Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 159 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Kugler, Franz: Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte. Erster Theil (1853) und Zweiter Theil. (1854) ZWEI Bände. Stuttgart, Ebner & Seubert, 1853. Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben), Band 1 am Kopf des Rückens etwas bestoßen und mit Feuchtigkeitsrand, dieser schwach an der oberen Seitenecke der letzten Seiten. DURCHGEHEND stark stockfleckig und papierbedingt gebräunt. .Band 2 besser erhalten, nur leicht stockfleckig, bis S. 1 88 an der oberen Seite mit schwachem Feuchtigkeitsrand. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des seltenen Werks. OHNE den erst später erschienenen dritten Band. AUS: ADB 17, 307. "Seine Thätigkeit als Kunsthistoriker beschränkte sich anfangs auf viele kleine Specialarbeiten, wie sie ihm seine akademischen Studien und seine Wanderungen durch die Denkmäler, Sammlungen und Bibliotheken Deutschlands an die Hand gaben. Diese Publicationen sind später theils ganz, theils insoweit ihr Inhalt inzwischen nicht veraltet war, in seine Sammlung: Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte (Stuttg., Ebner u. Seubert, 1853 bis 54, 3 Bde.) aufgenommen worden. . Mitten in den großen Streit über die Farbigkeit der antiken Kunstwerke trat K. dann 1835 ein mit seiner Schrift Ueber die Polychromie der griechischen Architektur und Skulptur und ihre Grenzen . Die Nachträge sammt der Hauptschrift über die Polychromie sind aufgenommen in die Kleinen Schriften und Studien zur Kunstgeschichte . Im J. 1838 folgte die Beschreibung und Geschichte der Schloßkirche zu Quedlinburg, worin das Historische von E. F. Ranke, das Künstlerische von K. besprochen war; eine der bahnbrechenden Monographien über die Entwickelung des romanischen Stiles überhaupt und in Norddeutschland insbesondere, indem außer der genannten Kirche und ihren zum Theil so wichtigen einzelnen Alterthümern auch noch eine ganze Gruppe von benachbarten Kirchen mitbesprochen ist, hauptsächlich Basiliken, darunter die uralte von Gernrode. Für die Zeitbestimmung der Denkmäler wurde hier die Prüfung des architektonischen Details, namentlich der Profile, als sicherste Methode erkannt und durchgeführt. Auch diese Arbeit ist wieder abgedruckt in den Kleinen Schriften und Studien zur Kunstgeschichte - enthält darüberhinaus auch: Grundbestimmungen für die Verwaltung der Kunstangelegenheiten im preußischen Staate. Entstanden ist die Arbeit unter den Eindrücken des Vormärz und des Jahres 1848." Originalleinenbände. 24 cm 1 Blatt, X, 1 Blatt, 835; 740 Seiten mit einigen Falttafeln. ERSTAUSGABE. Einbände mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben), Band 1 am Kopf des Rückens etwas bestoßen und mit Feuchtigkeitsrand, dieser schwach an der oberen Seitenecke der letzten Seiten. DURCHGEHEND stark stockfleckig und papierbedingt gebräunt. .Band 2 besser erhalten, nur leicht stockfleckig, bis S. 1 88 an der oberen Seite mit schwachem Feuchtigkeitsrand. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE des seltenen Werks. OHNE den erst später erschienenen dritten Band. AUS: ADB 17, 307. "Seine Thätigkeit als Kunsthistoriker beschränkte sich anfangs auf viele kleine Specialarbeiten, wie sie ihm seine akademischen Studien und seine Wanderungen durch die Denkmäler, Sammlungen und Bibliotheken Deutschlands an die Hand gaben. Diese Publicationen sind später theils ganz, theils insoweit ihr Inhalt inzwischen nicht veraltet war, in seine Sammlung: Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte (Stuttg., Ebner u. Seubert, 1853 bis 54, 3 Bde.) aufgenommen worden. . Mitten in den großen Streit über die Farbigkeit der antiken Kunstwerke trat K. dann 1835 ein mit seiner Schrift Ueber die Polychromie der griechischen Architektur und Skulptur und ihre Grenzen . Die Nachträge sammt der Hauptschrift über die Polychromie sind aufgenommen in die Kleinen Schriften und Studien zur Kunstgeschichte . Im J. 1838 folgte die Beschreibung und Geschichte der Schloßkirche zu Quedlinburg, worin das Historische von E. F. Ranke, das Künstlerische von K. besprochen war; eine der bahnbrechenden Monographien über die Entwickelung des romanischen Stiles überhaupt und in Norddeutschland insbesondere, indem außer der genannten Kirche und ihren zum Theil so wichtigen einzelnen Alterthümern auch noch eine ganze Gruppe von benachbarten Kirchen mitbesprochen ist, hauptsächlich Basiliken, darunter die uralte von Gernrode. Für die Zeitbestimmung der Denkmäler wurde hier die Prüfung des architektonischen Details, namentlich der Profile, als sicherste Methode erkannt und durchgeführt. Auch diese Arbeit ist wieder abgedruckt in den Kleinen Schriften und Studien zur Kunstgeschichte - enthält darüberhinaus auch: Grundbestimmungen für die Verwaltung der Kunstangelegenheiten im preußischen Staate. Entstanden ist die Arbeit unter den Eindrücken des Vormärz und des Jahres 1848."