Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 36 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Günther, Hans (Friedrich Karl) (Dr.): Rassenkunde des deutschen Volkes (2); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1923. 2; 440 S.; Format: 17x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Die Rassenkunde und die allgemeine Bildung. Der Begriff Rasse; 2. Einiges zur Geschichte der Rassenkunde und verwandter Forschungsgebiete; 3. Die Benennung der vier europäischen Rassen; 4. Einiges über die menschenkundlichen Maße und Festellungen; 5. Die körperlichen Merkmale der nordischen Rasse; 6. Die körperlichen Merkmale des (meist mediterrane Rasse genannten) westischen Rasse; 7. Die körperlichen Merkmale der (meist alpine Rasse genannten) ostischen Rasse; 8. Die körperlichen Merkmale der dinarischen Rasse; 9. Einige sonstige leibliche Merkmale. 10. Wachstum, Altern, Krankheiten, Bewegungseigenarten; 11. Die seelischen Eigenschaften der nordischen Rasse; 12. Die seelischen Eigenschaften der (meist mediterrane Rasse genannten) westischen Rasse; 13. Die seelischen Eigenschaften der (meist alpine Rasse genannten) ostischen Rasse; 14. Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 15. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache; 16. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet Europas; 17. Umwelteinflüsse, Vererbungserscheinungen. Der Mischling, die Mischungen; 18. Vorgeschichtliche Rassenerscheinungen in Europa; 19. Die nordische Rasse in Vorgeschichte und Geschichte; 20. Rasse und Sprache; 21. Die gegenwärtige Lage des deutschen Volkstums vom Standpunkt der Rassenkunde aus betrachtet. Anhang: Rassenkunde des jüdischen Volkes (wurde ab etwa 1928 ausgegliedert + erschien dann als eigenes Werk); Schlagwörterverzeichnis. - - - DAS Standartwerk!!! der NS-Rassenideologie in früher Auflage; - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 409 Abbildungen + 8 Karten, Quellenangabe für die Abbildungen, Schriftsteller- + Schlagwörterverzeichnis, Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten, Verlagswerbung. Alters- + Gebrauchsspuren
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Germanen; Indogermanen; Judaica; Judentum;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6418 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 143,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Dr.): Rassenkunde des jüdischen Volkes (Verleger-Widmung); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1930. EA; 352, (8) S.; Format: 17x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - Wiener Libr. 2,2283. "Der sogenannte "Rasseforscher" gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. Trotz eines jahrelangen Entnazifizierungsverfahrens erwies sich der Schreibtisch-Verbrecher als unbelehrbar und beleidigte mit seinen "Theorien" humanitäres Empfinden, gesunden Menschenverstand und die Prinzipien wissenschaftlicher Forschungsarbeit"; - - - Durch Inhalts- + Schlagwörterverzeichnis erschlossen; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; II. Die Bevölkerung Palästinas vor Einwanderung der Hebräer; III. Die Hebräer zur Zeit ihrer Einwanderung in Kanaan; IV. Die Vermischung der Hebräer mit den Kanaanitern; V. Völker- und Rassenmischung nach Ansiedlung der Hebräer; VI. Die Anschauungen der Hebräer über Leibesschönheit; VII. Die Huden vom Zeitalter ihrer Zerstreuung bis zum 19. Jahrhundert; VIII. Die Juden der Gegenwart; IX. Die Judenfrage; Verfassernamen; Schlagwörter- + Kartenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Erstveröffentlichung erschien als Anhang in den frühen Ausgaben der Rassenkunde des deutschen Volkes, 1. - 11. Auflage, 1922 - 1927; LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 305 Abbildungen + 6 Karten, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel etwas angeschmutz, Bloch leicht schief, Papier kaum gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verlegers auf Vorsatz: "Frau Geheimrat ?? ein Weihnachtsgruss von J. F. Lehmann"
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Juden; Judaica; Judentum; Hebräer; Israel; Palästina; Amoriter; Mitanni; Hamiten; Philister; Kimmerier; Skythen; Neger; Nehemia; Esra; Mauscheln; Geschichte; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66350 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Rassenkunde des deutschen Volkes; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1933. 