Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Keller, Helen; USA ; Frau ; Taubblindheit ; Geschichte 1880-1908 ; Erlebnisbericht, Sozialgeschichte Keller, Helen und Werner Pieper: Meine Welt. Hamburg ; Zürich : Luchterhand-Literaturverl., 1992. Helen Keller. Aus dem Amerikan. von Heinrich Conrad. Mit einem Nachw. von Werner Pieper / Sammlung Luchterhand ; 1083 Aus dem Nachlass der Schriftstellerin Katja Behrens, mit Anmerkungen von ihrer Hand. - Einband berieben, Buchblock nachgedunkelt; gutes Expl. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 119 S. : Ill. ; 18 cm Aus dem Nachlass der Schriftstellerin Katja Behrens, mit Anmerkungen von ihrer Hand. - Einband berieben, Buchblock nachgedunkelt; gutes Expl.
[SW: Keller, Helen; USA ; Frau ; Taubblindheit ; Geschichte 1880-1908 ; Erlebnisbericht, Sozialgeschichte, Englische Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69454 - gefunden im Sachgebiet: Autobiographie
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber):  Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 39, 29. September 1912. Das Weltwunder Helen Keller, die bekannte blinde und früher taubstumme Schriftstellerin, die durch Fleiß und Energie die Sprache wiedergewonnen und jetzt vor einem Ärztekongreß in Boston Gesangsproben abgelegt und eine Rede in drei Sprachen gehalten hat.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keller, Helen (Schriftstellerin). - Verlag Ullstein & Co. (Herausgeber): Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 39, 29. September 1912. Das Weltwunder Helen Keller, die bekannte blinde und früher taubstumme Schriftstellerin, die durch Fleiß und Energie die Sprache wiedergewonnen und jetzt vor einem Ärztekongreß in Boston Gesangsproben abgelegt und eine Rede in drei Sprachen gehalten hat. Berlin: Ullstein Verlag. 1912. (ca. 38 x 28 cm). ca. 20 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Porträt Helen Keller). Einband leicht gebräunt und gerändert, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 39, 1912). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die seltene Ausgabe aus dem Jahr 1912 beinhaltet einen Beitrag über die Amerikanerin Helen Keller, die es trotz ihrer Taubblindheit bis zur Schriftstellerin gebracht hat. Überaus interessant ist auch der mehrseitige Beitrag "Die Armee der Arbeit" über die Arbeiter in den proletarischen Bezirken von Berlin, mit insgesamt fünf Abbildungen der Zeichnungen von Heinrich Kley. Hier heißt es: "Wenn die Autos die letzten Nachtschwärmer nach dem Westen bringen, beginnt im Norden, Osten und Süden bereits das Leben des neuen Tages. Noch dämmert der Morgen kaum, aber draußen in den Außenbezirken beginnt bereits der Marsch der Arbeiter-Bataillone zu den Industriestätten. Auf dem Gesundbrunnen, am Wedding, in der Frankfurter Allee, den Hauptstraßen der Vororte Lichtenberg und Neukölln bewegen sich die Massen nach den Stadt- und Ringbahnstationen. Menschen, Menschen und wieder und wieder Menschen, soweit das Auge reicht [...] bis 7 Uhr morgens läßt der Andrang nicht nach. Dann marschiert das große Heer der Bureauangestellten auf. Nur andere Gesichter, besser gekleidete Leute, aber in der Masse von der gleichen Wirkung." Enthalten sind weitere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils ganzseitig). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1914! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Buch, Verlag, Presse, 1871-1912, Angestellte, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Berliner Illustrirte Zeitung, Blinde, Lichtenberg, Neukölln, Photographien, Taubstumme, Verlag Ullstein, Wedding, Werbung, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8344c - gefunden im Sachgebiet: Buch - Verlag - Presse
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top