Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 15 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


katholische Kirche, Brauchtum, Spielschar, Wenzel, Otto-Karl: Nikolaus-Legende. Leipzig: St. Benno-Verlag GmbH, 1961. Ein Spiel in vier Bildern von Otto-Karl Wenzel. Innenseiten gebräunt. // 5/weih 21 cm, Broschiert 15 S., Innenseiten gebräunt. // 5/weih
[SW: katholische Kirche, Brauchtum, Spielschar,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22687 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Die Spielschar, 14. Jahrgang 1941, Heft: 7; Zeitschrift für Feier und Freizeitgestaltung; Reihe: Die Spielschar; Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP. unter Mitarbeit der Abteilung Landjugend des Reichsnährstandes und des Reichsamtes Feierabend in der NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude"; Arwed Strauch Verlag / Leipzig; 1941. EA; S. 117 - 136; Format: 17x24 Spielscharen, Gruppen innerhalb der Hitlerjugend, deren Mitglieder im künstlerischen Bereich aktiv waren, gestalteten Theater- und Musikaufführungen und bestanden aus künstlerisch bzw. musikalisch begabten Jugendlichen. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 9. Jahrgang 1936 - 17. 1944, Jan. / März [?]; Früher unter dem Titel: "Die Spielgemeinde"; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Dr. Jutta Rüdiger, Reichsreferentin des BDM.: Vorwort; Gauführerin Leni Nölle: Zur Mädelkulturarbeit im Kriegssommer 1941; Hildegard Stansch: Was fordern wir vom Mädelbuch?; Den Müttern des Krieges; Edeltraut Matzath: Wir besuchen die Lager der Volksdeutschen aus Litauen; Helmut Majewski: Aufgaben der Musikarbeit im Sommer 1941; - - - Hauptschriftleiter: Claus Dörner; - - - LaLitZ 469; - - - Z u s t a n d : 2--, original beige geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Scherenschniten + Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Musik; Sport; Spiel; Feiergestaltung; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71773 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laß die Kleinen singen. Meßgesänge für die Kleinen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans-Georg Pappe und Schildberger Sing- und Spielschar: Laß die Kleinen singen. Meßgesänge für die Kleinen. Studio Union, ca. 1970. Single Ein paar Noten auf der Beilage ergänzt, Cover etwas bestossen Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1056509 - gefunden im Sachgebiet: Lieder/Gesänge
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 10,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,99
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SEIDAT, OSKAR. Mein ist die Rache. Dramatisches Geschehen in drei Bildern nach einer Novelle von Tolstoi. Berlin. Eduard Bloch Verlag. Ohne Jahr. 32 Seiten. Orig.Heft. Spielschar 49. Seiten leicht vergilbt, Stempel & Besitzername auf dem Vorsatz, Fehlstelle am hinteren Einband ohne Textverlust. Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 884166 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Dramen
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klevinghaus, Wilma: die spielschar Heft 163 Weihnachten finde nicht mehr statt ! Deutscher Theaterverlag, 1111. Taschenbuch 19 Seiten, leicht gebräunt, mit Kugelschreiber sind einige Zahlen eingetragen 54308
[SW: Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69233 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Spielschar. 10. Jahrgang. August 1937. Heft 8. Amtliche Zeitschrift für Feier- und Freizeitgestaltung. Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP. EA.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Spielschar. 10. Jahrgang. August 1937. Heft 8. Amtliche Zeitschrift für Feier- und Freizeitgestaltung. Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP. EA. Leipzig, Arwed Strauch, 1937. S. 261-296. Mit zwei Bildtafeln. Or.-Heft. 8vo. Aus dem Inhalt: Der Ruf der Arbeit; Ausrichtung in der Volksspielarbeit; Einsatz des Puppenspiels. Altersbedingt gebräunt. Mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83220 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 1933 - 1945
