Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 239 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Trefil, James  Physik in der Berghütte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trefil, James Physik in der Berghütte. Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek 1997 Taschenbuch Gedankenreise gipfelwärts bietet dieses Buch, dazu viel frische Bergluft zur Anregung der Vorstellungskraft, kristallklares Quellwasser für den Wissensdurst und zur Weitung des Denkens den Blick hinab aus schwindelerregenden Höhen. Kurzbeschreibung Wie alt ist der Planet Erde? Warum gibt es Berge? Wie entstanden die Steine? Auf anschauliche Weise erklärt der amerikanische Physiker James Trefil die verschiedensten Naturerscheinungen. Wenn der Naturunterricht in der Schule so war, daß Sie sich Ihr ganzes Leben lang angewidert abwenden, so müssen Sie eines von Trefils Büchern lesen - 'Physik im Strandkorb' oder 'Physik in der Berghütte'. (San Francisco Chronicle) Über den Autor James Trefil, geboren in Chicago, Professor für Physik an der George-Mason-Universität in Faifax, Virginia, war u.a. am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg und dem Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) in Genf tätig. Der Autor und Moderator wissenschaftlicher Radio- und TV-Sendungen wurde im Jahr 2000 mit dem Andrew-W.-Gemant-Preis des American Institure of Physics ausgezeichnet. Knick im rückseitigen Softcover, sonst sehr guter Zustand! 271 S. ISBN: 9783499193828
[SW: Physik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9167 - gefunden im Sachgebiet: Physik allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 18,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biophoton, Photonen, Biologie, Zelle, Physik Bischof, Marco: Biophotonen : Das Licht in unseren Zellen. Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 1995. Literaturverzeichnis S. 449 - 477 (!) SEHR schönes Exemplar. U.a.: Elemente einer Physik des Lebendigen. Aura . Elektrobiologie und Vitalismus. Von Mesmer bis Reich . Der elektromagnetische Mensch. Alexander Gurwitsch und die mitogenetische Strahlung . Fritz-Albert Popp: Der Weg eines Physikers zum Licht .....Personenregister und Sachregister. Marco Bischof schrieb die weltweit erste und allgemein verständliche Gesamtdarstellung der Biophotonenforschung. Jetzt gibt es den Bestseller erstmals billiger. So unglaublich es klingen mag: Es ist Licht in unseren Zellen. Empirisch nachgewiesen wurde dies erstmals 1922 an Pflanzen von dem russischen Mediziner Professor Alexander Gurwitsch und wurde 1975 von deutschen Biophysikern unter der Leitung von Professor Fritz-A. Popp wieder-entdeckt und mit modernsten Forschungsmethoden nachgewiesen. Forscher in aller Welt haben seither bestätigt, dass unsere Körperzellen Licht abgeben. Popp spricht von Biophotonen. (Photonen sind Lichtquanten, die physikalisch kleinsten Elemente des Lichts. Bio - weil sie von lebenden Zellen abgegeben werden.) Jede Taschenlampe strahlt rund 100.000 Billionen Mal heller. Indes: Solche winzigen Lichtmengen fanden sich in den letzten Jahren in vielen Organismen. Vieles spricht sogar dafür, dass sie grundlegende Bedeutung für die Regelung aller Lebensvorgängen haben - mit weit reichenden Folgen für Medizin, Pharmazie, auch für die Genforschung und Biotechnologie" (Kölner Stadtanzeiger). Das Licht, das die Zellen ausstrahlen, kann heute mit modernen Restlichtverstärkern sichtbar gemacht werden. Es pulsiert und wirkt durchaus lebendig, als ob es atme", wie wogende Blätter im Wind", so Popp. Wozu leuchten wir? Popp entdeckte: Das Licht strahlt gebündelt, wie das Licht eines Laserstrahls (der in der Nachrichtentechnik benutzt wird), um Informationen zu übertragen. Pro Sekunde müssen wir etwa zehn Millionen Zellen, die in unserem Organismus absterben, in der richtigen Weise wieder nachliefern" (Popp). Die dazu nötigen Informationen bedürfen der Geschwindigkeit des