfachen Messen, Trauungs- u. Grabgesänge usw. wird das systematisch geordnete Verzeichnis nach wie vor gute Dienste leisten. Die im Anhang verzeichneten Bücher und Schriften, Zeitschriften und Textbücher sind im Titel- und Textregister nicht enthalten. Originalhalblederband 28 cm 497-1151 Seiten. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Der Lederrücken etwas stärker berieben. Die Lederecken leicht bestoßen. Die ersten drei Blatt durch Lagerung mit Längsknick, das 1 Blatt am oberen Seitenrand mit kleiner Fehlstelle an der Ecke. Sonst gutes Exemplar. Mit Titel- und Textregister (Schlagwortverzeichnis) Vorwort : Das nachfolgende, diesem Bande zum ersten Male beigegebene Nachschlageregister soll den Benutzern des Handbuchs in den nicht seltenen Fällen dienen, in denen ihnen wohl der Titel oder Textanfang eines Musikstückes, nicht aber der Name des Komponisten bekannt ist. Es ist also hauptsächlich ein Titel- und Textregister. Bei Titeln mit Orts- und Personennamen, wie Erinnerung an Zürich, Trauermarsch zu Ehren d. Admirals Makarow, Auf nach Innsbruck, sind außerdem diese Namen noch als Schlagworte in das Register aufgenommen worden, sodaß z. B. die musikalische Literatur über den Hauptmann von Köpenick oder über Zeppelin mit Hilfe unseres Registers leicht nachweisbar ist. Um nicht ins Uferlose zu geraten, mußten die einfachen Gattungstitel wie Sonate, Rondo u. ähnl. von der Titelregistrierung ausgeschlossen werden, sofern sie nicht durch einen charakterisierenden Zusatz (Sonate pathetique, Rondo hongrois) ausgezeichnet waren. Für die Auffindung von Werken mit solchen Gattungstiteln, sowie namentlich der Schulen, kirchenmusikalischen Werke wie einfachen Messen, Trauungs- u. Grabgesänge usw. wird das systematisch geordnete Verzeichnis nach wie vor gute Dienste leisten. Die im Anhang verzeichneten Bücher und Schriften, Zeitschriften und Textbücher sind im Titel- und Textregister nicht enthalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296436 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofmeister, Friedrich: Handbuch der musikalischen Literatur oder Verzeichniss der im deutschen Reiche, Leipzig, Hofmeister, 1909. in den Ländern deutschen Sprachgebietes sowie der für den Vertrieb im deutschen Reiche wichtigen, im Auslande erschienenen Musikalien, auch musikalischen Schriften, Abbildungen und plastischen Darstellungen mit Anzeige der Verleger und Preise. In alphabetischer Ordnung mit systematisch geordneter Übersicht. - Dreizehnter Band oder Zehnter Ergänzungsband. Die von Anfang 1904 bis Ende 1908 neuerschienen und neu bearbeiteten musikalischen Werke enthaltend. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Lederrücken etwas berieben und am oberen Kapital etwas bestoßen. Die Lederecken leicht bestoßen. Sonst SEHR gutes Exemplar. Mit Titel- und Textregister (Schlagwortverzeichnis) Vorwort : Das nachfolgende, diesem Bande zum ersten Male beigegebene Nachschlageregister soll den Benutzern des Handbuchs in den nicht seltenen Fällen dienen, in denen ihnen wohl der Titel oder Textanfang eines Musikstückes, nicht aber der Name des Komponisten bekannt ist. Es ist also hauptsächlich ein Titel- und Textregister. Bei Titeln mit Orts- und Personennamen, wie Erinnerung an Zürich, Trauermarsch zu Ehren d. Admirals Makarow, Auf nach Innsbruck, sind außerdem diese Namen noch als Schlagworte in das Register aufgenommen worden, sodaß z. B. die musikalische Literatur über den Hauptmann von Köpenick oder über Zeppelin mit Hilfe unseres Registers leicht nachweisbar ist. Um nicht ins Uferlose zu geraten, mußten die einfachen Gattungstitel wie Sonate, Rondo u. ähnl. von der Titelregistrierung ausgeschlossen werden, sofern sie nicht durch einen charakterisierenden Zusatz (Sonate pathetique, Rondo hongrois) ausgezeichnet waren. Für die Auffindung von Werken mit solchen Gattungstiteln, sowie namentlich der Schulen, kirchenmusikalischen Werke wie einfachen Messen, Trauungs- u. Grabgesänge usw. wird das systematisch geordnete Verzeichnis nach wie vor gute Dienste leisten. Die im Anhang verzeichneten Bücher und Schriften, Zeitschriften und Textbücher sind im Titel- und Textregister nicht enthalten. Originalhalblederband 28 cm 212 ,494 Seiten. