Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 9 werden dargestellt.


  Urgeschichte und Heimatforschung. Mitteilungsblatt 10.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Urgeschichte und Heimatforschung. Mitteilungsblatt 10. Weimar : Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, 1972. S. 67. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Rudolph, Gerhard: Sozialistische Landeskultur - Gemeinschaftsaufgabe aller, Timpel, Wolfgang: Sozialistische Landeskultur und Bodendenkmalpflege. Sonderausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens auf der iga 1972/1973, Mania, Dietrich: Das Eiszeitalter zwischen Thüringer Wald und mittlerer Elbe 1. Allgemeine Grundlagen, 2. Stellung des Eiszeitalters in der Erdgeschichte, 3. Das Verhältnis des Saalegebietes zum Eiszeitalter und den nordeuropäischen Vereisungen, 4. Welche Methoden vermitteln Kenntnis des Eiszeitalters? 5. Geologische Erscheinungen der Kaltzeiten im Saalegebiet, 6. Geologische Erscheinungen der Warmzeiten und Übergangsphasen im Saalegebiet, 7. Die Vegetationsentwicklung im Eiszeitalter, 8. Die Entwicklung der Tierwelt im Eiszeitalter, 9. Der allgemeine Ablauf eines eiszeitlichen Klimazyklus im Saalegebiet, Aus der Arbeit der Natur- und Heimatfreunde.
[SW: Thüringen Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5557 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Urgeschichte und Heimatforschung. Mitteilungsblatt 10.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Urgeschichte und Heimatforschung. Mitteilungsblatt 10. Weimar, Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, 1972. S. 67. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Rudolph, Gerhard: Sozialistische Landeskultur - Gemeinschaftsaufgabe aller, Timpel, Wolfgang: Sozialistische Landeskultur und Bodendenkmalpflege. Sonderausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens auf der iga 1972/1973, Mania, Dietrich: Das Eiszeitalter zwischen Thüringer Wald und mittlerer Elbe 1. Allgemeine Grundlagen, 2. Stellung des Eiszeitalters in der Erdgeschichte, 3. Das Verhältnis des Saalegebietes zum Eiszeitalter und den nordeuropäischen Vereisungen, 4. Welche Methoden vermitteln Kenntnis des Eiszeitalters? 5. Geologische Erscheinungen der Kaltzeiten im Saalegebiet, 6. Geologische Erscheinungen der Warmzeiten und Übergangsphasen im Saalegebiet, 7. Die Vegetationsentwicklung im Eiszeitalter, 8. Die Entwicklung der Tierwelt im Eiszeitalter, 9. Der allgemeine Ablauf eines eiszeitlichen Klimazyklus im Saalegebiet, Aus der Arbeit der Natur- und Heimatfreunde.
[SW: Thüringen Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37684 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Preuss, Joachim (Hrsg.):  Symbolae praehistoricae. Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich Schlette.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Preuss, Joachim (Hrsg.): Symbolae praehistoricae. Festschrift zum 60. Geburtstag von Friedrich Schlette. Berlin : Akademie-Verlag, 1975. S. 289. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schnitt, Schmutztitel und letztes Blatt leicht stockfleckig Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: DIETRICH MANIA und JOACHIM PREUSS: Zu Methoden und Problemen ökologischer Untersuchungen in der Ur- und Frühgeschichte, UTE und WALTER STEINER: Geologische Aspekte zur Niederlassung des Menschen im Raum Weimar zu ur- und frühgeschichtlicher Zeit, DIETER KAUFMANN: Waldverbreitung und frühneolithische Siedlungsräume im Saalegebiet, HANSDIETER BERLEKAMP: Wanderbauerntum oder Siedlungskonstanz? ALEXANDER HÄUSLER: Die Entstehung der Trichterbecherkultur nach Aussage ihrer Bestattungssitten, INGEBURG NILIUS: Bemerkungen zu einigen auffälligen Keramikfunden in der Trichterbechersiedlung von Gristow, Kreis Greifswald, EBERHARD KIRSCH: Die Funde der Kugelamphorenkultur im Bezirk Cottbus, ROLF BREDDIN: Die bronzezeitliche Besiedlung zwischen Tornow und Zinnitz, Kr. Calau, auf Grund der Ausgrabungsergebnisse, FRAUKE GEUPEL: Hallstattzeitliche Grabhügel von Oberwiesenacker, Ldkr. Parsberg (Oberpfalz) , JOHANNES SCHNEIDER: Ein Beitrag zur fränkischen Besiedlung der nordwestlichen Altmark, WILLI LAMPE: Der Anteil der Bodendenkmalpflege an der Siedlungsforschung (Beispiele aus dem Bezirk Rostock) , HANS JÜRGEN BRACHMANN: Cösitz — Kesigesburch. Zur Geschichte der Hauptburg des sorbischen Stammes der Colodici, WOLFGANG TIMPEL: Ergebnisse archäologischer Untersuchungen auf der Hasenburg bei Haynrode, Kr. Worbis, WILHELMINE STAHL: Mittelalterliche Holzreste vom Burgberg Meißen, ADOLF SIEBRECHT: Ein Holzbrunnen des 12. Jahrhunderts in Halberstadt, HARALD W. MECHELK: Zur Problematik des Keramikhandels (am Beispiel der mittelalterlichen rotbemalten Irdenware vom Typ Levin aus sächsischen Fundstellen erörtert 13. —15. Jh.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte KGr55]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31050 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthias, Waldemar (Zusammenstellung): Kataloge zur mittelalterlichen Schnurkeramik. Teil 5 - Mittleres Saalegebiet Berlin, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1982. 220 S. ca. 30 x 21 cm, gebundene Ausgabe Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, Band 35; mit 56 Textabbildungen, 1 Karte und 130 Tafeln im Anhang; mit Schutzumschlag; im Schuber; gut erhalten
[SW: Altertumswissenschaften, Archäologie, Vorgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35183 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 48,84
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Ulrich: Die Gräber der Steinzeit im Saalegebiet. Vorgeschichtliche Forschungen, Heft 15. Walter de Gruyter & Co., Berlin, 1956. 40 Tafeln / 327 Seiten Softcover Nur Heft 15. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268066 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 35 (nur) Heft 4. (Sachsen-Anhalt Heft)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 35 (nur) Heft 4. (Sachsen-Anhalt Heft) Berlin : Akademie Verlag, 1990. S. 161-212 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Lange, B., Beran, J. und Weber, Th.: Neufunde prähistorischer Holzartefakte aus dem Elbekieswerk Magdeburg-Neustadt, Müller, D. W.: Frühes Kupfer und Baalberge. Betrachtungen zu einem Grabfund von Unseburg, Kr. Staßfurt, Marschall, O.: Ein Grab der Glockenbecherkultur mit Bernsteinknöpfen bei Hedersleben, Kr. Eisleben, Simon, K. und Böhme, M.: Älterbronzezeitliche Neufunde von der Rudelsburg bei Bad Kosen, Steguweit, L.: Ein jungbronzezeitliches Gräberfeld von Seethen, Kr. Gardelegen. Vorbericht, Hille, A.: Zwei jungbronzezeitliche Gefäßniederlegungen aus Heiligenfelde, Kr. Osterburg, Becker, M.: Ein Gräberfeld der römischen Kaiserzeit bei Ichstedt, Kr. Artern. Vorbericht, Schmidt, B. und Schröter, E.: Ein Achatgefäß und weitere römische Importfunde aus dem Saalegebiet, Kurzhals, A.: Ein Gewichtswebstuhl von Rohrberg, Kr. Klötze. Vorbericht, Krause-Kleint, W.: Stadtarchäologie in Stendal.