Lichts. Das Laserlicht in unseren Körperzellen scheint einer Art Funkverkehr zu dienen, dessen Signale mit weit größerer Geschwindigkeit und Effizienz Informationen im Organismus von Pflanze, Tier und Mensch weitergeben und biologische Prozesse steuern können, als dies über biochemische Kanäle möglich ist. Einige Physiker der neuen Wissenschaft sind überzeugt, dass das Licht in unseren Zellen Teil eines Energiefeldes ist, das den gesamten Körper umgibt und die Lebensvorgänge im Körper steuert. Das Licht reguliert nicht nur die Vorgänge im Körper. Es tritt auch aus dem Organismus aller Lebewesen aus. Bischof zeigt, dass die Erkenntnisse der Biophotonenforschung unser Bild der Biologie und Medizin zu revolutionieren beginnen. Ein vollkommen neues naturwissenschaftliches Verständnis der gesamten Natur wird sichtbar: der Mensch und alle Lebewesen als kommunizierende Energiesysteme. Originalpappband. 521 Seiten mit Illustrationen und graphischen Darstellungen , 24 cm 5. Auflage. Literaturverzeichnis S. 449 - 477 (!) SEHR schönes Exemplar. U.a.: Elemente einer Physik des Lebendigen. Aura . Elektrobiologie und Vitalismus. Von Mesmer bis Reich . Der elektromagnetische Mensch. Alexander Gurwitsch und die mitogenetische Strahlung . Fritz-Albert Popp: Der Weg eines Physikers zum Licht .....Personenregister und Sachregister. Marco Bischof schrieb die weltweit erste und allgemein verständliche Gesamtdarstellung der Biophotonenforschung. Jetzt gibt es den Bestseller erstmals billiger. So unglaublich es klingen mag: Es ist Licht in unseren Zellen. Empirisch nachgewiesen wurde dies erstmals 1922 an Pflanzen von dem russischen Mediziner Professor Alexander Gurwitsch und wurde 1975 von deutschen Biophysikern unter der Leitung von Professor Fritz-A. Popp wieder-entdeckt und mit modernsten Forschungsmethoden nachgewiesen. Forscher in aller Welt haben seither bestätigt, dass unsere Körperzellen Licht abgeben. Popp spricht von Biophotonen. (Photonen sind Lichtquanten, die physikalisch kleinsten Elemente des Lichts. Bio - weil sie von lebenden Zellen abgegeben werden.) Jede Taschenlampe strahlt rund 100.000 Billionen Mal heller. Indes: Solche winzigen Lichtmengen fanden sich in den letzten Jahren in vielen Organismen. Vieles spricht sogar dafür, dass sie grundlegende Bedeutung für die Regelung aller Lebensvorgängen haben - mit weit reichenden Folgen für Medizin, Pharmazie, auch für die Genforschung und Biotechnologie" (Kölner Stadtanzeiger). Das Licht, das die Zellen ausstrahlen, kann heute mit modernen Restlichtverstärkern sichtbar gemacht werden. Es pulsiert und wirkt durchaus lebendig, als ob es atme", wie wogende Blätter im Wind", so Popp. Wozu leuchten wir? Popp entdeckte: Das Licht strahlt gebündelt, wie das Licht eines Laserstrahls (der in der Nachrichtentechnik benutzt wird), um Informationen zu übertragen. Pro Sekunde müssen wir etwa zehn Millionen Zellen, die in unserem Organismus absterben, in der richtigen Weise wieder nachliefern" (Popp). Die dazu nötigen Informationen bedürfen der Geschwindigkeit des Lichts. Das Laserlicht in unseren Körperzellen scheint einer Art Funkverkehr zu dienen, dessen Signale mit weit größerer Geschwindigkeit und Effizienz Informationen im Organismus von Pflanze, Tier und Mensch weitergeben und biologische Prozesse steuern können, als dies über biochemische Kanäle möglich ist. Einige Physiker der neuen Wissenschaft sind überzeugt, dass das Licht in unseren Zellen Teil eines Energiefeldes ist, das den gesamten Körper umgibt und die Lebensvorgänge im Körper steuert. Das Licht reguliert nicht nur die Vorgänge im Körper. Es tritt auch aus dem Organismus aller Lebewesen aus. Bischof zeigt, dass die Erkenntnisse der Biophotonenforschung unser Bild der Biologie und Medizin zu revolutionieren beginnen. Ein vollkommen neues naturwissenschaftliches Verständnis der gesamten Natur wird sichtbar: der Mensch und alle Lebewesen als kommunizierende Energiesysteme.