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Spielschar. 10. Jahrgang. Mai 1937. Heft 5. Amtliche Zeitschrift für Feier- und Freizeitgestaltung. Herausgegeben vom Kulturamt der Reichsjugendführung der NSDAP. EA.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Spielschar. 10. Jahrgang. Mai 1937. Heft 5. Amtliche Zeitschrift für Feier- und Freizeitgestaltung. Herausgegeben vom Kulturamt der Reichsjugendführung der NSDAP. EA. Leipzig, Arwed Strauch, 1937. S. 149-184. Mit zwei Bildtafeln. Or.-Heft. 8vo. Aus dem Inhalt: Zeltlager - Burgen der Kameradschaft; Die Kulturarbeit im Sommerlager; Gedichte, Lieder und Bilder der Grenzlande. Altersbedingt gebräunt. Mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83224 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 1933 - 1945
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Spielschar. 11. Jahrgang. Mai 1938. Heft 5. Zeitschrift für Feier und Freizeitgestaltung. Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP. Unter Mitwirkung der Abteilung Landjugend des Reichsnährstandes und des Reichsamtes Feierabend in der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Hauptschriftleiter. Claus Dörner. Stellvertreter: Hermann Roth. EA.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Spielschar. 11. Jahrgang. Mai 1938. Heft 5. Zeitschrift für Feier und Freizeitgestaltung. Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP. Unter Mitwirkung der Abteilung Landjugend des Reichsnährstandes und des Reichsamtes Feierabend in der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Hauptschriftleiter. Claus Dörner. Stellvertreter: Hermann Roth. EA. Leipzig, Arwed Strauch, 1938. S. 149-188. Mit Abbildungen. Or.-Heft. 8vo. Aus dem Inhalt: Feuerlied; Sonnwendbräuche; Wege zur Geselligkeit. Altersbedingt gebräunt. Einband und die ersten zwei Seiten stark eingerissen. Ansonsten gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83219 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - 1933 - 1945
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

"." Revaler Zeitung 24. Juli 1943 Reval 1943, 6 S. fast A2 Format zweimal gefaltet, Fotoabb., sehr gut erhalten, lokale Nachrichten, Werbeanzeigen, Kriegsberichte von der Front, Adressenstempel: "J. Kotkas Roosi 9 Valga", Artikel über: Kuban und Ladogasee, Catania, SS Panzerkorps Bjelgorod, Spielschar aus Santhofen in Reval
[SW: Baltikum, Lettland, Estland,Drittes Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31419 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,26
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ohsam, Bernhard Freunde, laßt uns fröhlich loben - 20 Jahre Südmährische Sing- und Spielschar Sealsfield Verlag GmbH, Stuttgart, 1972 54 S. + 12 s/w Tafeln im Bildteil , Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm quer, Oppbd, ohne Os, mit innenliegender Single- Schallplatte, sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37502 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudetenland, Reichert-Flögel, Ute: 40 Jahre Südmährische Sing- und Spielschar. Geislingen / Steige: Verlag des Südmährischen Landschaftsrates, 1992. guter Zustand // 2,4,k,li ISBN 3927498157 24,5 cm, Pappband / Hardcover 61 S., 44 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), guter Zustand // 2,4,k,li ISBN 3927498157
[SW: Sudetenland,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63985 - gefunden im Sachgebiet: Kultur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Czucka, Eckehard ; Wienhausen, Sascha (Hrsg.) Gertrud Knuth, Geb. Siebel: Spielschar Osnabrück auf Frontfahrt ins besetzte Frankreich (1941) . Reisetagebuch Rasch Verlag 2019 reich bebildert, leichte Gebrauchspuren Original-Pappband quer Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch ISBN: 9783899462890 Gut
[SW: Musik Frankreich Deutschland Krieg 2. Weltkrieg Orchester Musikschule Kinder Erziehung Chor]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023692 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vorgeschichte und Entstehung des Laienspieles und die frühe Geschichte der Laienspielbewegung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theater, Laienspiel Laien, Jugendbewegung, Maximilian Gümbel-Seiling, Gottfried Haaß-Berkow, Weimare Kaufmann, Andreas: Vorgeschichte und Entstehung des Laienspieles und die frühe Geschichte der Laienspielbewegung Stuttgart, Selbstverlag, 1991. Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Am unteren Rand des Vorsatzes mit Besitzvermerk. Sonst sehr gutes Exemplar. Originalbroschur. 296 S. ; 21 cm ERSTAUSGABE. Einband mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Am unteren Rand des Vorsatzes mit Besitzvermerk. Sonst sehr gutes Exemplar.
