Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 104 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


HJ. - Hitler-Jugend: Das Buch der Hitlerjugend [1. Jahrgang]; Die Jugend im Dritten Reich; Herausgeber: Ulf Uweson + Walther Ziersch; Park-Verlag Eugen Sibler / München; 1934. EA; XV, 320 S.; Format: 18x25 Horst Julius Ludwig Otto Freiherr Treusch von Buttlar-Brandenfels (* 14. Juni 1888 in Hanau; † 3. September 1962 in Berchtesgaden), deutscher Offizier, zuletzt Oberst im Zweiten Weltkrieg. Während des Ersten Weltkrieges führte er verschiedene Luftschiffe. (frei nach wikipedia); - - - Richard Etzel, 12. März 1910 in München *8. Dezember 1992, Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Hitlerjugend, Gebietsführer; - - - I n h a l t : Bildtafelteil (mit Faksimile-Unterschriften: Reichsjugendführer Baldur von Schirach; Emil Klein, Gebietsführer Hochland; Reichsminister Hermann Göring; Reichsjugendführer Baldur von Schirach: Richtwort; Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift) von Ulf Uweson; Inhaltsverzeichnis; Bildernachweis; Oberbürgermeister Karl Fiehler: Deutsche Jugend!; Dr. Edzard von Reden: Der Pflug fährt durchs Land; Hans Niekrawietz: Aufbruch (Gedicht); Unterbannführer Rolfotto Zaubzer: Die Hitler-Jugend (6 Aufnahmen); Reichsminister Dr. Joseph Goebbels: An die deutsche Jugend; Unterbannführer Rolfotto Zaubzer: Die Organisation der Hitler-Jugend; Ulf Uweson: Horst Wessel; Theodor Fontane: Wo Bismarck liegen soll; Sturmbannführer Helmut Beelitz, Korvettenkapitän a.D.: Die Entwicklung des Luftschiffwesens (8 Bilder); Kapitänleutnant a.D. Frhr. von Buttlar-Brandenfels: Sturmfahrt und Waldlandung des "L. 6.); Schriftleiter Pidder Lüng: Braunau (Gedicht); Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Deutschen Reich; Oberfeldmeister Paul Beintker: Wie der Arbeitsdienst wurde (5 Bilder); Dr.Ing. Helmut Stellrecht, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium: Der deutsche Arbeitsdienst (8 Bilder); Sturmbannführer Fritz Ebenböck, Diplom-Ingenieur: Die SA. (3 Aufnahmen); Ulf Uweson: Der erste Wölsung (Schmuck von Sturmführer Hanns Schultes); Oberlehrer Joseph Streicher, Gauobmann des Nationalsozialistischen Lehrerbundes: Musische Erziehung; Pressereferent des Gebietes Schlesien, Wolfgang Schwarz: Flaggenruf (Gedicht); Jungbannführer Richard Etzel: Unsere Hitler-Jugend (5 Aufnahmen von Unterbannführer Rolfotto Zaubzer und Prof. Taylor); Alfred Hein: Der "Tote Mann" trommelt; Brigadeführer Robert Bergmann, Adjutant des Stabschefs: Die Reichswehr; Pressereferent des Gebietes "Hochland", Gerhard Pantel: Maifeier deutscher Jungen; Schriftleiter Heinrich Eisen: Nur wer den Tod nicht scheut…(Gedicht); Edith Schlieben, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Studentinnen: Als Siebzehnjährige in Deutsch-Ost-Afrika (10 Bilder); Kapitän zur See a.D. von Waldeyer-Hartz: Jung-Hajos Taten; Ulf Uweson: Drei Kameraden (Schmuck von Sturmführer Hanns Schultes); Oberbannführer beim Stab der Gebietsführung Oesterreich, Franz Znidar: Werdegang der Hitler-Jugend in Österreich; Pressereferent des Gebietes Schlesien, Wolfgang Schwarz: Ein Dichtergeist, der zu uns sprach (Zeichnungen von Sturmführer Hanns Schultes); Geh. Hofbaurat Prof. Bodo Ebhardt: Von unbekannten Burgen (9 Aufnahmen aus dem Archiv der Vereinigung zur Erhaltung deutscher Burgen e.V.); Ulf Uweson: Tante Grete; Studienrat Anton Weber: Vom Leben der Pflanze (4 Zeichnungen von Walter Cristofani); Studienrat Anton Weber: Aus eigener Kraft im eigenen Land (4 Zeichnungen von Walter Cristofani); Dr. Karl Theodor Haanen: Deutscher Segelflug (5 Aufnahmen von