Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 8 werden dargestellt.


Vasa Paul und Syrovy Cenek: Böhmisch Berlin, Neufeld & Henius Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1910. Die böhmische Umgangs- und Verkehrssprache schnell schreiben, lesen und sprechen zur lernen, Reihe:Neufelds Unterrichtsbriefe, Einband etwas berieben und bestossen, kl. Fehlstellen, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Obr. 253 Seiten, 2. Aufl. Einband etwas berieben und bestossen, kl. Fehlstellen, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50610 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reise - Gassner, Reinhard, Kunrich Gehrer und Paul Rachbauer: Zeni su en ise ettu 'sti kalimera&Du bist keine Fremde in Kalimera Auf den Spuren griechischer Kultur außerhalb Griechenlands. Dtsch.-Griech. RESIDENZ; IANOS,, NEUBUCH! 2008. 161 S. m. zweifarb. Übers.-Ktn. u. zahlr. Farbfotos 24 cm In der Antike war Griechisch die internationale Verkehrssprache des östlichen Mittelmeerraumes, ähnlich dem Englischen von heute. Zwischen dem Kaukasus und Unteritalien trifft man aus diesem Grund immer noch auf Menschen, die Griechisch sprechen. Dieses Buch verarbeitet sieben Reisen, auf den Spuren griechischer (Sprach-)Kultur außerhalb Griechenlands. Zu diesem Thema werden drei verschiedene Zugänge von den drei Autoren vereint und die Reiseerlebnisse und historischen Hintergründe unterschiedlich aufgearbeitet. Der schlüssige Kultur- und Reisebericht von Kunrich Gehrer soll einen Beitrag zur Interpretation und zum Verstehen der Gegenwart bezüglich der europäisch-abendländischen Kultur und deren griechischen Wurzeln geben. Die Fotografien von Paul Rachbauer ergeben eine für sich stehende, erzählerische Bildstrecke. Reinhard Gassner informiert im dritten Teil des Buches über Schriftentwicklungen der bereisten Länder und ihre Zusammenhänge zur griechischen Schrift, illustriert mit Grafiken und Alphabeten.Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41906 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Martin Tiemann Dr. Reinhold Förster Dr. Reinhold Försters Fremdwörterbuch der deutschen Schrift- und Verkehrssprache Mit aussprache-Bezeichnung, allen fremdsprchigen Wortkürzungen und fremdsprachigen Zitaten Neu herausgegeben und mit einem bis auf die neueste Zeit ergänzten Nachtrag versehen von Dr. Martin Tiemann Mit einem Anhang, enthaltend internationale Münz-, Maß- und Gewichts-Tabellen Leipzig Drewitz Nachf. Um 1900 Kartoniert 667 S. "Tausende Stichworte, kurz fundiert erläutert, div. Zusatzinfos. Rücken und Deckel des Kartoneinbandes mit aufkaschierten Leinenrücken und Leinendeckel, dieser dekorative gründerzeitliche Motivgebung -Spyinx, antike Schrifttafel etc.-, Buch wurde wohl in alter Zeit neu eingebunden, aber sicher ist das nicht; Buchblock z.B. definitiv unbeschnitten und original. Interessant!" "3x winzkleiner alter Name "Brand", Block, Text strak gebräunt, da Papier holzschliffhaltig, Einband deutlich berieben."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37515 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Born, J. / Stickel, G. ( Gr. ) Deutsch als Verkehrssprache in Europa. Institut für deutsche Sprache, Jahrbuch 1992. de Gruyter Berlin, 1993. 342 S. Broschur ISBN: 3110140063 Sehr guter Zustand Mit Karten. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren.
