Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


Bergbaulandschaft, Naherholungszentrum, Filtzteichlied, Autorenkollektiv: 500 Jahre Bergsee Filzteich. 1483 - 1983. Schneeberg: Kulturbund der DDR, Ortsgruppe Schneeberg, 1983. guter Zustand // 1,11,3 19,5 x 21 cm, Broschiert 56 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), guter Zustand // 1,11,3
[SW: Bergbaulandschaft, Naherholungszentrum, Filtzteichlied,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63336 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bezirkskommission Natur- Heimatfreunde des Deutschen Kulturbundes und Rat des Saalkreises: Naherholungszentrum Petersberg bei Halle Halle (Saale) Eduard Klinz Buchdruck-Werkstätte, 1967. 1. Auflage ca. 21 x 15 cm; Reiseführer zum unweit von Halle (Saale) gelegenen Petersberg; mit Kapiteln wie Geologischer Aufbau des Petersbergmassivs, Geheimnisvolles Dunkel der Vorzeit, Aus der Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes Petersberg, Wanderwege zum Petersberg; schöner Beleg zur Heimatgeschichte; gut erhalten 44 S. Broschiert illustriert mit zahlreichen s/w Abbildungen
[SW: DDR, Heimatgeschichte, Heimatliteratur, Wanderführer, Reiseführer, Petersberg, Halle (Saale), Geologie, Naherholung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4805 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 8,96
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittenberge - PGH Film und Bild (Hrsg.) 12 Fotos der Stadt Wittenberge - Enthalten: Blick vom Kirchturm auf die Stadt/Das Rathaus/Der Bahnhofsvorplatz/Das Steintor - Wahrzeichen der Stadt/Das Arbeiter - und Industriemuseum in der "Alten Burg"/Clara-Zetkin-Park mit Springbrunnen/Der Stern - Zentrum der Stadt/Blick auf den Hafen/Die Alte Elbbrücke/Industriegelände mit Hafen/Naherholungszentrum "Friedensteich"/Die neue Autobrücke über die Elbe - PGH Film und Bild, Bln., (um 1980). 12 Fotos, Hln-Mappe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2b1038 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Salzmann, Manfred: Das Naherholungszentrum Stausee Hihenfelden; Reihe: Weimar, Tradition und Gegenwart, Heft 21; 1975. 2; 64 S.; Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Broschur, mit zahlreichen Abbildungen
[SW: Reisen; Orts- und Landeskunde; DDR;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200980 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mohr, Lutz:  Greifswald Eldena und das Kloster Hilda. Ein Streifzug und Wegweiser durch den Greifswalder Vorort Eldena in Vergangenheit und Gegenwart. Neue Greifswalder Museumshefte 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mohr, Lutz: Greifswald Eldena und das Kloster Hilda. Ein Streifzug und Wegweiser durch den Greifswalder Vorort Eldena in Vergangenheit und Gegenwart. Neue Greifswalder Museumshefte 1. Greifswald, Museum der Stadt, 1979. 2. Aufl. 91 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichnungen. ; Inhalt: Einleitung zur 1. Auflage, Vorbemerkungen zur 2. Auflage, 1. Zur Geschichte des Klosters Hilda und des Ortes Eldena, 2. Sehenswertes und Interessantes in und um Eldena, 3. Friedrichshagen - Der kleinste und jüngste Ortsteil der Stadt Greifswald, 4. Sagen über Greifswald-Eldena und Umgebung mit Illustrationen von Schülern der POS „Grete Walter" Eldena, 5. Tabellenanhang, 6. Weiterführende Literatur, 7. Fotonachweis. ; "Der Vorort Eldena ist eines der interessantesten Gebiete im Weichbild der Stadt Greifswald. Nicht nur wegen seiner günstigen Lage am Strand der Dänischen Wiek, des südlichen Ausläufers des Greifswalder Bodden und des sich südlich erstreckenden Naturschutzgebietes „Elisenhain" wird Eldena als Naherholungsgebiet der Greifswalder geschätzt, sondern auch wegen der weltweit bekannten Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters Hilda oder Eldena. Diese Ruine, insbesondere auch weil häufig als Bildvorwurf von dem bedeutenden deutschen romantischen Maler und Sohn Greifswalds, Caspar David Friedrich, gewählt, hat Eldena bekanntgemacht. Zusammen mit Plastik- und Architekturteilen aus dem ehemaligen Kloster, gibt die Ruine heute beredtes Zeugnis der Geschichte Eldenas von den Anfängen der Kolonisation bis zur Gründung und Entwicklung der Stadt Greifswald. Gleichzeitig ermöglicht die Klosterruine die Kunst der mittelalterlichen Baumeister der Gotik zu studieren — insbesondere unter dem Aspekt der Funktion und Entwicklung der norddeutschen Backsteingotik in unserem Raum. Dadurch ist die Ruine auch für den Kunsthistoriker interessant. Neben diesem bedeutenden Baudenkmal wurde Eldena besonders in den letzten Jahren in den Sommermonaten ein Magnet, nachdem durch großzügige Bereitstellung finanzieller Mittel durch unseren sozialistischen Staat, das Eldenaer Strandbad bedeutend erweitert werden konnte. Hiermit wurde der Funktion Eldenas als Naherholungszentrum und Urlauberort vollauf Rechnung getragen. Vorliegende Broschüre, als erste Veröffentlichung in der Reihe „Neue Greifswalder Museumshefte", hat sich zur Aufgabe gestellt, den Greifswalder Vorort Eldena in Vergangenheit und Gegenwart möglichst umfassend in leicht verständlicher Form vorzustellen, um dem Interessierten und Besucher ein Material in die Hand zu geben, das ihm das Kennenlernen seiner sozialistischen Heimat besser als bisher ermöglicht. „Greifswald Eldena und das Kloster Hilda" umfaßt insbesondere die Geschichte und Entwicklung des Klosters und des Ortes Eldena von der Gründung bis zur Gegenwart — gemessen an den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen. Dieser Aufsatz möchte in leicht verständlicher Form Wissen vermitteln, ohne dabei Abstriche an der wissenschaftlichen Durchdringung des Sachverhaltes zu machen. Zur Vertiefung, Unterhaltung und für verregnete Ferientage, wurde eine Zusammenstellung Eldenaer Sagen aufgenommen. Sie sollen in Verbindung mit den Zeichnungen auch als Anregung insbesondere für Kinder dienen, selbst wieder einmal Stift oder Feder zur Hand zu nehmen, um sich künstlerisch-praktisch zu betätigen. Die Museumsleitung wäre dankbar, wenn ihr die Ergebnisse derartiger Bemühungen mit Name, Adresse, Alter und Beruf versehen, zugestellt werden könnten. "
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43027 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top