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Lederrücken etwas berieben und am oberen Kapital etwas bestoßen. Die Lederecken leicht bestoßen. Sonst SEHR gutes Exemplar. Mit Titel- und Textregister (Schlagwortverzeichnis) Vorwort : Das nachfolgende, diesem Bande zum ersten Male beigegebene Nachschlageregister soll den Benutzern des Handbuchs in den nicht seltenen Fällen dienen, in denen ihnen wohl der Titel oder Textanfang eines Musikstückes, nicht aber der Name des Komponisten bekannt ist. Es ist also hauptsächlich ein Titel- und Textregister. Bei Titeln mit Orts- und Personennamen, wie Erinnerung an Zürich, Trauermarsch zu Ehren d. Admirals Makarow, Auf nach Innsbruck, sind außerdem diese Namen noch als Schlagworte in das Register aufgenommen worden, sodaß z. B. die musikalische Literatur über den Hauptmann von Köpenick oder über Zeppelin mit Hilfe unseres Registers leicht nachweisbar ist. Um nicht ins Uferlose zu geraten, mußten die einfachen Gattungstitel wie Sonate, Rondo u. ähnl. von der Titelregistrierung ausgeschlossen werden, sofern sie nicht durch einen charakterisierenden Zusatz (Sonate pathetique, Rondo hongrois) ausgezeichnet waren. Für die Auffindung von Werken mit solchen Gattungstiteln, sowie namentlich der Schulen, kirchenmusikalischen Werke wie einfachen Messen, Trauungs- u. Grabgesänge usw. wird das systematisch geordnete Verzeichnis nach wie vor gute Dienste leisten. Die im Anhang verzeichneten Bücher und Schriften, Zeitschriften und Textbücher sind im Titel- und Textregister nicht enthalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296309 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ford, Roger: Handfeuerwaffen aus fünf Jahrhunderten Erlangen, Karl Müller Verlag, 2001. 176 S. ca. 31 x 24 cm, gebunden Umfassende Dokumentation über die Handfeuerwaffen aus den letzten fünf Jahrhunderten; mit den Abschnitten Vom Faustrohr zur Faustfeuerwaffe - Der Vorderlader - Perkussionsrevolver - Der Patronenrevolver - Die Selbstladepistole - Die Faustfeuerwaffe nach dem 2. Weltkrieg; eichhaltig illustriert mit 120 farbigen Zeichnungen, darunter vielen detaillierten Schnittzeichnungen sowie 80 Farb- und Schwarzweißfotos; gut erhalten
[SW: Handfeuerwaffe, Pistole, Revolver, Browning, Walther, Remington, Makarow]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6455 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VEB Progress Film-Vertrieb, Berlin - Operation Cobra. Progress Filmprogramm Nr. 113/61. VEB Graphische Werkstätten Leipzig, 1961. 1. Auflage 4 Seiten, ca. 30 x 21 cm, Broschiert Filmprogramm / Kinoprogramm aus der DDR; Sowjetischer Spielfilm mit W. Makarow und O. Shakow in den Hauptrollen; gelocht; dezente Mittelfalten; kleine Randläsion unten; gut erhalten
[SW: DDR, Kino, Spielfilm, Kriminalfilm, Dokumentarfilm, Unterhaltungsfilm, Abenteuerfilm, Schauspieler, Schauspielerin, DEFA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39890 - gefunden im Sachgebiet: Filmprogramme, Kinoprogramme
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,72
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konstantinow,A.,Makarow,K. u.andr.  Die Fragen der vergleichende Physiologie den  Analysatoren. Ausg.3

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konstantinow,A.,Makarow,K. u.andr. Die Fragen der vergleichende Physiologie den Analysatoren. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe3 Über Fledermäuse. Leningrad, 1973. 176 S. m. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Tab. Pp. -2)russisch. Sprache: russisch/russian. Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 Russisch Zoologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AT118 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie Russisch
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 8,12
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Polnyj nemecko-russkij slovar. [Vollständiges deutsch-russisches Wörterbuch].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Makarov, N. P., A. N. Engelhard und W. W. Scheerer: Polnyj nemecko-russkij slovar. [Vollständiges deutsch-russisches Wörterbuch]. S.-Peterburg : Trenke & Fjusno, 1909. 1015, VIII S. Halbleder. Mittelmäßiger Zustand. Buchrücken gelockert, mit seitlichem Einriss und Fehlstellen. Leder brüchig. Bibliotheks-Exemplar mit Stempeln und Signaturaufkleber. Innen gut.
