Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 337 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Böhmische Länder ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Tschechoslowakei ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Su Prinz, Friedrich: Nation und Heimat : Beiträge zur böhmischen und sudetendeutschen Geschichte. München : Sudetendt. Archiv, 2003. Sudetendeutsches Archiv München / Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur der Sudetendeutschen ; Bd. 1 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Tschechen und Deusche. Hans Kudlich. Das Schulwesen der Bhmischen Länder. Benes und die Sudetendeutschen. 70 Jahre Tschechoslowakei. Sudetendeutsche und Tschechen. Das Prager Judentum als Vermittler zwischen Deutschen und Tschechen. Jaksch und Benes im Londoner Exil und die Frage der AUssiedlung der Sudetendeutschen. Personenregister. Originalpappband. 446 S. ; 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Tschechen und Deusche. Hans Kudlich. Das Schulwesen der Bhmischen Länder. Benes und die Sudetendeutschen. 70 Jahre Tschechoslowakei. Sudetendeutsche und Tschechen. Das Prager Judentum als Vermittler zwischen Deutschen und Tschechen. Jaksch und Benes im Londoner Exil und die Frage der AUssiedlung der Sudetendeutschen. Personenregister.
[SW: Böhmische Länder ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Tschechoslowakei ; Geschichte ; Aufsatzsammlung; Sudetendeutsche ; Böhmen, Sudeten, Sudetenland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 283254 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DOKUMENTE ZUR AUSTREIBUNG DER SUDETENDEUTSCHEN WISSEN, BELLETRISTIK, BIOGRAPHIE, DEUTSCHE GESCHICHTE div. Autoren: Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen, Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung Sudetendeutscher Interessen München, Europa-Buchhandlung,, 1951. 586 Seiten antiker gebundener Sondedruck Titel: Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen, div. Dokumenten abgedruckt und kommentiert, betrifft Deutsche Geschichte bis 1945, das Vorwort ist vom Präsidium gez. von div. M.d.B. ! Es handelt sich um geschichtliche Aufarbeitung ! Keine Verherrlichung ! Einband leicht berieben, Schnitt leicht nachgedunkelt, Maße 24 x 17 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Leinen 586 Seiten antiker gebundener Sondedruck Titel: Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen, div. Dokumenten abgedruckt und kommentiert, betrifft Deutsche Geschichte bis 1945, das Vorwort ist vom Präsidium gez. von div. M.d.B. ! Es handelt sich um geschichtliche Aufarbeitung ! Keine Verherrlichung ! Einband leicht berieben, Schnitt leicht nachgedunkelt, Maße 24 x 17 cm Sprache: Deutsch
[SW: DOKUMENTE ZUR AUSTREIBUNG DER SUDETENDEUTSCHEN WISSEN, BELLETRISTIK, BIOGRAPHIE, DEUTSCHE GESCHICHTE, FACHLITERATUR, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32829 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politik, Sudeten, Sudetenland, Biographie,Leben, Sudetendeutsche Partei Weichselbaumer, Ludwig: Walter Brand (1907 - 1980) : ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss. ( Deckeltitel: Auf verlorenem Posten) München : Sudetendeutsches Archiv, 2008. Sudetendeutsches Archiv München / Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur der Sudetendeutschen ; Bd. 3 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die vorliegende Arbeit behandelt mit Walter Brand einen sudetendeutschen Politiker, der neben Konrad Henlein und Karl Hermann Frank zu den bekanntesten Akteuren des Sudetenlandes in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zählen dürfte. Eine Monographie über Walter Brand fehlte bis jetzt, sodass mit dem vorliegenden Werk nunmehr nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre zur Verfügung steht, sondern auch eine wissenschaftliche Lücke geschlossen werden konnte. Das Buch möchte auch dazu beitragen, das Phänomen des Aufstieges Konrad Henleins vom unbekannten Turnlehrer zum Führer des Sudetendeutschtums bzw. den Erfolg von dessen Partei bei den tschechoslowakischen Parlamentswahlen im Jahre 1935, wo sie die stimmenstärkste Gruppierung stellte, zu ergründen. Als wichtigster Mitarbeiter Konrad Henleins hatte Walter Brand einen immensen Anteil am Siegeszug der Sudetendeutschen Partei, die sich jedoch bald nach ihrem Wahlerfolg in innere Konflikte verstrickte, welche schlussendlich auch die politische Karriere Walter Brands beenden sollten. Originalbroschur. 