Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 6 werden dargestellt.


Boehmer, Gustav.  Grundlagen der bürgerlichen Rechtsordnung. Erstes Buch. Zweites Buch, erste und zweite Abteilung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Boehmer, Gustav. Grundlagen der bürgerlichen Rechtsordnung. Erstes Buch. Zweites Buch, erste und zweite Abteilung. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1950-1952. XX, 333 / XVI, 244 / XIX, 231 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundene Exemplare, Leinen. Noch guter Zustand, Besitzerstempel auf den Vorsätzen, teilweise mit Randnotizen und Unterstreichungen, Text gut lesbar. Farbiger Kopfschnitt, Titel- und Rückengoldprägung. Mit einem Vorwort des Verfassers und Abkürzungsverzeichnis. Anhänge mit Quellen-, Namen- und Sachverzeichnissen. -- Inhalt: Erstes Buch: Das bürgerliche Recht als Teilgebiet der Gesamtrechtsordnung. Zweites Buch, erste Abteilung: Dogmengeschichtliche Grundlagen des bürgerlichen Rechts. Zweites Buch, zweite Abteilung: Praxis der richterlichen Rechtsschöpfung.
[SW: Recht, Gesetz, Jura, Geschichte, Rechtsgeschichte, Deutschland, Rechtsordnung, Bütgerliche Rechtsordnung, Bürgerliches Recht, Rechtsschöpfung, Gustav Boehmer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18232 - gefunden im Sachgebiet: Jura: Rechtsgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 34,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuhr Theodor: Die Trennung der Gewalten und das germanische Recht Mannheim, Deutsches Verlagshaus 1934. Band.1: Richterliche Rechtsschöpfung und Monopolproblem Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand ix, 192 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56926 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Roth, Günter H., [Hrsg.]  Der EuGH und die Souveränität der Mitgliedstaaten : eine kritische Analyse richterlicher Rechtsschöpfung auf ausgewählten Rechtsgebieten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roth, Günter H., [Hrsg.] Der EuGH und die Souveränität der Mitgliedstaaten : eine kritische Analyse richterlicher Rechtsschöpfung auf ausgewählten Rechtsgebieten Bern: Stämpfli [u.a.]. 2008 23cm. 627 Seiten. Hardcover ISBN: 9783707313352 Zustand: Sehr Gut (Innen); Archivex. Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat keine Gebrauchsspuren (Außen); Besitzerstempel auf Schnitt; Schnitt ist nur stellenweise min. fleckig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 952719 - gefunden im Sachgebiet: Recht/Jura/Steuer/Staat/Planung/Institution/Strafe
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,42
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Oskar Leuer von Hinüber (1892-1961): (Oberlandesgerichtsrat in Celle): Strafrecht nach dem neuesten Stande unter Berücksichtigung des kommenden Rechts. Allgemeiner Teil. Leipzig, W. Kohlhammer, 1940, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 103 S., u.a.: Geänderte Gesetze seit 1933. Rechtsschöpfung (neben dem Gesetz das gesunde Volksempfinden.... Damit ist der Geist der Aufklärungszeit .. überwunden). § 175 nur für Männer. Trinkerheilanstalten (S. 94). Entmannung (S. 98) ... 5. umgearb. Auflage, minimal braunfleckig, einige wenige Bleistifteinträge, wenig benutzt, 2 cm² Defelt am Rücken. Mit Werbebeilage des Verlages.
[SW: Hans Kerrl, Roland Freisler (S. 13), Drittes Reich WK 2 Zweiter Weltkrieg Enteignung Totaler Krieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25417 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,55
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Deutscher Juristentag 1936. 5. Reichstagung des Bundes National-Sozialistischer Deutscher Juristen; Reihe: Band 2 der Sammlung Deutscher Juristentage; Herausgegeben vom National-Sozialistischen Rechtswahrer-Bund; Deutsche Rechts-Verlag / Berlin W 35; 1936. EA; 543, (1) S.; Format: 16x24 Hans Michael Frank (* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg), deutscher Politiker, „Freikorps Epp“, Thule-Gesellschaft, 1919 DAP, Vorläuferin der NSDAP., Rechtsanwalt Adolf Hitlers, Reichsrechtsführer, September 1923 SA., 9. November 1923 Marsch zur Feldherrnhalle, 1927 erneut in die Partei zurück (Mitgliedsnummer 40.079, 2. September), 1929 Leiter der Rechtsabteilung der NSDAP., höchster Jurist im „Dritten Reich“, durch den Strang hingerichtet. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Einführung; Inhaltsübersicht; Ehrung Theodor von der Pfortens am 15. Mai 1936 in München; Empfang der Stadt Leipzig am 15. Mai abends; Eröffnungskundgebung des Deutschen Juristentages am 16. Mai vormittags; Eröffnung und Begrüßung des Stellvertreters des Führers durch den Reichsjuristenführer, Reichsminister Dr. Frank; Ansprache des Reichsstatthalters (Martin) Mutschmann; Rde des Stellvertreters des Führers, Reichsminister Rudolf Heß; Ansprache des Reichsjustizministers Dr. Gürtner; Begrüßungsworte des Stabsleiters der Deutschen Arbeitsfront, Hauptamtsleiters Claus Selzner; Rede des Reichsjuristenführers, Reichsminister Dr. Frank; Proklamation des Nationalsozialistischen Rechtswahrerbundes; Ausstellung Deutsches Recht. Rede des Reichsjuristenführers, Reichsminister Dr. Frank, anläßlich der Ausstellungseröffnung am 16. Mai; Empfang der in- und ausländischen Presse am 16. Mai nachmittags. Ansprache des Reichsjuristenführers, Reichsminister Dr. Frank; Amtswalterappell am 16. Mai, 18 Uhr abends. Rede des Reichsjuristenführers, Reichsminister Dr. Frank; Rechtswissenschaftliche Vorträge. I. Das Recht der Wirtschaft. Dr. Hans Merkel: Von der Gewerbefreiheit zur geordneten Wirtschaft; Dr. Paul Giesecke: Das Recht des wirtschaftlichen Betriebes; Dr. Otto Mönckmeier: Grundzüge der neuen Sozial- und Wirtschaftsordnung; II. Recht und Rasse. Dr. Falk Ruttke: Rasse und Volk; Dr. Ferdinand Mößmer: Rasse und Familie; Dr. Heinrich Lange: Rasse und Erbe; Dr. Georg Dahm: Rasseverrat, Volksverrat, Treubruch; Heinrich Bart: Rechtssicherheit und Gerechtigkeit; Staatssekretär Dr. Roland Freisler: Rasse als Ursprung, Träger und Ziel deutschen Volksrechts; III. Recht und Gemeinschaft. Dr. Hellmuth Schieck: Volksgemeinschaft im Spiegelndes deutschen Bodenrechts; Dr. Wolfgang Siebert: Arbeit und Gemeinschaft; Walther Freiherr von Steinaecker: Rechtsprechung und Gemeinschaft; Dr. Rüdiger Graf von der Goltz: Ehre und Gemeinschaft; IV. Partei und Staat. Dr. Ernst Walz: Der Führerstaat; Staatssekretär Dr. Wilhelm Stuckart: Partei und Staat; Großkundgebung Jugend und Recht am 17. Mai, 18 Uhr abends. Ansprache des Reichsgruppenwalters Billi; Rede des Reichsrechtsführers, Reichsminister Dr. Frank; Sondertagungen der Reichsgruppen des NSRB. und der Reichsfachschaften in der deutschen Rechtsfront; Reichsgruppe Richter und Staatsanwälte: Dr. habil. Martin Busse: Die Rechtsprechung der Ahnenbehörden als Beispiel einer völkischen Rechtspflege; Dr. Moser von Filseck: Die Unabhängigkeit des Richters und seine Bindung an das Gesetz; Reichsgruppe Rechtsanwälte: Dr. Erwin Noack: Der freie Anwalt im Dritten Reich; Dr. Helmuth Seydel: Anwalt und Advokat; Reichsgruppe Patentanwälte; Reichsgruppe Rechtswahrer der Verwaltung. Dr. Reinhard Höhn: Der politische Eid; Reichsgruppe Hochschullehrer: Dr.Dr. C. A. (Carl August) Emge: Über die Aufgabe der Rechtswissenschaft im neuen Staat; Dr. Paul Ritterbusch: Die rechtswissenschaftliche Aufgabe unserer Zeit und die juristische Fakultät; Dr. Erwin Wiskemann: Die Wirtschaftswissenschaft im nationalsozialistischen Staat; Reichsgruppe Wirtschaftsrechtler. Dr. Hans Buwert: Entwicklung und Aussichten des Wirtschaftsrechtlerberufes; Reichsgruppe Junge Rechtswahrer. Dr. Gottfried Neeße: Jugendverfassungsrecht; Hans Schwarz van Berk: Bewegung und junge Rechtswahrer; Reichsgruppe Notare. Dr. Friedrich Klausing: Rechtsgestaltung und Rechtsschöpfung im Vertrags- und Gesellschaftswesen; Reichsgruppe Rechtspfleger. Dr. Erich Bley: Aufgabe der vorsorgenden Rechtspflege; Reichsfachschaft der Buchführer; Reichsfachschaft für das Sachverständigenwesen; Reichsberufsgruppe Rechtsbeistände; Sondertagung der Wissenschaftlichen Abteilung; Kulturelle Veranstaltungen; Die Schlußkundgebung des Deutschen Juristentages. Telegramm des Führers; Rede des Reichsministers Dr. (Joseph) Goebbels; Schlußrede des Reichsrechtsführers, Reichsminister Dr. Frank; Personen- + Sachregister; - - - Z u s t a n d : 2-, original braunes Leinen mit goldenem Abzeichen, Deckel- + Rückentitel, mit ganzseitigen sw-Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Inhaltsverzeichnis, Kopfbraunschnitt. Sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, vielen Stempeln (Justizprüfungsamt Berlin - Kammergericht Berlin), Aufkleber auf Rücken, sauber mit Klarsichtfolie bezogen, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rede; Reden; Ansprachen; Vorträge;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72780 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top