[SW: Theater, Laienspiel Laien, Jugendbewegung, Maximilian Gümbel-Seiling, Gottfried Haaß-Berkow, Weimarer Republik Wanderspielschar, Spielkreis, Maria Haide Walter Blachetta, Spielschar]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 231318 - gefunden im Sachgebiet: Theater / Theaterwissenschaft /Theatergeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Jahrbuch der Hitler-Jugend 1934. Rückentitel: Hitler-Jugend-Jahrbuch 1934; Reihe: Jahrbuch der Hitler-Jugend (Hitlerjugend); Im Selbstverlag des Obergebiets-West; Hersteller: Druckerei C. Heidemanns / Alsdorf; [1933]. EA; 254 S.; Format: 11x15 I n h a l t : Kalendarium; Unsere Organisation [mit Namen der Amtsträger]. Die Reichsleitung der NSDAP [noch mit Stabschef Ernst Röhm]; Die Reichsjugendführung; Organigramme; Unsere Dienstkleidung. A. Hitler-Jugend; B. Jungvolk; C. Bund Deutscher Mädel; Unsere Kommandos; Vorwärts, vorwärts.. (HJ.-Segelflieger, HJ.-Motorstaffel, HJ.-Reiterstaffel, Unsere Marine-HJ., Vom Sanitätswesen in der HJ.); Und wenn wir marschieren...; W. Stockhausen: Schwarze Fahne... (Gedicht); Kulturarbeit in der HJ. (Das Wollen der HJ.-Spielschar, Vom Lied des Volkes, Vom Volkstanz, Werkarbeit); Es klappert der Huf am Stege (Lied mit Noten); Der Vormarsch der HJ.; Auf Zeltfahrt; Fr. Schanzenbach: Wir und die Anderen (Gedicht); Was wir lesen; Anzeigen; - - - Gestaltet von der Abteilung Kulturarbeit und Schulung unter Mitarbeit von Jungen und Mädeln aus dem Obergebiet West; Buchgestaltung: R. Fernschild; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes (Sonnenrad) graues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Kalendarium, zahlreichen Abbildungen (teils auf Kunstdrucktafeln), Zeichnungen, + umfangreicher Anzeigenteil. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block leicht schief, leicht berieben, 4 zeitgenössische Abziehbilder (2x SA / 2x HJ) eingeklebt, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; diaries;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64947 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM.: Mädel - eure Welt!, Dritter (3.) Jahrgang 1942; Das Jahrbuch der Deutschen Mädel; Reihe: Mädel - eure Welt!; Herausgeber: Hilde Munske; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / München; 1942. EA; 472 S.; Format: 17x24 I n h a l t : Geleitwort: Hermann Göring; Mädel am Werk: Hans Kloepfer: Dem Führer (Gedicht); Arbeit und Einsatz im 2. Kriegsjahr; Soldatenbriefe von allen Fronten; Mit der Spielschar unterwegs; Soldat Eugen Kaboth: Ein kleines Buch (Gedicht): Edith Dross: Antwort eines Unbekannten; Emma Paul: Auf den Straßen des Krieges; K. Rodatus: Das blaue Notizbuch des Obermaaten; Melita Maschmann: Zum erstenmal dabei. Volksdeutsche und baltendeutsche Mädel im Warthelandlager; Marianne Reuter: Elsaßmädel in schweren Tagen; Eva Werner: Als Schulhelferinnen im Wartheland; Hildegard Cordes: Mädel am Steuerknüppel; Arbeitsmaiden schreiben aus dem Warthegau; Erika Schulemann: Als "Blitzmädel" in Frankreich; Emma Paul: Am Wege der großen Heimkehr; Maria Kahle: Wolhyniendeutsche (Gedicht); - Von deutschem Frauentum. Maria Kahle: Westfälische Mutter im Osten; Edith Dross: Sie dürfen uns vertrauen; Margot Cantow: So groß ist er geworden; Herbert Böhme: Abschied des Soldaten (Gedicht); Edith Mittelhaus: Gedanken eines Frontsoldaten; R. Rilke: Begegnung mit Schwester Luise (DRK.); Dr. Ulla Kuhlo: Die Geschichte der Ärztin; Dorothee Schmidt: Flugkapitän Hanna Reitsch; Dorothea Volbehr: Tapfere deutsche Frauen; H. M. Heidrich: Fliegende Frauen; Leni Rahlfs-Wentz: Gegen Verhetzung und Sabotage. Erinnerung aus dem Weltkrieg; Inge Moll: Marie von Moltke, die Frau des großen Feldherrn; Else Frobenius: Frauen und Friedrich; Else von Boetticher: Frieda von Bülow als Kolonialpionier; Senta Dinglreiter: Resel kauft einen Acker; - Aus