Ekert, Eisenach); Dr. Karl Theodor Haanen: Jungflieger erzählen; Sportflieger Horst Winkler: Thermische Segelflüge mit Flugmodellen bei der Wanderflugschau des Deutschen Luftsport-Verbandes (5 Aufnahmen des Verfassers); Dr. Paul Bargehr: Die Erde lebt; Schriftleiter Gert Stoß: Hitler-Jugend (Gedicht); Ulf Uweson: Der Wetzstein (Schmuck von Sturmführer Hanns Schultes); Sportjournalist Edm. Schneider: Mein schwerstes Schirennen (4 Bilder); C. M. Furthmann: Heiner, der Mörder vom Schwarzbach; Wilhelm Grimminger: Die Entwicklung der SS; Sturmbannführer Fritz Ebenböck, Diplom.Ingenieur: Das erste Feuergefecht der SA.; Adolf Uzarski: Ostern in Meana Sardo (5 Zeichnungen); Dr. Walther Ziersch: Aus dem Leben Ludwig Thoma`s; Oberfeldmeister Paul Beintker: Zur Heimat zurückgefunden; Sportjournalist Edmund Schneider: Deutsche Rekorde und deren Inhaber (5 Aufnahmen); Dr. Edzard von Reden: Hitler-Jugend in Nürnberg; Zusammengestellt von Ulf Uweson: Abzeichen im Dritten Reich; - - - Zeichnungen: Ina Berchtold; Sturmführer Hanns Schultes u.a.; [Umschlagzeichnung: Willy Engelhardt, München]; - - - LaLit 57; - - - Z u s t a n d : 3, original braunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz ("Der Führer" mit Faksimile-Unterschrift nach einer Zeichnung von Rolf Winkler), Bildtafelteil (mit Faksimile-Unterschriften: Reichsjugendführer Baldur von Schirach, zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen + Abzeichen im Text + auf Tafeln, Kopffarbschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block leicht gelockert, gering berieben, 1 Vorsatz eingerissen, angeschmutzt + knittrig, 1 Vorsatz bekritzelt, Papier leicht gebräunt, hinterer Innendeckel mit Papierstreifen-Resten, dennoch recht ordentlich. - - - mehrere HJ.-Stempel: "NSDAP Hitler-Jugend, Gefolgschaft 8/306, Windischeschenbach" + "NSDAP Hitler-Jugend, Gefolgschaft 25/306, (Windischeschenbach)" + Dienstsiegel "HJ, Unterbann III/B 6, Gefolgschaft 8 (Windischeschenbach)" + handschriftlicher Eintrag: "Eigentum der Gefolgschaft 3 / III / B. 6, Windischeschenbach"
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stempel; Windischeschenbach;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69827 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theurdanck-Holzschnitt / Maximilian I. Die VII. Figur. Wie 3. Haupt-Leuthe verdreußt/ daß die Koenigin nach dem edlen Theurdanck schicket/ und sich unterstunden/ den Helden nicht in das Land zulassen Verlag: Schultes Verlag: Schultes - Aus: Der Aller-Durchleuchtigste Ritter, oder die rittemässige, hoch-theure, höchst-gefährliche... Groß-Thaten, Abenteuer... deß Heldens Maximilian I., unter dem Namen Theuer-Danck - (Schultes, Ulm, 1679). Ein beidseitig bedrucktes Blatt (ca. 19,5 x 30,2 cm, mit einem altkolorierten Holzschnitt (ca. 13,8 x 14,5 cm) sowie einer kolorierten Holzschnitt-Schlußvignette, (unten etwas wasserrandig/fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d6131 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theurdanck-Holzschnitt / Maximilian I. Die XXXIII. Figur. Wie Theurdanck auß Anleitung Unfalls einem Hirsch eilends nachrinnet/ und in solchem Rinnen/ ueber einen Rainen einen unnatuerlichen hohen Sprung that/ mit sambt dem Pferdt Verlag: Schultes Verlag: Schultes - Aus: Der Aller-Durchleuchtigste Ritter, oder die rittemässige, hoch-theure, höchst-gefährliche... Groß-Thaten, Abenteuer... deß Heldens Maximilian I., unter dem Namen Theuer-Danck - (Schultes, Ulm, 1679). Ein beidseitig bedrucktes Blatt (ca. 19,5 x 30,2 cm, mit einem altkolorierten Holzschnitt (ca. 14 x 15,8 cm) sowie einer kolorierten Holzschnitt-Schlußvignette, (gering gebräunt und fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d6132 - gefunden im Sachgebiet: Grafik vor 1900
