Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 14 werden dargestellt.


Heinrich <Sachsen, Heinrich der Löwe Herzog, XI.> ; Stammesherzogtum ; Territorialpolitik ; Niedersa Hildebrand, Ruth: Der sächsische "Staat" Heinrichs des Löwen. Berlin, Ebering, 1937. Historische Studien ; H. 302 Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel" ausgeschieden" nur auf der Rückseite der Titelseite. Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalhalbleinen. 429 S. ; 23 cm ERSTAUSGABE. Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel" ausgeschieden" nur auf der Rückseite der Titelseite. Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Heinrich <Sachsen, Heinrich der Löwe Herzog, XI.> ; Stammesherzogtum ; Territorialpolitik ; Niedersachsen, a Geschichte, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292056 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Bavarica, Religion, Christentum, Freising,, Stukkateur, Kurbayern, Bayern, Landespolitik,Ade Benno Hubensteiner: Die geistliche Stadt. Welt und Leben des Johann Eckher von Kapfing und Liechteneck, Fürstbischof von Freising. München, Richard Pflaum, 1955. NUR die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. : Theatrum Europaeum. Der Fürst von Freising. Stadt und Klöster. Jugend und BIldungsgang. Kurbayerische Territorialpolitik und Freisinger Reichsstil. Der Landesfürst. Herrenleben im Barock. Bauherr und Mäzen. Freisinger Hofmaurermeister und Stukkateure. Künstler um den Fürstbischof. Der Dom. Lyceum Frisingense. Das Freisinger Barocktheater. Eckher und Meichelbeck, Trideninum und barocke Mystik.... Stammtafeln. Register. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 24 cm 290 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE. NUR die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. : Theatrum Europaeum. Der Fürst von Freising. Stadt und Klöster. Jugend und BIldungsgang. Kurbayerische Territorialpolitik und Freisinger Reichsstil. Der Landesfürst. Herrenleben im Barock. Bauherr und Mäzen. Freisinger Hofmaurermeister und Stukkateure. Künstler um den Fürstbischof. Der Dom. Lyceum Frisingense. Das Freisinger Barocktheater. Eckher und Meichelbeck, Trideninum und barocke Mystik.... Stammtafeln. Register.
[SW: Bayern, Bavarica, Religion, Christentum, Freising,, Stukkateur, Kurbayern, Bayern, Landespolitik,Adel, Kirchengeschichte, Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297824 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenz, Rüdiger: Kellerei und Unteramt Dilsberg : Entwicklung e. regionalen Verwaltungsinstanz im Rahmen d. kurpfälz. Territorialpolitik am unteren Neckar. Stuttgart : Kohlhammer, 1989. XXIV, 239 S. ; 34 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert schönes und sauberes Exemplar ISBN: 3170105264
[SW: Amt Dilsberg ; Verwaltung ; Geschichte, Öffentliche Verwaltung, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21542 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenz, Rüdiger: Kellerei und Unteramt Dilsberg. Entwicklung einer regionalen Verwaltungsinstanz im Rahmen d. kurpfälz. Territorialpolitik am unteren Neckar. Stuttgart, Kohlhammer, 1989. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XXIV, 239 S. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert (Veröff. d. Komm f. Geschichtl. Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B; 115). - Widm. d. Verf. an Prof Schaab
[SW: Baden-Württemberg, signiertes Expl. / Widmungs-Expl.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31305A - gefunden im Sachgebiet: K 29 Ortsgeschichte (s.a. Regionale Kirchengesch.)