537, [6] Seiten. Porträt-Frontispiz ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die vorliegende Arbeit behandelt mit Walter Brand einen sudetendeutschen Politiker, der neben Konrad Henlein und Karl Hermann Frank zu den bekanntesten Akteuren des Sudetenlandes in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zählen dürfte. Eine Monographie über Walter Brand fehlte bis jetzt, sodass mit dem vorliegenden Werk nunmehr nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre zur Verfügung steht, sondern auch eine wissenschaftliche Lücke geschlossen werden konnte. Das Buch möchte auch dazu beitragen, das Phänomen des Aufstieges Konrad Henleins vom unbekannten Turnlehrer zum Führer des Sudetendeutschtums bzw. den Erfolg von dessen Partei bei den tschechoslowakischen Parlamentswahlen im Jahre 1935, wo sie die stimmenstärkste Gruppierung stellte, zu ergründen. Als wichtigster Mitarbeiter Konrad Henleins hatte Walter Brand einen immensen Anteil am Siegeszug der Sudetendeutschen Partei, die sich jedoch bald nach ihrem Wahlerfolg in innere Konflikte verstrickte, welche schlussendlich auch die politische Karriere Walter Brands beenden sollten.
[SW: Politik, Sudeten, Sudetenland, Biographie,Leben, Sudetendeutsche Partei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 283258 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 36,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politik, Sudeten, Sudetenland, Biographie,Leben, Sudetendeutsche Partei Weichselbaumer, Ludwig: Walter Brand (1907 - 1980) : ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss. München : Sudetendeutsches Archiv, 2008. Sudetendeutsches Archiv München / Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur der Sudetendeutschen ; Bd. 3 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die vorliegende Arbeit behandelt mit Walter Brand einen sudetendeutschen Politiker, der neben Konrad Henlein und Karl Hermann Frank zu den bekanntesten Akteuren des Sudetenlandes in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zählen dürfte. Eine Monographie über Walter Brand fehlte bis jetzt, sodass mit dem vorliegenden Werk nunmehr nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre zur Verfügung steht, sondern auch eine wissenschaftliche Lücke geschlossen werden konnte. Das Buch möchte auch dazu beitragen, das Phänomen des Aufstieges Konrad Henleins vom unbekannten Turnlehrer zum Führer des Sudetendeutschtums bzw. den Erfolg von dessen Partei bei den tschechoslowakischen Parlamentswahlen im Jahre 1935, wo sie die stimmenstärkste Gruppierung stellte, zu ergründen. Als wichtigster Mitarbeiter Konrad Henleins hatte Walter Brand einen immensen Anteil am Siegeszug der Sudetendeutschen Partei, die sich jedoch bald nach ihrem Wahlerfolg in innere Konflikte verstrickte, welche schlussendlich auch die politische Karriere Walter Brands beenden sollten. Originalpappband. 537, [6] Seiten. Porträt-Frontispiz ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Die vorliegende Arbeit behandelt mit Walter Brand einen sudetendeutschen Politiker, der neben Konrad Henlein und Karl Hermann Frank zu den bekanntesten Akteuren des Sudetenlandes in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zählen dürfte. Eine Monographie über Walter Brand fehlte bis jetzt, sodass mit dem vorliegenden Werk nunmehr nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre zur Verfügung steht, sondern auch eine wissenschaftliche Lücke geschlossen werden konnte. Das Buch möchte auch dazu beitragen, das Phänomen des Aufstieges Konrad Henleins vom unbekannten Turnlehrer zum Führer des Sudetendeutschtums bzw. den Erfolg von dessen Partei bei den tschechoslowakischen Parlamentswahlen im Jahre 1935, wo sie die stimmenstärkste Gruppierung stellte, zu ergründen. Als wichtigster Mitarbeiter Konrad Henleins hatte Walter Brand einen immensen Anteil am Siegeszug der Sudetendeutschen Partei, die sich jedoch bald nach ihrem Wahlerfolg in innere Konflikte verstrickte, welche schlussendlich auch die politische Karriere Walter Brands beenden sollten.