[SW: Makarow Makaroff slowar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 778022 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen-Wörterbücher-Spracherwerb
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harnack, Wolfgang - Sonntag, Dietrich  Kreuzer Nürnberg Chronik 1933 bis 1946 und sein Schicksal als sowjetischer Kreuzer ADMIRAL MAKAROW von 1946 bis 1959

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harnack, Wolfgang - Sonntag, Dietrich Kreuzer Nürnberg Chronik 1933 bis 1946 und sein Schicksal als sowjetischer Kreuzer ADMIRAL MAKAROW von 1946 bis 1959 Hamburg: Mittler. 1998 29,5x23,5cm. 169 Seiten. Hardcover ISBN: 3813205452 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Minischildchen auf dem Vorsatzblatt;
[SW: Militär Militärgeschichte Waffen Sicherheit Gewalt Kriegsgeschichte Kriegserfahrungen Flucht Gewalt Bildbände]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 470009 - gefunden im Sachgebiet: See- und Schifffahrt/Maritimes/Boote/Hafen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,82
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut 11 deutschsprachige Zeitungen aus der Zarenzeit Rigasche Rundschau Nr. 108,142,209,212,216,219,220,222,223,227,229 Riga 1911, je Nr.8 - 20 S. , A3 Format einmal gefaltet, Artikel über:Rigaer Zentralbahnhof, Maupassants Diener, Glaubensfreiheit, Wehrpflicht, Weinbergismus, Tripoli, Stolypin über Riga, Untergang Liberte, Streitkräfte Italien und Türkei, Solbakken, Makarow, Marokkofrieden, ist Riga musikalisch?,Todesanzeige Alexander von Barclay de Tolly, Nachruf Friedrich Pilzer, Allislamismus, Seenacht Hermann Hesse,Revolution in China, Kugelblitz in Elwa, Systemwechsel Schweden,
[SW: Baltikum, Lettland, Estland,Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33509 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 24,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Die sozialistische Kultur und die ideologische Auseinandersetzung in der Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die sozialistische Kultur und die ideologische Auseinandersetzung in der Gegenwart. Berlin, Dietz Verlag, 1978. 226 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Materialien der wissenschaftlichen Konferenz der multilateralen Kommission sozialistischer Länder für Probleme der Kulturtheorie, der Literatur- und Kunstwissenschaften vom 21.-23. November 1977 in Schwerin. Herausgegeben vom Institut für Marxistisch-Leninistische Kultur- und Kunstwissenschaften der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED. ; "Vom 21. bis 23. November 1977 fand in Schwerin eine internationale wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Die sozialistische Kultur und die ideologische Auseinandersetzung in der Gegenwart" statt. Veranstalter dieser wissenschaftlichen Beratung war die multilaterale Kommission sozialistischer Länder für Probleme der Kulturtheorie, der Literatur- und Kunstwissenschaften. Die Konferenzteilnehmer kamen aus acht sozialistischen Ländern -- der Volksrepublik Bulgarien, der Deutschen Demokratischen Republik, der Mongolischen Volksrepublik, der Volksrepublik Polen, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik, der Ungarischen Volksrepublik und der Sozialistischen Republik Vietnam. Der vorliegende Band enthält in gekürzter Fassung die Begrüßungsrede und das Hauptreferat sowie eine Auswahl der wichtigsten Diskussionsbeiträge." ; Inhalt: Heinz Ziegner (DDR): Ideologie und Kultur in der Auseinandersetzung mit dem Imperialismus, Hans Koch (DDR): Die sozialistische Kultur und die ideologische Auseinandersetzung in der Gegenwart, Dieter Ulle (DDR): Ergebnisse und Probleme bei der Erforschung der kulturellen Situation des Imperialismus