Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 5 werden dargestellt.


a Schöne Literatur Piontek, Heinz: Dichterleben : Roman. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1976. Winziges Fleck-chen auf dem Vorderdeckel. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von Piontek, datiert 10.XI.1976. Piontek bringt "Dichterleben" in einer "Neuen Fassung" heraus: einer ergänzten und erweiterten. Aber der Autor sprengt weder den zeitlichen Rahmen des ersten Entwurfs, noch führt er weitere Personen ein. Doch er hat die damals geschilderte Zeit und Gesellschaft mit ihrer Literatur - nach fast zwei Jahrzehnten neuer Erfahrungen - im Text noch vertiefen, noch transparenter anlegen können. Er hat seinen Roman mit noch mehr Bewußtsein angereichert. - Heinz Piontek (* 15. November 1925 in Kreuzburg (Oberschlesien); 26. Oktober 2003 in Rotthalmünster bei Passau) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Heinz Piontek entstammte einer oberschlesischen Bauernfamilie. Von seiner Kindheit und Jugend in Kreuzburg hat er in seinem autobiographischen Roman Zeit meines Lebens erzählt. 1943 musste er seine Schulausbildung abbrechen und als Soldat der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teilnehmen. 1945 geriet er in Bayern in amerikanische Kriegsgefangenschaft; nach seiner Entlassung lebte er einige Zeit in Waldmünchen, arbeitete zeitweise als Arbeiter in einem Steinbruch in der Oberpfalz und als Bauarbeiter in München. In seinem zweiten Erinnerungs-Roman Stunde der Überlebenden hat Piontek über diese Jahre detailreich berichtet. 1947 zog er nach Lauingen und holte dort das Abitur nach. Anschließend studierte er drei Semester Germanistik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Dillingen. 1955 übersiedelte Piontek nach Dillingen, 1961 dann nach München. Seit der Währungsreform (1948) lebte er von seiner schriftstellerischen Arbeit. . . . Aus wikipedia Originalpappband. 315 S. ; 20 cm 1. - 20. Tausend.ERSTAUSGABE. Winziges Fleck-chen auf dem Vorderdeckel. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von Piontek, datiert 10.XI.1976. Piontek bringt "Dichterleben" in einer "Neuen Fassung" heraus: einer ergänzten und erweiterten. Aber der Autor sprengt weder den zeitlichen Rahmen des ersten Entwurfs, noch führt er weitere Personen ein. Doch er hat die damals geschilderte Zeit und Gesellschaft mit ihrer Literatur - nach fast zwei Jahrzehnten neuer Erfahrungen - im Text noch vertiefen, noch transparenter anlegen können. Er hat seinen Roman mit noch mehr Bewußtsein angereichert. - Heinz Piontek (* 15. November 1925 in Kreuzburg (Oberschlesien); 26. Oktober 2003 in Rotthalmünster bei Passau) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Heinz Piontek entstammte einer oberschlesischen Bauernfamilie. Von seiner Kindheit und Jugend in Kreuzburg hat er in seinem autobiographischen Roman Zeit meines Lebens erzählt. 1943 musste er seine Schulausbildung abbrechen und als Soldat der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teilnehmen. 1945 geriet er in Bayern in amerikanische Kriegsgefangenschaft; nach seiner Entlassung lebte er einige Zeit in Waldmünchen, arbeitete zeitweise als Arbeiter in einem Steinbruch in der Oberpfalz und als Bauarbeiter in München. In seinem zweiten Erinnerungs-Roman Stunde der Überlebenden hat Piontek über diese Jahre detailreich berichtet. 1947 zog er nach Lauingen und holte dort das Abitur nach. Anschließend studierte er drei Semester Germanistik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Dillingen. 1955 übersiedelte Piontek nach Dillingen, 1961 dann nach München. Seit der Währungsreform (1948) lebte er von seiner schriftstellerischen Arbeit. . . . Aus wikipedia
