Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 11 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 11 werden dargestellt.


Spreng, Norman; Dietrich, Stefan Studien- und Karriere-Ratgeber für Juristen - Studium - Referendariat - Beruf Springer Berlin Taschenbuch ISBN: 9783540236429
[SW: Berufschancen, Jurastudium, Karriere, Karriereplanung, Referendariat, juristische Berufe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19675 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,75
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Münzberg, Wolfgang / Eberhard Wagner:  Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilprozeßrecht. 60 Entscheidungen für Studium und Referendariat. JuS-Entscheidungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Recht, Judikative, Gesetze, Jura. Zivilrecht. Münzberg, Wolfgang / Eberhard Wagner: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilprozeßrecht. 60 Entscheidungen für Studium und Referendariat. JuS-Entscheidungen. München. Verlag C. H. Beck. 1994. 1. Aufl., (VIII) 256 S. (ISBN: 340638465X) Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (24 x 16 cm) Orig.-Pappbd. (Paperback, Softcover, rot) 4 kleine Kreuzchen zur Seitenmakierung, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4593 - gefunden im Sachgebiet: Recht, Judikative, Gesetze
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europäische Union / EU, Europa ; Lehrbuch Ahlt, Michael ; Deisenhofer, Thomas: Europarecht Examenskurs für Rechtsreferendare München : C.H. Beck (Examenskurse Referendariat) 2003 3., neu bearb. Aufl.; Rücken etwas lesefaltig; durchgehend gelbe Farbmarkierungen und teils Bleistift-Eintragungen; sonst in gutem Zustand. ISBN: 3406481671 XX, 250 S.; 30 cm Paperback / kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12975 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jura
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paulus, Christoph G.  Insolvenzrecht (Mit Übersichten und Testfragen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paulus, Christoph G. Insolvenzrecht (Mit Übersichten und Testfragen) Beck, C H./Jura Kompakt Studium und Referendariat 2009 Taschenbuch neuwertig, ungelesen! 141 ISBN: 9783406596537
[SW: Insolvenzrecht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN17530 - gefunden im Sachgebiet: Zivilrecht
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rolfs, Christian  Studienkommentar Arbeitsrecht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rolfs, Christian Studienkommentar Arbeitsrecht Beck C. H. München 2007 2. Auflage Taschenbuch Das Arbeitsrecht spielt in Studium und Referendariat eine gewichtige Rolle. Nahezu alle Universitäten bieten einen oder mehrere Schwerpunktbereiche mit arbeitsrechtlichen Inhalten an, die auf überdurchschnittliches Interesse bei den Studierenden stoßen. Das Arbeitsrecht ist regelmäßig Gegenstand der schriftlichen und mündlichen Prüfung. Der vorliegende Studienkommentar vermittelt die für die Ausbildung und Prüfung relevanten Lehrinhalte und erleichtert zugleich durch zahlreiche Aufbauschemata ihre systematische Einordnung in der gutachtlichen Prüfung. Er umfasst sowohl den Stoff des Pflichtfachs als auch der Schwerpunktbereiche, wobei durchgängig vermerkt ist, welche Bedeutung jeder einzelnen Vorschrift in der Prüfung in den einzelnen Bundesländern im Pflichtstoff und den Schwerpunktbereichen zukommt. Vornehmlich im Interesse der Referendare sind auch die zentralen Bestimmungen des Verfahrensrechts kommentiert und zusätzlich Auszüge aus dem GVG aufgenommen. Inhaltlich folgt die Komme ntierung in aller Regel der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Die