59. - 66. T.; VIII, 509, (18) S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; 1. Die Rassenkunde und die allgemeine Bildung. Der Begriff Rasse; 2. Einiges zur Geschichte der Rassenkunde und angrenzender Forschungsgebiete; 3. Die Benennung der europäischen Rassen; 4. Einiges über die menschenkundlichen Maße und Festellungen; 5. Die leiblichen Merkmale der nordischen Rasse; Die leiblichen Merkmale des westischen (mediterranen, mittelländischen) Rasse; 7. Die leiblichen Merkmale der dinarischen Rasse; 8. Die leiblichen Merkmale der ostischen (alpinen) Rasse; Die leiblichen Merkmale der ostbaltischen Rasse; 10. Die leiblichen Merkmale der fälischen (dalischen) Rasse; 11. Einige sonstige leibliche Merkmale. Die sudetische Rasse; 12. Wachstum, Altern, Krankheiten, Blutgruppenforschung, Konstitution, Bewegungseigenheiten; 13. Die seelischen Eigenschaften der nordischen Rasse; 14. Die seelischen Eigenschaften der westischen (mediterranen, mittlländischen) Rasse; 15. Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 16. Die seelischen Eigenschaften der ostischen (alpinen) Rasse; 17. Die seelischen Eigenschaften der ostbaltischen Rasse; 18. Die seelischen Eigenschaften der fälischen (dalischen) Rasse; 19. Umwelteinflüsse, Vererbungserscheinungen. Der Mischling, Die Kreuzungen; 20. Die Verteilung der Rassen über das Gebit deutscher Sprache; 21. Die Rassen Alteuropas. Entstehung der nordischen Rasse; 22. Rassengeschichte der keltischen und germanischen Stämme. Rassengeschichte des deutschen Volkes; 23. Die gegenwärtige Lage des deutschen Volkstums vom Standpunkt der Rassenkunde aus betrachtet; 24. Die Aufgabe; Anhang: Rasse und Sprache; Quellenangaben für die Abbildungen; Schriftsteller-Verzeichnis; Schlagwörter-Verzeichnis; Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten in den Güntherschen Rassenwerken; - - - DAS Standartwerk!!! der NS.-Rassenideologie; - - - Der Verleger J. F. Lehmann schrieb zur Sommersonnenwende 1933 in München, im Vorwort zu dieser Auflage: "Als wir vor 11 Jahren die erste Auflage erschienen ließen, war die Rassenkunde in Deutschland so gut wie unbekannt - heute sind Rassenkunde und Rassenpflege Unterrichtsfächer geworden. Mit Genugtuung sehen Verfasser Dr. Hans F. R. Günther Professor der Sozialanthropologie an der Universität Jena, und Verleger auf diese Entwicklung zurück. An solchen Büchern erfüllt sich der eigentliche Beruf des deutschen Verlegers, Schützer und Förderer des deutschen Geistes zu sein und seinem Volk durch die Herausgabe von Büchern zu dienen, die ihm Wissen und Kraft für seinen Weg in die Geschichte geben." - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: original rotes Halbleinen mit -Ecken mit glodenem Rückentitel + Verlagszeichen, mit 580 Abbildungen + 29 Karten, Quellenangabe für die Abbildungen, Schriftsteller- + Schlagwörterverzeichnis, Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten, Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Germanen; Indogermanen; Sprache;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65265 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans K. (Friedrich Karl, Dr.): Rassenkunde des deutschen Volkes [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1923. 4, umgearbeitete; 513, (1) S.; Format: 17x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Die Rassenkunde und die allgemeine Bildung. Der Begriff Rasse; 2. Einiges zur Geschichte der Rassenkunde und verwandter Forschungsgebiete; 3. Die Benennung der vier europäischen Rassen; 4. Einiges über die menschenkundlichen Maße und Festellungen; 5. Die körperlichen Merkmale der nordischen Rasse; 6. Die körperlichen Merkmale des (meist mediterrane Rasse genannten) westischen Rasse; 7. Die körperlichen Merkmale der (meist alpine Rasse genannten) ostischen Rasse; 8. Die körperlichen Merkmale der dinarischen Rasse; 9. Einige sonstige leibliche Merkmale. 10. Wachstum, Altern, Krankheiten, Bewegungseigenarten; 11. Die seelischen Eigenschaften der nordischen Rasse; 12. Die seelischen Eigenschaften der (meist mediterrane Rasse genannten) westischen Rasse; 13. Die seelischen Eigenschaften der (meist alpine Rasse genannten) ostischen Rasse; 14. Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 15. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache; 16. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet Europas; 17. Umwelteinflüsse, Vererbungserscheinungen. Der Mischling, die Mischungen; 18. Vorgeschichtliche Rassenerscheinungen in Europa; 19. Die nordische Rasse in Vorgeschichte und Geschichte; 20. Rasse und Sprache; 21. Die gegenwärtige Lage des deutschen Volkstums vom Standpunkt der Rassenkunde aus betrachtet. Anhang: Rassenkunde des jüdischen Volkes (wurde ab etwa 1930 ausgegliedert + erschien dann als eigenes Werk); Schlagwörterverzeichnis; - - - D A S Standartwerk!!! der NS.