Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


Riehs, Otto: Obergefreiter Otto Riehs / Arthur Meyer; Kleines Dokumenten-Konvolut (2 Briefe, 1 Foto); 1992. Format: 15x21 Otto Riehs (* 12. August 1921 in Marienbad, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2008 in Frankfurt am Main), Soldat der deutschen Wehrmacht und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges engagierte er sich in mehreren rechtsextremen Parteien und Organisationen und trat auf zahlreichen Veranstaltungen der Neonaziszene als Redner auf. (frei nach wikipedia); - - - Arthur Meyer, (* 7. Mai 1950), Autor, Fotograf; - - - Z u s t a n d: wohlerhalten. 1. original handschriftlicher A5-Brief an "Kamerad Riehs" bezüglich gemachter Fotos + Anfrage nach altem "Foto in Uniform"; Rückseitig: 2. original handschriftliche Antwort vom 26.8.92 auf der Rückseite: Dank; 3. Foto nach alter Postkarte (1943) in Uniform mit RK + Unterschrift, Rückseitig: Widmung an Arthur Meyer, Losung: "Angst zu haben ist keine Schande, sie überwinden ist unsere Pflicht", Unterschrift, Datum
[SW: Otto Riehs; Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Nationalsozialismus; NS.; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; RK.; Ritterkreuzträger; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59033 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, F. (Fred): Otto Riehs (signiert); Zehn Panzerabschüsse in 12 Minuten; Reihe: Der Landser, Grossband 798. Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges; Verlagsunion Erich Pabel-Arthur Moewig KG / Rastatt; 1991. Neuauflage; 74 S.; Format: 15x23 Otto Riehs (* 12. August 1921 in Marienbad, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2008 in Frankfurt am Main), Soldat der deutschen Wehrmacht und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. (frei nach wikipedia); - - - Mit Magazin und dokumentarischer Bildbeilage; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierte weiß-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln (1 x fabig). - - - Auf einer der Bildtafeln neben seinem Foto unterschrieben von Ritterkreuzträger Otto Riehs (um 1995)
[SW: Varia; Belletristik; Groschenromane; RK; Ritterkreuzträger; Otto Riehs; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Nationalsozialismus; NS.; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Biographien; Ritterkreuz; Orden; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51510 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Fred: Obergefreiter Otto Riehs; Zehn Panzer in zwölf Minuten; Reihe: Der Landser, Ritterkreuzträger Nr. 12; Erich Pabel GmbH. / Rastatt; um 1990. 88 S.; Format: 15x23 Otto Riehs (* 12. August 1921 in Marienbad, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2008 in Frankfurt am Main), Soldat der deutschen Wehrmacht und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. (frei nach wikipedia); - - - Erfolgreiche LANDSER in neu bearbeiteter Auflage; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierte weiß-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Tafeln + im Text, Verlagswerbung, Gebrauchsspuren, Stempel. Auf Umschlag + Titel von Otto Riehs signiert
[SW: Varia; Belletristik; Groschenromane; Otto Riehs; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Nationalsozialismus; NS.; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Biographien; RK.; Ritterkreuzträger;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43096 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Möller-Witten, Hans: Ritterkreuzträger; Persönliche Kampfberichte hochausgezeichneter Soldaten; Reihe: Der Landser, Grossband 1011; VPM Verlagsunion Pabel Moewig KG / Rastatt; 1999. Neuauflage; 74 S.; Format: 15x23 Otto Riehs (* 12. August 1921 in Marienbad, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2008 in Frankfurt am Main), Soldat der deutschen Wehrmacht und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. (frei nach wikipedia); - - - u.a. über Otto Riehs (2 Signaturen: am Foto + am Artikel); - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierte weiß-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen teils auf Tafeln, 1 farbige Uniformtafel