zahlreichen Hinweise auf ausgewählte Literatur ermöglichen einen schnellen Einstieg in die wissenschaftliche Vertiefung von Streitfragen. Aus folgenden Gesetzen sind die arbeitsrechtlich prüfungsrelevanten Themen erläutert: Grundgesetz - EG-Vertrag - Bürgerliches Gesetzbuch - EGBGB - Handelsgesetzbuch - Gewerbeordnung - Nachweisgesetz - Teilzeit- und Befristungsgesetz - Entgeltfortzahlungsgesetz - Bundesurlaubsgesetz - Kündigungsschutzgesetz - Insolvenzordnung - SGB III (Arbeitsförderung) - SGV VII (Ges. Unfallversicherung) - SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen) - Arbeitszeitgesetz - Bundeserziehungsgeldgesetz - Mutterschutzgesetz - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Berufsbildungsgesetz - Tarifvertragsgesetz - Betriebsverfassungsgesetz - Umwandlungsgesetz - Mitbestimmungsgesetz - Montan-Mitbestimmungsgesetz - Montan-Mitbestimmungsergänzungsgesetz - Drittelbeteiligungsgesetz - Arbeitsgerichtsgesetz - Zivilprozessordnung - Gerichtsverfassungsgesetz. Rezension: Rolfs ist mit seinem Studienkommentar Arbeitsrecht eine knappe Kommentierung der wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze (u.a. §§ 611 ff. BGB, TzBfG, TVG, BetrVG, KSchG, ArbGG) gelungen. Er orientiert sich hierbei - praxisgerecht - an der Rechtsprechung des BAG, weist an einigen Stellen aber auch auf kritische Stimmen in der Literatur hin. Der Autor beschränkt seine Ausführungen auf die examensverdächtigen Vorschriften, andere werden nur kurz oder gar nicht kommentiert. Diese Schwerpunktsetzung ist ihm gelungen. Es handelt sich sicherlich nicht um ein Buch, mit dem man erstmals das Gebiet Arbeitsrecht erarbeiten sollte, da es gewisse Kenntnisse voraussetzt und auf Einführungen vor den Gesetzen leider verzichtet wird. Der Studienkommentar ist aber eine gute Ergänzung zu den gängigen Standardlehrbüchern oder einer arbeitsrechtlichen Vorlesung, wenn man eine Frage mal etwas ausführlicher klären will/muss. Insgesamt ein sehr gut lesbarer und verständlicher Kommentar, der das Zeug dazu hat, der kleine Erfurter zu werden. Rezension: Mit diesem Buch hat Rolfs eine Lücke geschlossen, die den Arbeitsrechtlern unter Studenten und Praktikern das Leben fortan sehr erleichtern dürfte. Erstmals werden alle studienrelevanten Arbeitsgesetze - z.B. das Arbeitszeitgesetz, das Bundesurlaubsgesetz, das Betriebsverfassungsgesetz,das Kündigungsschutzgesetz, das Tarifvertragsgesetz etc. sowie natürlich die §§ 611 ff. BGB - in einem Buch gesammelt und kommentiert. Dabei konzentriert sich der Autor auf das für das Studium und Examen Wesentliche, so dass es ihm gelingt die genannten Gesetze auf etwa 700 Seiten zu kommentieren. Der Wert dieses Buches dürfte insbesondere in der Zusammenstellung der wichtigsten einschlägigen Sondergesetze, der Hervorhebung ihrer wesentlichen Normen sowie der Herstellung systematischer Verbindungen zwischen ihnen liegen. Diese Konzeption ermöglicht ein Studium am Gesetz, das im Arbeitsrecht wegen der Vielzahl der nebeneinander stehenden Einzelgesetze auf besondere Schwierigkeiten stößt. Daher kann das Buch zum Kauf uneingeschränkt empfohlen werden. Man sollte sich vor der Arbeit mit Rolfs` Studienkommentar allerdings anhand eines Grundrisses zunächst einen systematischen Überblick über das System des Arbeitsrechts erarbeitet haben, um das jeweils kommentierte Gesetz richtig einordnen zu können. XVII, 685 240x162x32 mm ISBN: 9783406558764
[SW: Arbeitsgesetz;Arbeitsrecht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7807 - gefunden im Sachgebiet: Arbeitsrecht
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 29,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kursbuch Referendariat