[SW: Biophoton, Photonen, Biologie, Zelle, Physik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300787 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anfangsgründe der Physik, In zwei getrennten Lehrstufen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Physik Dr. K. Sumpf Anfangsgründe der Physik, In zwei getrennten Lehrstufen 1885 Hildesheim Druck und Verlag von August Lar Anfangsgründe der Physik, In zwei getrennten Lehrstufen altes Schulbuch mit Gesamt 112 Seiten druckgrafischen Abbildungen einem Vorwort Grundlagen der Mechanik Körper und Raumlehre usw. Guter Zustand Halbleinen Format 22cm x 15cm Anfangsgründe der Physik von Dr. K. Sumpf erschien 1885. Das Schulbuch thematisiert physikalische Körper, deren Gleichgewicht und Bewegung, sowie Schall, Licht, Wärme, Magnetismus und Elektrizität. Im Buch enthalten ist ein Abkürzungsverzeichnis und 185 in den Text gedruckte Abbildung und ein farbiges Sonnenspektrum.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2966 - gefunden im Sachgebiet: Physik allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Raum. Raum des Menschen - Raum der Wissenschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Raum ; Aufsatzsammlung, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Physik, Astronomie, Architek Schubert, Venanz (Hrsg.): Der Raum. Raum des Menschen - Raum der Wissenschaft. Sankt Ottilien : EOS-Verlag, 1987. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. eingeleitet von Venanz Schubert. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: M. Zahn: Einführung in Kants Theorie des Raumes. Ernst Pöppel. Die Rekonstruktion des Raumes. Edgar Lüscher: Das Problem des Raumes in der Physik. Jürgen Ehlers. Kosmologie. Gerd Albers: Raum in de Stadt - Funktion, Gestalt, Erlebnis. Originalkarton. 19 cm. 299 S. : 20 Abbildungen Band 4 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: M. Zahn: Einführung in Kants Theorie des Raumes. Ernst Pöppel. Die Rekonstruktion des Raumes. Edgar Lüscher: Das Problem des Raumes in der Physik. Jürgen Ehlers. Kosmologie. Gerd Albers: Raum in de Stadt - Funktion, Gestalt, Erlebnis.
[SW: Raum ; Aufsatzsammlung, Wissenschaft und Kultur allgemein, Philosophie, Physik, Astronomie, Architektur, Kant]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 251058 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aphoristisches zwischen Physik und Dichtung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Physik, Astronomie, Natur, Naturwissenschaften allgemein, Belletristik Lichtenberg, Georg Christoph: Aphoristisches zwischen Physik und Dichtung. Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg, 1983. Facetten der Physik ; Bd. 13 guter Zustand, Einband leicht berieben, schwarzer Strich beim unteren Schnitt brosch. VI, 198 S. : 5 Ill. ; 21 cm + Beil. (1 Bl.) guter Zustand, Einband leicht berieben, schwarzer Strich beim unteren Schnitt
[SW: Physik, Astronomie, Natur, Naturwissenschaften allgemein, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22272 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografie - Reid, Robert : Marie Curie - Erfolg und Tragik : [Dt. Übers. von Henriette Beese.] 2. Auflage : München : Heyne Verlag : 1983. 312 S. 8 Octav, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783453551077 Marie Sklodowska Curie (geb. 7. November 1867 in Warschau; gest. 4. Juli 1934 in Sancellemoz, geborene Maria Salomea Sklodowska) war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“. Im Rahmen ihrer Forschungen, für die ihr 1903 ein anteiliger Nobelpreis für Physik und 1911 der Nobelpreis für Chemie zugesprochen wurde, entdeckte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie die chemischen Elemente Polonium und Radium. Marie Curie ist bisher die einzige Frau unter den vier Mehrfach-Nobelpreisträgern und neben Linus Pauling die einzige Person, die Nobelpreise auf zwei unterschiedlichen Gebieten erhalten hat. Marie Curie wuchs in der damals zum Russischen Kaiserreich gehörigen Provinz Weichselland auf. Da Frauen dort nicht zum Studium zugelassen