[SW: Varia; Belletristik; Groschenromane; Otto Riehs; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Nationalsozialismus; NS.; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Biographien; RK.; Ritterkreuzträger;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28127 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, F. (Fred): Otto Riehs; Zehn Panzerabschüsse in 12 Minuten; Reihe: Der Landser, Grossband 798. Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges; Verlagsunion Erich Pabel - Arthur Moewig KG / Rastatt; 1991. Neuauflage; 74 S.; Format: 15x23 Otto Riehs (* 12. August 1921 in Marienbad, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2008 in Frankfurt am Main), Soldat der deutschen Wehrmacht und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. (frei nach wikipedia); - - - Mit Magazin und dokumentarischer Bildbeilage; - - - Z u s t a n d: 3, original illustrierte weiß-blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln (1 x fabig). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, stärkere Anstreichungen mit rotem Stift, sonst insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Belletristik; Groschenromane; RK; Ritterkreuzträger; Otto Riehs; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Nationalsozialismus; NS.; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Biographien; Ritterkreuzträger; Ritterkreuz; RK.; Orden; Auszeichnungen; Ehrenzeichen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59297 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Manger, Josef: Otto Riehs, Obergefreiter (signiert); Zehn Panzerabschüsse in zwölf Minuten; Selbstverlag (Druck: Thailand); um 1995?. EA; 69 S.; Format: 15x21 Otto Riehs (* 12. August 1921 in Marienbad, Tschechoslowakei; † 29. Mai 2008 in Frankfurt am Main), Soldat der deutschen Wehrmacht und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierte grüne Broschur mit gelbem Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Faksimiles. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. --- Vom "ersten Ritterkreuzträger der Mannschaft" im Vorblatt signiert
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Second World War; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Sinatures; Autographs; Waffen-SS;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36711 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Fred Obergefreiter Otto Riehs. Zehn Panzer in zwölf Minuten Verlag: Erich Pabel Verlag Verlag: Erich Pabel Verlag - aus der Reihe "Der Landser Ritterkreuzträger", Heft 12 - Erich Pabel Verlag, Rastatt, (um 1980). 88 S.,kartoniert (Einband etwas beschädigt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9180 - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konstantin Hierl; Skizzen aus dem Leben des theoretikers, Organisators und Führers; Eigenverlag Otto Riehs / Frankfurt (a.M.); um 2004. EA?; 30 S.; Format: 21x30 Konstantin Hierl (* 24.2.1875 - 1955), Sohn eines Amtsrichters. Nach dem Besuch von Gymnasien in Burghausen und Regensburg trat er 1892 als Fahnenjunker in die bayerische Armee ein, wurde 1895 Offizier und 1898 Hauptmann, 1911 Lehrer an der Kriegsakademie. Während des Ersten Weltkrieges war er in Generalstabsstellungen eingesetzt und zuletzt Oberstleutnant. 1919 stellte er das Freikoprs Hierl auf, kommandierte es und war an der Niederschlagung der Spartakistenaufstände in Augsburg und München beteiligt. 1920 wurde er in die Reichswehr übernommen, 1922 wurde er Oberst, seit 1922 war er im Reichswehrministerium tätig. Nach dem Münchner Hitlerprozeß Ende Oktober 1924 wurde er als Anhänger Ludendorffs aus der Reichswehr verabschiedet. Seit 1927 war er eng mit der NSDAP. verbunden, wurde 1929 Mitglied und 1930 in den Reichstag gewählt. Seit Oktober 1931 baute er den Arbeitsdienst der Partei auf und wurde Ende März 1933 Beauftragter des Führer für den RAD. Seit Sommer 1934 war Hierl Reichskommissar für den freiwilligen Arbeitsdienst, mit der Einführung der sechsmonatigen Arbeitsdienstpflicht durch Gesetz vom Juni 1936 erhielt Hierl die Amtsbezeichnung Reichsarbeitsführer. Im August 1943 wurde er unter Aufwertung der RAD-Führung zur Obersten Reichsbehörde zum Reichsminister ernannt. Nach dem Krieg interniert, wurde er im Spruchkammerverfahren im Sommer 1948 als Hauptschuldiger zu drei Jahren Arbeitslager verurteilt, nach Berufung im Dezember 1949 wurde die Strafe auf fünf Jahre erhöht, die er jedoch - wie viele andere auch - nicht vollständig verbüßen