[SW: Politik, Sudeten, Sudetenland, Biographie,Leben, Sudetendeutsche Partei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296656 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen. Folge 33/34.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sudetenland Informationen für sudetendeutsche Heimatsammlungen. Folge 33/34. München, Sudetendeutsches Archiv 1990. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter Spiegl: Gipsabgüsse aus Rudolf Nowaks Graveurwerkstätte in Winterberg. - Miroslav Cogan: Zierglas aus den Riedl-Hütten von 1880 bis 1900. - Vladimir Scheufler: Die südböhmischen Mezzomajoliken, Urfayencen undFayencen. - Monika Glettler: Eröffnung der 21. Facharbeitstagung des Sudetendeutschen Archivs. - Stanislav Burachovic: Als die Deutschen gingen. Notizen zur Vertreibung der Deutschen aus dem westlichen Erzgebirge. - Vladimir Kaiser: Überlegungen zur Erhaltung der deutschen Kultur innordböhmischen Archiven und Museen. - Manfred Pranghofer: Möglichkeiten, Chancen und Probleme der Zusammenarbeit zwischen sudetendeutschen Heimatsammlungen und musealen Einrichtungen in der CSFR am Beispiel des Böhmerwaldmuseums Passau. - Richad Roßbach: Der bildhauer Johann Wilhelm Roßbach aus Asch. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 246 Seiten mit zahlreichen Abbildunge, 1. Aufl. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Walter Spiegl: Gipsabgüsse aus Rudolf Nowaks Graveurwerkstätte in Winterberg. - Miroslav Cogan: Zierglas aus den Riedl-Hütten von 1880 bis 1900. - Vladimir Scheufler: Die südböhmischen Mezzomajoliken, Urfayencen undFayencen. - Monika Glettler: Eröffnung der 21. Facharbeitstagung des Sudetendeutschen Archivs. - Stanislav Burachovic: Als die Deutschen gingen. Notizen zur Vertreibung der Deutschen aus dem westlichen Erzgebirge. - Vladimir Kaiser: Überlegungen zur Erhaltung der deutschen Kultur innordböhmischen Archiven und Museen. - Manfred Pranghofer: Möglichkeiten, Chancen und Probleme der Zusammenarbeit zwischen sudetendeutschen Heimatsammlungen und musealen Einrichtungen in der CSFR am Beispiel des Böhmerwaldmuseums Passau. - Richad Roßbach: Der bildhauer Johann Wilhelm Roßbach aus Asch.
[SW: Sudetenland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33421 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Deutschland
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetenland ; Geschichte 1918-1945, Geschichte Sudeten, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Vertrei Rossmeissl, Ernst: Das geopferte Volk : ... und unsere Brüder haben weggesehen. Büchenbach : Verl. Dr. Faustus, 2006. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen; 2. Niedergang der österreichischen Monarchie; 3. Der Knebelvertrag; 4. Die Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik; 5. Die Einflußnahme Masaryks und Benes` auf die Friedensverhandlungen; 6. Die Unterdrückung des deutschen Volkstums; 7. Unterwanderung der deutschen Siedlungsgebiete; 8. Richtungskämpfe der deutschen Sozialdemokraten; 9. Uneinigkeit unter den deutschen Parteien; 10. Der Turnerbund wird zur Volkstumsbewegung; 11. Parlamentswahlen; 12. Die wahren Herrscher auf der Prager Burg; 13. Die Weltöffentlichkeit wird auf die Unterdrückung des sudetendeutschen Volkes aufmerksam; 14. England schickt einen Beobachter über die Lage; 15. Die Diplomatie Prags; 16. Forderungen nach Autonomie; 17. Krise und Mobilmachung; 18. Das Münchner Abkommen; 19. Besetzung der deutschen Gebiete; 20. Gleichschaltung von Partei, Turn- und Jugendbewegung; 21. Henleins Aufstieg zur Macht; 22. Hitler besetzt die Rest-Tschechoslowakei; 23. Das Protektorat Böhmen und Mähren; 24. Attentat auf Heydrich und seine Folgen; 25. Der Zweite Weltkrieg und die Sudetendeutschen. Originalbroschur. 