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg Nachrichtenblatt für KJBr]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36570 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jankuhn, Herbert (Hrsg.), Walter (Hrsg.) Schlesinger und Heiko (Hrsg.) Steuer:  Vor- und Frühformen der europäischen Stadt im Mittelalter. Bericht über ein Symposium in Reinhausen bei Göttingen vom 18. bis 24. April 1972. Teil I und II in 2 Bd. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-historische Klasse, 3. Folge 83, 84.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jankuhn, Herbert (Hrsg.), Walter (Hrsg.) Schlesinger und Heiko (Hrsg.) Steuer: Vor- und Frühformen der europäischen Stadt im Mittelalter. Bericht über ein Symposium in Reinhausen bei Göttingen vom 18. bis 24. April 1972. Teil I und II in 2 Bd. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-historische Klasse, 3. Folge 83, 84. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1975. 337, 322 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit 32 und 77 Tafeln und zahlr. Textabb. ; Inhalt: HERBERT JANKUHN: Einführung, GERHARD DILCHER: Rechtshistorische Aspekte des Stadtbegriffs, DIETRICH DENECKE: Der geographische Stadtbegriff und die räumlich-funktionale Betrachtungsweise bei Siedlungstypen mit zentraler Bedeutung in Anwendung auf historische Siedlungsepochen, HORST CALLIES: Der Stadtbegriff bei Max Weber, GERHARD KÖBLER: Civitas und vicus, bürg, stat, dorf und wik, HERBERT LUDAT: Zum Stadtbegriff im osteuropäischen Bereich, FRIEDRICH VITTINGHOFF: Die Struktur der spätantiken Stadt, HANS SCHÖNBERGER: Das Ende oder das Fortleben spätrömischer Städte an Rhein und Donau, OTTO DOPPELFELD: Köln von der Spätantike bis zur Karolingerzeit, REINHARD SCHINDLER: Trier in merowingischer Zeit, KLAUS RADDATZ: Reccopolis. Eine westgotische Stadt in Kastilien, NORBERT WAND: „Oppidum Buraburg" - der Beitrag der Büraburg bei Fritzlar zur frühen Stadt östlich des Rheins, W. A. VAN Es: Die neuen Dorestad-Grabungen 1967-1972, P. V. ADDYMAN: Saxon Southampton: a town and international port of the 8th to the 10th Century, MARTIN BIDDLE: Winchester: the development of an early capital, WALTER SCHLESINGER: Der Markt als Frühform der deutschen Stadt, ERNST NICKEL: Magdeburg in karolingisch-ottonischer Zeit, PAUL GRIMM: Zu ottonischen Märkten im westlichen Mittelelbe- und Saalegebiet. ; MARTEN STENBERGER: Eketorp, Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung, HANS HELBAEK: Eketorp Grain 1971, WILHELM HOLMQVIST: Helgö, eine Vorform der Stadt? KURT SCHIETZEL: Bemerkungen zur Erforschung der Topographie von Haithabu, CHARLOTTE BLINDHEIM: Kaupang in Skiringssal. A Norwegian port of trade from the Viking age, BJÖRN AMBROSIANI: Neue Ausgrabungen in Birka, E. LEVIN NIELSEN: Stadtentstehung und Thinginstitution. Die wikingerzeitlichen Besiedlungsspuren in der Stadt Viborg (Dänemark) und die Frage der Errichtung des jütischen Zentralthinges, PER LUNDSTRÖM: Paviken I bei Västergarn - Hafen, Handelsplatz und Werft, H. HELLMUTH ANDERSEN: Arhus in der Zeit von 900 bis 1200 n. Chr, VOLKER VOGEL: Archäologische Untersuchungen in der Altstadt von Schleswig, ASBJÖRN HERTEIG: Die archäologischen Untersuchungen auf Bryggen in Bergen , RAGNAR BLOMQVIST: Die älteste Geschichte der Stadt Lund, ASBJÖRN HERTEIG: Der Kaupang von Borgund in Sunnmöre, BOHUSLAV CHROPOWSKY: Das frühmittelalterliche Nitrava, WITOLD HENSEL: Untersuchungen über die Anfänge der Städte in Polen, WLADYSLAW FILIPOWIAK: Die Entwicklung der Stadt Wolin vom 9. bis