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 259927 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lübke, Wilhelm Geschichte der Renaissance in Deutschland. Erste Abtheilung/ Zweite Abtheilung. 2 Bände Verlag: Verlag von Ebner & Seubert Verlag: Verlag von Ebner & Seubert 2. verbesserte und vermehrte Aufl., Verlag von Ebner & Seubert, Stuttgart, 1882. XIX, 524 S./XI, 534 S. mit 382 Illustrationen in Holzschnitt, Halbledereinbände mit 2 Rückenschilder, (etwas berieben/ stockfleckig/ Exlibris auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g8979 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Windscheid, Dr. Bernhard Lehrbuch des Pandektenrechts. Band 3 Verlag: Ebner & Seubert Verlag: Ebner & Seubert - in guter Erhaltung/ Band 3 ( von 3 Bänden) Ebner & Seubert, Stuttgart, 1879. X+464 Seiten. Original Halbledereinband auf 5 Schmuckbunden mit goldgeprägtem Rücken. (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3106 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lübke, Wilhelm Kunsthistorische Studien Verlag: Ebner und Seubert Verlag: Ebner und Seubert Ebner und Seubert, Stgt., 1869. 526 S., Halbleder (Name auf Vorsatz/gebräunt/leicht berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6c6542 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seubert , Moritz Die Pflanzenkunde gemeinfaßlich dargestellt von Dr. Moritz Seubert Professor der J. B. Müller ` s Verlagsbuchh. Stuttgart 1851 H.Leger geb.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (Einb. d. Zt. Kanten berieben , innen guter Zustand VIII, 294 S. mit 300 Illustrationen aus der xylografischen Anstalt Allgaier u. Siegle, 2. durchgesehene Aufl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12964 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. - in drei Bänden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

KUNST UND ARCHITEKTUR; LEXIKA, NACHSCHLAGEWERKE; MALEREI GRAPHIK; PLASTIK, BILDHAUEREI Müller, Friedrich, Karl Klunzinger und A. Seubert: Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. - in drei Bänden. Ebner & Seubert, Stuttgart 1857, 1860, 1864. Einband etwas berieben, Rücken Rep, Vorsätze erneuert, etwas fleckig, Insgesamt guter und sauberer Zustand Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, VIII, 602; VI, 644, VI, 937 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, Rücken Rep, Vorsätze erneuert, etwas fleckig, Insgesamt guter und sauberer Zustand
[SW: KUNST UND ARCHITEKTUR; LEXIKA, NACHSCHLAGEWERKE; MALEREI GRAPHIK; PLASTIK, BILDHAUEREI]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 115972 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lord Byron, Adolf Seubert (Übers.) Der Korsar. eine Erzählung von Lord Byron. frei übersetzt von Adolf Seubert. Reclams Universalbibliothek Nr. 406 Druck und Verlag von Philipp Reclam. , Leibzig Sehr gut Softcover Deutsch gebraucht sehr gut; erschienen ca. um 1917 herum; schön erhalten - nur minimale Randläsuren; Verleimung sollte vielleicht mal vorsichtig aufgewertet werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-9090264285 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 860,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lord Byron, Adolf Seubert (Übers.) Der Gjaur. Bruchstück einer türkischen Erzählung von Lord Byron. Frei übersetzt von Adolf Seubert. Reclam Universalbibliothek Nr. 669 Druck und Verlag von Philipp Reclam. , Leibzig Sehr gut Softcover Deutsch gebraucht sehr gut; leichte Randläsuren; erschienen ca. um 1916 herum;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-9090266695 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 870,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lord Byron, Adolf Seubert (Übers.) Lara. Eine Erzählung von Lord Byron. frei übersetzt von Adolf Seubert. Universal-Bibliothek 681 Verlag von Philipp Reclam jun. Leibzig Sehr gut Ohne Schutzumschlag Softcover Deutsch gebraucht sehr gut; Buchrücken unten leichte Randläsuren; erschienen ca. 1919 herum
