Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 7 werden dargestellt.


Heimat- und Stammbuch der Familie Herrmann aus Schwanheim an der Bergstraße.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ahnenforschung, Hessen, Südhessen, Schwanheim, Bensheim, Heimatbuch Herrmann, Fritz Heimat- und Stammbuch der Familie Herrmann aus Schwanheim an der Bergstraße. 1924 Selbstverlag / Darmstadt Pappeinband, 23 x 15 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten nachgebräunt aber durchweg sauber, auch alle Falttafeln mit Stammbäumen gut und intakt. Sehr schönes Exemplar. Umfangreiche Genealogie der Familie Herrmann aus Schwanheim, einem Stadtteil des heutigen Bensheims sowie eine Ortsgeschichte Schwanheims. Im Heimatbuch zunächst eine Beschreibung von Ort und Lage, sodann Schul- und Kirchgeschichte, Kriegsnöte und Gerichtswesen. Außerdem zu weiteren Schwanheimer Familien. Der Zweite Teil ist dann das Stammbuch der Familie mit Kapiteln zum Namen, Stammvater und unterschiedliche Familienzweige. Diverse Stammtafeln, darunter vier großformatige ausklappbare im Anhang, lose einliegend in einer Banderole.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6276 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ament, Hermann:  Frankfurt am Main und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 19.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ament, Hermann: Frankfurt am Main und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 19. Stuttgart, Theiss Verlag, 1989. 274 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 380620585X Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Die quartäre Landschaftsentwicklung im Untermaingebiet (A. Semmel) Zur Geschichte der archäologischen Forschung (W. Meier-Arendt) Die Alt- und Mittelsteinzeit (L. Fiedler) Die Jungsteinzeit (M. Dohrn-Ihmig) Die Bronzezeit (A. Jockenhövel / Chr. Willms) Die Eisenzeit (A.Jockenhövel/Chr. Willms) Die Römerzeit (I. Huld-Zetsche) Frankfurt und das Untermaingebiet im frühen Mittelalter (E. Wamers) Objektbeschreibungen Frankfurt am Main: Siedlung der ältesten Linienbandkeramik in Frankfurt-Nieder-Eschbach (A. Hampel) Die Grabhügelgruppen im Frankfurter Stadtwald (W. Meier-Arendt) Frührömische Anlagen in Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Nie (R.Kubon) Die römische Legionsziegelei in Frankfurt-Nied (D. Baatz) Nida (I. Huld-Zetsche) Die Villa rustica im »Heftgewann« bei Frankfurt-Schwanheim (P. Fasold) Das frühmittelalterliche Gräberfeld in Frankfurt-Nieder-Erlenbach (M. Dohrn-Ihmig) Die Kirchenwüstung »Kratzen« in Frankfurt-Kalbach (M. Dohrn-Ihmig) Zur Archäologie der Frankfurter Altstadt - Der archäologische Garten (E. Warnen) Diejustinuskirchein Frankfurt-Höchst (W. Metternich) Der »Bachberg« in Frankfurt-Preungesheim (M. Dohrn-Ihmig) Die Niederungsburg in Frankfurt-Bonames (M. Dohrn-Ihmig) Burg und Schloß in Frankfurt-Höchst (W. Metternich) Der befestigte Hof Goldstein, eine Wasserburg in Frankfurt-Schwanheim (M. Dohrn-Ihmig) Die Nikolauskapelle in Frankfurt-Bergen (M. Dohrn-Ihmig) Die konservierten Hausgrundrisse des Judenviertels in Frankfurt (W. Meier-Arendt) Museum für Vor- und Frühgeschichte - Archäologisches Museum (W. Meier-Arendt) Objektbeschreibungen der Umgebung: Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis: Grabhügel im Wald »Dicknet« bei Altenhain (F.-R. Herrmann) Grabhügel im »Eichwald« beim Kreiskrankenhaus (F.-R. Herrmann) Vermutete frühmittelalterliche Befestigung auf dem Burgberg (F.-R. Herrmann) Bad Vilbel, Wetteraukreis: Römischer Bäderbezirk mit reicher Mosaikausstattung (G. Seitz) Dietzenbach, Kr. Offenbach: Grabhügelgruppen in der Gemarkung Dietzenbach (H. Göldner) Gräberfeld der Bronze- und Eisenzeit »Beim Rödlings-weg« (Chr. Leitschuh) Dreieich, Kr. Offenbach: Grabhügelgruppe »Dachslöcher« (K. Ulrich) Grabhügelgruppe »Haagtannen« (K. Ulrich) Egelsbach, Kr. Offenbach: Grabhügelgruppe »Krause Buche« (K. Ulrich) Grabhügelgruppe »Unterlinden« (K. Ulrich) Eschborn, Main-Taunus-Kreis: Grabfunde der Urnenfelderkultur (H. Ament) Alamannisches Gräberfeld (H. Ament) Turmburg (H. Ament) Römische Siedlungsstelle in Eschborn-Niederhöchstadt (G. Seitz) Kelsterbach, Kr. Groß-Gerau: Die frühmittelalterliche Befestigung Schwedenschanze (F.