-Rassenideologie in früher Auflage; In: "Verzeichnis wertvoller Bücher für den SS-Mann"; LaLit 153; - - - Z u s t a n d : 3, original? grünes Leinen mit goldenem Rückentitel, mit 537 Abbildungen + 14 Karten, Verlagswerbung, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund. stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, angeschmutzt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Unterschrift Rühles + Studentenzeichen (WS 1924/25) auf Titel. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Germanen; Indogermanen; Judaica; Judentum; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74730 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Deutschland, Russland, Sowjetunion, Nationalsozialismus, NS-Rassenideologie, NS-Propagan Volkmann, Hans-Erich (Hrsg.) Das Russlandbild im Dritten Reich. 2. Auflage. Böhlau, Köln 1994. 446 S. Kart. Minimale Gebrsp. Sehr gutes Exemplar. Beiträge v. Weißbecker, Wette, Michalka, Zeidler, Hillgruber, Förster, Heider, Hass, Volkmann, Camphausen, Kurt Meier, Smolinsky, Rolf-Dieter Müller, Renner u. Thom.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9576 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Politik, Soziologie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brakelmann, Günter/Rosowski, Martin (Hrsg.): Antisemitismus. Von religiöser Judenfeindschaft zur Rassenideologie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1989. 203 S. Br. Kleine Reihe 1547.
[SW: Geschichte - 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17948CB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 20. Jahrhundert
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwangsmissionierung Miller, Alfred Im Zeichen des Kreuzes. Die "Verwüstung Westindiens", d.h. die Massenausrottung der süd- und mittelamerikanischen Indianer nach der Denkschrift des Bartholomäus de Las Casas, Bischofs von Chiapa, von 1542. Leipzig: Klein 1936. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 156 S. mit Illustrationen, OBroschur. Leichtere Alterspuren, sonst gut erhalten.
[SW: Rassenideologie Nationalsozialismus Kirchenkampf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50593L - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hillgruber, Andreas ; Haupts, Leo [Hrsg.]  Strukturelemente des Nationalsozialismus : Rassenideologie, Unterdrückungsmaschinerie, Außenpolitik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hillgruber, Andreas ; Haupts, Leo [Hrsg.] Strukturelemente des Nationalsozialismus : Rassenideologie, Unterdrückungsmaschinerie, Außenpolitik Köln: dme-Verl. 1981 21cm. 91 Seiten. Broschiert ISBN: 3922977006 Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren;
[SW: Politik Beziehungen Parteien Ideologie Milieu Wahl Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 351661 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus/3. Reich/Faschismus/national
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,82
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirche und Gesellschaft. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach. Köln, Bachem, 1983-1995. 8 Einzelhefte. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. je 16 - 36 S. Geh. 99: Repgen, Konrad: Katholizismus und Nationalsozialismus. zeitgeschichtliche Interpretationen und Probleme. 1983. 16 S. - - 108: Rausscher, Anton: Freiheit und Eigentum. 1984. 16 S. Geh. - - 114: Lill, Rudolf: Katholiken im Widerstand. Opfer und Erbe des 20. Juli 1944. 1984. 16 S. - - 133: Roos, Lothar: Freiheit und Befreiung im Lichte der Soziallehre der Kirche. 1986. 16 S. - - 145. Morsey, Rudolf: Christliche Demokraten in Emigration und Widerstand 1933-1945. 1987. 16 S. - - 152/153: Repgen, Konrad: Judenpogrom, Rassenideologie und katholische Kirche 1938. 1988. 36 S. - - 161: Maier, Hans: Die Französische Revolution und die Katholiken. 1989. 16 S. - - 189: Rauscher, Anton: Mitbegründer der katholischen Soziallehre Gustav Gundlach (1892-1963). 1992. 16 S. - - Sonderheft: Schule ohne Kreuz? 1995. 32 S. Mit Beiträgen von Peter Lerche, Hans Maier, Anton Rauscher, Walter Ziegler >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56017A - gefunden im Sachgebiet: Varia I
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rassismus BEUTIN, HEIDI und WOLFGANG. Rassenideologie. Ihre Karriere in den deutschsprachigen Ländern seit 1815 und ihre wissenschaftliche Auflösung in der Gegenwart. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Heidi Beutin, Hans-Ernst Boettcher und Uwe Polkaehn. (Dähre) Ossietzky Verlag (2015). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 88 Seiten. OKart., geringe Bestoßungsspuren. - Reihe »Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur«, Band 2.