zum 12. Jahrhundert, LECH LECIEJEWICZ: Die Entstehung der Stadt Szczecin im Rahmen der frühen Stadtentwicklung an der südlichen Ostseeküste, WERNER NEUGEBAUER: Der Stand der Erforschung Alt Lübecks, MIROSLAV RICHTER: Der archäologische Beitrag zur Kleinstadtforschung in Böhmen, LADISLAUS GEREVICH: Die mittelalterlichen Städte im Zentrum Ungarns, MIRCEA D. MATEI: Quelques problemes concernant les debuts de la vie urbaine medievale dans les Pays roumains, STAMEN MICHAILOV: Die Erforschung des frühfeudalen Städtewesens in Bulgarien, HERBERT JANKUHN: Zusammenfassende Schlußbemerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41644 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klostermann, Josef:  Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung. Band 43. 1993.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klostermann, Josef: Eiszeitalter und Gegenwart. Jahrbuch der Deutschen Quartärvereinigung. Band 43. 1993. Stuttgart, Schweizerbart, 1993. 137 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit 55 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 19 Tabellen. ; Inhalt: MANIA, D. & SEIEERT, M. & THOMAE, M.: Spät- und Postglazial im Geiseltal (mittleres Elbe-Saalegebiet) , LANG, H. D.: Neue Ergebnisse quartärgeologischer Untersuchungen im Gebiet der "Falkenberg-Endmoräne" , HAUSCHILD, S. & LÜTTIG, G.: Zur erdgeschichtlichen Entwicklung der Emsland-Moore, DEJONG, M. G. G.: On the Relation between Subglacial Tills ancl the Substratum in Western Allgäu (Germany) , KRZYSZKOWSKI, D.: The Wartanian Siedlec Sandur (Zedlitzer Sandur) southwarcls the Trzebnica Hills, Silesian Lowland; Southwestern Poland: re-examination after fifiy years, STEPHAN, S.: Mikromorphologie und Genese von Böden auf den Niederterrassen des Niederrheingebietes und der Kölner Bucht, LOSEN, H. & TRESKATIS, C: Einsatz eines Grundwasserströmungsmodells bei der Grundwassergewinnung im Xantener Stauchmoränenbogen (Niederrheinische Tiefebene) , BECKER-PLATEN, J. D.: Renaturierung von Sand- und Kiesgruben, JORDAN, H. & SCHWARTAU, W.: Das Lößprofil von Ahlshausen und weitere tiefe Quartäraufschlüsse entlang der Bundesbahn-Neubaustrecke bei Northeim, Südniedersachsen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42473 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlüter, Otto und Oskar August [Hrsg.]: Atlas des Saale- und mittleren Elbegebietes [2., völlig neubearbeitete Auflage des Werkes Mitteldeutscher Heimatatlas] - 3 Hefte und 56 Faltkarten im Leinenkarton : Erläuterungen , Heft 1 - 3 / Karten, Teil 1 - 3 [56 Karten insgesamt]. Leipzig ; Vlg. Enzyklopädie, 1958 - 1961. 266 S. insg. [5-55, 59-218, 223-266] ; 56 Ktn. Hefte und Karten im Leinenkarton. Guter bis mittelmäßiger Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturrest auf Leinenkarton. Äußerer Leinenbezug an Gelenken aufgeplatzt und leicht ausgefranst, Gelenke sonst stabil. Hefte ebenfalls gestempelt und mit Signaturaufkleber, leichte Randläsuren (ein größerer Einriss), Seiten teilweise leicht eselohrig, sonst sauber. Inhaltsverzeichnis der Karten liegt als Kopie anbei. Titelseiten der 3 Kartenteile mit leichten Randläsuren, Faltkarten innen und außen gestempelt, an Ecken und Kanten leicht angestoßen. Versand nur in EU-Länder / Shipping only to EU countries.
[SW: Saalegebiet, Saale, Elbe, Elbgebiet, Elbegebiet]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857333 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 265,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top