-R. Herrmann) Langen, Kr. Offenbach: Die »Hanauer Koberstadt« bei Langen (K. Fahlbusch/H. Göldner) Maintal, Main-Kinzig-Kreis: Das Hügelgräberfeld im Enkheim-Bischhofsheimer Wald (U. Fischer) Grabhügel im Gemeindewald von Dörnigheim (F.-R. Herrmann) Grabhügel im »Töngeswald« bei Hochstadt (F.-R. Herrmann) Grabhügel im Walddistrikt »Burghege« bei Hochstadt (F.-R. Herrmann) Die »Burg von Buchen« (G. Gallay) Mörfelden-Walldorf, Kr. Groß-Gerau: Hügelgräber entlang der Alten Rüsselsheimer Straße (H. Göldner) Mühlheim, Kr. Offenbach: Hügelgräber im Mühlheimer Stadtwald (H. Göldner) Obertshausen, Kr. Offenbach: Die Turmburg »Burg im Hain« bei Obertshausen (H. Göldner / K. Ulrich) Offenbach: Grabhügel im Offenbacher Wald (H. Göldner) Rödermark-Urberach, Kr. Offenbach: Hügelgräber der Bronze- und Eisenzeit (H. Göldner) Die Römerstraße »Hohe Straße« (H. Göldner) Schwalbach am Taunus, Main-Taunus-Kreis: Nachbildung eines Viergöttersteins am heutigen Waldfriedhof (G. Seitz) Sulzbach, Main-Taunus-Kreis: Grabhügel im »Eichwald« (F.-R. Herrmann) Ortsregister. 380620585X
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38459 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte (Benutzt). Frankfurt a. M. - Schwanheim. Totalansicht. Kath. Kirche, Krieger-Gedächnisbrunnen, Evang. Kirche

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte (Benutzt). Frankfurt a. M. - Schwanheim. Totalansicht. Kath. Kirche, Krieger-Gedächnisbrunnen, Evang. Kirche Benutzt. Leicht beschädigt Ansichtskarte
[SW: ANSICHTSKARTE FRANKFURT SCHWANHEIM KIRCHE GEDÄCHNISBRINNEN POSTKARTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 001589 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten
Anbieter: Antiquariat Chapman, DE-49324 Melle
Online Antiquariat - Bücher und Sammlerstücke
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte (Benutzt). Schwanheim a. Main. Café-Restaurant zur Waldbahn, Karl Rammler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte (Benutzt). Schwanheim a. Main. Café-Restaurant zur Waldbahn, Karl Rammler Benutzt. Leicht beschädigt Ansichtskarte
[SW: ANSICHTSKARTE SCHWANHEIM WALD BAHN POSTKARTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 001590 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten
Anbieter: Antiquariat Chapman, DE-49324 Melle
Online Antiquariat - Bücher und Sammlerstücke
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ament, Hermann:  Frankfurt am Main und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 19.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ament, Hermann: Frankfurt am Main und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 19. Stuttgart, Theiss Verlag, 1989. 274 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 380620585X Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Die quartäre Landschaftsentwicklung im Untermaingebiet (A. Semmel) Zur Geschichte der archäologischen Forschung (W. Meier-Arendt) Die Alt- und Mittelsteinzeit (L. Fiedler) Die Jungsteinzeit (M. Dohrn-Ihmig) Die Bronzezeit (A. Jockenhövel / Chr. Willms) Die Eisenzeit (A.Jockenhövel/Chr. Willms) Die Römerzeit (I. Huld-Zetsche) Frankfurt und das Untermaingebiet im frühen Mittelalter (E. Wamers) Objektbeschreibungen Frankfurt am Main: Siedlung der ältesten Linienbandkeramik in Frankfurt-Nieder-Eschbach (A. Hampel) Die Grabhügelgruppen im Frankfurter Stadtwald (W. Meier-Arendt) Frührömische Anlagen in Frankfurt-Höchst und Frankfurt-Nie (R.Kubon) Die römische Legionsziegelei in Frankfurt-Nied (D. Baatz) Nida (I. Huld-Zetsche) Die Villa rustica im »Heftgewann« bei Frankfurt-Schwanheim (P. Fasold) Das frühmittelalterliche Gräberfeld