276 Seiten.Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 21 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Der Erste Weltkrieg und seine Folgen; 2. Niedergang der österreichischen Monarchie; 3. Der Knebelvertrag; 4. Die Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik; 5. Die Einflußnahme Masaryks und Benes` auf die Friedensverhandlungen; 6. Die Unterdrückung des deutschen Volkstums; 7. Unterwanderung der deutschen Siedlungsgebiete; 8. Richtungskämpfe der deutschen Sozialdemokraten; 9. Uneinigkeit unter den deutschen Parteien; 10. Der Turnerbund wird zur Volkstumsbewegung; 11. Parlamentswahlen; 12. Die wahren Herrscher auf der Prager Burg; 13. Die Weltöffentlichkeit wird auf die Unterdrückung des sudetendeutschen Volkes aufmerksam; 14. England schickt einen Beobachter über die Lage; 15. Die Diplomatie Prags; 16. Forderungen nach Autonomie; 17. Krise und Mobilmachung; 18. Das Münchner Abkommen; 19. Besetzung der deutschen Gebiete; 20. Gleichschaltung von Partei, Turn- und Jugendbewegung; 21. Henleins Aufstieg zur Macht; 22. Hitler besetzt die Rest-Tschechoslowakei; 23. Das Protektorat Böhmen und Mähren; 24. Attentat auf Heydrich und seine Folgen; 25. Der Zweite Weltkrieg und die Sudetendeutschen.
[SW: Sudetenland ; Geschichte 1918-1945, Geschichte Sudeten, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Vertreibung, Tschechen, Sudetendeutsche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 283619 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhmen ; Jugendbewegung ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1918-1938 ; Kongress ; Waldkraiburg <1991>, G Becher, Peter (Herausgeber): Deutsche Jugend in Böhmen 1918 - 1938 : Beiträge des Waldkraiburger Kolloquiums. München : P. Becher, 1993. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Die im vorliegenden Band nun publizierten Beiträge reichten von exakt wissenschaftlichen Arbeiten über erinnerungsorientierte Beiträge bis zu einer Darstellung, die durch die Kombination von Gesang, Erzählung und Zitat etwas von der Faszination der Jugendbewegung lebendig werden ließ. Aus diesem Grund stand auch ein richtiger Jurtenabend" auf dem Programm, von einer Pfadfindergruppe des BdP mit Feuer, Tschaj und Gitarren in Grafengars organisiert. Greift man einige Schwerpunkte des Kolloquiums heraus, so lassen sich allgemeine und speziell sudetendeutsche anführen. Die allgemeinen: Ideale, die zu Beginn dieses Jahrhunderts gleichsam in der Luft lagen, die große Rolle, die dabei asketische Lebensformen spielten (nicht rauchen, nicht trinken, keine sexuellen Beziehungen), verbunden mit einer neuen Naturzuwendung und der Wertschätzung des bäuerlichen Lebens; die verblüffende Formenähnlichkeit quer durch alle Bewegungen bis hin zur Aufwertung des Volkstumsgedanken, der mit austauschbaren Worten in zionistischen wie in deutschen Gruppen verwendet wurde; schließlich die Durchsetzung neuer Ideale in den 20er Jahren, zu deren wichtigsten das Führerprinzip, die Einheitlichkeit der Uniform und die Gleichartigkeit des Auftretens zählten. U.a.: Carsten Rost