Zum Vergrößern Bild anklicken

Daschner, Peter ; Drews, Ursula (Hrsg.): Kursbuch Referendariat 2007 Weinheim ; Basel : Beltz Verlag, ungelesenes Exemplar, wie neu, ISBN: 3407254504
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148568 - gefunden im Sachgebiet: Sach- & Fachbücher
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Du bist ein echtes Wundertier

Zum Vergrößern Bild anklicken

Randerath, Jeanette/Jakobs, Günther Du bist ein echtes Wundertier Thienemann-Esslinger 2009 1. Auflage Hardcover sehr guter Zustand! Absolute Rarität! Jeanette Randerath, 1961 geboren, pirschte sich langsam an den Beruf der Schriftstellerin heran. 1961 in Heinsberg bei Aachen geboren, studierte sie nach dem Abitur Germanistik und Geschichte in Heidelberg und München. Zwischendurch ging sie ein Jahr nach Genf, um Französisch zu lernen und als Schwesternhelferin im Krankenhaus zu arbeiten. Nach dem Referendariat am Gymnasium wurde sie Kinderbuch-Lektorin. Nach zehn Berufsjahren wurde es mal wieder Zeit für einen Sprung ins Ungewisse und sie reiste ein Jahr lang um die Welt. Seit 2002 arbeitet sie als Autorin von Bilderbüchern und Übersetzerin. Auf die Frage, ob sie eine besondere Atmosphäre zum Schreiben brauche, antwortet sie: ?Ich darf nicht zu zerstreut und abgelenkt sein. Es sind eher die inneren Bedingungen als die äußeren, die mein Schreiben blockieren oder beflügeln.? Und welches ihre Themen beim Schreiben sind: ?Mich interessiert besonders, was in den Menschen vorgeht und zwischen ihnen. Für Kinder ist das Leben nicht unbedingt harmloser, nur weil sie kleiner sind. Ihre Gefühle und Wünsche sind oft genauso heftig, wie die der Erwachsenen. Ich wünsche mir, dass Kinder sich willkommen und gut aufgehoben fühlen in der Welt und neugierig auf sie sind. Man kann sie nicht vor Schwierigkeiten verschonen, aber man kann ihnen zeigen, dass sie nicht alleine damit sind, und dass man ihnen zutraut damit fertig zu werden. Davon handeln auch meine Bücher.? Jeanette Randerath lebt in Stuttgart und Metz. Günther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration an der FH Münster. Er lebt und arbeitet seit seinem Abschluss erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er ist Münster treu geblieben und lebt dort mit seiner Familie. 32 23,6 x 1 x 30,6 cm ISBN: 9783522436090
[SW: Randerath/Bilderbuch/Rarität]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN27940 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 74,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Du bist ein echtes Wundertier

Zum Vergrößern Bild anklicken

Randerath, Jeanette/Jakobs, Günther Du bist ein echtes Wundertier Thienemann-Esslinger 2009 1. Auflage Hardcover untere Ecke minimal gestaucht, sehr guter Zustand! Absolute Rarität! Jeanette Randerath, 1961 geboren, pirschte sich langsam an den Beruf der Schriftstellerin heran. 1961 in Heinsberg bei Aachen geboren, studierte sie nach dem Abitur Germanistik und Geschichte in Heidelberg und München. Zwischendurch ging sie ein Jahr nach Genf, um Französisch zu lernen und als Schwesternhelferin im Krankenhaus zu arbeiten. Nach dem Referendariat am Gymnasium wurde sie Kinderbuch-Lektorin. Nach zehn Berufsjahren wurde es mal wieder Zeit für einen Sprung ins Ungewisse und sie reiste ein Jahr lang um die Welt. Seit 2002 arbeitet sie als Autorin von Bilderbüchern und Übersetzerin. Auf die Frage, ob sie eine besondere Atmosphäre zum Schreiben brauche, antwortet sie: ?Ich darf nicht zu zerstreut und abgelenkt sein. Es sind eher die inneren Bedingungen als die äußeren, die mein Schreiben blockieren oder beflügeln.? Und welches ihre Themen beim Schreiben sind: ?Mich interessiert besonders, was in den Menschen vorgeht und zwischen ihnen. Für Kinder ist das Leben nicht unbedingt harmloser, nur weil sie kleiner sind. Ihre Gefühle und Wünsche sind oft genauso heftig, wie die der Erwachsenen. Ich wünsche mir, dass Kinder sich willkommen und gut aufgehoben fühlen in der Welt und neugierig auf sie sind. Man kann sie nicht vor Schwierigkeiten verschonen, aber man kann ihnen zeigen, dass sie nicht alleine damit sind, und dass man ihnen zutraut damit fertig zu werden. Davon handeln auch meine Bücher.? Jeanette Randerath lebt in Stuttgart und Metz. Günther Jakobs, Jahrgang 1978, studierte Illustration an der FH Münster. Er lebt und arbeitet seit seinem Abschluss erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er ist Münster treu geblieben und lebt dort mit seiner Familie. 32 23,6 x 30,6 cm ISBN: 9783522436090
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN28017 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 69,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ben-Chorin, Schalom  Die Antwort des Jona zum Gestaltwandel Israels - ein geschichts-theologischer Versuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ben-Chorin, Schalom Die Antwort des Jona zum Gestaltwandel Israels - ein geschichts-theologischer Versuch Herbert Reich Verlag: Hamburg Volksdorf. 1956 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 116 S. Leinen, Originalumschlag (dieser mit Randeinrissen und gebräunt), sonst gut. WIDMUNGSEXEMPLAR "Frau Lotte Paepcke mit herzlichen Grüßen aus Jerusaem. 19.5.64, Schalom Ben-Chorin Paepcke Lotte (1910-2000) (* 28. Juni 1910 als Lotte Mayer in Freiburg im Breisgau; gest. 9. August 2000 in Karlsruhe) deutsche Schriftstellerin. Sie entstammte einer jüdischen Familie. Nach dem Abitur studierte sie Rechtswissenschaft; sie war Mitglied einer kommunistischen Studentenorganisation. 1933 legte sie das juristische Staatsexamen ab, konnte aber wegen der inzwischen erfolgten nationalsozialistischen Machtergreifung nicht mehr ihr Referendariat antreten. Sie ging mit ihrem Bruder nach Italien und war in Rom in einer Anwaltskanzlei tätig, kehrte jedoch wieder nach Deutschland zurück. Sie heiratete den Philologen Ernst Paepcke; 1935 wurde beider Sohn Peter geboren. In den späteren Jahren des Dritten Reichs blieb sie wegen des Status ihrer Ehe, die nach den Nürnberger Gesetzen als "Privilegierte Mischehe" galt, von der Deportation verschont. Sie folgte ihrem Mann nach Bielefeld, Köln und Leipzig, wo sie zuletzt Zwangsarbeit in einer Fabrik leisten musste. 1942 kehrte sie mit Hilfe einer Ärztin illegal nach Freiburg im Breisgau zurück, wo sie untertauchte und bis 1944 in verschiedenen Verstecken, zuletzt in einem Krankenhaus, lebte. Nach dem schweren Bombenangriff auf Freiburg am 27. November 1944 fand sie mit ihrem Sohn Zuflucht im Kloster Stegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg brachte sie noch drei weitere Kinder zur Welt. Sie schrieb Beiträge für Zeitschriften und den Rundfunk. Lotte Paepcke lebte zuletzt in Karlsruhe. Lotte Paepcke war Verfasserin von Prosatexten, die meist ihre Erfahrungen während des Dritten Reiches zum Thema hatten, sowie von Gedichten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61410 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stürzenacker, August  Das Kurhaus in Baden-Baden und dessen Neubau. 1912 - 1917

