Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 13 werden dargestellt.


Kuba, Märchen der Völker, Moric, Rudo: Die Tochter der Mondfrau. Bratislava: Verlag Mlade leta, 1985. Märchen von der Orchideeninsel. [Aus dem Slowakischen übersetzt von Franz Peter Künzel]. Mit farbigen Illustrationen von Maria Zelibska. Buch gut erhalten. // 7 Märchen und Sagen von der Urbevölkerung Kubas, u.a.: "Yagua, die Tochter der Mondfrau Maroya", "Die Blumen der Azurina", "Caona, die herrliche Braut des Hurrikan" und "Das Licht des Häuptlings Hatuey" // 3,2,4 25 cm, Leinen mit Schutzumschlag 91 S., Buch gut erhalten. // 7 Märchen und Sagen von der Urbevölkerung Kubas, u.a.: "Yagua, die Tochter der Mondfrau Maroya", "Die Blumen der Azurina", "Caona, die herrliche Braut des Hurrikan" und "Das Licht des Häuptlings Hatuey" // 3,2,4
[SW: Kuba, Märchen der Völker,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47978 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mucke Dr. Joh. Rich.  Die Urbevölkerung Griechenlands und ihre allmähliche Entwicklung zu Volksstämmen  Ein Beitrag zu der Lehre von der Entstehung und Verwandschaft der Völker  2 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mucke Dr. Joh. Rich. Die Urbevölkerung Griechenlands und ihre allmähliche Entwicklung zu Volksstämmen Ein Beitrag zu der Lehre von der Entstehung und Verwandschaft der Völker 2 Bände Leipzig 1927/29, 328 und 319 S., unaufgeschnittene Broschüren, Bd. Mit kleiner Fehlstelle im Umschlag unten rechts, sonst sehr gut, Originalrechnung beiliegend
[SW: Griechenland,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15896 - gefunden im Sachgebiet: Griechenland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 36,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brentjes, Burchard, Joachim Herrmann und Johannes (Hrsg.) Irmscher:  Das Altertum. Im Aufrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. 34, Heft 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brentjes, Burchard, Joachim Herrmann und Johannes (Hrsg.) Irmscher: Das Altertum. Im Aufrage des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. 34, Heft 4. Berlin : Akademie Verlag, 1988. S. 197-256 24 x 17 cm , Paperback , Gutes Exemplar M. zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Stefan Grunert, Klaus Volke: Zur altagyptischen Mumifizierung, Karin Wagner: Bodendenkmalpflege im Tagebau Grobem, Kr. Gräfenhainichen, Christian Tietze: Priene - Rekonstruktion einer antiken Stadtplanung, Wolfgang Jahn: Zur weltlichen Stellung des Bichofs im Weströmischen Reich im 5. Jh., Hansjürgen Brachmann: Neue Funde und Befunde zum Neolithikum in der Schweiz, Volker Kästner: Die Etrusker in Berlin, MEINUNGEN UND BERICHTE: Ursula Thirmer-Sachse: Zum Problem der Menschenopfer bei den Zapoteca Altmexikos, Carlos A. Rodriguez: Zur Geschichte der indianischen Urbevölkerung im Caucatal (Kolumbien) , Gerda v. Bülow: Bodendcnkmale im Luftbild, NEUES AUS DER ALTEN WELT.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22624 - gefunden im Sachgebiet: Altertum Klassische Archäologie
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Santini, Loretta:  L´Umbria Kunstschätze und Naturschönheiten Umbriens

Zum Vergrößern Bild anklicken