Die Wandervogelbewegung: Anfänge - Elemente - Stile ---- Dunja Berthold Die Sudetendeutsche Jugendgemeinschaft ---- Vladimir Dubsky Die Tschechische Jugendbewegung in den Jahren 1918-1938 ---- Herbert Wessely Entstehung und Wirken des sudetendeutschen Wandervogels 1910-1938 ---- Daniel Langhans Hauptströmungen und Auseinandersetzungen im katholischen Lager ---- Emil Werner Die sozialistische Jugendbewegung in Böhmen ---- Jizchak Avni Die zionistische Jugendbewegung in der CSR ---- Michael Berger "Wir wollen freie Deutsche sein!". Die Jugendbewegung als Erlebnishintergrund sudetendeutscher Schriftsteller ---- Antonin Mest`an Die tschechische Jugendbewegung in der tschechischen Literatur ---- Walter Becher Der Kameradschaftsbund. Eine Mittlergruppe zwischen Jugendbewegung und verantwortlicher Politik ---- Andreas Luh Sudetendeutsche Jugendbünde und ihr Einfluß auf Politik und Verbände in der Ersten Tschechoslowakischen Politik ---- Eduard Burkert Die Auflösung der sudetendeutschen Jugendbünde und die Einführung der HJ. Originalbroschur. 182 S. ; 23 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Die im vorliegenden Band nun publizierten Beiträge reichten von exakt wissenschaftlichen Arbeiten über erinnerungsorientierte Beiträge bis zu einer Darstellung, die durch die Kombination von Gesang, Erzählung und Zitat etwas von der Faszination der Jugendbewegung lebendig werden ließ. Aus diesem Grund stand auch ein richtiger Jurtenabend" auf dem Programm, von einer Pfadfindergruppe des BdP mit Feuer, Tschaj und Gitarren in Grafengars organisiert. Greift man einige Schwerpunkte des Kolloquiums heraus, so lassen sich allgemeine und speziell sudetendeutsche anführen. Die allgemeinen: Ideale, die zu Beginn dieses Jahrhunderts gleichsam in der Luft lagen, die große Rolle, die dabei asketische Lebensformen spielten (nicht rauchen, nicht trinken, keine sexuellen Beziehungen), verbunden mit einer neuen Naturzuwendung und der Wertschätzung des bäuerlichen Lebens; die verblüffende Formenähnlichkeit quer durch alle Bewegungen bis hin zur Aufwertung des Volkstumsgedanken, der mit austauschbaren Worten in zionistischen wie in deutschen Gruppen verwendet wurde; schließlich die Durchsetzung neuer Ideale in den 20er Jahren, zu deren wichtigsten das Führerprinzip, die Einheitlichkeit der Uniform und die Gleichartigkeit des Auftretens zählten. U.a.: Carsten Rost Die Wandervogelbewegung: Anfänge - Elemente - Stile ---- Dunja Berthold Die Sudetendeutsche Jugendgemeinschaft ---- Vladimir Dubsky Die Tschechische Jugendbewegung in den Jahren 1918-1938 ---- Herbert Wessely Entstehung und Wirken des sudetendeutschen Wandervogels 1910-1938 ---- Daniel Langhans Hauptströmungen und Auseinandersetzungen im katholischen Lager ---- Emil Werner Die sozialistische Jugendbewegung in Böhmen ---- Jizchak Avni Die zionistische Jugendbewegung in der CSR ---- Michael Berger "Wir wollen freie Deutsche sein!". Die Jugendbewegung als Erlebnishintergrund sudetendeutscher Schriftsteller ---- Antonin Mest`an Die tschechische Jugendbewegung in der tschechischen Literatur ---- Walter Becher Der Kameradschaftsbund. Eine Mittlergruppe zwischen Jugendbewegung und verantwortlicher Politik ---- Andreas Luh Sudetendeutsche Jugendbünde und ihr Einfluß auf Politik und Verbände in der Ersten Tschechoslowakischen Politik ---- Eduard Burkert Die Auflösung der sudetendeutschen Jugendbünde und die Einführung der HJ.