[SW: Sprache Wirtschaft Wissenschaft Politik Amtssprache EG Übersetzung DDR Kulturpolitik Sprachförderung Amtssprachen Schweiz Fremdsprachenvermittlung Spanien Ostmitteleuropa Ungarn UdSSR Rußland Frankreich Bildungswesen Deutsch Fremdsprache]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 463233 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen-Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayerwaltes, Marga  Große Pause! Nachdenken über Schule

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayerwaltes, Marga Große Pause! Nachdenken über Schule Kunstmann Antje Gmbh München 2002 Pappe Nach 25 Jahren hat die bekennende Schulversagerin Marga Bayerwaltes genug vom alltäglichen K(r)ampf in Klassen- und Lehrerzimmern. Mein Unterricht bringt überhaupt nichts, muss sie sich eingestehen und forscht in einem Sabbatjahr nach den Gründen für ihre persönliche Bildungskatastrophe. Was hat mich bloß so ruiniert? Das ist die Frage, die die einst von pädagogischem Eros erfüllte, nunmehr körperlich und seelisch erschöpfte Lehrerin umtreibt. Ist es der rasante gesellschaftliche Wandel, den ihre Generation mit angestoßen hat und der in der Schule besonders spürbar wird? Sind es profilierungssüchtige Bildungspolitiker, die ständig neue Reformprojekte an den Start, aber selten ins Ziel bringen? Sind es am Ende die eigenen übersteigerten Erwartungen an sich selbst und andere? Auf der Suche nach Antworten kombiniert die Autorin ganz persönliche Erfahrungen mit dem Versuch einer umfassenden Analyse. Studien und Zeitungsartikel werden mit eigenen Erkenntnissen zum Thema Schule verglichen. Wie es dort aussieht, weiß sie nur zu genau -- und beschreibt es in ungeschminkten Worten. Was sich ändern müsste, damit sie nach ihrer großen Pause gerne zurückkehrt, klingt dann wie ein langer Wunschzettel: helle freundliche Gebäude; ganzheitliche Bildungskonzepte mit mehr musischen Elementen; autonome Schulen; eigenverantwortliche, nicht verbeamtete Lehrer; weniger Notendruck; klare Leistungsanforderungen. Garniert werden diese Gedankenexperimente mit zahlreichen Zitaten -- von Kant bis zu Dietrich Schwanitz. Das ist alles gut gemeint, wirkt aber zuweilen etwas beliebig, unausgegoren und tagebuchhaft. Wie überhaupt die Beschreibung des Alltags nach dem Ausstieg großen Raum einnimmt. Da begegnet uns Bayerwaltes als -- jetzt wieder -- begeisterte Mutter und lustvolle Leserin, und doch würde man sich oft mehr erzählerischen Schwung und weniger protokollhafte Passagen wünschen: Zurzeit lese ich Ian McEwan, Amsterdam, ein sehr männliches Buch (es handelt von der Macht), und Connie Palmen, I.M. (Ischa Meijer), ein sehr weibliches Buch (es handelt von der Liebe). Trotzdem: Der Erfahrungsbericht dürfte für manchen altgedienten Pädagogen einen hohen Wiedererkennungswert bieten -- und vielleicht Anlass zur Rückbesinnung oder gar zum Richtungswechsel sein. Freilich bekommen auch die Kollegen Fett weg, selbst die vermeintlichen Hoffnungsträger: Die Referendare, die ich in den letzten Jahren erlebt habe, waren leider nur allzu oft ängstliche Spießer und intellektuelle Langeweiler. Da erscheint es konsequent, dass die Autorin endgültig schulfrei genommen hat und zurzeit an einem Kinderbuch arbeitet. Pressestimmen Marga Bayerwaltes erklärt, warum Schule heute als krisenhaftes Gesamtgeschehen wahrgenommen wird. Den eigenen Stand schont sie in ihrer Analyse nicht. (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) Ein vehements Plädoyer für die Wiedereinkehr von 'Common Sense in die Bildungsdiskussion. (J. Feldmann, Süddeutsche Zeitung) Eine Lektüre, die zum Besten gehört, was Schulalltag betrifft. Ein Gewinn für jeden Leser. (W. Petzold, Abendzeitung) Rezension: Sabbatjahre sind in Mode. Und besonders in der Schule oft überlebensnotwendig. Die Autorin hat die Schule (ein Gymnasium, bei