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumeister 8/1985. THEMA: Drei Verwaltungsgebäude; Museen: Frankfurt und Bonn; 30 Jahre Atelier 5. Callwey München, 1985. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Kunstmuseum Bonn. Überarbeitung des 1. Preises (Bangert, Jansen, Scholz, Schultes). Überarbeitung des 2. Preises (Klumpp + Moest). Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt (Meier & Partner). Kreishaus Viersen (Planungsgruppe Kasper). Kirchenamt in Hannover (Bangert, Jansen, Scholz, Schultes). Das Züblin-Haus in Stuttgart (Böhm). 30 Jahre Atelier 5. Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Bauen Architekt Stadtplanung Stadt Planung Bauten Gebäude Haus Wohnungsbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52740 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Don Giovanni. Diese Blätter dienen dem Gedenken an die Uraufführung im Prager Ständetheater am 29. Oktober 1787.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mozart, Wolfgang Amadeus: Don Giovanni. Diese Blätter dienen dem Gedenken an die Uraufführung im Prager Ständetheater am 29. Oktober 1787. Prag, 1941. Blätter der deutschen Theater in Prag. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Frank Schultes und Oskar Walleck. Einband leicht angeschmutzt, m. kl. Randläsuren, Seiten altersbed. gebräunt, noch gutes Expl. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschur 62 S., m. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) in s./w. u. farb., montierten Bildern Die Farbbeilagen sind Bühnenbilder der Prager Aufführung vom 29. Oktober 1941 und von Frank Schultes. Einband leicht angeschmutzt, m. kl. Randläsuren, Seiten altersbed. gebräunt, noch gutes Expl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26274 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gewalt im Gefängnis - 22.Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der leitenden Strafvollzugsbeamten Österreichs. (= Schriftenreihe des Bundesministeriums für Justiz Band 30).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gewalt im Gefängnis - 22.Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft der leitenden Strafvollzugsbeamten Österreichs. (= Schriftenreihe des Bundesministeriums für Justiz Band 30). Wien, BM 1985. Einband etwas berieben, Widmung, ansonst guter und sauberer Zustand. - Inhalt: Roland Federn: Psychologie der Gewalt. Roland Girtler: Subkultur der Kriminalität und Gefängnis. W.Zach: Bürokratie und Gewalt. A.Herzer: Gewalt in Subkulturen. W.Grabenwöger: Leben mit der Gewalt. H.Schultes: Gewalt im Strafvollzug aus ärztlicher Sicht. Felix Ermacora: Strafvollzug und Menschenrechte. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 142 Seiten. 1.Auflage, Einband etwas berieben, Widmung, ansonst guter und sauberer Zustand. - Inhalt: Roland Federn: Psychologie der Gewalt. Roland Girtler: Subkultur der Kriminalität und Gefängnis. W.Zach: Bürokratie und Gewalt. A.Herzer: Gewalt in Subkulturen. W.Grabenwöger: Leben mit der Gewalt. H.Schultes: Gewalt im Strafvollzug aus ärztlicher Sicht. Felix Ermacora: Strafvollzug und Menschenrechte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77342 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bach, Alexander, Reiner Backer und Hartmut Schultes:  PC- Trainer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bach, Alexander, Reiner Backer und Hartmut Schultes: PC- Trainer Augsburg: Weltbild Verlag GmbH, 1995. o.A. 302 ; ohne Diskette Seiten , 19 cm, Pappeinband sehr guter Zustand, Aus dem Inhalt: Die Hardware; Der Prozessor; Der Hauptspeicher; Das Speicher-ABC; Der Systembus; Die Diskette; Die Festplatte; CD-ROM- Laufwerke; Monitor; Grafikkarte; Tastatur; Maus; Ein-Ausgabe-Schnittstelle; Drucker; Scanner; PC aufstellen und loslegen; Verbindungen schaffen; MS-DOS installieren; Sicherungskopien; Was alles schief gehen kann; Betriebssystem; Einführung in MS-DOS; Einführung in MS-WINDOWS 3.11; Einführung in WINDOWS 95; Netzwerke; Datenfernübertragung; Computerviren; BIOS SETUP; Wo kauft man Software; Pannenhilfe; 2c2 ISBN-Nummer: 3804330347 PC- Trainer; Bach, Alexander; Backer, Reiner; Schultes, Hartmut; Informatik; PC; Hardware;Prozessor; Hauptspeicher; Speicher-ABC; Systembus; Diskette; Festplatte; CD-ROM- Laufwerke; Monitor; Grafikkarte; Tastatur; Maus; Ein-Ausgabe-Schnittstelle; Drucker; Scanner; PC aufstellen und loslegen; Verbindungen schaffen; MS-DOS installieren; Sicherungskopien; Was alles schief gehen kann; Betriebssystem; Einführung in MS-DOS; Einführung in MS-WINDOWS 3.11; Einführung in WINDOWS 95; Netzwerke; Datenfernübertragung; Computerviren; BIOS SETUP; Wo kauft man Software; Pannenhilfe; 1 ISBN: 3804330347
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12832 - gefunden im Sachgebiet: Informatik & EDV
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Heimat. -  Neue Folge Jahrgang VII., 1934, Nr. 10 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): Unsere Heimat. - Neue Folge Jahrgang VII., 1934, Nr. 10 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1934. Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt:Karl Helleiner: Zur Geschichte des St. Pöltner Rathauses. - Franz Borowski: Die Portalanlage des Karners in Tulln mit ihrer alten Eingangstür. - Anton Schultes: Aus der Geschichte der Hohenauer Kirche. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 258-292 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt:Karl Helleiner: Zur Geschichte des St. Pöltner Rathauses. - Franz Borowski: Die Portalanlage des Karners in Tulln mit ihrer alten Eingangstür. - Anton Schultes: Aus der Geschichte der Hohenauer Kirche.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 94410 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LIEBHART, Wilhelm  Altomünster: Kloster, Markt und Gemeinde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

LIEBHART, Wilhelm Altomünster: Kloster, Markt und Gemeinde. Altomünster (Verlag Plabst) 1999 * mit handschriftl Widmung von Wilhelm Liebhart und Peter Schultes . 1023 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en). Pbd.. ISBN: 3000051929 * mit handschriftl Widmung von Wilhelm Liebhart und Peter Schultes
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26132 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultes, Richard Evans, Albert Hofmann und Urs (Mitwirkender) Aregger:  Pflanzen der Götter : die magischen Kräfte der Rausch- und Giftgewächse ; [mit Pflanzenlexikon und Bildatlas]. Richard Evans Schultes ; Albert Hofmann. [Dt. Übers.: Marianne Cohen ; Dora Gerhard. Textbearb.: Urs Aregger]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin - Schultes, Richard Evans, Albert Hofmann und Urs (Mitwirkender) Aregger: Pflanzen der Götter : die magischen Kräfte der Rausch- und Giftgewächse ; [mit Pflanzenlexikon und Bildatlas]. Richard Evans Schultes ; Albert Hofmann. [Dt. Übers.: Marianne Cohen ; Dora Gerhard. Textbearb.: Urs Aregger] [Markt Erlbach] : Martin, c 1992. 191 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. ; 27 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783886312092 Widmung a. Vorsatz, min. Lagerspuren, ansonsten schönes Exemplar, wenig gelesen.