[SW: Böhmen ; Jugendbewegung ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1918-1938 ; Kongress ; Waldkraiburg <1991>, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296657 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetendeutschland Weg und Ziel. Eine Chronik der heimatvertriebenen Sudetendeutschen Mit einem Geleitwort des Schirmherrn der Sudetendeutschen Volksgruppe, dem Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern, Dr. h. c. Alfons Goppel und des Sprechers der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Dr.Walter Becher, MdB Verlagshaus Sudetenland, München, 1974. 219 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3077s - gefunden im Sachgebiet: Ehemals deutsche Gebiete
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetenland: [Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete /] Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland 1940; Reihe: [Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete /] Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland; Herausgegeben vom Reichskommissar für die Sudetendeutschen Gebiete / vom Reichsstatthalter im Sudetengau; Gebrüder Stiepel / Reichenberg; 1940. EA; 35, 1100 S.; Format: 21x30 indv21-5--- Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1938 - 1939, April / 1939, Mai - 1945, damit Erscheinen eingestellt. Erschien nach Bedarf; - - - Z u s t a n d : 2-, ordentliches Bibliotheksleinen mit goldenem Rückentitel, mit Marginalien + Stempeln, Deckblätter der Inhaltsverzeichnisse mit Hoheitsabzeichen, Text: deutsch. - - - Nr. 1 - 33 + Inhaltsverzeichnis (zeitlich) + Sachverzeichnis (alphabetisch)
[SW: Zeitschriften; Periodicals; Sudetenland; Sudeten; Orts- und Landeskunde; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II ;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70847 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetenland: [Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete /] Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland 1941; Reihe: [Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete /] Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland; Herausgegeben vom Reichskommissar für die Sudetendeutschen Gebiete / vom Reichsstatthalter im Sudetengau; H. Winkler & Co. / Reichenberg; 1941. EA; 35, 576 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1938 - 1939, April / 1939, Mai - 1945, damit Erscheinen eingestellt. Erschien nach Bedarf; - - - Z u s t a n d : 2-, ordentliches Bibliotheksleinen mit goldenem Rückentitel, mit Marginalien + Stempeln, Deckblatt des Inhaltsverzeichnisses mit Hoheitsabzeichen (HK überstempelt), Text: deutsch, mit Abbildungen (u.a. Abzeichen / Orden), Skizzen, Formulare usw. - - - Nr. 1 - 39 + Inhaltsverzeichnis (zeitlich) + Sachverzeichnis (alphabetisch)
[SW: Zeitschriften; Periodicals; Sudetenland; Sudeten; Orts- und Landeskunde; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72140 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetenland: Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete [Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland] - 1939, B e i l a g e n ; Reihe: Verordnungsblatt für die sudetendeutschen Gebiete [Verordnungsblatt für den Reichsgau Sudetenland]; Herausgegeben vom Reichskommissar für die Sudetendeutschen Gebiete [vom Reichsstatthalter im Sudetengau]; Reichsverlagsamt / Berlin; 1939. EA; 2094 S.; Format: 21x29 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1938 - 1939, April / 1939, Mai - 1945, damit Erscheinen eingestellt. Erschien nach Bedarf; - - - Z u s t a n d : ordentliches Bibliothekshalbleine mit goldenem Rückentitel, mit Marginalien, Stempeln (1x Dienstsiegel: "Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Troppau" - HK überstempelt), Aufkleber auf Rücken, Text: deutsch, mit Inhaltsverzeichnis. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, vordere Innenfalz verstärkt etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Nachsatz angeschmutzt, insgesamt ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodicals; Sudetenland; Sudeten; Verwaltung; Orts- und Landeskunde; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72139 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tschechoslowakei ; Völkerrecht ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1918-1992, Recht, Geschichte Sudeten, Ermacora, Felix: Die sudetendeutschen Fragen : Rechtsgutachten. München : Langen Müller, 1992. Mit dem Text des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Das Rechtsgutachten. Anmerkungen zur Vertreibung der Sudetendeutschen als Völkermord. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 284 Seiten ; 22 cm. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Das Rechtsgutachten. Anmerkungen zur Vertreibung der Sudetendeutschen als Völkermord.