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Territorialpolitik des münsterischen Bischofs Ludwig v. Hessen 1310–1357. (Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung III. Folge XVII. Heft)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friemann, Hildegard: Die Territorialpolitik des münsterischen Bischofs Ludwig v. Hessen 1310–1357. (Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung III. Folge XVII. Heft) Münster, Verlag Coppenrath, 1937. XI, 91 Seiten und eine Stammtafel 24 cm, kartoniert Einband gedunkelt, Stammtafel liegt lose bei
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 150705 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte und Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Rump, DE-48167 Münster

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Picot, Sabine: Kurkölnische Territorialpolitik am Rhein unter Friedrich von Saarwerden (1370-1414). Bonn, Röhrscheid 1977. 338 S. Br. Rheinisches Archiv 99.
[SW: Geschichte - Mittelalter, Varia-Katalog]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82543EB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grundmann, Herbert: Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. 1198 - 1378. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1977. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 338 S. kartoniert (gut erhalten) (=Handbuch der deutschen Geschichte ; Bd. 5 dtv ; 4205 : Wiss. Reihe) ISBN: 3423042052 Taschenbuchausgabe der 9., neu beab. Aufl. der Orig.-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe, 3. Aufl., 22. - 27. Tsd.
[SW: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59490BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JAHRBUCH DES KÖLNISCHEN GESCHICHTSVEREINS

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Kölnischer Geschichtsverein JAHRBUCH DES KÖLNISCHEN GESCHICHTSVEREINS 1968 Verlag der Buchhandlung Dr. H. Wamper GmbH, Köln Inhalt: Erzbischof Arnold I. von Köln in der Reichs- und Territorialpolitik. Teil 1, Leben und Persönlichkeit des Abtes Sandrad von Mächengladbach u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügiger Bräunung, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154043 - gefunden im Sachgebiet: Reise & Regionales - Deutschland - Regionalgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 5,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pauls,Volquart  Hamburgs Territorialpolitik in der Vergangenheit

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pauls,Volquart Hamburgs Territorialpolitik in der Vergangenheit 16 Seiten.. Mühlau. Kiel. 1922. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. lichtrandig. Sprache: deutsch/german. Norddeutschland, Geschichte,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: UTK296 - gefunden im Sachgebiet: Norddeutschland
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte GRUNDMANN, HERBERT. Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert 1198-1378. (5. Auflage; 34.-39. Tsd). (Mchn 1980). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Stammtafel. 338 Seiten. OKart., etwas berieben, leicht gebräunt, etwas bestoßen (unteres Rücken-Ende mit kleiner Beschädigung). - Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, Band 5 (9., neubearbeitete Auflage, hrsg. von Herbert Grundmann)/ dtv wissenschaft TB, 4205.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562823 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