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stürzenacker, August Das Kurhaus in Baden-Baden und dessen Neubau. 1912 - 1917 C.F. Müller: Karlsruhe. 1918 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 70 S. Halbleinen, goldgeprägt, Einband mit kl. Flecken, alle Tafeln mit den Seidenhemdchen, innen sauberes Ex. mit 14 Tafeln und zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ------- August Stürzenacker (* 12. März 1871 in Schwetzingen; gest. 1951) war ein deutscher Architekt und Baubeamter. Stürzenacker studierte an der Technischen Hochschule Karlsruhe Architektur. An das Studium schloss sich ein Referendariat in der Großherzoglich Badischen Baudirektion unter der Leitung von Oberbaudirektor Josef Durm an. 1898 wechselte er vorübergehend als Hochbauinspektor in die kommunale Bauverwaltung der Stadt Karlsruhe. Ab 1903 lehrte er als Professor an der Baugewerkschule Karlsruhe. 1908 wurde er im Rang eines Baurats zum bautechnischen Referenten im badischen Ministerium des Innern berufen. Es folgten Beförderungen zum Oberbaurat, zum Vortragenden Rat und zum Ministerialrat. Seine Arbeit fand über die Grenzen des badischen Staats hinaus Anerkennung, so wurde er 1925 auch zum Mitglied der Preußischen Akademie des Bauwesens ernannt. 1936 ging er in den Ruhestand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64616 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stürzenacker, August  Das Kurhaus in Baden-Baden und dessen Neubau. 1912 - 1917

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stürzenacker, August Das Kurhaus in Baden-Baden und dessen Neubau. 1912 - 1917 C.F. Müller: Karlsruhe. 1918 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 70 S. Halbleinen, goldgeprägt, Einband leichte Gebr.spuren, gering bestoßen, alle Tafeln mit den Seidenhemdchen, innen sauberes Ex. mit 14 Tafeln und zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ------- August Stürzenacker (* 12. März 1871 in Schwetzingen; gest. 1951) war ein deutscher Architekt und Baubeamter. Stürzenacker studierte an der Technischen Hochschule Karlsruhe Architektur. An das Studium schloss sich ein Referendariat in der Großherzoglich Badischen Baudirektion unter der Leitung von Oberbaudirektor Josef Durm an. 1898 wechselte er vorübergehend als Hochbauinspektor in die kommunale Bauverwaltung der Stadt Karlsruhe. Ab 1903 lehrte er als Professor an der Baugewerkschule Karlsruhe. 1908 wurde er im Rang eines Baurats zum bautechnischen Referenten im badischen Ministerium des Innern berufen. Es folgten Beförderungen zum Oberbaurat, zum Vortragenden Rat und zum Ministerialrat. Seine Arbeit fand über die Grenzen des badischen Staats hinaus Anerkennung, so wurde er 1925 auch zum Mitglied der Preußischen Akademie des Bauwesens ernannt. 1936 ging er in den Ruhestand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65186 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top