in Frankfurt-Nieder-Erlenbach (M. Dohrn-Ihmig) Die Kirchenwüstung »Kratzen« in Frankfurt-Kalbach (M. Dohrn-Ihmig) Zur Archäologie der Frankfurter Altstadt - Der archäologische Garten (E. Warnen) Diejustinuskirchein Frankfurt-Höchst (W. Metternich) Der »Bachberg« in Frankfurt-Preungesheim (M. Dohrn-Ihmig) Die Niederungsburg in Frankfurt-Bonames (M. Dohrn-Ihmig) Burg und Schloß in Frankfurt-Höchst (W. Metternich) Der befestigte Hof Goldstein, eine Wasserburg in Frankfurt-Schwanheim (M. Dohrn-Ihmig) Die Nikolauskapelle in Frankfurt-Bergen (M. Dohrn-Ihmig) Die konservierten Hausgrundrisse des Judenviertels in Frankfurt (W. Meier-Arendt) Museum für Vor- und Frühgeschichte - Archäologisches Museum (W. Meier-Arendt) Objektbeschreibungen der Umgebung: Bad Soden am Taunus, Main-Taunus-Kreis: Grabhügel im Wald »Dicknet« bei Altenhain (F.-R. Herrmann) Grabhügel im »Eichwald« beim Kreiskrankenhaus (F.-R. Herrmann) Vermutete frühmittelalterliche Befestigung auf dem Burgberg (F.-R. Herrmann) Bad Vilbel, Wetteraukreis: Römischer Bäderbezirk mit reicher Mosaikausstattung (G. Seitz) Dietzenbach, Kr. Offenbach: Grabhügelgruppen in der Gemarkung Dietzenbach (H. Göldner) Gräberfeld der Bronze- und Eisenzeit »Beim Rödlings-weg« (Chr. Leitschuh) Dreieich, Kr. Offenbach: Grabhügelgruppe »Dachslöcher« (K. Ulrich) Grabhügelgruppe »Haagtannen« (K. Ulrich) Egelsbach, Kr. Offenbach: Grabhügelgruppe »Krause Buche« (K. Ulrich) Grabhügelgruppe »Unterlinden« (K. Ulrich) Eschborn, Main-Taunus-Kreis: Grabfunde der Urnenfelderkultur (H. Ament) Alamannisches Gräberfeld (H. Ament) Turmburg (H. Ament) Römische Siedlungsstelle in Eschborn-Niederhöchstadt (G. Seitz) Kelsterbach, Kr. Groß-Gerau: Die frühmittelalterliche Befestigung Schwedenschanze (F.-R. Herrmann) Langen, Kr. Offenbach: Die »Hanauer Koberstadt« bei Langen (K. Fahlbusch/H. Göldner) Maintal, Main-Kinzig-Kreis: Das Hügelgräberfeld im Enkheim-Bischhofsheimer Wald (U. Fischer) Grabhügel im Gemeindewald von Dörnigheim (F.-R. Herrmann) Grabhügel im »Töngeswald« bei Hochstadt (F.-R. Herrmann) Grabhügel im Walddistrikt »Burghege« bei Hochstadt (F.-R. Herrmann) Die »Burg von Buchen« (G. Gallay) Mörfelden-Walldorf, Kr. Groß-Gerau: Hügelgräber entlang der Alten Rüsselsheimer Straße (H. Göldner) Mühlheim, Kr. Offenbach: Hügelgräber im Mühlheimer Stadtwald (H. Göldner) Obertshausen, Kr. Offenbach: Die Turmburg »Burg im Hain« bei Obertshausen (H. Göldner / K. Ulrich) Offenbach: Grabhügel im Offenbacher Wald (H. Göldner) Rödermark-Urberach, Kr. Offenbach: Hügelgräber der Bronze- und Eisenzeit (H. Göldner) Die Römerstraße »Hohe Straße« (H. Göldner) Schwalbach am Taunus, Main-Taunus-Kreis: Nachbildung eines Viergöttersteins am heutigen Waldfriedhof (G. Seitz) Sulzbach, Main-Taunus-Kreis: Grabhügel im »Eichwald« (F.-R. Herrmann) Ortsregister. 380620585X
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38502 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eberbach Topographische Karte Eberbach 1:25.000 (Blatt 24 u. (15)) (Schichtenhöhe 10m) Hildburghausen: Kartographisches Institut v. H. Petters. um 1880 51x47cm aufgefaltet. Karte auf Leinen aufgezogen (so original), gutes Ex. Karte auf Leinen aufgezogen (so original), gutes Ex. verzeichnete Orte: Neckarsteinach, Neckarhausen, Moosbrunn, Ober Schönbrunn, Schwanheim....
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25343 - gefunden im Sachgebiet: Landkarten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn / Bundesbahndirektion Frankfurt/M Buchfahrplanheft 495 / Z-Plan für 80 km/h gültig ab 28. Mai 1989 Streckenverzeichnis beinhaltet u. a. die Strecken: Bad Kreuznach - Gau Algesheim / Mainz - Worms / Niederlahnstein - Mainz / Kelsterbach - Schwanheim / Wiesbaden - Mainz / Griesheim - Niederrad / Volkmarsen - Kassel ca. 140 S., Kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2d6502 - gefunden im Sachgebiet: Kursbücher/ Fahrpläne
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top