39943 Gebhardt, Bruno Handbuch der deutschen Geschichte. München DTV 1973 ff. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, neunte, neu bearbeitete Auflage, herausgegeben von Herbert Grundmann. 22 Bände. 1) Wahle, Ernst: Ur- und Frühgeschichte im mitteleuropäischen Raum, 166 S., 2) Löwe, Heinz: Deutschland im fränkischen Reich, 235 S., 3) Fleckenstein, Josef / Bulst, M.L.: Begründung und Aufstieg des deutschen Reiches, 205 S., 4) Jordan, Karl: Investiturstreit und frühe Stauferzeit, 206 S., 5) Grundmann, H.: Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert, 338 S., 6) Baethgen, F.: Schisma und Konzilszeit, Reichsreform und Habsburgs Aufstieg, 164 S., 7) Bosl, K.: Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter, 259 S., 8) Fuchs, W.P.: Das Zeitalter der Reformation, 222 S., 9) Zeeden, E.W.: Das Zeitalter der Glaubenskämpfe, 230 S., 10) Braubach, M.: Vom Westfälischen Frieden bis zur Französischen Revolution, 252 S., 11) Oestreich, G.: Verfassungsgeschichte vom Ende des Mittelalters bis zum Ende des alten Reiches, 190 S., 12) Treue, W.: Wirtschaft, Gesellschaft und Technik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, 210 S., 13) Uhlhorn, F./ Schlesinger, W.: Die deutschen Territorien, 398 S., 14) Braubach, M.: Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß, 177 S., 15) Schieder, Th.: Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich, 226 S., 16) Born, K.E.: Von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg, 278 S., 17) Treue, W.: Gesellschaft, Wirtschaft und Technik Deutschlands im 19. Jahrhundert, 301 S., 18) Erdmann, K.D.: Der Erste Weltkrieg, 255 S., 19) Erdmann, K.D.: Die Weimarer Republik, 330 S., 20) Erdmann, K.D.: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933-1939, 291 S., 21) Erdmann, K.D.: Der Zweite Weltkrieg, 189 S., 22) Erdmann, K.D.: Das Ende des Reiches und die Neubildung deutscher Staaten, 442 S. Taschenbücher in einem neuwertigen Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39095 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,30
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pegnitz, Geschichte, Oberfranken, Wolf, Gerhard Philipp und Walter Tausendpfund: Pegnitz, Veldensteiner Forst : geschichtliche Streifzüge. Erlangen : Palm und Enke, 1986. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur im oberen Kapital minimalst bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Mit diesem Werk machten es sich Gerhard Ph. Wolf und Walter Tausendpfund zur Aufgabe, den verschlungenen Spuren geschichtlicher Erscheinungsformen ihrer Wahlheimat nachzugehen. Umfassend beschreiben die beiden Autoren die Regionalgeschichte der Pegnitz und deren Umlandes: Von frühgeschichtlichen Forschungen und ersten Siedlungsbewegungen an über mittlealterliche Territorialpolitik bishin in unsere moderne Zeit wird alles abgedeckt. Teilweise farbige Bebilderung und Ortskarten erklären die geschichtlichen Besonderheiten anschaulich und auch für Laien verständlich. ISBN: 9783789600722
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161158 - gefunden im Sachgebiet: Franken
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichspolitik, Deutsches Reich Territorium Mittelalter Heinemann, Wolfgang: Das Bistum Hildesheim im Kräftespiel der Reichs- und Territorialpolitik vornehmlich des 12. Jahrhunderts Hildesheim, Lax, 1968. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE Originalbroschur 22 cm VIII, 382 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE
[SW: Reichspolitik, Deutsches Reich Territorium Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296584 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Badstübner, Ernst (Mitwirkender):  Stadtkirchen der Mark Brandenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Badstübner, Ernst (Mitwirkender): Stadtkirchen der Mark Brandenburg. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1988. 3. Aufl. 215 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar, Stempel ISBN: 9783374005468 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Geleitwort, Landeskundliche Einleitung: Die Landschaft, ihre Entstehung und ihre Gestalt - Die territoriale Gliederung - Die geschichtlichen Anfänge, Stadtkirchen und askanische Territorialpolitik: St. Gotthard in Brandenburg - St. Maria Magdalena in Eberswalde - St. Marien in Frankfurt an der Oder, Kirchen aus der Gründungszeit märkischer Städte: Stadtplanung und Stadtgestalt - Die Feldsteinbauten - Die frühen Hallenkirchen, Kirchen aus der Blütezeit märkischer Städte: Die Mark im 14. Jahrhundert - Die Hallenkirchen aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts - Die Hallenkirchen mit Umgangschören (Chorbauten ohne Kapellenkranz, Umgangschöre mit Kapellen) - Die Mark im ausgehenden Mittelalter, Stadtkircben nach der Reformation: Die Reformation im Kurfürstentum Brandenburg - Die neue Einrichtung mittelalterlicher Stadtkirchen - Grundforderungen für den protestantischen Kirchenbau (Leonhard Christoph Sturm) - Neubauten im 18. Jahrhundert, Stadtkirchen im 19. Jahrhundert: Karl Friedrich Schinkel - Denkmalpflege - Historismu im protestantischen Stadtkirchenbau der Mark, Tafelteil, Einzeldarstellungen, Nachbemerkung zur Literatur, Personenregister, Ortsregister, Abbildungsnachweis, Übersichtskarte. ; "»So dumm war ich nicht«, wehrte Theodor Fontäne, der es ja wohl wissen muß, den Verdacht ab, der »Wanderer« hätte auch eine »Schwärmerei für Mark und Märker« gehabt. Auch wir wollen uns nicht verführen lassen, überschwenglich zu werden, wenn uns die »Stadtkirchen der Mark Brandenburg« in diesem schönen Band vor Augen geführt werden. Es ist kaum etwas darin von der Wucht der Kirchen der Hansestädte im Norden noch von der feinziselierten Hausteinarchitektur in südlicheren Breiten. Zum Eindrucksvollsten im Brandenburger Land gehören für mich die aus Feldsteinquadern sorgfältig zusammengefügten Mauern der Gotteshäuser aus der ältesten Zeit und die gewaltigen Westwerke nach dem Muster des Havel-berger Doms. Fast jede Stadt, und mag es ein winziges Landstädtchen sein, ist mit Recht stolz auf eine wohlgeformte, das Stadtbild bestimmende Pfarrkirche. Unter diesen heben sich einige von europäischem Rang heraus, St. Marien in Prenzlau, St. Katharinen in Brandenburg, St. Marien in Frankfurt an der Oder -letztere seit dem vorigen Krieg leider als Ruine. Diese Kirchen und das, was in ihnen an Schätzen erhalten blieb, gehören zu dem reichen Erbe, das wir , von unseren Vätern übernommen haben. Vergangene Generationen haben sie gediegen ausgestattet, Brandkatastrophen haben sie heimgesucht, Kriege haben sie bis in ihre Substanz gefährdet. Besonders arg hat der letzte Krieg gewütet; noch immer konnten seine Spuren - bei allem guten Willen - nicht vollständig beseitigt werden. Mancher besonders schöne und wichtige Bau liegt noch in Trümmern, mancher wird auf lange Zeit Ruine bleiben müssen. In diesen letzten Jahren ist - unter Mithilfe, kirchlicher Baufachleute und staatlicher Denkmalpfleger -viel geschehen, das Überkommene wiederherzustellen, ja, ohne es zu vergewaltigen, den Bedürfnissen der heutigen Gemeinde anzupassen: statt des einen für unsere Zeit viel zu großen Kultraumes galt es, den einzelnen Gruppen der Gemeinde den passenden Rahmen zu geben. Seit kurzem kommen in den neuentstandenen Städten neue Aufgaben auf uns zu. Unsere Zeit wird nicht nur als bewahrende und vorsichtig verändernde, sondern auch als das Erbe vermehrende zu dem uns anvertrauten Schatz das Ihrige beitragen. Wir sind Ernst Badstübner für das Werk, das er uns in die Hand legt, sehr dankbar. Wir lassen uns von ihm daran erinnern, daß auch die Pflege der uns erhaltenen Kirchengebäude als ein Stück Bekenntnis dazu gelten kann, »daß allezeit die eine, heilige, christliche Kirche sein und bleiben muß« (Augsburgische Konfession, Art. VII). Das gilt, obwohl wir manche alte, schöne Kirche abgegeben haben und weitere schweren Herzens abgeben werden. Auch »die eine, heilige, christliche Kirche« hat an den Auf- und Abwärtsbewegungen ihrer Zeit teil. Und allein an den Kirchengebäuden selbst ist nicht abzulesen, was und wie die Kirche da ist. Dennoch hat es etwas mit der Dankbarkeit und Treue gegenüber unserem Herrn, der lebt und dessen Auftrag gilt, und darum auch mit unserem Glauben zu tun, wie wir es mit den uns anvertrauten Kirchen halten. Dies Buch kann und wird uns bewußt machen, wie groß dieser Schatz ist." 9783374005468
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42730 - gefunden im Sachgebiet: Berlin und Brandenburg (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top