Santini, Loretta: L´Umbria Kunstschätze und Naturschönheiten Umbriens Terni: by Fotorapidacolor, 1972. 80 Seiten , 25 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten leicht gebräunt, sehr guter Zustand, Dieser Bildband ist in italienischer, französischer, englischer und deutscher Sprache geschrieben. Dieser Bildband ist den Natur- und Kunstschätzen Umbriens gewidmet. Der Name dieser mittelitalienischen Binnenlandschaft geht auf die antike indoeuropäische Urbevölkerung zurück, die sich einige Jahrhunderte vor Christi Geburt unter dem Druck der Etrusker auf das linke Tiberufer zurückzog. ... (aus dem Buch) 1e5b L´Umbria; Loretta Santini; Bildband; Italien; Kunstschätze; Naturschönheiten; Umbrien; Kunst; Bildende Kunst; Geografie; Länderkunde; Fotografien; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3069 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 29,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Altertum 4/1988. Akademie Verlag Berlin, 1988. ca. 65 S. Standardeinband. INHALT: Stefan Grunert und Klaus Volke: Zur altägyptischen Mumifizierung. Karin Wagner: Bodendenkmalpflege im Tagebau Gröbern. Christian Tietze: Priene - Rekonstruktion einer antiken Stadtplanung. Wolfgang Jahn: Zur weltlichen Stellung des Bischofs im Weströmischen Reich im 5. Jahrhundert. Handjürgen Brachmann: Neue Funde zum Neolithikum in der Schweiz. Volker Kästner: Die Etrusker in Berlin. Ursula Thiemer-Sachse: Zum Problem der Menschenopfer bei den Zapoteca Altmexikos. Carlos A. Rodriguez: Zur Geschichte der indianischen Urbevölkerung im Caucatal (Kolumbien). Guter Zustand
[SW: Kunstzeitschrift Kunstgeschichte Kulturgeschichte Kunst Maler Bildhauer Graphiker Skulptur Plastik Alte Geschichte Archäologie Altertumswissenschaft Denkmäler Antike Altmexiko]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 378636 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiemer, S.U.;  Die letzten Marsianer - Science Fiction-Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wiemer, S.U.; Die letzten Marsianer - Science Fiction-Roman Bergisch Gladbach, Bastei-Vetlag Gustav H. Lübbe, 1980. 124 Seiten , 18 cm, kartoniert die Seiten sind gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Der Kampf um die Sonnenstadt wird dadurch entschieden, dass die "Herren der Zeit" in die Vergangenheit zurückgehen. Während die Urbevölkerung des Mars, die vor Jahrhunderten in dieser Stadt lebte, in einer Wiederholung der Geschichte glorreich untergeht, können die Söhne der Erde zu dem Raumschiff entkommen - sicher, in den "Herren der Zeit" auch für die Zukunft Freunde gewonnen zu haben ... (vom Einbandrücken) 4i2b ISBN-Nummer: 3404260096 Die letzten Marsianer; Science Fiction-Roman; S.U. Wiemer; Spannung; SF; Abenteuer; 1 ISBN: 3404260096
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30731 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Driver, Harold E.; Massey, William C. Comparative Studies of North American Indians The American Philosophical Society Philadelphia 1957 Transactions of The American Philosophical Society . Held at Philadelphia for promoting useful knowledge. New Series Volume 47, Part 2, 1957. mit seperater Karte im hinteren Buchdeckel, Deckel kleiner Einriss,Ecken etwas geknickt Original-Broschur Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Buch Befriedigend
[SW: Amerika USA Indianer Urbevölkerung Statistk Geschichte Wissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 016884 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS
Aus betrieblichen Gründen können z.Zt. keine Bestellungen bearbeitet werden. Alle eingegangenen Bestellungen werden ab dem 3.7.24 bearbeitet.