[SW: Halluzinogen; Giftpflanzen, Medizin, Biologie, Volkskunde, Völkerkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2100 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: BuchKultur Opitz, DE-78462 Konstanz
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 200,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Lehre von der Zusammensetzung und Auflösung der Kräfte. UND: Sätze aus dem ersten Lehrkurse.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ASCHAFFENBURG. - Die Lehre von der Zusammensetzung und Auflösung der Kräfte. UND: Sätze aus dem ersten Lehrkurse. Aschaffenburg, Wailandt, 1814. 24 + 15,1 S. Mit 2 gefalt. Kupfern. Einfache zeitgen. OBrosch. EA. Eine Einladungsschrift zur öffentlichen Erörterung von Sätzen aus den Lehrgegenständen der philosophischen Vorlesungen, welcher die innen benannten Herrn Zuhörer der beiden philosophischen Curse (1.Kurs:Hermann Schmitt, Adam Schultes, Carl Bildstein // 2. Kurs: Martin Breunig, Johann Franque, Franz Klimmer, Franz Uihlein, Peter Rhiel, Philipp Wernig) auf dem hiesigen Lyceum sich unterziehen werden. (Papier angebräunt)
[SW: Hermann Schmitt, Adam Schultes, Carl Bildstein // Martin Breunig, Johann Franque, Franz Klimmer, Franz Uihlein, Peter Rhiel, Philipp Wernig, Philosophie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25078 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Aller-Durchleuchtigste Oder Die Rittermässige, hoch-theure, höchst-gefährliche und Glowürdigste Groß-Thaten, Abentheuer, Glücks-Wechslungen und Siges-Reichen Deß Aller-Großmächtigesten, Unüberwindlichsten, Dapfersten, Unermüdeten und Klügsten Heldens Maximiliani I. Roman. Imperat. Semper Aug. & c. Wie solche Von dem Wohl-Ehrwürdigen  in Gott Geistlichen Herrn Melchior Pfinzing. …. unter dem Nahmen Theur-Danck, zu offentlichen Druck befördert,….

Zum Vergrößern Bild anklicken

THEUERDANK - PFINZING, Melchior. Der Aller-Durchleuchtigste Oder Die Rittermässige, hoch-theure, höchst-gefährliche und Glowürdigste Groß-Thaten, Abentheuer, Glücks-Wechslungen und Siges-Reichen Deß Aller-Großmächtigesten, Unüberwindlichsten, Dapfersten, Unermüdeten und Klügsten Heldens Maximiliani I. Roman. Imperat. Semper Aug. & c. Wie solche Von dem Wohl-Ehrwürdigen in Gott Geistlichen Herrn Melchior Pfinzing. …. unter dem Nahmen Theur-Danck, zu offentlichen Druck befördert,…. Augsburg, Matthias Schultes in Verlegung Daniel Görlins, Buchhändler in Ulm [ca. 1680]. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 121, 1 w. Bl., 58 S. Mit Frontisp. in Kupfer gest., Tit. in Rot u. Schwarz. 117 (2 wdh.) gr. Holzschnitten v. L. Beck, H. L. Schäufelein, H. Burgkmair, J. Breu, W. Traut u. a. Ldr.-Bd. d. Zt. Berieb. Frontisp. u. Tit. wasserrand. u. gebräunt. Letzte Bll. braunfleckig. 3 Bll. m. je 1 kl. Randriss, 2 Bll. m. gr. Einriss. VD17 3:314859D; Graesse VII 107 - Das luxuriösteste aller deutscher Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts in einer Ausgabe. d. 17. Jhdts., in einer durch Schultes modernisierten Sprache. Das von Maximilian in Auftrag gegebene, von dem Kaplan und Nürnberger Probst Melchior Pfinzing poetisch gestaltete und vom kaiserl. Sekretär Max Treitzsaurwein geordnete Werk erzählt allegorisch unter dem Bilde einer Brautwerbung Maximilians ("Teuerdank") um Maria von Burgund ("Ehrenreich"), die Lebensgeschichte des Kaisers. Der "Theuerdank" stellt eine der wichtigsten Quellen für die Kenntnis der ritterlichen Gebräuche und Sitten dar sowie von Turnieren und Festlichkeiten im ausgehenden Mittelalter. - Anhang: Kurtze Geburts- Lebens- und Todtes-Beschreibung Des Allerdurchleuchtigsten Ritters Maximilian I. Roman. Imper. Semper August, &c.