wurden, zog sie nach Paris und begann Ende 1891 ein Studium an der Sorbonne, das sie mit Lizenziaten in Physik und Mathematik beendete. Im Dezember 1897 begann sie die Erforschung radioaktiver Substanzen, die seitdem den Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit bildeten. Nach dem Unfalltod Pierre Curies wurden ihr 1906 zunächst seine Lehrverpflichtungen übertragen. Zwei Jahre später wurde sie schließlich auf den für ihn geschaffenen Lehrstuhl für Allgemeine Physik berufen. Sie war die erste Frau und die erste Professorin, die an der Sorbonne lehrte. Als sich Marie Curie 1911 um einen Sitz in der Académie des sciences bewarb und im selben Jahr ihr Verhältnis mit Paul Langevin bekannt wurde, erschienen in der Boulevardpresse Artikel, in denen sie persönlich angegriffen und als Fremde, Intellektuelle, Jüdin und sonderbare Frau bezeichnet wurde. Während des Ersten Weltkrieges widmete sich Marie Curie als Radiologin der Behandlung verwundeter Soldaten. Sie entwickelte einen Röntgenwagen, der es ermöglichte, radiologische Untersuchungen in unmittelbarer Nähe der Front vorzunehmen, und beteiligte sich an der Qualifizierung der notwendigen Techniker und Krankenschwestern. Nach dem Krieg engagierte sie sich in der Internationalen Kommission für Geistige Zusammenarbeit des Völkerbundes für bessere Arbeitsbedingungen von Wissenschaftlern. An dem von ihr geleiteten Pariser Radium-Institut setzte sie sich für die Förderung von weiblichen und ausländischen Studierenden ein. - (Quelle: Wikipedia) - gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : GUT - 3453551079 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Biographie, Physik, Astronomie, Chemie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58505 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hering, Ekbert, Rolf Martin und Martin Stohrer: Physik für Ingenieure : mit 102 Tabellen (=Springer-Lehrbuch). Berlin etc. : Springer, 2002. 8. Aufl. XXIII, 744 S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; 25 cm. Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783540429647 Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Eigentümervermerk, sonst Seiten sauber.
[SW: Physik ; Lehrbuch, Physik, Astronomie, Technik allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 847201 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Physik der Musikinstrumente

Zum Vergrößern Bild anklicken

Winkler, Klaus Die Physik der Musikinstrumente 1988 Heidelberg/Spektrum Akademischer Verlag Die Physik der Musikinstrumente wissenschaftliche Buchausgabe 212 Seiten viele Abbildungen Literatur und Quellenverzeichnis Sachregister Seit prähistorischen Zeiten haben die Menschen Instrumente gebaut, Klangkörper mit denen sich auf sehr verschiedene Weise Töne erzeugen lassen, über schwingende Luftsäulen, Saiten, Membranen, oder über den schwingenden Instrumentenkörper selbst, der Klang den wir wahrnehmen entsteht durch Schallschwingung, die ein Instrument auf Grund seiner Resonanzeigenschaften auf die umgebende Luft überträgt. In diesem Buch werden die akustischen Funktionsprinzipien der wichtigsten Orchesterinstrumente und der Singstimme aufgezeigt. Klangcharakter und physikalische Eigenschaften im Hinblick auf Bau und Konstruktion von Musikinstrumenten, die akustische Optimierung durch bestimmte Spieltechniken, moderne Physik zur Schaffung eines optimalen Klangkörpers und vieles mehr.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1866 - gefunden im Sachgebiet: Physik allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Netz des Physikers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wissenschaft und Kultur allgemein, Physik, Astronomie, Politik Dürr, Hans-Peter: Das Netz des Physikers. Frankfurt am Main ; Wien : Büchergilde Gutenberg, 1989. Naturwissenschaftliche Erkenntnis in der Verantwortung. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag berieben, sonst einwandfrei. Gutes Expl. Leinen 489 S. ; 21 cm OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag berieben, sonst einwandfrei. Gutes Expl.