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte Elmar Engel (Autor) Verleger:Verlag:©Lamuv Einband:Broschiert: 304 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Lamuv. (1993),sehr schön erhalten.Ungestempelt und unmarkiert. Blackfoot, Cree, Mohawks...: Zur Geschichte der Indianer im Norden Amerikas [Broschiert] Einband:Broschiert: 304 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:©Lamuv. (1993),sehr schön erhalten.Ungestempelt und unmarkiert. "Geschichte-Elmar Engel beschreibt die Geschichte der Blackfoot, Cree, Mohawks und anderer Indianerstämme im Norden Amerikas, das heißt vorwiegend im heutigen Kanada, wobei er auf zahlreiche, bislang wenig beachtete Quellen zurückgreift. Er erzählt, wie französische und englische Siedler mit der Urbevölkerung in Kontakt kamen. Er geht Fragen nach wie: Wie haben die Puritaner die Landnahme gerechtfertigt? Inwiefern waren französische Händler auf Indianer angewiesen? Wie entwickelten sich aus dem friedlichen Nebeneinander kriegerische Auseinandersetzungen? Welche Behandlung erfuhren die Weißen, die in indianische Gefangenschaft gerieten? Wie war das Bündnis der "Five Nations" organisiert, und weshalb brach es auseinander? Wie sah ein typischer Reservatsvertrag zwischen Regierung und Indianern aus? Schließlich: Welche Bedeutung haben Indianer in der heutigen kanadischen Gesellschaft?" ISBN: 3889773494
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20618c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunos Ignaz  Munkacsi Bernat  Keleti Szemle. Közlemények az ural - altaji nép és nyelvtudomány köréböl. Revue oriental pour les études ouralo - altaiques  Tome IX

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunos Ignaz Munkacsi Bernat Keleti Szemle. Közlemények az ural - altaji nép és nyelvtudomány köréböl. Revue oriental pour les études ouralo - altaiques Tome IX Budapest 1908, 296 S., Halblederbibliothekseinband, sehr gut erhalten, eine ungarische Zeitschrift über Sprachwissenschaft und Ethnographie der türkisch altaischen Regionen im wesentlichen in deutscher Sprache verfasst welche damals noch als anerkannte Wissenschaftssprache fungierte, Artikel über: Evlija Celebi von den türkischen Zünften, Skizze der manjurischen Literatur, Weltgottheiten der wogulischen Mythologie, Zunahme der Urbevölkerung Sibiriens, Religion und Gebräucher der Bergvölker des westlichen Pamir, anatolisches Türkisch, u.a.
[SW: Sprachwissenschaft, Philologie,Anthropologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29327 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft, Philologie
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 21,78
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stößer, Bernd.  Viele kleine Monde. Ein Inselroman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stößer, Bernd. Viele kleine Monde. Ein Inselroman. Norderstedt, Books on Demand, überarbeitete 2. Auflage, 2009. 223 S., Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Sehr gutes Exemplar. -- Zwei Männer und eine Frau kehren, ohne voneinander zu wissen, auf ihre Trauminsel zurück, nach Benahoare = Heimat. So wurde die heute als La Palma bekannte Kanaren-Insel von ihrer Urbevölkerung genannt. Im erloschenen Vulkankrater, der berühmten Caldera, einer ganz eigenen Welt mit Bächen, Bergen und Tälern, treffen sie auf einen geheimnisvollen Eremiten. Als ob sie erwartet würden. Im Spannungsfeld von interaktiven Schicksalen, nüchternem Selbst-Erkennen und augenzwinkerndem bis bitterbösem Endzeit-Slapstick entladen sich die individuellen Vorstellungen der Figuren. Es kommt zum Showdown in der Caldera, den ein Getöteter überlebt ... Verwoben in ein Familiendrama auf einer Urlaubsinsel begleiten "viele kleine Monde" den Leser auf einer Reise ins Selbst. Ein Insel-Abenteuer, das zwischen Katharsis und Alp hin- und herschlingert. (Rückentext) 9783837069129 ISBN: 9783837069129
[SW: Roman, Erzählung, Insel, Inselroman, Inselabenteuer, Abenteuer, Kanaren, Kanarische Inseln, La Palma, Benahoare, Caldera, Schicksal, Selbsterkenntnis, Katharsis, Familie, Drama, Familiendrama, Bernd Stößer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17679 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen: Sonstiges Romane