[SW: a Schöne Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 290870 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hocke, Gustav Rene und Curt Grützmacher Metamorphosen - Die Infra-Realität unserer Zeit (Das graphische Werk des Michel C. Jullian) Baden-Baden: Verlag Dr. Klaus Piepenstock. 1982 30x30cm. 197 S. Halbleinen, schönes Ex. viele Abbildungen Über 1 kg, daher erhöhter Versand € 4,70 ///// Text in eutsch, englisch, französisch und Esperanto ---- Michel Claude Jullian wurde am 28. Januar 1945 als Sohn französischer Eltern in Baden-Baden geboren. Nach der Schulausbildung absolvierte er sein Studium von 1960 bis 1965 an den Kunsthochschulen in Straßburg (Frankreich) und Reims (Frankreich). Neben seinen künstlerischen Tätigkeiten übte er auch seinen Beruf als Kunstlehrer aus. Im Jahre 1987 verlieh ihm die Inter-Amerikanische Universität für Humanistische Studien in Florida den Titel "Dr. h.c.". Am 28. Oktober 2012 verstarb er nach längerer Erkrankung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39428 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - Frankreich
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaczmarkiewicz, Christof Chancengleichheit innerhalb der Schulausbildung im Hinblick auf die Kategorie Geschlecht GRIN Verlag 2008 leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783640525935 gebraucht, sehr gut 20 20,80 x 14,00 x 0,20
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 109514 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie/Pädagogik Schulpädagogik
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strittmatter, Erwin: Pony Pedro. Berlin, Kinderbuchverlag. 1. Auflage, 1959. Halbleinenband mit farbig illustrierter Vor- und Rückseite; 27,5 x 19 cm; 158 Seiten mit Bildern von Hans Baltzer. (guter Zustand) - *** Dieses Buch wurde beim Preisausschreiben für Kinder- und Jugendliteratur des Ministeriums für Kultur mit einem Preis ausgezeichnet. - Erwin Strittmatter, Sohn eines Bäckers und Kleinbauern, wurde am 14. August 1912 in Spremberg / Niederlausitz geboren. Nach der Schulausbildung und anschließender Bäckerlehre arbeitete er u.a. auch als Pferdepfleger, Pelztierzüchter und Kellner. Seit 1950 arbeitete er als freier Schriftsteller und erhielt nach verschiedenen Auszeichnungen 1976 den Nationalpreis der DDR für sein Gesamtwerk. - Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer. - (Lager St 31)
[SW: Kinderbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5717 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Jugendbücher
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strittmatter, Erwin: Tinko. Berlin, Kinderbuchverlag. 13. Auflage, (1960). Halbleinenband mit farbig illustrierter Vor- und Rückseite; 22 x 15 cm; 351 Seiten mit Titelvignette und Textbildern von Carl von Appen. Sonderausgabe für den Schulgebrauch. (Ecken und Kanten berieben und bestoßen; kleiner Schulstempel auf Vorsatz; guter Zustand) - *** Die Erstausgabe erschien 1954. - Mit dieser Erzählung gelang Strittmatter ein beachtenswertes Werk, für welches er auch 1955 den Nationalpreis der DDR bekam. Aus der Sicht des zehnjährigen Tinko schildert er die Veränderungen in einem Niederlausitzer Dorf in den Jahren der Bodenreform und der beginnenden genossenschaftlichen Produktion. - Erwin Strittmatter, Sohn eines Bäckers und Kleinbauern, wurde am 14. August 1912 in Spremberg / Niederlausitz geboren. Nach der Schulausbildung und anschließender Bäckerlehre arbeitete er u.a. auch als Pferdepfleger, Pelztierzüchter und Kellner. Seit 1950 arbeitete er als freier Schriftsteller und erhielt nach verschiedenen Auszeichnungen 1976 den Nationalpreis der DDR für sein Gesamtwerk. - Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5718 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Jugendbücher
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top