mußte. Nach seiner Entlassung arbeitete er als völkischer Publizist und blieb bis zu seinem Tod seiner nationalsozialistischen Weltanschauung treu; - - - I n h a l t : Jugend und Leutnantszeit; Militärischer Werdegang; Politischer Soldat; Erste Tätigkeit in der NSDAP; Vorkämpfer der Arbeitsdienstidee; Staatssekretär für den Arbeitsdienst und erste Organisationsarbeit; Grundsätze für die Verwendung als Führer im Arbeitsdienst; Der Reichsarbeitsdienst im Kriege; Schluß; - - - Z u s t a n d: original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen (auch Grabstein), Kunstdruck-Papier. Keine Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Konstantin Hierl; RAD; Reichsarbeitsdienst; Biographien; Lebensbeschreibungen; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62558 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heiß, Friedrich (Heiss): Das Böhmen und Mähren-Buch; Volkskampf und Reichsraum; Volk und Reich Verlag / Prag / Amsterdam / Berlin / Wien; 1943. EA; 463 S.; Format: 25x26 Friedrich Heiss, auch Heiß, 1897 (Pilsen) - 1970, Schriftsteller, Herausgeber, Verleger, Autor (lt. DNB); - - - Obwohl im Kriegsjahr 1943 erschienen, wurde das Buch auf friedensmäßigem Kunstdruckpapier gedruckt, in Antiqua / Druckbuchstaben gesetzt und hervorragend illustriert mit hunderten von Fotos + Abbildungen (auch mehrfarbige ausfaltbare Karten); - - - NS.-Literatur in Reinkulur, aber zeitgeschichtlich äußerst interessant, da alle Aspekte des Protektorats Böhmen und Mähren, also der ehemaligen Tschechoslowakei, behandelt werden. Viele Kapitel, u.a. über Mundarten, Volkstrachten, Lieder + Tänze, Städtebau, Deutsche Kunst, Dichtung, Musik, Landwirtschaft usw., aber natürlich auch geschichtlichen Aspekte (unter NS.-Gesichtspunkten), wie Schlachtfelder, Habsburger Zeit, 1918 - 1938 u.v.a.m.; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Widmung; Einführung; Staatssekretär SS-Gruppenführer Karl Hermann Frank: Böhmen und Mähren im Reich; I.: Land und Leute. Dr. Karl C. von Loesch: Böhmen und Mähren in der deutschen Landschaft; Prof.Dr. Karl Valentin Müller: Zur Rassen- und Volksgeschichte des böhmisch-mährischen Raumes; II.: Im deutschen Geschichtsraum. Prof.Dr. Adolf Helbok: Die Germanen in Böhmen und Mähren; Prof.Dr. Heinz Zatschek: Versuche slawischer Staatsbildungen; Dr. Rudolf Craemer: Böhmen und Mähren im deutschen Reichsraum; Prof.Dr. Wilhelm Wostry: Die Primisliden; Ders.: Die Luxemburger; Prof.Dr.Dr. Hermann Raschhofer: Böhmen und Mähren unter den Habsburgern; Prof.Dr. Wilhelm Weizsäcker: Schicksalhafte Schlachtfelder; Dr. Paul Molisch: Die deutsche Bewegung in Böhmen und Mähren von 1848 bis zum Weltkrieg; Staatssekretär SS-Gruppenführer Karl Hermann Frank: Der Endkampf 1918 - 1938; Prof.Dr.Dr. Hermann Raschhofer: Böhmen und Mähren von 1918 bis 1939; III.: Deutsches Volkstum und deutsche Kultur. Prof.Dr. Bruno Schier: Flur, Siedlung und Hausbau in Böhmen und Mähren; Prof.Dr. Ernst Schwarz: Die sudetendeutschen Mundarten; Dr. Josef Hanika: Die Volkstrachten; Prof.Dr. Gustav Jungbauer: Lieder und Tänze (10 Lieder in Wort und Weise); Dipl.-Ing. Erich Böckler: Vom Städtebau in Böhmen und Mähren; Prof.Dr. Eduard Winter: Böhmen und Mähren in der deutschen Geistesgeschichte; Prof.Dr. Josef Nadler: Die deutsche Dichtung in Böhmen und Mähren; Dr. Karl Riehs: Der Sudetenraum in der deutschen Musik; Prof.Dr. Wilhelm Weizsäcker: Böhmen und Mähren als deutscher Reichs-, Volks- und Rechtsraum; IV. Von der Arbeit. Dr. Walter Bertsch: Lebensraum Böhmen und Mähren; Diplom-Landwirt Ing. Alfred Karban: Die Landwirtschaft Böhmens und Mährens; Oberlandforstmeister Curt Franke: Die Forstwirtschaft im Protektorat; Dr. Wilhlem Fischer: Böhmen und Mähren als Verkehrsraum; Bedeutende Gestalten aus dem böhmisch-mährischen Raum; Eine kleine Schriftenschau über den Sudentenraum; Bild- und Kartennachweis; - - - Einbandentwurf: Leopold Nettelhorst / Berlin; - - - In NS.-Bibliographie geführt, LaLit 47; - - - Z u s t a n d: 3-, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit hunderten Abbildungen, (teils farbigen Falt-)Karten + Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt noch ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Protektorat; Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60786 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top