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BAEGE, M. H. (Herausgeber): Wissenschaftliche Rundschau. 2. Jahrgang 1912. Halbmonatsschrift für die Fortschritte aller Wissenschaften. Leipzig: Thomas. 1912. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 504, 68 S. Leinwand der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Leicht berieben, Eigentumsvermerk auf Vorsatz, papierbedingt gegolbt, vereinzelt (teils rote) Textanstreichungen, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Enthält die Hefte 1 (1. Okt. 1911) bis 24 (15. Sept 1912) sowie zugehörige Beilagen, als Anhang eingebunden, teilweise mit Text-Abbildungen nach Zeichnungen. Aus dem Inhalt: Physikalische Irrtümer im Wandel der Zeit (A. Kistner).- Die neue deutsche Volkssterbetafel (F. Workmann).- Der gegnwärtige Stand der Eiweißforschung (W. Weigand).- Saturn, ein kosmogonisches Zeugnis (F. Linke).- Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnis vom Affenmenschen (H. Pohlig).- Künstliche Seide (F. Hart).- Vom Kreisel und seinen Anwendungen (F. Linke).- Der Kampf gegen den Alkoholosmus (E. Baars).- Der gegenwärtige Stand der Sexualwissenschaft (M. Hirschfeld).- Das Intelligenzproblem und die Schule (O. Lipmann).- Die Urbevölkerung Chinas (L. Katscher).- Koralleninseln und ihre Entstehung (W. Behm).- Die Philosophie des Als-ob (F. Lepsius).- Über Volksentartung (Bohlen).- Vinland. Sagen u. Tatsachen der ersten Entdeckung Amerikas (H. Richter).- Flüssige Kristalle (F. Hart).- Aus dem Leben der Sprache (B. Sommer).- Fernsehen u. Bildtelegraphie (W. Block).- Der neueste Fortschritt der Photographie in natürlichen Farben (A. Kistner).- Seltene Elemente und ihre Entdeckung (W. Weigand).- Buddhismus als Weltanschauung (F. Kuh).- und vieles Interessante mehr.
[SW: Physik, 1871-1912, Chemie, Gesellschaftswissenschaften, Länderkunde, Naturwissenschaften, Philosophie, Soziologie, Technik, Wissenschaftsgeschichte, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3967b - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buschmann, Namibia, Bevölkerung, Kultur Frei, Rolf, Tonio Passlick Oliver Mayerle u. a.: Buschmänner : Eine Reise zur Urbevölkerung Nambias : (Reihe: Edition Namibia, Band Nr. 6) Klaus Hess Verlag, Göttingen, 2001. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. VERLAGSTEXT: Über 26.000 Jahre alte Felsgravierungen in Namibia und Südafrika gehören zu den ältesten künstlerischen Zeugnissen auf der Erde. Die Vorfahren der heutigen Buschmänner im südlichen Afrika haben damals schon Lebensweisen und rituelle Vorstellungen dokumentiert, die im vergleichsweise kurzen Zeitraum der letzten zweihundert Jahre fast verschwunden sind. Als Nomaden haben die San über Jahrtausende faszinierende Überlebensstrategien in der Dornbuschsteppe und in den Wüstengebieten der Kalahari entwickelt. Heute sind sie im Vielvölkerstaat Namibia die kleinste Minderheit, zurückgedrängt in unwirtliche Savannen- und Bergregionen. Gemeinsam mit dem namibischen Buschmann-Experten Reinhard Friederich haben der Schweizer Fotograf Rolf Frei, der Autor Tonio Passlick und der Kommunikationsdesigner Oliver Mayerle abgelegene Lebensräume der San in der Kalahari und im Norden Namibias durchstreift. Eindrucksvolle, berührende Porträts der »kleinen Jäger«, Aufnahmen von Siedlungen, Alltagssituationen, Jagdszenen, Musikern und Märchenerzählern, von der Herstellung von Giftpfeilen und Schmuck aus Eierschalen sowie fotografische Exkursionen bei Stiftungen, Schulen im Busch und Entwicklungsprojekten zeichnen ein Bild des Übergangs. Mit dem Blick für die abwechslungsreichen Naturlandschaften zwischen der Wüste Namib und der Etoscha-Pfanne und für die individuelle Sicht der Buschmänner beschreibt der Bildband eine dramatische