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-9090268176 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. Dritter (3.) Band: M-Z.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Fr. (Hrsg.): Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. Dritter (3.) Band: M-Z. Stuttgart, Ebner & Seubert, 1864. Fortgesetzt unbd beendigt von Dr. Karl Klunzinger und A. Seubert. NUR Band 3. - Einband etwas fleckig und berieben. Seiten durchgehend etwas stockfleckig und gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Halbleinenband der Zeit mit golgeprägtem Rückentitel. VI, 937 Seiten. 23 cm. ERSTAUSGABE. NUR Band 3. - Einband etwas fleckig und berieben. Seiten durchgehend etwas stockfleckig und gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181104 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. VIERTER (4.) Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller Seubert, A. (Bearbeitung): Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. VIERTER (4.) Band. Stuttgart, Ebner & Seubert, 1870. Nachträge seit 1857: Neuere Forschungen über ältere Künstler, sowie alphabetische Uebersicht der Künstler der Gegenwart und ihrer Leistungen. NUR Band 4. - Einband etwas fleckig und berieben. Durchgehend etwas stockfleckig, ab der Hälfte zudem wasserrandig. Vereinzelt wenige blaue Anstreichungen mit Buntstift. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Halbleinenband der Zeit mit golgeprägtem Rückentitel. VI, 473 Seiten. 23 cm. ERSTAUSGABE. NUR Band 4. - Einband etwas fleckig und berieben. Durchgehend etwas stockfleckig, ab der Hälfte zudem wasserrandig. Vereinzelt wenige blaue Anstreichungen mit Buntstift. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Müller]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181105 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

seubert, m. prof. dr. m. seubert's lehrbuch der gesamten pflanzenkunde. bearbeitet von dr. w. v. ahles leipzig: c. f. winter' sche verlagshandlung. 1887 oktav. leather bound sehr gutes exemplar. VI, 621 seiten + druckfehler und zusätze, gebundene ausgabe, halbleder mit lederecken; einbanddeckel und vorsätze buntpapierbezogen; farbiger ganzschnitt; mit vielen in den text eingedruckten holzschnitten (enthält ingesamt 603 abbildungen); ungelesen; einbandkanten stellenweise etwas berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 00519x1 - gefunden im Sachgebiet: botanik / zoologie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seubert, Moritz Lehrbuch der Pflanzenkunde von Dr. Moritz Seubert Leipzig & Heidelberg C. F. Winter ' sche Vlgs. 1858 ( 1853 ) Orig.H. Leinen geb. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm VI,454 S. mit ca. 480 Illustrationen in Holzschnitt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16597 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

v. Ahles, W. (Bearb.): Prof. Dr. M. Seubert`s Lehrbuch der gesamten Pflanzenkunde. Leipzig, Winter`sche Verlagshandlung, 1887. 7., durchges. u. verm. Aufl. 621 S., mit zahlr. in den Text eingedruckten Holzschnitten. Halbleder Befriedigender Zustand. Buchrücken u. Einband berieben. Fußschnitt mit Wasserschaden. Sonst gut erh. Ex.
[SW: M. Seubert, Pflanzenforschung, Biologie, Morphologie, Naturkunde, Naturwissenschaften,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 805196 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau-Botanik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Prof. F., Dr. Karl Klunzinger und A. Seubert:  Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. Nach den besten Quellen bearbeitet. Band 1 bis Band 4 (vollständig)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Prof. F., Dr. Karl Klunzinger und A. Seubert: Die Künstler aller Zeiten und Völker oder Leben und Werke der berühmtesten Baumeister, Bildhauer, Maler, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen etc. von den frühesten Kunstepochen bis zur Gegenwart. Nach den besten Quellen bearbeitet. Band 1 bis Band 4 (vollständig) Stuttgart: Verlag von Ebner & Seubert, 1870. 23,5 cm ; Halbleder Erschienen 1857 - 1870. Große vierbändige Hardcoverausgabe, Halbledereinbände mit Rückenvergoldung, VIII, 602 ; VI, 644 ; VI, 937 und VI, 473 Seiten. Einbände berieben, Leder färbt ab, Buchrücken von Band 3 mit Fehlstelle, obere Kapitale lädiert, Seiten mäßig fleckig bzw. angedunkelt. mpw151 Künstler-Lexicon ; Künstler-Lexikon ; Künstlerlexikon ; Kunstlexikon ; Kunst-Lexikon ; Kunstlexicon ; Kunst-Lexicon ; Lexikon ; Lexicon ; Bildende Kunst
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84844 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top