[SW: Wissenschaft und Kultur allgemein, Physik, Astronomie, Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29212 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwingungslehre : lineare Schwingungen, Theorie und Anwendungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwingung ; Lehrbuch, Technik allgemein, Physik, Astronomie Wittenburg, Jens: Schwingungslehre : lineare Schwingungen, Theorie und Anwendungen. Berlin ; Heidelberg ; Singapur ; Tokio ; New York ; Barcelona ; Budapest ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Santa Clara : Springer, 1996. Springer-Lehrbuch FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( NEUPREIS: 37,99 Euro, lieferbar) Originalbroschur. IX, 231 S. : graph. Darstellungen ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( NEUPREIS: 37,99 Euro, lieferbar)
[SW: Schwingung ; Lehrbuch, Technik allgemein, Physik, Astronomie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 233720 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Physik, Astronomie, Technik allgemein Lemmerich, Jost (Herausgeber): Mass und Messen .Ausstellung aus Anlass der Gründung der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt am 28. März 1887 .Ausstellungen in Staatsbibliothek Preuss. Kulturbesitz, Berlin, 28. März - 15. Mai 1987 ; Braunschweig. Landesmuseum, Braunschweig, 6. Oktober 1987 - 10. Januar 1988. Braunschweig ; Berlin : Physikal.-Techn. Bundesanst., 1987. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Zur Geschichte der Metrologie. Originalbroschur. 25 cm. 168 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Zur Geschichte der Metrologie.
[SW: Physik, Astronomie, Technik allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 263974 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik allgemein, Physik, Astronomie Raack, Wolfgang: Mechanik. Berlin: Universitätsbibliothek der Technischen Universität., 1983. Technische Universität Berlin. 2. Institut für Mechanik. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . Originalbroschur. 20 cm. 277 Seiten. 3., VERBESSERTE Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar .
[SW: Technik allgemein, Physik, Astronomie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273972 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wissenschaft ; Geschichte 1500-1991 ; Kongress ; Bochum, Wissenschaft und Kultur allgemein, Musik, G Büttner, Manfred (Herausgeber): Wissenschaften und Musik unter dem Einfluss einer sich ändernden Geisteshaltung : Referate des 2. Bochumer Symposiums der Gesellschaft zur Förderung der Religion-Umwelt-Forschung, 2. - 5. Mai 1991. Bochum : Brockmeyer, 1992. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Händel, Gluck, Mozart, Chemie und Biologie im Dritten Reich, die Nationalsozialistische Biologie, Sicht von Mann und Frau in der Moderne und im postmodernen Feminismus, Johannes Kuhlo, Physikotheologisches Denken in Mathematik und Physik zur Zeit der Aufklärung. Die Konzeptionen der Geschichte der Natur bei Kant und Werner. Originalbroschur. 21 cm. VI, 354 Seiten. SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Händel, Gluck, Mozart, Chemie und Biologie im Dritten Reich, die Nationalsozialistische Biologie, Sicht von Mann und Frau in der Moderne und im postmodernen Feminismus, Johannes Kuhlo, Physikotheologisches Denken in Mathematik und Physik zur Zeit der Aufklärung. Die Konzeptionen der Geschichte der Natur bei Kant und Werner.
[SW: Wissenschaft ; Geschichte 1500-1991 ; Kongress ; Bochum, Wissenschaft und Kultur allgemein, Musik, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Philosophie, Natur, Naturwissenschaften allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 263808 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreutzer, Karl; Müller, Heinrich; Friedrich Physik in Kriegsmarine. Berlin Carl Heymanns Verlag 1944 Ein Beitrag zur Wehrphysik. Bd. 2. 380 S. Mit 338 Abbildungen im Text und zahlr. Tabellen. Brosch., etw. eselsohrig, angebräunt, sonst guter Zustand.
[SW: Physik; Waffen / Waffensysteme, allgemein; Marine; COF]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 88074 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hering, Ekbert, Rolf Martin und Martin Stohrer: Physik für Ingenieure. Düsseldorf : VDI-Verl., 1995. 5., überarb. Aufl. XXIII, 743 S.; mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Hardcover ISBN: 9783184013981 Bibl.-Ex., Guter Zustand.
[SW: Physik ; Lehrbuch, Astronomie, Technik allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 819390 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top