Werktag und Beruf. Dr. Hilde Zimmermann: Frauen im Kriegseinsatz; Kriegsberichter Rudolf Hauptmann: Werkefrauen am Flugzeugbau; Fräulein Bäckermeister; Olga Kukofka: Freundschaft mit Büchern; Marianne Strasser: Nachtschicht; Gerda Grape-Klug: Die Weihnachtskinder; Käthe Bartelt: Als "blaue Schwester" im Dienste der Volksgesundheit; Hedwig Franz: Ernste Arbeit - bunte Abenteuer. Mädel werden Tropenschwestern; Dr. Hilde Zimmermann: Ansiedlungsbetreuerin im deutschen Osten; Eva Werner Zwischen Plakaten und Schaufensterpuppen. Mädel in der Werbefachschule; H. Manke: Das schöne deutsche Heim; Ursel Stein: Musische Leibeserziehung; - Durch deutsches Land. Suse Harms: Deutsches Land in West und Ost; Maria Kahle: Reise durch Lothringen; Eva Wiske: Gestalten der Heimat werden lebendig; Lore Reinmöller: Vorfrühling (Gedicht); H. M. Heidrich: Aus meinem Egerländer Tagebuch; Lotte Becker: von Prag bis zum Jablukapaß; Ilse Mau: Zum Schutze der Heimat; Inge Moll: Blühende Schlehen (Gedicht); Dr. med. Erika Geisler: Tee und Heilkräuter in der Kriegswirtschaft; Marianne Strasser: Unsere Tracht wieder richtig getragen; Christel Paun: Bei den Volksdeutschen in der Slowakei; - Auf großer Fahrt. Dr. Adele Petmacky: Bilder aus dem Sowjetparadies; Annemarie Peter: Wiedersehen in Siebenbürgen; Deutsche Mädel im Ausland; Heinz Wilke: Die Mädel der G.I.L. (Italien); Norwegische Mädel voran!; Mädel im "Nationalen Jegd Storm" (Niederlande); Die slowakischen Mädel; Manon Lebrun: Das junge Paris am Sonntagnachmittag; Erika Schulemann-Hoffmann: fremde Welt in Marokko; Else Frobenius: Unsere Kolonialschriftstellerinnen; E. Jochim: Das Mädchen mit dem Pferde. Tagebuch einer deutschen Lehrerin in Ostafrika; Drüben in Valparaiso. Aus dem Kriegstagebuch einer deutschen Frau; Senta Dinglreiter: Sturmfahrt auf dem Hochseekanu; Gertrud Gross: von Batavia nach Berlin. Erlebnisse einer Reichsbundschwester nach der Westfrontoffensive; Ilse Schreiber: Der segnende Regen; - Erzählungen und Geschichten: Marga Krey: die Tochter; Lore Reinmöller: Frühling (Gedicht); Lore Reinmöller: Das himmelblaue Sommerkleid; Sigrid Remus: Sommersonntag (Gedicht); Inge von Wiese: Große Leute und kleines Spielzeug; Beda Prilipp: Das Meisterstück; Meister Tilmans Sendung (Riemenschneider); Waldemar Augustiny: Der Brief mit dem Löwensiegel; Maria Grengg: Die Generalin; Inge Thomae-Klamroth: ich will warten, Mutter; Erika Müller-Hennig: Damals in der Sowjetunion. Eine wolgadeutschen Begebenheit; Elisabeth Bagrjana: Gesang der Spinnerinnen (Gedicht); Walter Schaefer: Das Lied des Ingul; Kurt Kuberzig: Die Mütter; Gerhard Schumann: Meiner Mutter (Gedicht); Heinrich Zillich: Die Lawine; Marga Krey: Straßburgs dunkle Stunde; - Freude am künstlerischen Schaffen. Stani Meyer: Besuch bei Hans Grimm; Agnes Miegel: Das alte Buch (Gedicht); Edith Dross: Begegnung mit Timmermans; Margot Cantow: Erlebte Geschichte; Werner Klau: Welten aus Farbe und Licht. Die Bühnenbildnerin Nina Tokumbet; Werner Klau: Eine Frau filmt Wunder des Lebens; Suse Harms: Mittlerin zwischen zwei Völkern. Marie Hamsun fuhr durch Deutschland; Suse Harms: Wege zur Kunstbetrachtung; Von der Schönheit des Glases; Inge Henze: Mädel in der Meisterschule; Hilde Ebel: Werkarbeit - erst recht im Kriege; Sammelmappen für die Familienkunde; Inhaltsverzeichnis; Aufnahmen-Verzeichnis (Foto-Hoffmann, Reichsbildstelle der HJ., Deutsches Rotes Kreuz, Hans Retzlaff, Weltbild, Erich Retzlaff usw.); - - - Graphik und Schutzumschlag: Friedrich Felber; - - - LaLit 265; - - - Z u s t a n d: 3, original hellbraunes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; BdM; Bund Deutscher Mädel; Jugendbücher; Abenteuer; Unterhaltung; Jahrbücher; Jahrbuch; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53322 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top