und der antikommunistischen Konzeptionen auf kulturellem Gebiet, Juri Lukin (UdSSR): Zum Wechselverhältnis von Ideologie und Kunst, Vera Wrona (DDR): Zu einigen Entwicklungstendenzen in der heutigen bürgerlichen Ideologie, Krystju Goranow (VR Bulgarien): Sozialismus, Kultur, Antikultur, Erna Heckel (DDR): Reaktionär-konservative Tendenzen in der imperialistischen Kulturpolitik der BRD, Vaclav Seda (CSSR): Die Kritik der bürgerlichen Kulturkonzeptionen - ein wichtiger Bestandteil des gegenwärtigen ideologischen Kampfes, Ludwig Elm (DDR): Zur Auseinandersetzung mit den verstärkten geschichts- und kulturpessimistischen Tendenzen in der gegenwärtigen bürgerlichen Ideologie, Ha Xuan Truong (SR Vietnam) : Die sozialistische Kultur und der gegenwärtige ideologische Kampf, Miklös Almäsi (VR Ungarn) : Veränderungen in der amerikanischen Literatur und Soziologie in der Mitte der siebziger Jahre, Alfred Loesdau (DDR): Zur geschichtsideologischen Reflexion des sogenannten Amerikanismus, Jerzy Kossak (VR Polen) : Kulturaustausch und ideologischer Kampf, Artur Bethke (DDR): Kultur im Klassenkampf, Tschogodoryn Tumendelger (Mongolische Volksrepublik) : Zu einigen Erfahrungen der Kulturrevolution der Mongolischen Volksrepublik, Werner Jehser (DDR): Aspekte der ideologischen Funktion sozialistischer Literatur, Erhard John (DDR): Werte des Sozialismus, Wertungen und Wertorientierungen im ideologischen Kampf, Miklös Szabolcsi (VR Ungarn): Zur Frage der kulturellen und künstlerischen Freiheit im Kampf gegen den Antikommunismus, Irina Mletschina (UdSSR) : Zur Freiheit des künstlerischen Schaffens, Erhard Hexelschneider (DDR): Sowjetliteratur im ideologischen Kampf der Gegenwart, Ladislav Gawlik (CSSR) : Das Bewußtsein des Künstlers und das Problem der schöpferischen Freiheit, Oleg Makarow (UdSSR): Über den Antisowjetismus bürgerlicher Filmkritiker, Käthe Rülicke-Weiler (DDR): Darstellung des Faschismus und Faschisierung im imperialistischen Film und Fernsehen, Dieter Schiller (DDR) : Geschichte der sozialistischen Literatur in der ideologischen Auseinandersetzung, Hans Jürgen Papies (DDR): Das Verhalten des BRD-Kunstbetriebes gegenüber der DDR-Kunst am Beispiel „documenta"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39443 - gefunden im Sachgebiet: DDR Staat und Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1973.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1973. (Berlin, Henschel-Verlag), 1973. 573-624, (24) S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Traugott Stephanowitz: Kunst und Künstler in Schwerin, Hermann Meuche: Werkstattgespräch mit Joachim Jastram, Wolfgang Schaumann: Nicht Abbild, sondern Aussage. Zum Schaffen des Rostocker Malers Rudolf Austen, Günter Feist: Hans Grundigs Gemälde «Tagelöhnersiedlung in Pommern» , Christine Oswald: Kinder - Träume - Zukunft. Gedanken zu einem Wandbild von Erhard Großmann in Neubrandenburg, Klaus Werner: Porträt einer Malerin: Wilma Pietzke, Friedrich Nostitz: Der Wandlung des Menschen auf der Spur. Zum Schaffen des Neubrandenburger Grafikers Joachim Lautenschläger, Edith Krull: Für die Gegenwart neu erschlossen. Zur Restaurierung des Güstrower Schlosses, Kyrill Makarow. Junge Kräfte im sowjetischen Kunsthandwerk, Ruth Crepon: Zur Arbeit des Zentrums Bildende Kunst in Neubrandenburg, Lisa Jürß: Bezirk Schwerin im Blickpunkt. Fruchtbare Zusammenarbeit des Staatsapparates mit dem VBK der DDR, Gertrud Heider: Unveröffentlichte Briefe von Henri Barbusse an Max Lingner, Protokollband des Cranach-Colloquiums 1972 (Buchanzeige) , Ausstellungen und Nachrichten, Jahresinhaltsverzeichnis 1973.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42759 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top