dem sie zum Schluss Mitglied der Schulleitung war) zum zweiten Mal verlassen, mit 50. In diesem Sabbatjahr nimmt sie uns Leser mit in den Schulalltag, auf die Lehrerseite - und schnell erkennen wir, warum wir bei PISA so schlecht abschneiden. Eltern, Lehrer und Schüler nehmen die Schule nicht ernst, fliehen aus ihr so weit und so schnell wie möglich. Die Autorin beschreibt das tägliche Grauen eines ungeliebten Unterrichts, in dem frustrierte Lehrer auf unter- und überforderte Schüler treffen und im Kollegium die Fortsetzung des schlechten Lebens erleben. Dass es nicht beim Jammern bleibt, macht dieses Buch so wichtig für alle, die sich freiwillig oder gezwungen mit der Schule auseinandersetzen: Immer wieder führt uns die Autorin in Situationen, in denen wir mit ihr Auswege sehen und gehen dürfen, in der sich eine Schule abzeichnet, in die alle Beteiligten jeden Tag gerne gehen würden und in der Feiertage und Ferien als unwillkommene Unterbrechung erfahren werden könnten. Erfrischend die political incorrectness der Autorin. Sie bekennt sich zur Mitgliedschaft in der Partei der Nichtwähler, fordert Deutsch als Verkehrssprache in der Schule (um z. B. zu verhindern, dass Kolleginnen auf türkisch angemacht werden, ohne sich wehren zu können)und teilt die Freude über Tabubrüche mit dem Leser. Ein tolles Buch (ich werde es meiner Frau auf das Kopfkissen legen. Sie ist Lehrerin.) Schule heute also. Wie sie ist und wie sie sein könnte. Und wie Lichtenberg vor einigen hundert Jahren schrieb: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll. Rezension: Die harsche Kritik an dem Buch erscheint mir unverständlich. Die Autorin formuliert nach meiner Auffassung persönlich, mutig und engagiert ihre Innenansicht zum Thema Schule. Das macht sie erfrischend lesbar und stets getragen von einer ethischen Grundhaltung und Zuneigung zu den Schülerinnen. Das sie dabei auch Widersprüche, unterschiedliche Stimmungen und nervende Situationen beschreibt, hängt mit dem Gegenstand ihrer Betrachtungen zusammen. Ich finde: überhaupt nicht klagend, eher aufbauend. Ein lesbares Buch nicht nur für Lehrer. wie neu! 318 S. ISBN: 9783888973017
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN8967 - gefunden im Sachgebiet: Bücher für Lehrer
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 20,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mueller, Karl Englisch-Deutsch - Mertners Wörterbücher der Umgangs- und Verkehrssprache - Verlag für zeitgemäße Sprachmethodik, München, 1929. 336 S., Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband (Ebd. ausgeblichen/NaV.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1d3970 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busch-Lauer, Ines-Andrea and Sabine Fiedler (Hg.): Sprachraum Europa - alles Englisch oder ...?. (=Studien zu Fach, Sprache und Kultur ; Bd. 2). Berlin : Frank & Timme, 2011. 183 S. ; 21 cm Softcover/Paperback. ISBN: 9783865963949 Sehr guter Zustand. Minimale Lagerspuren. Seiten sauber.
[SW: Englisch ; Europa ; Verkehrssprache ; Anglizismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 844314 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pelikan, Kristina: Enhancing and analysing project communication. (=Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 151). Berlin : Frank & Timme, [2019]. 289 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Softcover/Paperback. ISBN: 9783732905645 Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren. / Very good. Minimal wear.
[SW: Afrika ; Südasien ; Gesundheitswesen ; Forschungsprojekt ; Kommunikation ; Fachsprache ; Verkehrssprache ; Englisch, Englisch, Medizin, Gesundheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 845766 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 30,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top