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560770 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Dr.): Adel und Rasse; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1926. EA, 1. - 3. T.; 103 S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 105 Abbildungen, Namen- + Schlagwörter-Verzeichnis, 16 S. Verlagswerbung (hier wenige Anstreichungen)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Adel; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11296 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Führeradel durch Sippenpflege; Vier Vorträge; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1936. EA; 124 S.; Format: 13x20 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - Der Professor für Rassekunde, Völkerbiologie und Ländliche Soziologie an der Universität Berlin fordert in diesem Band erstmals "die gesetzliche Unfruchtbarmachung der Schwachsinnigen" (S. 18); - - - "Dem Reichsminister Herrn Dr. Wilhelm Frick verehrungsvoll zugeeignet" - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Namenverzeichnis; Volk und Staat in ihrer Stellung zu Vererbung und Auslese; Die Erneuerung des Familiengedankens in Deutschland; Die Notwendigkeit einer Führerschicht für den völkischen Staat; Vererbung und Erziehung; Verlagswerbung; - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 3+, original cremefarbenes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Vorsatzblatt ausgerissen, Nachsatz etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich. Stempel: "Lehrlingsbücherei d. RAW Saarbr.-Burbach" + "Eingetragen in das Verzeichnis der Lehrlingsbibliothek des RAW Saarbr.-Burbach"; - - - Das RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) Saarbrücken-Burbach soll auch Zwangsarbeiter beschäftigt haben.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Arier; Germanen; Indogermanen; Anthropologie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56513 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Herkunft und Rassengeschichte der Germanen; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1935. EA; 180, (12) S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; 1. Die Wurzeln des Germanentums in der Jungsteinzeit; 2. Die leiblichen Merkmale der Germanen; 3. Die Rassen- und Erbgesundheitspflege der Germanen und ihr Ursprung aus der germanischen Frömmigkeit; 4. Die Auflösung der germanischen Rassenpflege durch das mittelalterliche Christentum; Verfasserverzeichnis; Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Aus einer Vorlesung Wintersemester 193/34 hervorgegangen; - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 177 Abbildungen + 6 Karten, Kopfrotschnitt, Stempel + Besitzvermerke, Exlibris.
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Deutsche Geschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41560 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Kleine Rassenkunde des deutschen Volkes; Reihe: Deutsche Hausbücherei, Band 542; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1938. 186. - 205. T.; 153 S.; Format: 13x20 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t ; Vorworte; 1. Der Begriff Rasse. Die Rassen Europas; 2. Die leiblichen Merkmale der europäischen Rassen; 3. Einschläge außereuropäischer Rassen innerhalb der Bevölkerung deutscher Sprache; 4. Die seelischen Eigenschaften der europäischen Rassen; 5. Einiges über Vererbungserscheinungen; 6. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache; 7. Die Rassen in Vorgeschichte und Geschichte; 8. Rassengeschichte des deutschen Volkes; Namen-, Schlagwörter- + Kartenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 100 Abbildungen + 13 Karten, Lesebändchen, Verlagswerbung, Kopfrotschnitt
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Germanen; Indogermanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22290 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Kleine Rassenkunde des deutschen Volkes; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1941. 236. - 245. T.; 153 S.; Format: 13x20 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t ; Vorworte; 1. Der Begriff Rasse. Die Rassen Europas; 2. Die leiblichen Merkmale der europäischen Rassen; 3. Einschläge außereuropäischer Rassen innerhalb der Bevölkerung deutscher Sprache; 4. Die seelischen Eigenschaften der europäischen Rassen; 5. Einiges über Vererbungserscheinungen; 6. Die Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache; 7. Die Rassen in Vorgeschichte und Geschichte; 8. Rassengeschichte des deutschen Volkes; Namen-, Schlagwörter- + Kartenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2-, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 100 Abbildungen + 13 Karten. Besitzvermerk auf Vorblatt, leicht stockfleckig
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Germanen; Indogermanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6414 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top