[SW: Geschichte, Illustrierte Bücher, Alte Drucke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0603-19 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 4.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 60/61. 1000 Jahre Krems.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von NÖ (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich - Neue Folge 60/61. 1000 Jahre Krems. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1994-95. Einband etwas berieben,ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Silvia Petrin: Tausend Jahre Krems. - Michael Alram: Der Beginn der Münzwirtschaft in Österreich und die Geschichte des Kremser Pfennigs. - Karl Gutkas: Die Städte Niederösterreichs im 19. Jahrhundert. Ihre Entwicklung zu zentralen Orten. - Michaela Bauer-Karner: Die Stadterweiterung von Krems. Von ca. 1860-1914. - Harry Kühnel: Lebensformen einer österreichischen Kleinstadt in der frühen Neuzeit. - Margarethe Kuntner: Dr. Josef Maria Eder. Ein Kremser Photochemiker von Weltruf. - Gustav Reingrabner: Evangelisch in Krems. Welche Bedeutung hat der Protestantismus für die Geschichte der Stadt? - Ulrike Schultes-Harhammer: Kremser Barockbildhauer 1650-1770. - Elisabeth Vavra: Johann Martin Schmidt und sein Scholar. Ausbildung und Tätigkeit der Kremser-Schmidt-Werkstatt. - Werner Berthold, Elisabeth Burda-Buchner u. Petra Ehgartner: bibliographie. Die Stadt Krems und ihre Katastralgemeinden im Spiegel der wissenschaftlichen Literatur 1970-1994 (vor 1970 in Auswahl). 3901234039 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 499 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben,ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Silvia Petrin: Tausend Jahre Krems. - Michael Alram: Der Beginn der Münzwirtschaft in Österreich und die Geschichte des Kremser Pfennigs. - Karl Gutkas: Die Städte Niederösterreichs im 19. Jahrhundert. Ihre Entwicklung zu zentralen Orten. - Michaela Bauer-Karner: Die Stadterweiterung von Krems. Von ca. 1860-1914. - Harry Kühnel: Lebensformen einer österreichischen Kleinstadt in der frühen Neuzeit. - Margarethe Kuntner: Dr. Josef Maria Eder. Ein Kremser Photochemiker von Weltruf. - Gustav Reingrabner: Evangelisch in Krems. Welche Bedeutung hat der Protestantismus für die Geschichte der Stadt? - Ulrike Schultes-Harhammer: Kremser Barockbildhauer 1650-1770. - Elisabeth Vavra: Johann Martin Schmidt und sein Scholar. Ausbildung und Tätigkeit der Kremser-Schmidt-Werkstatt. - Werner Berthold, Elisabeth Burda-Buchner u. Petra Ehgartner: bibliographie. Die Stadt Krems und ihre Katastralgemeinden im Spiegel der wissenschaftlichen Literatur 1970-1994 (vor 1970 in Auswahl). 3901234039
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 142608 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winkler, Ernst:  Picasso oder das Problem der modernen Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

moderne Kunst, rezeption, Kritik, Wirkung Winkler, Ernst: Picasso oder das Problem der modernen Kunst. München : Schnell & Steiner, 1956. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Humanistischen Gymnasiums München-Pasing Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Enthält ferner: F. Schultes: Diskussionsbeitrag zu Winklers Aufsatz. K. Rupprecht: Mozart und wir. P. Bleier: Betrachtungen zur Situation der heutigen Musik. E. Winkler : Nachwort. 64 Seiten.Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Enthält ferner: F. Schultes: Diskussionsbeitrag zu Winklers Aufsatz. K. Rupprecht: Mozart und wir. P. Bleier: Betrachtungen zur Situation der heutigen Musik. E. Winkler : Nachwort.
[SW: moderne Kunst, rezeption, Kritik, Wirkung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264073 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top