[SW: Tschechoslowakei ; Völkerrecht ; Sudetendeutsche ; Geschichte 1918-1992, Recht, Geschichte Sudeten, sudetenland Recht, Rechtsgeschichte, Völkerrecht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296683 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preidel, Helmut (Hrg.): Die Deutschen in Böhmen und Mähren; Ein historischer Rückblick; Herausgegeben von Erich Bachmann; Edmund Gans Verlag / Gräfelfing bei München; 1950. EA; 384 S.; Format: 16x24 Helmut Preidel (* 17. Mai 1900 in Bodenbach, OT Seldnitz; † 14. August 1980 Gilching), deutsch-böhmischer Archäologe und Gymnasiallehrer. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einführung; Dr. Helmut Preidel, München-Planegg: Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung Böhmens und Mährens; Prof.Dr. Rudolf Schreiber, Staatsarchivdirektor, Speyer: Die politische Entwicklung und Bedeutung der Sudetenländer; Prof. Dr. Ernst Schwarz, Regensburg: Die Geschichte der deutschen Besiedlung Böhmens und Mährens; Prof.Dr. Wilhelm Weizsäcker, Heidelberg: Die Geschichte des Rechtes in Böhmen und Mähren; P.Dr. Paul Sladek, München: Religiöses Leben unter den Deutschen in Böhmen und Mähren; Dr. Ernst Schremmer, Eßlingen: Das Schrifttum der Sudetendeutschen; Doz.Dr. Erich Bachmann, München: Böhmen und Mähren in der deutschen Kunst; Rudolf Quoika, Pfaffenhofen a. d. Ilm: Musikpflege und Musikschöpfungen der Deutschen in Böhmen und Mähren; Dr. Otmar Bobusch, München: Die Volkskunde der Sudetendeutschen- und Karpathendeutschen; Prof.Dr. Rudolf Schreiber, Staatsarchivdirektor, Speyer: Die Wirtschaftsgeschichte der Sudetenländer; Prof.Dr. K. V. Müller, Hannover: Die volksbiologischen Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen; Doz.Dr. Eugen Lemberg, Kassel: Der deutsche Anteil am Erwachen des tschechischen Volkes; Dr. Emil Franzel, Augsburg: Die Politik der Sudetendeutschen in der Tschechoslowakei 1918—1938; Namenverzeichnis; Mit 17 Karten; - - - Gefördert von der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung sudetendeutscher Interessen; - - - Z u s t a n d : 2, original helles Leinen mit Rückentitel, mit Tabellen + Kartenskizzen im Text. Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei; Orts- und Landeskunde; Kulturgeschichte; Volkskunde; Heimat; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75399 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walter Brand (1907-1980) - Ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weichselbaumer, Ludwig Walter Brand (1907-1980) - Ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss 2008 München/Sudetendeutsches Archiv Die vorliegende Arbeit behandelt mit Walter Brand einen sudetendeutschen Politiker, der neben Konrad Henlein und Karl Hermann Frank zu den bekanntesten Akteuren des Sudetenlandes in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zählen dürfte. Eine Monographie über Walter Brand fehlte bis jetzt, sodass mit dem vorliegenden Werk nunmehr nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre zur Verfügung steht, sondern auch eine wissenschaftliche Lücke geschlossen werden konnte. Das Buch möchte auch dazu beitragen, das Phänomen des Aufstieges Konrad Henleins vom unbekannten Turnlehrer zum Führer des Sudetendeutschtums bzw. den Erfolg von dessen Partei bei den tschechoslowakischen Parlamentswahlen im Jahre 1935, wo sie die stimmenstärkste Gruppierung stellte, zu ergründen. Als wichtigster Mitarbeiter Konrad Henleins hatte Walter Brand einen immensen Anteil am Siegeszug der Sudetendeutschen Partei, die sich jedoch bald nach ihrem Wahlerfolg in innere Konflikte verstrickte, welche schlussendlich auch die politische Karriere Walter Brands beenden sollten. Walter Brand (1907-1980) - Ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss gesamt 540 Seiten fotografischen Abbildungen einem Literatur und Quellenverzeichnis guter Zustand Das vorliegende Werk sieht sich im Kontext mit der Autobiographie Walter Brands, welche postum im Jahre 1985 unter dem Titel Auf verlorenem Posten. Ein sudetendeutscher Politiker zwischen Autonomie und Anschluss in der Reihe Veröffentlichungen des Sudetendeutschen Archivs in München publiziert wurde. ISBN: 9783933161062
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3250 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhm/Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landmannschaft (Hrsg) Weg und Ziel - eine Chronik der heimatvertriebenen Sudetendeutschen Würzburg Verlagshaus Sudetenland 1974 Kt. 219 S. Chronik mit vielen Fotos + Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Visitenkarte + Widmung vorn. Guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14878 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 3,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top