Entwicklung. Wissenschaftlich fundierte Detailschilderungen (der Wahrnehmungsfähigkeiten, der komplexen Sprache mit Schnalzlauten und starken Dialektunterschieden, der Jagdtechniken u.a.) und persönlich gefärbte Reise-Reportagen verdeutlichen den Wandel einer archaisch geprägten Kultur und die Perspektiven der San im 21. Jahrhundert. Seit vielen Jahren ist dieses Buch das erste wirklich aktuelle über die Buschleute und ihre heutige Situation in Namibia - kein neuer Aufguss alter Bilder und Texte des vorigen Jahrhunderts, sondern erlebte Realität 2001. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 144 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. VERLAGSTEXT: Über 26.000 Jahre alte Felsgravierungen in Namibia und Südafrika gehören zu den ältesten künstlerischen Zeugnissen auf der Erde. Die Vorfahren der heutigen Buschmänner im südlichen Afrika haben damals schon Lebensweisen und rituelle Vorstellungen dokumentiert, die im vergleichsweise kurzen Zeitraum der letzten zweihundert Jahre fast verschwunden sind. Als Nomaden haben die San über Jahrtausende faszinierende Überlebensstrategien in der Dornbuschsteppe und in den Wüstengebieten der Kalahari entwickelt. Heute sind sie im Vielvölkerstaat Namibia die kleinste Minderheit, zurückgedrängt in unwirtliche Savannen- und Bergregionen. Gemeinsam mit dem namibischen Buschmann-Experten Reinhard Friederich haben der Schweizer Fotograf Rolf Frei, der Autor Tonio Passlick und der Kommunikationsdesigner Oliver Mayerle abgelegene Lebensräume der San in der Kalahari und im Norden Namibias durchstreift. Eindrucksvolle, berührende Porträts der »kleinen Jäger«, Aufnahmen von Siedlungen, Alltagssituationen, Jagdszenen, Musikern und Märchenerzählern, von der Herstellung von Giftpfeilen und Schmuck aus Eierschalen sowie fotografische Exkursionen bei Stiftungen, Schulen im Busch und Entwicklungsprojekten zeichnen ein Bild des Übergangs. Mit dem Blick für die abwechslungsreichen Naturlandschaften zwischen der Wüste Namib und der Etoscha-Pfanne und für die individuelle Sicht der Buschmänner beschreibt der Bildband eine dramatische Entwicklung. Wissenschaftlich fundierte Detailschilderungen (der Wahrnehmungsfähigkeiten, der komplexen Sprache mit Schnalzlauten und starken Dialektunterschieden, der Jagdtechniken u.a.) und persönlich gefärbte Reise-Reportagen verdeutlichen den Wandel einer archaisch geprägten Kultur und die Perspektiven der San im 21. Jahrhundert. Seit vielen Jahren ist dieses Buch das erste wirklich aktuelle über die Buschleute und ihre heutige Situation in Namibia - kein neuer Aufguss alter Bilder und Texte des vorigen Jahrhunderts, sondern erlebte Realität 2001.
[SW: Buschmann, Namibia, Bevölkerung, Kultur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284298 - gefunden im Sachgebiet: Länderkunde / Städtekunde (Ausland)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wasmuth, Ernst, und Martin Hürlimann: ATLANTIS. Heft 9, Januar 1929. Länder Völker Reisen. Berlin, Wien, Zürich, Ernst Wasmuth AG. 1929, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, S. 513 - 575, Themen: America first! (schon damals!). Die Frau in Amerika. Zauberwort education. Zitate aus 1928 / 29 + Fotos. Autofahrten im Westen der USA. Negerköpfe (Fotos). Negertheater in New York. Der Moses der Mormonen. Koptische Klöster. Baskische Bäder. 1. Auflage, 1,50 RM, 2 Schweizer Franken. nur wenige Lagerspuren, Abbildungen auf sehr gutem Kunstdruckpapier, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen.
[SW: Ein Engländer über Amerika. Vereinigte Staaten Feminismus Rassentrennung Urbevölkerung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25264 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top